
Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich - Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Appenzell, Wien
Broschiertes Buch
Lieblingsgerichte aus dem Backofen
Herzhaft und süß - Die besten Reader´s Digest Rezepte für Aufläufe, Pizzas, Tartes & Co.
Herausgeber: Reader's Digest Deutschland, Schweiz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das große Koch- und Backbuch für kalte Tage: Soulfood aus dem Ofen! Nach einem schönen Herbsttag etwas Leckeres im Backofen backen und brutzeln lassen, während sich langsam Duft und Wärme ausbreiten - die passenden Rezepte dafür hält dieses Reader's Digest Buch bereit. Hier findet jedes Familienmitglied seine oder ihre Lieblingsspeise: Wie wäre es mit einer Calzone mit Peperoni, Pilzen und Mozzarella? Oder doch lieber eine Spargeltarte mit Mascarpone und Prosciutto? Worauf die Wahl auch fällt: Die Gerichte sehen nicht nur appetitlich aus, sie sind absolutes Wohlfühl-Essen. Fast 70 Ba...
Das große Koch- und Backbuch für kalte Tage: Soulfood aus dem Ofen! Nach einem schönen Herbsttag etwas Leckeres im Backofen backen und brutzeln lassen, während sich langsam Duft und Wärme ausbreiten - die passenden Rezepte dafür hält dieses Reader's Digest Buch bereit. Hier findet jedes Familienmitglied seine oder ihre Lieblingsspeise: Wie wäre es mit einer Calzone mit Peperoni, Pilzen und Mozzarella? Oder doch lieber eine Spargeltarte mit Mascarpone und Prosciutto? Worauf die Wahl auch fällt: Die Gerichte sehen nicht nur appetitlich aus, sie sind absolutes Wohlfühl-Essen. Fast 70 Backofen-Rezepte für Herbst und Winter - vom Klassiker bis zum NewcomerPlus Grundrezepte für Pizza- und Mürbeteig, Muffin- und BrötchenteigHerzhaft und lecker: Von Aufläufen über Pastetchen bis Pizzataschen ist alles drin! Darf es etwas Süßes sein? Scones, Crumble und Ofenschlupfer-Rezepte für LeckermäulerDurchgehend illustriert, einfache Zubereitung Auf den Teig kommt es an: Pizza, Quiche oder Tartes leicht gemachtAuch die Basics kommen nicht zu kurz - der richtige Teig ist schließlich entscheidend fürs ganze Gericht. Deshalb finden Sie in diesem Buch Grundrezepte für den perfekten Pizzateig ebenso wie für einen Mürbeteig oder auch die Anleitung für Muffins und Brötchen. Auf alle, die gerne Süßes essen, warten Dessert-Raffinessen wie Orangen-Rhabarber-Crumble und Möhrentarte mit Limettenquark. Und Oma-Rezepte wie der klassische Ofenschlupfer und die Würstchen im Schlafrock wecken Kindheitserinnerungen. Freuen Sie sich auf Soulfood aus dem Backofen! Reader's Digest - Wissen, was gut ist: Ihr Ratgeberverlag rund um Kochen, Gesundheit, Haus und Garten
Produktdetails
- Verlag: Readers Digest Deutschland
- Artikelnr. des Verlages: 014100968
- © 2023 Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich - Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Appenzell, Wien
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 256mm x 197mm x 14mm
- Gewicht: 591g
- ISBN-13: 9783962110369
- ISBN-10: 3962110364
- Artikelnr.: 67660512
Herstellerkennzeichnung
Reader's Digest
Vordernbergstraße 6
70191 Stuttgart
redaktion-buch@readersdigest.de
Süße und herzhafte Kreationen aus dem Backofen – Gelingsicher und Alltagsgeeignet
Der Herbst ist da und endlich bekommt man doch wieder Lust auf heiße und leckere Gerichte aus dem Ofen. Da kommt das neue Kochbuch „Lieblingsgerichte aus dem Backofen“ aus dem …
Mehr
Süße und herzhafte Kreationen aus dem Backofen – Gelingsicher und Alltagsgeeignet
Der Herbst ist da und endlich bekommt man doch wieder Lust auf heiße und leckere Gerichte aus dem Ofen. Da kommt das neue Kochbuch „Lieblingsgerichte aus dem Backofen“ aus dem Reader's Digest Verlag, doch gerade Recht! Ich habe mich auf jeden Fall fleißig durchs Buch getestet und bin davon durchaus angetan. Zunächst einmal überrascht die bunte Auswahl positiv, geübte Köch:innen finden zwar auch einige Klassiker, aber prinzipiell gefiel mir die Mischung aus altbekannten und fantasievollen Kreationen gut. Auch wechseln sich Süßspeisen mit vegetarischen Gerichten und fleischhaltigen Rezepten ab, so dass alles in allem eine ausgewogene Mischung entsteht. Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite vorgestellt und durch ein ansprechendes Foto ergänzt, was mir persönlich bei einem Kochbuch sehr wichtig ist. Die Zubereitungsschritte sind außerdem übersichtlich gehalten und haben bei mir soweit auch gut funktioniert. Einzig die seitlich angegebenen Zubereitungszeiten sind wirklich nicht realistisch. Selbst zu Zweit haben wir meist deutlich länger als angegeben gebraucht. Super schnell stehen dabei ehrlich gesagt alle Gerichte nicht auf dem Tisch, da vor der Backzeit im Ofen, oft noch Einiges geschnippelt und/oder auch in der Pfanne angebraten werden muss. Dennoch würde ich das Buch als für die Alltagsküche geeignet bezeichnen, da die meisten Rezepte in gut einer Stunde fertig sind und auch mit bekannten und gut zu bekommenden Zutaten, zubereitet werden. Die Ergebnisse haben letztendlich auch immer geschmeckt und allein deshalb lohnt es sich doch schon, etwas länger aufs wohlverdiente Essen zu warten. Aufgrund der kleineren Kritikpunkte, gibt es von mir einen Stern Abzug, dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen, gerade auch Allen, die bisher noch nicht viel mit ihrem Backofen gekocht haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Kochbuch über Backofengerichte mit Schwerpunkt Aufläufe, Pizzas, Tartes und Co.
Die Themenkomplexe sind in 4 Bereiche eingeteilt und einfach nur untereinander weggeschrieben: Klein, aber fein. Pizza, Tarte und Quiche. Aufläufe, Gratins und mehr. Süß und knusprig. Die …
Mehr
Ein Kochbuch über Backofengerichte mit Schwerpunkt Aufläufe, Pizzas, Tartes und Co.
Die Themenkomplexe sind in 4 Bereiche eingeteilt und einfach nur untereinander weggeschrieben: Klein, aber fein. Pizza, Tarte und Quiche. Aufläufe, Gratins und mehr. Süß und knusprig. Die Inhaltsübersicht könnte etwas attraktiver und übersichtlicher gestaltet sein.
Das Register ist ausführlich und vollständig.
Die Grundlagen sind sehr allgemein gehalten und dadurch für Anfänger sehr gut geeignet.
Die Zutaten sind unkompliziert. Die sollte jeder in der Küche haben. Es kommen keine exotischen Zutaten vor. Auch braucht man keine ausgefallenen Gerätschaften.
Den Rezepten anhaftend sind viele hilfreiche Tipps und Varianten.
Es werden viele Fertigteige benutzt, was den Vorteil hat, daß es schnell geht. Auch deswegen ist das Kochbuch für Anfänger gut geeignet, sicher auch für Familien, sofern sie keine besondere Ernährungsform bevorzugen, denn für Veganer sind die Rezepte nicht konzipiert, für Vegetarier bedingt.
Auf keinen Fall empfehle ich das Buch Menschen, die gesundheitsbedingt oder gewichtsbedingt auf ihre Ernährung achten wollen oder müssen.
Die Rezepte sind sehr käselastig, dadurch deftig und kalorienreich und beeinhalten wenig Gemüse und naturbedingt gar keine Rohkost. Sie glänzen nicht mit ausgefeilter Raffinesse. Nährwertangaben finden sich keine.
Ein Kochbuch über Backofengerichte mit Schwerpunkt Aufläufe, Pizzas, Tartes und Co.: in den richtigen Händen ein Segen. Fortgeschrittene dürften unterfordert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesen Rezepten lockt man jeden hinter dem Ofen hervor
Das Inhaltsverzeichnis führt alle Rezepte gleich zu Beginn dieses Kochbuchs auf und unterteilt diese in vier Kategorien:
Klein, aber fein
Pizza, Tarte und Quiche
Aufläufe, Gratins und mehr
Süß und …
Mehr
Mit diesen Rezepten lockt man jeden hinter dem Ofen hervor
Das Inhaltsverzeichnis führt alle Rezepte gleich zu Beginn dieses Kochbuchs auf und unterteilt diese in vier Kategorien:
Klein, aber fein
Pizza, Tarte und Quiche
Aufläufe, Gratins und mehr
Süß und knusprig.
Über jeweils zwei Seiten schließen sich Grundrezepte für herzhaftes Gebäck und Zutaten für Aufläufe und Gratins an.
Dann werden uns alle Rezepte für überwiegend 4 Portionen äußerst ansprechend, gut gegliedert und leicht verständlich jeweils auf einer Doppelseite mit Farbfotos sowie Tipps und Varianten präsentiert.
Die Auswahl ist grandios und äußerst verführerisch und die alltagstauglichen Gerichte zeichnen sich durch raffinierte Gewürzkombinationen aus, die ihnen das gewisse unwiderstehliche Etwas verleihen.
Ganz besonders begeistern uns die Aromen des Bohnenauflaufs nach Bauernart und des Zuckerschoten-Schinken-Gratins. Davon können wir gar nicht genug bekommen.
Ein praktisches A-Z Register rundet den sehr guten Eindruck ab.
Dieses Kochbuch vereint wahrlich Lieblingsgerichte aus dem Backofen, bei denen man immer wieder gerne zum Wiederholungsgenießer wird.
Guten Appetit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An kalten Tagen: Soulfood aus dem warmen Ofen mit Geling- Garantie
Soulfood aus dem Ofen! Das Buch 'Lieblingsgerichte aus dem Backofen' ist perfekt für die Herbstzeit und Winterzeit. Wenn es draußen kälter wird, möchte man einfach gerne ein warmes Gericht aus dem Ofen und umso …
Mehr
An kalten Tagen: Soulfood aus dem warmen Ofen mit Geling- Garantie
Soulfood aus dem Ofen! Das Buch 'Lieblingsgerichte aus dem Backofen' ist perfekt für die Herbstzeit und Winterzeit. Wenn es draußen kälter wird, möchte man einfach gerne ein warmes Gericht aus dem Ofen und umso besser, wenn es noch herrlich duftet! Ob Brötchen, Strudel, Clafoutis, Croissants, Makkaroni-Auflauf, Kartoffel- Raclette, Tarte Tatin oder Walnusstarte - hier ist alles dabei, was das Herz begehrt. Nicht nur die Rezepte sind ein Gaumenschmaus, auch die Fotos dazu sind perfekt umgesetzt. Man möchte am liebsten alle Rezepte gleichzeitig ausprobieren.
Das Buch ist ideal für Menschen, die vor allem gerne mit dem eigenen Ofen backen, sei es ein herzhaftes oder süßes Gericht. Es ist auch für Menschen empfehlenswert, die sich mal gerne ein schnelles und leckeres Gericht zubereiten möchten. Ein Pluspunkt an den Rezepten ist, dass sie mit wenigen Zutaten auskommen und auf dem Teller einfach toll aussehen. Es sind Gerichte für die Seele.
Natürlich kann man den Teig für Pizza, Tarte und co. auch kaufen, aber dieses Kochbuch lädt ebenfalls dazu ein, es selbst auszuprobieren, wenn man es gerne möchte. Denn einen Teig zuzubereiten geht ganz einfach anhand der beigefügten Erklärungen. Hier findet sich eine Liste mit den Grundrezepten für die verschiedenen Teigvarianten. Es gibt Anleitungen für Pizzateige, Hefeteige, Mürbeteige und viele weitere. Auch werden die passenden Zutaten für Aufläufe und Gratins beschrieben, sowie die verschiedenen Käsesorten, die man zum Überbacken nehmen kann.
Man kann also mit relativ wenigen Zutaten im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf den Teller zaubern und das ganz einfach aus dem Ofen!
Diese Rezepte haben eine Geling- Garantie. Klare Empfehlung. Ein köstliches Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Rezepte für den Backofen, weil dieser einem viel Arbeit abnimmt: statt ständig in einem Topf zu rühren, muss man nur die Vorbereitung übernehmen und hat dann Zeit für andere Dinge. Passende Rezepte findet man in dem Buch "Lieblingsgerichte aus dem …
Mehr
Ich mag Rezepte für den Backofen, weil dieser einem viel Arbeit abnimmt: statt ständig in einem Topf zu rühren, muss man nur die Vorbereitung übernehmen und hat dann Zeit für andere Dinge. Passende Rezepte findet man in dem Buch "Lieblingsgerichte aus dem Backofen".
In vier Abschnitten stellt das Buch eine Vielzahl verschiedener Gerichte vor:
- Snack-Gebäck
- Pizza, Tartes und Quiches
- Aufläufe & Gratins
- Süßes
Jedem Rezept wird eine Doppelseite gewidmet aus ansprechendem Rezeptfoto und dem Rezept selbst. Die Zutaten sind größtenteils gängig und in jedem Supermarkt zu finden, die Anleitungen vielschrittig und gut verständlich. Die meisten Rezepte dürften auch von unerfahreneren Köchen gut nachzukochen sein. Immer wieder ergänzen hilfreiche Tipps oder Variationsvorschläge die Rezepte.
Auf die angegebene Vorbereitungszeit sollte man allerdings meist etwa 10 Minuten draufrechnen, diese ist nämlich eher knapp bemessen.
In den Rezepten werden übrigens ab und an Fertigteige als Zutaten angegeben, für einige davon finden sich jedoch auf den ersten Seiten des Buches auch Rezepte, falls man sie lieber selber machen möchte. Finde ich gut gelöst, da man so selbst entscheiden kann, je nachdem, wie viel Zeit einem zur Verfügung steht.
Eine Doppelseite mit Tipps zur Zubereitung von Aufläufen (wo kann man Zeit sparen, welche Soße passt zu welchem Auflauf, welcher Käse eignet sich) rundet das Buch ab.
Ich kam mit den Rezepten in dem Kochbuch gut zurecht und fand sehr lecker, was ich nachgekocht habe. Auch beim Rest meiner Familie (inkl. siebenjähriger Tochter) kam das Essen gut an. Die einfache und größtenteils schnelle Zubereitung finde ich super, so kann ich vieles auch unter der Woche kochen.
Mir hat das Kochbuch sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lieblingsgerichte aus dem Backofen" stammt aus dem Reader's Digest Verlag und ist ein Koch- und Backbuch für kalte Tage, mit Lieblingsgerichten und Soulfood aus dem Ofen.
Was gibt es schöneres als an einem kühlen Herbsttag etwas Leckeres im Backofen backen und brutzeln …
Mehr
"Lieblingsgerichte aus dem Backofen" stammt aus dem Reader's Digest Verlag und ist ein Koch- und Backbuch für kalte Tage, mit Lieblingsgerichten und Soulfood aus dem Ofen.
Was gibt es schöneres als an einem kühlen Herbsttag etwas Leckeres im Backofen backen und brutzeln zu lassen, während sich langsam in der Küche ein angenehmer Duft und Wärme ausbreiten. Ich liebe meinen Backofen, gerade da die Gerichte meist von alleine vor sich hinbruzeln und man am Ende meist eine deftig leckere Mahlzeit erhält. So bietet auch dieses Rezeptbuch eine Reihe leckerer Rezeptideen, die von Herzhaft bis Süss, die besten Rezepte für Aufläufe, Pizzas, Tartes und Co, behinalten.
Aufgebaut ist das Rezeptbuch in vier Kategorien, von klein aber fein, Pizza, Tarte und Quiche, Aufläufe, Gratins und mehr, sowie abschliessend süss und knusprig. Auch Basics für Pizza, Hefeteig und Brötchen, sind in einer Kurzeinleitung auf den ersten Seiten zu finden. Besonders die leckeren Aufläufe, aber auch Quiche und Tartes Rezepte verlocken zum sofortigen ausprobieren.
Die einzelnen Rezepte sind übersichtlich mit jeweils einem grossen, sehr schmackhaft dargestellten Rezeptbild versehen. Meist ist eine Stückzahl oder Blechanzahl angegeben, jedoch nicht für wieviel Personen das Rezept ausgelegt ist. Toll gefällt mir die Anordnung der Rezeptbilder die immer im Wechsel mal auf der linken, mal auf der rechten Seite angeordnet sind. Das Belebt das kurze durchblättern des Buches und wertet es ausserdem zusätzlich auf.
Ich habe bereits eine Reihe an Rezepten ausprobiert die bisher alle sehr gut gelungen und bei meiner Familie angekommen sind. Ein Renner sind hier Pizza, Flammkuchen, Lasagne und die leckeren Nuss-Mandelhörnchen. Und obwohl mir die Auswahl sehr zusagt, die Gerichte von der Zubereitung gut verständlich und toll beschrieben werden, fehlt mir ein bisschen das gewisse etwas sowie mögliche Variationen. Auch wird nie angegeben ob der Backofen bei ober- unterhitze oder Umluft eingestellt werden muss. So ist es doch gerade bei Pizza und Flammkuchen, habe ich mir sagen lassen ein ewiges Streitthema wie nun der Backofen für die perfekte Pizza eingestellt werden muss.
Insgesamt ist es aber ein übersichtlich reichhaltig bestücktes Back- und Kochbuch, das vom Klassiker bis zum Newcomer eine Reihe an Lieblingsrezepten beinhaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bin etwas enttäuscht
Da ich sehr gerne Aufläufe und Pizza esse, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Angekündigt waren die besten Rezepte für Aufläufe, Pizzas, Tartes & Co. – herzhaft und süß. Okay, es gibt wirklich zu allen Bereichen diverse …
Mehr
Bin etwas enttäuscht
Da ich sehr gerne Aufläufe und Pizza esse, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Angekündigt waren die besten Rezepte für Aufläufe, Pizzas, Tartes & Co. – herzhaft und süß. Okay, es gibt wirklich zu allen Bereichen diverse Rezepte, ob es die besten Rezepte sind muss jeder für sich entscheiden – für mich sind sie es nicht. Denn es wird viel zu oft auf Fertigprodukte, insbesondere bei den Teigen zurückgegriffen. Auch die Verwendung von Tiefkühlprodukten hätte ich mir immer nur als Alternative gewünscht, so wie bei einigen Rezepten geschehen.
Der Aufbau der Rezepte ist übersichtlich. Alle Zutaten werden untereinander aufgeführt und die Zubereitung Schritt für Schritt erklärt. Was mir gut gefällt, sind die Angaben für einer Variante. Zusätzlich wird die Zubereitungszeit, unterteilt in Vorbereitung und Backen, angegeben. Wobei ich die Zeitangaben für die Vorbereitung teilweise ambitioniert finde. Die großformatigen Fotos der fertigen Gerichte machen jedenfalls Appetit.
Ich hatte ja erwartet, dass mir bei Lieblingsgerichten einige Klassiker begegnen werden und das finde ich auch gar nicht schlimm. Insgesamt gab es für mich aber nicht viel Neues. Vielleicht ist das Buch eher etwas für Anfänger und nicht für so alte Hasen wie mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über 70 abwechslungsreiche Rezepte für jede Gelegenheit
Meine Meinung:
Der Backofen – mein liebstes „Kochutensil“ neben der Pfanne. Wenn man das Essen erstmal im Ofen hat, macht dieser den Rest und man muss nicht ständig aufpassen, dass etwas überkocht oder …
Mehr
Über 70 abwechslungsreiche Rezepte für jede Gelegenheit
Meine Meinung:
Der Backofen – mein liebstes „Kochutensil“ neben der Pfanne. Wenn man das Essen erstmal im Ofen hat, macht dieser den Rest und man muss nicht ständig aufpassen, dass etwas überkocht oder anbrät.
Wer genauso ein Backofen-Fan ist wie ich wird mit diesem Buch sicherlich seine Freude haben! Gleich zu Beginn finden sich fünf Grundrezepte für herzhafte Teige, mit denen man so ziemlich alles anstellen kann, was in den Ofen kommt. Dazu gibt es noch ein schönes, einfaches Rezept für eine „schnelle Béchamelsauce“, die zu vielen Aufläufen passt und auch gut variierbar ist. Der Rezeptteil selbst ist aufgeteilt in die vier Kategorien „Klein, aber fein“, „Pizza, Tarte und Quiche“, „Aufläufe, Gratins und mehr“ sowie „Süß und knusprig“. Hier lässt sich schon erahnen, wie abwechslungsreich die Rezeptvielfalt hier ist.
Sehr schön finde ich, dass sich viele Rezepte schnell und problemlos variieren lassen (z.B. bei der Wahl des Gemüses). Darüber hinaus freut es mich, dass sich hier gleich einige Rezepte für kleinere Snacks und Fingerfood finden, die sich schnell für Besuch und / oder eine Feier vorbereiten lassen, wie z.B. die „Thunfisch-Mais-Schnecken“ oder auch die „Minibrötchen mit Mozzarella-Liebstöckel Herz“ (wie gesagt: super gut zu variieren!).
Die Zubereitungsangaben sind leicht verständlich und gut strukturiert, die Zutatenlisten meist übersichtlich und leicht zu beschaffen. Ein Nachkochen der Rezepte sollte auch Küchenanfängern problemlos gelingen!
Inzwischen habe ich schon ein paar Rezepte ausprobiert und die Family war begeistert, insbesondere vom sehr einfachen und schnell gemachten Elsässer Flammkuchen-Rezept (das auch das Cover ziert) und den „Würstchen im Schlafrock“, die sich auch sehr gut als Mitnehm-Snack eignen.
FAZIT:
Wer genauso ein Backofen-Fan ist wie ich wird mit diesem Buch sicherlich seine Freude haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch heißt Lieblingsgerichte aus dem Backofen und der Titel ist sehr passend. Im Buch sind viele Rezepte enthalten, die der ganzen Familie schmecken und die auch Kinder sehr gerne essen.
Es gibt ein paar Grundlagen, aber nicht zu viele. Man muss nicht seitenlang lesen, um zu den …
Mehr
Dieses Buch heißt Lieblingsgerichte aus dem Backofen und der Titel ist sehr passend. Im Buch sind viele Rezepte enthalten, die der ganzen Familie schmecken und die auch Kinder sehr gerne essen.
Es gibt ein paar Grundlagen, aber nicht zu viele. Man muss nicht seitenlang lesen, um zu den Rezepten zu kommen. Es gibt kleine Gerichte und große Gerichte, Herzhaftes und Süßes. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Rezepte sind leicht verständlich.Die Zutaten bekommt man in jedem Discounter oder Supermarkt. Jedes Rezept wird mit Foto vorgestellt und macht Lust das Gericht nachzukochen bzw. zu backen.
Das Buch selbst hat ein schönes handliches Format zwischen Din A 4 und Din A 5. Der Umschlag ist abwaschbar. Das Buch liegt gut in der Hand und auch beim Nachkochen/backen kann man schnell nachschlagen. Es ist auch recht übersichtlich gestaltet.
Mir gefällt das Buch sehr gut. Natürlich kenne ich schon einige der Gerichte. Aber es sind auch für mich neue Rezepte dabei. Vor allem hat man in diesem Buch einige Rezepte zusammen, wenn man nach Rezepten sucht, die den meisten schmecken. Die Kinder meckern hier schon mal viel weniger beim Essen. Der einzige Wehrmutstropfen sind die Kalorien, die man hier manchmal verdrückt. Viele Rezepte sind mit Käse und anderen hochkalorischen Zutaten. Das liegt aber daran, dass es geläufige Zutaten für Aufläufe sind. Mir gefällt die Zusammensetzung der Rezepte und das Ergebnis ist sehr lecker.
Ein tolles Buch mit alltagstauglichen Rezepten, die der ganzen Familie schmecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Lieblingsgerichte aus dem Backofen" ist als Taschenbuch im Reader's Digest Verlag erschienen und umfasst 160 Seiten.
Das Buch ist in die vier großen Kapitel "Klein, aber fein", "Pizza, Tarte und Quiche", "Aufläufe, Gratins und mehr" und …
Mehr
Das Buch "Lieblingsgerichte aus dem Backofen" ist als Taschenbuch im Reader's Digest Verlag erschienen und umfasst 160 Seiten.
Das Buch ist in die vier großen Kapitel "Klein, aber fein", "Pizza, Tarte und Quiche", "Aufläufe, Gratins und mehr" und "Süß und knusprig" unterteilt. Außerdem gibt's am Anfang auf je einer Doppelseite Grundrezepte für herzhaftes Gebäck und die Beschreibung der Grundzutaten, Soßen und Käsesorten für Aufläufe und Gratins.
Die Grundrezepte am Anfang finde ich sehr sehr praktisch und nützlich. Die Unterteilung der Rezepte in die vier Kapitel ist meiner Meinung nach übersichtlich und gut gelungen. Man findet sich schnell zurecht und hat sofort ein passendes Rezept zur Hand. Die Rezepte an sich sind sehr gut verständlich geschrieben, ich mag den Seitenaufbau und besonders toll finde ich die Anregungen und Tipps zu anderen Varianten und Alternativen, was z.B. zum Gericht besonders gut schmeckt und passt und wie sich das Gericht clever vorbereiten lässt!
Die Fotos zu den Gerichten sind sehr ansprechend und regen natürlich zusätzlich zum Nachkochen an!
Die Rezepte lassen sich überwiegend schnell und unkompliziert zubereiten und die bisher getesteten Gerichte haben der ganzen Familie geschmeckt und werden zukünftig immer mal wieder auf den Tisch kommen. Und einige Rezepte aus dem Buch sind schon eingemerkt und werden demnächst nach und nach ausprobiert.
Uns gefällt das Buch gut, die bisher ausprobierten Rezepte haben geklappt und uns hat es geschmeckt... daher eine Weiterempfehlung von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für