Deborah Wilde
Broschiertes Buch
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Privatdetektivin in Vancouver hat Ashira Cohen schon einige Fälle gelöst. Daher scheint es bloße Routine zu sein, als sie ein verschwundenes Mädchen aufspüren soll ... bis die Sache eskaliert. Ein Schlag auf Ashs Hinterkopf tut nicht nur weh, sondern enthüllt ein seltsames Tattoo - und sie verfügt plötzlich über magische Fähigkeiten, die sie eigentlich gar nicht haben dürfte.Als wenn das nicht verstörend genug wäre, hat sie nun keine andere Wahl, als mit Levi Montefiore zusammenzuarbeiten, ihrem Rivalen seit Jugendzeiten. Levi ist mittlerweile Oberhaupt der magischen Gemeinsch...
Als Privatdetektivin in Vancouver hat Ashira Cohen schon einige Fälle gelöst. Daher scheint es bloße Routine zu sein, als sie ein verschwundenes Mädchen aufspüren soll ... bis die Sache eskaliert. Ein Schlag auf Ashs Hinterkopf tut nicht nur weh, sondern enthüllt ein seltsames Tattoo - und sie verfügt plötzlich über magische Fähigkeiten, die sie eigentlich gar nicht haben dürfte.Als wenn das nicht verstörend genug wäre, hat sie nun keine andere Wahl, als mit Levi Montefiore zusammenzuarbeiten, ihrem Rivalen seit Jugendzeiten. Levi ist mittlerweile Oberhaupt der magischen Gemeinschaft - und eine ziemliche Landplage, wenn man Ash fragt.Er soll ihr helfen, dem Rätsel ihrer Magie auf den Grund zu gehen. Doch als noch mehr Jugendliche entführt werden, hat dieser Fall oberste Priorität. Ash beginnt zu ermitteln und stürzt kopfüber in ein bizarres Wunderland, in dem tödliche Gefahren lauern. Und Golems - wer hat denn bitte schön die Jungs aus Lehm losgelassen? Je tiefer Ash ihre Nase indie Angelegenheiten der magisch Begabten steckt, desto dunklere Abgründe tun sich vor ihr auf. Und sie muss aufpassen, dass ihr Kopf nicht als nächster rollt ...
Deborah Wilde ist Weltenbummlerin, ehemalige Drehbuchautorin und Zynikerin durch und durch. Sie schreibt mit Vorliebe witzige Romane für Frauen in den Genres Urban Fantasy und Paranormal Romance. In ihren Geschichten geht es um selbstbewusste, toughe Frauen, starke weibliche Freundschaften und Romantik mit einer Prise Charme und Feuer. Sie mag Happy Ends, und es ist ihr wichtig, dass auch der Weg dorthin ihre Leser:innen zum Lachen bringt. Deborah Wilde lebt in Vancouver, zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer überaus eigenwilligen Katze Abra.
Produktdetails
- Jezebel Files 1
- Verlag: Second Chances
- Originaltitel: Blood & Ash
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 382
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2023
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 130mm x 31mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783948457624
- ISBN-10: 394845762X
- Artikelnr.: 67866692
Herstellerkennzeichnung
Second Chances Verlag
Eisenbahnweg 5
98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringe
info@second-chances-verlag.de
Meine Meinung zum Buch:
"Jezebel Files- Wenn der Golem zweimal klingelt" von Deborah Wilde war einfach der perfekte Mix aus Fantasy und Crime mit einer Prise Romance on top. Für mich ist das eine der besten Genremischungen überhaupt und wenn man dann auch noch eine starke und …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Jezebel Files- Wenn der Golem zweimal klingelt" von Deborah Wilde war einfach der perfekte Mix aus Fantasy und Crime mit einer Prise Romance on top. Für mich ist das eine der besten Genremischungen überhaupt und wenn man dann auch noch eine starke und authentische Hauptfigur dazu bekommt, bin ich wunschlos glücklich.
Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mich direkt mitgerissen und ich fand es wirklich super aufregend die Privatdetektivin Ashira Cohen durch die Seiten zu begleiten und zu erleben, wie ihr ganzes Leben wegen ihres neuen Falles auf einmal komplett durcheinander gewirbelt wird. Plötzlich hat sie Magie, ist auf der Suche nach vermissten Jugendlichen und trifft dabei obendrein auch noch auf ihren schärfsten Rivalen, mit dem sie zusammenarbeiten muss. Das war wirklich eine hoch spannende und explosive Mischung, kann ich nur sagen und ich freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzung.
Mein persönliches Highlight an dem ganzen Buch waren glaube ich tatsächlich die aufgeladenen Dialoge zwischen Levi und Ash, weil sie mich immer wieder zum Grinsen gebracht haben. Zwischen den beiden fliegen wirklich regelmäßig die Fetzen, aber man kann dabei ein gewissen Prickeln, das in der Luft liegt, definitiv nicht verleugnen. Aber auch der Fall und vor allem die vielfältige, magische Welt die sich zwischen den Buchseiten versteckt, konnten mich begeistern und ich kann kaum erwarten, was mich in den anderen Bänden noch alles so erwarten wird.
Insgesamt gesehen war das hier wirklich ein richtig guter Auftakt und hat mir sehr gefallen. Ich würde die Reihe allen weiterempfehlen, die nach Büchern mit dem oben beschriebenen Genremix suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Die Privatdetektivin Ashira Cohen glaubt an einen Routinefall, als ein Schlag auf den Hinterkopf ein seltsames Tattoo enthüllt und sie plötzlich über unbekannte magische Fähigkeiten verfügt. Als dann noch mehrere Jugendliche verschwinden und seltsame Schatten in der …
Mehr
Inhalt: Die Privatdetektivin Ashira Cohen glaubt an einen Routinefall, als ein Schlag auf den Hinterkopf ein seltsames Tattoo enthüllt und sie plötzlich über unbekannte magische Fähigkeiten verfügt. Als dann noch mehrere Jugendliche verschwinden und seltsame Schatten in der Stadt auftauchen, die nur sie zu sehen scheint, muss Ash nicht nur diesen Fällen, sondern auch ihren eigenen Kräften auf den Grund gehen. Und dazu erhält sie ausgerechnet Hilfe von Levi Montefiore, dem Oberhaupt der magischen Gemeinschaft, und ihrem Rivalen seit Jugendzeiten.
Meinung: „Jezebel Files-Wenn der Golem zweimal klingelt“ ist der erste Band einer Reihe rund um die Privatdetektivin Ashira Cohen, die in einem Vancouver ermittelt, in der magische Fähigkeiten an der Tagesordnung sind. Die Menschen, die über diese Magie verfügen, nennt man Nefesh und sie müssen in House Pacifica registriert werden.
Ashira, die von ihren Freunden Ash genannt wird, ist hingegen eine Weltige, also ein Mensch ohne besondere Kräfte. Zumindest bis sie dies eben nicht mehr ist und ihre Welt völlig auf den Kopf gestellt wird.
Ash ist misstrauisch, sarkastisch, klug und taff. Und sie gibt sich wirklich Mühe, um als Privatdetektivin richtig durchzustarten. An ihrer Seite ist ihre beste Freundin Priya, die durch Offenheit und ihre guten Programmierkenntnisse glänzen kann.
Levi ist das Oberhaupt von House Pacifica und verfügt über starke magische Fähigkeiten. Er wird geschätzt und ist ebenso charmant wie attraktiv. Die Schlagabtausche zwischen den beiden Hauptfiguren sind gut gemacht und haben mich des Öfteren zum Lachen gebracht.
Die Rätsel, die Ash und Levi lösen müssen, haben mir ebenfalls gefallen, ebenso wie die magische Welt um sie herum.
Dieser Reihenauftakt ist gleichermaßen unterhaltsam, witzig und magisch und ich freue mich darauf, weitere Bände zu lesen.
Fazit: Ein gelungener und witziger Reihenstart mit einer taffen und schlagfertigen Heldin. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Privatdetektivin Ash ist unangepasst, aber auch ebenso unerschrocken. Bei einem Einsatz erleidet sie eine Kopfwunde, die ihr ganzes Leben verändert. Die Wunde zerstörte nämlich einen Bannzauber, der bisher Ashs magische Fähigkeiten blockiert hat. Nun muss sie sich erst mit …
Mehr
Die Privatdetektivin Ash ist unangepasst, aber auch ebenso unerschrocken. Bei einem Einsatz erleidet sie eine Kopfwunde, die ihr ganzes Leben verändert. Die Wunde zerstörte nämlich einen Bannzauber, der bisher Ashs magische Fähigkeiten blockiert hat. Nun muss sie sich erst mit ihrer mächtigen Blutmagie vertraut machen. Viel Zeit hat sie nicht, denn sie muss ein junges Mädchen aus den Fängen einer obskuren Bande befreien, die von anderen Menschen Magie raubt.
Dieses Buch ist ein wenig verrückt, ein wenig lustig, aber auch sehr spannend. Ash besticht durch ihren Mut und ihren Sinn für Gerechtigkeit. Einen Hauch Romantik und Erotik findet der Leser ebenso. Die Story ist in sich abgeschlossen, aber das große Geheimnis um Ashs Fähigkeiten und ihren verschwundenen Vater wird sich wahrscheinlich als roter Faden durch die drei Folgebände schlängeln.
Eine spannende Urban Fantasy, die man gerne weiterempfiehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich verrate euch dieses MaI so wie gar nichts von dem Buch, den das muss man einfach lesen. Euer Kopfkino wird euch viele tolle Bilder …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich verrate euch dieses MaI so wie gar nichts von dem Buch, den das muss man einfach lesen. Euer Kopfkino wird euch viele tolle Bilder schenken. Ihr solltet wissen, dass die Autorin alles detailliert und unverblümt in jeder Situation schildert, also wirklich alles. Das Buch enthält Rätsel sowie eine ziemlich komplexe Hintergrundgeschichte sowie ziemliche heiße Szenen. Ich mag die Charaktere und wie sie sich entwickeln. Ich bin auch ein großer Märchenfan, als ich was von Alice im Wunderland fand, hüpfte mein Herz vor Freude. Die Geschichte ist spannend, Actionreich mit Szenen die wirklich heiß sind. Man wird auf der ersten Seite abgeholt und auf der letzten Seite zurückgebracht. Mein Kopfkino spielte mir einen Film ab beim Lesen. Ich fand das einfach toll. Die Dialoge sind manches Mal wirklich witzig, was einem zum Lächeln oder Lachen bringt. Schlagfertigkeit und Ironie sind auch vorhanden. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein fesselnder Auftakt, der die Vorfreude weckt
Deborah Wilde beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil und ihrem Talent, die Chemie zwischen den Charakteren zu erschaffen. Daher war ich besonders gespannt auf die Jezebel-Reihe.
Als Ashira nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich magische …
Mehr
Ein fesselnder Auftakt, der die Vorfreude weckt
Deborah Wilde beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil und ihrem Talent, die Chemie zwischen den Charakteren zu erschaffen. Daher war ich besonders gespannt auf die Jezebel-Reihe.
Als Ashira nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich magische Fähigkeiten entwickelt und ein Tattoo an dieser Stelle entdeckt, gerät sie in einen Strudel spannender Ereignisse und muss sich gleichzeitig mit Levi, dem Oberhaupt der magischen Gesellschaft auseinandersetzen.
Besonders der unerwartete Verlauf der Geschichte konnte mich von Anfang an fesseln. Die Autorin überrascht mit packenden Wendungen und erschafft eine faszinierende Welt.
Die aufkeimenden Gefühle zwischen Ashira und Levi sind wunderbar eingefangen, allerdings müssen beide noch über ihren Schatten springen. Ich bin gespannt darauf, wie ihre Geschichte weitergeht.
Obwohl der aktuelle Fall am Ende gelöst wird, deutet die Autorin auf kommende Ereignisse hin und lässt das Potenzial für zukünftige Geschichten erahnen. Ich freue mich auf das nächste Buch der Jezebel Files-Serie, "Todesengel lügen nicht", dieses ist schon erschienen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Perfekte Mischung aus Fantasy und Sherlock Holmes-Anspielungen
Ich bin absolut kein Krimileser - außer es geht um Sherlock Holmes. Und Sherlock-Liebhaber in Kombination mit Fantasy hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Anfang hat sich für mich etwas zäh gestaltet, nach den ersten …
Mehr
Perfekte Mischung aus Fantasy und Sherlock Holmes-Anspielungen
Ich bin absolut kein Krimileser - außer es geht um Sherlock Holmes. Und Sherlock-Liebhaber in Kombination mit Fantasy hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Anfang hat sich für mich etwas zäh gestaltet, nach den ersten ein/zwei Kapiteln aber hat mich die Story komplett gepackt und ich habe das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen.
Die Charaktere haben Tiefe und Witz - gerade die Kabbeleien zwischen Ash und Levi haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Auch der Schreibstil selbst ist gut zu lesen und ich konnte, nachdem ich in der Handlung angekommen war, auch keine unnötigen Längen feststellen. Ganz im Gegenteil, hier jagte ein Moment den nächsten: Es gab spannende Momente, prickelnde Momente, witzige Momente, Momente voller Logik und Momente voller Magie.
Eine absolut gelungene Kombination und ein brillanter Auftakt zu dieser Reihe mit Suchtpotenzial.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ungewöhnliche Urban Fantasy
Die Privatdetektivin Ashira Cohen aus Vancouver stößt bei einem vermeintlichen
Routinefall einer Verschwundenen an ihre Grenzen. Denn nach einem Schlag auf ihren Kopf kommt dort nicht nur ein komisches Tattoo zum Vorschein, sondern Ash kann …
Mehr
Ungewöhnliche Urban Fantasy
Die Privatdetektivin Ashira Cohen aus Vancouver stößt bei einem vermeintlichen
Routinefall einer Verschwundenen an ihre Grenzen. Denn nach einem Schlag auf ihren Kopf kommt dort nicht nur ein komisches Tattoo zum Vorschein, sondern Ash kann plötzlich Magie wirken. Wie ist das möglich? In ihrer Welt wird man nämlich entweder als Weltige ohne magische Kräfte geboren oder als Nefesh, die unterschiedliche Fähigkeiten besitzen. Ausgerechnet muss sie nun gemeinsam mit ihrem "Jugendfeind" Levi Montefiore dieser rätselhaften Entwicklung nachgehen und versuchen, noch weitere Entführte vor dem Tod zu retten.
Das Cover ist okay, nur eben nicht wirklich mein Fall.
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich hier wohl erwartet. Der Schreibstil ist leider manchmal ein bisschen holprig, was vielleicht auch an der Übersetzung liegt. Auch der Untertitel erschließt sich mir nicht ganz, Golems kommen zwar ein paar mal vor, doch mehr als zweimal und keiner klingelt. Das ist wohl an den Film "Wenn der Postbote zweimal klingelt" angelehnt, denn die anderen drei Teile der Reihe sind ebenfalls abgewandelte Filmtitel. Das hätte man meiner Meinung nach besser lösen können. Auch wird man sozusagen mitten in die Welt hineingeworfen, erklärt wird erst nach und nach, was den Einstieg ein wenig schwer macht. Das Worldbuilding hätte insgesamt etwas stärker betrieben werden dürfen, denn die Ideen dahinter und das Verknüpfen mit dem Judentum sind mal was Neues und haben sich vielversprechend angehört. Mit den Charakteren bin ich auch nicht wirklich warm geworden, vor allem Ash und Levi verhalten sich meines Erachtens viel zu oft viel zu kindisch. Der Fall an sich ist spannend gestartet und es gibt einige gute Actionszenen. Generell mag ich die Mischung aus Fantasy und Krimi immer sehr gerne. Am Ende bleiben natürlich noch einige Fragen offen, denn es muss ja auch Stoff für die Folgebände geben.
Ich hatte mir von dem Buch mehr erhofft, manchmal musste ich mich regelrecht zum Lesen zwingen und die vorkommenden Schreibfehler haben es mir nicht leichter gemacht. Von mir gibt es keine Leseempfehlung und ich glaube nicht, dass ich die Reihe weiterverfolgen werde. 2 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mystery-Crime mit jüdischer Mythologie
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt von Deborah Wild entführt uns nicht nur in einen Mystery-Crime mit jüdischer Mythologie, sondern es ist der Beginn einer ganzen Serie von Geschichten rund um die Privatdetektivin Ashira Cohen. …
Mehr
Mystery-Crime mit jüdischer Mythologie
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt von Deborah Wild entführt uns nicht nur in einen Mystery-Crime mit jüdischer Mythologie, sondern es ist der Beginn einer ganzen Serie von Geschichten rund um die Privatdetektivin Ashira Cohen.
Diese hat in Vancouver zwar einen recht schweren Stand, da sie eigentlich nicht zum inneren Kreis der magisch Begabten gehört und somit auch nicht in solchen Fällen ermitteln darf, aber da diese Figur sich nunmal so gar nicht an geltende Konventionen hält, bekommen wir auf witzige, manchmal fast schon skurrile Weise ihre Erlebnisse erzählt.
Den Auftakt habe ich als sehr amüsant empfunden und ich habe mich gerne von Deborah in diese mystisch-urbane Fantasywelt hineinziehen lassen. Erschienen ist das Ganze im Second Chances Verlag. Außerdem gibt es ein passendes Hörbuch vom Argon Verlag.
Der Stil ist wirklich toll und ich liebe es, mal eine andere Art von Mystery-Crime zu bekommen sowie etwas über die jüdischen Mythen zu erfahren.
Mir hat der Mix der verschiedenen Genre und Themen auf jeden Fall zugesagt und ich bin gespannt, wie es denn dann in den Jezebel Files so weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt“ von Deborah Wilde ist eine unterhaltsame und spannende Urban Fantasy, die mit einer toughen Heldin überzeugt.
Ashira Cohen ist Privatdetektivin in Vancouver und bewegt sich meist an der Grenze der Legalität. Als menschliche …
Mehr
„Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt“ von Deborah Wilde ist eine unterhaltsame und spannende Urban Fantasy, die mit einer toughen Heldin überzeugt.
Ashira Cohen ist Privatdetektivin in Vancouver und bewegt sich meist an der Grenze der Legalität. Als menschliche Tochter einer einflussreichen Politikerin bleibt sie jedoch lieber unter dem Radar. Ihr aktueller Auftrag ändert dies abrupt. Ein Schlag auf den Kopf enthüllt ein geheimnisvolles Tattoo und offenbart bisher verborgene magische Kräfte in Ash. Sie hat leider keine andere Wahl und muss nun mit Levi Montefiore, ihrem Erzfeind seit ihrer Jugend und dem Oberhaupt der magischen Gemeinde, zusammenarbeiten. Ash kommt bei ihren Ermittlungen einer gefährlichen Verschwörung auf die Spur, die irgendwie mit ihren neuen Fähigkeiten zu tun hat.
Ash ist eine Heldin genau nach meinem Geschmack und ich liebe ihren bösen Humor und ihre Kick-Ass-Attitude. Der lockere und leichte Schreibstil von Deborah Wilde und ihre mitreißend aufgebaute Story haben mir sehr gut gefallen, genau wie ihre sympathische Antiheldin und deren Partners in Crime.
Ash ist trotz ihrer misanthropischen Außenwirkung in ihrem Inneren gutherzig und loyal. Für ihre Klienten stürzt sie sich in die Gefahr, auch wenn sie selbst dabei verletzt werden könnte. Ihre neu entdeckte dunkle Seite muss Ash noch entschlüsseln, aber das ist schwieriger als gedacht, da jede neue Antwort unzählige neue Fragen aufwirft.
Levi und Ash verbindet eine Art funkensprühender Hassliebe, die wohl nur die beiden verstehen. Oder auch nicht. Großartig finde ich auch die facettenreichen Nebencharaktere, wobei besonders Priya mein Herz im Sturm erobert hat.
Die witzige und gleichzeitig packende Dynamik der Protagonisten lässt es nie langweilig werden und zusätzlich packt die Autorin einige überraschende Twists in ihre Handlung. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig auf die Fortsetzung der vierteiligen Reihe, die definitiv süchtig macht.
Mein Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im ersten Teil der „Jezebel Files“ geht es hoch her: Golems, Magie, eine geteilte Gesellschaft, kriminelle Machenschaften, Liebe – das sind die Zutaten des Reihenauftakts. Erzählt wird dies alles von der sehr schlagfertigen, kratzbürstigen und flapsigen Privatermittlerin …
Mehr
Im ersten Teil der „Jezebel Files“ geht es hoch her: Golems, Magie, eine geteilte Gesellschaft, kriminelle Machenschaften, Liebe – das sind die Zutaten des Reihenauftakts. Erzählt wird dies alles von der sehr schlagfertigen, kratzbürstigen und flapsigen Privatermittlerin Ash, die so gar nicht auf den Mund gefallen ist und sich zwischen Weltigen und Magiebegabten, ihrer Mutter, der führenden Politgröße der „Reinheitsliga“, und dem überaus attraktiven Chef des Hauses der magischen Menschen, Levi Montefiore, behaupten muss. Als junge Menschen verschwinden und Ash an sich selbst Veränderungen beobachtet, nimmt die Verwirrung ihren Lauf, zumal sie immer wieder mit Levi aneinandergerät.
Die „Jezebel Files – Wenn der Golem zweimal klingelt“ bietet nicht allzu abgedrehte Fantasyaction, die mit sprachlicher und situativer Komik präsentiert und auf der Handlungsebene mit dem sehr beliebten Trope der „enemies-to-lovers“ kombiniert wird. Diese gelungene Mischung, die durchaus mit guten Spannungsmomenten daherkommt, bietet ein sehr süffiges und unterhaltsames Lesevergnügen, bei dem die Seiten ziemlich rasant durch die Finger rauschen. Besonders die salopp-freche Erzählstimme und der frische Stil verleihen dem Roman und natürlich seiner Protagonisten sehr viel Charakter und Unterhaltungswert. Auch die Liebesgeschichte ist zumindest in Ansätzen ansprechend, manchmal hatte ich den Eindruck, dass sie etwas unverbunden zum Rest des Textes stand und besonders die erotischen Szenen als Nachgedanke eingefügt wurden, ein wenig getreu der Maxime: hier fehlt die Würze, also peppen wir es am Schluss noch etwas auf.
Das Gefühl der Unverbundenheit besteht auch im Hinblick auf den Rest des Textes. Es gibt einige Dialoge oder Szenen, bei denen die Zusammenhänge sich nicht erschließen, wo es so wirkt, als ob wesentliche Details herausgestrichen oder vergessen wurden. Die Übergänge gestalten sich dann doch recht holprig und man steht unter dem ständigen Eindruck, etwas übersehen zu haben. Gleichzeitig bindet der Text den Leser nicht so recht in die Handlung ein, die Konstruktion ist mitunter etwas hölzern, das Gerüst der Geschichte zu deutlich ersichtlich, fast so als ob ein Programmpunkt nach dem nächsten abgehakt werden soll. Das ist natürlich legitim, aber sowohl handlungstechnisch als auch in der Figurenkonzeption bleibt der Roman zu oberflächlich, um so richtig zu fesseln. Da muss dann doch etwas mehr in die Tiefe gearbeitet werden.
So bleibt der erste Teil der „Jezebel Files“ ein sehr unterhaltsames Buch mit einer amüsanten Erzählstimme, das sich flüssig lesen lässt und auch für Leser, die nicht allzu oft in fantastische Welten abtauchen, eine gute Möglichkeit bietet ein neues Genre zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für