Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Roman wie Ostfriesland selbst: authentisch, humorvoll, spannend.Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält - bis plötzlich Ellis Freund Karl ebenfalls an Mord glaubt. Doch bevor Elli herausfinden kann, was diesen Sinneswandel verursacht hat, verschwindet Karl spurlos. Eine atemlose Suche beginnt, die nicht nur Karls dunkle Vergangenheit, sondern auch ein ostfriesisches Drogennetzwerk zutage fördert.
Martina Aden, Jahrgang 1982, wohnt mit Kind, Freund, Pferden und Katzen im beschaulichen Ostfriesland. Sie arbeitet als Verwaltungswirtin im öffentlichen Dienst und widmet sich neben dem Schreiben dem Tierschutz. 'Kluntjemord' ist ihr erster Kriminalroman um die Ermittlerin Elli Vogel.
Produktdetails
- Elli Vogel 1
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2018
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 139mm x 19mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783740803025
- ISBN-10: 3740803029
- Artikelnr.: 50282501
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gift im Tee? Das Cover ist gelungen und macht neugierig auf den Ostfrieslandkrimi von Martina Aden.
Elli Vogel kellnert in einem beliebten Club. Freundin Lisa, alleinerziehende Mutter, vertritt sie gelegentlich und: kommt zu Tode. Elli kann nicht an einen Unfall glauben und versucht ihren …
Mehr
Gift im Tee? Das Cover ist gelungen und macht neugierig auf den Ostfrieslandkrimi von Martina Aden.
Elli Vogel kellnert in einem beliebten Club. Freundin Lisa, alleinerziehende Mutter, vertritt sie gelegentlich und: kommt zu Tode. Elli kann nicht an einen Unfall glauben und versucht ihren väterlichen Freund von ihren Ansichten zu überzeugen. Kaum geschafft, verschwindet dieser spurlos…
Man merkt gleich, dass Martin Aden eine junge Schriftstellerin ist. Sie lässt Elli Vogel so erfrischend modern und lebendig erzählen, dass man sich sofort auf die spannende Geschichte einlässt. Elli ist, mit ihren Stärken und Schwächen, eine absolut liebenswerte Protagonistin, der man gerne über die Schulter schaut und die einem recht häufig ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert!
Der Krimi ist gut aufgebaut, schlüssig, überzeugend und bleibt fesselnd bis zum Schluss – ich wäre nicht auf die Lösung gekommen.
Eine gelungene Kombination aus Spannung und Ellis Privatleben, ausgesprochen unterhaltsam, humorvoll und voller Wortwitz! Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Ein Roman wie Ostfriesland selbst: authentisch, humorvoll, spannend.
Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – bis plötzlich Ellis Freund Karl …
Mehr
Klappentext:
Ein Roman wie Ostfriesland selbst: authentisch, humorvoll, spannend.
Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – bis plötzlich Ellis Freund Karl ebenfalls an Mord glaubt. Doch bevor Elli herausfinden kann, was diesen Sinneswandel verursacht hat, verschwindet Karl spurlos. Eine atemlose Suche beginnt, die nicht nur Karls dunkle Vergangenheit, sondern auch ein ostfriesisches Drogennetzwerk zutage fördert.
Cover:
Das Cover macht neugierig. Farblich sehr schön gestaltet, zeigt es eine Tasse Tee, dessen Teebeutelanhänger mit einem Totenkopfsymbol versehen ist.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen.
Dies ist der erste Fall von Elli Vogel und ich hoffe, dass diesem noch viele folgen werden.
Die einzelnen Kapitel sind toll gegliedert. Die Handlungen und Geschehnisse gehen spannend voran und sind nachvollziehbar. Dennoch ist der Spannungspegel hoch und auch die Überraschungsmomente sind gegeben. Ein charmanter, lebendiger und humorvoller Regio-Krimi, wie ich ihn mag. Ostfrieslandkrimi mit Humor, der mich überzeugen konnte.
Als eine Arbeitskollegin zu Tode kommt, glaubt Elli nicht so recht an einen Unfall und als dann auch noch ein freund verschwindet, nimmt Elli die Spuren Such selbst in die Hand.
Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und sind toll gezeichnet. Diese sind sehr authentisch mit einer gewissen Prise Humor und Schalk im Nacken, so dass eine gute Unterhaltung gegeben ist.
Der Krimi liest sich sehr kurzweilig und man kann sehr gut in diesen eintauchen. Er ist von Anfang an spannend und interessant aufgebaut, so dass man das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Der Autorin ist hier ein wunderschöner Regio-Krimi mit Humor und einer fesselnden Geschichte gelungen, die überraschen und mich überzeugen konnte.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, da ich diesen Krimi sehr gern weiter empfehle und jeder selbst sich vom Inhalt überzeugen sollte.
Fazit:
Ein charmanter, lebendiger und humorvoller Regio-Krimi, wie ich ihn mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kluntjemord“ von Martina Aden habe ich als ebook mit 272 Seiten gelesen, die in 26 Kapitel eingeteilt sind.
Elli Vogel’s Kollegin Lisa aus der Kneipe ‚Marlowe‘ hatte einen tödlichen Unfall. Sie ist ertrunken. Elli kommt das komisch vor, denn Lisa hatte Angst vor …
Mehr
„Kluntjemord“ von Martina Aden habe ich als ebook mit 272 Seiten gelesen, die in 26 Kapitel eingeteilt sind.
Elli Vogel’s Kollegin Lisa aus der Kneipe ‚Marlowe‘ hatte einen tödlichen Unfall. Sie ist ertrunken. Elli kommt das komisch vor, denn Lisa hatte Angst vor Wasser, weil sie nicht schwimmen konnte. Warum sollte sie im Dunkeln am Hafenbecken entlanglaufen? Dann bekommt sie von ihrem Freund, dem obdachlosen Karl, eine Nachricht, dass er an Lisas Unfall zweifelt. Als sie sich mit ihm treffen will, ist er verschwunden. Alle Nachforschungen bringen nichts. Nur dessen Kater O´Malley landet bei ihr. Aber dann bekommt sie Drohanrufe und Nachrichten. Die Sache wird ernst und gefährlich.
Elli würde eigentlich lieber Bücher schreiben. Ihr Erstlingswerk „Fremd und Gänger“ hat sie ihrem Ex-Freund gewidmet. Ausgerechnet der Trennungsgrund ist die Reporterin, die Elli‘s erste Lesung zu einem Schundartikel verreißt und sie als männerfressendes Ungeheuer darstellt. Ihren Chef Habicht im Marlowe sieht sie auch lieber von hinten. Zum Glück hat sie einige gute Freunde, die ihr bei der Suche nach Karl helfen. Etwas abgelenkt wird sie von Sebastian, dem Clubbesitzer der ‚Cobra‘, bei dem Lisa ebenfalls gearbeitet hat. Und dann gibt es noch den sehr attraktiven Phil, der sich als Polizist entpuppt.
Gleich kurz nach Beginn des Buches hatte ich schon einige Verdächtige und wurde am Ende doch überrascht. Da wird es richtig rasant und alles klärt sich auf, nicht für alle zum Guten.
Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Jeder hat so seine Ecken und Kanten. Elli mag ich, sie und auch ihre Freundinnen Alex und Diana sind sehr normal dargestellt. Mal verliebt, mal enttäuscht, durch Bar’s ziehend, shoppend oder für Freunde da sein. Wie aus dem Leben gegriffen. Und beim Melonenkampf musste ich wirklich lachen. Aber manchmal finde ich Elli schon etwas naiv und gutgläubig, besonders, was Männer betrifft.
Es ist ein teils spannendes, aber meist amüsantes und unterhaltsames Buch, was mir sehr gut gefallen hat. Es ist aus Elli’s Sicht geschrieben und wirkt dadurch noch realistischer. Die humorvollen Dialoge waren nicht überzogen und sind sehr menschlich dargestellt. Auch das Katerleben bei Elli ist toll beschrieben, ich fand das sehr süß, ebenso wie das Cover.
Ich würde gerne mehr mit Elli Vogel erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Er hielt Lisas Tod nicht für einen Unfall.“ (…)
„Glaubst du das auch?“ (…)
Ich atmete tief durch. „ Ja, es muss jemanden gegeben haben. Lisa hat die Abkürzung vom Marlowe am Hafen entlang nur genommen, wenn jemand bei ihr war.“ …
Mehr
„Er hielt Lisas Tod nicht für einen Unfall.“ (…)
„Glaubst du das auch?“ (…)
Ich atmete tief durch. „ Ja, es muss jemanden gegeben haben. Lisa hat die Abkürzung vom Marlowe am Hafen entlang nur genommen, wenn jemand bei ihr war.“ (…)
„Was auch immer das bedeuten mag.“
Seite 84
Ja, was bedeutet das?
Eigentlich hat Elli ihren Job in einem Möbelhaus gekündigt, um ihren ersten Roman „Fremd und Gänger“ zu schreiben und zu vermarkten. Um über die Runden zu kommen, kellnert sie im Marlowe. Als ihre Kollegin, die waserscheue Nichtschwimmerin Lisa, tot im Hafenbecken gefunden wird, kann sie sich darauf aber gar nicht konzentrieren. Und dann verschwindet auch noch ihr Freund, der obdachlose Karl, der auch nicht an einen Unfall glaubte! Elli macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach Hinweisen.
Dass sie auf der richtigen Spur ist, wird ihr klar, als sie persönlich bedroht wird.
Wen mochte ich mehr, Elli, Karl oder seinen rotgetigerten Kater O’Malley, der nach dessen Verschwinden bei Elli einzieht? Ich kann mich kaum entscheiden! Erstmal, ich habe selbst genauso einen Vierbeiner im Haus, eine rotgetigerte Katzendame, und jedes Mal, wenn O’Malley auftauchte, hörte ich irgendwo meine Lady gurren. Karl wird nicht umsonst der Professor genannt, ein sanfter, gepflegter Obdachloser, der Elli ein guter Freund ist. Und Elli selbst: Sie hat, nachdem sie ihren Freund in flagranti erwischt hat, ihren Zorn in Produktivität verwandelt und einen Roman geschrieben. Dass ausgerechnet die Neue ihres Ex ihr bei der Vermarktung Steine in den Weg legen will, gibt der Geschichte eine unterhaltsame Note.
Elli ist frech und hat sich wieder aufgerappelt, mit ihren Freundinnen, die ihr auch jetzt bei ihren Ermittlungen helfen. Da geht es zwar oft chaotisch zu, aber dass sie mit ihrem Verdacht Recht hat, wird ihr schnell schmerzhaft bewusst. Gerne wird da auch mal einer zu viel getrunken und über neue Bekanntschaften sinniert, was die Geschichte gelungen auflockerte.
Und dann sind da noch die zwei Männer, die immer wieder in ihrem Leben auftauchen. Sebastian, der den erfolgreichen Club „Cobra“ betreibt, und ein Neuer in der Stadt. Beide scheinen großes Interesse an Elli zu haben.
Schon lange habe ich kein Buch mehr so verschlungen wie „Kluntjemord“. Zwar kommt, im Gegensatz zu einem klassischen lokalen Krimi, Ostfriesland nur am Rande vor, aber das machen die spannenden Geschehnisse zigfach wett! Und obwohl ich bald eine Ahnung hatte, war ich bis zu Letzt gepackt von der Geschichte! Denn der Fall hat bedeutend größere Dimensionen, als es scheint.
„Kluntjemord“ ist im Präteritum und aus Ellis Sicht geschrieben, im ersten Moment ungewohnt. Aber gerade die Ich-Perspektive zieht einen von Beginn an mitten ins Geschehen!
Fazit: Eine schreibende Kellnerin ermittelt auf eigene Faust – spannend und überraschend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elli Vogel, eine Kellnerin mit schriftstellerischen Ambitionen
Eleonore "Elli" Vogel, 31, gibt ihren schlecht bezahlten Job auf, nimmt einen Teilzeitjob als Kellnerin im Marlowe in Aurich an und hat nun die Zeit sich schriftstellerisch zu betätigen. Männertechnisch läuft …
Mehr
Elli Vogel, eine Kellnerin mit schriftstellerischen Ambitionen
Eleonore "Elli" Vogel, 31, gibt ihren schlecht bezahlten Job auf, nimmt einen Teilzeitjob als Kellnerin im Marlowe in Aurich an und hat nun die Zeit sich schriftstellerisch zu betätigen. Männertechnisch läuft auch alles bestens. Mit Sebastian Beck und Phil Winter hat sie zwei Männer, die um ihre Gunst buhlen. Doch dann verschwindet ihre Arbeitskollegin Lisa und ihr Freund der Penner Karl ist auch plötzlich weg. Elli wittert ein Verbrechen und macht sich auf Spurensuche...
Elli, mit ihrer Angst vor Ratten und Clowns oder vor´m lebendig begraben sein, hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Ein bisserl chaotisch, ein bisserl zuviel Drama für ihr Alter, das Herz am rechten Fleck handelt sie oft sehr spontan, kann ihr Mundwerk nicht zügeln und begibt sich damit selbst in unangenehme Situationen und in allerhöchste Gefahr.
Ihre Cousine Alexa, die sich in einer Begegnungsstätte für Ex-Knackis einsetzt und ihre Freundin Diana, die einen Frisiersalon leitet, halten immer zu ihr und stehen ihr zur Seite, wenn´s mal brenzlig wird. Sie sind so ganz anders wie ihre gemeinsame Freundin, aber auch sehr sympathisch – jede auf ihre Art. So wie man sich gute Freundinnen halt vorstellt.
Alle anderen Protagonisten sind farbig und mit viel Liebe zum Detail mit manchmal unverwechselbaren Merkmalen gezeichnet und sie waren für mich schnell und gut vorstellbar.
Mein erklärter Star und Liebling in der Geschichte ist Kater O´Malley, der bei Elli einzieht, als Karl verschwunden ist. Wenn ich so an ihn denke, meine ich ihn um meine Beine streifen zu spüren. Ein tolles Katzenmännchen, dass ich sofort lieb gewonnen habe.
Durch die Beschreibungen von Aurich und Greetsiel, Orte ich ich beide kenne, kommt der Lokalkolorit von Friesland und der Nordseeküste sehr gut rüber. Es macht richtig Spaß mit Elli und Alexa am Hafen an den Fischkuttern lang zu spazieren, sich die salzige Luft um die Nase wehen zu lassen und drei Tassen Ostfriesentee zu trinken.
Die Spannung setzt in dieser Geschichte ganz langsam und schleichend ein. Zuerst fühle ich mich in Aurich auf Urlaub, bin auf einer Lesung zu Gast, gerate dann immer weiter in den Sog von Ellis Handeln und bin plötzlich mittendrin in einer kriminellen Geschichte. Gerade zum Schluss hin wird es richtig spannend und ich habe mit Elli gelitten und mit gefiebert. Aber wie es sich für eine taffe "Ermittlerin" gehört, geht ja alles noch mal gut aus. Nochmal zum Ende der Geschichte: das hatte ich so ganz bestimmt nicht erwartet.
Es gibt hier und da eine Stelle, wo der Humor, den ich richtig genossen habe, in Klamauk umschwenkt. Das ist, auch wenn es um Cosy Crime geht, nicht so mein Fall. Ein kleines bisserl ernster hätte mir schon besser gefallen.
Trotz dieses kleinen Kritikpunktes hat mir die Geschichte mit ihrem Witz, ihrem Humor, mit ihrer spannenden Seite sehr gut gefallen. Ich konnte mit rätseln und mitfiebern, verschiedene Wendungen mitmachen, lachen, grinsen, dass sich meine Mundwinkel bis zu den Ohren hoch gezogen haben. Und ich hoffe sehr, dass ich Elli bald mal wieder auf einem ihrer Recherchegänge begleiten darf.
Für ihre erste Geschichte um Elli Vogel bekommt Martina Aden von mir 4,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
humorvoller Krimi mit sympathischen Charakteren
*Inhalt*
Die Schriftstellerin Elli Vogel kann von der Schreiberei noch nicht leben, also muss sie noch nebenbei kellnern. Ihre Kollegin Lisa starb bei einem Unfall, angeblich. Elli glaubt nicht so wirklich dran. Ihr gemeinsamer Freund Karl …
Mehr
humorvoller Krimi mit sympathischen Charakteren
*Inhalt*
Die Schriftstellerin Elli Vogel kann von der Schreiberei noch nicht leben, also muss sie noch nebenbei kellnern. Ihre Kollegin Lisa starb bei einem Unfall, angeblich. Elli glaubt nicht so wirklich dran. Ihr gemeinsamer Freund Karl ändern plötzlich seine Meinung, und will dringend mit Elli reden. Doch er taucht zum Treffen nicht auf. Das spurlose Verschwinden von ihm weckt Ellis Neugierde und sie fängt an zu ermitteln. Doch der Mörder hat auch sie bereits im Visier…
*Meine Meinung*
"Kluntjemord" ist der Debütkrimi von Martina Aden. Der Schreibstil ist spannend und humorvoll, leicht und locker. Schnell bin ich in der Geschichte und fühle mit den Charakteren. Lachend, schmunzelnd aber auch vor Spannung ganz angespannt habe ich vorm Buch gesessen. Falsche Spuren und überraschende Wendungen tragen zur Spannung bei. Ganz besonders gut finde ich die Landschaftsbeschreibungen, sie sind bildlich und machen mich als Leser neugierig auf Aurich und Umgebung.
Die Charaktere sind lebendig und gut dargestellt. Elli ist ein kleiner Tollpatsch und lässt kaum ein Fettnäpfchen aus. Sie muss man einfach gernhaben. Aus den beiden Männer um sie herum, Phil und Sebastian, werde ich einfach nicht schlau. Mal sind sie mir sympathisch und mal nicht, bis sich langsam ein Verdacht rauskristallisiert und ich beide mit Argusaugen belauere. Aber Kater O'Malley läuft allen den Rang. Wie er Elli und Diana rettet, einfach nur klasse.
*Fazit*
Dieser Krimi hat mir richtig gut gefallen, er ist spannend, humorvoll, beinhaltet viel Lokalkolorit und hat eine sympathische Protagonistin. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elli Vogel kellernt in einem beliebten Club.Ab und zu ,wenn Elli nicht kann vertritt sie Lisa.Lisa alleinerziehende Mutter macht das gerne.Und auch diesmal springt sie für Elli ein.Aber sie kommt zu Tode und Elli glaubt nicht an einen Unfall.Diese Ansicht gibt sie ihrem väterlichen …
Mehr
Elli Vogel kellernt in einem beliebten Club.Ab und zu ,wenn Elli nicht kann vertritt sie Lisa.Lisa alleinerziehende Mutter macht das gerne.Und auch diesmal springt sie für Elli ein.Aber sie kommt zu Tode und Elli glaubt nicht an einen Unfall.Diese Ansicht gibt sie ihrem väterlichen Freund Karl preis mit ihm spricht sie darüber.Kurz darauf ist Karl spurlos verschwunden.Mit dem Polizisten Phil macht sich Elli auf die Suche....
Die Autorin Martina Aden hat einen spannenden ostfriesen Krimi geschrieben.Sie hat einen tollen Schreibstil-man hat das Gefühl alles an der Seite von Elli mitzuerleben.Es ist spannend vom Anfang bie Ende.Besonders der Kater O´Malley fand ich toll-er passte super zum Ermittlungsteam.Es hat Freude gemacht das Buch zu lesen 4 Sterne gerne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
klapptext:
Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – bis plötzlich Ellis Freund Karl ebenfalls an Mord glaubt. Doch bevor Elli herausfinden kann, was diesen …
Mehr
klapptext:
Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – bis plötzlich Ellis Freund Karl ebenfalls an Mord glaubt. Doch bevor Elli herausfinden kann, was diesen Sinneswandel verursacht hat, verschwindet Karl spurlos. Eine atemlose Suche beginnt, die nicht nur Karls dunkle Vergangenheit, sondern auch ein ostfriesisches Drogennetzwerk zutage fördert.
Dies ist der Debütkrimi von Martina Aden und ich finde das er ihr richtig gut gelungen ist.
Sie hat es geschafft mich von Beginn an in den Bann zu ziehen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Elli kennen gelernt und sie bei Ihren eigenmächtigen Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viele spannende und interessante Momente.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders Elli fand ich sehr sympatisch und habe sie gleich in meine Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr spritzige und interessante Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Das hat mir sehr gut gefallen und mir wurde nie langweilig.Martina Anden hat es auch hervorragend geschafft Witz und Humor in die Geschichte einzubauen.Bei einigen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert und geschmunzelt.Gerade die Mischung aus Spannung und Humor hat für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Ich hatte das Städtchen Aurrich direkt vor Augen .Ich konnte den Hafen von Greetsiel sehen und hörte das Meer rauschen.Am liebsten hätte ich gleich meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren um Urlaub zu machen.Die Autorin führte mich meistens auf eine falsche Spur was den Täter anbelangt und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Auch das Finale hat mich begeistert und ich fand es sehr gelungen.
Wunderschön und sehr gut gewählt ist das Cover.Es passt perfekt zu diesem Krimi.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Mich hat diese Geschichte einfach begeistert und mitgerissen.Ich hatte viele tolle und unterhaltsame Lesemomente und vergebe glatte 5 Sterne.Ich hoffe das es eine Fortsetzung geben wird und freue mich schon jetzt darauf.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für