Jana Lukas
Broschiertes Buch
Landliebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Wein liegt die LiebeEllie hat Geldprobleme und nur eine Chance, ihren Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen: die Teilnahme an der TV-Show Landliebe. Vier Wochen muss sie, begleitet von Kameras und in ein Dirndl gequetscht, das bayerische Großstadtdummchen mimen. Das Weingut an der Mosel, das als Drehort dient, ist zwar traumhaft schön, doch Winzer Tom entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Und er ist gar nicht erfreut, Ellie als Landliebe-Partnerin aufnehmen zu müssen. Außerdem hat Ellie weder mit Toms Augen gerechnet noch mit seinem Lächeln, das ein Kribbeln in jeden ...
Im Wein liegt die Liebe
Ellie hat Geldprobleme und nur eine Chance, ihren Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen: die Teilnahme an der TV-Show Landliebe. Vier Wochen muss sie, begleitet von Kameras und in ein Dirndl gequetscht, das bayerische Großstadtdummchen mimen. Das Weingut an der Mosel, das als Drehort dient, ist zwar traumhaft schön, doch Winzer Tom entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Und er ist gar nicht erfreut, Ellie als Landliebe-Partnerin aufnehmen zu müssen. Außerdem hat Ellie weder mit Toms Augen gerechnet noch mit seinem Lächeln, das ein Kribbeln in jeden Winkel ihres Körpers jagt ...
Ellie hat Geldprobleme und nur eine Chance, ihren Kopf aus der finanziellen Schlinge zu ziehen: die Teilnahme an der TV-Show Landliebe. Vier Wochen muss sie, begleitet von Kameras und in ein Dirndl gequetscht, das bayerische Großstadtdummchen mimen. Das Weingut an der Mosel, das als Drehort dient, ist zwar traumhaft schön, doch Winzer Tom entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Und er ist gar nicht erfreut, Ellie als Landliebe-Partnerin aufnehmen zu müssen. Außerdem hat Ellie weder mit Toms Augen gerechnet noch mit seinem Lächeln, das ein Kribbeln in jeden Winkel ihres Körpers jagt ...
Was tun, wenn man zwei Traumberufe hat? Jana Lukas entschied sich nach dem Abitur, zunächst den bodenständigeren ihrer beiden Träume zu verwirklichen und Polizistin zu werden. Nach über zehn Jahren bei der Kriminalpolizei wagte sie sich an ihren ersten Roman und erzählt seitdem von großen Gefühlen und temperamentvollen Charakteren. Das gilt auch für die Romane, die sie unter dem Pseudonym Ella Thompson veröffentlicht und in denen sie uns mitnimmt an die malerische Ostküste der USA. Ihr Motto lautet: Es gibt nicht viele Garantien im Leben ... Aber zumindest in ihren Romanen ist ein Happy End garantiert. Immer!
Produktdetails
- Heyne Bücher 42195
- Verlag: Heyne
- Artikelnr. des Verlages: 60925700
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 132mm x 27mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783453421950
- ISBN-10: 3453421957
- Artikelnr.: 47030229
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Lustig, überraschend und mit viel Herz." Für Sie
Sehr unterhaltender Roman mit viel Witz und Herz
Tom Sander ist Winzer an der Mosel. Momentan sieht es für ihn nicht gut aus. Tom hat viel zu tun, dem Weingut geht es schlecht, seine Mutter ist in der Reha und dann ist auch noch Weinlese. Und zu guter Letzt meldet sein Bruder Eric Tom bei …
Mehr
Sehr unterhaltender Roman mit viel Witz und Herz
Tom Sander ist Winzer an der Mosel. Momentan sieht es für ihn nicht gut aus. Tom hat viel zu tun, dem Weingut geht es schlecht, seine Mutter ist in der Reha und dann ist auch noch Weinlese. Und zu guter Letzt meldet sein Bruder Eric Tom bei der Dating-Show „Landliebe“ an. Allerdings nicht, damit Tom seine große Liebe findet, sondern um das Geld zu erhalten, das sie brauchen, um das Weingut der Familie rettet zu können. Noch eine Belastung für Tom. Nun muss er sich auch noch mit der nervigen Filmcrew arrangieren und mit Ellie klarkommen – das ist die Kandidatin, die vier Wochen bei ihm wohnen wird. Als wäre das nicht alles schon genug, wird auch noch die Weinlese sabotiert…
Bei „Landliebe“ handelt es sich um einen sehr unterhaltenden Roman, der sehr viel Witz und auch etwas fürs Herz zu bieten hat. Beim Lesen hatte ich mehrmals das Bedürfnis loszulachen. Es ist herrlich zu lesen, wie sich Tom und Ellie darüber aufregen, welchen Schwachsinn sie nun wieder vor der Kamera von sich geben sollen. Denn beiden werden neue Charaktereigenschaften angedichtet, damit die Sendung beim Publikum besser ankommt. So wird Tom zum Flugzeugmodellbauer und Ellie möchte unbedingt ein Nagelstudio – dabei ist sie doch Köchin! Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sehr sympathisch. Toms Bruder Eric und seine Frau Rina sind von Anfang an die Sympathieträger. Sie nehmen Ellie mit offenen Armen auf und erkennen schnell ihr wahres Ich. Tom ist zunächst verschlossen und etwas mürrisch, doch mit der Zeit, vor allem als er Ellies wahres Ich kennenlernt, taut er auf. Ellie ist ebenfalls von Anfang an eine Sympathieträgerin. Es tut einem richtig leid, dass sie ein Großstadt-Dummchen spielen muss und in Dirndl und High Heels durch Dorf rennen muss. Letztendlich schließt man alle vier ins Herz und möchte sie am Ende des Buches nicht mehr verlassen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es ist ein leichtes dieses Buch am Stück durchzulesen. Man mag es auch nicht mehr aus der Hand legen, weil die ganze Zeit über eine gewisse Spannung vorhanden ist. Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, gibt es genügend Leseanreize, die den Leser neugierig machen, wie es weitergeht. Es handelt sich hierbei nicht um eine schnöde Liebesgeschichte, sondern eine unterhaltende Geschichte, in der es um wahre Freundschaft und die Liebe zum eigenen Lebenswerk geht. Die Geschichte ist voll von Momenten zum Schmunzeln und gespickt mit einigen Lachern. Am Anfang jedes Kapitels steht ein kleiner Auszug aus dem Drehbuch. Hierdurch zeigt sich, dass alles gespielt ist und die Handlungen an ein fiktives Drehbuch angelehnt sind und sich Tom und Ellie verstellen müssen. Die fiktive Sendung „Landliebe“ in diesem Buch nimmt auf witzige Weise die Sendung „Bauer sucht Frau“ auf RTL aufs Korn. Wobei ich ja die Befürchtung habe, dass auch die reale Sendung mit einen fiktiven Drehbuch gedreht wird.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich von diesem Buch verzaubert bin und es mir ohne Einschränkungen gefallen hat. Ich kann eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen und vergebe volle fünf von fünf Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tom hat finanzielle Schwierigkeiten auf seinem Weingut. Kurzerhand wird er von seinem Bruder zur Kupplungsshow "Landliebe" angemeldet um das Weingut zu retten...
Elli, arbeitslose Köchin aus München, hat ein modernes Kunstwerk zerstört und ebenfalls Geldnöte. Ihre …
Mehr
Tom hat finanzielle Schwierigkeiten auf seinem Weingut. Kurzerhand wird er von seinem Bruder zur Kupplungsshow "Landliebe" angemeldet um das Weingut zu retten...
Elli, arbeitslose Köchin aus München, hat ein modernes Kunstwerk zerstört und ebenfalls Geldnöte. Ihre Freundin Alex überredet sie zur Show "Landliebe".
Und so treffen unsere zwei Protagonisten mit sehr wenig Lust und Freude aufeinander und müssen vier Wochen lang gemeinsam ein Liebespaar mimen.
Daneben gibt es am Weingut noch andere Hürden zu meistern....
Die Protagnisten sind real und super sympathisch. Der Schreibstil genial lustig. Die Seiten fliegen nur so dahin.
Die Ähnlichkeit des Buches mit einer bekannten Fernsehsendung ist sicher gewollt ;.)
Sehr lustiger passender Zeitvertreib!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ellie bringt sich durch eine kleine Dummheit in finanzielle Schwierigkeiten, da hat ihre beste Freundin die rettende Idee sie bei der Sendung "Landliebe" anzumelden. Sie muss nur ganze 4 Wochen bei dem sturen Winzer Tom an der Mosel aushalten um an das Geld zu kommen. Wird Ellie diese …
Mehr
Ellie bringt sich durch eine kleine Dummheit in finanzielle Schwierigkeiten, da hat ihre beste Freundin die rettende Idee sie bei der Sendung "Landliebe" anzumelden. Sie muss nur ganze 4 Wochen bei dem sturen Winzer Tom an der Mosel aushalten um an das Geld zu kommen. Wird Ellie diese harte Prüfung bestehen? Lest es selbst in dem tollen Buch von Jana Lukas. :)
Ich bin regelrecht über die Seiten geflogen und bin zum Teil nicht mehr aus dem Lachen heraus gekommen. Besonders witzig fand ich immer den Regisseur mit seinen kruden Ideen für die "Landliebe"-Sendung und die Umsetzung von Ellie und Tom. Dieses Buch ist ideal für den nächsten Sommerurlaub um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie sie es auch dreht und wendet, Ellie bleibt keine andere Wahl, als an einer Realityshow teilzunehmen, um ihre Geldprobleme loszuwerden. Dafür muss sie vier Wochen die bayerische Frohnatur mimen, natürlich stilecht in Dirndl und High-Heels. Kann doch eigentlich so schwer nicht sein, …
Mehr
Wie sie es auch dreht und wendet, Ellie bleibt keine andere Wahl, als an einer Realityshow teilzunehmen, um ihre Geldprobleme loszuwerden. Dafür muss sie vier Wochen die bayerische Frohnatur mimen, natürlich stilecht in Dirndl und High-Heels. Kann doch eigentlich so schwer nicht sein, denkt sich Ellie und reist frohen Mutes an die Mosel auf das Weingut von Tom und seinem Bruder. Die Umgebung ist ein Traum und seine Familie nimmt sie nett auf, doch zu Tom findet Ellie partout keinen Zugang. Es scheint fast, als würde er sie lieber heute als morgen nicht mehr auf dem Hof sehen. Doch dann sähe es auch für ihn eng aus, schließlich ist auch seine Teilnahme an der Show mehr dem Geld als der Suche nach einer Partnerin geschuldet. Niemand kennt die eigentlichen Beweggründe des Anderen, doch müssen sie eigentlich an einem Strang ziehen, um mit dem erhofften Gewinn aus der Sendung zu gehen. Ob ihnen dies wirklich gelingt?
Egal wie eine Show sich nennt, eines scheinen sie alle gemeinsam zu haben: Sie täuschen Zuschauer wie Teilnehmer. „Landliebe“ zeigt zumindest dem Leser ihr wahres Gesicht und somit auch das Skript, welches im Vorfeld geschrieben und schlussendlich im besten Fall umgesetzt wird. Hat man jedoch so eigenwillige Kandidaten wie Ellie und Tom, kann es schonmal zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen, die die eingespielte Filmcrew aber auch nur kurz ins Schwitzen bringen, schnell befindet man sich wieder auf dem vom Sender vorgesehenen Weg. Obwohl man dies alles mitbekommt, vielleicht gerade deswegen, fragt man sich als Leser doch ein ums andere Mal, warum vernünftige Menschen, wie Ellie und Tom es augenscheinlich sind, sich auf ein solches Niveau einlassen. Kann man es wirklich mit sich vereinbaren, sich selbst zu verleugnen, nur weil man dringend Geld benötigt? Oder liegt hier doch ein gewisses Maß an Naivität vor?
Die Geschichte als solche ist relativ vorhersehbar, auch wenn manch ein Protagonist ein bisschen länger benötigt, um zu begreifen was sich abspielt. Da würde man schon gerne von außen eingreifen, kräftig schütteln und die Richtung weisen. Aber früher oder später – meist später – findet doch jeder den korrekten Pfad. Allerdings wirkt das ständige Hin und Her auf Dauer doch etwas nervtötend, so dass man am liebsten einige Passagen nur überfliegen würde. Zum Ende hin wird es noch einmal spannend gemacht, obwohl man sich natürlich denken kann, welcher Abschluss zu erwarten ist. Nichtsdestotrotz hält man kurzfristig den Atem an, schließlich könnte es ja doch noch eine wahre Überraschung geben.
„Landliebe“ weiß im Großen und Ganzen zu unterhalten, hält aber keine größeren Überraschungsmomente bereit, so dass die Lektüre leider auch nicht unbedingt allzu lang im Gedächtnis hängen bleibt. Der Blick hinter die Kulissen allerdings ist mehr als aufschlussreich, auch wenn man natürlich von den gegebenen Darstellungen nicht zwangsläufig auf reale Formate schließen darf – vorstellen kann man es sich jedoch gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin "Jana Lukas" entführt uns in ihrem Roman "Landliebe" auf ein Weingut an der Mosel. Hier lernen wir nicht nur wunderbare Menschen kennen, sondern wir bekommen auch einen Einblick in die Kunst des Weinanbaues.
Ganz vier Wochen verbringt ein Fernsehteam auf dem …
Mehr
Die Autorin "Jana Lukas" entführt uns in ihrem Roman "Landliebe" auf ein Weingut an der Mosel. Hier lernen wir nicht nur wunderbare Menschen kennen, sondern wir bekommen auch einen Einblick in die Kunst des Weinanbaues.
Ganz vier Wochen verbringt ein Fernsehteam auf dem Weingut "Zum Schwarzen Stein". Den hier wird eine neue Folge für die TV-Serie "Landliebe gedreht". Winzer Tom wurde von seinem Bruder für die Sendung vorgeschlagen. Er entpuppt sich als hinterwäldlerischer Sturkopf. Er macht es der Münchnerin Ellie, die sich aus finanziellen Problemen für die Show beworben hat, nicht gerade einfach. Ellie muss vier Wochen ein Dirndl tragen und das Dummchen spielen. Tom ist nicht gerade begeistert, dass Ellie zu vier Wochen bei ihm einzieht. Doch dann sieht Ellie Toms himmelblaue Augen und dann ist da noch dieses Lächeln, dass ihr ein Kribbeln durch den Körper jagt.
Ich bin total begeistert. Schwerzen Herzens habe ich die Weinberge an der Mosel wieder verlassen. Ich habe mich hier pudelwohl gefühlt. Und auf dem Weingut von Tom war es einfach traumhaft schön. Die Autorin hat mich mit ihrem Schreibstil begeistert. Die Geschichte ist vor meinem inneren Auge lebendig geworden. Ich sehe Tom vor mir, das lästige Filmteam und dann Ellie, die immer versucht ihr bestes zu geben. Kann mir das Gewusel, das hier auf dem Gut durch die Drehaufnahmen geherrscht hat, lebhaft vorstellen. Und dann der Blick aufs Moseltal im Morgengrauen - einfach ein Traum. Ellie ist hat wirklich eine äußerst sympathische Protagonistin, die sich für keine Arbeit zu schade war. Ich sehe sie mit Begeisterung in der Küche stehen und habe den Duft der vielen Köstlichkeiten, die sie zaubert in der Nase. Nur Tom scheint irgendwie ein Brett vor dem Kopf zu haben. Doch dann ist da dieses Knistern zwischen Ellie und Tom. Doch Tom kann die Vergangenheit nicht loslassen. Er gehört vielleicht mal kräftig geschüttelt, denn Ellie ist ja wirklich ein Goldstück. Schade, dass mein Aufenthalt an der Mosel so schnell zu Ende ging.
Ein abolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden. Das farbenprächtige Cover ist auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elisabeth hat ein Problem: Sie lebt in München, ist arbeitslos und hat auch noch Schulden, weil sie in ihrem alten Job ein teures Kunstwerk zerstört hat, was sie für wertlosen Müll hielt. Die Lösung bringen soll die Teilnahme bei der Fernsehshow „Landliebe“, …
Mehr
Elisabeth hat ein Problem: Sie lebt in München, ist arbeitslos und hat auch noch Schulden, weil sie in ihrem alten Job ein teures Kunstwerk zerstört hat, was sie für wertlosen Müll hielt. Die Lösung bringen soll die Teilnahme bei der Fernsehshow „Landliebe“, für zehntausend Euro soll sie sich mit dem Winzer Tom verkuppeln lassen. Der ist jedoch ebenfalls nicht auf der Suche nach der großen Liebe, sondern braucht das Geld, um den Hof seiner Familie zu retten. Zwei Welten prallen aufeinander und es ist fraglich, wie diese beiden für die Kameras eine Liebesshow aufführen sollen. Zum Glück gibt es noch Toms Bruder Eric und seine Frau Rina, die mehr als einmal vermittelnd eingreifen, wenn die beiden aneinandergeraten.
„Landliebe“ von Jana Lukas ist ein leichter Liebesroman, der sich durch sehr sympathische Figuren auszeichnet. Sowohl die Hauptfiguren Tom und Elisabeth als auch das Nebenpersonal sind mit viel Liebe der Autorin detailliert beschrieben und wachsen einem schnell ans Herz. Auch einen Gegenspieler zum Winzer Tom gibt es natürlich, dem aber nicht unnötig viel Raum eingeräumt wird, so dass sich der Plot wirklich auf Tom und Elisabeth und die Fernsehshow konzentriert. Dadurch lässt sich die Geschichte sehr flüssig lesen und macht viel Freude. Große Überraschungen bei der Story gibt es nicht, aber das empfinde ich bei dieser Art von Roman gar nicht als schwierig. Man weiß was man bekommt und fühlt sich gut aufgehoben mit dem Buch.
Jana Lukas Roman „Landliebe“ ist eine schöne und leichte Unterhaltung, perfekt für den Sommerurlaub geeignet und um die Seele baumeln zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich schön und auch witziges Buch.
Es hat richtig Spaß gemacht es zu lesen und ich kann es absolut empfehlen!
Toll geschrieben und das Buch erinnert an eine bekannte Fernsehserie ;-)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In das Cover hab ich mich auf Anhieb verliebt. Es strahlt so viel Heiterkeit aus. Bei dem Titel “Landliebe” dachte ich jedoch an Joghurt. Ok. Ich liebe Joghurt. Der Klappentext verspricht eine Geschichte, bei der es guten Wein gibt. Gleich nochmal ok. Ich liebe Rotwein. Einzig die …
Mehr
In das Cover hab ich mich auf Anhieb verliebt. Es strahlt so viel Heiterkeit aus. Bei dem Titel “Landliebe” dachte ich jedoch an Joghurt. Ok. Ich liebe Joghurt. Der Klappentext verspricht eine Geschichte, bei der es guten Wein gibt. Gleich nochmal ok. Ich liebe Rotwein. Einzig die TV-Show Landliebe hatte mich gestört. Dachte ich doch gleich an Bauer sucht Frau. Stimmt ja so nicht. Winzer sucht Hilfe. Münchner Kindel auch. Ellie hat Geldprobleme und lässt sich von ihrer Freundin Alex überreden, bei der Show mitzumachen. Der Winzer Tom muss um sein Weingut an der Mosel bangen. Sein Bruder hat ihn überredet, bei der Show mitzumachen. Als er jedoch die Großstadttaube zum ersten mal sieht, kommt sein Vorsatz bei der Show sein Bestes zu geben, stark ins Wanken. Auf dem prall gefüllten Dirndl kann doch nur ein Kopf sitzen, der mit Stroh gefüllt ist. Ellie merkt auf Anhieb, dass sie in dem Haus des Winzers nicht willkommen ist. Sie spürt jedoch auch, dass sich Tom hinter einer Fassade versteckt. Eigentlich ist er ein fürsorglicher Mensch. Eigentlich sieht er zum Niederknien aus. Eigentlich bekommt Ellie in seiner Gegenwart stets eine gesunde Hautfarbe. Toms Mutter führt ein uriges Speiselokal. Da sie auf Rhea ist, hilft das Münchner Kindl beim Kochen aus. Mir knurrt der Magen, ich sag es Euch! Die Ellie kann kochen. Echt wahr! Der Tom kann es nicht fassen. Na ja, Männer brauchen immer etwas länger, bis sie kapieren. Liebe geht durch den Magen! Auch durch Tom’s?
Vier Wochen werden Szenen gedreht, bei denen die beiden der Öffentlichkeit ihre Liebe zeigen sollen. Wie soll das gehen, wenn die Zwei nur des Geldes wegen mitmachen? Glaubt Ihr mir, wenn ich Euch sage, dass sie es hinbekommen? Die Auflagen, die sie erfüllen müssen, sind einfach nur lächerlich und haben mit der Realität nicht viel gemein. Ich habe mich gefragt, ob das Fernsehen tatsächlich den Zuschauern etwas vorgaukelt, bei solchen Shows.
“Landliebe” war eins von den Büchern, bei denen ich keine großen Erwartungen hatte. Die Autorin hat jedoch einen humorvollen Schreibstil, der bestens unterhält. Das Setting ist romantisch. Die Protagonisten sehr sympathisch. Ellie etabliert sich in der Gemeinde. Ich würde Euch jetzt gerne die ganze Geschichte erzählen. Vor allem dass ich neugierig war, ob Ellie wirklich im Puff nageln wird. (Nageldesign) Aber, wie gesagt, ich will nicht zuviel verraten. Ich möchte Euch auch nicht verraten, dass sich die beiden i ……..
Danke Jana Lukas. Ich hatte wunderbare Lesestunden und ständig Hunger. Danke auch dafür … !!! Lesen und kochen kann so was von stressig sein …..
Eine absolute Empfehlung von mir. Guten Appetit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ellie ist arbeitslos und hat obendrauf Schulden in Höhe von 10.000 €, die sie nicht hat. Als ihr ihre Freundin anbietet, an der TV-Show "Landliebe" teilzunehmen, wo sie genau das benötigte Geld gewinnen könnte, glaubt sie nicht recht zu hören. Sie kann nicht …
Mehr
Ellie ist arbeitslos und hat obendrauf Schulden in Höhe von 10.000 €, die sie nicht hat. Als ihr ihre Freundin anbietet, an der TV-Show "Landliebe" teilzunehmen, wo sie genau das benötigte Geld gewinnen könnte, glaubt sie nicht recht zu hören. Sie kann nicht glauben, dass ihr die Freundin solch eine Teilnahme zutraut und kann noch weniger glauben, dass sie sich darauf einlässt. Aber ihre Geldnot ist einfach zu groß. Zu allem Unglück soll sie dort auch noch das Großstadtdummchen spielen und in einen Dirndl gezwängt werden.
Auf was hat sie sich da nur wieder eingelassen, aber wenn die Not am größten ist, frisst der Teufel Fliegen.
Der Drehort für die TV-Sendung "Landliebe" ist ein Weingut an der Mosel, das von Tom, dem Winzer, und seinem Bruder betrieben wird. Die Weine, die sie herstellen, wurden schon oft mit Auszeichnungen versehen. Aber sie stehen fast vor dem Ende, brauchen Geld, um ihre Weine weiterhin keltern zu können. Ohne dass Tom Kenntnis davon hat, wird er von seinem Bruder Eric für die Fernsehshow angemeldet. Er soll der Winzer sein, der auf diesem Wege eine Frau sucht. Auch er kann es nicht fassen, dass er sich letztendlich für Geld dazu bereiterklärt, an diesem "Theater" mitzuwirken.
Zu allem Übel soll er sich auch noch mit einer Großstadttussi abgeben, die sich stark schminkt, auf High Heels herumstakt, Dirndl trägt und durch diese TV-Show einen Mann sucht. Zeitverschwendung, Zeit, die er gerade jetzt, so kurz vor der Weinlese nicht hat. Aber des Geldes wegen macht er gute Miene zu bösen Spiel.
Die Autorin Jana Lukas hat hier zwei Protagonisten aufeinanderprallen lassen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eine aufgeweckte, lebenslustige Großstädterin trifft auf maulfaulen Winzer in einem kleinen Kaff.
Beiden widerstrebt es, an dieser Show teilzunehmen, aber beide sind unverschuldet finanziell in Not geraten und lassen sich deshalb darauf ein. Die Vorurteile dem anderen gegenüber sind gefasst und werden deutlich gemacht.
Und doch gibt es Momente, wo sie hinter die Fassade des anderen schauen und etwas sehen, was sie nicht erwartet haben, nämlich einen Menschen, den sie gern haben könnten.
Aber die Unterschiede sind zu groß, als dass aus ihnen ernsthaft etwas werden könnte.
Die Autorin gestattet den Lesern, einmal hinter die Fassade von einschlägig inszenierten Fernsehsendungen zu schauen. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich viele Sendungen im Hintergrund genauso abspielen. Jana Lukas hat mit ihrer Sichtweise der Dinge sicherlich nicht übertrieben oder es überspitzt dargestellt. Für mich kamen die einzelnen Szenen so glaubhaft rüber, dass ich das Gefühl hatte, sie hätte schon einmal so ein Format im Fernsehen hinter der Kulisse begleitet und es nur noch zu Papier gebracht.
Dieses Buch habe ich als Hörbuch erleben dürfen. Eingelesen wurde es durch die Schauspielerin und Synchron-Sprecherin Diana Amft. Es ist eine angenehme Stimme, mit der man das Geschehen auf dem Weingut gut verfolgen kann. Ich hatte beim Zuhören das Gefühl, sie würde sich beim Lesen genauso über die Story amüsieren wie ich.
Die Story ist locker, unterhaltsam, spart nicht mit Romantik und lässt sich leicht miterleben. Sicher weiß man schon von Beginn an, wie sie ausgehen wird, aber trotz dieses Wissens macht es einfach nur Spaß, Ellie und Tom auf ihrem Weg zu begleiten.
Ich fühlte mich mit diesem Buch bestens unterhalten, konnte abschalten und die Story einfach nur auf mich einwirken lassen. Eine perfekte Sommerlektüre, die ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Fernsehsendung "Bauer sucht Frau" kennt, wird hier immer wieder Elemente/Szenen aus der Sendung wiedererkennen. Es ist fast schon ein herrlich böser Blick hinter die Kulissen. Die Abläufe kann man sich genauso vorstellen - gestellte Texte und Szenen, …
Mehr
Wer die Fernsehsendung "Bauer sucht Frau" kennt, wird hier immer wieder Elemente/Szenen aus der Sendung wiedererkennen. Es ist fast schon ein herrlich böser Blick hinter die Kulissen. Die Abläufe kann man sich genauso vorstellen - gestellte Texte und Szenen, Wohnungseinrichtungen, die einfach nur gruselig sind und auch die große Liebe nur gespielt.
Ellie und Tom sind eines von diesen Paaren, die über eine Kuppelshow (hier: Landliebe), die große Liebe suchen oder eben die finanziellen Probleme damit lösen wollen. Beide stellen fest, dass es schwieriger als gedacht ist, diese Show über einen längeren Zeitraum aufrecht zu erhalten. Zumal des Amors Pfeil vielleicht dann doch noch einen Treffer landet.
Die Dialoge sind manchmal herrlich witzig und bissig-zickig und dann manchmal auch schnulzig und kitschig. Diana Amft kannte ich aus einer Arztserie und so war ich gespannt, wie sie die Geschichte lesen wird. Es war durchwachsen, denn Ellie passte wie die Faust aufs Auge. Ich konnte mir die Figur so gut vorstellen (gut, ich gebe zu, ich dachte mehr an Gretchen als an Ellie) und mich herrlich über sie amüsieren. Jedoch die männlichen Parts konnte sie nicht so gut vermitteln. Es fehlte etwas die markante männliche Note, die sie leider nicht in der Stimme hatte. Hier wäre ein männlicher Sprecher gut gewesen.
Insgesamt ist es ein unterhaltsames und witziges Hörbuch mit Humor, kleinen bissigen Seitenhieben auf die Fernsehserie und einer guten Portion Schnulz und Romantik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für