Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sechs Moorleichen und ein über Jahrzehnte gehütetes Geheimnis … Der spannende erste Fall für das Cold Case Ermittlerduo Montag und Effi Lu Lukas Bauer findet im „Toten Moor" am Steinhuder Meer zwei vor Jahrzehnten versenkte Autos - mit fünf Leichen darin. Kurz darauf muss er selbst mit seinem Leben bezahlen. Und eins steht fest: Unfälle waren das nicht. Die Kofferräume sind voller Steine und die Fahrersitze leer. Kriminalhauptkommissar Montag, Spitzname Monday, und Effi Lu, die einzigen Mitglieder der Cold Case Unit Niedersachsen nehmen sich dem Fall an. Doch sie müssen schnell fest...
Sechs Moorleichen und ein über Jahrzehnte gehütetes Geheimnis … Der spannende erste Fall für das Cold Case Ermittlerduo Montag und Effi Lu Lukas Bauer findet im „Toten Moor" am Steinhuder Meer zwei vor Jahrzehnten versenkte Autos - mit fünf Leichen darin. Kurz darauf muss er selbst mit seinem Leben bezahlen. Und eins steht fest: Unfälle waren das nicht. Die Kofferräume sind voller Steine und die Fahrersitze leer. Kriminalhauptkommissar Montag, Spitzname Monday, und Effi Lu, die einzigen Mitglieder der Cold Case Unit Niedersachsen nehmen sich dem Fall an. Doch sie müssen schnell feststellen, dass der Mörder noch heute über Leichen geht, um sein Geheimnis zu schützen … Erste Leser:innenstimmen „Hochspannend und atmosphärisch erzählt, große Empfehlung für Krimi-Fans!" „Monday und Effi sind sympathische sowie authentische Ermittler, die man sehr gerne beim Lösen des geheimnisvollen Falls begleitet." „Liest sich schnell und flüssig weg, da der Schreibstil angenehm und die Handlung durchgehend fesselnd ist!" „Spannender Kriminalroman mit unvorhergesehenen Wendungen."
Eva-Maria Silber, geboren 1959, studierte Jura und arbeitete als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, bevor sie 2010 ihren Beruf wegen hochgradiger Schwerhörigkeit aufgeben musste. Seit sie nicht mehr ihrem Beruf nachgehen kann, schreibt sie Krimis und Thriller. Sie lebt sie mit ihrem Mann an der Nordsee und im Harz.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 2. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 17mm
- Gewicht: 287g
- ISBN-13: 9783986379803
- ISBN-10: 3986379800
- Artikelnr.: 66304923
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Kriminalhauptkommissar Montag hat nichts verlernt
Moorgrab Ein Fall für Kommissar Montag von Eva-Maria Silber
Im „Toten Moor“ am Steinhuder Meer findet Lukas Bauer zwei vor Jahrzehnten versenkte Autos. In diesem sind fünf Leichen. Lukas hat den Fund der Autos leider …
Mehr
Kriminalhauptkommissar Montag hat nichts verlernt
Moorgrab Ein Fall für Kommissar Montag von Eva-Maria Silber
Im „Toten Moor“ am Steinhuder Meer findet Lukas Bauer zwei vor Jahrzehnten versenkte Autos. In diesem sind fünf Leichen. Lukas hat den Fund der Autos leider nicht überlebt, wer wollte nicht das sie gefunden werden? Die Ermittler der Cold Case Unit Niedersachsen nehmen sich des Falles an. Die Truppe besteht aus Kriminalhauptkommissar Montag, Spitzname Monday, und Effi Lu. Schnell wird ihnen klar das der Mörder noch heute über Leichen geht. Aber lest selbst, welche Spuren verfolgt werden und wie sie es anstellen das sie den Mörder auf die Spur zu kommen. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Unerwartet Wendungen verhinderten das ich das Buch aus der Hand legen wollte, da ich immer wieder zu neugierig war und wissen wollte wie es weiter geht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Am Steinhuder Meer wird in einem Moorteich eine Leiche entdeckt. Für die Kommissarin Effi Lu ist es der erste Fall und sie will alles geben um zu beweisen, was sie kann. Bei der Bergung der Leiche entdeckt sie ein versunkenes Auto und schnell wird ersichtlich, dass das Moor noch mehr …
Mehr
Am Steinhuder Meer wird in einem Moorteich eine Leiche entdeckt. Für die Kommissarin Effi Lu ist es der erste Fall und sie will alles geben um zu beweisen, was sie kann. Bei der Bergung der Leiche entdeckt sie ein versunkenes Auto und schnell wird ersichtlich, dass das Moor noch mehr Geheimnisse verbirgt. Es wird eine Cold Case Unit gegründet, dessen zweites Mitglied der Kriminalhauptkommissar Montag ist. Dieser hat gerade massive private Probleme und der Fall sollte ihm helfen Abstand davon zu gewinnen. Die Ermittlungen gestalten sich alles andere als einfach, doch schon bald sind erste Erfolge zu sehen.
Die Protagonisten und die Schauplätze sind hervorragend und authentisch beschrieben. Gerade die Ecken und Kanten der beiden Ermittler machen das Buch zu einem Highlight. Der Schreibstil ist super spannend und flüssig zu lesen. Schon mit den ersten Sätzen wird man in den Bann gezogen und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Gerade die kleine Effi Lu überrascht mit ihrem Kampfgeist. Freue mich schon auf weitere Cold Case-Fälle für dieses außergewöhnliche und sehr sympathische Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich bin mehr als begeistert. Sie versteht es, den Leser auf die Folter zu spannen, der Spannungsbogen erhöht sich bis ins Unendliche, jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger und am Schluß, wenn man die Auflösung des …
Mehr
Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich bin mehr als begeistert. Sie versteht es, den Leser auf die Folter zu spannen, der Spannungsbogen erhöht sich bis ins Unendliche, jedes Kapitel endet mit einem Cliffhanger und am Schluß, wenn man die Auflösung des Falles bekommt, ist man überrascht, denn mit solch einem Täter hätte man nie und nimmer gerechnet, hatte man doch die ganze Zeit andere Personen im Fokus. Hauptkommissar Montag hat gerade Ärger mit seiner Frau. Da bekommt er den Auftrag, ans Steinhuder Meer zu fahren um dort einen Cold Case zu bearbeiten. Im Moor dort fand meinen einen Toten und bei der näheren Untersuchung kamen noch gleich zwei Autos mit fünf Leichen zum Vorschein. Das Kommissariat ist dünn besetzt und so steht ihm nur die junge Chinesin Effi Lu zur Seite. Hier trifft er auch seine Ex-Liebe Karen wieder, die in dem Kommissariat arbeitet und ihm das Leben der zur Hölle macht und ihn mobbt, zu tief sitzt bei ihr der Schmerz des Verlassenwerdens. Langsam aber sicher arbeiten sich Montag und Effi vor, befragen die Leute und es kommen Dinge zum Vorschein, die in den 70iger und 80iger Jahren geschehen sind. Doch irgendwie werden die ganzen Ermittlungen behindert und dann wird auch noch Effi entführt. Die Ermittler haben in ein Wespennetz gestochen und es gibt einen Zusammenhang zwischen dem jetzigen Toten und die Toten in den Autos. Mir gefällt es unheimlich gut, wie zielsicher Montag und Effi die alten Zeiten aufrollen und den Leuten immer wieder neue Tatsachen aus der Nase ziehen. Es ist auch zu erwähnen, dass hier die Ermittler nicht als Supergestalten dargestellt werden, sondern auch viele menschliche Probleme haben. Ich konnte beim Lesen nur ungern aufhören, denn man meinte, nun etwas z versäumen. Auch das Cover ist sehr düster und dunkel gestaltet. Das schwarZe Moorwasser und tiefhängende dunkle Wolken: Dies war bestimmt nicht das letzte Buch das ich von Eva-Maria Silber gelesen habe; denn sie versteht es wunderbar, herrliche Krimis zu schreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Hannover in der Einsatzleitstelle geht ein Notruf ein.Aus dem Moor am Steinhuder Meer ragt eine Hand darin eine Kugel raus.Die neue Kollegin Effi Lu, möchte gerne ihren Kollegen zeigen das mehr in ihr steckt.Sie analysiert die Umstände und lässt nicht locker. Daraufhin finden sie …
Mehr
In Hannover in der Einsatzleitstelle geht ein Notruf ein.Aus dem Moor am Steinhuder Meer ragt eine Hand darin eine Kugel raus.Die neue Kollegin Effi Lu, möchte gerne ihren Kollegen zeigen das mehr in ihr steckt.Sie analysiert die Umstände und lässt nicht locker. Daraufhin finden sie im Moor zwei Autos mit fünf Leichen darin.Darauf hin wird die Cold Case Unit Niedsersachsen gegründet.Kriminalkommissar Montag -Spitzname Monday und Effi Lu bilden die Cold Case Unit.Beide arbeiten gewissenhaft und Effi Lu kommt der Wahrheit sehr nahe und gerät in Gefahr.
Es isst der Auftakt zu einer neuen Reihe um die beiden Ermittler Montag und Effi Lu.Montag hat Stress mit seiner Frau und auch die ehemalige Kollegin Karin jetzt Leiterin der Mordkommission Moorleiche macht ihm seinen Einasatz nicht leicht.Effi Lu analytische Denkweise und ihre akribische Ermittlungsarbeit zeigen erste Erfolge……
Die Autorin Eva-Maria Silber hat einen fließenden und spannenden Schreibstill.Bildhaft schildert sie den Krimi,der spannend und auch gruselig ist.Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und das Ende-die Auflösung war echt überraschend.Für den gut durchdachten Fall,sehr gerne 5 Sterne .Die Ermittler haben mir sehr gut gefallen,sie haben Ecken und Kanten-sind aber zusammen brilliant.Nun bin ich auf den nächsten Fall von Montag Effi Lu gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die Vergangenheit wieder auftaucht
Beim Spaziergang am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover entdeckt ein Ehepaar im „Toten Moor“ eine Hand, die sich aus dem Morast streckt. Effi Lu vom Polizeistützpunkt Neustadt-Marsdorf ist mit einem Kollegen in der Nähe und …
Mehr
Wenn die Vergangenheit wieder auftaucht
Beim Spaziergang am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover entdeckt ein Ehepaar im „Toten Moor“ eine Hand, die sich aus dem Morast streckt. Effi Lu vom Polizeistützpunkt Neustadt-Marsdorf ist mit einem Kollegen in der Nähe und entdeckt in dieser Hand ein Sonargerät. Damit hatte der Tote wohl die beiden PKW´s entdeckt, die im Moor anschließend gefunden werden und hier wohl schon einige Jahrzehnte gelegen haben.
Ein Fall für die neu gegründete Cold Case Gruppe, bestehend aus dem dauermiesepetrigen Kriminalhauptkommissar Montag genannt Monday und der Neuen, Effi Lu. Ob es den beiden gelingt, die Spur der Toten aufzunehmen und diese Verbrechen zu klären?
Das lest ihr am besten selbst in dem überaus spannenden und interessanten Krimi von Eva-Maria Silber „Moorgrab“.
Die bildhafte Erzählweise von Eva-Maria Silber, bei der ich mich wie die Dritte im Bunde zwischen Montag und Effi Lu fühle, war genau nach meinem Geschmack. Ich bin überall dabei und schaue ihnen über die Schulter. Für mich war es irre spannend die Gedankengänge gerade von Effi Lu nachzuvollziehen. Kurze knackige Sätze machen die Handlung sehr schnell und ich hatte keine Mühe, die Geschichte in einem Rutsch durchzulesen.
Ich finde es immer gut, wenn ich die Menschen mit denen ich es hier zu tun habe, von Anfang an kennenlernen kann. Mit KHK Montag, der den Auftrag bei der Kriminalfachinspektion 1 Hannover eine Cold Case Gruppe zu gründen aus persönlichen Gründen sehr gerne annimmt, hatte ich zuerst ein paar Probleme mit ihm warm zu werden. Er ist so gar nicht mein Typ, stellt sich aber im Laufe der Zeit als zuverlässig und vor allem teamfähig heraus.
Effi Lu dagegen mochte ich ab unserer ersten Begegnung. Die Chinesin mit deutscher Staatsbürgerschaft hat, wie ich finde, einen besonderen Blick auf das Geschehen und ist sich für nichts zu schade, geht auch mal Risiken ein.
Die Leiterin des KFI 1 Karen Austerlitz, mit der Montag und Effi Lu zusammen arbeiten müssen und mit der Montag vor einiger Zeit mal ein Techtelmechtel hatte, ist mir sofort abgrundtief unsympathisch. Und das hat sich bis zur Auflösung des Falles nicht geändert.
Auch die Einblicke ins Privatleben der Protagonisten haben mir gut gefallen und haben für mich genau die richtige Dosis.
Die Spannung steigt hier sehr schnell auf ein hohes Level und hält sich bis zum Schluss. Ich hatte zwischendrin schon mal einen Verdacht, wurde dann vom Ausgang aber doch ziemlich überrascht. Auch wenn ich hier einiges etwas zu viel und für mich nicht ganz nachvollziehbar finde, hat mich der Fall bzw. die Fälle sehr gut unterhalten.
Mir hat der erste Fall für Kommissar Montag und Effi Lu trotz eines minimalen Kritikpunktes sehr gut gefallen und ich bin schon heute gespannt auf den nächsten Fall, der sich hier schon ankündigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die neue Ermittlungsgruppe, die er schon vor ihrer Gründung Cold Case Unit getauft hatte, würde er bei seiner Kriminalfachinspektion andocken." (Buchauszug)
Im Toten-Moor am Steinhuder Meer wird die Leiche des jungen Lukas Bauer gefunden. Auffällig dabei ist sein Sonar, …
Mehr
"Die neue Ermittlungsgruppe, die er schon vor ihrer Gründung Cold Case Unit getauft hatte, würde er bei seiner Kriminalfachinspektion andocken." (Buchauszug)
Im Toten-Moor am Steinhuder Meer wird die Leiche des jungen Lukas Bauer gefunden. Auffällig dabei ist sein Sonar, das als Einziges noch in seiner Hand aus dem Moor herausgeragt hat. Bei seinen Aufnahmen entdecken sie dann das unglaubliche, nämlich fünf weitere Leichen, die allerdings deutlich länger schon Moor liegen. Das neu gegründete Cold Case Unit, das momentan nur aus Kommissar Montag und Effi Lu besteht, sollen die Identität der Toten und deren Hintergründe herausfinden. Allerdings müssen sie schnell feststellen, dass sie von ihren Kollegen keine Hilfe erwarten können und der Täter alles daransetzt, unerkannt zu bleiben.
Meine Meinung:
Der erste Band der neuen niedersächsischen Cold Case Gruppe befasst sich mit zwei verschiedenen Morden. In einem Moor am Steinhuder Meer werden nach der Bergung der Leiche zwei Autos mit weiteren insgesamt fünf Leichen entdeckt. Während die drei Tote erschossen wurden, hat man die zwei anderen wohl gefesselt und lebendig ertränkt. Darauf kann man deshalb schließen, da man im Kofferraum Steine zum Beschweren entdeckt hat. Kommissar Montag, angeschlagen durch seine Ehekrise, muss mit Anfängerin Effi Lu zusammen diesen Fall bearbeiten. Schwierig ist vor allem erst einmal die Identität der Toten herauszufinden, ehe man darüber spekuliert, warum man sie getötet hat. Zwar sind die Leichen durch das Moor recht gut erhalten, jedoch können sie schon jahrelang dort im Tümpel liegen und niemand kennt sie mehr. Ärgerlich sind außerdem die unkollegialen Kollegen, die den Fall Lukas Bauer bearbeiten und die sie kaum unterstützen. Was vor allem an ihrer nachtragenden Chefin Karen Austerlitz liegt, die Montag gut kennt und die er vor Jahren mal verärgert hat. Doch die beiden erkennen auch ohne ihre Hilfe recht schnell, dass alle Fälle irgendwie zusammenhängen. Der interessante, teils humorvolle Plot mit seinen vielen Wendungen und eigenwilligen Charaktere konnte mich wahrlich überzeugen. Auch wenn man mitunter etwas zu viel aus dem Privatleben der Ermittler erfährt und dadurch der Fall ein wenig zur Seite rückt, habe ich mich köstlich amüsiert. Die lockere, humorvolle Schreibweise hatte vor allem für Kommissar Montag immer wieder ein paar besondere Herausforderungen parat. Sei es, dass die Kollegen, "I Don`t Like Mondays" von den Boomtown Rats singen oder er sich über seine Frau Svetlana ärgert. Effi Lu und er sind schon recht spezielle Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein können. Die beiden ergeben wirklich ein gutes Team, das mit der Zeit tatsächlich zusammenwächst. Vielleicht liegt es ja daran, weil Gegensätze sich bekanntlich anziehen und Montag energisch, ruppig und stur ist, während Effi eher reserviert, zurückhaltend und schüchtern daher kommt? Überraschend für mich war dann eher der Ausgang dieser Geschichte. Im Nachhinein betrachtet macht das Ganze allerdings wirklich Sinn. Ich freue mich schon auf weitere Fälle der beiden und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, gruselig und doch auch zum Schmunzeln: Ein Dream-Team ermittelt!
Kriminalhauptkommissar Montag wird nach einem kleinen Zwischenfall im Dienst kurzerhand nach Hannover weggelobt und darf eine Cold Case Unit leiten. Seine einzige Mitarbeiterin ist Effi Lu, jung, unscheinbar, aber absolut …
Mehr
Spannend, gruselig und doch auch zum Schmunzeln: Ein Dream-Team ermittelt!
Kriminalhauptkommissar Montag wird nach einem kleinen Zwischenfall im Dienst kurzerhand nach Hannover weggelobt und darf eine Cold Case Unit leiten. Seine einzige Mitarbeiterin ist Effi Lu, jung, unscheinbar, aber absolut clever und gewieft, wie sich bald herausstellt. Denn die beiden bekommen es gleich mit fünf Leichen zu tun!
Es ist mein erstes Buch von Eva-Maria Silber, aber ganz sicher nicht mein letztes! „Moorgrab“ ist ein wirklich spannender und fesselnder Fall für Kriminalhauptkommissar Montag und seine Kollegin Effi Lu.
Die Autorin formuliert so gekonnt, erzählt fließend, lebendig und detailreich, da entsteht sofort großes Kopfkino! Sie versteht es, Atmosphäre einzufangen und Szenen richtig gruselig darzustellen, manchmal geradezu atemberaubend. Die Protagonisten sind mir gleich ans Herz gewachsen. Montag, der sich manchmal selbst im Weg steht, ein liebenswerter Hallodri mit viel Gespür für seine Arbeit, wenn er loslegt, und Effi Lu, eher unscheinbares Mäuschen, aber clever und stets einsatzbereit.
Der Plot ist für mich überzeugend, die Ermittlungen verlaufen rasant und abwechslungsreich und sehr feinsinniger Humor sorgt stets auch für Schmunzelmomente. Für mich waren es gerade auch die kleinen Hinweise, Details und Puzzleteilchen, die es mir schwer machten, das Buch aus der Hand zu legen. Ein rundherum gelungener Krimi, der sofort den Wunsch nach einer Fortsetzung erzeugt! Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hundebesitzer stolpert eines Tages über die aus einem Moor herausragende Hand und informiert die Polizei. Die Hand gehört zu einem jungen Manne, der wohl einer größeren Sache auf der Spur war, denn neben seiner Leiche birgt die Feuerwehr noch zwei Autos mit fünf Leichen …
Mehr
Ein Hundebesitzer stolpert eines Tages über die aus einem Moor herausragende Hand und informiert die Polizei. Die Hand gehört zu einem jungen Manne, der wohl einer größeren Sache auf der Spur war, denn neben seiner Leiche birgt die Feuerwehr noch zwei Autos mit fünf Leichen darin – und eins steht schnell fest: ein Unfall war das nicht.
Kriminalkommissar Montag, der gerade von seiner Ehefrau Hörner aufgesetzt bekommen hatte und das ausgerechnet mit einem seiner Kollegen, muss aus der Schusslinie gebracht werden und so kommt es, dass er zu der Cold Case Einheit abberufen wird. Denn die Leichen aus dem Auto sind schon lange im Moor versunken und die Ermittlungen behindern die aktuellen Fälle.
Im zugeteilt ist die junge Polizeimeisterin Effi Lu, die so unscheinbar wirkt und die es doch faustdick hinter den Ohren hat. Schnell können die beiden erste Erfolge bei der Identifizierung der Leichen verzeichnen. Eigentlich sollen sie mit einem Ermittlerteam zusammenarbeiten, die den Fall des toten Jungen aufklären soll, denn schnell wird klar, dass diese Fälle zusammenhängen. Allerdings spielen alte Verstrickungen der Ermittler eine nicht unerhebliche Rolle, sodass die Zusammenarbeit mehr als gehemmt wird.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil und schafft es, den Leser gleich von Anfang an in den Bann zu ziehen. Dabei bedient sie sich sympathischer Charaktere, die durch ihre Menschlichkeit überzeugen. Sie schafft es, Fall und Privatsphäre der Ermittler ausgewogen nebeneinanderher anzusiedeln, ohne, dass es den Lesefluss stört.
Dieser Krimi besticht durch seinen gut gehaltenen Spannungsbogen, der mich hat durch die Seiten fliegen lassen. Eine Story, die am Ende schlüssig aufgeht und keine offenen Fragen zurücklässt. Die beiden Ermittler harmonieren trotz ihrer Unterschiedlichkeit perfekt zusammen und sind auch nach Auflösung des Falls bei den übrigen Kollegen nicht wohlgesonnen. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen, in der die beiden wieder in Können unter Beweis stellen dürfen, zu einem neuen Fall sind sie auf jeden Fall berufen.
Ich wurde bei der Lektüre sehr gut unterhalten und habe natürlich mitgefiebert, wie alles zusammenhängen könnte, wäre aber nie auf die Lösung gekommen. Ein spannender Krimi mit Lokalkolorit rund um das Steinhuder Meer. Unterhaltsam, schlüssig und spannend, was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kriminalhauptkommissar Montag wird zu einem Cold Case in NIedersachsen verdonnert und trifft dort auf seine Kollegin Effi Lu.
Es wurden mehrere Leichen im Moor gefunden, die schon einige Jahr dort liegen. Darum sollen die beiden sich kümmern. Doch auch eine frische Leiche lag im Moor. …
Mehr
Kriminalhauptkommissar Montag wird zu einem Cold Case in NIedersachsen verdonnert und trifft dort auf seine Kollegin Effi Lu.
Es wurden mehrere Leichen im Moor gefunden, die schon einige Jahr dort liegen. Darum sollen die beiden sich kümmern. Doch auch eine frische Leiche lag im Moor. Hängen diese Fälle etwas zusammen?
Montag und Effi Lu geben ihr Bestes, um das heraus zu finden. Karen, die ehemalige Kollegin von Montag, macht ihnen das Leben auch etwas schwer. Jedoch leisten die beiden sehr gute Ermittlungsarbeit und das kann doch nur zum Erfolg führen.
Der flüssige und spannende Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte am Anfang jedoch kleine Schwierigkeiten mit Effi Lu warm zu werden, was sich dann aber gelegt hat als ich sie besser kennenlernte. Der Fall ist knifflig und als Leser rätselt man stets mit, wie alles zusammen hängt. Der Spannungsbogen hält bis zum Ende. Ich bin schon auf die weiteren Fälle gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mordopfer im Moor - doch kein perfektes Verbrechen
„Moorgrab“ von Eva-Maria Silber ist der Auftakt zu einer neuen Serie, der erste Fall für das Cold Case Ermittlerduo Montag und Effi Lu.
Worum geht es?
Ein Fußgänger entdeckt im Moor die Hand eines darin versunkenen …
Mehr
Mordopfer im Moor - doch kein perfektes Verbrechen
„Moorgrab“ von Eva-Maria Silber ist der Auftakt zu einer neuen Serie, der erste Fall für das Cold Case Ermittlerduo Montag und Effi Lu.
Worum geht es?
Ein Fußgänger entdeckt im Moor die Hand eines darin versunkenen Menschen. Offensichtlich hat er im Moor etwas gesucht, wagte sich zu weit hinein und kam um. Wusste er von jenen fünf Moorleichen am Grund des Tümpels, auf die die Polizei nun stößt? Fünf Tote in zwei Autos, die sich bereits seit Jahrzehnten dort befanden? Ein Fall für das neu gegründete Cold Case Team.
Der Schreibstil liest sich flüssig, die Kapitel sind kurz, ohne Orts- oder Zeitangaben. Die Ermittlungen erstrecken sich ungefähr über eine Woche; ich hätte es geschätzt, wenigstens eine Wochentagangabe am Kapitelbeginn zu haben, um chronologisch die Übersicht zu behalten.
Das Buch erschien 2022, die Handlung spielt im Sommer 2020, Corona bleibt unerwähnt. Die Handlung spielt in Mardorf, Region Hannover, Niedersachsen. Bereits das Cover vermittelt sehr anschaulich die düstere, etwas bedrohliche Moorlandschaft, den Fundort der Leichen – es ist ein recht gruseliges Umfeld.
Die Spannung hält sich über den gesamten Krimi auf gutem Niveau. Sowohl die Szenen- als auch Perspektivenwechsel gestalten die Handlung abwechslungs- und temporeich. Immer wieder enden die Kapitel mit einem Cliffhanger, was faktisch zum Weiterlesen zwingt. Im actionreichen, allerdings für meine Begriffe etwas unrealistischen Finale klären sich sowohl der aktuelle als auch die Jahrzehnte zurückliegenden Morde. Obwohl ich irgendwann zu ahnen begann, wer der Täter war, so barg dennoch die detaillierte Auflösung Überraschendes.
Die Thematik Moorleichen war außergewöhnlich und in punkto Beschreibung der Leichen und der Ermittlungsarbeit nicht nur schaurig, sondern sehr beeindruckend und aufschlussreich. Das ist eine der Komponenten, die ich an Cold Case Krimis so interessant finde: was man mit heutigen technischen Möglichkeiten alles – in diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes - ans Tageslicht bringen kann.
Die Charaktere wirken lebendig und sind optisch gut vorstellbar. Meine Sympathie galt vor allem der bescheiden und still im Hintergrund agierenden, sehr gescheiten Effi Lu, einer Deutschen mit chinesischen Wurzeln. Sie achtet auf Kleinigkeiten und treibt im Wesentlichen die Ermittlungen voran, während Montag, ein Womanizer schlechthin, der es nur schwer erträgt, einmal selbst betrogen worden zu sein, mit allerhand privaten Problemen kämpft, nicht wirklich bei der Sache ist, und sein gekränktes Ego im Alkohol ertränkt. Beide entwickeln sich im Laufe der Handlung. Während Effi Lu zusehends selbstsicherer wird, überwindet Montag schließlich sein Selbstmitleid, und zeigt doch noch seine Ermittlerqualitäten. Obwohl in dem zarten, unscheinbaren Wesen so einiges an Mut, Zähigkeit und Kreativität steckt, so habe ich Effi Lu dennoch ihren Alleingang, diese im Finale beschriebene Superwoman-Action nicht ganz abgenommen, verletzt wie sie war. Karen, Montags Ex-Geliebte und nicht kooperative Leiterin der Mordabteilung, war zwar in ihrer Abneigung ihm gegenüber verständlich, das von ihr inszenierte generelle Mobbing fand ich übertrieben.
„Moorgrab“ hat mir spannende Lesestunden bereitet, mir hie und da ein Schmunzeln entlockt und ich habe in manch brenzliger Situation mit den Protagonisten mitgefiebert. Dieses Ermittlerduo, so ungleich es ist, verspricht genau deswegen sich hervorragend zu ergänzen. Ich bin neugierig, wie sich die beiden weiter entwickeln und welche interessanten Fälle sie noch zu lösen haben werden. Ich freue mich auf die Fortsetzungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für