Mirjam Munter
Broschiertes Buch
Mord und Wischmopp / Pamela Schlonski Bd.1
Pamela Schlonskis erster Fall Die neue Cosy-Crime-Serie aus dem Ruhrpott
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Fall für Putzfrau Pamela Schlonski, die neue Ermittlerin im RuhrpottPamela Schlonski betreibt am grünen Rand des Ruhrgebiets die Putzfirma Sauberzauber. Sie hat eine große Klappe, aber auch ein scharfes Auge. Bei ihrer wöchentlichen Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden. Die Leiche liegt zwischen Blitzlichtern und neben einem romantisch gedeckten Tisch. In dem Durcheinander findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel.Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt, der Pamelas Hinweisen nur widerwilli...
Der erste Fall für Putzfrau Pamela Schlonski, die neue Ermittlerin im Ruhrpott
Pamela Schlonski betreibt am grünen Rand des Ruhrgebiets die Putzfirma Sauberzauber. Sie hat eine große Klappe, aber auch ein scharfes Auge. Bei ihrer wöchentlichen Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden. Die Leiche liegt zwischen Blitzlichtern und neben einem romantisch gedeckten Tisch. In dem Durcheinander findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel.
Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt, der Pamelas Hinweisen nur widerwillig Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings merkt er bald, dass die gewitzte Reinigungskraft über einen untrüglichen Instinkt verfügt. Und so schliddert Pamela tief in ihren ersten Mordfall hinein.
Ein charmanter cosy Krimi für alle Ruhpottfans, Nordlichter und Hobbyermittler:innen.
»Pamela Schlonski ist die ideale Ermittlerin mit offenen Augen und offenem Herzen. Mord und Wischmopp von Mirjam Munter ist erfrischend, manchmal auch nachdenklich, sehr spannend und extrem unterhaltsam.« SR3
Pamela Schlonski betreibt am grünen Rand des Ruhrgebiets die Putzfirma Sauberzauber. Sie hat eine große Klappe, aber auch ein scharfes Auge. Bei ihrer wöchentlichen Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden. Die Leiche liegt zwischen Blitzlichtern und neben einem romantisch gedeckten Tisch. In dem Durcheinander findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel.
Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt, der Pamelas Hinweisen nur widerwillig Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings merkt er bald, dass die gewitzte Reinigungskraft über einen untrüglichen Instinkt verfügt. Und so schliddert Pamela tief in ihren ersten Mordfall hinein.
Ein charmanter cosy Krimi für alle Ruhpottfans, Nordlichter und Hobbyermittler:innen.
»Pamela Schlonski ist die ideale Ermittlerin mit offenen Augen und offenem Herzen. Mord und Wischmopp von Mirjam Munter ist erfrischend, manchmal auch nachdenklich, sehr spannend und extrem unterhaltsam.« SR3
Mirjam Munter ist das Pseudonym von Mirjam Müntefering. Obwohl sie Filmwissenschaftlerin ist und einige Jahre als Fernsehredakteurin arbeitete, wandte sie sich ihren beiden Leidenschaften zu: Dem Schreiben und den Tieren. Mehr als zwanzig Jahre betrieb sie ihre eigene Hundeschule, konzentriert sich inzwischen jedoch ganz aufs Schreiben - vielseitig, genrepolygam und für alle Altersklassen. Sie lebt mit ihrer Ehefrau, Hunden, Pferden, Katzen, Meerschweinchen und Hühnern am grünen Rand des Ruhrgebiets und treibt sich täglich in Hattingen, Sprockhövel und Witten herum - in direkter Nachbarschaft zu den Figuren ihres Krimis.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 122mm x 30mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783548065380
- ISBN-10: 3548065384
- Artikelnr.: 62908935
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Eine gelungene Mischung aus spannend und witzig. Stefan Keim WDR4 20220412
Clevere Sauberfrau
"Mord und Wischmopp" von Mirjam Munter ist der Beginn einer neuen Reihe im Bereich des Cosykrimis.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Putzfrau Pamela Schlonski, die im Ruhrgebiet eine eigene Firma mit Namen "Sauberzauber" betreibt. Zu ihrer …
Mehr
Clevere Sauberfrau
"Mord und Wischmopp" von Mirjam Munter ist der Beginn einer neuen Reihe im Bereich des Cosykrimis.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Putzfrau Pamela Schlonski, die im Ruhrgebiet eine eigene Firma mit Namen "Sauberzauber" betreibt. Zu ihrer Arbeitsroutine gehört auch die Reinigung in den Vereinsräumen eines Fotoclubs. Dabei stolpert sie fast über die Leiche des Vorsitzenden. Ganz nebenbei bekommt sie einige Hinweise und Verdachtsmomente mit und damit ist ihr Detektivsinn voll aktiviert.
Die Figuren und nicht nur die der Pamela in diesem Buch sind so lebensnah und echt dargestellt, dass man sie fast vor Augen hat und sich einbildet, sie zu kennen. Deshalb macht es sehr viel Spaß sie nicht nur bei den Ermittlungen, sondern auch ein Stück weit in ihren Alltag zu begleiten.
Dieses lebensechte ist mir beim lesen öfter mal aufgefallen, ich dachte dann nur, genau so ist es. Der Schreibstil ist hier voller Humor und auch die örtliche Mundart kommt nicht zu kurz. Trotz dem Leichten und Lustigen kommt aber auch die Spannung um den Fall nicht zu kurz und man konnte bis fast zum Schluß miträtseln, wer hier der Täter war. Das hat mir gut gefallen.
Ein sehr schöner Regionalkrimi mit viel Witz, für mich manchmal fast zu viel und einer sehr sympathischen Protagonistin, der ich noch viele weitere Fälle wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Cover zu einem sehr guten Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und erfrischend.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben, ganz besonders Pamela.
Die Geschichte ist spannend und die Ermittlungen fand ich erfrischend anders.
Von mir gibt es eine Lese-Empfehlung und 4 Sterne.
Mehr
Tolles Cover zu einem sehr guten Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und erfrischend.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben, ganz besonders Pamela.
Die Geschichte ist spannend und die Ermittlungen fand ich erfrischend anders.
Von mir gibt es eine Lese-Empfehlung und 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein eher grausamer Mord, in den die Reinigungskraft Pamela da stolpert. Und in dessen Ermittlungen sie zusammen mit Freundin und Geschäftspartnerin Ahsen und Kumpel Totti fröhlich weiter herumstolpert, überall ihre Nase hineinsteckt, hier lauscht, da beschattet, hier Theorien …
Mehr
Ein eher grausamer Mord, in den die Reinigungskraft Pamela da stolpert. Und in dessen Ermittlungen sie zusammen mit Freundin und Geschäftspartnerin Ahsen und Kumpel Totti fröhlich weiter herumstolpert, überall ihre Nase hineinsteckt, hier lauscht, da beschattet, hier Theorien aufstellt und Verdächtige „sammelt“, dort sogar der Lockvogel gibt. Alles so in der Realität eher unwahrscheinlich. Aber dichterische Freiheit sei erlaubt. Wichtig für die Leserschaft ist: Das Buch ist kurzweilig und flott geschrieben und liest sich einfach von der ersten bis zur letzten Seite in einem Rutsch durch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wer sagt das Putzen langweilig sein muss?
In letzter Zeit gibt es einige Bücher, in denen geputzt wird bis alles glänzt. Bei *Mord und Wischmopp* glänzen vor allem die Protagonisten. Pamela Schlonski (geborene Ewing) ist eine sehr gutmütige Frau. Sie …
Mehr
Meine Meinung:
Wer sagt das Putzen langweilig sein muss?
In letzter Zeit gibt es einige Bücher, in denen geputzt wird bis alles glänzt. Bei *Mord und Wischmopp* glänzen vor allem die Protagonisten. Pamela Schlonski (geborene Ewing) ist eine sehr gutmütige Frau. Sie trägt das Herz auf der Zunge. Liebt ihre Tochter Leia abgöttisch. Also, ich mag die beiden Hattlinger Mädels sehr gerne. Die tatkräftige Pamela führt mit ihrer besten Freundin Ahsen die Putzfirma *Sauberzauber!* Schwingt ihren Wischmopp auch in einem Fotoclub. Blöd ist eigentlich nur, wenn in den Vereinsräumen des Fotoclubs der Vorstand total überbelichtet auf einem Stuhl sitzt. Dazu noch gefesselt und mausetot! Puh! Nun muss Pamela nicht nur die Leseratte Leia trösten, der auf Instagram eine geniale Idee geklaut wurde. Es gilt auch noch einen Mordfall aufzuklären. Wenn schon für Ordnung sorgen, dann bitte auch richtig! Das sieht das Nordlicht Kommissar Lennard Vogt ein bisschen anders. Die temperamentvolle Pamela ist immer da, wo er ermittelt. Dann auch noch der Dialekt! Die Hattinger nennen doch tatsächlich einen Feudel Wischmopp. (Möppel wird er auch noch genannt!) Und überhaupt scheint ihm das Ruhrpottmädel immer einen Schritt voraus. Eigentlich klar, dass eine Reiniungskraft viel mitkriegt.
Ich habe viel zu Lachen gehabt. Der schweigsame Komissar und der Wirbelwind Pamela sind einfach zu köstlich. Wie Feuer und Wasser. Jedoch ist es dem traurigen Lennard nicht gelungen das Feuer zu löschen. Im Gegenteil. Ich habe Funken sprühen sehen. Der Mordfall war wirklich richtig spannend. Ich habe knapp 400 Seiten mitgerätselt. War mir so sicher, dass ich den/die Mörder*in habe. Nur um am Ende festzustellen, dass ich mich geirrt habe. Besonders gut hat mir der Hattinger Dialekt gefallen, den die Autorin immer mal wieder in die Geschichte eingeflechtet hat. Bayrisch hods a a wengal gem. Also, ich sach mal so, langweilig wars wirklich nie. Besonders die Passagen mit ihrer Tochter Leia haben mir gut gefallen. Da ich selbst auf Instagram poste was das Zeug hält, habe ich jedes Wort verstanden. Der Oma musste alles mundgerecht, mit für sie passenden Beispielen, übersetzt werden. Noch mal zurück zum Mordfall. Ich kann es nicht fassen, dass ich sooo falsch gelegen bin. Das war doch von der Autorin Absicht, wenn ihr mich fragt. Das war nicht nur Cosy. Das war über weite Strecken Thrilli!!!
Fazit
Ich habe oft lachen müssen. War gespannt wie ein Flitzebogen wer da nun gemordet hat. Im schönen Hattingen wurde tatsächlich einer um die Ecke gebracht. Ich war noch nie dort, aber die Beschreibungen haben mir das Städtchen näher gebracht. Ich empfehle das Buch zu lesen, wenn die Hausarbeit erledigt ist. Mal ehrlich, wer will einen guten Cosy Crime zur Seite legen, weil der Feudel geschwingt werden muss? Entweder lesen oder möppeln. Beides geht nicht!
Danke Mirjam Munter. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen.
P.S. Der Mädchenname Pamela Ewing ist zufällig kein Zufall. Mit dem Namen Leia verhält es sich ähnlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Pamela Schlonski ist gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ahsen Inhaberin der Putzfirma „Sauberzauber“ in Hattingen im Ruhrgebiet. Unter anderem putzt Pamela in den Vereinsräumen eines Fotoklubs. Doch eines Morgens traut sie ihren Augen nicht recht, als sie dort ihre …
Mehr
Darum geht es:
Pamela Schlonski ist gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ahsen Inhaberin der Putzfirma „Sauberzauber“ in Hattingen im Ruhrgebiet. Unter anderem putzt Pamela in den Vereinsräumen eines Fotoklubs. Doch eines Morgens traut sie ihren Augen nicht recht, als sie dort ihre Arbeit verrichten will. Da sitzt der Vorsitzende des Fotoklubs zwischen Blitzlichtern und einem romantisch gedeckten Tisch. Mausetot. Pamela findet den Schnipsel eines zerrissenen Fotos und steckt ihn ein. Als Kommissar Lennart Vogt, ein echtes Nordlicht, die Ermittlungen aufnimmt, will er eigentlich nichts anderes als Pamela recht schnell loswerden. Schließlich kann er mit seiner „typisch norddeutschen Art“ (nicht grade gesprächig und ziemlich stur) nicht so recht was mit der quirligen Putzfrau anfangen. Doch Pamela gibt nicht auf. Sie ermittelt auf ihre ganz eigene Weise weiter und kann so dem Kommissar den ein oder anderen sehr nützlichen Tipp geben. Schließlich bekommt sie als Putzfrau das ein oder andere mit, von denen die Polizei schlussendlich doch profitieren kann. Und so gerät Pamela immer tiefer in diesen Mordfall.
Meine Meinung:
Was für ein gelungener Cosy Crime. Mit Putzfrau Pamela (quirlige Quasselstrippe, große Klappe aber das Herz am rechten Fleck und einen Blick für’s Wesentliche) und Kommissar Lennart Vogt (typisches Nordlicht, maulfaul, Eigenbrötler und stur) hat die Autorin hier ein wunderbares und ungleiches Ermittler-Duo erschaffen, das man einfach lieben muss.
Die Protagonisten in diesem Buch sind wundervoll beschrieben. Eben typisch Ruhrpott und typisch Nordlicht. Man hat zu den beiden (wie auch zu allen anderen Personen) sofort ein konkretes Bild vor Augen. Das Kopfkino wird von der ersten Seite an „angeschmissen“. Man ist direkt mittendrin statt nur dabei.
Auch kann man bei diesem Buch von der ersten bis zur letzten Seite miträtseln. Und immer wenn man denkt „Ha, jetzt habe ich aber den Mörder“ … ja Pustekuchen. Am Ende war der es dann doch nicht. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und man muss unwillkürlich immer wieder schmunzeln. Herrlich.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich super angenehm lesen und man kommt wirklich zügig voran. Das 373 Seiten lange Buch ist in 30 Kapitel unterteilt. So kann man es bequem in einem Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen, wenn es einem gelingt, dieses Buch aus der Hand zu legen. Mir ist es nicht gelungen.
Mein Fazit:
Ein wundervoller Cosy Crime, von dem ich unbedingt mehr lesen will. Pamela Schlonski muss man einfach lieben. Meine absolute Leseempfehlung für alle, die Cosy Crime oder auch Krimödien lieben. 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Mord und Wischmopp" startet eine humorige Krimireihe um eine Putzfrau, dessen Handlungsort im Ruhrpott angesiedelt ist. Neben dialektischen Einwürfen wird der Leser in die Welt der Raumpflege, aber auch die Ermittlungen zu einem Tötungsfall geworfen. Die …
Mehr
Mit "Mord und Wischmopp" startet eine humorige Krimireihe um eine Putzfrau, dessen Handlungsort im Ruhrpott angesiedelt ist. Neben dialektischen Einwürfen wird der Leser in die Welt der Raumpflege, aber auch die Ermittlungen zu einem Tötungsfall geworfen. Die Hauptprotagonistin wurde sehr detailliert charakterisiert, so dass ich schnell eine Verbindung zu ihr aufbauen konnte. Die Ermittlungen des Kommissars oder anderweitige Freundschaften, haben die Geschichte umrahmt, sich aber nie in den Vordergrund gedrängt. Der Fokus liegt gänzlich auf Pamela. Mir hat der über 380 Seiten umfassende humorige Krimi sehr gut gefallen, so dass ich schon gespannt auf die Fortsetzung warte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pamela Schlonski ist die Hauptprotagonistin dieses Cosy-Krimis. Sie ist die Inhaberin der Reinigungsfirma „Sauberzauber“ und zusammen mit ihrer Kollegin und Freundin Ahsen schmeißen sie den Laden. Pamela ist nicht auf den Mund gefallen und auch ihren Augen entgeht kein Detail. Bei …
Mehr
Pamela Schlonski ist die Hauptprotagonistin dieses Cosy-Krimis. Sie ist die Inhaberin der Reinigungsfirma „Sauberzauber“ und zusammen mit ihrer Kollegin und Freundin Ahsen schmeißen sie den Laden. Pamela ist nicht auf den Mund gefallen und auch ihren Augen entgeht kein Detail. Bei ihrer Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden Peter Neumann. Die Leiche liegt einem Durcheinander von Fotos und Unterlagen sowie einem romantisch gedeckten Tisch. In diesem Wirrwarr findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel. Die Ermittlungen dieses Falls übernimmt Kommissar Lennard Vogt mit seinem Team, der mit der Pamelas Art erstmal überfordert ist und ihren Hinweisen nur widerwillig Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings merkt er bald, dass die gewitzte Reinigungskraft über einen untrüglichen Instinkt verfügt. Und so schliddert Pamela tief in ihren ersten Mordfall hinein.
Die Autorin Mirjam Munter hat einige Jahre als Fernsehredakteurin gearbeitet und ich finde dies merkt man auch in ihrem Schreibstil. Ich hatte die Story so bildlich vor Augen, als wenn ich eine Vorabendserie anschauen würde. Die Hauptfiguren hat sie sehr gut dargestellt und jeden Charakter wunderbar ausgearbeitet. Pamela muss man einfach nur ins Herz schließen und gernhaben. Der Dialekt in den Dialogen liest sich locker und bringt den notwendigen Humor in diesen Cosy-Krimi. Doch trotz diesen witzigen Passagen kam die Brisanz des Falls nicht zu kurz und so verfolgt man gespannt mit „Detektivin Schlonski“ den Fall.
Mein Fazit:
Ein Kriminalfall, der mit viel Witz und Charme umgesetzt wurde und für schmunzelnde und doch ermittelnde Lesestunden sorgt. Eine Ruhrpottschnauze
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pamela Schlonski ist Inhaberin der Reinigungsfirma Sauberzauber.Ihre Freundin Ahsen arbeitet bei ihr-die Beiden sind ein eingespieltes Team.Pamela lebt nach der Scheidung von Mike mit iher 14.jährigen Tochter Leia alleine,Ahsen hat Familie.Leia ist begeisterte Bloggerin für Bücher und …
Mehr
Pamela Schlonski ist Inhaberin der Reinigungsfirma Sauberzauber.Ihre Freundin Ahsen arbeitet bei ihr-die Beiden sind ein eingespieltes Team.Pamela lebt nach der Scheidung von Mike mit iher 14.jährigen Tochter Leia alleine,Ahsen hat Familie.Leia ist begeisterte Bloggerin für Bücher und hat mit einer anderen Bloggerin Stress-diese schreibt ihren Spot immer wieder mal ab und gibt ihn für ihren aus.Es ist immer was los bei Pamela und ihren Freunden-aber sie sind immer für einander da wenn sie gebraucht werden.
Pamela hat sich morgens mit Ahsen abgesprochen wie der Tag mit putzen aussehen soll.Und so geht Pamela wie immer Morgens in den Fotoclub zum saubermachen.An diesem Morgen findet sie die Leiche des Vorsitzenden des Fotoclubs Peter Neumann vor.Schnell alamiert sie die Polizei sicher und ohne Panik schildert sie ihre Eindrücke den herbei eilenden Kriminalhauptkommissar Lennard Vogt.Das Team um ihn Kommissaranwärterin Tina Bruns und Kriminaloberkommissar Thilo Schmidt fangen an zu ermitteln.Aber auch Pamela Schlonski macht sich so ihre Gedanken-denen sie promt nachgeht und so einiges Interisanntes heraus findet.Sie läßt Krinalhauptkommissar ihre Recherche zu gehen,wovon dieser am Anfang nicht so begeistert ist.Aber Pamelas super Beobachtungsgabe liefern ihm wertvolle Tips.Und bringen ihm immer näher an den Mörder……
Die Autorin Mirijam Munter hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es hat von der ersten bis letzten Seite viel Spass gemacht zu lesen.Die Charaktere der Geschichte sind liebevoll in Szene gesetzt .Ich fand alle Charaktere super und der Dialekt das I Tüpfelchen .Einfach ein super Cosy Crime und ein absolutes Lesevergnügen.Sehr gerne 5 Sterne -wo bei wenn es gehen würde auch mehr Sterne gegeben hätte.Bitte noch viele so tolle Geschichten von Pamela und ihrem Wischmop.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pamela Schlonski betreibt mit ihrer besten Freundin die Reinigungsfirma "Sauberzauber" im Ruhrgebiet. Doch unverhofft findet sich Pamela bei einer ihrer Putzstellen am Tatort eines Mordes. Mit geübten Blick und viel Kombinationsgabe mischt sie den Fall auf und funkt Kommissar Lennard …
Mehr
Pamela Schlonski betreibt mit ihrer besten Freundin die Reinigungsfirma "Sauberzauber" im Ruhrgebiet. Doch unverhofft findet sich Pamela bei einer ihrer Putzstellen am Tatort eines Mordes. Mit geübten Blick und viel Kombinationsgabe mischt sie den Fall auf und funkt Kommissar Lennard Vogt gewaltig dazwischen, worüber er aber manchmal dann doch auch ganz froh zu sein scheint.
"Mord und Wischmopp" ist der erste Band indem Putzzauberin Pamela Schlonksi ermittelt. Mirjam Munter hat hier eine wunderbare neue Romanfigur erstellt, die sich mit ihrer direkten und unvergleichlichen Art einfach so schnell ins Leserherz moppt, dass man gar nicht weiß, was los ist. Nicht nur verschiedene Dialekte, sondern auch grundverschiedene Charakterzüge prallen in diesem Cosy Crime aufeinander und ergeben eine sehr unterhaltsame Lektüre. Ich war bereits ab der ersten Seite voll dabei und wollte das Buch wirklich nicht mehr weglegen, da es einfach so schön flüssig zu lesen ist und durch die lustigen Elemente einfach so viel Spaß machten. Zwar war die Handlung teilweise natürlich überzogen, denn wer dürfte sich schon ungestraft so sehr in Polizeiarbeit einmischen, aber genau das hatte den Reiz dieses Romans. Es gab tatsächlich ein paar Wendungen, die so nicht vorherzusehen waren, was aber bei der Suche nach dem richtigen Täter umso mehr Spaß gemacht hat.
Fazit: Die tolle Darstellung der Charaktere und der Aufbau der Geschichte haben mich gleich gefesselt und mich den ganzen Roman über auch in ihrem Bann gehalten. Es hat wirklich Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und mit zu rätseln. Hoffentlich gibt es bald noch mehr von Pamela Schlonski! Klare Leseempfehlung für eine nette Lektüre für Zwischendurch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein neuer Ruhrpottkrimi
Pamela Schlonski - mit Mädchennamen Ewing und da ist der Vorname typisch "Pott" bewusst gewählt worden - ist gemeinsam mit ihrer Freundin Ahsen die Besitzerin der Putzfirma "Sauberzauber". Pamela hat ein Auge für Details, was wichtig …
Mehr
Ein neuer Ruhrpottkrimi
Pamela Schlonski - mit Mädchennamen Ewing und da ist der Vorname typisch "Pott" bewusst gewählt worden - ist gemeinsam mit ihrer Freundin Ahsen die Besitzerin der Putzfirma "Sauberzauber". Pamela hat ein Auge für Details, was wichtig für ihre Arbeit ist, wie sie wiederholt betont. Denn nach dem Putzen muss schließlich alles wieder genau da stehen, wo es vorher stand, nur dass der Untergrund dann sauber ist. Eines morgens möchte sie wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Fotoclubs sauber machen, doch dann findet sie im Studio den toten Vorsitzenden, eindeutig ermordet. Und so beginnt sie zu ermitteln. Gemeinsam mit Ahsen, die zwar leidenschaftliche Krimiliebhaberin ist und in der Theorie alles zu wissen scheint, dann aber doch ängstlich ist. Pamela entdeckt immer wieder Zusammenhänge und Kleinigkeiten, die sonst keinem auffallen und gerät deshalb auch immer wieder mit dem aus dem hohen Norden stammenden Kommissar aneinander - obwohl er ja eigentlich ihre Arbeit zu schätzen weiß, denn ohne Pamela würde Lennard Vogt längst nicht so gut vorankommen. Pamela lebt zusammen mit ihrer buchbloggenden Tochter Leia zusammen. Mit einem Augenzwinkern baut die Autorin hier immer wieder Probleme mit der Buchbloggerkonkurenz, Instagram, die Jagd nach dem perfekten Outfit für ein Foto etc ein. Ein schnoddriger Ruhrpottkrimi mit charmanten Charakteren - gerne mehr davon! Die Autorin hat hier bewiesen, dass sie ein weiteres Genre kunstvoll beherrscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote