Nicole Röndigs
Gebundenes Buch
Mein Alien und ich / FRRK! Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein galaktisches Tentakelmonster wird Schüler der 5. KlasseTom hat es geschafft: Alle Jungs in seiner Klasse finden ihn cool, sogar der Supersportler Jonas. Da kracht Tom eines Tages ein rundliches Flugdings vor die Füße. Heraus wabbelt Frrk, ein glibberiger Außerirdischer, und bittet Tom, ihm bei der Reparatur seines Raumschiffs zu helfen. Die notwendige Salpetersäure wollen sie aus dem Chemielabor der Schule klauen. In seiner wahren Gestalt kann sich Frrk dort natürlich nicht blicken lassen. Also transformiert er sich in den Körper eines elfjährigen Kindes. Doch dabei passiert eine e...
Ein galaktisches Tentakelmonster wird Schüler der 5. Klasse
Tom hat es geschafft: Alle Jungs in seiner Klasse finden ihn cool, sogar der Supersportler Jonas. Da kracht Tom eines Tages ein rundliches Flugdings vor die Füße. Heraus wabbelt Frrk, ein glibberiger Außerirdischer, und bittet Tom, ihm bei der Reparatur seines Raumschiffs zu helfen. Die notwendige Salpetersäure wollen sie aus dem Chemielabor der Schule klauen. In seiner wahren Gestalt kann sich Frrk dort natürlich nicht blicken lassen. Also transformiert er sich in den Körper eines elfjährigen Kindes. Doch dabei passiert eine entsetzliche Katastrophe ... Eine irre witzige Geschichte über Jungs, Mädchen und andere seltsame Wesen - und über das, was echte Freundschaft ausmacht.
Spannende Abenteuer mit Frrk, dem coolsten Alien der Galaxis:
Alle drei Bände der Frrk-Reihe:
Frrk! Mein Alien und ich
Frrk! Mission Supermatsch
Frrk! Echsen-Alarm
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Tom hat es geschafft: Alle Jungs in seiner Klasse finden ihn cool, sogar der Supersportler Jonas. Da kracht Tom eines Tages ein rundliches Flugdings vor die Füße. Heraus wabbelt Frrk, ein glibberiger Außerirdischer, und bittet Tom, ihm bei der Reparatur seines Raumschiffs zu helfen. Die notwendige Salpetersäure wollen sie aus dem Chemielabor der Schule klauen. In seiner wahren Gestalt kann sich Frrk dort natürlich nicht blicken lassen. Also transformiert er sich in den Körper eines elfjährigen Kindes. Doch dabei passiert eine entsetzliche Katastrophe ... Eine irre witzige Geschichte über Jungs, Mädchen und andere seltsame Wesen - und über das, was echte Freundschaft ausmacht.
Spannende Abenteuer mit Frrk, dem coolsten Alien der Galaxis:
Alle drei Bände der Frrk-Reihe:
Frrk! Mein Alien und ich
Frrk! Mission Supermatsch
Frrk! Echsen-Alarm
Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Nicole Röndigs, geboren 1975 in Stade, ist Autorin und Journalistin und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Hamburg. Seit vielen Jahren schreibt sie Artikel und Geschichten für Kinder, unter anderem für das Magazin GEOLINO und die Radiosendung 'Ohrenbär'.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 214
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 164mm x 25mm
- Gewicht: 389g
- ISBN-13: 9783570177433
- ISBN-10: 3570177432
- Artikelnr.: 58046582
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Urteil: Megatoll.« Die ZEIT
»auf jeden Fall sehr empfehlenswert, ob für Groß oder Klein, Mädchen oder Junge. Diese Geschichte wird jeden begeistern!«
Das Jugendbuch Frrk! Mein Alien und ich von Nicole Röndigs handelt von Tom, dem eines Tages zufällig ein Raumschiff mit einem Ausserirdischen vor die Füße fällt. Dieser benötigt Hilfe, damit er sein Raumschiff reparieren kann und verwandelt sich zu dem Zweck in ein …
Mehr
Das Jugendbuch Frrk! Mein Alien und ich von Nicole Röndigs handelt von Tom, dem eines Tages zufällig ein Raumschiff mit einem Ausserirdischen vor die Füße fällt. Dieser benötigt Hilfe, damit er sein Raumschiff reparieren kann und verwandelt sich zu dem Zweck in ein Mädchen mit Dirndel. Für Norddeutschland leider sehr auffällig. Mit viel Witz ( wie z.B. der anfangs bayerische Dialekt des Aliens) geht es hier um Jungs und Mädchen, cool und uncool und Mobbing.
Illustriert ist das Buch mit schwarz-weiss Zeichnungen, die an Comics erinnern, was bei Kids im Alter der Zielgruppe (ab ca 10 Jahren) sicher gut ankommt.
Es ist flüssig und einfach geschrieben, eher leichte Kost, aber lustig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein wabbeliger und glibberiger Außerirdischer landet auf der Erde und braucht Toms Hilfe um sein Raumschiff zu reparieren. Im Chemielabor der Schule gibt es die benötigte Salpetersäure. Um nicht aufzufallen, muss Frrk sich in einen Schüler verwandeln.
„FRRK – Mein …
Mehr
Ein wabbeliger und glibberiger Außerirdischer landet auf der Erde und braucht Toms Hilfe um sein Raumschiff zu reparieren. Im Chemielabor der Schule gibt es die benötigte Salpetersäure. Um nicht aufzufallen, muss Frrk sich in einen Schüler verwandeln.
„FRRK – Mein Alien und ich“ ist eine sehr unterhaltsame Geschichte für Kinder ab 9 Jahren. Das Buch lässt sich wunderbar leicht lesen und die Story ist witzig und auch spannend. Hier geht es um alte, neue und echte Freundschaften. Tom möchte unbedingt das die anderen ihn cool finden, seine kleine Schwester ist ihm peinlich mit ihrem rosa Feenkostüm und nun ist da auch noch FRRK, der nach seiner Verwandlung, nicht so ist, wie Tom es sich gewünscht hatte.
Eine lustige und abenteuerliche Geschichte für Kinder ab 9 Jahren. Das Ende deutet schon auf eine Fortsetzung hin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ich lese gerne verschiedene Bücher aus der Science-Fiction Riege und es darf ruhig mal auch etwas dabei sein, das eher für die jüngeren Leser gedacht ist.
Frrk ist da genau das Richtige, für Jungs und Mädchen ab 9, die es auch gerne mal etwas …
Mehr
Meine Meinung:
Ich lese gerne verschiedene Bücher aus der Science-Fiction Riege und es darf ruhig mal auch etwas dabei sein, das eher für die jüngeren Leser gedacht ist.
Frrk ist da genau das Richtige, für Jungs und Mädchen ab 9, die es auch gerne mal etwas galaktischer mögen. Ganz am Anfang musste ich schon laut loslachen, als Frrk und Tom das erstemal aufeinandertreffen, da Frrks Übersetzermodul den falschen Dialekt geladen hatte. Es kommt immer wieder zu sehr witzigen Situationen, bei denen man entweder vor sich hin schmunzelt oder laut auflachen muss. Die Spannung kommt aber auch nicht zu kurz, da Tom zusammen mit Frrk einige Abenteuer bestehen muss.
Im Vordergrund der ganzen Geschichte steht aber, wie wichtig Freundschaft im Leben ist und dass man zusammen durch Dick und Dünn gehen kann. Auch wenn es sich um eine Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Mädchen handelt, obwohl ja alle Mädchen doof sind.
Mein Fazit:
FRRK! ist für alle Jungs und Mädchen, die gerne Abenteuer mit einem Außerirdischen erleben wollen, genau das Richtige!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tom und Frrk! stürzen sich schon ab den ersten Seiten ins Abenteuer, denn sie haben einen Plan: Salpetersäure aus der Schule zu holen um das Raumschiff von Frrk wieder startklar zu machen. Doch das es nicht so einfach ist wie gedacht wird schnell klar, ab dem Moment als Frrk sich in das …
Mehr
Tom und Frrk! stürzen sich schon ab den ersten Seiten ins Abenteuer, denn sie haben einen Plan: Salpetersäure aus der Schule zu holen um das Raumschiff von Frrk wieder startklar zu machen. Doch das es nicht so einfach ist wie gedacht wird schnell klar, ab dem Moment als Frrk sich in das Mädchen Frederieke verwandelt.
Nicht nur, dass sie jetzt ein Mädchen ist, sondern auch die menschlichen Umgangsformen sind Frrk nicht so wirklich bekannt. Die kleinen Alltagsdinge, die uns so vetraut vorkommen, werden in diesem Buch lustig hinterfragt wie Redwendungen, unser Essen und auch: warum Jungs Mädchen eigentlich doof finden?
Auch wahre Freundschaft wird genau unter die Lupe genommen, wie man mit Mobbing umgeht, wie man miteinander umgeht und woher vielleicht manche Angewohnheiten kommen. Natürlich alles nebenbei zwischen viel Abenteuer und Witz - was einfach toll ist.
Die comichaften Illustrationen unterstützen das Leseerlebenis und machen die Figuren nochmal lebendiger, es hätten ruhig mehr sein können, aber sie waren so auch gut verteilt.
Ich würde das Buch Kindern empfehlen oder verschenken, egal ob Mädchen oder Junge. Es hat eine tolle Botschaft und macht einfach Spaß zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wirklich sympathische Alien Geschichte gepaart mit dem Problem uncool bzw. anders sein! Tom trifft nach einem UFO Absturz einen gribbrigen schleimigen Außerirdischen mit Namen Frrk der aufgrund von technischen Problemen nicht weiterreisen kann. Frrk, der sich in eine andere Gestalt …
Mehr
Eine wirklich sympathische Alien Geschichte gepaart mit dem Problem uncool bzw. anders sein! Tom trifft nach einem UFO Absturz einen gribbrigen schleimigen Außerirdischen mit Namen Frrk der aufgrund von technischen Problemen nicht weiterreisen kann. Frrk, der sich in eine andere Gestalt verwandeln kann, verwandelt sich im norddeutschen Tiefland in ein bayrisches Mädchen mit Dirndl und Zöpfen. Da die zwei alleine ihren Plan nicht umsetzen können, kommt ihnen ein völlig „unmädchenhaftes“ Mädchen zur Hilfe.
Das Buch ist vom Satz Bau und der Wortwahl sehr verständlich geschrieben. Neue Themen, wie YouTube und Skateboard fahren fließen unbemerkt mit ein, so dass man den Eindruck bekommt, die Geschichte ist gerade erst passiert und nicht schon vor 10 Jahren.
Wirklich schön beschreibt die Autorin die anfänglichen Berührungsängste zwischen Jungen und Mädchen in dieser Altersgruppe. „Man spielt nicht mit Mädchen“ „die bist in die verliebt“ uvm. Auch die zum Teil „verschobenen“ Lehrer auf der weiterführenden Schule können uns Eltern zum schmunzeln bringen! Am Ende stellt sich bei dem Buch aber heraus, dass Aussehen, Herkunft und Geschlecht keine Rolle bei der Freundschaft mit Vertrauen und Zuverlässigkeit spielen!
Es ist ein Buch für die ganze Familie! Wer es nicht selber lesen möchte kann es auch gut vorgelesen bekommen! Die Schrift ist zum selbst lesen nicht zu klein und damit auch nicht abschreckend für Lesemuffel. Zum Vorlesen würde ich sogar das empfohlene Alter etwas herabsetzen.
Fazit: einfach, anders, kurzweilig, lustig mit verstecktem Lerninhalt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf den ersten Blick handelt dieses Abenteuerbuch von den Abenteuern, die der Außerirdische Frrk und sein Erdenfreund Tom gemeinsam erleben, bei ihrer Mission da Raumschiff Frrks wieder startklar zu machen.
Nebenbei lernen sie und wir aber auch noch einiges über Redewendungen, …
Mehr
Auf den ersten Blick handelt dieses Abenteuerbuch von den Abenteuern, die der Außerirdische Frrk und sein Erdenfreund Tom gemeinsam erleben, bei ihrer Mission da Raumschiff Frrks wieder startklar zu machen.
Nebenbei lernen sie und wir aber auch noch einiges über Redewendungen, Verhaltensweisen, Mobbing und die "blöden Mädchen" dazu, nämlich das sie vielleicht doch nicht so doof sind und dass man ich sehr wohl mit ihnen vertragen und anfreunden kann.
Dabei wirkt die Geschichte nie mit erhobenen Zeigefinger erzählt, sondern immer spannend und lustig.
Auf jeden Fall empfehlenswert, vielleicht ja für jemanden der gerade erst in eine neue Klasse gekommen ist oder sich immer mit seiner Schwester streitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klebrig beste Freunde
Der 10 jährige Tom traut seinen Augen nicht, er ist Zeuge wie ein Raumschiff auf der Erde landet. In diesem ist Frrk. Er kommt vom Tmllp und benötigt Salpetersäure für seinen Raumschiffantrieb. Erst ist Tom zwar skeptisch, dann willigt er ein Frrk zu …
Mehr
Klebrig beste Freunde
Der 10 jährige Tom traut seinen Augen nicht, er ist Zeuge wie ein Raumschiff auf der Erde landet. In diesem ist Frrk. Er kommt vom Tmllp und benötigt Salpetersäure für seinen Raumschiffantrieb. Erst ist Tom zwar skeptisch, dann willigt er ein Frrk zu helfen. Und schon geht es los.
In der Geschichte wird so einiges gezeigt, von dem man viel lernen kann. Freundschaft zu anderen, nicht immer akzeptieren um von den anderen beachtet zu werden und natürlich ist da noch Elli.
Ein Mädchen in Tom's Klasse, nicht gerade die beliebteste und sofort bereit Tom und Frrk zu helfen.
Nicole Röndiges hat ein gutes Buch mit Gefühl für ihre Leser geschrieben.
Es ist empfehlenswert für Kinder so ab 10, vorlesen geht natürlich auch früher. Freunde, zusammenhalt und gegenseitige Hilfe sind für mich die zentralen Aussagen und die wurden gut umgesetzt damit Kindern ein guter Lesestart gelingt.
Und das mit einem Ende welches ich doch als sehr offen bezeichnen möchte.
Teil 2 könnte bestimmt erscheinen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel FRRK! Mein Alien und ich, verspricht ein Abenteuer mit der Möglichkeit sich in den Protagonisten hineinzuversetzen. Die Geschichte beginnt mit Tom dem ein Ufo quasi vor die Füße kracht. Darin findet sich ein Alien. Hat nicht jeder Teenager schon einmal davon geträumt …
Mehr
Der Titel FRRK! Mein Alien und ich, verspricht ein Abenteuer mit der Möglichkeit sich in den Protagonisten hineinzuversetzen. Die Geschichte beginnt mit Tom dem ein Ufo quasi vor die Füße kracht. Darin findet sich ein Alien. Hat nicht jeder Teenager schon einmal davon geträumt etwas außerirdisches kennen zu lernen? Noch dazu wenn man es nicht unbedingt leicht in der Schule hat. FRRK! Hat aber ein kleines Problem, denn sein Raumschiff ist bei der Bruchlandung kaputt gegangen und er braucht nun Toms Hilfe um es wieder auf Vordermann zu bringen. Um nicht aufzufallen verwandelt sich das Alien in ein Mädchen, sehr zum Leidwesen von Tom.
Hat aber ein kleines Problem, denn sein Raumschiff ist bei der Bruchlandung kaputt gegangen und er braucht nun Toms Hilfe um es wieder auf Vordermann zu bringen. Um nicht aufzufallen verwandelt sich das Alien in ein Mädchen, sehr zum Leidwesen von Tom.
Das Buch wurde von Nicole Röndigs flüssig geschrieben und man kommt von einem zum nächsten Kapitel ohne auf die Zeit zu achten. Schön ist dass sie das Thema Freundschaft auffasst, Zwischen doch sehr ungleichen Paaren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tom will gerade zur Schule gehen, als ein Ufo vor seinen Augen auf dem Boden aufkracht. Natürlich muss Tom gleich nachschauen und findet Frrk, der aufgrund eines defekten Gammakompensators notlanden musste. Er braucht dringend Salpetersäure, damit er weiterfliegen kann.
Tom ist …
Mehr
Tom will gerade zur Schule gehen, als ein Ufo vor seinen Augen auf dem Boden aufkracht. Natürlich muss Tom gleich nachschauen und findet Frrk, der aufgrund eines defekten Gammakompensators notlanden musste. Er braucht dringend Salpetersäure, damit er weiterfliegen kann.
Tom ist begeistert, denn Frrk ist ein Alien vom Planeten Tmllp und kann sich bei Bedarf auch in alles verwandeln, was er will. Und das macht er auch, damit er nicht auffällt.
Plötzlich steht ein Mädchen vor Tom. Ausgerechnet im rosa Dirndl. Tom versucht das Beste aus der Situation zu machen. Hilfe bekommt er dabei von Ellie, seiner Mitschülerin. Zu dritt versuchen sie im Schullabor an Salpetersäure zu kommen. Doch das ist alles gar nicht einfach, wenn ein außerirdisches Wesen versucht, einen auf Mensch zu machen.
Gleich am Anfang wird man mitten in die Geschichte geworfen. Tom geht zur Schule und zack, kracht schon das außerirdische Raumschiff auf den Boden. Tom reagiert sehr cool und freut sich tierisch, dass er der erste ist, der mit dem außerirdischen Wesen in Kontakt tritt. Und anstatt alles der Polizei zu melden, macht sich Tom mutig daran, Frrk, dem außerirdischen Wesen zu helfen und ihm zu ermöglichen, wieder mit dem Raumschiff fortzufliegen.
Tom ist ein mutiger Junge, der mit Herz und Verstand an die Sache herangeht. Er denkt gar nicht nacht, sondern folgt einfach der Vernunft und hilft dem Außerirdischen. Sehr gut ist, dass Frrk auch mitspielt und sich so langsam eine Freundschaft entwickelt.
Später kommt noch Ellie mit ins Team, die kein Mädchen in dem Sinne ist, wie es sich viele denken. Sie mag Reptilien und Astrologie. Sie hat vor nichts Angst und immer einen coolen Spruch auf Lager.
Die Autorin hat hier eine wunderschöne Idee mit tollen Worten umgesetzt. Tom ist sehr sympathisch, während Ellie mir mit ihrer kecken Art ans Herz gewachsen ist. Und auch Frrk ist ein netter Außerirdischer, der sich schnell anpassen kann und mit der Zeit lernt, was Freundschaft heißt.
Unterbrochen wird die Geschichte von schönen Illustrationen.
Ich musste sehr oft lachen, weil Frrk mit seiner Art so machen lustigen Moment gebracht hat. Vor allem, wenn er in seinem transformierten Körper eines Mädchens namens Friederike die Schule crasht.
Das Ende ist herzlich schön und weist sehr deutlich auf einen zweiten Teil hin. Die Recherche hat ergeben, dass es diesen auch geben wird (Frrk! - Mission Supermatsch). Ich freue mich schon auf ein Wiederlesen mit Tom, Ellie und Friederike, äh.... Frrk!
Meggies Fussnote:
Ein sympathischer Außerirdischer namens Frkk vom Planeten Tmllp aus der Pssk-Fssk-Galaxie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein phantastisches, außerirdisches Abenteuer: spannend, unterhaltsam, genau meine Humor und sw Zeichnungen im Comic-Stil.
Inhalt:
Der 10 jährige Tom traut seinen Augen kaum, als plötzlich ein grünes Glibberwesen vor ihm steht.
Der Außerirdische Frrk vom …
Mehr
Ein phantastisches, außerirdisches Abenteuer: spannend, unterhaltsam, genau meine Humor und sw Zeichnungen im Comic-Stil.
Inhalt:
Der 10 jährige Tom traut seinen Augen kaum, als plötzlich ein grünes Glibberwesen vor ihm steht.
Der Außerirdische Frrk vom Schleimplaneten Tmllp in der Pssk-Fssk-Galaxie hat ein großes Problem: sein Raumschiff ist defekt und für die Reparatur benötigt er dringend Salpetersäure.
Tom möchte ihm helfen und gemeinsam schmieden die beiden einen Plan. Im Chemielabor der Schule gibt es Salpetersäure. Nur wie sollen sie dort unbemerkt hineingelangen?
Mit Hilfe eines Tarnprogramms kann sich Frrk in jede beliebige Gestalt transformieren. Dummerweise begeht er hierbei einen entscheidenden Fehler.
Ob es Tom und Frrk trotzdem gelingt, das Raumschiff wieder flottzumachen?
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, geringer Bildanteil)
Illustrationen:
Der Zeichenstil gefällt sehr und die Charaktere wirken sympathisch und lebendig.
Die modernen Illustrationen im Comic-Stil ergänzen und unterstreichen die Handlung perfekt, auch wenn der Bildanteil dem empfohlenen Lesealter entsprechend gering ausfällt mit ein paar kleinen bis mittelgroßen Zeichnungen.
Hin und wieder wird aber eine komplette Seite genutzt, um das Gelesene wiederzugeben.
Mein Eindruck:
Das Thema Mobbing in der Schule, Scham und Peinlichkeit, Lügen bzw. Notlügen sowie die Dauerdisskussion "Jungs sind doof" oder "Mädchen sind doof" wird humorvoll und mit Augenzwinkern in die Handlung eingebracht.
Tom ist von Beginn an sympathisch. Er möchte unbedingt, dass die anderen Jungs ihn cool finden und nicht den Bauern oder Trottel in ihm sehen. Seine kleine Schwester ist ihm dabei jedoch keine Hilfe, denn sie ist in seinen Augen unendlich peinlich. Ununterbrochen läuft sie im pinken "Prinzessin Pippifee" Kostüm herum.
Tom hat alle Star-Wars-Filme gesehen und ist für die Begegnung mit einem Außerirdischen somit bestens gerüstet, oder vielleicht doch nicht?
Sehr zum Ärger von Tom verwandelt sich Frrk nämlich nicht in den typischen Jungen von Nebenan und auch nicht in den coolen Klassenliebling.
Hinzukommt, dass Frrk sich mit Erdlingen und deren Gepflogenheiten und Redewendungen nicht auskennt. Dies führt zu witzigen Missverständnissen, die das Abenteuer zusätzlich zu etwas besonderem machen. Dabei hat er kurz zuvor noch behauptet: "Menschen sind eine langweilige Rasse!"
Langweilig wird es mit dem ungleichen Paar aber nie.
Tom und Frrk erhalten unverhofft Hilfe unter anderem von Mitschülerin Elli. Sie ist ebenfalls eine Außenseiterin, weil sie so gar nicht mädchenhaft und prinzessinnenverliebt ist.
Die abenteuerliche Suche nach der notwendigen Salpetersäure ist spannend gestaltet. Neben Versteckspiel, Rückschlägen, einer temporeichen Flucht und einer actionreichen Verfolgungsjagd kommt auch der Humor nie zu kurz.
Ob es Frrk gelingt, sein Raumschiff zu reparieren und zu seinem Heimatplaneten zurückzukehren, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten.
Es sei aber so viel gesagt, dass mich das Ende des unglaublichen Abenteuers überraschen und überzeugen konnte.
Noch dazu gibt es Spielraum für eine Fortsetzung, die mit einer kurzen Leseprobe bereits angekündigt ist: "Frrk! Mission Supermatsch" erscheint vorraussichtlich im August 2020.
Fazit:
Ein phantastisches und turbulentes Abenteuer über Zusammenhalt, Freundschaft mit viel Humor und Wortwitz sowie sympatischen Charakteren.
Die modernen schwarz-weiß Illustrationen im Comic-Stil runden die Geschichte sehr gut ab.
Ein galaktisches Lesevergnügen für Mädchen und Jungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote