
Broschiertes Buch
MARCO POLO Guck mal: Verrückte Orte. In Deutschland.
Der Reiseführer für Neugierige. 222 schräge Highlights für Wochenendausflug, Kurztrip & Urlaub
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Deutschlands schräge HighlightsBereit für eine Reise zu den verrücktesten Orten Deutschlands? Dieser Reiseführer führt zu den skurrilsten und faszinierendsten Ausflugszielen zwischen Nordsee und Alpen. Von mysteriösen Höhlenwohnungen über fantastische Naturphänomene bis hin zu merkwürdigen Museen - die 222 außergewöhnlichen Reiseziele bieten für Klein und Groß alles, was das Entdeckerherz höher schlagen lässt. Wer bislang glaubte, dass man weit reisen muss, um Abenteuer zu erleben, wird hier eines Besseren belehrt. Viele der schrägen Orte sind bequem mit dem Deutschlandticket ...
Deutschlands schräge Highlights
Bereit für eine Reise zu den verrücktesten Orten Deutschlands? Dieser Reiseführer führt zu den skurrilsten und faszinierendsten Ausflugszielen zwischen Nordsee und Alpen. Von mysteriösen Höhlenwohnungen über fantastische Naturphänomene bis hin zu merkwürdigen Museen - die 222 außergewöhnlichen Reiseziele bieten für Klein und Groß alles, was das Entdeckerherz höher schlagen lässt. Wer bislang glaubte, dass man weit reisen muss, um Abenteuer zu erleben, wird hier eines Besseren belehrt. Viele der schrägen Orte sind bequem mit dem Deutschlandticket erreichbar, was die Planung der Abenteuer noch einfacher macht.
Jedes der fünf Kapitel mit Übersichtkarte sowie die MARCO POLO Top Highlights, außerdem gibts den beliebten Best-of Schnellfinder.
Ob im Norden, Süden, Osten, Westen oder im Herzen der Republik, diese Sammlung ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zeigen Deutschland mal anders.
Entdecke 222 versteckte, skurrile und kuriose Orte und ihre spannenden Geschichten Mit praktischen Best-of-Listen, Übersichtskarten und Anreiseinformationen Perfekt für Wochenende, Kurztrip und Urlaub
    Bereit für eine Reise zu den verrücktesten Orten Deutschlands? Dieser Reiseführer führt zu den skurrilsten und faszinierendsten Ausflugszielen zwischen Nordsee und Alpen. Von mysteriösen Höhlenwohnungen über fantastische Naturphänomene bis hin zu merkwürdigen Museen - die 222 außergewöhnlichen Reiseziele bieten für Klein und Groß alles, was das Entdeckerherz höher schlagen lässt. Wer bislang glaubte, dass man weit reisen muss, um Abenteuer zu erleben, wird hier eines Besseren belehrt. Viele der schrägen Orte sind bequem mit dem Deutschlandticket erreichbar, was die Planung der Abenteuer noch einfacher macht.
Jedes der fünf Kapitel mit Übersichtkarte sowie die MARCO POLO Top Highlights, außerdem gibts den beliebten Best-of Schnellfinder.
Ob im Norden, Süden, Osten, Westen oder im Herzen der Republik, diese Sammlung ungewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zeigen Deutschland mal anders.
Entdecke 222 versteckte, skurrile und kuriose Orte und ihre spannenden Geschichten Mit praktischen Best-of-Listen, Übersichtskarten und Anreiseinformationen Perfekt für Wochenende, Kurztrip und Urlaub
Produktdetails
- MARCO POLO
- Verlag: MARCO POLO ein Imprint von MAIRDUMONT / Mairdumont
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 163mm x 21mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783575022301
- ISBN-10: 3575022305
- Artikelnr.: 72482855
Herstellerkennzeichnung
Mairdumont
Marco-Polo-Straße 1
73760 Ostfildern
info@mairdumont.com
																									
								
								"Du denkst, du kennst Deutschland?" Oder du bist vielleicht einfach neugierig und liebst Verrücktes, Absonderliches, Überraschendes, Neues, Altes,... Hier wird dir auf jeden Fall ganz viel geboten. Vielleicht entdeckst du auch etwas in deiner Gegend, von dem du noch nie etwas …							
							
								Mehr
							
                			
                  				"Du denkst, du kennst Deutschland?" Oder du bist vielleicht einfach neugierig und liebst Verrücktes, Absonderliches, Überraschendes, Neues, Altes,... Hier wird dir auf jeden Fall ganz viel geboten. Vielleicht entdeckst du auch etwas in deiner Gegend, von dem du noch nie etwas gehört hast? Einiges ist weitläufig bekannt wie die Rickmer Rickmers in Hamburg, aber wo findet man die Bungalows, die als Museumsstücke konzipiert wurden, mit Zigarre im Aschenbecher? Oder das größte Schuhdorf der Welt? Wer es gruselig mag, findet beispielsweise einen Geist in der Stadtmauer. Um nur mal drei Beispiele zu nennen.
Am Ende gibt es sowohl ein Titel- als auch ein Ortsregister, aber noch schöner ist es doch, einfach im Buch zu blättern, das geographisch in fünf Regionen unterteilt ist.
Es gibt für jede Region vorab eine Nennung der Highlights und auf einer Überblickskarte mit Nennung der Orte kann man schon mal schauen, ob sich ein Besuch gut mit einem Urlaub, Tages- oder Wochenendtrip verbinden lässt. Die Angaben, wie man die Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, fand ich super. Außerdem zeigen Piktogramme an, ob sich ein Besuch bei Hitze, Regen oder mit Kindern gut eignet oder ob der Besuch gratis ist und die Reisekasse schont. Tolle Bilder und ansprechende Texte vervollständigen das Bild dieses besonderen Reiseführers.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Gewohnt hochwertig gestaltet begeistert der Marco Polo Reiseführer vor allem mit seinem witzigen Thema - Verrückte Orte in Deutschland. Aufgeteilt nach den Landesteilen - Norden, Osten, Westen, Süden und "Im Herzen" finden wir 222 schräge Highlights, die man sich in …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Gewohnt hochwertig gestaltet begeistert der Marco Polo Reiseführer vor allem mit seinem witzigen Thema - Verrückte Orte in Deutschland. Aufgeteilt nach den Landesteilen - Norden, Osten, Westen, Süden und "Im Herzen" finden wir 222 schräge Highlights, die man sich in Deutschland anschauen kann. Pro Region gibt es erstmal eine Übersichtskarte mit der Unterteilung  "Bei Regen", "Bei Hitze", "Mit Kids" und "Gratis". Dann kommt die mit den Highlights versehene und nummerierte Karte und schließlich die Beschreibung der Ausflugsziele. 
Die Idee und Umsetzung haben mir wirklich sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die ersten Ausflüge, die wir inspiriert durch diesen tollen Reiseführer unternehmen werden!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Verrückte Orte in Deutschland entdecken.
Dieser unterhaltsame Reiseführer zeigt einem verrückte Orte in Deutschland, die man wahrscheinlich noch nicht gesehen hat. Aufgeteilt in fünf Regionen (neben den Himmelsrichtungen gibt’s noch die Kategorie „im Herzen“) …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Verrückte Orte in Deutschland entdecken.
Dieser unterhaltsame Reiseführer zeigt einem verrückte Orte in Deutschland, die man wahrscheinlich noch nicht gesehen hat. Aufgeteilt in fünf Regionen (neben den Himmelsrichtungen gibt’s noch die Kategorie „im Herzen“) kann man so 222 kuriose Highlights für perfekte Ausflüge oder Wochenendtrips kennenlernen.
Allein der Titel des Buches hat mich schon sehr angesprochen, denn ich lerne gerne neue Orte kennen. Vor allem, wenn sie doch auch etwas ausgefallener sind.
Vor dem Buch werden pro Region zwei Stationen auf dem ausklappbaren Buchumschlag als Bucket List vorgestellt. Hinten im Buch findet man selbiges, hier geht’s allerdings um Architektur und Ingenieurskunst, wohingegen es vorne im Buch um Natur und Landschaft geht.
Anschließend findet man ein Best of verschiedenster Orte, eingeteilt in die Kategorie Regen, Hitze, gratis und Kids. Dann schließt das Kapitel über den Norden an. Zu Beginn eines jeden Kapitels bekommt man eine Übersichtskarte, hier sind die Orte schon einmal nummeriert eingezeichnet, außerdem unterhalb mit Namen benannt. Fünf Orte hat man sich zusätzlich herausgepickt und mit Sternen hervorgehoben.
Nun folgen die verschiedensten verrückten Orte, Museen, Tierparks, Touren. Man erhält dabei auch immer wieder farblich hervorgehobene Insider-Tipps, außerdem jeweils die Angabe einer Adresse, einer Homepage, der Koordinaten sowie der nächsten Bahnstation. Ebenso sind die Stationen toll erklärt und mit einem Foto wunderbare bebildert.
Man kann hier wirklich verschiedenste Sachen sehen und entdecken, vom Schiffswrack Uwe, dem Filmpark Babelsberg, dem Dinosaurierpark Teufelsschlucht, Bonifatius Ampelmännchen bis hin zum Monte Kaolino und auch der Mainschleife - die Auswahl ist sehr groß.
Mir gefällt dieser Reiseführer oder auch Ideengeber wirklich gut. Man bekommt tolle Anregungen, wird an besuchte Orte erinnert oder kann direkt manche Fahrten verbinden oder auch planen.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Hey du, guck mal…….
…..wenn du wie ich neugierig bist, dann habe ich hier eine Empfehlung für dich. Den Reiseführer von Marco Polo „Verrückte Orte in Deutschland“, die es zu entdecken gilt.
Insgesamt 222 Highlights für einen Kurztrip, ein …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Hey du, guck mal…….
…..wenn du wie ich neugierig bist, dann habe ich hier eine Empfehlung für dich. Den Reiseführer von Marco Polo „Verrückte Orte in Deutschland“, die es zu entdecken gilt.
Insgesamt 222 Highlights für einen Kurztrip, ein Wochenende oder einfach mal im Urlaub. Und wenn du jetzt denkst du kennst schon alles……nee nee, es gibt ja noch so vieles zu entdecken.
Aber zuerst solltest du dich entscheiden wo du anfangen möchtest.
Aufgeteilt in Norden, Osten, Westen oder Süden, bei Regen, Hitze oder mit Kids und ab und an sogar mal gratis, die Entscheidung liegt bei dir. Du musst jetzt einfach nur noch loslegen….
222 Ziele, schön bebildert und ausführlich beschrieben ( inkl. Adresse, Website, Koordinaten und Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
Was möchtest du erleben? Steinzeit am Bodensee oder doch lieber nasse Füße in Freiburg? Oder reizt dich der Exotenwald in Weinheim ( absolut lohnenswert!), vielleicht aber doch eher das Technikmuseum in Sinsheim?
Einiges war auch mir schon bekannt und es ist gar nicht so einfach sich zu entscheiden, welches Ziel man als Nächstes in Angriff nehmen möchte.
Ich habe mich zunächst für die Darmstädter Waldspirale entschieden, verspielt und farbenfroh, eine Hinterlassenschaft des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Man darf zwar nur in den Innenhof, aber sehenswert scheint mir das Gebäude auf jeden Fall und es ist nicht allzu weit entfernt, perfekt für einen Kurztrip.
Also ich habe für mich einiges an neuen Zielen entdeckt und auch du wirst schnell fündig werden, ganz sicher, denn schon alleine beim Durchblättern bekommt man Lust darauf neue Ziele zu entdecken.
Los geht’s……viel Spaß beim Entdecken und immer schön neugierig bleiben!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Man muss nicht verrückt sein, um Spaß an diesem Buch zu haben – und an diesen Orten. Aber es hilft, sich auf Abenteuer, Skurriles und Außergewöhnliches einzulassen, dann kann man diese Vorschläge für Wochenendausflüge, Kurztrips oder Urlaubsziele richtig …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Man muss nicht verrückt sein, um Spaß an diesem Buch zu haben – und an diesen Orten. Aber es hilft, sich auf Abenteuer, Skurriles und Außergewöhnliches einzulassen, dann kann man diese Vorschläge für Wochenendausflüge, Kurztrips oder Urlaubsziele richtig genießen.
Dabei machen nicht nur die gelungenen Fotos Lust aufs Reisen, vor allem die witzigen, das Kuriose hervorhebenden Texte sind es, die gute Laune machen und – wenn man schon nicht selbst an den angepriesenen Ort fahren kann – ihn zumindest nach Hause bringen.
Wie so oft bei den beliebten Reiseführern dieses Verlags sind die Ziele geografisch geordnet nach Norden, Süden, Osten, Westen und im Herzen Deutschlands. Zwar steht für jeden dieser „Verrückten Orte“ meist nur eine Seite des Buchs zur Verfügung, dort aber wird alles Wissenswerte aufgeführt. 
Durchnummeriert von 1 bis 222 – so findet man die Orte dann auch auf den jeweils den Kapiteln vorangestellten stilisierten Karten – und überschrieben mit einem neugierig machenden Titel folgt dann, neben einem Foto des Ortes eine kurze und meist sehr humorvolle Beschreibung. Teils wird die Geschichte kurz angerissen, mal gibt es andere Hintergrundinformationen. Und es fehlen auch nie, wie man es gewohnt ist, die nötigen Angaben zu Zieladresse, sogar mit Koordinaten, und Anfahrtstipps. 
Da wird man beispielsweise gelockt nach Bremerhaven zu einem echten U-Boot, das man besichtigen kann. Im Osten „steht ein Flugzeug auf dem Acker!“, nämlich in Gollenberg bei Stölln. Warum? Weil Stölln bzw. Gollenberg der Ort ist, an dem Otto Lilienthal 1896 tödlich verunglückte. Deswegen wollte die DDR-Führung dem Ort 1989 ein Flugzeug schenken, welches dann, in Ermangelung einer Landebahn, auf dem Acker landete. Und dort stehen blieb.
„Im Herzen“ wird z.B. die U-Bahn-Station Bockenheimer Warte in Frankfurt/Main gezeigt. Die einen in die Erde hineinfahrenden U-Bahn-Wagen zeigt als Eingang zu der Station. Wirklich sehenswert, was ich aus eigener Anschauung bestätigen kann. Im Westen wiederum gibt es einen Riesen, nämlich den „Inde-Mann“. Da ich selbst schon dort war, kann ich auch hier bestätigen, wie beeindruckend diese Konstruktion am Tagebaurand ist und welchen überwältigenden Blick man von der darin enthaltenen Aussichtsplattform hat. 
Und im Süden schließlich findet sich zwischen vielen anderen verrückten Orten unter Tipp 195 die Breitachklamm, die man im Winter mit Fackeln durchwandern kann. 
Zusätzlich zu der geografischen Aufteilung führt das Buch auch noch Orte geordnet nach „Besuchen bei Hitze“ oder „im Winter“ oder „mit Kindern“ auf, so dass man einfach und schnell die eigenen Interessensgebiete findet. Dazu gibt es am Ende noch ein Ortsregister und noch einmal eine andere Sortierung, nach Themen nämlich, als da sind Events und Touren, Natur und Landschaft oder Zeitreise und Kunst und vieles mehr.
Ein wirklich rundherum gelungenes Buch, das beim Lesen und Blättern enorm viel Spaß macht und definitiv Lust auf verrückte Orte.
Guck mal: Verrückte Orte in Deutschland
MARCO POLO, Juni 2025
Klappenbroschur, 286	Seiten, 19,95 €                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Komm mit ins Abenteuerland (PUR)
Urlaub mit Kindern soll abwechlsungsreich, aufregend und irgendwie schräg sein...doch wo findet man Anregungen, Tipps für Trips und noch viel mehr ? Ganz einfach - in diesem außergewöhnlichen Resieführer, der Kurioses, Schräges und …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Komm mit ins Abenteuerland (PUR)
Urlaub mit Kindern soll abwechlsungsreich, aufregend und irgendwie schräg sein...doch wo findet man Anregungen, Tipps für Trips und noch viel mehr ? Ganz einfach - in diesem außergewöhnlichen Resieführer, der Kurioses, Schräges und Abenteuerliches miteinander verbindet.
222 skurrile und faszinierende Orte, die von mysteriösen Höhlenwohnungen über einzigartige Naturphänomene bis hin zu kuriosen Museen reichen. Lost Places, Teufelstisch und Geldverstecke , Baumkuchenhäuser, Märchenpfade und Tauchgondel geben sich ebenfalls ein Stelldichein.
Urwälder mitten in Deutschland, Canyons wie in Amerika, Hobbtihäuser, Mammuts im Wald, eine Kirche ganz aus Holz, ein aktiver Geysir...die guten Ideen sprudeln Seite um Seite, ein Highlight jagt das nächste und es fällt wirklich schwer, sich für eines der ungewöhnlichens Reisziele zu entscheiden.
Besonders hervorzuheben sind die übersichtlichen Karten und die praktischen Anreiseinformationen. Dank des Deutschlandtickets sind viele dieser schrägen Orte bequem zu erreichen, was die Planung von Wochenendausflügen und Kurztrips erheblich vereinfacht. Die fünf klar strukturierten Kapitel und der Best-of Schnellfinder machen das Nachschlagen kinderleicht und helfen dabei, das nächste Abenteuer direkt zu planen. 
Abenteuer müssen nicht immer weit weg sein – oft liegt das Nächste direkt vor der eigenen Haustür!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Hier haben uns nicht nur das Cover mit seinen Illustrationen sondern auch der Titel angesprochen. Verrückte Orte, und dann auch noch in Deutschland. Gibt es sowas wirklich? Wir waren richtig neugierig darauf durch das Buch zu blättern. Das Umschlagcover bietet bereits einige Highlights. …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Hier haben uns nicht nur das Cover mit seinen Illustrationen sondern auch der Titel angesprochen. Verrückte Orte, und dann auch noch in Deutschland. Gibt es sowas wirklich? Wir waren richtig neugierig darauf durch das Buch zu blättern. Das Umschlagcover bietet bereits einige Highlights. Das Inhaltsverzeichnis ist aufgeteilt in Norden, Osten, Westen, Süden und im Herzen. Dazu gibt es auch eine Karte, aber jetzt wollten wir die 222 Geheimtipps endlich kennen lernen. Los geht es mit den Best Of und wir starten im Norden mit den ersten 45 schrägen Highlights. Auf der nachfolgenden Karte sind alle nummeriert markiert und man erkennt, wohin die Reise geht. Jedes einzelne Highlight wird auf einer Seite kurz mit einem kleinen bunten Motiv vorgestellt, es gibt Infos zur Anschrift und Anfahrt mit den Öffentlichen. Man ahnt gar nicht, was es hier alles zu entdecken gibt. Überrascht waren wir, dass wir doch schon welche von diesen verrückten Orten kennen, z.B. die Hängebrücke Geierlay, die schiefe Kirche von Suurhusen oder die Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Es ist erstaunlich mit wieviel Liebe diese Kuriositäten zusammen getragen sind. Fakt ist, der Reiseführer wird uns noch einige Zeit begleiten - es gibt noch so einiges zu entdecken in Deutschland.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Schön verrückt
Wir lieben verrückte Orte und sind daher immer wieder auf der Suche nach dem Besonderen. Daher ist dieses Buch perfekt für uns. Ich mag schon das Cover mit dem schwimmenden Schwein und den anderen Fotos, die sehr exotisch sind und zeigen, wieviel es zu entdecken …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Schön verrückt
Wir lieben verrückte Orte und sind daher immer wieder auf der Suche nach dem Besonderen. Daher ist dieses Buch perfekt für uns. Ich mag schon das Cover mit dem schwimmenden Schwein und den anderen Fotos, die sehr exotisch sind und zeigen, wieviel es zu entdecken gibt. Oft denkt man ja, man müsste weit reisen, um etwas entdecken zu können, aber tatsächlich kennen die meisten von uns ja auch in Deutschland bei Weitem nicht alles. 
Dieser „Reiseführer für Neugierige“, wie er sich selbst nennt, macht auf jeden Fall Lust auf Reisen in Deutschland. Ich habe mich gefreut, einige Sehenswürdigkeiten zu finden, die wir bereits kennen. Wie zum Beispiel den Hundertwasserturm, der hinten auf dem Cover abgebildet ist, und auf jeden Fall einen Ausflug nach Abensberg wert ist. Oder den Monte Kaolino, in dessen Nähe ich aufgewachsen bin. Zum Glück gibt es aber insgesamt „222 schräge Highlights für Wochenendausflug, Kurztrip & Urlaub“ zu entdecken. Da ist sicherlich für jeden Geschmack, jedes Alter und Himmelsrichtung was dabei.
Die Tipps sind übersichtlich aufgeteilt. Neben Nord, Süd, Ost und West gibt es auch noch „im Herzen“, also die Mitte Deutschlands. Außerdem ein Best of bei Regen, bei Hitze, gratis oder mit Kind – anschaulich auf einer Doppelseite, dass ein Blick genügt. Jeder Abschnitt beginnt mit einer Übersichtskarte des jeweiligen Teils, in den die einzelnen Punkte eingezeichnet und nochmal in einer Liste aufgeführt sind. Außerdem werden jeweils die fünf verrücktesten Orte hervorgehoben. Jeder einzelne verrückte Ort wird anschließend auf einer Seite mit Foto und weiterführenden Infos dargestellt. Praktisch und übersichtlich. Ein wirkliches Highlight und schön verrückt, dieses Buch!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Marco Polo hat einen Reiseführer heraus gebracht, der einen an besondere Orte in Deutschland führt. Schon das Cover zeigt das sehr gut und man bekommt Lust darauf , hinein zu schauen und sich für den kommenden Trip , etwas heraus zu suchen.
Es ist nach Himmelsrichtungen aufgeteilt …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Marco Polo hat einen Reiseführer heraus gebracht, der einen an besondere Orte in Deutschland führt. Schon das Cover zeigt das sehr gut und man bekommt Lust darauf , hinein zu schauen und sich für den kommenden Trip , etwas heraus zu suchen.
Es ist nach Himmelsrichtungen aufgeteilt und diese fängt mit einer Übersichtskarte an , wo jedes Ziel zu finden und mit Nummer zu finden ist. Kurz und mit vielen wichtigen Informationen und tollen Bildern , wird jedes vorgestellt. Ich fand es übersichtlich und informativ und einiges kannte ich schon und anderes macht mich neugierig es demnächst zu entdecken.
Ein Reiseführer wo keine Langeweile auf kommt und man immer was findet , egal wohin man reist.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
				