Jede Sekunde zählt / Ocean City Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welcome to Ocean CityAm helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach - und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und...
Welcome to Ocean City
Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach - und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und ihre beiden Familien in höchster Gefahr - nur hat Jackson keine Ahnung, wo in der 15-Millionen-Stadt er seine Suche starten soll.
Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach - und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und ihre beiden Familien in höchster Gefahr - nur hat Jackson keine Ahnung, wo in der 15-Millionen-Stadt er seine Suche starten soll.
R. T. Acron sind Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg, zwei renommierte Kinder- und Jugendbuchautoren, die zudem ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse lesender Jungs haben.
Produktdetails
- Ocean City 1
- Verlag: DTV
- Artikelnr. des Verlages: 80728941
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 137mm x 22mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783423718608
- ISBN-10: 3423718609
- Artikelnr.: 58002882
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Die Geschichte von R.T. Acron liest sich teilweise wie ein spannender Agententhriller. Katrin Martens Hamburger Abendblatt 20190223
Jede Sekunde zählt
"Ocean City" ist, wie der Name schon sagt eine auf dem Meer schwimmende vollkommen autarke Megastadt. Wichtigstes Gut ist hier die Zeit. Jeder Bürger trägt einen sogenannten Decoder, auf dem er jede einzige Sekunde, Minute und Stunde ansammelt. Die Zeit …
Mehr
Jede Sekunde zählt
"Ocean City" ist, wie der Name schon sagt eine auf dem Meer schwimmende vollkommen autarke Megastadt. Wichtigstes Gut ist hier die Zeit. Jeder Bürger trägt einen sogenannten Decoder, auf dem er jede einzige Sekunde, Minute und Stunde ansammelt. Die Zeit ist hier die Währung in der alles bezahlt wird.
Jackson hat zusammen mit ein paar Freunden einen Transponder entwickelt, mit dessen Hilfe die Decoder sozusagen aufgeladen werden können. Doch das missfällt nicht nur der totalitären Regierung . Auch andere möchten in den Besitz dieses Gerätes kommen. Denn Zeit ist unendlich kostbar. Und so geraten Jackson und seine Freunde zwischen die Fronten. Wem können sie noch trauen ?
Der Auftakt dieser für junge Leser zwischen 11 und 13 Jahren konzipierten Dystopie ist recht spannend, wenn es auch zunächst ein wenig braucht, bis richtig Fahrt aufgenommen wird. Einige Dinge erscheinen am Anfang vielleicht ein wenig verwirrend, aber im Laufe der Geschichte werden die Zusammenhänge immer deutlicher.
Die Charaktere sind im Allgemeinen gut herausgearbeitet und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Dabei gibt es allerdings einen noch etwas geheimnisvollen Protagonisten, bei dem erst ganz allmählich klar wird, um wen es sich handelt. Auch seine konkreten Absichten und was dahinter steckt bleiben zunächst im Dunkeln.
Die Schreibweise ist angepasst an die angesprochene jüngere Leserschaft. Das Buch lässt sich daher leicht und flott lesen. Ich habe es quasi in einem Rutsch gelesen.
Dennoch hat die Geschichte auch mir als schon ältere Erwachsene einige Stunden spannende Unterhaltung geboten. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die im Juli erscheint.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
R.T. Acron spielt in seinem Trilogieauftakt von Ocean City mit einer sehr interessanten Thematik, denn Zeit wird in der schwimmenden Stadt auf dem Meer als Währung angesehen. Für jedes bisschen Freizeit, für jeden Ausgabe muss man mit Arbeitszeit bezahlen. Für mich sehr nah an …
Mehr
R.T. Acron spielt in seinem Trilogieauftakt von Ocean City mit einer sehr interessanten Thematik, denn Zeit wird in der schwimmenden Stadt auf dem Meer als Währung angesehen. Für jedes bisschen Freizeit, für jeden Ausgabe muss man mit Arbeitszeit bezahlen. Für mich sehr nah an der Realität irgendwie und daher umso spannender. Zudem hat der Autor das ganze System um die Währung Zeit und die Selbstversorgung der Stadt sehr gut durchdacht.
Die Geschichte um die 3 Schüler und Freunde Jackson, Hawk und Crookie beginnt und rasant und direkt mit einem Knall, denn sie haben offensichtlich einen Weg gefunden, dass Zeitsystem anzuzapfen. Kein Kavaliersdelikt, wie man auch direkt merkt, denn es scheint die gesamte Stadt hinter ihnen her zu sein. Dazu ein mysteriöser Strippenzieher, der die Jagd nach seinen Vorstellungen lenkt. Und so gerät Jackson von der einen brenzlichen Situation in die nächste und man wird als Leser pausenlos auf Trab gehalten, denn die wertvolle Erfindung der drei muss schnellstens gefunden werden, ehe ihnen die Polizei auf die Spur kommt.
Das Buch ist wirklich sehr schön leicht lesbar und spannend geschrieben. Perfekt für die Zielgruppe, denn man kann das Buch schwerlich aus der Hand legen, wenn man sich erst einmal mit Jackson auf die Suche oder auch Flucht begeben hat. Dazu kommt das wirklich gut durchdachte System und kritische Gedanken zum Zeitgeschehen, die Diskussionen anregen. Eine gute Kombination aus Spannung und detailreichem Hintergrund, welche begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ocean City, Jugendbuch, empfohlenes Lesealter 11 – 12 Jahre, 272 Seiten, erschienen im dtv junior Verlag.
Spannender furioser Auftaktband einer Action-Trilogie.
Ocean City ist eine Inselstadt im Meer. Im 22 Jhd. , ist das Leben auf dem Festland kaum mehr möglich. Jackson und sein bester …
Mehr
Ocean City, Jugendbuch, empfohlenes Lesealter 11 – 12 Jahre, 272 Seiten, erschienen im dtv junior Verlag.
Spannender furioser Auftaktband einer Action-Trilogie.
Ocean City ist eine Inselstadt im Meer. Im 22 Jhd. , ist das Leben auf dem Festland kaum mehr möglich. Jackson und sein bester Freund Crockie haben mit Hilfe eines selbstgebauten Transponders etwas Ungeheuerliches erreicht. Sie können Zeitkonten knacken. Und Zeit ist das wichtigste was es in Ocean City gibt, damit kann man nämlich alles bezahlen. Als sich Crockie selbst und seinen Eltern etwas Zeit schenkt, versteht die totalitäre Regierung von Ocean City keinen Spaß mehr. Auf Crockie wird geschossen und er verschwindet spurlos. Jackson muss dieses selbstgebastelte Gerät finden und zwar vor der Regierung. Kann Jackson es schaffen und was hat es mit der geheimnisvollen Gruppe Kommando Matt Fuller auf sich?
Dieses hervorragende Action-Jugendbuch ist in 25 Kapitel aufgeteilt, die in passendem Umfang, angemessen dem empfohlenen Lesealter (11-12 Jahre), eingeteilt sind. R.T. Acron, dahinter steckt das im Jugendbuch-Genre sehr erfolgreiche Autorenduo Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg. Die, durch freche Dialoge und bildreichen auktorialen Erzählstil, den Leser direkt an das Buch fesseln können . Das wunderschön gestaltete Cover wirkt, besonders auch auf die jungen Leser, sehr ansprechend. Schon auf den ersten Seiten beginnt die Spannung, die sich wie ein hoher Bogen, durch das gesamte Buch spannt. Kaum begonnen hatte ich Mühe die Lektüre zu unterbrechen, oder das Buch gar wegzulegen, bevor nicht die letzte Seite gelesen war. Dazu kommt, dass es nach einem fulminanten Schlussteil, nach einigen unerwarteten Wendungen, mit einem gewaltigen Cliffhanger endet. Die Frage, die mich am Ende am meisten beschäftigte, war: „Wann kommt die Fortsetzung der Trilogie?“
Die Figuren des Buches sind herrlich beschrieben, ich hatte Jackson und Co., beim Lesen direkt vor Augen. Die Personen sind hervorragend charakterisiert und handeln zu jeder Zeit plausibel und nachvollziehbar, auch für Leser der Zielgruppe. Die Handlung war logisch und gut aufgebaut, da dieser Geschichte eine tolle Idee zugrunde liegt. Meine Lieblingsfigur war, natürlich Jackson, der Held der Story, tapfer klug und ein wahrlich bester Freund. Ich freue mich schon darauf, in der nächsten Folge Crockie besser kennenlernen zu dürfen, da es sich bei ihm wohl auch um eine interessante Figur handelt. Auch alle anderen, Heather Blue, Lou, Rufus Gainsbourgh und auch di Gallo sind mir so lieb geworden, dass ich sie nur ungern habe gehen lassen.
Ein gelungener Auftakt der Ocean City Trilogie. Gerne bin ich bei den nächsten Bänden mit dabei. Ein spannendes humorvolles Buch, eine gelungene „ Jugend-Dystopie“. Geeignet für Jungen und Mädchen. Wohlverdiente volle Punktzahl. 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt einer neuen Kinder-/Jugendbuch-Trilogie, der es in sich hat: Rasant, packend erzählt und Charaktere, die man einfach in sein Herz schließen muss.
Zunächst sei gesagt, dass ich auf dieses Buch aufgrund des Covers aufmerksam geworden bin. Die Farben haben mich magisch …
Mehr
Der Auftakt einer neuen Kinder-/Jugendbuch-Trilogie, der es in sich hat: Rasant, packend erzählt und Charaktere, die man einfach in sein Herz schließen muss.
Zunächst sei gesagt, dass ich auf dieses Buch aufgrund des Covers aufmerksam geworden bin. Die Farben haben mich magisch angezogen und der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, dass ich diese Story unbedingt lesen muss – und ich bin froh darüber!
Hinter dem Pseudonym verbergen sich gleich zwei bekannte und überaus erfolgreiche Kinder-/Jugendbuchautoren und zwar Frank Maria Reifenberg und Christian Tielmann. Durch den dynamischen Erzählstil, den die beiden mit wechselnden Perspektiven erzeugen, sodass man immer direkt vor Ort ist und in die Köpfe verschiedener Akteure blicken kann, fliegen die Seiten nur so dahin. Ocean City ist praktisch vor meinem inneren Auge entstanden und ich konnte vollkommen eintauchen in diese Welt, in der man mit seiner Zeit für Güter bezahlen muss. Hierbei gehen die Autoren sehr gut vor, denn sie streuen immer wieder Informationen ein, sodass der Leser zu Anfang nicht überladen wird. Meinen einzigen kleinen Kritikpunkt muss ich aber auch gleich anbringen, denn ich hätte mir noch ein bisschen Hintergrundwissen zur Welt außerhalb der schwimmenden Stadt erhofft. Hier bleibt der Leser etwas im Dunkeln, was mich persönlich nachdenklich gestimmt hat, aber vermutlich wird dieses Thema dann in einem der Folgebände thematisiert.
Jackson ist ein überaus sympathischer Charakter, den ich schon auf der ersten Seite mochte. Er ist wirklich sehr facettenreich und im empfohlenen Lesealter, was es den Angesprochenen leicht macht, sich in seine Lage zu versetzen. Aber auch ich als Erwachsene konnte einen sehr guten Zugang zu ihm finden, da er viele Charakterzüge mitbringt, die einfach liebenswert sind. So ist Jackson beispielsweise absolut loyal, ein Familienmensch, für seine Freunde würde er alles tun. Mut und Intelligenz kommen da noch hinzu.
Aber auch die Nebencharaktere sind super ausgearbeitet, denn hier findet man sofort sympathisch, wen man sympathisch finden soll, und hat sofort eine Abneigung gegen die „Bösen“. Aber auch einige Überraschungen werden hier parat gehalten, sodass ich teilweise wirklich überrascht. Besonders Crockie ist so ein Typ, der einfach nur genial ausgearbeitet wurde, weil er einfach anders ist und man sofort merkt, dass eine rebellische Seit in ihm steckt.
Die Spannung ist durchweg vorhanden, weil es hier wirklich Schlag auf Schlag geht. Den armen Jungs wird praktisch keine Verschnaufpause vergönnt und so muss auch der Leser immer wieder umblättern, da ein Weglegen des Buches einfach nicht möglich ist. Hier ein großes Kompliment an die Autoren, die es absolut verstehen, Twists und Cliffhanger einzubauen!
Von der Thematik her habe ich erst wenige Bücher gelesen, bei denen es darum ging, mit Zeit zu bezahlen. Gerade der philosophische Ansatz interessiert mich hier aber sehr, denn was ist denn wirklich das wichtigste Gut in unserem Leben? Geld oder Zeit? In diesem Buch wird das Thema überaus gut dargestellt und teilweise sogar so gut in die Geschichte eingeflochten, dass man erst später wieder darüber nachdenkt, was sich nun jemand leisten oder eben nicht leisten kann, weil er einer bestimmten Gruppe von Menschen angehört.
Bei diesem Auftakt hat für mich praktisch alles gepasst: Vielschichtige und überaus spannende Charaktere, ein mehr als interessantes Setting, eine durchdachte und perfide ausgearbeitete Storyline und jede Menge Spannung, Action und Überraschungen. Ich freue mich schon sehr auf den Folgeband und würde am liebsten direkt weiterlesen!
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die …
Mehr
Klappentext:
Am helllichten Tag wird Jacksons bester Freund Crockie von den Sicherheitskräften der Stadt verschleppt. Und es kann nur einen Grund dafür geben: Crockie hat das Zahlungssystem der Stadt angezapft! In Ocean City, einer auf dem Meer treibenden Megacity, ist die Währung Zeit. Mehr aus Spielerei haben Jackson und Crockie einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu hacken. Der Trick ist verführerisch einfach – und Crockie kann nicht widerstehen. Jetzt muss Jackson das verräterische Gerät noch vor dem Geheimdienst finden. Andernfalls sind er und ihre beiden Familien in höchster Gefahr – nur hat Jackson keine Ahnung, wo in der 15-Millionen-Stadt er seine Suche starten soll.
Leseeindruck:
Mit "Ocean City - Jede Sekunde zählt" von Autorenduo R.T. Acron liegt dem jugendlichen Leser (Altersangabe von 11 bis 13 Jahren) ein futuristischer und fesselnder Jugendroman vor. R.T Acron ist das Pseudonym der Autoren Frank Maria Reifenberg und Christian Tielmann, wobei von ersterem bereits jede Menge fesselnder Kinder- und Jugendbücher verschlungen hatten.
Schon das Cover hatte meinen Sohn und mich spontan angesprochen, so dass wir uns im Rahmen einer Leserunde auf dieses Buch beworben hatten. Ocean City ist eine auf dem Meer treibende Megacity, bei welcher die gültige Währung Zeit ist. Die beiden Freunden Jackson und Crockie haben einen Weg gefunden, mit einem selbstgebauten Transponder Zeitkonten zu knacken. Nun sind sie in Gefahr....in allerhöchster!
25 angenehm kurze und kurzweilige Kapitel verteilen sich auf 266 Seiten, die sich höchst packend lesen ließen.
Illustrationen gibt es keine. Der Schreibstil liest sich flüssig und leicht verständlich und die Schrift ist augenfreundlich groß. Mein Sohn hat sich bestens unterhalten gefühlt, sehr gerne vergeben wir 5 Sterne!
@ esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch dreht es sich nicht ums Geld. Hier geht es um die Zeit! In Ocean City wird in der Währung Zeit bezahlt. Logisch, dass man dann mit Konsequenzen rechnen muss, wenn man die Zeitbank anzapft und ihr Minuten bzw. sogar Stunden klaut. Genau das passiert den Freunden Jackson und …
Mehr
In diesem Buch dreht es sich nicht ums Geld. Hier geht es um die Zeit! In Ocean City wird in der Währung Zeit bezahlt. Logisch, dass man dann mit Konsequenzen rechnen muss, wenn man die Zeitbank anzapft und ihr Minuten bzw. sogar Stunden klaut. Genau das passiert den Freunden Jackson und Crockie. Für Erwachsene ist das Buch eventuell zu vorhersehbar. Aber in Berücksichtigung der Zielgruppe des Buches fand ich es spannend geschrieben und es spricht ganz bestimmt junge Menschen an, in eine zukünftige Welt einzutauchen und mit den Protagonisten einige Abenteuer zu erleben. Die Autoren haben das Buch in einem leicht zu lesenden Schreibstil geschrieben, der junge Leser mitreißen kann und sich auch sprachlich auf einem hohem Niveau befindet. Hier wird nicht in einer Gossensprache gesprochen! Da dies der Beginn einer neuen Serie ist, bleibt das Ende offen. Ich fand die Geschichte und die Idee zum Buch sehr gelungen und spannend zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Crockie, ein schlauer Teenie, hat ein Geheimnis. Er flüchtet, als Verhaftung droht, wird erschossen. Sein Freund Jackson weiß nichts über den Verbleib ihres illegalen Gerätes, mit welchem man die Zeitkonten der Bewohner von Ocean City auffüllen kann. Zeit ist eine begehrte …
Mehr
Crockie, ein schlauer Teenie, hat ein Geheimnis. Er flüchtet, als Verhaftung droht, wird erschossen. Sein Freund Jackson weiß nichts über den Verbleib ihres illegalen Gerätes, mit welchem man die Zeitkonten der Bewohner von Ocean City auffüllen kann. Zeit ist eine begehrte Währung, die mit harter Arbeit verdient wird. Klar, dass die Oberen Zeitmanipulationen verhindern wollen. Jackson und der mit eingeweihte Henk versuchen, die Spuren ihrer Forschung zu verbergen. Die Ereignisse überschlagen sich. Wer ist Freund, wer Feind, können die Jungen das System überlisten?
Ocean City ist eine fiktive Stadt, bietet gesetzestreuen Bewohnern Sicherheit, aber die Bevölkerung wird rigoros reglementiert. Wer nicht 12-14 Stunden am Tag arbeitet, lebt arm oder wird auf das unsichere Festland verbannt. Schon Kinder ab neun Jahren werden vom System überwacht. Aber es gibt auch Widerstand.
Jackson ist ein sympathischer, kluger und loyaler Junge (vielleicht ein wenig zu perfekt), der seine Familie, besonders seine kleine Schwester, liebt. Es ist leicht, ihn zu mögen, mit ihm zu fiebern und ihm Erfolg zu wünschen. Spannend geschrieben, gut zu lesen - ein Jugendbuch, das gefällt. Auf eine Fortsetzung darf man gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Jugendbuch spielt in der fiktiven Stadt Ocean City im 22. Jahrhundert. Das Thema Zeit steht im Mittelpunkt des Buches. Die Jugendlichen Crockie, Henk und Jackson sind die Hauptfiguren, charakterlich sehr verschieden und sie kommen auch aus einem unterschiedlichen sozialen Milieu. Das Buch ist …
Mehr
Dieses Jugendbuch spielt in der fiktiven Stadt Ocean City im 22. Jahrhundert. Das Thema Zeit steht im Mittelpunkt des Buches. Die Jugendlichen Crockie, Henk und Jackson sind die Hauptfiguren, charakterlich sehr verschieden und sie kommen auch aus einem unterschiedlichen sozialen Milieu. Das Buch ist sehr spannend und unterhaltsam geschrieben, ist aber zugleich auch eine kritische Sozialstudie, was mich richtig beeindruckt hat. Das Buch ist auch bei weitem nicht nur für Jugendliche geeignet. Ich hatte beim Lesen großen Spaß. Der Schreibstil trifft genau ins Schwarze und man findet sehr schnell einen roten Faden. Einen kleinen Abzug erhält das Cover, das mir nicht gar so sehr gefallen hat. Doch der Inhalt ist sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geeignet für die ansprochene Zielgruppe
Ocean City – Jede Sekunde zählt stammt aus der Feder des deutschen Autorenduos Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg. Gemeinsam nehmen die beiden ihre Leser mit in die Stadt Ocean City, eine buchstäblich mitten auf dem Ozean …
Mehr
Geeignet für die ansprochene Zielgruppe
Ocean City – Jede Sekunde zählt stammt aus der Feder des deutschen Autorenduos Christian Tielmann und Frank Maria Reifenberg. Gemeinsam nehmen die beiden ihre Leser mit in die Stadt Ocean City, eine buchstäblich mitten auf dem Ozean treibende Stadt, in der Zeit das Geld als Zahlungsmittel abgelöst hat. Die Menschen sammeln Zeit auf ihren Zeitkonten an, mithilfe von in die Haut implantierten Chips und am Handgelenk zu tragenden Dekodern werden Transaktionen abgeschlossen. Beispielsweise wird das Zuspätkommen zum Unterricht mit einem Zeitabzug bestraft.
In dieser Welt leben Jackson und Crockie und Hank, eigentlich beste Freunde. Die drei haben nur gemeinsam an einem Gerät gearbeitet, mit dem sich die Zeitkonten manipulieren lassen. Leider kann Crockie der Versuchung nicht widerstehen und nimmt das Gerät im Alleingang in Betrieb. Eine Kontrolle durch die Sicherheitskräfte von Ocean City gerät außer Kontrolle und Jackson steckt auf einmal mittendrin in einem Haufen von Problemen.
Die Geschichte beginnt direkt recht dramatisch, allerdings flacht die Spannungskurve nach diesem ersten Höhepunkt gefühlt erst einmal ab. Für mich war es auch ein bisschen unglaubwürdig, dass es Jackson in seinem Alter gelungen sein soll, dass ihm niemand anmerkt, dass er aufgrund der Erlebnisse total durch den Wind ist. Allerdings ist das Konstrukt der gesellschaftlichen Ordnung von Ocean City interessant und der Schreibstil der Autoren liest sich angenehm und flüssig. Ich denke, dass es für die angesprochene Zielgruppe geeignet ist. Von mir erhält Ocean City, jede Sekunde zählt drei von fünf möglichen Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
R. T. Acrons "Ocean City - Jede Sekunde zählt"ist ein spannender Jugendroman, der eine fiktive Welt aufzeigt, in der die Währung das wertvollste ist, was der Mensch zu bieten hat - seine Zeit.
Zum Inhalt:
Drei Jugendliche haben etwas geschafft, was sich sonst niemand …
Mehr
R. T. Acrons "Ocean City - Jede Sekunde zählt"ist ein spannender Jugendroman, der eine fiktive Welt aufzeigt, in der die Währung das wertvollste ist, was der Mensch zu bieten hat - seine Zeit.
Zum Inhalt:
Drei Jugendliche haben etwas geschafft, was sich sonst niemand getraut hätte. Sie haben das System der Stadt überlistet, um an ein höheres Zeitkontingent zu kommen. Doch bevor sie einen Nutzen daraus ziehen können, werden sie erwischt und der Spießrutenlauf auf der Flucht vor den Mächtigen der Stadt beginnt. Dabei sind nicht nur sie in Gefahr, sondern auch ihre Familien. Sie wissen nicht mehr, wem sie noch vertrauen können und ob nicht ein Verräter unter ihnen ist. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass hinter allem ein viel größerer Plan steckt.
"Ocean City - Jede Sekunde zählt"ist der Auftakt einer Trilogie, die es schafft, ein ernst zu nehmendes Thema spannend zu erzählen. Für themeninteressierte Leser empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote