
Andy Riley
Gebundenes Buch
King Eddi und das Monster von Krong
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt - denn auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator, will das Monster in seine Gefangenschaft bringen. Natürlich plant er eigentlich einen hinterhältigen Angriff auf Eddiland ... Eine witzige Geschichte voller Slapsticks für Frühleser und Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun. Mit vielen humorvollen Illustrat...
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt - denn auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator, will das Monster in seine Gefangenschaft bringen. Natürlich plant er eigentlich einen hinterhältigen Angriff auf Eddiland ... Eine witzige Geschichte voller Slapsticks für Frühleser und Kinder, die sich mit dem Lesen schwertun. Mit vielen humorvollen Illustrationen.
Andy Riley liebt komische und skurrile Erzählungen. Für Film und Fernsehen hat er mehrere Geschichten und Drehbücher für Kinder geschrieben und wurde u.a. mit einem Emmy ausgezeichnet. Mehr Infos auf: www.misterandyriley.com
Produktdetails
- Verlag: Beltz / Gulliver von Beltz & Gelberg
- Originaltitel: King Flashypants and the Creature from Crong
- Artikelnr. des Verlages: 81254
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783407812544
- ISBN-10: 340781254X
- Artikelnr.: 60512763
Herstellerkennzeichnung
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein wunderbarer und überaus empfehlenswerter Lesespaß, der beste Unterhaltung garantiert.« Andreas Markt-Huter, Lesen in Tirol, 15.9.2021
In Eddiland, dem Königreich des jungen Königs Eddi, herrscht große Aufregung! Denn der Einsiedler Baxter kommt zum König und berichtet von einem unheimlichen, riesigen Monster mit vielen Augen, das seine sämtlichen Tiere gefressen hat. Da lässt der König gerne …
Mehr
In Eddiland, dem Königreich des jungen Königs Eddi, herrscht große Aufregung! Denn der Einsiedler Baxter kommt zum König und berichtet von einem unheimlichen, riesigen Monster mit vielen Augen, das seine sämtlichen Tiere gefressen hat. Da lässt der König gerne seine von oben verordneten Gemüsesorten stehen, packt ein paar Tüten Naschsachen ein und begibt sich mit seinem Gefolge und seinem treuen Pony Colin auf die Suche nach dem Untier, das in der Wildnis von Krong leben soll. Doch so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, gestaltet sich die Sache nicht, denn er muss auch noch gegen den fiesen Imperator Nurbison känpfen und der kämpft mit unfairen Methoden ...
Diese äußerst witzige geschriebene Geschichte eignet sich für Kinder ab 7 Jahren. Dazu gibt es ausdrucksstarke Schwarz/Weiß-Zeichnungen, die den Text bestens unterstreichen. Außerdem beleben noch lustige Erklärungen die größeren Zeichnungen wie die Landkarte. Der kleine König Eddi wird zum großen Helden und vermittelt so ganz nebenbei noch Werte wie Freundschaft und gegenseitige Hilfe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist an Humor nicht zu übertreffen und ich hatte durchweg Spaß am lesen mit meiner Tochter.
Eddi ist König von Eddiland und da man als 9 jähriger nicht alleine regieren kann, hat er Ministerin Jill an seiner Seiten, deren Entscheidungen und Anweisungen nicht immer …
Mehr
Dieses Buch ist an Humor nicht zu übertreffen und ich hatte durchweg Spaß am lesen mit meiner Tochter.
Eddi ist König von Eddiland und da man als 9 jähriger nicht alleine regieren kann, hat er Ministerin Jill an seiner Seiten, deren Entscheidungen und Anweisungen nicht immer auf wohlwollen treffen. Mit Hofnärrin Meghan hat er allerdings auch eine Verbündete. Als eines Tages Einsiedler Baxxter mit der Botschaft kommt, dass das totgeglaubte Monster Wulitz von Krong wieder aufgetaucht sei, ist für Eddi klar, dass er sein Land mit samt der Einwohner schützen muss und entschließt aufzubrechen, um das Monster zu besiegen. Doch ist das die einzige Gefahr....?
Schon die ersten Seiten ließen mich mehrfach schmunzeln, der wirklich gelungene Humorvolle Text mit den dazu passenden Illustrationen sind einfach herrlich und machen von Seite zu Seite Lust auf mehr. Der Text ist sehr gut für jüngere Leser geeignet, die Seiten sind nicht überladen und trotz des überschaubaren Textes hält es die ein oder andere Botschaft parat.
Vom Stil her könnte man es ähnlich wie ein Comic in Buchform sehen, nur einfach besser zu lesen. Der Autor wechselt Schriftarten und Schriftgröße und kombiniert viel mit dem Text, so dass das gesamte Buch locker ist.
Wirklich toll, meine Tochter fand es mega witzig und ich kann es nur jedem Leseanfänger und auch fortgeschritten Empfehlen, der Freude an Humorvollen Geschichten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Hoch auf den einzigartigen, genial-witzigen König Eddi
Gerade sitzt König Eddi wenig enthusiastisch beim Essen vor einem Berg aus gesundem Gemüse, als ihn spektakuläre Nachrichten erreichen. Der Wulitz, ein extrem gefährliches, riesiges Monster mit unzähligen …
Mehr
Ein Hoch auf den einzigartigen, genial-witzigen König Eddi
Gerade sitzt König Eddi wenig enthusiastisch beim Essen vor einem Berg aus gesundem Gemüse, als ihn spektakuläre Nachrichten erreichen. Der Wulitz, ein extrem gefährliches, riesiges Monster mit unzähligen Augen macht das Eddiland unsicher. Natürlich muss Eddi als König das Monster vertreiben. Er möchte es im Zweikampf besiegen, um seine Untertanen zu beschützen. Doch der finstere Imperator Nurbison hat ganz andere Pläne und versucht, Eddi in eine Falle zu locken.
Andy Riley erzählt kindgemäß, in gut verständlicher, einfacher Sprache mit einem ganz eigenen, trockenem und extrem witzigen Humor. Sehr unterhaltsam sind z.B. die eigenen Wortschöpfungen des Autors wie „Nunst“, „Debel“ oder „Grässling“.
Die Schrift ist relativ groß gedruckt mit etwas weiterem Zeilenabstand. Oft variieren Schrifttypen und -größe, auf manchen Seiten finden sich auch Sprechblasen. Jede Seite enthält großflächige teils beschriftete, comicartige Illustrationen, so dass die Leser sich nicht von der Menge des Textes abschrecken lassen müssen und dabei zusätzlich motiviert werden, den Text zu lesen, um zu erfahren, welche absonderliche Situation da denn genau im Bild dargestellt wird. Überhaupt sind die Zeichnungen des Autors überaus amüsant anzuschauen. Wenn auf der einführenden Landkarte neben der Burg des Imperators oder dem Dorf ein einzelner Kieselstein oder ein „mies gelaunter Fisch“ eingezeichnet ist, dann ist das schon echt komisch. Und komisch geht es garantiert auf jeder einzelnen folgenden Seite weiter.
Zum Vorlesen ist das Buch für Kinder ab fünf Jahren geeignet, Leseanfänger und Kinder, die sich mit dem Lesen schwer tun, können gemeinsam mit einem Erwachsenen abwechselnd lesen, sich z.B. am Entziffern der Sprechblasen versuchen oder nur die oft lautmalerischen Wörter und Ausrufe in Großbuchstaben vorlesen - am Ende gibt es als Extra noch einen witzigen Comicstrip. Fortgeschrittene Erstleser und Zweitklässler werden das Buch wahrscheinlich alleine bewältigen können, lediglich die Aussprache der englischen Namen und mancher nicht alltäglicher längerer Wörter wie „Heidekraut-Dunkeldistel-Unterplauz-Schmilli“ könnten ein kleineres Problem darstellen.
Die Figuren sind wirklich witzig und originell. Eddi ist ein König, der noch ein Kind ist und ausgefallene Vorstellungen hat, wie z.B. ein Zweikampf auszusehen hat oder was der ideale Reiseproviant ist. Eddi besticht durch seine genialen Einfälle und verliert nie den Mut, auch wenn es einmal richtig brenzlig wird. Begleitet wird Eddi von seiner Hofnärrin Megan, die mit schwerem Gepäck reist und ihrem König was vernünftiges, erwachsenes Verhalten betrifft nicht unbedingt Vorbild ist. Außerdem treten noch ein Einsiedler auf, vom dem niemand weiß, ob er unter seiner Haar- und Bartpracht bekleidet ist, ein bitterböser Imperator, den fiesesten Herrscher, den die Welt je gesehen hat und natürlich ein gigantischer, starker Wulitz mit unzähligen Augen.
Superkomisch und superspannend Eddis Reise zum Wulitz. Mein siebenjähriger Sohn geht momentan in die erste Klasse. Er hat mir die Geschichte vorgelesen, musste aber immer wieder dabei kichern, weil die Erzählweise ganz genau seinen Humor trifft. In der Geschichte geht echt ordentlich was ab und King Eddis drollige kindliche Naivität ist auch für mich als Erwachsene einfach nur zum Schießen. „King Eddi und das Monster von Krong“ ist alles andere als konventionell, manchmal ziemlich skurril und unterscheidet sich stark von den sonstigen oft etwas drögen Erstlesebüchern. Und nebenher erfahren die Leser, dass auch Gemüse einen ganz wichtigen Daseinszweck hat, ja durch nichts zu ersetzen ist. Hätten wir in der Nähe einen Hutladen, würden wir uns sofort einen Hut kaufen, um ihn in die Luft zu werfen und Eddi zuzujubeln. Mein Sohn ist restlos begeistert von King Eddi und ich bin es auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von einem kleinen mutigen König, der loszog, um ein großes grässliches Monster zu besiegen
…. oder: Gemüse ist wichtig (Süßigkeiten aber auch!)
Es war einmal….. So könnte die Geschichte auch anfangen. Man fühlt sich in ein Märchen …
Mehr
Von einem kleinen mutigen König, der loszog, um ein großes grässliches Monster zu besiegen
…. oder: Gemüse ist wichtig (Süßigkeiten aber auch!)
Es war einmal….. So könnte die Geschichte auch anfangen. Man fühlt sich in ein Märchen versetzt, denn schließlich handelt sie von einem kleinen König - King Eddi.
King Eddi ist neun Jahre alt und König von Eddiland. Er ist sehr besorgt um sein Land, da ein gefährliches Monster in der Nähe sein Unwesen treibt. Er verspricht seinem Volk, dass er das Monster ‚unschädlich’ machen wird, so dass sie in Frieden leben können. Und so macht er sich mit seiner Freundin, der Hofnärrin Megan, seiner Ministerin Jill und seinem Pony Colin auf Weg, um gegen das Monster zu kämpfen. Eine abenteuerliche Reise beginnt, denn schließlich stellt sich Eddis Plänen auch noch der hinterhältige Imperator Nurbison in den Weg, um mit unfairen, gemeinen Aktionen Eddis Pläne zu durchkreuzen.
Die Geschichte um Eddi, seiner Gefolgschaft und Untertanen ist eine moderne - wenn auch skurrile - Heldengeschichte, bei der mit Witz und Humor gezeigt wird, wie wichtig es ist, Versprechen zu halten, Freunde zu haben, mit denen man durch dick und dünn gehen kann und dass man gemeinsam einfach ‚stärker‘ ist.
Mir hat die Geschichte unwahrscheinlich gut gefallen, allein die Textgestaltung und die karikaturhaften Illustrationen machen das Buch schon zu einem Augenschmaus. Toll, dass durch eine spielerische, auch malerische Textgestaltung (Schriftart, -größe, -ausrichtung, -anordnung) Schwung und Abwechslung in die Geschichte kommt und so eine dynamische, lebendige Atmosphäre vermittelt.
Sehr gut finde ich, dass am Anfang der Geschichte die wichtigsten Akteure in Steckbriefen vorgestellt werden. Eine Karte vermittelt, wo sich einzelne Handlungsorte befinden.
Die Sprache ist sehr salopp und umgangssprachlich und trifft den Nerv der Zeit und den der Generation.
Das Buch ist für Lesefänger (ab 7 Jahre) wirklich geeignet; man darf sich durch die 208 Seiten nicht abschrecken lassen, denn die Schrift ist recht groß. Außerdem ist das Buch voll mit schwarz-weiß-Zeichnungen, die witzig zeigen, was ‚gesagt‘ wird. Und so wird auch ein lese-faules oder lese-bequemes Kind seine Freude haben (und möglicherweise die Lust am Lesen entdecken).
Aufgrund dieser visuellen Genialität ist das Buch durchaus auch als Vorlesebuch für Kinder ab 4 oder 5 Jahre geeignet.
Für mich ist es sehr empfehlenswert, da der Leser mit einem guten Gefühl - auch noch was gelernt zu haben - aus der Geschichte entlassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
King Eddi ist noch ein Kind, aber schon König, dementsprechend „regiert“ er auch sein kleines Reich Eddiland, unterstützt wird er dabei von der Ministerin Jill. Mit von der Partie sind noch das Pferd Colin und die Hofnärrin Megan. Da erschein Baxter und bittet King Eddi …
Mehr
King Eddi ist noch ein Kind, aber schon König, dementsprechend „regiert“ er auch sein kleines Reich Eddiland, unterstützt wird er dabei von der Ministerin Jill. Mit von der Partie sind noch das Pferd Colin und die Hofnärrin Megan. Da erschein Baxter und bittet King Eddi ein unheimliches Monster zu vertreiben. Ein unbeschreiblich witziges Abenteuer nimmt nun seinen Lauf.
King Eddi und das Monster von Krong ist sowohl im Text als auch in den Illustrationen ein überaus humorvolles Buch. Man kommt aus dem Schmunzeln und Lachen gar nicht mehr raus. Da bekommen auch kleine Lesemuffel Lust aufs Schmökern und sogar als Erwachsener kommt man auf seine Kosten. Ganz nebenbei werden etliche wertvolle pädagogische Tipps vermittelt, so muss Eddi beispielsweise täglich seine verordnete Ration an Gemüse zu sich nehmen, denn das ist ja gesund. Fazit: Unbedingter Lesetipp für Klein und Groß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
" Kind Eddy und das Monster von Krong" ist ein Kinderbuch von Andy Riley und ist bei Gulliver erschienen. Dieses Kinderbuch hat einen wundervollen Humor und selbst ich als erwachsene Frau musste bei diesem Buch schmunzeln und lachen. Durch diese Leichtigkeit ist das Buch sehr gut geeignet …
Mehr
" Kind Eddy und das Monster von Krong" ist ein Kinderbuch von Andy Riley und ist bei Gulliver erschienen. Dieses Kinderbuch hat einen wundervollen Humor und selbst ich als erwachsene Frau musste bei diesem Buch schmunzeln und lachen. Durch diese Leichtigkeit ist das Buch sehr gut geeignet für Kinder mit Leseschwierigkeiten und Leseanfänger. Die Schriftart ist etwas größer gehalten und wird aufgelockert durch fett und groß gedruckte Wörter. Auf fast jeder Seite sind tolle Zeichnungen die ich sehr gut gelungen finde. Auf manchen Seiten sind auch einfach nur große beschriftete Bilder, was es für Kinder noch abwechslungsreicher macht. Die Geschichte fand ich spannend, lustig und wirklich einfallsreich. Ich habe nichts kritisches zu diesem Buch zu sagen und ich bin mir sicher das Kinder und Eltern dieses Buch sehr gerne mögen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Lachen
"King Eddi und das Monster von Krong" ist das erste Werk, das ich von Riley gelesen habe. Es geht um König Eddi aus dem Eddiland, der sein Volk vor einem riesengroßen Monster beschützen will. Doch nichts läuft so wie geplant und die Mission …
Mehr
Ein Buch zum Lachen
"King Eddi und das Monster von Krong" ist das erste Werk, das ich von Riley gelesen habe. Es geht um König Eddi aus dem Eddiland, der sein Volk vor einem riesengroßen Monster beschützen will. Doch nichts läuft so wie geplant und die Mission stellt sich als komplizierter dar, wie anfangs noch angenommen.
Das Buch bringt viel Positives mit sich. Beispielsweise den liebenswürdigen Eddi, der die Leser*innen mit seiner Art verzaubert und zum Lachen bringt. Hier knüpft meiner Meinung nach auch der größte Pluspunkt des Buches an. Denn Rileys Humor und seine Art und Weise die Situationen und/oder Gespräche witzig darzustellen, ist für mich das Herzstück des Buches. So können sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen unterhalten fühlen und viele lustige Lesestunden gemeinsam oder alleine verbringen. Auch die Zeichnungen passen sich dem lustigen Schreibstil an und geben das Geschriebene mindestens genauso amüsant wieder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover mit den mitwirkenden Protagonisten schürt schon die Neugier auf die bevorstehende Handlung.
Der Schreibstil liest sich mit der "blumigen" Wortwahl leicht verständlich und die schwarz/weißen Illustrationen halten den Text sehr lebendig.
King Eddi, 9 Jahre …
Mehr
Das Cover mit den mitwirkenden Protagonisten schürt schon die Neugier auf die bevorstehende Handlung.
Der Schreibstil liest sich mit der "blumigen" Wortwahl leicht verständlich und die schwarz/weißen Illustrationen halten den Text sehr lebendig.
King Eddi, 9 Jahre alt, mag kein Gemüse und regiert das Eddiland. Als ein furchterregendes Monster in der Gegend auftaucht, stellt Eddi sich der Herausforderung, es zur Strecke zu bringen, um sein Volk zu schützen. Doch Nurbison, der Imperator, legt ihm "Steine" in den Weg auf der Jagd nach dem Wurlitz.
Der Kampf "Gut gegen Böse" beherrscht hier die Handlung, die viele lustige Einlagen enthält, um den Leser zum Schmunzeln zu bringen.
Die Kinder können sich mit King Eddi identifizieren, da sie vielleicht auch nicht gern Gemüse essen und auf jeden Fall auf Abenteuer stehen.
Die Geschichte enthält wichtige Botschaften. Zum einen, dass man sich schwierigen Aufgaben stellen soll und zum anderen, dass man dabei auch auf Hilfe von anderen hoffen kann.
Fazit:
Amüsantes Kinderbuch mit Denkanstössen zum Vorlesen und auch zum Selbstlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt …
Mehr
Große Aufregung in Eddiland: Ein riesiges Monster mit unzähligen Augen macht die Wildnis von Krong unsicher! Heldenhaft verspricht King Eddi seinen Untertanen, das Ungeheuer in einem Zweikampf zu besiegen. Doch der König ahnt nicht, in welches Schlamassel er sich damit stürzt – denn auch sein ärgster Gegner, der fiese Imperator, will das Monster in seine Gefangenschaft bringen. Natürlich plant er eigentlich einen hinterhältigen Angriff auf Eddiland.
Mein Sohn und ich hatten das Glück dieses wirklich großartige Kinderbuch vorab lesen zu dürfen und sind restlos begeistert.
Die Illustrationen sind mega lustig, die Geschichte ist einfach urkomisch und es macht so viel Spaß dieses Buch zulesen. Ob nun King Eddi, Imperator Nubison oder Megan, jede Ficur ist auf ihre Art einfach grandios. Mein Sohn wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen.
Wir können es nur jedem wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf in den Kampf!
*King Eddi und das Monster von Krong* ist ein zauberhaftes Kinderbuch, was auch kleine Lesemuffel begeistert.
Eddi der I. ist noch ein Junge, dessen derzeitiges Problem die "Gemüsemahlzeit" ist. Es werden einfach zu viele Süßigkeiten in seinem Reich …
Mehr
Auf in den Kampf!
*King Eddi und das Monster von Krong* ist ein zauberhaftes Kinderbuch, was auch kleine Lesemuffel begeistert.
Eddi der I. ist noch ein Junge, dessen derzeitiges Problem die "Gemüsemahlzeit" ist. Es werden einfach zu viele Süßigkeiten in seinem Reich gegessen. Da kommt eine unerwartete Nachricht gerade recht! Mooonnsssssttteerrrrrrr!!!!
Ein König muss natürlich seine Untertanen beschützen, also auf in den Kampf gegen den Wulitz!
Mit viel Humor, erzählt der Autor nicht nur das Abenteuer, er lässt auch wichtige Dinge wie Freundschaft, Zusammenhalt und gesundes Essen, einfließen.
Die große Karte von Eddis Königreich und die Steckbriefe der Hauptfiguren sind ein großer Pluspunkt. So hat man direkt alles Wichtige vor Augen.
Die tollen Illustrationen und die Textgestaltung machen das Buch zu einem wahren Lesespaß für junge Leser. Keine Seite ist wie die andere gestaltet. Dadurch bekommt die Geschichte Schwung und Abwechslung. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für