PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro kla...
Borkum nach einem heftigen Sturm. Die ganze Insel ist auf den Beinen, um die Schäden zu beseitigen. Auch Caro Falk und Jan Akkermann gehören zu den Freiwilligen - und finden unter dem zerstörten Loopdeelenweg Teile eines menschlichen Körpers. Wer ist der namenlose Tote, der im frisch gepflügten Sandboden liegt? Die beiden Hobbydetektive beginnen zu ermitteln. Schnell wird ihnen klar, dass der Bau des Weges von Intrigen und Sabotageakten begleitet wurde. Und sie stoßen auf eine mysteriöse Spur, die ausgerechnet in die Lungenklinik führt, in der Caros Vater zur Kur ist. Bald wir Caro klar, dass das Gebäude eine dunkle Vergangenheit hat - und dass sie selbst in tödlicher Gefahr schwebt ...
Emmi Johannsen ist das Pseudonym von Christine Drews. Mit ihren Romanen, Thrillern und Krimis konnte sie bereits etliche Leser im In- und Ausland begeistern. Mit ihren Borkum-Krimis erfüllt sie sich einen besonderen Traum: Inspiriert von ihrer liebsten Urlaubsinsel schreibt sie nun als Emmi Johannsen eine humorvolle Krimireihe um Caro Falk und Jan Akkermann, die gemeinsam auf Borkum Verbrecher jagen.
Produktdetails
- Borkum-Krimireihe 5
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 19315
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 123mm x 24mm
- Gewicht: 304g
- ISBN-13: 9783404193158
- ISBN-10: 3404193156
- Artikelnr.: 69217395
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Nach einem schweren Sturm auf Borkum sind die Bewohner fleißig am Aufräumen. Caro und Jan sind auch dabei und entdecken unter einem, erst vor kurzem gebauten Loopdeelenweg die Leiche eines Mannes, den niemand zu kennen scheint. Obwohl Kommissar Bachmann ihnen mal wieder nahelegt, sich aus …
Mehr
Nach einem schweren Sturm auf Borkum sind die Bewohner fleißig am Aufräumen. Caro und Jan sind auch dabei und entdecken unter einem, erst vor kurzem gebauten Loopdeelenweg die Leiche eines Mannes, den niemand zu kennen scheint. Obwohl Kommissar Bachmann ihnen mal wieder nahelegt, sich aus diesem Fall herauszuhalten, beeindruckt das Caro und Jan natürlich wieder kein bisschen und sie fangen auch gleich wieder an zu ermitteln. Doch das ist gar nicht so einfach, da auf Borkum niemand vermisst wird. Erschwerend kommt hinzu, dass Caros Eltern zu Besuch kommen, ihr Vater ist zur Kur in einer Lungenklinik angemeldet und sie sollen von den Nachforschungen nichts mitbekommen. Diese Lungenklinik war früher ein Kinderverschickungsheim und eine Spur führt Caro und Jan dorthin ...
Auch der fünfte Borkum-Krimi konnte mich wieder begeistern, ich bin schon lange ein Fan der äußerst sympathischen und freundlichen Caro, die eine ebenso liebenswerte Familie hat. Der Mörder ist ihr allerdings nicht so wohl gesonnen, denn es gibt mehrere Anschläge auf Caro und sogar auch auf Aila, ihren Hund. Dieser spannende Krimi ist humorvoll geschrieben und die schöne Landschaft dieser Nordsee-Insel wird so gut vorgestellt, dass man sich das alles bildlich vorstellen kann. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist so fein gesponnen …
„Nordseesturm“ von Emmi Johannsen ist bereits der fünfte Band der Borkum-Krimi-Reihe mit den Hobby-Detektiven Caro Falk und Jan Akkermann.
Worum geht es?
Durch einen heftigen Sturm wird der Loopdeelenweg schwer beschädigt und …
Mehr
Nichts ist so fein gesponnen …
„Nordseesturm“ von Emmi Johannsen ist bereits der fünfte Band der Borkum-Krimi-Reihe mit den Hobby-Detektiven Caro Falk und Jan Akkermann.
Worum geht es?
Durch einen heftigen Sturm wird der Loopdeelenweg schwer beschädigt und darunter eine Leiche entdeckt. Bei ihren Nachforschungen stoßen Caro und Jan auf dunkle Geheimnisse rund um ein ehemaliges Kinderheim.
Bereits das Cover stimmt auf Borkum ein, insbesondere auf den Leichenfundort. Das Buch erschien 2024. Der Schreibstil ist flüssig, die Kapitel sind kurz, ohne Orts- oder Zeitangaben. Die Handlung spielt in der Gegenwart. Lokalkolorit ist unaufdringlich aber spürbar in die Handlung verwoben. Ich fand die Landkarte von Borkum sehr hilfreich.
Für mich war es das erste Buch dieser Reihe. Ich hatte als Quereinsteigerin keinerlei Probleme, in den Fall hineinzukommen und den relevanten Personenkreis zu überblicken. Soweit erforderlich, sind Hinweise auf frühere Ereignisse vorhanden. Dennoch ist es sicherlich ratsam, die Bücher der Reihe nach zu lesen, um die private Entwicklung der Protagonisten verfolgen zu können. Nichtsdestotrotz möchte ich die Vorgängerbände nachholen.
Das Buch zog mich von der ersten Seite an in seinen Bann, denn mich beschäftigte ab nun die Frage, wer diese Person im Prolog ist – sind es die Gedanken des Ermordeten oder seines Mörders? Zudem sorgt die Kürze der Kapitel dafür, dass die Seiten nur so dahin fliegen; ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Zwar kommen Caro und Jan mit ihren Recherchen nur langsam voran, doch die immer wieder eingeschobenen Rückblicke auf Geschehnisse in der Vergangenheit, die Gedanken eines Menschen, der Verbrechen begangen und verschleiert hat, regen die Fantasie an, animieren zum Miträtseln. Es mangelt nicht an Verdächtigen, an Spuren, die auch immer wieder in die Irre führen. Bis letztlich ein grausiger Fund die wahre Geschichte ans Tageslicht bringt, sich alles schlüssig klärt.
Ob Haupt- oder Nebenfiguren, alle Charaktere sind sehr gut vorstellbar und lebendig gezeichnet. Im Mittelpunkt stehen Caro und Jan, beide sympathisch, engagiert, unerschrocken und wissbegierig, sowie Caros liebenswerte Familie, nicht zu vergessen ihr Hund Aila, deren Spürnase nicht unwesentlich am Fahndungserfolg beteiligt ist. Die privaten Momente lockern das Tragische und Böse, auf das sie beim Nachforschen stoßen, angenehm auf.
„Mordseesturm“ hat mir spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert, mir das Leben auf einer Insel wie Borkum nahegebracht und Lust auf weitere Fälle diese Ermittler-Duos gemacht. Gerne empfehle ich diesen Nordseekrimi weiter und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emmi Johannsen hat mit Mordseesturm nun schon den fünften Band mit Caro Falk und Jan Akkermann als Freizeitdetektive geschrieben.
Nach einem schweren Sturm auf Borkum findet Caro unter einem Holzweg eine Leiche. Caro, die Mutter eines Teenagers, fängt parallel zur Polizei an nach zu …
Mehr
Emmi Johannsen hat mit Mordseesturm nun schon den fünften Band mit Caro Falk und Jan Akkermann als Freizeitdetektive geschrieben.
Nach einem schweren Sturm auf Borkum findet Caro unter einem Holzweg eine Leiche. Caro, die Mutter eines Teenagers, fängt parallel zur Polizei an nach zu forschen und gerät dabei selbst ins Visier des Täters.
Dieser Krimi lebt einerseits von dem gut konstruierten Fall, der nicht realistisch sein muss, aber spannend, bewegend und auch herzerfrischend gelöst wird und andererseits von den sympathischen und eigenwilligen Ermittlern und deren Privatleben und gut beschriebenen Alltag. Auch Caros Hund bekommt hier wieder viel Raum.
Mordseesturm liest sich eingängig und versetzt den Leser sofort an die Nordsee. Ich warte schon auf den nächsten Band und die nächsten Abenteuer auf Borkum.
Meine Empfehlung für alle, die das Meer, eigenwillige Charaktere, Tv-Serien wie Friesland und Mord mit Aussicht mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Mischung aus Krimispannung, Humor und Urlaubsfeeling
Mit diesem Buch legt die Autorin Emmi Johannsen (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die bereits einige überzeugende Krimis und Thriller veröffentlicht hat.) den inzwischen fünften Band einer …
Mehr
Perfekte Mischung aus Krimispannung, Humor und Urlaubsfeeling
Mit diesem Buch legt die Autorin Emmi Johannsen (Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Christine Drews, die bereits einige überzeugende Krimis und Thriller veröffentlicht hat.) den inzwischen fünften Band einer Krimireihe vor, die viel Spaß macht und zudem eine gelungene Lektüre (nicht nur) für den nächsten Strandurlaub bietet.
Grundsätzlich sind hier keine Vorkenntnisse aus den ersten vier Bänden erforderlich, um das Buch lesen und nachvollziehen zu können. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf vergangene Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Als Borkum von einem heftigen Sturm heimgesucht wird, machen sich die Inselbewohner anschließend gemeinsam an die nötigen Aufräumarbeiten. Auch Caro Falk und Jan Akkermann mischen dabei ordentlich mit, als plötzlich unter dem zerstörten Loopdeelenweg die Leiche eines zunächst unbekannten Mannes gefunden wird. Obwohl Kommissar Bachmann sofort die Ermittlungen aufnimmt, können natürlich auch Caro und Jan das Ermitteln nicht lassen. Erschwert wird das Ganze allerdings durch die Ankunft von Caros Eltern, die nach Möglichkeit nichts von der „Nebenbeschäftigung“ ihrer Tochter mitbekommen sollen.
Mit einem lockeren Schreibstil treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine gut aufeinander abgestimmte Mischung aus Krimispannung und Humor, die mir erneut viel Spaß bereitet hat und beim Lesen auch schnell reichlich Urlaubsfeeling erzeugen konnte. Mit einigen überraschenden Wendungen lenkt die Autorin dabei die Ermittlungen immer wieder geschickt in eine neue Richtung und liefert am Ende eine schlüssige und zugleich überraschende Auflösung, bei der ich feststellen musste, mit den meisten meiner zwischenzeitlichen Mutmaßungen doch ziemlich falsch gelegen zu haben. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Diesmal bringen zudem Caros Eltern neuen Schwung in die Geschichte und mischen ihr Leben ordentlich auf.
Wer auf lockere, aber dennoch spannende Urlaubslektüre mit sympathischen Charakteren steht, wird hier ein weiteres Mal bestens bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Mordseesturm" handelt es sich um den fünften Teil einer Krimireihe rund um die Hobbyermittler Caro Falk und Jan Akkermann. Das war mir beim Aussuchen der Lektüre nicht bewusst, aber es ist auch nicht schlimm. Man kann das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, da der Fall an sich …
Mehr
Bei "Mordseesturm" handelt es sich um den fünften Teil einer Krimireihe rund um die Hobbyermittler Caro Falk und Jan Akkermann. Das war mir beim Aussuchen der Lektüre nicht bewusst, aber es ist auch nicht schlimm. Man kann das Buch ohne Vorkenntnisse lesen, da der Fall an sich abgeschlossen ist. Allerdings hätte ich mir manchmal doch ein paar mehr Hintergrundinfos (die man bestimmt in den Vorgängern bekommen hat) gewünscht, vor allem was das Verhältnis zwischen den Protagonisten angeht.
Nichtsdestotrotz kommt man hier auf seine Kosten, wenn man Regionalkrimis mag. Das Setting hat mir sehr gut gefallen, man bekommt ein leichtes Urlaubsfeeling und lernt sogar ein bisschen die Insel kennen.
Auch die Krimihandlung war interessant und es wurde nach und nach immer mehr Spannung aufgebaut. Jan und Caro sind keine professionellen Ermittler, aber super neugierig und ein Vorteil: Sie kennen viele Leute. Da der Krimi chronologisch aufgebaut ist, kann man als Leser sehr gut miträtseln, wer hinter allem stecken könnte.
Was die Spannung aber nochmal erhöht sind Passagen, von denen man nicht weiß, aus wessen Sicht sie erzählt sind. Sie sind kursiv gedruckt und heben sich so gut ab. Während des Lesens dienen sie als wichtige Hinweise auf den Mörder bzw. die Hintergrundgeschichte.
Interessant und erschreckend zugleich war das Thema der Kinderverschickungsheime. Dieses war für mich nicht neu, weil ich bereits einiges darüber gelesen habe, aber es ist immer wieder schrecklich zu erfahren, was den Kindern im vermeintlichen Erholungsurlaub angetan wurde. Es ist keine leichte Kost, fügt sich aber gut in das Buch ein, bringt eine gewisse Ernsthaftigkeit hinein und ist gut recherchiert.
Was mich allerdings ein wenig gestört hat: So sympathisch die beiden Hobby-Ermittler auch sind - es geht alles ein bisschen zu glatt. Sie sprechen immer mit den richtigen Leuten, bekommen immer genau die Auskunft die sie brauchen und auch darüber hinaus gibt es so einige Zufälle, die die Mordaufklärung dann doch relativ leicht machen. Hier hätte ich mir die ein oder andere falsche Spur gewünscht.
Insgesamt wurde ich gut unterhalten: 4 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein heftiges Unwetter lässt einen Sandsturm über Borkum ziehen. Beim Beseitigen der Schäden wird eine Leiche gefunden. Unter den Helfern befinden sich auch die beiden Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann und die versuchen sofort eine Spur zu dem Toten zu finden. Diese führt …
Mehr
Ein heftiges Unwetter lässt einen Sandsturm über Borkum ziehen. Beim Beseitigen der Schäden wird eine Leiche gefunden. Unter den Helfern befinden sich auch die beiden Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann und die versuchen sofort eine Spur zu dem Toten zu finden. Diese führt sie in die Lungenklinik ...
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, flüssig und durchwegs spannend. Habe zwar die Vorgängerfälle der beiden Hobbydetektive noch nicht gelesen, hatte aber keinerlei Probleme dem Geschehen zu folgen. Der Krimi hat mir viele schöne und spannende Lesestunden beschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sturm und eine Leiche auf Borkum: toller 5. Band
Im 5. Band der Borkum-Krimi-Reihe wird während der Aufräumarbeiten nach einem heftigen Sturm am Strand eine Leiche gefunden, die augenscheinlich unter dem neuen Loopdeelenweg vergraben war.
Zufällig ist Caro Falk beim Fund vor Ort …
Mehr
Sturm und eine Leiche auf Borkum: toller 5. Band
Im 5. Band der Borkum-Krimi-Reihe wird während der Aufräumarbeiten nach einem heftigen Sturm am Strand eine Leiche gefunden, die augenscheinlich unter dem neuen Loopdeelenweg vergraben war.
Zufällig ist Caro Falk beim Fund vor Ort - klar, dass sie mit ihrem guten Freund Jan Akkermann wieder ermitteln muss.
Die beiden sind wieder in ihrem Element, v.a. Caro, wenn sie ihre Hobbydetektiv-Leidenschaft ausleben kann. Denn die Sabotageversuche beim Bau und der darauf folgenden Verzögerung; die Pleite eines Bauunternehmens und die Tatsache, dass niemand den Toten vermisst hat und auch keiner weiß, wer dieser ist, lassen Caros Spürsinn zur Höchstform auflaufen.
Ich mag Caro ja sehr, auch wenn sie manchmal wirklich etwas übergriffig wirkt. Ich kann den Ermittler Kommissar Bachmann teilweise sooo gut verstehen, wenn er einfach nur seufz, sobald er sie sieht ;)
Dann kommen auch noch Caros Eltern auf die Insel, da ihr Vater aufgrund einer Erkrankung die Lungenfachklinik auf der Insel aufsuchen muss, die nach dem Krieg ein Kinderverschickungsheim war.
Die Infos über die Verschickungskinder waren interessant, aber auch sehr bedrückend.
Und von ihrer Mutter wird sie natürlich immer wieder auf Jan angesprochen, was ihr natürlich sehr auf die Nerven geht - verständlicherweise!
Je mehr Caro recherchiert und je mehr Details sie zusammenträgt, desto mehr gerät sie natürlich ins Visier des Täters und somit in Gefahr.
Mit viel Humor, Lokalkolorit und Wohlfühlmomenten löst sich alles nachvollziehbar und authentisch auf.
Toll und hilfreich fand ich wieder die illustrierte Übersichtskarte im inneren Buchdeckel, auf der die Insel Borkum sowie alle wichtigen Orte, die für die Geschichte von Bedeutung sind, eingezeichnet sind.
Fazit:
Auch der 5. Band der Borkum-Reihe kann wieder mit den beiden sympathischen Hobbydetektiven Caro und Jan, einem schönen Setting auf der wunderschönen Insel Borkum und Wohlfühl-Charakter sowie mit einer glaubwürdigen Auflösung überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
DIE VERGANGENHEIT RUHT NICHT
Das Cover des Borkum-Krimis ist witzig und hat mich direkt angesprochen.
Die Hobby-Ermittler Caro und Jan sind dabei, als unter einem vom Sturm zerstörten Weg eine Leiche gefunden wird. Dann sind beide in ihrem Element und ermitteln und recherchieren und fragen. …
Mehr
DIE VERGANGENHEIT RUHT NICHT
Das Cover des Borkum-Krimis ist witzig und hat mich direkt angesprochen.
Die Hobby-Ermittler Caro und Jan sind dabei, als unter einem vom Sturm zerstörten Weg eine Leiche gefunden wird. Dann sind beide in ihrem Element und ermitteln und recherchieren und fragen. Es gibt viele Personen in diesem Buch, die auf verschiedenste Weise eine Bekanntschaft oder Verwandtschaft pflegen oder zerstritten sind. Mir waren es etwas zu viele Personen, ich fand es gelegentlich etwas verworren. So richtig bin ich mit der Geschichte leider nicht warm geworden. Es wurde zwar ein sensibles und auch immer noch aktuelles Thema mit dem Schicksal von Verschickungskindern aufgegriffen, aber dennoch waren es für mich irgendwie zu viele Schicksale in der Vergangenheit, die zusammenkonstruiert wurden.
Daher nur 3 Sterne, für ein eigentlich gutes Thema, dessen Umsetzung mir aber nicht gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem sehr heftigen Unwetter kommt furchtbares an das Tageslicht.
Die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann machen bei den
Aufräumungsarbeiten eine schreckliche Entdeckung.
Im Sand unter dem zerstörten Loopdeelenweg liegen Teile eines menschlichen
Körpers. Wer ist der …
Mehr
Nach einem sehr heftigen Unwetter kommt furchtbares an das Tageslicht.
Die Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann machen bei den
Aufräumungsarbeiten eine schreckliche Entdeckung.
Im Sand unter dem zerstörten Loopdeelenweg liegen Teile eines menschlichen
Körpers. Wer ist der Tote, den niemand zu vermissen scheint?
Caro kann es nicht lassen und fängt an zu ermitteln. Schon bald stößt sie auf
eine mysteriöse Spur. Die führt gerade Wegs in die Lungenklinik.
Da ist Caros Vater gerade zur Kur.
Die dunkle Vergangenheit dieser Klinik weist einige Fragen auf.
Zum Glück ist Jan Akkermann wieder an Caros Seite.
Emmi Johannsen ist ein Pseudonym von Christiane Drews
Obwohl dies der 5. Band der Reihe ist, sind keine Ermüdungserscheinungen zu erkennen.
Besonders schön ist, dass man nicht die vorherigen Bände kennen muss, um ins Buch zu finden.
Das Cover ist wunderschön und sehr passend.
Es hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und humorvoll.
Durch die wunderbare Schreibweise fällt es nicht schwer, sich dort zurechtzufinden.
Man hat das Gefühl, direkt vor Ort zu sein.
Auch die Charaktere sind sehr liebevoll und äußerst echt beschrieben.
Es fällt wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Atmosphärisch dicht und sehr authentisch wird die Ermittlung geführt.
Das Auffallende in diesem Krimi sind die Charaktere.
Sie sind so schön bodenständig, lebensfroh und zum Teil sehr ungewöhnlich.
Caro Falk ist und bleibt eine wunderbare Hobbydetektivin,
die so herrlich unkonventionell hilft, einen Mord aufzuklären.
Miss Marple lässt Grüßen.
Mit ihrer erfrischenden Art, ihrer Neugier und ihrer Offenheit ist sie sehr sympathisch.
Sehr gelungen sind die wechselnden Perspektiven.
Dieses Mal geht es um ein sehr ernstes Thema mit ungewöhnlichen Figuren und fragwürdigen Motiven. Vor allem die Handlungsorte sind sehr interessant.
Der flüssige Schreibstil, die gut herausgearbeiteten Charaktere sowie die Geschichte selbst überzeugen.
Dazu kommt eine große Portion Humor.
Die Figuren sind bis in die Nebenrollen so liebevoll gezeichnet, dass man ganz schnell Sympathien oder auch Antipathien hegt.
Fazit:
Ein richtig guter Regio-Krimi mit einer Prise Sozialkritik. Mit einem Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut und bis zum überraschenden Ende bleibt.
Ich habe mich mit diesem Buch sehr gut unterhalten gefühlt, habe mit rätseln können und ein tolles Kopfkino gehabt.
Wie immer ein kleiner Borkum Urlaub.
Positiv zu erwähnen ist noch die Übersichtskarte von Borkum. Sie befindet sich am Anfang und Ende des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leiche auf Borkum
Ein neuer Fall für Caro Falk und Jan Akkermann.
Nachdem heftigen Sturm auf Borkum sind alle Insulaner auf den Beinen und Helfen bei den Aufräumarbeiten, was der Strom verwüstet hat.
Bei den Aufräumarbeiten am neuem Loopdeelenweg, wird auf einmal Aila …
Mehr
Leiche auf Borkum
Ein neuer Fall für Caro Falk und Jan Akkermann.
Nachdem heftigen Sturm auf Borkum sind alle Insulaner auf den Beinen und Helfen bei den Aufräumarbeiten, was der Strom verwüstet hat.
Bei den Aufräumarbeiten am neuem Loopdeelenweg, wird auf einmal Aila Caros Hündin sehr nervös, erst denkt Caro es liegt an den Möwen die sich an einem Platz versammelt haben. Aber als Aila keine Ruhe gibt, schaut Caro nach und findet unter dem Sand eine Leiche. Aber wer ist der Tote, keiner kennt Ihn!
Und plötzlich sind Caro und Jan wieder mitten in einen neuem Fall.
Der neue Fall ist am Anfang nicht so leicht zu Ermitteln, weil Caro und Jan keine Ahnung haben wohin das alles führt und plötzlich gerät Caro selber in Gefahr.
"Mordseesturm" von Emmi Johannsen ist das 5. Band der Borkum Reihe der beiden Hobbydetektive Caro Falk und Jan Akkermann.
Das Buch ist wie die Vorgänger Bücher schlüssig geschrieben, man kommt gleich in die Geschichte hinein. Die Spannung bleibt bis zum Schluss bestehen.
Das Cover mit der Möwe im Sturm passt super zum Buch.
Mir hat es sehr viel freute bereitet den neuen Fall zu lesen, es ist spannende bis zum Schluss gewesen und ich freue mich jetzt schon auf Band 6. wenn Caro Falk und Jan Ackermann wieder zusammen ermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote