PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Meer erwärmt alle Herzen ... auch an kalten WintertagenLara und ihre Zwillingsschwester Linn sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Doch was Linn jetzt getan hat, bringt Lara endgültig zur Weißglut: Kurz vor der stressigen Adventszeit lässt ihre Schwester sie und den gemeinsamen Vintage-Möbelladen einfach im Stich. Zusätzlich muss sich Lara um den ebenfalls von Linn zurückgelassenen Welpen kümmern, obwohl sie von Hunden keine Ahnung hat. Und als wäre das alles nicht schon genug, zieht in den Laden nebenan ein Tattoo-Studio ein, geleitet vom Ex ihrer Schwester, Hendrik. Das pas...
Das Meer erwärmt alle Herzen ... auch an kalten Wintertagen
Lara und ihre Zwillingsschwester Linn sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Doch was Linn jetzt getan hat, bringt Lara endgültig zur Weißglut: Kurz vor der stressigen Adventszeit lässt ihre Schwester sie und den gemeinsamen Vintage-Möbelladen einfach im Stich. Zusätzlich muss sich Lara um den ebenfalls von Linn zurückgelassenen Welpen kümmern, obwohl sie von Hunden keine Ahnung hat. Und als wäre das alles nicht schon genug, zieht in den Laden nebenan ein Tattoo-Studio ein, geleitet vom Ex ihrer Schwester, Hendrik. Das passt überhaupt nicht in den hübschen kleinen Hinterhof mit seinen hyggeligen Lädchen, findet Lara. Und doch schlägt ihr eigenes Herz stets einen Takt schneller, wenn sie dem unerwünschten Nachbarn begegnet ...
Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Liebesroman »Seesterntage« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee ins idyllische Flensburg.
Freuen Sie sich auch auf den vierten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Strandversprechen« wirbelt die Hochzeit ihrer besten Freundin Mias Leben gehörig durcheinander ...
Lara und ihre Zwillingsschwester Linn sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Doch was Linn jetzt getan hat, bringt Lara endgültig zur Weißglut: Kurz vor der stressigen Adventszeit lässt ihre Schwester sie und den gemeinsamen Vintage-Möbelladen einfach im Stich. Zusätzlich muss sich Lara um den ebenfalls von Linn zurückgelassenen Welpen kümmern, obwohl sie von Hunden keine Ahnung hat. Und als wäre das alles nicht schon genug, zieht in den Laden nebenan ein Tattoo-Studio ein, geleitet vom Ex ihrer Schwester, Hendrik. Das passt überhaupt nicht in den hübschen kleinen Hinterhof mit seinen hyggeligen Lädchen, findet Lara. Und doch schlägt ihr eigenes Herz stets einen Takt schneller, wenn sie dem unerwünschten Nachbarn begegnet ...
Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Liebesroman »Seesterntage« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee ins idyllische Flensburg.
Freuen Sie sich auch auf den vierten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Strandversprechen« wirbelt die Hochzeit ihrer besten Freundin Mias Leben gehörig durcheinander ...
Svenja Lassen lebt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn im schönen Schleswig-Holstein, dem Land zwischen Nord- und Ostsee. Am glücklichsten ist sie mit einer Brise Seeluft im Haar und Strandsand unter den Füßen. Ihre Leidenschaft für Bücher entdeckte sie bereits als Kind, seit 2016 kam aber auch die Liebe für das Schreiben eigener Geschichten hinzu. Inzwischen begeistert sie mit ihren romantischen und humorvollen Wohlfühlromanen zahlreiche Leserinnen und Leser und stürmt mit ihren Büchern die Kindle- und die SPIEGEL-Bestsellerlisten.
Produktbeschreibung
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 22. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 31mm
- Gewicht: 346g
- ISBN-13: 9783734112249
- ISBN-10: 3734112249
- Artikelnr.: 67722178
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wunderbar hyggelig
Familie kann man sich nicht aussuchen. Vor allem Lara nicht, denn es ist ausgerechnet ihre Zwillingsschwester, die sie in der Vorweihnachtszeit von einer Minute auf die andere im Stich lässt. Zurück lässt Linn ihren kleinen Hund, den sie sich gerade erst …
Mehr
Wunderbar hyggelig
Familie kann man sich nicht aussuchen. Vor allem Lara nicht, denn es ist ausgerechnet ihre Zwillingsschwester, die sie in der Vorweihnachtszeit von einer Minute auf die andere im Stich lässt. Zurück lässt Linn ihren kleinen Hund, den sie sich gerade erst angeschafft hat und den gemeinsamen Laden, das „Hygge Up“. Als dann noch neben ihrem Laden ein Tattoostudio in die kleine Hinterhofgemeinschaft einziehen will, ist Lara mehr als genervt, denn das passt ihrer Meinung nach überhaupt nicht zum Rest und außerdem ist einer der Inhaber niemand geringerer als Linns Ex. Es ist zwar schon zehn Jahre her, doch Lara weiß, dass Hendrik damals schlecht über sie gesprochen hat, wie ihre Schwester ihr berichtete. Warum spielen dann Laras Gefühle nur so verrückt, wenn Hendrik in ihrer Nähe ist? Er ist schließlich gar nicht ihr Typ.…
Ich habe mich sofort heimisch gefühlt in Flensburg und vor allem im Fahrensmann-Hof und dem „Hygge Up“. Dass man als Zwilling so unterschiedlich sein kann, habe ich bisher noch nicht erlebt, ich konnte mich aber sehr in Laras Zwiespalt einfühlen. Da ich als Leserin den nötigen Abstand hatte, fiel es mir aber auch nicht schwer, ihre Schwester schon fast ein bisschen zu hassen, die mit ihren dreißig Jahren so dermaßen unbedarft und selbstsüchtig durchs Leben ging. Die Charaktere haben mir insgesamt alle sehr gefallen, das Highlight war aber definitiv Snørre, dieser absolut liebenswerte kleine Zwergpudel.
Die Beschreibung der hyggeligen Adventszeit hätte ruhig länger dauern dürfen, kaum hatte man sich im hyggeligen Weihnachtsgefühl eingemummelt, war das alte Jahr schon wieder vorbei. Dennoch habe ich das Buch verschlungen und den Entwicklungen der einzelnen Kapitel, die eine angenehme Länge besaßen, entgegengefiebert. Das Cover komplettierte das Ganze noch einmal. Die Geschichte hat meine Tage definitiv auch zu „Seesterntagen“ werden lassen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
nzeige!
Diesmal ein ganz anderes Genre für zwischendurch. Die Küstenliebe Reihe setzt sich mit dem 3. Band fort.
"Seesterntage" von Svenja Lassen
Fazit:
Irgendwie ist Linn mir sowas von unsympatisch, denn sie macht was sie will und lässt ihre Schwester Lara im …
Mehr
nzeige!
Diesmal ein ganz anderes Genre für zwischendurch. Die Küstenliebe Reihe setzt sich mit dem 3. Band fort.
"Seesterntage" von Svenja Lassen
Fazit:
Irgendwie ist Linn mir sowas von unsympatisch, denn sie macht was sie will und lässt ihre Schwester Lara im Stich. Das Buch liest sich sehr gut und lässt einen vom Alltag abschalten. Die Geschichte ist sehr schön und detailverliebt geschrieben. Man kann sich die hyggelige Gemeinschaft so gut vorstellen. Ich habe es geliebt und das Buch sehr schnell durchgesuchtet. Ich glaube, ich werde die anderen Bände auch noch lesen. Was für eine tolle Liebesromanze. Hach.....Und dann noch der süsse Snorre, welcher nur Unsinn macht. Auch vom Cover finde ich das Buch klasse. Die komplette Reihe hat diesen Touch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen und der Klappentext klang eigentlich ganz vielversprechend. Eigentlich! Und die Idee der Geschichte ist an sich eine gute, deren Umsetzung eher nicht. Ich fühle mich an einen Schulaufsatz erinnert und die Autorin macht m. E. nach den …
Mehr
Ich habe das Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen und der Klappentext klang eigentlich ganz vielversprechend. Eigentlich! Und die Idee der Geschichte ist an sich eine gute, deren Umsetzung eher nicht. Ich fühle mich an einen Schulaufsatz erinnert und die Autorin macht m. E. nach den schlimmsten aller Fehler: sie beschreibt alles, aber wirklich alles bis ins kleinste Detail. Mir ist ehrlich gesagt völlig egal, ob die Protagonisten Butter oder Remoulade aufm Brot hatten, die Haare mittellang sind oder sonstwas. Dann noch die Moralkeule mit Umwelt und Co., und als Krönung musste auch noch Corona mit rein. Sorry, aber ich lese, um die Welt zu vergessen, nicht um belehrt zu werden. Dazu klingt es teilweise extrem holprig und wiederholt sich oft, auch benimmt sich die Hauptprotagonistin teils extrem kindisch. Ich habe dann Spasseshalber mal einen anderen Band der Reihe angeschaut und da ist es genauso schlimm. Der Schreibstil verdirbt einem den Spaß am lesen. Sorry, aber das ist nicht meins.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Winter kehrt ein und die Protagonistinnen aus den ersten beiden Bänden der Küstenliebereihe sind glücklich verliebt. Nicht so Lara, die für so etwas keine Zeit hat und von ihrem neuen Nachbarn nichts wissen will. Im Plauderton erzählt schmökert man durch die Seiten …
Mehr
Der Winter kehrt ein und die Protagonistinnen aus den ersten beiden Bänden der Küstenliebereihe sind glücklich verliebt. Nicht so Lara, die für so etwas keine Zeit hat und von ihrem neuen Nachbarn nichts wissen will. Im Plauderton erzählt schmökert man durch die Seiten und trifft auf alte Bekannte. Erzählt wird in Ich-Perspektive ausschließlich aus Laras Sicht.
Wenn man genau aufs Cover schaut, errät man, wem außer den Protagonisten noch eine Hauptrolle zukommt. Der Zwergpudel nimmt eine beachtliche Rolle im Buch ein.
Lara ist eine sympathische Frau, die alle Mühe hat, ihr Leben zu ordnen, denn sie lässt sich viel zu viel von ihrer Schwester gefallen. Das kann ich allerdings sehr gut nachvollziehen, denn einen Bruch mit der eigenen Familie begeht man eben nicht leichtfertig.
Auch Hendrik ist mit seiner eher zurückhaltenden Art sympathisch, obwohl ich ihm geraten hätte, ein wenig kämpferischer aufzutreten und sich ebenfalls nicht alles bieten zu lassen.
Ich hatte angenehme und stressfreie Lesestunden und freue mich jetzt auf den vierten Band der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Hier treffen wir auf Lara und Linn im hyggeligen Vintage- Möbelladen der Schwestern. Aber meist ist nur Lara präsent. Linn flüchtet sich in Freizeit, und wenn sie mal da ist, stiftet sie nur Unfrieden. Und weil es gerade so praktisch ist, lässt sie auch direkt …
Mehr
Meine Meinung
Hier treffen wir auf Lara und Linn im hyggeligen Vintage- Möbelladen der Schwestern. Aber meist ist nur Lara präsent. Linn flüchtet sich in Freizeit, und wenn sie mal da ist, stiftet sie nur Unfrieden. Und weil es gerade so praktisch ist, lässt sie auch direkt den süßen Welpen bei ihrer Schwester. Aber nicht nur den Laden versuchen die zwei gemeinsam zu bewältigen, nein, sie teilen sich auch noch eine Wohnung. Zudem sind sie besondere Schwestern, nämlich Zwillinge. Also hier gibt es diesmal ordentlichen Zündstoff. Und die Kirsche auf der explosiven Torte ist der Tätowierer Hendrik. Der vor gefühlten 1000 Jahren mal kurzzeitig mit Linn liiert war. Es ist nicht so einfach für Lara in diesem ganzen Schlamassel nicht auch noch ihr Herz zu verlieren.
Svenja Lassen hat wieder eine bezaubernde Geschichte geliefert und nimmt ihre Leser an die Hand, um das schöne Knäuel zu entwirren. Denn die Liaison von Linn und Hendrik werden wir aus beiden Perspektiven beleuchten dürfen. Das nimmt dann schon ein wenig Dampf aus der Story. Mit Linn werden wir uns am Schluss erst richtig beschäftigen. Wer immer wieder für Lacher und Furore sorgt, ist der kleine Snørre. So ein süßes Teilchen, das man vom Fleck weg adoptieren möchte.
Der Schauplatz der Geschichte ist wunderschön winterlich und weihnachtlich. Ich würde sagen, ich sah überall Lichter blitzen auch in den Tannenspitzen.
Was sehr gut beschrieben wurde, war die Zerrissenheit von Lara. Sie macht sich aber auch über alles und jeden einen Kopf. Was man von Linn nicht sagen kann. Ob Lara am Ende zufrieden ist mit ihrer Entscheidung, das dürft ihr selber lesen.
Fazit
Mit Seesterntage habe ich eine schöne Zeit in der Flensburger Förde und lerne Flensburg wieder ein Stückchen besser kennen. Und dank Snørre. komme ich auch in ganz neue Ecken von Flensburg. Hier geht es diesmal um Geschwister, das besondere bei Zwillingen. Aber auch wieder um Vertrauen und Freundschaft und natürlich ganz viel Liebe. Svenja Lassen hat alles authentisch beschrieben und ihre Figuren reagieren realistisch und nachvollziehbar. Ich hatte eine schöne Lesezeit an der Ostsee und noch ein Zitat mitgebracht.
>> Einfach mal nein sagen. Wer nein sagen kann, sagt ja zu seinen eigenen Grenzen.« Seite 77
Auch diesmal gibt es eine Leseempfehlung für alle, die gerne mal an die Ostsee möchten. Und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman
Der Schauplatz des Romans, der Hinterhof mit seinen kleinen Lädchen und dem Hygge Up macht einen sehr gemütlichen und verwunschenen Eindruck. Eine schöne Ergänzung ist die Landkarte auf der inneren Umschlagseite. Darauf sind die Handlungsorte liebevoll …
Mehr
Wohlfühlroman
Der Schauplatz des Romans, der Hinterhof mit seinen kleinen Lädchen und dem Hygge Up macht einen sehr gemütlichen und verwunschenen Eindruck. Eine schöne Ergänzung ist die Landkarte auf der inneren Umschlagseite. Darauf sind die Handlungsorte liebevoll illustriert. Insgesamt konnte ich mir die Szenen dank der detaillierten Beschreibungen sehr gut vorstellen und bin richtig in der Geschichte versunken. Obwohl ich die beiden ersten Bände der Küstenliebe-Reihe nicht gelesen habe, konnte ich der Handlung gut folgen.
Der heimliche Star in der Geschichte war für mich Snorre. Ein zuckersüßes Fellbündel, das es faustdick hinter den Ohren hat und mir im Verlauf der Handlung ans Herz gewachsen ist. Während mir Hendrik von Beginn an sehr sympathisch war, hat es etwas gedauert, bis ich mit Lara warm geworden bin. Ihre anfängliche Abneigung gegenüber Hendrik scheint zunächst vor allem auf Vorurteilen zu beruhen und sie lässt sich sehr von ihrer Schwester vereinnahmen.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman, der eine hyggelige Atmosphäre versprüht und mir ein paar schöne Lesestunden beschert hat. Ich kann ihn allen empfehlen, die gerne Geschichten mit Happy End lesen und eine kleine Auszeit vom Alltag erleben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillingsschwestern Lara und Linn haben ihren Traum verwirklicht und führen seit ein paar Jahren gemeinsam einen Möbel-Vintageladen. Dabei haben sie zwar meist die gleiche Vision, doch charakterlich sind sie komplett unterschiedlich. Als ein neues Tattoo-Studio in der Nachbarschaft …
Mehr
Die Zwillingsschwestern Lara und Linn haben ihren Traum verwirklicht und führen seit ein paar Jahren gemeinsam einen Möbel-Vintageladen. Dabei haben sie zwar meist die gleiche Vision, doch charakterlich sind sie komplett unterschiedlich. Als ein neues Tattoo-Studio in der Nachbarschaft eröffnet wird, das unter anderem von Linns Exfreund Hendrik geleitet wird, ist der nächste große Streit vorprogrammiert. Während Linn in die Sonne flüchtet und Lara im Weihnachtsgeschäft alleine lässt, lernt diese Hendrik trotz einiger Vorurteile immer besser kennen und mögen. Und das passt Linn erst recht nicht…
Das Buch startet direkt sehr trubelig, sodass man als Leser direkt ins Geschehen und die Konfliktsituation geworfen wird. Lara ist eine liebevolle Person, die aktuell jedoch in einem Zwiespalt steckt: wie kann sie den gemeinsamen Laden mit ihrer Zwillingsschwester weiterführen, wenn diese sich als absolut unkollegial und unkooperativ zeigt, ohne sich mit ihr völlig zu zerstreiten?
Diese Ambivalenz zwischen Herz und Kopf fand ich über das ganze Buch über sehr gelungen dargestellt. Lara ist oft verärgert und mag auf den ersten Blick etwas unsysmpathisch wirken, doch das ist sie keinesfalls: ihre Gefühle waren begründet dargestellt und ich konnte zu jeder Zeit mit ihr mitfühlen. Man merkt, dass sie ihr Herz am rechten Fleck hat: wie sie sich um den Hund kümmert, den Laden führt und nebenbei versucht, ihr Umfeld und sich selbst nicht zu vergessen. Trotzdem ist sie mit der aktuellen Situation nicht zufrieden und handelt entsprechend, was ich sehr menschlich fand. Das Thema „Konkurrenzdenken“ als Zwillinge fand ich hier sehr interessant und gut eingearbeitet.
Der Love Interest Hendrik bringt frischen Wind in ihren Alltag. Lara ist zwar zu Beginn gar nicht begeistert von ihm und seinem Tattoo-Studio, muss aber mit der Zeit zugeben, dass ihre Vorurteile und ihr Missmut unbegründet waren und Hendrik ein sehr charmanter Mann ist. Die beiden tun sich einfach gut und ich hätte mir noch ein paar mehr Szenen zwischen beiden gewünscht.
Zum Ende hin gibt es noch einen großen Knall und ich war wirklich froh, wie Lara für sich eingestanden hat und große Veränderungen bewirkt hat. Zu Beginn war sie eher etwas passiv, doch zum Ende hin steht sie für sich ein, trotz einiger Bedenken - was ich als sehr realitätsnahe Entwicklung empfunden habe. Ebenso mochte ich die Abhandlung mit Linn, da ihr Charakter zum Ende hin nicht einfach um 360 Grad gedreht wurde, damit am Ende alles gut ist. Vielmehr wurde gezeigt, dass manche Menschen ihre Grundhaltungen eben nicht ändern und man dann entsprechend damit umgehen muss/ kann.
Das Buch spielt in der Weihnachtszeit, sodass es ein paar weihnachtliche Szenen gibt, außerdem gibt es einige schöne Szenen am Meer und viele Wiedersehen mit den Charakteren aus den vorherigen Bänden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Winterlicher Hochgenuss an der Flensburger Förde. So schön kann der Winter an der See sein. Wohlfühlen und verlieben.
Hyggeliger Winter an der Flensburger Förde
Linn und Lara, zwei Schwestern und gleichzeitig Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein können. Linn, …
Mehr
Winterlicher Hochgenuss an der Flensburger Förde. So schön kann der Winter an der See sein. Wohlfühlen und verlieben.
Hyggeliger Winter an der Flensburger Förde
Linn und Lara, zwei Schwestern und gleichzeitig Zwillinge, die unterschiedlicher nicht sein können. Linn, lebensfroh, spontan und mit wenig Verantwortungsgefühl und Lara das genaue Gegenteil. Beide zusammen führen sie in Flensburg einen Vintage-Möbelladen, das „Hygge Up“. Als kurz vor der Weihnachtszeit der Nachbarsladen den Besitzer wechselt, gerät Lara in Panik. Denn als sie erfährt, wer sich dort niederlässt und dann auch noch einen Tattoo-Laden eröffnet, fällt sie aus allen Wolken. Es ist Hendrik, der Ex ihrer Schwester Linn, der damals, als Linn mit ihm zusammen war, einen nicht gerade guten Eindruck hinterlassen hat. Und jetzt will er auch noch ihre Kundschaft mit seinem fragwürdigen Vorhaben vergraulen. Noch dazu hat ihre Schwester, die eigentlich, genau wie sie, für das Hygge Up verantwortlich ist, sich einfach nach Gran Canaria aus dem Staub gemacht. Sie lässt Lara nicht nur ausgerechnet im Weihnachtsgeschäft mit dem Laden im Stich, sondern hinterlässt ihr gleichzeitig noch den Hundewelpen, den sie sich erst kürzlich gegen Laras Willen angeschafft hat. Lara hat überhaupt keinen Plan von Hundeerziehung und soll noch dazu ihre Kunden den ganzen Tag betreuen und sich über Hendrik aus dem Nachbarladen ärgern. Wie soll das nur funktionieren?
Schlägt man die ersten Seiten des Buches auf, wird man direkt von Gemütlichkeit umhüllt. Sofort wurde mir wieder bewusst, warum ich so gern einen Roman von Svenja Lassen lese. Wunderschönes Setting an der Flensburger Förde, gepaart mit liebevollen Menschen und das auch noch in der gemütlichsten Zeit des Jahres, und zwar kurz vor Weihnachten. Hier erfährt der Leser, wie schön es auch im Winter an der See sein kann. Mir hat das Buch jedenfalls vom ersten Moment an tolle Wohlfühlmomente gezaubert und ich konnte es nur schwer aus der Hand legen.
Das angeknackste Verhältnis zwischen Hendrik und Lara, sorgte für jede Menge Unterhaltung und lieferte äußerst amüsante Situationen. Ich habe mich mal wieder so sehr auf den Zeitpunkt der Versöhnung gefreut und doch auch das Knistern in den Momenten davor einfach nur genossen.
Gut gefallen hat mir auch, dass in dem Buch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, sondern dass die Schwestern Lara und Linn ein sehr angeknackstes Verhältnis zueinander haben, das sich im Verlauf des Buches mehr zuspitzte und dringend nach einer Aussprache verlangte. Ich war ausgesprochen neugierig, wie sie am Ende zueinanderkommen und ob sie ihre Probleme lösen können. Ein Wohlfühlroman muss nicht immer nur rosig sein, um ein angenehmes Gefühl zu verbreiten. Das hat uns die Autorin hier wunderbar gezeigt. Ich habe die Reihe mittlerweile sehr ins Herz geschlossen, auch wenn es erst mein zweiter Roman ist. Ich möchte unbedingt mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bezaubernd schöner Liebesroman
Lara betreibt mit ihrer Zwillingsschwester Linn seit einiger Zeit den gemeinsamen Vintage-Möbelladen Hygge Up. Doch wenn Lara ehrlich ist, verbringt sie die meiste Zeit im Laden und Linn kommt immer nur sporadisch vorbei. Dabei war Lara ja bewusst, das …
Mehr
Ein bezaubernd schöner Liebesroman
Lara betreibt mit ihrer Zwillingsschwester Linn seit einiger Zeit den gemeinsamen Vintage-Möbelladen Hygge Up. Doch wenn Lara ehrlich ist, verbringt sie die meiste Zeit im Laden und Linn kommt immer nur sporadisch vorbei. Dabei war Lara ja bewusst, das Linn niemand ist, der sich nach den Vorgaben anderer richtet, sondern immer gerade das tat, was ihr so in den Sinn kam. Lara hat deshalb vieles ausgeglichen und ihre Schwester immer in Schutz genommen. Jetzt hat Linn aber den Vogel abgeschossen, ist sie doch einfach für einige Monate nach Gran Canaria abgehauen, um dort in einem Hotel die Touristen zu bespaßen. Lara ist alleine in Flensburg zurückgeblieben und hat nun nicht nur die Verantwortung für den Laden, sondern auch für den Zwergpudel-Welpen, den Linn einfach gekauft hat, obwohl Lara dagegen war. Sie ist so frustriert, wütend und enttäuscht, dass ihr neuer Ladennachbar Hendrik den ganzen Ärger abbekommt. Dabei kann er ja nichts dafür, dass Margarete, die den Laden neben dem Hygge Up früher hatte und nun an Hendrik und seinen Geschäftspartner Sven vermietet hat und diese nun ein Tattoo-Studio dort eröffnen wollen. Aber Lara hat Angst vor Unfrieden in dem kleinen beschaulichen Hinterhof, den vermeintliche Kunden des Studios mit sich bringen würden und außerdem ist Hendrik Linns Ex-Freund, der ihr absolut nicht gut in Erinnerung geblieben ist... Allerdings stimmt niemand Lara und ihren Vorurteilen zu und letztendlich muss sie auch selbst ihre Vorurteile revidieren und anerkennen, dass Hendrik gar nicht so übel ist...
Svenja Lassen ist eine Autorin, der es immer wieder gelingt, Liebesgeschichten so fesselnd und berührend zu erzählen, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Obwohl Lara anfangs so abweisend auf Hendrik reagiert, gibt dieser nicht auf und bleibt freundlich, was letztendlich zu wunderbar knisternden Momenten zwischen den Beiden führt. So bleibt die Handlung immer emotionsgeladen und einfach nur wunderschön. Auch die winterliche Stimmung trägt zur Wohlfühlathmosphäre des Romans bei und sorgt für wunderbar kuschelige Lesestunden.
Da dieser Roman nicht der erste ist, den ich von der Autorin gelesen habe, ging ich mit hohen Erwartungen an ihn heran. Aber ich wurde nicht ein einziges Mal enttäuscht und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Ein ganz großer Buchschatz, der es verdient hat, noch ganz vielen anderen Leser*innen den nun kommenden Herbst und Winter zu versüßen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote