
Tatjana Kruse
Broschiertes Buch
Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich / Kommissar Siegfried Seifferheld Bd.1
Kriminalroman. Originalausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kommissar Siegfried Seifferheld, ledig, gutaussehend und wohnhaft in Schwäbisch Hall, wurde bei seinem letzten Einsatz schwer verletzt und in den Frühruhestand versetzt. Doch die Polizeiarbeit legt man nicht ab wie einen alten Hut. Als immer mehr alleinstehende Männer in seiner beschaulichen Heimatstadt einen unerwarteten Tod sterben, glaubt der sympathische Kommissar a. D. nicht an einen Zufall.
Und so unterbricht Seifferheld seine heimliche Leidenschaft, das Sticken von Zierkissen, und macht sich auf die Spur des Serienmörders, dicht gefolgt von seinem vierbeinigen Begleiter Onis.
Und so unterbricht Seifferheld seine heimliche Leidenschaft, das Sticken von Zierkissen, und macht sich auf die Spur des Serienmörders, dicht gefolgt von seinem vierbeinigen Begleiter Onis.
Tatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich", "Nadel, Faden, Hackebeil", "Finger, Hut und Teufelsbrut", "Gestickt, gestopft, gemeuchelt" und "Sticken, Stricken, Strangulieren" gibt es nun den sechsten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall. Mehr zur Autorin unter www.tatjanakruse.de

© Jürgen Weller
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3003539
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 179mm x 115mm x 28mm
- Gewicht: 214g
- ISBN-13: 9783426503676
- ISBN-10: 3426503670
- Artikelnr.: 26368909
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
www.droemer-knaur.de
+49 (089) 9271-0
Siegfried Seifferheld, verwitweter Kommissar und seit er angeschossen wurde, notgedrungen
frühpensioniert und in den Frühruhestand versetzt, lebt ungewollt beschaulich mit seinem Harem, bestehend aus Schwester, Tochter und Nichte in Schwäbisch Hall, sein neuestes Hobby ist …
Mehr
Siegfried Seifferheld, verwitweter Kommissar und seit er angeschossen wurde, notgedrungen
frühpensioniert und in den Frühruhestand versetzt, lebt ungewollt beschaulich mit seinem Harem, bestehend aus Schwester, Tochter und Nichte in Schwäbisch Hall, sein neuestes Hobby ist sticken, doch das kann er nur heimlich tun,denn das ist eigentlich keine Beschäftigung für echte Kerle. Als in Schwäbisch Hall immer mehr alleinstehende Männer, sportlich und im besten Alter ganz unerwartet das Zeitliche segnen, wird Seifferheld mißtrauisch, doch seine alten Kollegen belächeln ihn zunächst nur, denn die Todesfälle gelten als Unfälle und werden nicht von der Mordkommission untersucht und so macht sich Seifferheld an die Aufklärung.
Das Buch lebt eindeutig von seinen skurilen Figuren und deren leicht schrägen Erlebnissen bei der Mördersuche, wobei aber der Krimifall eher im Hintergrund steht. Seifferheld hat auch noch genug andere Probleme, da ist zum einen die attracktive MaC, die in Siggi plötzlich nicht mehr erwartete amuröse Neigungen weckt, oder seine Nichte die als Tierschutzaktivistin mit recht rigorosen Aktionen ständig in Konflikt mit der Polizei gerät u. auch sein Freund Klaus behindert Seifferhelds Ermittlungen eher als das er sie voran bringt. Der äußerst unterhaltsame, humor volle Schreibstil brachte mich oft zum lachen und hat mich bestens unterhalten. Bei deutschen Autoren war ich bisher immer ein wenig skeptisch, weil die oft einen trockenen, recht hölzernen Schreibstil haben, aber die Autorin hat mich eines Besseren belehrt!
Der Krimifall steht nicht unbedingt im Vordergrund des Buches, zieht sich aber wie ein roter Faden bis zum Schluß hin durch und wird auch nie wirklich aus den Augen verloren. Allerdings darf man hier keine knallharte Action oder rasante Ermittlungsarbeit erwarten, da wäre man eindeutig Fehl am Platze, wer aber ein Faible für schräge Figuren und noch schrägerere Situationen hat, der wird hier voll auf seine Kosten kommen. Mir hat es sehr gut gefallen und einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Fazit: wer einen humorigen und unterhaltsamen Schreibstil mag und nicht unbedingt rasante Aktion braucht, ist mit dem Buch sehr gut bedient, ich mußte oft herzhaft lachen und hab mich köstlich amüsiert, nun warte ich schon auf einen weiteren Fall für Seifferheld und seinen kuriosen Anhang.
Weniger
Antworten 18 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich sehr erfreut: es ist so wunderbar ironisch geschrieben und hat immer wieder humorvolle Kapitelüberschriften und komische Polizeiberichte für die lokale Tageszeitung, da kann man immer wieder lachen.
Folgende Beispiel als Zitate:
Spätestens mit den dritten …
Mehr
Dieses Buch hat mich sehr erfreut: es ist so wunderbar ironisch geschrieben und hat immer wieder humorvolle Kapitelüberschriften und komische Polizeiberichte für die lokale Tageszeitung, da kann man immer wieder lachen.
Folgende Beispiel als Zitate:
Spätestens mit den dritten Zähnen drängt es den Mann zur Zweitgattin!
Alle Lust und alle List wachsen auf der Weiber Mist!
Man wird hier auch von den Charakteren her gut unterhalten. Seifferheld ist ein ungewöhnlicher und schrulliger Typ und seine weiblichen Familienmitglieder sind allesamt durchgeknallt und machen ihm das Leben schwer. Besonders die Küche im Hause Seifferheld ist eine ganz besondere und besonders schwierig für den Hausherren. Was hier abläuft, ist sehr amüsant zu lesen.
Die unblutige Krimihandlung läuft allerdings mehr am Rande und ist eher schmückendes Beiwerk als Hauptthema.
Da steht das alltägliche Leben Seifferhelds mehr im Mittelpunkt und unterhält auch ganz prima. Die vielen Erlebnisse sind teilweise recht überspitzt dargestellt, so wie der Kochkurs für Männer oder Seifferhelds Stickerei.
Wie gesagt ist die Mordserie eher leicht und lustig zu beobachten, zu viele humorvolle Einlagen machen es einem schwer, hier kriminalistischen Ernst walten zu lassen.
Aber das hat mir gar nicht groß gefehlt. Ich wurde sehr gut unterhalten und habe diesen unkonventionellen Kommissar richtig gern gewonnen.
Dieser Kriminalroman voller witziger Ironie macht einfach Spaß! Schwungvoll, amüsant und mit viel Wortwitz!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr unterhaltsamer Roman, der zum Schmunzeln anregt..ein körperlich eingeschränkter Ex-Kommissar, der mit 3 Frauen unter einem Dach seine liebe Not hat, seiner heimlichen Leidenschaft, dem Kreuzsichsticken, nur heimlich nachgehen kann und nebenbei den Kollegen bei der Aufklärung …
Mehr
Ein sehr unterhaltsamer Roman, der zum Schmunzeln anregt..ein körperlich eingeschränkter Ex-Kommissar, der mit 3 Frauen unter einem Dach seine liebe Not hat, seiner heimlichen Leidenschaft, dem Kreuzsichsticken, nur heimlich nachgehen kann und nebenbei den Kollegen bei der Aufklärung des Falles hilft...einfach köstlich...
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
ein wundervolles Buch - ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Siegfried Seifferheld, ein rüstiger älterer Mann, hat es nicht leicht. Seit er im Dienst bei einem Raubüberfall angeschossen wurde, ist er im vorzeitigen Ruhestand. Seine Arbeit fehlt ihm sehr, denn zu Hause hat er …
Mehr
ein wundervolles Buch - ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Siegfried Seifferheld, ein rüstiger älterer Mann, hat es nicht leicht. Seit er im Dienst bei einem Raubüberfall angeschossen wurde, ist er im vorzeitigen Ruhestand. Seine Arbeit fehlt ihm sehr, denn zu Hause hat er nichts zu melden. Seine Schwester Irmgard führt Regie, auch wenn Tochter Susanne und Nichte Karina alles dafür tun, ihr nicht die ganze Herrschaft zu überlassen.
Beim Zeitunglesen erfährt er von einem Toten. Es ist bereits der vierte Mann, der erst vermisst und später dann tot aufgefunden wird. Für Siegfried steht fest: das kann kein Zufall sein!
Das Buch begann im Prolog mit dem Ableben eines Radfahrers, dem Hobby des Kommissars und dem Liebesleben einer alten Frau. Und dann beginnt die eigentliche Geschichte: Kommissar Seifferheld ist ein sympathischer Mann, der unter der Fuchtel seiner Schwester leidet. Am liebsten schließt er sich in seinem Zimmer ein und verweilt sich bei seinem Hobby: sticken. Niemand weiß, daß seine Leidenschaft Kreuzsticharbeiten, hauptsächlich Kissenbezüge, sind. Das gehört sich nicht für einen gestandenen Mann! Von einer Mitwirkung bei einem Männerkochkurs an der VHS möchte er nichts hören. Aber als seine drei Frauen ihn wieder einmal malträtieren, meldet er sich dort an, um endlich seine Ruhe zu haben.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Autorin schreibt sehr angenehm und mit einem Humor, der mich total anspricht. Ich musste ständig schmunzeln - über den netten Kommissar genau so, wie über die "alte Jungfer" (seine Schwester), die Businessfrau (seine Tochter), die besserwisserische Studentin (seine Nichte), den Stammtisch (seine Kollegen) und die Kochgruppe.
Das Buch ist abgeschlossen. Die Aufklärung erfolgt erst auf den letzten Seiten und ist lückenlos.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ja, ich bin ein Serienjunkie! Nachdem ich kürzlich in den Genuss des siebsten Buches aus dieser Reihe gekommen bin war schnell klar, dass ich alles von Anfang an wissen wollte. Wer war dieser Kommissar a.D.? Wie waren seine Anfänge? Wie kam er zu seinem Hobby? Ich hatte viele Fragen und …
Mehr
Ja, ich bin ein Serienjunkie! Nachdem ich kürzlich in den Genuss des siebsten Buches aus dieser Reihe gekommen bin war schnell klar, dass ich alles von Anfang an wissen wollte. Wer war dieser Kommissar a.D.? Wie waren seine Anfänge? Wie kam er zu seinem Hobby? Ich hatte viele Fragen und war voller Hoffnung, diese im vorliegenden Buch klären zu können. Und folgendes habe ich herausgefunden:
Protagonisten:
Na ja, die tragende Rolle spielt natürlich dieser ausgewöhnlich gewiefte und stickbegeisterte Kommissar im Ruhestand bzw. Unruhestand. Er kann sich mit seinem Vorruhestand einfach nicht abfinden und wittert sofort einen Fall.
Auf jeden Fall möchte ich aber auch Onis erwähnen. Ein Hund, bei dem ich die ganze Zeit lachen könnte. Er ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen und finde seine Rolle absolut passend.
Umfeld:
Hier spürt man sofort das Geschick der Autorin mit Worten zu spielen. Kurze prägnante Sätze, die aber auch gerne mal etwas Wortwitz enthalten können, begleiten den Leser durch diese Krimikömodie. Die Familienverhältnisse wirken zwar etwas verwirrend, aber im Laufe der Geschichte, wird man sich sehr schnell mit Schwester, Tochter und Nichte anfreunden. Nicht zu vergessen, die Stammtischbrüder mit ihren na ja, manchmal doch außergewöhnlichen Marrotten.
Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken. Wie die Autorin bzw. der Verlag darauf kommt, einen Gartenzwerg mit auf das Cover zu nehmen bleibt mir leider unklar. Jedoch kann ich sagen, dass dieser Zwerg absolut passend ist. Er ist ein Zeichen des Spiesbürgertums, der Nachbarschaftspflege, einfach einem geselligen Miteinander.
Der Klappentext macht definitiv neugierig. Neugierig auf den Kommissar a.D., neugierig auf die Geschichte und zu guter Letzt auch neugierig auf ....ach, einfach alles.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig aber nicht spannend
Kommissar Siegfried Seifferheld, Frührentner lebt mit seiner Schwester, seiner Tochter und der Nichte zusammen in einem Haushalt. Er trifft sich regelmäßig mit seinen alten Kollegen zum Stammtisch und darf den Polizeibericht für die Tageszeitung …
Mehr
Lustig aber nicht spannend
Kommissar Siegfried Seifferheld, Frührentner lebt mit seiner Schwester, seiner Tochter und der Nichte zusammen in einem Haushalt. Er trifft sich regelmäßig mit seinen alten Kollegen zum Stammtisch und darf den Polizeibericht für die Tageszeitung verfassen. Aber allen verheimlicht er auch seine Leidenschaft für das Sticken. Von seinem Freund Klaus lässt er sich zu einem Männer-Kochkurs überreden. Als in Schwäbisch-Hall plötzlich mehrere alleinstehende Männer erst verschwinden und dann tot aufgefunden werden, wittert er einen Serienmörder. Seine Kollegen tun dies aber nicht und so ermittelt er erst allein und später mit Hilfe seines Freundes Klaus. Da Klaus seinen Mund nicht halten kann, hilft auch bald der gesamte Männer-Kochkurs bei der Suche nach dem Mörder. Wer hat es auf die sportlichen Junggesellen abgesehen?
Fazit: Der Krimi und die Spannung stehen etwas hinten an, aber skurille Figuren, teilweise lustiger Schreibstil und sympathische Protagonisten. Und dann Onis, der vierbeinige Liebling, den man sofort in sein Herz geschlossen hat. Eine Leselektüre für entspannte Tage, mit feinsinnigem Humor und Ironie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Seifferheld ist durch einen Dienstunfall nicht mehr im Dienst. Doch als in seinem Heimatort Schwäbisch-Hall Männer verschwinden und dann tot aufgefunden werden, merkt er, dass ein Serienmörder die Stadt unsicher macht. Doch niemand will ihm glauben und seine alten Kollegen …
Mehr
Kommissar Seifferheld ist durch einen Dienstunfall nicht mehr im Dienst. Doch als in seinem Heimatort Schwäbisch-Hall Männer verschwinden und dann tot aufgefunden werden, merkt er, dass ein Serienmörder die Stadt unsicher macht. Doch niemand will ihm glauben und seine alten Kollegen belächeln ihn.
Der Krimi ist spannend geschrieben und hat immer eine Wendung parat, mit der man nicht rechnet und er ist außerordentlich witzig geschrieben. Seifferfeld wohnt mit seiner Schwester, seiner Tochter und Nichte zusammen, so dass die Zusammenstellung dieser Wohngemeinschaft schon sehr amüsante Begegnungen vermuten lässt. Die Autorin verwendet sehr gelungene Wortspiele, so dass man diesen Roman einfach lieben muss und natürlich Kommissar Seifferfeld! Sehr lesens- und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote