PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Friede, Freude, LeichenschmausWeihnachten allein daheim zu sitzen, weil einem der Mann davongelaufen ist? Kommt für Jennifer nicht in Frage. Stattdessen quartiert sie sich bei Tom ein, einem guten Freund und frischgebackenen Landarzt. Doch aus den erhofften ruhigen Feiertagen wird nichts: Erst kündigt seine komplette Familie ihren Besuch an, dann trübt ein Mord die dörfliche Idylle. Als Tom in den Fall verwickelt wird, beginnt Jennifer nachzuforschen - und landet ausgerechnet in einem Weihnachtsflirtkurs für einsame Herzen ...
Uli Aechtner arbeitete als Journalistin, bevor sie zu schreiben begann. Sie war Reporterin für den französischen Fernsehsender TF1, Nachrichtenmoderatorin beim SWF in Mainz und gestaltete Filmbeiträge für ARD und ZDF. Seit 1992 lebt die eingeplackte Hessin in der idyllischen Wetterau vor den Toren von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- 5. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 24. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 17mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783740809485
- ISBN-10: 3740809485
- Artikelnr.: 59055221
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Unbeschreiblich gemütlich - und trotzdem haarsträubend spannend!
Jennifer ist eine erfolgreiche Bankerin, doch in der Liebe hat sie gerade Pech: ihr Freund Nick hat sie verlassen, und nun steht ihr ein tristes Weihnachtsfest bevor. Da kommt Tom’s Einladung gerade recht. Ihr alter …
Mehr
Unbeschreiblich gemütlich - und trotzdem haarsträubend spannend!
Jennifer ist eine erfolgreiche Bankerin, doch in der Liebe hat sie gerade Pech: ihr Freund Nick hat sie verlassen, und nun steht ihr ein tristes Weihnachtsfest bevor. Da kommt Tom’s Einladung gerade recht. Ihr alter Schulfreund bietet an, Weihnachten mit ihm und seiner Familie zu feiern und Jenny macht sich auf die Reise. Schnell fühlt sie sich geborgen, aber da erschreckt ein entsetzlicher Todesfall vor ihrer Haustüre das ganze Dorf – und Jenny kann ihre Neugier nicht zügeln…
Uli Aechtner ist ein wirklich ganz und gar zauberhafter Weihnachtskrimi gelungen, den man nicht mehr aus der Hand legen kann. Ihre Charaktere sind einfach liebenswert, die Geschichte geschickt konstruiert und absolut überzeugend, das Lokalkolorit detailreich und farbenfroh – man kann Menschen und Umgebung direkt vor sich sehen! Ganz leichtfüßig stolpert man mit Jenny in eine haarsträubende Story aus Eifersucht und Verrat, die in Tod und Grauen endet. Und doch so viele Wohlfühlmomente bietet, dass man eingekuschelt die Lektüre genießen kann! Die Spannung kommt nie zu kurz: es gibt Hinweise, Indizien und Vermutungen, die zunächst im Sande verlaufen, dann aber in einem höchst überraschenden Showdown gipfeln!
Für mich ein rund herum perfekter Weihnachtskrimi mit Gefühl und Spannung, absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein packender Krimi mit tollem Weihnachtsflair
Inhalt:
Damit Jennifer Weihnachten nicht alleine verbringen muss, quartiert sie sich bei ihrem besten Freund Tom ein. Doch statt Erholung und besinnliche Weihnachten, findet Jennifer bald direkt vor Toms Haustür eine Leiche. Um die …
Mehr
Ein packender Krimi mit tollem Weihnachtsflair
Inhalt:
Damit Jennifer Weihnachten nicht alleine verbringen muss, quartiert sie sich bei ihrem besten Freund Tom ein. Doch statt Erholung und besinnliche Weihnachten, findet Jennifer bald direkt vor Toms Haustür eine Leiche. Um die Anschuldigungen von Tom abzulenken, ermittelt Jennifer auf eigene Faust. Dabei besucht sie einen Weihnachtsflirtkurs in dem Dorf und es offenbaren sich alte Geheimnisse.
Fazit:
Der Schreibstil ist sehr anschaulich und verständlich. Die Kapitel haben eine gute Länge. Der Krimi hat einen sehr guten Spannungsbogen und als Leser rätselt man mit. Durch den durchweg weihnachtlichen Flair ist dieser Krimi besonders für die Festtage geeignet. Als Leser bekommt man Appetit auf Stollen und Co, wobei zum Glück die Rezepte im Anhang des Buches zu finden sind. Das finde ich sehr toll. Allgemein kann ich den Weihnachtskrimi empfehlen, da er sehr spannend und nicht kitschig geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Weihnachtskrimi „Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner geht es auf die Achterbahn der Gefühle.
Jenny ist kurz vor Weihnachten wieder Single. Da sie die besinnlichen Tage nicht alleine verbringen will, quartiert sie sich kurzerhand bei ihrem langjährigen Bekannten Tom …
Mehr
Im Weihnachtskrimi „Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner geht es auf die Achterbahn der Gefühle.
Jenny ist kurz vor Weihnachten wieder Single. Da sie die besinnlichen Tage nicht alleine verbringen will, quartiert sie sich kurzerhand bei ihrem langjährigen Bekannten Tom ein, der gerade mitten in seinem Umzug aufs Land steckt und gut Unterstützung brauchen kann. Doch dann erfährt Jenny, dass es mit ruhigen Weihnachten nichts wird, weil seine Familie anreisen wird. Als dann noch eine tote Frau im Weihnachtsmannkostüm auf der Schwelle seines Hauses gefunden wird, ist es für Jenny erstmal vorbei mit der Idylle. Um Toms Unschuld zu beweisen, ermittelt sie zwischen Weihnachtsvorbereitungen und Familienbesuch auf eigene Faust im Dorf und nimmt sogar an einem Flirtkurs teil.
Meine Meinung:
Für Krimiliebhaber, die sich in weihnachtliche Stimmung bringen wollen, ist dieser Krimi fast perfekt. Ein Bezug auf religiöse Hintergrund in und um die Kirche könnte noch ergänzt werden.
Jenny hat schon eine echte Spürnase und auch das Herz am rechten Fleck. Ihr habe ich gerne beim Backen über die Schulter geschaut (die Rezepte gibt's im Anhang) und sie im Dorf begleitet. Auch Tom ist mir sehr sympathisch. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die beiden noch mehr Abenteuer zusammen unternehmen. Da ein richtiger Bösewicht fehlt, habe ich lange über Motiv und Täter gegrübelt.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, mein Kopfkino ist angelaufen. Die Kombination aus spannender Krimihandlung und Weihnachtsvorbereitung mit einem Schuss Romantik lässt sich gut in einem Rutsch durchlesen und macht richtig Lust auf die Festtage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Leise rieselt der Tod“ ist der erste Krimi, den ich von Uli Aechtner gelesen habe und dieser Weihnachtskrimi hat wirklich für spannende Unterhaltung gesorgt. Schon das zauberhafte Cover hat mich magisch angezogen, denn es ist ein echter Hingucker.
Und nun zur Geschichte: Wer will …
Mehr
„Leise rieselt der Tod“ ist der erste Krimi, den ich von Uli Aechtner gelesen habe und dieser Weihnachtskrimi hat wirklich für spannende Unterhaltung gesorgt. Schon das zauberhafte Cover hat mich magisch angezogen, denn es ist ein echter Hingucker.
Und nun zur Geschichte: Wer will Weihnachten schon allein zuhause sitzen? Diese Frage stellt sich unsere Protagonistin Jennifer. Nur weil einem der Mann weggelaufen ist, muss man doch nicht Trübsal blasen. Sie entschließt sich kurzer Hand ihren guten Freund Tom zu besuchen, der sich als Landarzt niedergelassen hat. Doch aus den erhofften ruhigen Feiertagen wird es nun Mal nichts. Denn bei Tom kündigt sich seine ganze Familie als Besuch über Weihnachten an und die gibt es jede Menge zu tun. Sogar ein Christstollen muss gebacken werden. Und dann trübt auch noch ein Mord die ländliche Idylle. Ausgerechnet Tom wird noch in diesen Fall verwickelt und dann wird Jennifer zur Detektivin. Und die nächste Überraschung steht an, als sie in einem Weihnachtflirtkurs für einsame Herzen landet….
Toll! Ich lese ja selten Weihnachtskrimis und dieser hat mich von der ersten Seite an begeistert. Schon die Fahrt in das kleine Dorf, indem Tom als Landarzt tätig ist, war ein Erlebnis. Schon da hatte ich ein leichtes Gänsehautfeeling, das hat sich dann noch gesteigert, als der erste Tote auftaucht, denn dann wird es richtig spannend. Ich lerne zwei tolle Protagonisten, Jenny und Tom, kennen, die ja so wunderbar beschrieben sind. Außerdem macht Kater Casanova das Trio perfekt. Den Kater hätte ich am liebsten sofort adoptiert. Und dann liegt diese tote Nikolausfrau vor Toms Tür. Hat Tom etwas mit dem Fall zu tun. Kriminalhauptkommissar Urs Waldner ermittelt in alle Richtungen. Aber das ist Jenny nicht genug, sie beginnt auf eigene Faust Ermittlungen anzustellen und begibt sich in Gefahr. Der Stammtisch im Dorfwirthaus gibt ihr so manchen Hinweis. Doch dann passiert der zweite Mord…. Der Spannungsbogen ist einfach genial und der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut.
Ein toller unterhaltsamer Weihnachtskrimi, mit viel Gefühl. Ein herrliches packendes Lesevergnügen, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Protagonisten Jennifer war mir von Anfang an sympathisch, sie hat eine frische, direkte aber dennoch herzliche Art. Der Protagonist Tom ist mir auch direkt ans Herz gewachsen.
Da Jennifer Weihnachten nicht alleine verbringen möchte vereinbart sie mit ihrem guten Freund und …
Mehr
Die Protagonisten Jennifer war mir von Anfang an sympathisch, sie hat eine frische, direkte aber dennoch herzliche Art. Der Protagonist Tom ist mir auch direkt ans Herz gewachsen.
Da Jennifer Weihnachten nicht alleine verbringen möchte vereinbart sie mit ihrem guten Freund und frischgebackenen Landarzt Tom gemeinsam mit ihm Weihnachten zu verbringen.
Durch die spontane Ankündigung von Toms kompletter Familie und den Mord steht allerdings erstmal alles Kopf.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Kombination aus Krimi und ein wenig Romantik ist perfekt vereint in einen wunderschönen Weihnachtskrimi.
Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr weihnachtliche Krimiunterhaltung, aber leider wenig Spannung
Ausgerechnet vor Weihnachten ist Jenny wieder Single. Alleine möchte sie das Fest aber nicht verbringen und schildert Tom, ihrem guten Freund aus alten Tagen ihre Lage. Tom lädt sie kurzerhand zu sich ein, er ist …
Mehr
Sehr weihnachtliche Krimiunterhaltung, aber leider wenig Spannung
Ausgerechnet vor Weihnachten ist Jenny wieder Single. Alleine möchte sie das Fest aber nicht verbringen und schildert Tom, ihrem guten Freund aus alten Tagen ihre Lage. Tom lädt sie kurzerhand zu sich ein, er ist Landarzt und steckt noch mitten im Umzug, ihm ist auch nach ruhigen Feiertagen. Beide hoffen auf ein paar entspannende Tage, aber dann kündigt Toms Familie ihren Besuch an und Jenny findet eine tote Frau im Weihnachtsmannkostüm. Von Ruhe kann jetzt keine Rede mehr sein und um Toms Unschuld zu beweisen, ermittelt Jenny und besucht sogar einen Flirtkurs.
Dieser Krimi hat 25 Kapitel, man könnte ihn also als Adventsgeschichte lesen. Außerdem verbreitet er mit weihnachtlichen Vorbereitungen und der Bäckerei von Stollen und Gebäck auch die nötige Stimmung. Ein paar Rezepte gibt es im Anhang.
Für Jenny ist Weihnachten gerettet, als ihr Freund Tom sie zu sich einlädt. Beide kommen gut miteinander aus und doch verläuft das Weihnachtsfest anders als erwartet. Denn als ein Mord geschieht, erwacht Jennys detektivische Ader und sie steckt ihre Nase in die Nachforschungen und landet in einem Weihnachtsflirtkurs für einsame Singles.
Der Erzählstil ist leicht und locker, mit etwas Humor gewürzt, sodass man das Buch schnell durchgelesen hat. Im Vordergrund steht die sich anbahnende Liebesgeschichte, dazu der Flirtkurs und die Weihnachtszeit und schon ist die Unterhaltung perfekt. Nur der Krimifall hätte gerne etwas spannender sein können. Leider hatte ich von Anfang an einen Täterverdacht, der sich am Ende dann bewahrheitete. Auch wenn die Auflösung dann sehr logisch abgewickelt wurde, fehlte mir der Überraschungseffekt.
Bei den Figuren geht es bunt zu, wir lernen die sympathische und umtriebige Jenny kennen, die Toms Unschuld beweisen möchte und für ihn am Herd steht, um den weihnachtlichen Traditions-Stollen zu backen. Toms Familie wirkt absolut normal und menschlich, denn sie wurde mit den typischen Streitpunkten versehen, die man in vielen Familien kennt. Die Tote hat so einige Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. Und Kater Casanova schleicht sich katzenartig immer wieder ins Bild.
Wer gerne leichte Krimis mit weihnachtlicher Atmosphäre liest, ist mit diesem Buch gut beraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner, Verlag emons, habe ich als Taschenbuch mit 238 Seiten gelesen, diese sind in 25 Kapitel eingeteilt. Im Anhang finden sich noch einige Weihnachtsrezepte.
Jennifer Meyer will ihr erstes Weihnachten nach der Trennung von ihrem Partner nicht …
Mehr
„Leise rieselt der Tod“ von Uli Aechtner, Verlag emons, habe ich als Taschenbuch mit 238 Seiten gelesen, diese sind in 25 Kapitel eingeteilt. Im Anhang finden sich noch einige Weihnachtsrezepte.
Jennifer Meyer will ihr erstes Weihnachten nach der Trennung von ihrem Partner nicht alleine verbringen und nimmt die Einladung ihres alten Schulfreundes Tom an. Dieser hat ein Landhaus auf dem Dorf gekauft, in dem auch seine Arztpraxis untergebracht ist. Sie wollen ganz entspannt alleine feiern. Doch gleich am ersten Abend findet Jenny eine Tote vor der Haustür. Als Tom verdächtigt wird, nimmt Jenny die Sache selbst in die Hand und landet in einem Flirtkurs auf dem Seelenhof. Dort erfährt sie interessante Dinge. Dann gibt es weitere Tote.
Außerdem hat sich nun doch Tom’s ganze Familie zu Weihnachten angekündigt und es gibt viel zu tun.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich habe es fast in einem Rutsch durchgelesen. Es ist eine spannende, amüsante und weihnachtliche Geschichte. Jenny, Tom und die ganze Familie fand ich sehr sympathisch und normal mit den üblichen Streitpunkten und Kappeleien in einer Familie.
Jenny hat konsequent ihren Weg zur Aufklärung der Fälle verfolgt, manchmal etwas zu penetrant die Leute ausgefragt, die sich nicht mal darüber gewundert haben. Aber sie hat durchaus Talent zum Ermitteln. Und pünktlich zu Heiligabend war der Fall abgeschlossen und sie saß mit allen unter dem Tannenbaum.
Super fand ich den frechen Casanova, der auch Kai-Günther genannt wurde und sich in die Herzen der Menschen gemogelt hat.
Auch das Cover ist wunderschön, passend zur Geschichte und zu Weihnachten.
Es hat mir großen Spaß gemacht, das Buch zu lesen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Voller Spannung mit einem bisserl Romantik
Jennifer Meyer hat in diesem Jahr gar keine Lust auf Weihnachten Ihr Freund Nick hat sie verlassen und seine letzten Sachen abgeholt. Ihr Sandkastenfreund Tom Kramer hat gerade seine Landarztpraxis eröffnet und nun wird sie mit ihm zusammen, ganz in …
Mehr
Voller Spannung mit einem bisserl Romantik
Jennifer Meyer hat in diesem Jahr gar keine Lust auf Weihnachten Ihr Freund Nick hat sie verlassen und seine letzten Sachen abgeholt. Ihr Sandkastenfreund Tom Kramer hat gerade seine Landarztpraxis eröffnet und nun wird sie mit ihm zusammen, ganz in Ruhe, die Feiertage dort auf dem Land verbringen. Aber daraus wird nichts werden, denn Toms Familie hat sich angesagt. Außerdem findet Jenny nach einer Joggingrunde eine Frau in einem Nikolauskostüm tot auf den Treppenstufen des Hauses. Durch sein Hobby rückt Tom in den Kreis der Verdächtigen. Na dann, frohe Weihnachten.
Jenny, neugierig wie sie nun mal ist, lässt dieser Tod, der sich als Mord herausstellt, keine Ruhe. Neben Kriminalhauptkommissar Urs Waldner beginnt sie auf eigene Faust die Hintergründe zu ermitteln.
Ich liebe Weihnachtsbücher und erst recht, wenn es sich um einen Weihnachtskrimi handelt. Auf dieses Buch bin ich durch das weihnachtliche Cover aufmerksam geworden. Kleine rote Häuschen in einer verschneiten Winterlandschaft – das passt perfekt in diese Jahreszeit. Dazu noch 25 Kapitel, so dass man den Krimi auch als Adventskalender lesen kann, was ich nicht getan habe. Ich habe das Buch in einem Rutsch weg gelesen und fand es klasse.
Uli Aechtner hat einen sehr leichten, flüssigen Erzählstil, der es einem leicht macht, an der Lektüre dran zu bleiben. Dazu die Spannung, die zwar nicht steil nach oben schießt, die aber unterschwellig immer da ist. Außerdem Weihnachtsstimmung und ein kleines bisserl Romantik. So lässt es sich im Winter auf der Couch gut kuscheln und lesen. Die Zutaten sind in diesem Buch vorhanden.
Jenny, einfach nur liebenswert, neugierig, ein bisserl planlos mit einem riesengroßen Herz, hat sich meine Sympathien sofort gefangen. Genauso wie Tom, den ich auch von Anfang an gern mochte. Auch die meisten der anderen Mitwirkenden könnte ich mir gut als Freunde vorstellen. Aber auch hier gibt es Menschen, die ich nicht mag. Genau wie im richtigen Leben.
Ich bin sehr schnell in der Geschichte angekommen, schaue Jenny über die Schulter und habe bald einen Täter gefunden. Aber leider hält sich mein Verdacht nicht lange. Das macht Uli Aechtner sehr gut – alles erscheint plausibel und logisch, da kommt eine kleine Wendung und ich kann alles über den Haufen schmeißen und von vorne beginnen. Und das nicht nur einmal. Denn es bleibt ja nicht bei der einen Toten.
Zum Schluss hin wird es nochmal richtig dramatisch. Jenny, die ganz nah dran ist an der Auflösung, begibt sich in Gefahr, aber alles geht noch mal gut. Das wieso, weshalb, warum der Täter getan hat, was er getan hat, lässt sich sehr gut nachvollziehen und löst sich klar auf. Die menschlichen Abgründe sind halt tief.
Ein Krimi, der alles hat, was ich bei einem guten Krimi brauche oder mag: eine gute Geschichte, eine überschaubare Anzahl an Leichen, einge Verdächtige, ein nachvollziehbares Motiv, eine Prise Humor, ein bisserl Liebe und Romantik und sympathische Protagonisten. Hier bekomme ich dies alles und noch einiges mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension:
Die Protagonisten werden facettenreich beschrieben, so das der Leser sich diese detailliert vorstellen und sich in diese hineinversetzen kann.
Durch die anschauliche Beschreibung der Handlungsorte fühlt sich der Leser in das Kleine Idyllische Dörfchen versetzt.
Der …
Mehr
Rezension:
Die Protagonisten werden facettenreich beschrieben, so das der Leser sich diese detailliert vorstellen und sich in diese hineinversetzen kann.
Durch die anschauliche Beschreibung der Handlungsorte fühlt sich der Leser in das Kleine Idyllische Dörfchen versetzt.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich leicht lesen und der Leser kann daher schnell in die Story einsteigen.
Die Spannung in der Handlung nimmt von Seite zu Seite immer mehr zu.
Das Buch ist fesselnd geschrieben, so das der Leser nur so durch die Kapitel fliegt. Es fällt somit nicht leicht, das Buch vor dessen Ende aus der Hand zu legen.
Fazit:
Ich kann das Buch allen empfehlen, die einen weihnachtlichen Krimi lesen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gemütlicher Krimi
Wer einen leichten Krimi in der Weihnachtszeit sucht, ist mit diesem gut beraten. Für mich war es ein Buch zwischendurch, was sich sehr gut lesen ließ und auch die Protagonisten waren recht sympathisch, wenn auch etwas klischeehaft.
Leider war mir bereits …
Mehr
Gemütlicher Krimi
Wer einen leichten Krimi in der Weihnachtszeit sucht, ist mit diesem gut beraten. Für mich war es ein Buch zwischendurch, was sich sehr gut lesen ließ und auch die Protagonisten waren recht sympathisch, wenn auch etwas klischeehaft.
Leider war mir bereits sehr schnell klar, wo die Reise in diesem Buch hingehen wird und so hielt sich die Spannung sehr in Grenzen. Auch war der Ausgang und der Täter keine große Überraschung. Das weihnachtliche Flair kam aber trotz allem sehr gut rüber. Richtig mitreißen konnte es mich aber nicht.
Für einen gemütlichen Abend also empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für