Frederic Hecker
Broschiertes Buch
Morddurst / Kriminalhauptkommissar Fuchs & Fallanalystin Schuhmann Bd.3
Thriller
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein berüchtigter Serienmörder auf der Flucht - Der dritte und persönlichste Fall für Kriminalkommissar Joachim Fuchs und Fallanalystin Lara Schuhmann.Frankfurt am Main: Einem inhaftierten Serienmörder gelingt die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt. Von Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und der Fallanalystin Lara Schuhmann gejagt, zieht der entflohene Killer eine blutige Spur durch die Stadt. Fuchs und Schuhmann sind ihm dicht auf den Fersen, als das Unfassbare geschieht: Jemand aus ihrem nächsten Umfeld wird brutal ermordet. Und alles deutet auf einen grausamen Racheakt...
Ein berüchtigter Serienmörder auf der Flucht - Der dritte und persönlichste Fall für Kriminalkommissar Joachim Fuchs und Fallanalystin Lara Schuhmann.
Frankfurt am Main: Einem inhaftierten Serienmörder gelingt die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt. Von Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und der Fallanalystin Lara Schuhmann gejagt, zieht der entflohene Killer eine blutige Spur durch die Stadt. Fuchs und Schuhmann sind ihm dicht auf den Fersen, als das Unfassbare geschieht: Jemand aus ihrem nächsten Umfeld wird brutal ermordet. Und alles deutet auf einen grausamen Racheakt hin ...
Die »Fuchs & Schuhmann«-Thriller:
Totenblass (Bd. 1)
Rachekult (Bd. 2)
Morddurst (Bd. 3)
Frankfurt am Main: Einem inhaftierten Serienmörder gelingt die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt. Von Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und der Fallanalystin Lara Schuhmann gejagt, zieht der entflohene Killer eine blutige Spur durch die Stadt. Fuchs und Schuhmann sind ihm dicht auf den Fersen, als das Unfassbare geschieht: Jemand aus ihrem nächsten Umfeld wird brutal ermordet. Und alles deutet auf einen grausamen Racheakt hin ...
Die »Fuchs & Schuhmann«-Thriller:
Totenblass (Bd. 1)
Rachekult (Bd. 2)
Morddurst (Bd. 3)
Frederic Hecker wurde 1980 in Offenbach am Main geboren. Er studierte Medizin in Frankfurt und hat nach seiner Promotion im Institut für Rechtsmedizin zwei chirurgische Facharztbezeichnungen erlangt. Heute lebt er mit seiner Frau und ihren beiden Hunden in Hannover, wo er als Plastischer Chirurg tätig ist. Seine Freizeit widmet der große Krimi-Fan dem Schreiben. Mit seinem Debütroman 'Totenblass' begeisterte er sofort viele Leser*innen. Über das Ermittlerpaar Lara Schuhmann und Joachim Fuchs hat er bislang drei Thriller mit medizinischem Hintergrund geschrieben. Weitere Bände sind in Vorbereitung.
Produktdetails
- Fuchs & Schuhmann 3
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 619
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 117mm x 41mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783734111327
- ISBN-10: 3734111323
- Artikelnr.: 63702200
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die Ermittler Lara Schuhmann und Joachim Fuchs haben einen ganz besonderen Fall zu lösen. Der Serienmörder Richard Dorn ist aus dem Hochsicherheitstrakt ausgebrochen und es wird nicht einfach, ihn zu fassen. Werden die beiden es trotzdem schaffen?
Dieses Buch ist Band 3 einer Reihe um …
Mehr
Die Ermittler Lara Schuhmann und Joachim Fuchs haben einen ganz besonderen Fall zu lösen. Der Serienmörder Richard Dorn ist aus dem Hochsicherheitstrakt ausgebrochen und es wird nicht einfach, ihn zu fassen. Werden die beiden es trotzdem schaffen?
Dieses Buch ist Band 3 einer Reihe um die beiden Ermittler. Ich kenne die Vorgänger nicht und habe alles gut verstanden. Jedoch habe ich nach diesem guten Buch Lust auf die ersten beiden Teile. Ihr werdet also sehen, es macht Lust auf mehr. Der flüssige und rasante Schreibstil hat mein Thrillerherz schneller schlagen lassen. Die Flucht ist unheimlich authentisch beschrieben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Außerdem gibt es immer wieder Wendungen und der Autor glänzt mit medizinischem Wissen. Ich habe das Buch regelrecht inhaliert und freue ich auf weitere Bücher des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Aderlass-Killer ist zurück
„Totenblass“ von Frederic Hecker hatte mich begeistert und auch „Morddurst“, der dritte Fall für die Frankfurter Ermittler Joachim Fuchs und Lara Schuhmann, überzeugt. Worum geht es?
Dem inhaftierten Serienmörder Richard …
Mehr
Der Aderlass-Killer ist zurück
„Totenblass“ von Frederic Hecker hatte mich begeistert und auch „Morddurst“, der dritte Fall für die Frankfurter Ermittler Joachim Fuchs und Lara Schuhmann, überzeugt. Worum geht es?
Dem inhaftierten Serienmörder Richard Dorn gelingt die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitstrakt der JVA. Kriminalhauptkommissar Fuchs und Fallanalystin Schuhmann ermitteln...
Frederic Hecker erzählt eine packende Geschichte in perfektem Tempo und mit stetig steigender Spannung bis zum fulminanten Showdown. Ein flüssig zu lesender, sprachlich gewandter Schreibstil.
Über das Wiedersehen mit Fuchs und Lara habe ich mich sehr gefreut. Für Dorn gilt das natürlich nicht. Leichen pflastern seinen Weg. Doch die Polizei ist immer wieder zu spät…
Mit „Morddurst“ präsentiert sich der Autor als Meister der Irrungen und Wendungen. Und glaubt man, es sei keine Steigerung mehr möglich, dann setzt er noch einen drauf. Und noch einen. Und noch einen… Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.
Man sollte den ersten Teil gelesen haben, um die Story wirklich genießen zu können. Denn die hat es diesmal wirklich in sich. Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Fuchs und Lara sind mir inzwischen ans Herz gewachsen und so freue ich mich schon auf ihren nächsten Einsatz.
Fazit: Fall Nr. 3 für Fuchs und Schuhmann. Fesselnd von Anfang bis Ende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irre Twists und raffinierter Plot
Richard Dorn ist so genial wie kaltblütig, denn der Serienmörder schreckt vor nichts zurück. Als ihm die raffiniert geplante Flucht aus der Frankfurter Haftanstalt gelingt, zieht er erneut eine blutige Spur hinter sich her. Fuchs und Schuhmann …
Mehr
Irre Twists und raffinierter Plot
Richard Dorn ist so genial wie kaltblütig, denn der Serienmörder schreckt vor nichts zurück. Als ihm die raffiniert geplante Flucht aus der Frankfurter Haftanstalt gelingt, zieht er erneut eine blutige Spur hinter sich her. Fuchs und Schuhmann spielen mit Dorn Hase und Igel, aber immer sind sie einen Tick zu spät. Erst recht, als das nächste Opfer alles andere als unbekannt ist. Eines steht fest: Rache wird am besten kalt genossen und dann auch noch so blutig wie möglich....
Wow, wowo, wow - ich bin immer noch total geflasht von dem, was Frederic Hecker hier zu Papier gebracht hat. Und die Garrotte auf dem Cover ist nicht nur Mordwerkzeug, sondern versinnbildlicht die atemlose Spannung, die von jeder einzelnen Seite ausgeht.
Dorn ist das personifizierte Böse und eingesperrt in seinem eigenen Gedankengefängnis. Die blutige Spur, die er hinterlässt, zeugt von einer absoluten Gewissenlosigkeit und anstelle von Blut befindet sich Eis in seinen Adern, anders ist seine Kaltblütigkeit nicht zu erklären. Seine perfiden Gedanken treiben ihn regelrecht an und es gelingt Hecker, dieses Aufpeitschen und die innere Ruhelosigkeit auf seine Leser:innen zu übertragen. Die mitunter relativ kurzen Kapitel sind randvoll gefüllt mit raffiniertem Thrill und subtiler Bösartigkeit, sodass die unterschwellige Bedrohung und ein Kribbeln unter der Haut immer zu spüren sind.
Fuchs und Schuhmann ergänzen sich sehr gut und gemeinsam mit ihnen gelingt es den Leser;innen, die einzelnen Puzzleteile des Falles zusammenzusuchen. Da ich den Frankfurter Stadtwald kenne wie meine Westentasche, weiß ich durch die angedeuteten Buchstabenkombination tatsächlich schon früh, wo sich die Leiche befindet, aber das tut der Spannung überhaupt keinen Abbruch. Im Gegenteil - Hecker schafft es immer wieder, die Herzfrequenz seiner Leserschaft in die Höhe zu treiben, denn er besitzt ein perfektes Timing für verstörend provokante Szenen, die auf irre Twists folgen. Der raffinierte Plot bietet abwechslungsreiche Schauplätze, jagt nicht nur Fuchs und Schuhmann durch ganz Frankfurt und endet mit einer unvorhergesehenen Wendung, die ich so niemals auf dem Schirm gehabt hätte.
Hecker weiß, wie er seine Leser;rinnen hypnotisieren und an die Seiten fesseln kann und dafür gibt es 5 Sternchen und eine absolute Leseempfehlung !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Äußerst spannender und packender Thriller
Für Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs ist es zusätzlich belastend, dass er durch sein Handeln die Flucht des kaltblütigen Serienmörders Joachim Fuchs noch begünstigt hat. Zu verlockend waren die möglichen …
Mehr
Äußerst spannender und packender Thriller
Für Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs ist es zusätzlich belastend, dass er durch sein Handeln die Flucht des kaltblütigen Serienmörders Joachim Fuchs noch begünstigt hat. Zu verlockend waren die möglichen Informationen, die der psychopathische Täter in den Raum gestellt hat. Damit beginnt aber die Suche wieder von vorn und bei dem sehr intelligenten und berechnenden Gegner bedarf es viel Instinkt, um ihm auf die Schliche zu kommen. Die ersten Toten lassen nicht lange auf sich warten und ein Opfer gehört auch noch zu Fuchs direktem Umfeld, so dass seine Beteiligung an der Suche in Gefahr ist, und das wo es natürlich gilt, möglichst schnell erfolgreich zu sein...
"Morddurst" ist bereits der dritte Band um den traumatisierten und erfahrenen Kommissar Joachim Fuchs und seiner Kollegin und Fallanalytikerin Lara Schuhmann. Ich bin dem dem aktuellen Fall in die Reihe eingestiegen und hatte keinerlei Verständnisprobleme. Der Autor Frederic Hecker erzählt die Geschichte in einem rasanten und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der den Thriller für mich schnell zu einem Page-Turner machte. Der Spannungsbogen wird mit dem clever inszenierten Ausbruch Dorns sehr gut aufgebaut und über die nervenaufreibende und mit vielen überraschenden Wendungen gespickte Jagd auf den Täter auf einem sehr hohen Niveau gehalten. Die interessant charakterisierten Hauptprotagonisten geben dem Fall mit ihren persönlichen Schicksalen eine zusätzliche Tiefe und verleihen dem Buch damit einen zusätzlichen Charme. Das fulminante Finale schließt die äußerst raffiniert konzipierte Geschichte mit einer gut nachvollziehbaren und bis zur letzten Seite spannenden Auflösung gelungen ab.
Insgesamt ist "Morddurst" aus meiner Sicht ein absolut fesselnder Thriller, der dem Liebhaber spannender Bücher, das Werk kaum aus der Hand legen lässt. Gerade das hohe Tempo, verbunden mit den häufigen Perspektivwechseln der kurz gehaltenen Kapitel, sowie das Erzähltalent des Autors haben mich überzeugt. Es wäre schön, wenn das Team um Joachim Fuchs noch mit dem einen oder anderen kniffligen Fall betraut werden. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Es heißt doch, dass alles im Leben aus einem bestimmten Grund passiert. Manchmal würde ich gerne wissen, was der Grund war." (Pinterest)
Der berühmte Serienmörder Richard Dorn, bekannt als Aderlass-Mörder, findet er einen Weg, um aus dem Hochsicherheitstrakt zu …
Mehr
"Es heißt doch, dass alles im Leben aus einem bestimmten Grund passiert. Manchmal würde ich gerne wissen, was der Grund war." (Pinterest)
Der berühmte Serienmörder Richard Dorn, bekannt als Aderlass-Mörder, findet er einen Weg, um aus dem Hochsicherheitstrakt zu fliehen. Für Kommissar Joachim Fuchs und Fallanalytikerin Lara Schuhmann ist es ein Schock, haben sie ihn doch lang genug gejagt und dabei fast ihr Leben verloren. Auf der Suche nach ihm treffen sie auf weitere Opfer Dorns. Jedes Mal scheint er einen Augenblick schneller zu sein als sie. Doch dann gibt es ein weiteres Opfer im Privatleben der Ermittler. Nun ist klar, sie müssen sich in ihn hineinversetzen, um ihn schnell zu finden.
Meine Meinung:
Im dritten Band geht es um die Flucht von Aderlass-Mörder Richard Dorn, den ich in "Totenblass" näher kennenlernen durfte. Der Mörder von jungen Medizinerinnen sollte eigentlich lebenslang hinter Gittern schmoren, wenn es nach Fuchs und Schuhmann geht. Den die Suche nach ihm hätten sie fast mit dem Leben bezahlt. Angestachelt durch Liebesbriefe von vielen Verehrerinnen, hat es ihm ein Brief besonders angetan. Jetzt muss er nur noch diese eine Frau kennenlernen, weshalb er seine Flucht plant. In diesem Buch wartet auf uns ein alter Bekannter, der vor allem durch seine brillanten Maskeraden in verschiedene Rollen schlüpfen und dadurch kaum zu fassen ist. Sein Katz und Maus Spiel mit der Polizei wartet mit einigen Wendungen und Herausforderungen auf den Leser. Der größte Schock allerdings wartet auf die Ermittler, als ein weiteres Opfer in ihrem privaten Umfeld tot aufgefunden wird. Im ersten Augenblick erscheint es Dorns Handschrift zu sein, doch ist er wirklich der Täter? Der über 600 Seiten dicke Thriller ist schon eine Herausforderung. Besonders dafür, dass ich den eigentlichen Täter schon kenne. Mitunter empfand ich einige Szenen etwas zu detailliert und langatmig, weshalb meiner Ansicht nach etwas die Spannung verloren geht. Hier hätte man einiges kürzen können, damit man den Leser nicht durch Wiederholungen oder Langeweile verliert. Trotzdem fand ich die Idee mit dem Ausbruch gut, außerdem brilliert der Autor wieder mit seinem medizinischen Fachwissen, ohne dass man dabei erschlagen wird. Fuchs und Schuhmann haben mir dabei wieder außerordentlich gut gefallen, obwohl ich gerne mehr Lara als Fallanalytikerin erleben würde. Inzwischen merkt man bei ihnen die gute Zusammenarbeit, Harmonie und Verbundenheit. Eigentlich benötigt man keine Vorkenntnisse, doch wer mehr über Richard Dorn erfahren will, dem empfehle ich Band 1 oder generell die ganze Reihe zu lesen. Ich freue mich auf weitere Fälle und gebe dem Buch 4 1/2 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend spannend
Mit „Morddurst“ legt der Autor Frederic Hecker bereits den dritten Band rund um den Frankfurter Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und die Fallanalytikerin Lara Schuhmann vor.
Obwohl ich beide beiden Vorgänger nicht kannte, hatte ich als Quereinsteiger …
Mehr
Atemberaubend spannend
Mit „Morddurst“ legt der Autor Frederic Hecker bereits den dritten Band rund um den Frankfurter Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und die Fallanalytikerin Lara Schuhmann vor.
Obwohl ich beide beiden Vorgänger nicht kannte, hatte ich als Quereinsteiger keinerlei Probleme mit dem Buch. Es gibt zwar immer wieder Bezüge zu den vorangegangenen Werken, aber auch ausreichend Erklärungen, sodass man mühelos der Handlung folgen kann.
Schon der Einstieg in das Buch ist absolut rasant und beginnt mit einer spektakulären Flucht des Mörders Richard Dorn. Was folgt, ist eine wilde Jagd, die einfach atemberaubend spannend ist. Dabei hinterlässt Dorn eine blutige Spur und scheint seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus zu sein. Wendungen und falsche Fährten sind genial konstruiert und manche Szenen vermitteln so eine unglaubliche Spannung, dass man sich kaum traut weiterzulesen. Die Beschreibungen sind die perfekte Grundlage für feinstes Kopfkino.
Nur in der Mitte des Buches geht es dann etwas ruhiger zu, was vielleicht daran liegt, dass es eben zuvor einfach extrem spannend und temporeich war. Zeit um einmal durchzuschnaufen bis es ins gelungene und grandiose Finale geht. Aber auch hier hält der Autor noch einige Überraschungen bereit. Auf alle Fälle ist das Ende schlüssig und lässt kaum eine Frage offen.
Hervorzuheben ist noch der Schreibstil, der wirklich super ist. Hier trifft Spannung und gute Erzählkunst aufeinander. Abgerundet wird das Ganze mit medizinischen Hintergrundwissen, das nicht nur gut in die Geschichte eingebunden wird, sondern auch verständlich erklärt wird. Ich persönlich finde es immer genial, wenn ich neben guter Unterhaltung auch noch etwas dazulerne.
Das Buch umfasst über 600 Seiten mit relativ kleiner Schrift. Ungewöhnlich viel für einen Thriller, aber ich möchte keine einzige der Seiten missen.
Nun bin ich auf weitere Werke sehr gespannt. Zur Überbrückung werde ich die beiden Vorgänger „Totenblass“ und „Rachekult“ genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super fesselnder Thriller….
Ich bin total begeistert. Das war mal ein Thriller der mir wirklich etwas Gänsehaut beschert hat. Ich habe die beiden vorherigen Bände nicht gelesen, was aber auch nicht schlimm war. Die Geschichte geht sofort super spannend los und bleibt auch …
Mehr
Super fesselnder Thriller….
Ich bin total begeistert. Das war mal ein Thriller der mir wirklich etwas Gänsehaut beschert hat. Ich habe die beiden vorherigen Bände nicht gelesen, was aber auch nicht schlimm war. Die Geschichte geht sofort super spannend los und bleibt auch so…. Ich war so gespannt das ich das Buch gar nicht weglegen wollte. Es kam immer wieder zu neuen Wendungen, die einfach die Spannung immer aufrechterhalten haben. Mein Fazit: Ein wahnsinnig spannender Thriller. Klare Leseempfehlung an alle Thriller-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aus dem Hochsicherheitstrakt der Frankfurter Haftanstalt gelingt einem berüchtigeten Serienmörder die spektakuläre Flucht. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine Kollegin, Fallanalysistin Lara Schuhmann, nehmen die Jagd nach ihm auf. Quer durch die ganze Stadt zieht er dabei …
Mehr
Aus dem Hochsicherheitstrakt der Frankfurter Haftanstalt gelingt einem berüchtigeten Serienmörder die spektakuläre Flucht. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und seine Kollegin, Fallanalysistin Lara Schuhmann, nehmen die Jagd nach ihm auf. Quer durch die ganze Stadt zieht er dabei eine blutige Spur an Morden, immer einen Schritt der Polizei voraus. Dann passiert das Unfassbare: Jemand aus dem nahen Umfeld von Fuchs und Schuhmann wird brutal ermordet aufgefunden. Alles deutet auf einen Racheakt hin...
"Morddurst" ist Band 3 der Fuchs und Schuhmann-Reihe. Auch wenn man diesen Teil ohne Vorkenntnisse lesen kann, hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass man doch die Vorgänger vorher gelesen haben sollte. Die ersten beiden Bände kenne ich nämlich noch nicht und ich hatte das Gefühl, als wenn die Handlung auf die beiden Vorgänger aufbaut und außerdem hatte ich auch die ein oder andere Schwierigkeit mit Fuchs und Schuhmann mitzufühlen.
Der Spannung haben die fehlenden Vorkenntnisse aber keinen Abbruch getan. Sofort steigt man in die Handlung ein und es gestaltet sich sehr temporeich. Zwischendurch gibt es immer mal wieder ruhige Passagen um Luft zu holen, die man auch so mehr oder weniger überfliegt, weil man unbedingt wissen will wie es weitergeht. Immer wenn man denkt, man ist der Rätselslösung nahe, passiert wieder etwas Unerwartetes oder wird von der Wendung überrascht. Die Spannung war zum Zerreißen angespannt - Nervenkitzel pur - dazu haben die Cliffhänger und die wechselnden Perspektiven zu beigetragen.
Die beiden Hauptprotagonisten Fuchs & Schuhmann fand ich sehr lebendig gestaltet. Durch ihre Ecken und Kanten und persönlichen Schicksalsschläge waren es nicht einfach nur Figuren in der Handlung.
Mein Fazit:
Einfach wow - Nervenkitzel, Spannung und Tempo pur. Beim Lesen war ich total gefesselt und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Die beiden Vorgänger werde ich definitv auch noch lesen und bin jetzt schon darauf gespannt wie es weitergehen wird. Volle Punktzahl und eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Morddurst“ ist der dritte Band aus der Reihe des Fuchs & Schuhmann«-Thriller’s und knüpft an die Vorgänger an, kann aber auch eigenständig gelesen werden. Ich kannte weder Totenblass (2020) noch Rachekult (2021) hatte aber auch keiner Probleme in die …
Mehr
„Morddurst“ ist der dritte Band aus der Reihe des Fuchs & Schuhmann«-Thriller’s und knüpft an die Vorgänger an, kann aber auch eigenständig gelesen werden. Ich kannte weder Totenblass (2020) noch Rachekult (2021) hatte aber auch keiner Probleme in die Geschichte zu kommen, denn die notwendigen Infos der Vorgänger wurden geschickt in die Story eingebracht. Besonders ins Auge stieß mir allerdings das Cover, welches mit seiner fühlbaren Oberfläche zusammen mit dem vielversprechenden Klappentext eine „morddurstige“ Story zu verheißen schien. Der Thriller hat eine stolze Seitenanzahl von 618 allerdings ließ der flüssige Schreibstil die einzelnen Kapitel im Nachhinein doch recht schnell verfliegen. Kommissar Fuchs und seine Fallanalystin Schuhmann werden erneut mit den grausamen Morden des geflüchteten Serienkillers Richard Dorn konfrontiert, nachdem diesem geschickt eine spektakuläre Flucht gelingt. So erleben wir eine spannende und aufregende Jagd nach dem Killer, der den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Die Story beginnt ziemlich rasant und lässt im Mittelteil dann etwas an Spannung nach, was eventuell auch an den langen und nicht betitelten Kapiteln liegt. Doch der „kleine“ Durchhänger wurde mit einem packenden Finale wieder wett gemacht. „Morddurst“ ist ein spannender Thriller mit einem sympathisch dargestellten Ermittlerteam und einem fesselnden in sich abgeschlossenen Fall
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist sehr aussagekräftig und zeigt ein Werkzeug, welches sich der Killer Richard Dorn zu eigen macht. Nachdem der sogenannte Aderlass-Mörder in den vorherigen Bänden gefasst wurde, sitzt er nun im Hochsicherheitstrakt in einem Frankfurter Gefängnis. Und dann gelingt ihm …
Mehr
Das Cover ist sehr aussagekräftig und zeigt ein Werkzeug, welches sich der Killer Richard Dorn zu eigen macht. Nachdem der sogenannte Aderlass-Mörder in den vorherigen Bänden gefasst wurde, sitzt er nun im Hochsicherheitstrakt in einem Frankfurter Gefängnis. Und dann gelingt ihm das Unfassbare: er kann fliehen und befindet sich nun auf der Flucht.
Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und die Fallanalystin Lara Schuhmann sind ihm auf den Fersen und der Gejagte zieht eine blutige Spur durch die Stadt.
Mit seinen 620 Seiten zieht der Autor einen in seinen Bann und man jagt dem Mörder nach, sucht nach Spuren und Hinweisen, aber stellenweise ist es mir zu langatmig. Zumal dies mein erstes Buch von Hecker war und ich mich des Eindrucks nicht erwehren konnte, dass es von Vorteil gewesen wäre, wenn ich die beiden Vorgängerbände gelesen hätte.
Dennoch war es spannend zu lesen, wie der Autor seine ursprüngliche Berufung mit hat einfließen lassen – viel fachärztliches Wissen, gut verpackt und plausibel beschrieben. Man merkt ihm an, dass er mit Leib und Seele Arzt ist und seine Leidenschaft Thriller zu schreiben nimmt man ihm voll ab.
Mich hat er nicht ganz so fesseln können, wie ich es von anderen Thrillern kenne – und es waren für meinen Geschmack etwas zu viele Seiten die gefüllt werden wollten. Aber die Exkursion innerhalb der Geschichte haben mich sehr interessiert. Wie kommt eine Frau dazu, einem Serienkiller Briefe ins Gefängnis zu schicken. Und was macht das mit dem Täter?
Ein kurzweiliges Lesevergnügen mit Abstrichen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote