PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Niemand entkommt den Schatten seiner Vergangenheit. Irgendwann wirst du die Dinge bereuen, die du getan hast.« »'Ich muss hier weg, ich ertrage das alles nicht länger. Was ist das bloß für ein Albtraum?'Er wendet sich um und rennt durch den Gang zurück, sucht verzweifelt die Tür zum Außendeck. Als er sie endlich findet, stürzt er hinaus ins Freie. Er läuft zur Reling und umfasst das kalte Metall. Als er auf den enger werdenden Fjord hinausblickt, in den das Schiff unaufhaltsam hineinsteuert, weiß er längst, dass er in der Falle sitzt.«Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sonde...
»Niemand entkommt den Schatten seiner Vergangenheit. Irgendwann wirst du die Dinge bereuen, die du getan hast.« »'Ich muss hier weg, ich ertrage das alles nicht länger. Was ist das bloß für ein Albtraum?'Er wendet sich um und rennt durch den Gang zurück, sucht verzweifelt die Tür zum Außendeck. Als er sie endlich findet, stürzt er hinaus ins Freie. Er läuft zur Reling und umfasst das kalte Metall. Als er auf den enger werdenden Fjord hinausblickt, in den das Schiff unaufhaltsam hineinsteuert, weiß er längst, dass er in der Falle sitzt.«Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch zur See fuhr ...
Anne Nørdby, geboren 1975, lebt abwechselnd in Kopenhagen und in ihrem Haus auf der Insel Møn, wo sie Krimis, Thriller und erfolgreiche Hörspiele schreibt. Auf ihren Reisen durch Skandinavien sammelt sie viele Anregungen und Ideen, die sie in ihre Bücher einfließen lässt. Ihre zweite Leidenschaft gilt dem Schreiben im Team, den sogenannten Writers' Rooms, in denen sie gemeinsam mit deutschen und dänischen Autoren Serienstoffe und -konzepte entwickelt.
Produktdetails
- Thriller im GMEINER-Verlag 3
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10143
- 2022
- Seitenzahl: 443
- Erscheinungstermin: 9. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 137mm x 37mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783839201435
- ISBN-10: 3839201438
- Artikelnr.: 62882723
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Die Handlung wird in zwei Erzählsträngen geschildert und danach zusammengeführt.
Die Schüler, der Direktor und einige Lehrer des Hamburger Eliteinternats Falkenstein treffen sich zum 20. Abi-Jubiläum zu einer Kreuzfahrt. Die MS Norsk Sol fährt durch norwegischen …
Mehr
Die Handlung wird in zwei Erzählsträngen geschildert und danach zusammengeführt.
Die Schüler, der Direktor und einige Lehrer des Hamburger Eliteinternats Falkenstein treffen sich zum 20. Abi-Jubiläum zu einer Kreuzfahrt. Die MS Norsk Sol fährt durch norwegischen Fjorde. Doch die Idylle trügt. Alte Verhaltensmuster brechen wieder auf und dann springt ein ehemaliger Schüler bei einem Tagesausflug vom Felsen Peikestolen in den Tod.
Im zweiten Strang observiert Tom Skagen mit den den Kollegen von Skanpol Waffenschieber einer rechten Gruppierung. Durch Ermittlungspannen wird bei einem Zugriff ein Undercover-Kollege erschossen. Tom hat dabei einen schweren Flash-Back, den er verschleiern möchte. Er gerät dann ins Visier der Internen Ermittler, die einen Maulwurf in ihren eigenen Reihen suchen. Tom wird vom Fall abgezogen und zur Unterstützung der Untersuchungen auf der MS Norsk Sol abkommandiert. Dort muss er sich erneut seinen Dämonen stellen.
Der Schreibstil ist locker und teilweise mit drastischen Ausdrücken aufgelockert und lässt sich flott lesen. Die Handlung beginnt spannend und teilweise beklemmend. Die beiden Lesestränge werden geschickt zusammengeführt und lassen die Spannung weiter wachsen. Bis sich zum Schluss die Ereignisse überschlagen. Ich kenne die beiden Vorgängerbücher mit dem Ermittler Tom Skagen nicht und hatte keine Probleme in die Handlung zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Temporeicher Trhiller
„Kalter Fjord“ ist ein actionreichen Thriller der mich total begeistert hat.
Ein Abiturjahrgang eines Hamburger Internats wird zur Feier des 20-jährigen Abiturs von einem ehemaligen Internatsabsolventen und heutigem Reeder zu einer Kreuzfahrt entlang der …
Mehr
Temporeicher Trhiller
„Kalter Fjord“ ist ein actionreichen Thriller der mich total begeistert hat.
Ein Abiturjahrgang eines Hamburger Internats wird zur Feier des 20-jährigen Abiturs von einem ehemaligen Internatsabsolventen und heutigem Reeder zu einer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste eingeladen. Doch nach und nach verschwinden Mitglieder der sogenannten „In-Gang“. Selbstmorde oder Morde, das ist die Frage. Tom wird von seinem aktuellen Fall im rechtsradikalen Milieu abgezogen und zu den Ermittlungen auf das Kreuzfahrtschiff entsandt. Dort kämpft er nicht nur gegen eine Wand des Schweigens, sondern insbesondere gegen seine eigenen inneren Gegner…
Die Geschichte ist absolut spannend geschrieben. Auch „Actionliebhaber“ kommen reichlich auf ihre Kosten. Der Thriller wird von einer atemberaubend schönen, aber auch lebensfeindlichen Landschaft eingerahmt. Heraus kommt eine atemberaubende und temporeiche Geschichte. Das Buch ist sehr zu empfehlen.
Kritisch muss allerdings angemerkt werden, dass es zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt, die vor dem Druck nicht herausredigiert wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch zur See fuhr. Und genau diesem Trauma muss er sich jetzt stellen.
Meine …
Mehr
Zum Inhalt:
Ein neuer Fall für Tom Skagen von der Sondereinheit Skanpol, der sich für ihn zum Albtraum entwickelt. Denn Skagen quält eine alte Angst aus der Zeit vor seiner Polizeikarriere, als er noch zur See fuhr. Und genau diesem Trauma muss er sich jetzt stellen.
Meine Meinung:
Mir hat die Story sehr gut gefallen und das Buch hatte auch sehr viel Spannung. Womit ich mich aber sehr schwer getan habe, war der Schreibstil an sich. Ich finde, dass Bücher, die in der Gegenwartsform geschrieben sind, sehr sperrig zu lesen sind. Das ist auch mein größter Kritikpunkt an dem Buch, weil es mir ansonsten gut gefallen hat.
Fazit:
Spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie können Ermittlungen gegen eine rechtsradikale Gruppierung und deren Waffengeschäfte mit einem 20jährigen Abiturjubiläum verknüpft sein? Eigentlich vermutlich gar nicht. Dass das aber der Grundstoff für einen rasanten Thriller sein kann, beweist Anne Nørdby …
Mehr
Wie können Ermittlungen gegen eine rechtsradikale Gruppierung und deren Waffengeschäfte mit einem 20jährigen Abiturjubiläum verknüpft sein? Eigentlich vermutlich gar nicht. Dass das aber der Grundstoff für einen rasanten Thriller sein kann, beweist Anne Nørdby mit ihrem neuen Buch „Kalter Fjord“ und legt damit den dritten Teil um den Skanpol-Ermittler Tom Skagen vor. Und nimmt ihr Publikum nicht nur mit auf eine Kreuzfahrt, sondern auch auf eine Reise in Gewalt, verklärte Ideologien und Flashbacks.
Aber von vorn.
Tom Skagen und seine Skanpol-Kollegen ermitteln in einem sehr komplexen und enorm heiklen Fall: in einer Kooperation zwischen Skanpol, Europol und den norwegischen Behörden sind sie einer Gruppierung namens „Åsgards Sønner“ auf der Spur, die im großen Stil Waffen nach Norwegen schmuggeln. Auch ein möglicher großer Anschlag auf norwegischem Boden steht im Raum, schließlich scheint die Gruppe den norwegischen Attentäter Anders Breivik zu verehren, den Mann, der 2011 auf der Insel Utöja 69 Menschen erschossen hat und durch eine Bombe im Regierungsviertel von Oslo acht Menschen tötete. Der Einsatz von Skagen und seinem Team geht allerdings schrecklich schief und seine Chefin versetzt ihn, um etwas Ruhe in die Ermittlungen zu bekommen, auf ein Kreuzfahrtschiff. Auf diesem ist auch eine große Gruppe ehemaliger Schüler eines Hamburger Internats, die ihr 20jähriges Abiturjubiläum feiert. Innerhalb dieser Gruppe kochen alte Freund- und Feindschaften wieder hoch und plötzlich wird einer aus der Runde vermisst. Und als dann seine Leiche auf dem Kutter eines norwegischen Fischers im wahrsten Sinne des Wortes „aufschlägt“, wird aus der lustigen Seefahrt mit „alten Freunden“ bitterer Ernst und Tom Skagen, gefangen zwischen Ermittlungsarbeit und Flashbacks, muss sein ganzes Können und Wissen aufbieten, um alles aufzuklären.
Wow. Was für ein Fall, dachte ich beim Lesen des neuen Buchs von Anne Nørdby. So sehr ich mich über das Wiedersehen mit Tom Skagen gefreut habe – in diesem Buch wird so viel von ihm abverlangt, dass er mir einerseits (vor allem wegen seiner vielen Flashbacks, die auf dem Kreuzfahrtschiff noch viel schlimmer sind als sonst) leidtat, andererseits fand ich seine Genialität manchmal fast unrealistisch. Aber alles in allem stimmt für mich die Balance, das Buch ist absolut ausgewogen: genau die richtige Menge an Sympathen und Unsympathen, an Privatleben und Ermittlungen, an Erzählungen mit Tom Skagen im Mittelpunkt und denen, die sich um andere Charaktere drehen. Skagen selbst muss sich etwas mehr öffnen als in den Vorgängerbänden, was ihn mir noch nähergebracht hat, als er ohnehin schon war. Das Buch ist zwar in sich abgeschlossen und sicherlich als Einzelband lesbar und verstehbar, aber das „große Ganze“ braucht dann doch die beiden ersten Teile auch. Für mich war der Bezug auf den norwegischen Attentäter Breivik ganz besonders pikant, da just in dem Moment, als ich das Buch las, über dessen Bewährung verhandelt wurde.
Sprachlich ist das Buch flott geschrieben und gut zu lesen. Leider sind mir verhältnismäßig viele Rechtschreib- und Grammatikfehler aufgefallen, was mir den Lesegenuss etwas verdorben hat. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wenn auch manche, vor allem die Unsympathischen, etwas plakativ gezeichnet. Die Landschaft entlang der norwegischen Küste ist rau, aber sehr verlockend beschrieben.
Alles in allem war das Buch für mich eine absolut fesselnde Lektüre mit heiklen und völlig unterschiedlichen Themen (rechtsgerichtete Waffenschieber und Mobbing unter Schülern, das sich bis ins Erwachsenenalter zieht). Von mir daher fünf Sterne und eine klare Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine richtig gute & spannende Fortsetzung...!
Mir hat der 3. Teil der Reihe rund um den charismatischen Skanpol Polizisten Tom Skagen von der tollen Autorin Anne Nørdby richtig gut gefallen.
Zunächst lese ich einfach gerne was die Autorin schreibt. Ich mag ihren spannenden, …
Mehr
Eine richtig gute & spannende Fortsetzung...!
Mir hat der 3. Teil der Reihe rund um den charismatischen Skanpol Polizisten Tom Skagen von der tollen Autorin Anne Nørdby richtig gut gefallen.
Zunächst lese ich einfach gerne was die Autorin schreibt. Ich mag ihren spannenden, interessanten und angenehm schnörkellosen Erzählstil. Und der hat mich auch in diesem Buch gleich in die brutale Welt der Sondereinheit Skanpol eintauchen lassen. Tom Skagen ist ein guter Typ mit Ecken und Kanten, der die Vergangenheit nicht abschütteln kann und immer wieder mit Ihr zu kämpfen hat. Immer wieder stehen ihm die traumatischen Ereignisse von früher in der Gegenwart im Weg und bringt nicht nur ihn, sondern auch Menschen in seinem Umfeld in Gefahr. Ein Strudel aus Geld, Macht, Bestechung und Brutalität, über Landesgrenzen hinweg, der Skagen einiges abverlangt. Ich mag auch die Idee, dass ein großer Teil der Story, rund um das dramatische Wiedersehen einer alten Clique, auf einem Kreuzfahrtschiff spielt, das Böse aber natürlich auch vor Luxus und der Schönheit des Fjords keinen Halt macht. Ein bisschen Abwechslung auch was die Schauplätze angeht, tut dem Genre aus meiner Sicht gut. Das hat hier in „Kalter Fjord“ wunderbar funktioniert. Anne Nørdby schreibt klar und einfach lesbar, aber immer auch mit Tiefgang, nicht platt oder vorhersehbar, das macht sie für mich inzwischen zu einer meiner favorisierten Autor/innen.
Ich finde das Buch ist spannend, gut geschrieben und erdacht, mit vielen guten Haupt – und Nebenprotagonisten, deshalb gibt es eine klare Lese-Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich schon einige Male in Norwegen war und die Bücher aus dem Gmeiner Verlag sehr mag, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das Cover zeigt ein typisches rotes Holzhaus an einem Fjord. Dunkle Wolken verdunkeln den Himmel über dem Fjord, was dem eigentlich idyllischen Motiv eine …
Mehr
Da ich schon einige Male in Norwegen war und die Bücher aus dem Gmeiner Verlag sehr mag, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Das Cover zeigt ein typisches rotes Holzhaus an einem Fjord. Dunkle Wolken verdunkeln den Himmel über dem Fjord, was dem eigentlich idyllischen Motiv eine düstere Note verleiht. Die Inhaltsangabe ist kurz und geheimnisvoll und verspricht spannende Unterhaltung. Um das gleich vorwegzunehmen: Ich wurde nicht enttäuscht!
Die Handlung spielt sich hauptsächlich auf einem Kreuzfahrtschiff an der Küste Norwegens ab. Auf dem Schiff findet ein Klassentreffen ehemaliger Internatsschüler statt. Alte Freundschaften blühen nach 20 Jahren wieder auf, aber auch alte Streitigkeiten und Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Als an Bord und an Land seltsame Dinge passieren, wird Tom Skagen von Skanpol mit zwei norwegischen Kollegen an Bord geschickt. Der Aufenthalt auf dem Schiff ist für ihn leider keine Erholung. Ihn holen alte Dämonen ein aus einer vergangenen Zeit wieder ein.
Obwohl dies bereits der dritte Teil der Reihe ist, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in die Geschichte zu finden. Alle Figuren und Zusammenhänge wurden von der Autorin sehr gut beschrieben. Tom Skagen war mir auf Anhieb sympathisch. Er ist ein Polizist, der sich seinen Ängsten stellen muss. Auch seine Kollegen und seine Freundin mochte ich sehr.
Die Handlung spielt auf zwei Ebenen. Neben den Vorfällen auf dem Kreuzfahrtschiff gibt es noch den Fall eines Waffenschmuggels durch eine rechtsextreme Gruppe, die ein Attentat plant. Dieser tritt im Laufe der rasanten Geschichte etwas in den Hintergrund, aber am Ende laufen wieder alle Fäden zusammen und alles wird aufgeklärt.
„Kalter Fjord“ ist ein Thriller, der seinen Namen zurecht trägt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, so sehr hat mich die Handlung um die alte Clique vom Internat gefesselt. Die dunklen Geheimnisse werden erst nach und nach aufgedeckt und jedes Mal dachte ich, es könne nicht noch schlimmer kommen.
Anne Nørdby liefert mit „Kalter Fjord“ den Beweis, dass man spannend erzählen kann, ohne dass das Blut in Strömen fließt. Für mich steht fest, dass ich demnächst die beiden ersten Teile lesen muss und danach diese Serie auf jeden Fall verfolgen werden.
Fazit:
Spannung pur in den idyllischen Fjorden Norwegens
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer und spannender Fall für dem Skanpol-Ermittler Tom Skagen aus der Feder von Anne Norby. Nach einem missglückten Operation im Waffenschiebermilieu gerät Tom in den Blick der internen Ermittlung. Sein Chef will ihn erst einmal aus der Schusslinie nehmen und teilt ihm einen …
Mehr
Ein neuer und spannender Fall für dem Skanpol-Ermittler Tom Skagen aus der Feder von Anne Norby. Nach einem missglückten Operation im Waffenschiebermilieu gerät Tom in den Blick der internen Ermittlung. Sein Chef will ihn erst einmal aus der Schusslinie nehmen und teilt ihm einen anderen Fall zu. Damit beginnt sein persönlicher Albtraum. Der Ermittlungsort ist ein Kreuzfahrtschiff, auf dem ein ehemaliger Abiturjahrgang nach 30 Jahren auf Einladung des Direktors wieder zusammen kommt. Auf dem Schiff wird Tom mit seiner Vergangenheit als Schiffsoffizier konfontiert.
Wieder einmal konnte mich die Schriftstellerin mit ihrem Schreibstil begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Protgonisten werden excellent transportiert ohne dabei ins triviale abzurutschen. Gleichzeitig bekomme ich als Leserin noch die Schönheit der norwegischen Fjorde vor Auge geführt.
Spannung ist durchweg gegeben und steigert sich bis zum grandiosen Finale. Insgesamt ist Kalter Fjord ein Thriller mit viel Tempo und ich kann ihn nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Anne Nordby hat einen hervorragenden Schreibstil - flüssig und spannend,
so dass man von Anfang an in die Geschichte eintaucht.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Tom Skagen ist zurück, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Die …
Mehr
Das Cover passt perfekt zum Buch.
Anne Nordby hat einen hervorragenden Schreibstil - flüssig und spannend,
so dass man von Anfang an in die Geschichte eintaucht.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Tom Skagen ist zurück, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Die Charaktere sind hervorragend beschrieben.
Die Geschichte ist der Hammer, spannend und schockierend.
An dieses Buch werde ich noch länger zurückdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Fall des Ermittlers Tom Skagen. Nachdem der Einsatz über Waffensschiebung fehlgeschlagen ist und dabei ein Undercoverpolizist erschossen wurde, wird Skagen auf eine Kreuzfahrtschiff abkommandiert. Dort findet ein Klassentreffen eines Eliteinternats statt aufgrund des …
Mehr
Dies ist der dritte Fall des Ermittlers Tom Skagen. Nachdem der Einsatz über Waffensschiebung fehlgeschlagen ist und dabei ein Undercoverpolizist erschossen wurde, wird Skagen auf eine Kreuzfahrtschiff abkommandiert. Dort findet ein Klassentreffen eines Eliteinternats statt aufgrund des 20jährigen Abiturjubiläums. Für Skagen bedeutet dieser Einsatz aber ein unheimliche Überwindung, da er vor seiner Polizeilaufbahn zur See fuhr und dort miterleben mußte, wie seine Kollegen von Piraten zu Tode gefoltert wurden. Auf dem Kreuzfahrtschiff soll er ermitteln, da ein ehemaliger Schüler von einem Felsen zu Tode gestürzt ist. Aber es folgen noch weitere Todesfälle und alle waren in einer Clique Mitglieder, die schwächere Schüler gemobbt hatte. Jeder scheint hier jeden zu verdächtigen und es kommen grausige Tatsachen ans Licht. Das Buch ist wirklich sehr spannend und man zittert mit den ehemaligen Schülern. Sie bekommen seltsame Nachrichten aufs Handy und auch irgendjemand möchte Skagen beseitigen. Die Autorin nimmt beim Schreiben kein Blatt vor den Mund. Man spürt die kalten Fjorde, den Hauch des Todes und die Gefahr in jeder Ecke. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann, denn am Ende eines jeden Kapitels ist ein Pageturner und man muß weiterlesen. Auch werden hier die persönlichen Probleme der Polizisten nicht verheimlicht. Da düstere Cover mit dem dunklen, tiefen Meer erzeugt schon eine seltsame Stimmung. Hier wird wieder klar, dass die Skandinavier die besten Thriller schreiben können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Skagen muss sich seinen Dämonen stellen
Zum Inhalt:
Als Arvid Solhaug seinen Fischkutter entlang des Fußes vom Preikestolen schippert, gibt es einen Schlag und eine Leiche landet auf seinem Boot. Ein Selbstmörder so scheint es.
Fast zeitgleich ist der Skanpolbeamte Tom Skagen …
Mehr
Skagen muss sich seinen Dämonen stellen
Zum Inhalt:
Als Arvid Solhaug seinen Fischkutter entlang des Fußes vom Preikestolen schippert, gibt es einen Schlag und eine Leiche landet auf seinem Boot. Ein Selbstmörder so scheint es.
Fast zeitgleich ist der Skanpolbeamte Tom Skagen bei einem Einsatz, um einen Waffenhandel zu unterbinden. Dabei geraten die Beamten in eine Falle. Tom Skagen gerät ins Visier der Aufsichtsbehörde und wird deshalb von seiner Vorgesetzten auf das Kreuzfahrtschiff versetzt, um die Umstände aufzuklären, die zu dem Todesfall des Toten vom Preikestolen führten. Denn der Tote stammt aus einer der Gruppe ehemaliger Internatsschüler, die ihr 20-jähriges Jubiläum auf dem Kreuzfahrtschiff verbringen. Seine Vorgesetzte ahnt nicht, dass Tom mit den Dämonen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat und nie wieder ein Schiff besteigen wollte. Als sich ein weiterer Ehemaliger von Bord stürzt, der zu dem engen Kreis der sogenannten In-Crowd-Gang der Ehemaligen gehört, kann Tom nicht an einen Zufall glauben. Nicht ahnend, dass Tom selbst in Gefahr ist, wird diese Reise für ihn nicht nur zu einer psychischen, sondern auch zu einer physischen Tortur.
Meine Meinung:
Das Cover gliedert sich wunderbar mit seinem einsamen Haus am Wasser in die Reihe der Tom- Skagen-Bücher. Der 3. Fall um den Skanpol-Ermittler Tom Skagen beginnt sofort mit einem heftigen Knall. Auch wenn manchmal die Beschreibungen etwas ruhig scheinen, so sind sie doch voller spannungsgeladener Wirkung. Gekonnt versteht es Anne Nordby gleichzeitig, die raue, doch atemberaubende Natur der norwegischen Fjorde mit einem dramatischen Thriller zu verbinden.
Tom Skagen ist mir schon seit dem 1. Buch „Kalter Strand“ sympathisch, leider kann ich aber nicht verstehen, weshalb seine Vorgesetzte nicht den ganzen Grund von seinem Wechsel zur Polizei weiß.
Auch die anderen Charaktere, sei es sein Freund und Kollege Jens oder das Team, das ihm auf dem Schiff zur Seite steht, Lise und Iver, machen einen sympathischen Eindruck. Die Mitglieder der sogenannten In-Crowd wirken abgebrüht und kalt. Einen interessanten Plot garantiert hier die Autorin mit den Themen, die in diesem Thriller eine Rolle spielen, der Leser wird mit rechtsgerichteten Gruppen bis hin zu Mobbing und Quälerei in der Schule konfrontiert und mehr als einmal herrschte bei mir Unverständnis und Wut. Alles in allem hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich hoffe auf ein Wiedersehen mit Tom Skagen von der Skanpol.
Fazit:
Ein abwechslungsreicher Thriller mit heiklen Themen, der spannungsreich unterhält
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für