Piper Rayne
Broschiertes Buch
Mad for the Medic / Saving Chicago Bd.3
Roman
Übersetzung: Agnew, Cherokee Moon
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Abschluss der Saving-Chicago-Serie von Erfolgsautorin Piper RayneLuca Bianco ist ein Idiot.Er denkt, er wäre so charmant und sexy, während er in seiner Rettungssanitäteruniform herumläuft, durch die sich seine harten Muskeln abzeichnen. Weil er jeden Tag Leben rettet. Ich bin sicher, er glaubt, jede Frau auf der Welt würde töten für die Chance, mit ihm zusammen zu sein. Aber Männer wie Luca sind nur für eines gut: One-Night-Stands. Keine Verpflichtungen. Deshalb werde ich nicht mit Luca ausgehen, obwohl meine Freundinnen auf der Bachelor-Versteigerung für mich ein Date mit ihm ge...
Der Abschluss der Saving-Chicago-Serie von Erfolgsautorin Piper Rayne
Luca Bianco ist ein Idiot.
Er denkt, er wäre so charmant und sexy, während er in seiner Rettungssanitäteruniform herumläuft, durch die sich seine harten Muskeln abzeichnen. Weil er jeden Tag Leben rettet. Ich bin sicher, er glaubt, jede Frau auf der Welt würde töten für die Chance, mit ihm zusammen zu sein. Aber Männer wie Luca sind nur für eines gut: One-Night-Stands. Keine Verpflichtungen. Deshalb werde ich nicht mit Luca ausgehen, obwohl meine Freundinnen auf der Bachelor-Versteigerung für mich ein Date mit ihm gewonnen haben.
Das denke ich zumindest. Bis Luca mir ein Angebot macht, das ich nicht abschlagen kann und ich einwillige, seine Verlobte zu spielen ...
Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)
Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Crushing on the Cop (Saving Chicago 2)
Luca Bianco ist ein Idiot.
Er denkt, er wäre so charmant und sexy, während er in seiner Rettungssanitäteruniform herumläuft, durch die sich seine harten Muskeln abzeichnen. Weil er jeden Tag Leben rettet. Ich bin sicher, er glaubt, jede Frau auf der Welt würde töten für die Chance, mit ihm zusammen zu sein. Aber Männer wie Luca sind nur für eines gut: One-Night-Stands. Keine Verpflichtungen. Deshalb werde ich nicht mit Luca ausgehen, obwohl meine Freundinnen auf der Bachelor-Versteigerung für mich ein Date mit ihm gewonnen haben.
Das denke ich zumindest. Bis Luca mir ein Angebot macht, das ich nicht abschlagen kann und ich einwillige, seine Verlobte zu spielen ...
Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)
Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Crushing on the Cop (Saving Chicago 2)
PIPER RAYNE ist das Pseudonym zweier USA Today-Bestsellerautorinnen. Mehr als alles andere lieben sie sexy Helden, unkonventionelle Heldinnen, die sie zum Lachen bringen, und viel heiße Action. Und sie hoffen, du liebst das auch!
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch .415
- Verlag: Forever / Ullstein TB
- Originaltitel: Engaged to the EMT
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 136mm x 32mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783958184152
- ISBN-10: 3958184154
- Artikelnr.: 55758791
Herstellerkennzeichnung
Forever
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Feuer und Wasser
„Ma mag Lauren. So einfach ist das. Und Lauren wird sich nicht in mich verlieben, wie es bei einer anderen der Fall wäre.“
„Mad about the Medic“ ist der dritte Band der Saving-Chicago-Reihe des Autorenduos Piper Rayne. Er erscheint am 06.04.2020 im …
Mehr
Feuer und Wasser
„Ma mag Lauren. So einfach ist das. Und Lauren wird sich nicht in mich verlieben, wie es bei einer anderen der Fall wäre.“
„Mad about the Medic“ ist der dritte Band der Saving-Chicago-Reihe des Autorenduos Piper Rayne. Er erscheint am 06.04.2020 im Forever Verlag.
Lauren und Luca kennen sich schon seit der Highschool. Und seitdem tun sie das, was sie nun einmal am besten können: Sich miteinander streiten. Das Date, das Vanessa für Lauren mit Luca Bianco auf der Bachelor-Versteigerung ersteigert hat, scheint demnach blanker Hohn. Und trotzdem Lauren in Luca nichts weiter sieht als einen arroganten Rettungssanitäter, stimmt sie Lucas Vorschlag zu einer gefakten Verlobung schließlich zu, ohne die Konsequenzen zu bedenken…
Normalerweise wird eine Buchreihe von Band zu Band schlechter… Nicht aber in diesem Fall. Während Maddie und Mauro aus dem ersten Teil der Reihe mich nur mäßig überzeugen konnten, lagen Vanessa und Cristian mir schon mehr am Herzen. Luca und Lauren konnten mich aber nun vollständig von sich überzeugen.
Luca, als der jüngste der Bianco-Brüder, wird im Grunde von allen falsch eingeschätzt. Frauenheld, Angeber, Partyheld. Das ist das, was die Leute von ihm denken. Doch in Wirklichkeit steckt hinter der Fassade ein junger Mann, der nicht hinter seinen älteren Brüdern zurücksteht und der unglaubliche Angst hat, seiner Traumfrau nicht gerecht zu werden. Als er aus Angst um seine Mutter eine Verlobung mit Lauren vortäuschen möchte, tut er dies nicht, um jemanden an der Nase herumzuführen, sondern nur aus Liebe zu seiner Mutter. Auch im Umgang mit Lauren wird schnell klar, dass auf Luca das typische Sprichwort „harte Schale, weicher Kern“ zutrifft. Diese Seite an ihm und auch sein ansonsten fröhliches und unkompliziertes Auftreten haben mich schnell von Luca überzeugen können.
Auch Lauren gefällt mir als Protagonistin sehr. Sie ist authentisch und einfühlsam, dabei aber auch ein wenig verrückt, ehrgeizig und eine echte Kämpferin. Eigenschaften, die manche Männer an Frauen nicht mögen, die sie aber dennoch unglaublich attraktiv machen.
Als die beiden während der gespielten Verlobung gezwungenermaßen mehr Zeit miteinander verbringen müssen, begeben sie sich in ein Spiel mit dem Feuer. Kann aus Hass Liebe werden? Oder spielen sie die gesamte Zeit nur miteinander?
Ein Wechselbad der Gefühle und ein Kennenlernen der besonderen Art, das ich so noch aus keinem Roman kenne. Während sie selbst mit ihren Gefühlen kämpfen, spielen sie nach Außen das perfekte Paar. Rasant, gefühlvoll und sexy beschreiben die Autorinnen Laurens und Lucas Geschichte. Spannung und Humor kommen dabei nicht zu kurz und auch der Tiefgang, der mir gerade in Band 1 gefehlt hat, ist vorhanden. Hinter dem, was man auf den ersten Blick vom attraktiven Rettungssanitäter denkt, steckt deutlich mehr als erwartet und auch bei Lauren ist nicht unbedingt alles so wie es scheint. Die übertriebenen Klischees aus Band 1 tauchen überhaupt nicht mehr auf, der Schreibstil ist unkompliziert und flüssig.
Deutlich wird einmal mehr, wie wichtig Familie und Freunde sind und der Zusammenhalt der Familie Bianco ist einfach beispiellos.
Auch die Verknüpfung zu den vorherigen Bänden der Reihe erfolgt wieder mühelos und die Verbindung zu der folgenden Romanreihe wird ebenso unkompliziert und geschickt eingeflochten.
Mein Fazit: Für mich der beste Band der Saving-Chicago-Reihe und ein würdiger Abschluss dieser. Ich war fasziniert von Luca und Lauren und konnte mich unglaublich gut in ihre witzige und emotionale Geschichte hineinversetzen. Ein Liebesroman mit Gefühl, Romantik und einer gewissen Portion Spannung, dem ich 5 von 5 Sternen gebe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag ja die Bücher des Autorinnenduos sehr und habe mich über den finalen Band der "Saving Chicago"-Serie gefreut. Diesmal lesen wir über Luca, den jüngsten der drei Bianco-Brüder, und Lauren. Die beiden kennen sich seit der Highschool-Zeit, und die beiden …
Mehr
Ich mag ja die Bücher des Autorinnenduos sehr und habe mich über den finalen Band der "Saving Chicago"-Serie gefreut. Diesmal lesen wir über Luca, den jüngsten der drei Bianco-Brüder, und Lauren. Die beiden kennen sich seit der Highschool-Zeit, und die beiden können es seitdem nicht lassen, sich gegenseitig zu triezen. Doch dann tritt eine Situation ein, bei der Luca Lauren fragt, ob sie alibihalber seine Verlobte spielen würde - das hilft auch ihr, denn sie benötigt noch ein Date für ihre Weihnachtsfeier. Jedenfalls kommt dann etwas ins Rollen, das mir sehr viel Spaß gemacht hat, es mitzuerleben.
Der Schreibstil der Autorinnen ist wie immer witzig-spritzig und lockerleicht, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Handlung wird sowohl aus Lucas als auch aus Laurens Sicht erzählt. Damit gewinnt man als Leser einen wirklich guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden - und ich kann euch sagen: Da tut sich so einiges :) Man erlebt, wie sich beide immer mehr auf die gefakte Verlobung einlassen, bis irgendwann so ein gefühlsmäßiges Durcheinander ist, dass beide nicht mehr wissen, wohin.
Ich mochte die beiden. Vor allem Luca konnte mich hier sehr überzeugen, denn wenn man ihn ein wenig näher kennenlernt, merkt man, dass er zwar ein Mann ist, der nichts anbrennen lässt, aber in seinem Inneren eigentlich nur noch nach der richtigen Frau sucht.
Auch Lauren - obwohl nach außen hin mit großer Klappe - stellt sich als eine Frau heraus, die sehr sensibel ist und durch ihr ein wenig ruppiges Äußeres nur ihre weiche innere Seite schützt.
Natürlich kommen auch Mauro und Maddie, Cris und Vanessa und die Bianco-Familie als Nebenpersonen nicht zu kurz und man erfährt, wie es ihnen allen ergeht.
Alles in allem ist dieser letzte Teil der Trilogie einer, der mich überzeugen und abholen konnte. Es gibt ein wenig Drama, ein wenig Erotik, viel humorvolle Schlagabtäusche, Romantik und natürlich Liebe - ein Buch also, das von allem was dabei hat und unterhaltsame Lesestunden beschert.
Mir persönlich hat der zweite Band rund um Cris und Vanessa am besten gefallen.
So ganz wird uns die Bianco-Familie aber trotzdem nicht verlassen - denn es kommt noch eine Trilogie mit den Cousins der drei Brüder.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Mad with the Medic“ ist der dritte Band der Trilogie um die Bianco-Brüder. Nachdem Band 1 ziemlich süß war, mich der zweite Teil danach aber recht unzufrieden zurückgelassen hat, hatte ich große Hoffnungen in diesen finalen Teil, aber ich hätte mir schon …
Mehr
„Mad with the Medic“ ist der dritte Band der Trilogie um die Bianco-Brüder. Nachdem Band 1 ziemlich süß war, mich der zweite Teil danach aber recht unzufrieden zurückgelassen hat, hatte ich große Hoffnungen in diesen finalen Teil, aber ich hätte mir schon denken können, dass es wenig Sinn macht, diese Hoffnung in ein zu groß geratenes Kind wie Luca und eine impulsive, laute Person wie Lauren zu setzen.
Der Schreibstil ist gleich dem aus den vorigen Bänden, leicht, locker, nicht anspruchsvoll, sodass man leicht durch die Geschichte kommt. Es ist halt nett geschrieben, wie man es von New Adult erwartet, nichts besonderes oder spektakuläres. Gleich sind auch die Sichten, aus denen geschrieben wurde, männlicher und weiblicher Protagonist schildern das Geschehen abwechselnd aus deren Ich-Perspektiven. Das gefällt mir bei New Adult meist besser als nur aus einer Sicht zu lesen, da man so auch mal in den Gedanken der Kerle rumstöbern kann.
Luca und Lauren waren leider einfach nicht mein Fall. Ich dachte mir im Vorfeld zwar, es könnte unterhaltsam werden mit den Zickereien und Herausforderungen der beiden an den jeweils anderen, doch es wurde schnell mühsam und anstrengend. Luca bedient in vielen Situationen das Klischee , des Typen, der sich weigert, erwachsen und vernünftig zu werden. Auch wenn er sich bemüht, diesem Image entgegenzuwirken, schafft er es leider nicht immer.
Lauren hat auch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, auch wenn sie unglaublich süß und liebevoll mit den Kindern umgeht, mit denen sie arbeitet. Insgesamt vergleiche ich die Mädels alle mit Maddie und gegen sie kommt keine an. Lauren weckt einfach keine Sympathien und ich fand sie allgemein etwas zu laut und forsch.
Die Liebesgeschichte zwischen L & L war vorherzusehen, erst bestand nur die gespielte Verlobung so lange bis sie feststellen, dass sie sich ja eigentlich doch gegenseitig lieben, ach, was sage ich, es eigentlich schon immer getan haben. Allerdings hat mir das tiefe Gefühl gefehlt, die Verbindung der beiden kratzte mir zu sehr an der Oberfläche. Nett war es, aber nicht mehr.
Und was mich am meisten gestört hat, war, dass der rote Faden, das Mysterium, was sich durch alle drei Bände gezogen hat, ernsthaft in einem winzigen Halbsatz abgefertigt wird. Die Brandstiftung, die sowohl in Band 1 als auch in Band 2 angesprochen wird, hätte ein großes Finale, eine spannende Auflösung verdient und nicht ein „das waren übrigens..“
Das hat mich wirklich sauer gemacht, dass etwas derart aufgebauscht und dann auf eine Randerwähnung runtergebrochen wird.
Mein Fazit:
Das Buch war das enttäuschendste von allen. Ich hatte mir mehr Gefühl erhofft und vor allem ein großes Finale, doch beides habe ich nicht bekommen. Lauren und Luca waren wirklich nicht mein Lieblingspaar, so schade das auch sein mag. Dennoch bleibe ich Piper Rayne weiterhin treu und freue mich auf die neue Trilogie der beiden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Cliffhanger im zweiten Teil der Saving Chicago Reihe erfahren wir nun endlich, warum Luca und Lauren auf einmal verlobt sind. Da die Bianco Brüder Mauro und Cristian inzwischen mit den besten Freundinnen von Lauren Maddie und Vanessa zusammen sind, empfehle ich hier unbedingt, die …
Mehr
Nach dem Cliffhanger im zweiten Teil der Saving Chicago Reihe erfahren wir nun endlich, warum Luca und Lauren auf einmal verlobt sind. Da die Bianco Brüder Mauro und Cristian inzwischen mit den besten Freundinnen von Lauren Maddie und Vanessa zusammen sind, empfehle ich hier unbedingt, die Reihenfolge einzuhalten.
Da Luca als Nesthäkchen seine Mutter vor der anstehenden Op in Sicherheit wiegen will, überredet er Lauren seine Verlobte zu spielen. Da diese inzwischen von den Baggerversuchen ihres Chefs genervt ist, willigt sie ein. Doch es zeigt sich, dass die bisherige Hassliebe der beiden doch durchaus Zuneigung und Gemeinsamkeiten beinhaltet. Oder ist da etwa noch mehr?
Der Schreibstil des Autorenduos, welches sich hinter dem Pseudonym Piper Rayne verbirgt, ist wie gewohnt locker, leicht und ordentlich frech. Denn Luca und Lauren fetzen sich die ganze Zeit. Sie fordern einander heraus. Wettkampf und Ehrgeiz sind jedoch nicht das Einzige, was die beiden bei näherer Betrachtung verbindet.
Obwohl beide aus unterschiedlichen Familien stammen, legen beide Wert auf Gleichberechtigung und Familienidylle. Während Laurens Ehrgeiz dazu führt, dass sie von ihrer Familie und ihren Kollegen belächelt wird, sieht Luca in ihr mehr als ein Mannweib. Er liebt Laurens Ehrgeiz und ist eigentlich schon viel länger an ihr interessiert. Um das Bild des verliebten jungen Glücks aufrecht zu erhalten, gehen beide einige Schritte des Weges (mehr verrate ich nicht) und stellen fest, gemeinsam ist vieles schöner. Als dann der bereits in den Vorbänden sein Unwesen treibende Brandstifter das Leben der Bianco Brüder bedroht und alles irgendwie durcheinander gerät, zeigt sich, welche Gefühle die beiden wirklich füreinander haben.
„Mad about the Medic“ ist ein toller Abschlussband der Trilogie, der schon einen Ausblick auf eine der nächsten Trilogien in New York bringt. Denn es wird auch eine Reihe mit den hier am Rande erwähnten Cousins der Biancos geben. Ich vergebe volle Punktzahl für dieses Buch!
Das Buch beinhaltet übrigens einen klassischen immer wieder gern (Ironie off) gesehen Übersetzungsfehler. Hier wird nämlich mal wieder ein quicklebendiger Protagonist auf einer Bahre transportiert. Vielleicht sollte ich mir doch mal eine Liste machen. Mittlerweile sind es etliche Bücher in denen mir dieser gravierende Fehler auffällt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe nun schon mehrere Bücher von der Autorin Piper Rayne gelesen und muss gestehen,das mich jedes einzelne davon wirklich gut unterhalten hat.
Auch bei "Mad about the Medic" hat sie einen leicht-lockeren Schreibstil,mit vielen humorvollen und sarkastischen Stellen,aber es …
Mehr
Ich habe nun schon mehrere Bücher von der Autorin Piper Rayne gelesen und muss gestehen,das mich jedes einzelne davon wirklich gut unterhalten hat.
Auch bei "Mad about the Medic" hat sie einen leicht-lockeren Schreibstil,mit vielen humorvollen und sarkastischen Stellen,aber es kommt auch zu tiefgründigen und spannenden Momenten.Diese Kombi hat mich ans Buch fesseln können und mich es in null Komma nix beenden lassen.Was mir auch noch besonders gut gefallt,ist der familiäre Zusammenhalt.Darauf wird hier sehr großen Wert gelegt und die gesamte Familie spielt auch immer wieder eine Rolle.
Die Hauptcharaktere Luca und Lauren können nicht miteinander,aber auch nicht ohne einander.Dieses Spielchen ist wirklich amüsant und unterhält einen das ganze Buch über.Eigentlich passen sie seit Anfang an,wie Faust aufs Auge zusammen,nur kämpfen die beiden ganz schön dagegen an,insbesondere Lauren.Man darf dabei zusehen,wie sie sich immer näher und näher kommen und das hat mir wirklich gut gefallen.Auch waren die beiden nicht perfekt (wer ist das schon) und ihre Fehler,Ängste und Probleme wurden gut dargestellt und gelöst.
Ein wirklich schöner Abschluss der Bianco-Brüder :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Mad about the Medic“ von Piper Rayne ist der finale Teil der „Saving Chicago“- Reihe. Eigentlich war der Erscheinungstermin für später angesetzt, wurde nun aber auf Grund der aktuellen Situation auf den 6. April 2020 vorverlegt. Endlich erfährt man, wie es …
Mehr
„Mad about the Medic“ von Piper Rayne ist der finale Teil der „Saving Chicago“- Reihe. Eigentlich war der Erscheinungstermin für später angesetzt, wurde nun aber auf Grund der aktuellen Situation auf den 6. April 2020 vorverlegt. Endlich erfährt man, wie es nach dem Cliffhanger von „Crushing on the Cop“ weitergeht.
Luca ist der dritte und jüngste Sohn der Bianco Familie. Genauso wie seine Brüder nahm er an der Junggesellenversteigerung zu Gunsten gefallener Ersthelfer teil, doch ausgerechnet Lauren Hunt hat ein Date mit ihm ersteigert. Oder besser gesagt, eine ihrer beiden Freundinnen hat ein Date für sie ersteigert, weil sie die Schilder untereinander getauscht haben. Luca kennt Lauren seit seiner Highschool-Zeit und beide gehen sich ständig an die Gurgel. Nun brauch er aber ihre Hilfe. Seine Mutter steht kurz vor einer schwereren Herzoperation. Damit sie sich keine Sorgen um ihren Jüngsten macht, bittet Luca Lauren seine Verlobte zu spielen. Beide haben aber nicht bedacht, welches Ausmaß ihre Täuschung annimmt.
„Mad about the Medic“ von den amerikanischen Autoren-Duo Piper Rayne ist der ideale Roman für Fans von Fake-Verlobung Geschichten. Es ist eine Mischung aus Sandra Bullock „Selbst ist die Braut“ und „Grey’s Anatomy“. Da es sich um den finalen Teil der „Saving Chicago“- Reihe handelt, sollte man die Reihe mit „Flirting with Fire“ beginnen. Die Geschichte in „Mad about the Medic“ und den anderen Teilen ist zwar jeweils in sich abgeschlossen, dass aber Handlungsüberschneidungen gibt, wäre es besser. Zusätzlich haben Piper Rayne einige sogenannte Ostereier in „Mad about the Medic“ versteckt, d.h. es tauchen einige Charaktere der anderen Buchreihen auf. Der Leser lernt aber auch die Cousins der Bianco Brüder kennen, welche ebenfalls ihre eigene Buchreihe haben. Diese ist bis jetzt nur auf Englisch erschienen. Da das Autoren-Duo Piper Rayne quasi ein fester Bestandteil des Programmes beim Forever Verlag ist, kann man hoffen.
Die Autorinnen lieben es in ihren Geschichten über sexy Helden und unkonventionellen Heldinnen zu schreiben, so auch in „Mad about the Medic“. Lauren Hunt ist Physiotherapeutin uns sowohl in ihren Beruf, als auch beim Sport sehr ehrgeizig. Von Vielen, einschließlich ihrer Familie, wird sie dafür aufgezogen, weil es angeblich nicht sehr weiblich ist. Nicht aber von Luca. Er fordert sie eher heraus. Luca Bianco ist Rettungssanitäter und die Frauen liegen ihn reihenweise zu Füßen. Seine Familie hält ihn für verantwortungslos und traut ihn nichts alleine zu. Leider wird bis zum Ende hin nicht klar wieso. Selbst Luca weiß nicht, weshalb seine Familie so von ihm denkt. Beim Lesen wird eher deutlich, wie fürsorglich und aufmerksam er ist. Von der ersten Seite an war er sympathisch. Die Chemie zwischen Lauren und Luca war intensiv und leidenschaftlich, denn so wie sie sich streiten, so lieben sie sich auch. Die Entwicklung der Beiden von Erzfeinden zu mehr, war so spannend zu lesen, dass ich das Buch in einem durchlas.
Enttäuschen war nur, dass der Handlungsstrang mit der Brandstifterserie, die seit dem ersten Band als Nebenhandlung mitläuft, nicht stärker ausgebaut wurde. Es scheint verschwendetes Potential zu sein, denn es hätte viel mehr damit gemacht werden können.
„Mad about the Medic“ ist ein gelungener Abschluss der „Saving Chicago“- Reihe von Piper Rayne. Der Teil hat mir genauso gut gefallen, wie der erste. Gespannt bin ich auf die Reihe mit den Cousins der Biancos.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wie immer klasse !!!
Mad about the Medic (Saving Chicago 3)
von Piper Rayne
Meine Meinung:
Dies ist eine zauberhafte Geschichte, in der ich es genossen habe, die aufregende Annäherung der Protagonisten, wie in einer Theaterloge erleben zu dürfen. Das heftige Prickeln und Knistern …
Mehr
Wie immer klasse !!!
Mad about the Medic (Saving Chicago 3)
von Piper Rayne
Meine Meinung:
Dies ist eine zauberhafte Geschichte, in der ich es genossen habe, die aufregende Annäherung der Protagonisten, wie in einer Theaterloge erleben zu dürfen. Das heftige Prickeln und Knistern der beiden, sprüht nur so zwischen den Buchseiten hervor. Ich war ganz dicht dran und steckte meine Nase tief ins Geschehen. Die erotischen Szenen sind anregend beschrieben und fügen sich wunderbar in die Story ein. Sie wirken nicht konstruiert und haben mir beim Lesen viel Spaß gemacht. Der Spannungsbogen ist gut ausgearbeitet und die Dialoge spritzig, frisch, frech und oft zweideutig erotisch. Eine gelungene Kombination die Lust auf mehr macht und eine Sogwirkung bei mir erzeugt hat.
Fazit:
Ein Buch, das ich sehr gerne gelesen haben, deren Protas mir gefielen und bei dem der rote Faden nicht vergessen wurde. Zum Inhalt äußere ich mich nicht. Das muss der Leser selbst heraus finden. Schade das diese Reihe schon zu Ende ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Oh ja, kommen wir nun zum jüngsten Bianco-Bruder, der schon in den Bänden 1 und 2 für viel Wirbel gesorgt hat.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schon in der Schule hat die ehrgeizige Sportlerin Lauren den gut aussehenden Luca Bianco als Konkurrenz empfunden. Auch im Erwachsenenalter liefern sich die beiden noch häufig Wortgefechte, von gegenseitiger Anziehung kann nicht die Rede sein. Oder doch? Bei einem Date, das Laurens Freundinnen …
Mehr
Schon in der Schule hat die ehrgeizige Sportlerin Lauren den gut aussehenden Luca Bianco als Konkurrenz empfunden. Auch im Erwachsenenalter liefern sich die beiden noch häufig Wortgefechte, von gegenseitiger Anziehung kann nicht die Rede sein. Oder doch? Bei einem Date, das Laurens Freundinnen mit Luca ersteigert haben, bittet er sie, seine Verlobte zu spielen - denn Lucas Mutter muss sich einer Operation unterziehen und möchte ihren Jüngsten gern in guten Händen wissen. Um ihrem aufdringlichen Chef ein Zeichen zu setzen, lässt sich Lauren auf die gespielte Verlobung ein - und fühlt sich bald mehr zu Luca hin gezogen, als sie sich selbst eingestehen will.
"Mad about the Medic" von Piper Rayne ist der dritte Band der Reihe "Saving Chaicago, in dem nun der jüngste Sproß der Biancos seine bessere Hälfte findet. Wie schon beim ersten Band fand ich den Schreibstil des Autorinnenduos ganz wunderbar, auch die sympathischen Figuren haben mich wieder überzeugt. Doch leider war auch hier die Handlung oberflächlicher als erwartet, die Wendung von totaler Abneigung zu tiefer Liebe war mir zu plötzlich und auch das kleine Drama am Ende konnte mich beim Lesen nicht wirklich fesseln, dafür war es etwas zu schnell und einfach abgehandelt. Schade, auch diese Geschichte hat ihr volles Potential nicht ausgeschöpft, obwohl sie mir insgesamt stimmiger erschien, als der erste Band.
Fazit: Wer eine nette Liebesgeschichte ohne große Tiefen sucht, ist hier sicherlich gut bedient, für meinen Geschmack war die Handlung etwas zu oberflächlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der dritte Teil und somit der Abschluss der "Saving Chicago" Reihe.
In diesem Band geht es um Luca und Lauren. Beide kennen sich seit der Highschool und liegen ständig miteinander im Wettstreit und außer ihren Streitigkeiten haben sie nicht viel gemeinsam.
Luca ist …
Mehr
Dies ist der dritte Teil und somit der Abschluss der "Saving Chicago" Reihe.
In diesem Band geht es um Luca und Lauren. Beide kennen sich seit der Highschool und liegen ständig miteinander im Wettstreit und außer ihren Streitigkeiten haben sie nicht viel gemeinsam.
Luca ist der jüngste der Bianco-Brüder und für mich der sensibelste und tiefgründigste von allen dreien.
Ich habe den Roman wieder verschlungen. Mit den beiden Protagonisten mitgefiebert. Viel gelacht und auch gelitten.
Die bekannte Schreibweise, in der Ich-Form abwechselnde Sicht der beiden Protagonisten wurde beibehalten.
Ich liebe die Serien von Piper Rayne und kann die neue Trilogie fast nicht abwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote