Theresa Knipschild
Gebundenes Buch
Kuchen für immer
Einfach gut backen mit Theresa - das preisgekrönte Grundbackbuch: Kuchen, Torten, Kekse und Kleingebäck
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Kuchen gehen immer - und immer wieder anders! Ob Apfelkuchen, Brownies, Käsekuchen oder Zimtschnecken: Die beliebte TV-Konditorin Theresa Knipschild hat sich für ihr erstes Backbuch über 60 inspirierende, vielseitige und zugleich unkompliziert umzusetzende Rezepte für alles, was Backbegeisterte interessiert und inspiriert, ausgedacht.Mit Theresas Profitricks und -tipps wird Backen so einfach und kreativ wie nie. Außerdem gibt es noch ein ganz besonderes Extra: "Grundrezepte für immer" für alle Teigarten, Streusel, Glasuren, Toppings, Füllungen und Co. Mit diesen Rezepten können ...
Diese Kuchen gehen immer - und immer wieder anders! Ob Apfelkuchen, Brownies, Käsekuchen oder Zimtschnecken: Die beliebte TV-Konditorin Theresa Knipschild hat sich für ihr erstes Backbuch über 60 inspirierende, vielseitige und zugleich unkompliziert umzusetzende Rezepte für alles, was Backbegeisterte interessiert und inspiriert, ausgedacht.
Mit Theresas Profitricks und -tipps wird Backen so einfach und kreativ wie nie. Außerdem gibt es noch ein ganz besonderes Extra: "Grundrezepte für immer" für alle Teigarten, Streusel, Glasuren, Toppings, Füllungen und Co. Mit diesen Rezepten können Lieblingskuchen nach Lust und Laune kreiert und eigene Backkreationen gestaltet werden. Auch bei den Formen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn die Rezepte lassen sich einfach umrechnen. Ob erfahrene, neugierige Freizeitbäckerinnen auf der Suche nach neuen Ideen oder Konditoreieinsteiger: Diese Kuchen sind einfach für immer!
Mit Theresas Profitricks und -tipps wird Backen so einfach und kreativ wie nie. Außerdem gibt es noch ein ganz besonderes Extra: "Grundrezepte für immer" für alle Teigarten, Streusel, Glasuren, Toppings, Füllungen und Co. Mit diesen Rezepten können Lieblingskuchen nach Lust und Laune kreiert und eigene Backkreationen gestaltet werden. Auch bei den Formen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn die Rezepte lassen sich einfach umrechnen. Ob erfahrene, neugierige Freizeitbäckerinnen auf der Suche nach neuen Ideen oder Konditoreieinsteiger: Diese Kuchen sind einfach für immer!
Theresa Knipschild lebt in der Nähe von Köln und hat das Konditorhandwerk in zwei traditionellen Backstuben erlernt. Nach der Ausbildung sammelte sie Erfahrungen in Restaurantküchen und arbeitet als Patissière. 2018 erhielt sie in Köln den Meisterbrief. Theresa ist regelmäßig beim ARD-Buffet und in der Sendung "hier und heute" im WDR zu sehen.Dabei zeigt und teilt sie am liebsten Rezepte, die sie selbst gerne zubereitet und isst. Ihr Grundsatz: Es muss einfach und auch ohne viel Erfahrung nachzubacken sein. Sie schätzt besonders die Kombination aus erlerntem Handwerk und alltagstauglichen Tipps. Theresa ist außerdem als Dozentin in der Handwerkskammer zu Köln tätig.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 2. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 196mm x 25mm
- Gewicht: 872g
- ISBN-13: 9783965843370
- ISBN-10: 3965843370
- Artikelnr.: 67692575
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Das Buch ist sehr hübsch gestaltet und macht seinen Namen alle Ehre, darin enthalten sind viele leckere Kuchenrezepte mal mehr leicht und mal nicht so leicht, was mich betrifft, denn ich bin mehr oder weniger kein Backprofi, bei mir geht immer alles schief. Ich habe aus Theresa Knippschilds …
Mehr
Das Buch ist sehr hübsch gestaltet und macht seinen Namen alle Ehre, darin enthalten sind viele leckere Kuchenrezepte mal mehr leicht und mal nicht so leicht, was mich betrifft, denn ich bin mehr oder weniger kein Backprofi, bei mir geht immer alles schief. Ich habe aus Theresa Knippschilds genialen Rezepten mir das einfachste Rezept herausgesucht meinte ich, die Amerikaner, aber irgendwie hab ich es geschafft das der Teig es auf dem Kuchenblech nicht so meinte wie es gerne hätte. Entweder waren wohl die Eier zu groß, haben mir meine back Profis erklärt oder mein Herd hat ne Macke. Gut beim zweiten Versuch, sahen sie schon etwas besser aus, aber da hab ich die Kleckse wohl zu groß gemacht da sahen sie etwas merkwürdig aus, grins. Geschmeckt hat es, aber Bilder hab ich keine gemacht weil es nicht so gut ausgesehen hat. Es sind echt tolle Rezepte darin, die ich mit Sicherheit irgendwann nochmal machen werde, aber so wie auf den Bildern werden die mit Sicherheit nicht aussehen. Ich habe für mich beschlossen eine Bäckerin werde ich wohl nicht mehr in meinem Leben. So klasse die Backbücher auch sind. Ich bewundere jeden der so backen kann wie Theresa Knipschild und deren Gebäcke dann auch so aussehen wie ihre abgebildeten Teile. Ich finde das Buch trotz alle dem absolut klasse und gebe nicht auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufbau:
Zu Anfang wird ausführlich auf die Grundlagen des Backens eingegangen. Küchenhilfen und Zutaten werden besprochen, Fachbegriffe erklärt und Basiswissen vermittelt, das darauf abzielt die Rezepte individuell zu variieren.
Daran anschließen folgt der umfangreiche nach …
Mehr
Aufbau:
Zu Anfang wird ausführlich auf die Grundlagen des Backens eingegangen. Küchenhilfen und Zutaten werden besprochen, Fachbegriffe erklärt und Basiswissen vermittelt, das darauf abzielt die Rezepte individuell zu variieren.
Daran anschließen folgt der umfangreiche nach Teigart gegliederte Rezeptteil. Besonders sticht dabei hervor, dass Grundteigarten, wie Mürbeteig, Hefeteig, etc. zu Anfang jeden Kapitels sowohl als klassische Variante wie auch in veganer Abwandlung erklärt werden. Auf diese Basisrezepte beziehen sich die folgenden Rezepte des jeweiligen Kapitels.
Persönliche Meinung:
Dieses Buch ist dank seines Aufbaus auch für Anfänger schon sehr gut geeignet. Die Rezepte werden wunderbar gut erklärt und dank des Grundwissens des ersten Kapitels kann ein Gelingen fast schon garantiert werden. Auch die Auswahl der Rezepte zielt darauf ab eine große Bandbreite an Können und Gelegenheiten abzudecken. So enthält es vom einfachen Rührkuchen bis hin zu aufwändigeren Torten Rezepte, alles, was ich wohl je an Backrezepten für den Kuchentisch brauchen werde. Und auch, wenn wir uns selbst omnivor ernähren bin ich nun sogar auf vegane Besucher gut vorbereitet.
Für mich kommt dieses Buch einer „Backbibel“ gleich, die alle anderen Bücher zum Thema überflüssig erscheinen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch erhielt, habe ich sofort mit der Lektüre begonnen und war begeistert.
Das Buch erläutert die Herstellung verschiedener Grundteige, für Glasuren und Streuseln für jeden verständlich und gibt nebenbei noch einige Extra-Tipps z.B. zu veganen Varianten.
Es …
Mehr
Als ich das Buch erhielt, habe ich sofort mit der Lektüre begonnen und war begeistert.
Das Buch erläutert die Herstellung verschiedener Grundteige, für Glasuren und Streuseln für jeden verständlich und gibt nebenbei noch einige Extra-Tipps z.B. zu veganen Varianten.
Es enthält nicht nur allseits beliebte und bekannte Rezepte wie. Z.B. Marmorkuchen oder Donauwellen sondern auch moderne Rezepte wie Möhrenkuchen und neue Rezepte wie die Blutorangentarte.
Das Buch ist qualitativ hochwertig gestaltet.
Erst als ich das Foto auf Seite 4 erblickte, wurde mir bewusst, dass ich Theresa Knipschild, die Autorin, aus dem Fernsehen kenne. Als Zuschauerin vom ARD-Buffet kenne und mag ich sie schon einige Jahre. Auf dem Coverbild hatte ich sie durch die seitliche Ansicht nicht erkannt.
Ich bin begeistert von diesem guten Backhelfer und werde demnächst die Mohnschnecken auf Seite 130 nachbacken. Die kenne ich bisher nur mit Hefeteig. Im Buch werden sie aus dem für mich viel einfacheren Quark-Öl-Teig hergestellt. Ich bin gespannt, ob es gelingt
Das Buch ist auch sehr gut für Backanfänger geeignet. Fünf Punkte von mir für dieses tolle Backbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut und man sieht Theresa die liebe zum Kuchen backen förmlich an. Los geht es mit allerhand nützlichen Tipps zu Backbegriffen, Pannenhilfe, Küchenutensilien und Zutaten. Besonders gefreut habe ich mich über das Thema: Basiswissen zum Variieren. …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und man sieht Theresa die liebe zum Kuchen backen förmlich an. Los geht es mit allerhand nützlichen Tipps zu Backbegriffen, Pannenhilfe, Küchenutensilien und Zutaten. Besonders gefreut habe ich mich über das Thema: Basiswissen zum Variieren. Ich habe schon so oft gegrübelt, wie ich die Mengen umrechnen kann, wenn ich eine kleinere Form oder ein Blech statt einer Form benutzen möchte. Wie oft habe ich im Sommer nach Lebkuchengewürz gesucht und hatte keine Idee zum selbst mischen .Die einzelnen Teigarten sind mir bekannt. Für den Laien aber gut erklärt. Bei den Streuseln haben es mir dann die Marzipanstreuesel besonders angetan, die ich noch nicht kannte. Alle Rezepte sind sehr gut erklärt und mit Tipps und anschaulichen Fotos in Szene gesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Theresa Knipschilds Backbuch "Kuchen für immer. Einfach gut backen mit Theresa" ist eine echte Inspirationsquelle für alle Backfreunde. Das umfangreiche Buch ist wertig als Hardcover eingebunden und bietet auf 180 Seiten viele schmackhafte und ansehnliche Rezeptideen für …
Mehr
Theresa Knipschilds Backbuch "Kuchen für immer. Einfach gut backen mit Theresa" ist eine echte Inspirationsquelle für alle Backfreunde. Das umfangreiche Buch ist wertig als Hardcover eingebunden und bietet auf 180 Seiten viele schmackhafte und ansehnliche Rezeptideen für jeden Anlass.
Zunächst einmal erhält die Leserin/ der Leser "Grundwissen für immer". Dahinter verstecken sich Grundbegriffe sowie Informationen zu Küchenutensilien und Zutaten. Kurz gesagt: Basiswissen für alle, egal ob mit oder ohne Backerfahrung.
Die einzelnen Kapitel gliedern sich ansonsten nach den verschiedenen Teigarten, sprich Rührteig, Mürbeteig, Käsekuchen, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Biskuitteig, besondere Teilchen und Kuchen ohne Backen. Als Anfänger kann man sich gut erst einmal an einer Teigart versuchen und mit ihr vertraut werden, ehe man sich an eine schwierigere Kategorie wagt.
Am Ende findet man ein praktisches Rezeptverzeichnis.
Die einzelnen Rezepte sind in einzelne Schritte nummeriert gegliedert und mit ansprechenden, schönen Fotos bebildert. Oftmals gibt es noch zusätzliche Tipps und Tricks. Ansonsten findet man alle wesentlichen Angaben zu Zutaten, Backzeit und Stückanzahl. Was allerdings fehlt ist eine grobe Kalorienanzahl.
Ein umfangreiches, interessantes Backbuch, das sehr ansprechend gestaltet ist und sich an Backanfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen richtet. Gerne empfehle ich es weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Backbuch für immer
Da ich dieses Backbuch auch des Öfteren im Fernsehen gesehen habe, wollte ich unbedingt diese Rezepte ausprobieren. Der Inhalt war schön übersichtlich auf einer Seite. Dieser beinhaltete: Grundwissen für immer, Rührteig, Mürbeteig, …
Mehr
Ein Backbuch für immer
Da ich dieses Backbuch auch des Öfteren im Fernsehen gesehen habe, wollte ich unbedingt diese Rezepte ausprobieren. Der Inhalt war schön übersichtlich auf einer Seite. Dieser beinhaltete: Grundwissen für immer, Rührteig, Mürbeteig, Käsekuchen, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Biskuitteig, Besondere Teilchen und Kuchen ohne Backen. Mir gefiel es sehr, dass es für die meisten Teigsorten Grundrezepte gab, sodass man beliebig variieren konnte. Das Grundwissen für immer war auch sehr für Backanfänger geeignet. Dort waren Grundbegriffe, Küchenhelfer, Zutaten und Basiswissen enthalten. Es gab ganz klassische Kuchen wie zum Beispiel: Zitronenkuchen, Marmorkuchen oder auch Zupfkuchen. Die Rezepte waren leicht verständlich und gut nachzubacken. Ich habe schon ein paar Rezepte ausprobiert und sie sind gut gelungen und waren sehr köstlich. Und es sind immer noch jede Menge Rezepte vorhanden, die ich in nächster Zeit auch testen werde.
Dieses Backbuch wird definitiv ganz oft zum Einsatz kommen. Ob Cookies, Torten oder einfacher Kuchen, es war alles vorhanden. Ein Backbuch ganz nach meinem Geschmack.
Fazit:
Ein tolles Backbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefällt das Backbuch von Theresa Knipschild sehr. Es gut für alle geeignet die nicht so viel Erfahrung haben.
Zu Beginn werden leicht und verständlich Grundkenntnisse vermittelt . Und dann je Teigart passende Rezepte verschiedenen Aufwands vorgestellt. Tipps und Tricks ziehen …
Mehr
Mir gefällt das Backbuch von Theresa Knipschild sehr. Es gut für alle geeignet die nicht so viel Erfahrung haben.
Zu Beginn werden leicht und verständlich Grundkenntnisse vermittelt . Und dann je Teigart passende Rezepte verschiedenen Aufwands vorgestellt. Tipps und Tricks ziehen sich durchs ganze Buch.
Gut erklärt lässt es sich ganz einfach starten in das Erlebnis des Backens.
Jede Menge schöner Rezepte lassen keine Langeweile aufkommen.
Ich hatte viel Freude beim ausprobieren und es gelang mir gut auch ohne das große Talent.
Einfach klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gestaltung:
Wie alle Bücher von ZS ist dieses Buch optisch sehr gelungen.
Das Buch selber ist sehr gut zu händeln und sehr praktisch in der Aufteilung.
Nach einem kurzen Vorwort gibt es Grundwissen für immer.
Grundbegriffe von A bis Z mit Tipps für eine evtl. …
Mehr
Gestaltung:
Wie alle Bücher von ZS ist dieses Buch optisch sehr gelungen.
Das Buch selber ist sehr gut zu händeln und sehr praktisch in der Aufteilung.
Nach einem kurzen Vorwort gibt es Grundwissen für immer.
Grundbegriffe von A bis Z mit Tipps für eine evtl. Pannenhilfe.
Auch die benötigten Küchenhelfer werden vorgestellt.
Sehr schön auch, dass alle Grundzutaten, die man im Haus habe, sollte
aufgezählt werden.
Es folgt das Basiswissen zum Variieren und die verschiedenen Teigarten
mit den dazugehörigen Rezepten und Toppings.
Rezepte:
Die Rezepte sind vielseitig und sehr abwechslungsreich.
Die abgebildeten Fotos sind sehr appetitanregend.
Alle Rezepte sind sehr gut gegliedert, die Arbeitsschritte ausführlich beschrieben und in Etappen kurz zusammengefasst.
Die Liste für die Zutaten wurde sehr gut aufgeteilt und ist dadurch sehr übersichtlich.
Ergebnis:
Die Maßangaben stimmen und man kann sich auf die angebenden Zubereitungszeiten verlassen.
Die von mir getesteten Rezepte sind alle gelungen und haben auch sehr gut geschmeckt.
Z. B.
Mandel-Haselnuss-Brownies und der Mohn-Käsekuchen mit Kirschen.
Hinten im Buch findet man ein Register A-Z mit sämtlichen Rezepten.
Fazit:
Ein sehr hübsches und anregendes Buch, das richtig Lust auf das Backen macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Theresa Knipschild hat ein ganz tolles Backbuch geschrieben. Wenn man bäckt, dann mit Zeit und Liebe, aber manchmal muss es schnell gehen und da braucht man kurz Genauigkeit. Das Buch hat eine tolle Einführung und macht deutlich, was man alles zu Hause haben sollte zum backen, was wichtig …
Mehr
Theresa Knipschild hat ein ganz tolles Backbuch geschrieben. Wenn man bäckt, dann mit Zeit und Liebe, aber manchmal muss es schnell gehen und da braucht man kurz Genauigkeit. Das Buch hat eine tolle Einführung und macht deutlich, was man alles zu Hause haben sollte zum backen, was wichtig ist zu beachten, welche Grundzutaten unverzichtbar sind und das Liebe in jeden Kuchen gehört. Die Rezepte sind super vielfältig und oft sind bekannte Kuchen variiert und in Theresas Version enthalten. Zu jedem Teig gibts auch die vegane Variante und so kann dann jedes Rezept variiert und speziell gebacken werden. Köstliche und fruchtige Kuchen und Torten, aber auch leckere trockene Kuchen mit Schokolade, Mandeln oder auch Nüsse finden ihren weg in das Gebäck. Auch kleine Teilchen findet man hier und ein ganzes Kapitel mit no bake Kuchen. Eine super tolle Auswahl und die Rezepte sind einfach und gut zum nachbacken. Außerdem bekommt man auch immer ein tolles Bild und hat so eine Vorstellung, wie das Ergebnis aussehen soll. Kuchen für alle, Kuchen für immer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
