Julia Quinn
Broschiertes Buch
In Liebe, Ihre Eloise / Bridgerton Bd.5
Roman
Übersetzung: Lingsminat, Petra; Panic, Ira
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Inspiration zur Netfix-Serie!Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, ...
Die Inspiration zur Netfix-Serie!
Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ...
»Einfach herrlich, voller Charme, Humor und Esprit.« Kirkus Reviews
Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ...
»Einfach herrlich, voller Charme, Humor und Esprit.« Kirkus Reviews
Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Produktdetails
- Verlag: HarperCollins / HarperCollins Hamburg
- Originaltitel: To Sir Phillip, with Love
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 127mm x 32mm
- Gewicht: 337g
- ISBN-13: 9783749904020
- ISBN-10: 3749904022
- Artikelnr.: 62784114
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Alle acht "Bridgerton"-Romane sind wunderbar kitschig, sexy, klug beobachtet und sprühen nur so vor Wortwitz« Hörzu 20241125
Der fünfte Teil der Bridgerton-Reihe ist glaube ich mein bisheriger Favorit der Reihe. Einfach weil ich so wahnsinnig mit Eloise identifizieren kann und ihr Love-Interest auch absolut mein Typ ist. Nachdem mich der letzte Band etwas ernüchtert hatte, ist dieser wieder genau, was ich an …
Mehr
Der fünfte Teil der Bridgerton-Reihe ist glaube ich mein bisheriger Favorit der Reihe. Einfach weil ich so wahnsinnig mit Eloise identifizieren kann und ihr Love-Interest auch absolut mein Typ ist. Nachdem mich der letzte Band etwas ernüchtert hatte, ist dieser wieder genau, was ich an dieser Reihe so liebe- herrlich leicht zu lesen, mit Witz und Biss und Charakteren, die man einfach lieben muss.
Zum Inhalt: Eloise Bridgerton zählt in ihren Kreisen mit ihren 28 Jahren schon als alte Junger. Auch wenn dies bei ihr ein selbst gewähltes Schicksal ist- an Anträgen hat es ihr nicht gemangelt- so hinterfragt sie nach der Hochzeit ihrer besten Freundin Penelope, ob diese freiwillige Einsamkeit sie nicht doch auf Dauer unglücklich machen wird. Als sich aus einer Brieffreundschaft mehr entwickelt, beschließt Eloise ihr Schicksal selbst in dir Hand zu nehmen und flieht in einer Nacht und Nebel Aktion aus London- mit fatalen Folgen.
Ich finds toll, dass endlich mal wieder eine weibliche Bridgerton im Mittelpunkt steht und Eloise, die für die damalige Zeit eine eher kontroverse Einstellung zur Ehe hat ist einfach herrlich sympathisch. Mit ihrer quirlig hartnäckigen Art und großem Herzen ist sie ein sympathische und bodenständige Protagonistin. Und Philipp, der studierte und hart arbeitende Landadelige ihre perfektes Gegenstück. Die Liebesgeschichte der beiden zu verfolgen hat mir großen Spaß gemacht.
Ein netter Bonus war, dass die ehemaligen Kolumnen der Lady Whistledown durch persönliche Korrespondenzen von Eloise mit ihren Familienmitgliedern ersetzt wurden. Das gab den Buch nochmal einen extra Touch Persönlichkeit.
Der Schreibstil war wieder unglaublich humorvoll und ich habe mehrmals laut auflachen müssen. Gleichzeitig hatte das Buch die richtige Portion Drama und ein spannendes Leseerlebnis zu sein.
Für mich der bisher beste Band der Reihe.
Weniger
Antworten 25 von 30 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 25 von 30 finden diese Rezension hilfreich
Wie auch die anderen Cover von den ersten Teilen passt auch dieser Umschlag perfekt dazu und zur Geschichte. Die Autorin schreibt auch diesen Teil leicht und locker
abwechselnd aus der jeweiligen Perspektive von Eloise und Phillip. Die Ratlosigkeit von Phillip, der aufgegeben hat Frauen generell …
Mehr
Wie auch die anderen Cover von den ersten Teilen passt auch dieser Umschlag perfekt dazu und zur Geschichte. Die Autorin schreibt auch diesen Teil leicht und locker
abwechselnd aus der jeweiligen Perspektive von Eloise und Phillip. Die Ratlosigkeit von Phillip, der aufgegeben hat Frauen generell und Eloise Bridgerton insbesondere zu verstehen, kann der Leser somit verstehen. Genauso die Gedankengänge von der vor Leben sprühende Eloise, die so verzweifelt das sucht, was ihre Geschwister haben und doch nicht daran denkt, Kompromisse einzugehen. Wieder wird ein Geheimnis gelöst. Diesmal ist es das Rätsel um die verstorbene Mutter der Zwillinge von Phillip und so kommt sie Phillip endlich näher. Die Geschichte war sehr unterhaltsam.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eloise Bridgerton ist bereits achtundzwanzig Jahre alt und in ihrer zwölften Saison, als ihre beste Freundin Penelope ihren Bruder Colin heiratet.
Eloise dachte immer, sie würden gemeinsam als alte Jungfern enden und flieht förmlich aus London.
Nachdem Sir Phillips Frau starb, …
Mehr
Eloise Bridgerton ist bereits achtundzwanzig Jahre alt und in ihrer zwölften Saison, als ihre beste Freundin Penelope ihren Bruder Colin heiratet.
Eloise dachte immer, sie würden gemeinsam als alte Jungfern enden und flieht förmlich aus London.
Nachdem Sir Phillips Frau starb, begannen er und Eloise eine Brieffreundschaft, die über ein Jahr dauerte und damit endete, dass er sie nach Romney Hall einlud, um herauszufinden, ob die beiden zusammenpassen würden.
Doch Eloises überstürzte Abreise sorgt dafür, dass ihre Brüder ihr hinterherreisen und darauf bestehen, dass sie und Sir Phillip heiraten. Wird Eloise glücklich werden?
"In Liebe, Ihre Eloise" von Julia Quinn ist der fünfte Band der Bridgerton Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Eloise Bridgerton und des dreißig Jahre alten Sir Phillip Crane erzählt wird. Im zweiten Epilog durften wir außerdem aus der Perspektive von Phillips Tochter Amanda lesen.
Nachdem Sir Phillips Frau Marina starb, war Phillip überfordert, denn seine Kinder, die Zwillinge Oliver und Amanda sind außer Rand und Band und er weiß nicht, wie er mit ihnen umgehen soll. Er weiß, dass er eine neue Ehefrau finden muss, damit die beiden wieder eine Mutter haben, doch der Botaniker ist nicht besonders kontaktfreudig und kein Mann der großen Worte. Außerdem lebt er auf dem Land, wo es nicht so einfach ist, eine passende Partie zu finden.
Doch kurz nach Marinas Tod erhält er das Kondolenzschreiben von Eloise Bridgerton und es entwickelt sich eine Brieffreundschaft. Er lädt sie nach Romney Hall ein und Eloise, die gerade miterleben musste, wie ihre beste Freundin Penelope Featherington ausgerechnet ihren Bruder Colin geheiratet hat, reist überstürzt ab.
Eloise mochte ich so gerne! Sie liebt es, Briefe zu schreiben, lässt sich nicht den Mund verbieten, redet viel, ist ungeduldig und fordernd. Eigentlich das komplette Gegenteil von Sir Phillip, der Tage in seinem Gewächshaus verbringen könnte, ohne dass er mit jemandem reden muss.
Eloise hat bereits sechs Heiratsantrag abgelehnt, war sich sicher, gemeinsam mit Penelope als alte Jungfer zu enden, doch dann heiratet ausgerechnet Penelope als erste der beiden und Eloise hängt in der Luft.
Sie reist überstürzt nach Romney Hall, doch sie hat nicht bedacht, dass Sir Phillip Zeit braucht, um eine Anstandsdame zu besorgen, doch bevor diese eintreffen kann, stehen auch schon Eloises Brüder Anthony, Benedict, Colin und Gregory vor der Tür und verlangen von Sir Phillip Eloise zur Frau zu nehmen.
Besonders bei dieser Szene musste ich echt schmunzeln, weil ich die Dynamik zwischen den Bridgerton Geschwistern einfach liebe, aber auch sonst war es sehr unterhaltsam!
Phillips Kinder Amanda und Oliver waren nicht begeistert von Eloise und spielen ihr Streiche und es war schön zu sehen, wie die Kinder sich für Eloise erwärmt haben. Auch die Geschichte zwischen Eloise und Phillip entwickelt sich sehr schön, wenn auch schnell, was aber gar nicht so überraschend war, denn die beiden kannten sich ja immerhin schon durch die Briefe, die sie einander geschrieben haben.
Mir hat ihre Geschichte auch richtig gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf die Folgebände, denn auf Francesca, Hyacinth und Gregory bin ich schon sehr gespannt!
Dadurch, dass Penelope ihre Feder im letzten Band niedergelegt hat, gab es keine Kolumne von Lady Whistledown mehr, dafür gab es an jedem Kapitelanfang Auszüge aus vergangenen Briefen von Eloise vorwiegend an ihre Geschwister, was ich sehr mochte!
Fazit:
"In Liebe, Ihre Eloise" von Julia Quinn hat mir sehr gut gefallen!
Ich mochte Eloise und Sir Phillip richtig gerne, aber auch die Dynamik der Bridgerton Geschwister hat mir wieder sehr gefallen! Es war unterhaltsam und ließ sich richtig gut lesen!
Ich freue mich auf die nächsten Bände und vergebe vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buchreihe wird besser und besser!
Nachdem Eloises Geschichte bereits im zweiten Epilog des Vorgängerbandes von Julia Quinns wunderbarer Bridgerton-Reihe angeteasert worden war, brannte ich natürlich darauf, mehr über Penelopes beste Freundin zu erfahren und freute mich …
Mehr
Diese Buchreihe wird besser und besser!
Nachdem Eloises Geschichte bereits im zweiten Epilog des Vorgängerbandes von Julia Quinns wunderbarer Bridgerton-Reihe angeteasert worden war, brannte ich natürlich darauf, mehr über Penelopes beste Freundin zu erfahren und freute mich riesig, wieder in meine geliebte Regency-Storywelt eintauchen zu dürfen. Tatsächlich hat dieses Werk meine Erwartungen sogar getoppt, da ich die weibliche Hauptfigur einfach umwerfend fand, auch den männlichen Protagonisten sehr gerne mochte und mich dank der herrlich humorvollen Dialoge erneut prächtig amüsiert habe. Dieses Mal gibt es keine rauschenden Bälle und prächtige Roben, dafür liegt der Fokus auf einer emotionalen Eltern-Kind-Beziehung und zwei gänzlich gegensätzlichen Charakteren, die trotz ihrer Unterschiede perfekt füreinander sind.
Stets ein wenig zappelig, äußerst ungeduldig und erfrischend direkt – die impulsive, lebenslustige Eloise ist eine außergewöhnliche junge Frau. Sie redet viel und gerne, hält nie mit ihrer Meinung hinterm Berg und hat keine Angst, unbequeme Fragen zu stellen – im Gegenteil, sie MUSS einfach immer und überall über alles Bescheid wissen. Kein Wunder, dass man sie einst verdächtigt hatte, die anonyme Schreiberin Lady Whistledown zu sein. Sie schießt deutlich besser als ihre vier Brüder, ist intelligent, unheimlich loyal - und gehört zur allseits angesehenen Bridgerton-Familie. Eloise hofft auf eine Liebesheirat, aber im frühen 19. Jahrhundert gilt dies als Luxus; eine unverheiratete Dame ihres Alters wird bereits als alte Jungfer betrachtet und es wird allgemein erwartet, dass sie jeden Antrag dankbar annimmt. Zum Glück kann Eloise auf das Verständnis ihrer Mutter zählen, die sich – mehr oder weniger – damit abgefunden hat, dass nach sechs abgelehnten Anträgen wohl kein Mann mehr um die Hand ihrer 28-jährigen Tochter anhalten wird. Bisher war Eloise gänzlich unbesorgt angesichts ihrer Ehelosigkeit, malte sich eine fröhliche gemeinsame Zukunft mit ihrer ebenfalls ledigen Freundin Penelope aus – wer braucht schon Männer? Und plötzlich heiratet Penelope aus heiterem Himmel Eloises Bruder Colin! Zwar freut sie sich von Herzen für ihre zwei Lieblingsmenschen, doch nun wird sie sich ihrer Einsamkeit mehr denn je bewusst. Als der Witwer Sir Phillip Crane, mit dem sie seit knapp einem Jahr eine heimliche Brieffreundschaft pflegt, Eloise zu sich einlädt und erklärt, er wolle sie nach dem persönlichen Kennenlernen eventuell heiraten, setzt sich dieser Gedanke in ihrem Kopf fest. In einer Kurzschlussreaktion reist sie zu ihm nach Gloucestershire - ohne ihm ihren Besuch anzukündigen, ohne ihrer Familie Bescheid zu geben und vor allem OHNE Anstandsdame! Sie setzt ihren guten Ruf aufs Spiel für einen Mann, dem sie nie zuvor begegnet ist! Noch unterwegs beschleichen sie erste Zweifel. Und ihre Sorgen scheinen durchaus berechtigt zu sein, denn der schroffe Botaniker, der ihr auf Romney Hall in ländlicher Arbeiterkluft entsetzt entgegenblinzelt, entspricht rein gar nicht ihrem Wunschdenken. Sie hatte sich einen charmanten, weltgewandten Gentleman ausgemalt. Stattdessen wirkt Phillip, der in seinen Briefen so wundervolle poetische Formulierungen aufs Papier gezaubert hatte, bei ihrer ersten Begegnung komplett unbeholfen, bringt kaum ein Wort hervor und hat ihr ein wichtiges Detail vorenthalten bzw. zwei: seine 8-jährigen Kinder, die Zwillinge Amanda und Oliver, welche sich als wahre Satansbraten entpuppen und Eloise direkt eine Kampfsage machen. Von seiner zukünftigen Frau wünscht sich Sir Phillip Crane nicht viel: Sie soll die Mutterrolle übernehmen und für etwas mehr Ruhe im Haus sorgen. Hin und wieder ein Lächeln, vielleicht sogar ein herzhaftes Lachen wäre schön, noch mehr Tränen auf Romney Hall würde er nämlich nicht ertragen. Auf Liebe wagt er nicht zu hoffen. Nicht gerade verheißungsvolle Aussichten für die Romantikerin Eloise – und als ihre Brüder herausfinden, dass sie sich davongestohlen hat, scheint ihr Schicksal besie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eloise führt seit über einen Briefwechsel mit Phillip Crane, als er ihr einen Heiratsantrag macht weil er eine Mutter für seine Kinder braucht. Fährt sie zu ihm um ihn näher kennen zu lernen. Natürlich geht diese Aktion nach hinten los. Aber Eloise hat schon immer erst …
Mehr
Eloise führt seit über einen Briefwechsel mit Phillip Crane, als er ihr einen Heiratsantrag macht weil er eine Mutter für seine Kinder braucht. Fährt sie zu ihm um ihn näher kennen zu lernen. Natürlich geht diese Aktion nach hinten los. Aber Eloise hat schon immer erst gehandelt bevor sie nachgedacht hat. Phillip dagegen ist sehr beherrscht und versucht alles unter Kontrolle zu halten. Er hat sehr darunter gelitten wenn jemand sich nicht beherrschen kann.
Für mich war dieser Band der unterhaltsamste. Denn hier war die Situationskomik beziehungsweise die Ereignisse weniger vorhersehbar. Die Figuren allen voran die Zwillinge sind gut gelungen. Ich habe sie erlebt nicht nur ihre Geschichten gelesen, sondern das Kopfkino hat funktioniert. Die Liebesgeschichte passt wie immer in ihre Zeit so wie sie in diesen Art Romanen beschrieben wird. Der Realitätsgehalt steht natürlich auf einem anderem Blatt.
Aber das ist nicht wichtig. Es sollte ein Roman für zwischendurch sein. Ein Buch zum locker weg lesen, an regnerischen Tagen mit einer oder mehr Tassen Tee auf dem Sofa.
Eine richtig schöne Wohlfühlsituation. Die ganze Serie entspricht für mich diesem Genre. Der doppelte Schluss ist natürlich immer ein Highlight, ein Blick in die fernere Zukunft, Was ist aus allen geworden, haben sie Kinder oder sind die Kinder bereits auf dem Heiratsmarkt?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„In Liebe, ihre Eloise“ ist der fünfte Band von Julia Quinns Bridgerton-Reihe. In jedem Band findet ein Bridgerton die Liebe, daher können die Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden. Dies ist die Geschichte von Eloise und Sir Phillip Crane.
Das Cover passt …
Mehr
„In Liebe, ihre Eloise“ ist der fünfte Band von Julia Quinns Bridgerton-Reihe. In jedem Band findet ein Bridgerton die Liebe, daher können die Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden. Dies ist die Geschichte von Eloise und Sir Phillip Crane.
Das Cover passt mal wieder perfekt zur Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Erzählt wird die Handlung aus Eloises und Phillips Perspektive. Eloise kannte ich bereits durch die vorherigen Bände. Was ich noch nicht über sie wusste – sie schreibt leidenschaftlich gerne Briefe. Auszüge dieser bekommt man, nachdem nun das Geheimnis um Lady Whistledown gelüftet ist, zu Beginn eines jeden Kapitels. Dadurch lernt sie auch Phillip kennen. Dieser ist ein neuer Charakter. Er liebt seine Kinder, weiß jedoch nicht, wie er mit ihnen umgehen soll und lässt ihnen alles durchgehen. Es war erschütternd zu erfahren, wie grausam seine Kindheit war. Was seiner Frau passiert ist tat mir leid. Was Anfangs noch als Brieffreundschaft beginnt, entwickelt sich zu mehr als er sie zu sich zu Besuch einlädt. Ohne ihren Brüdern oder ihrer Mutter Bescheid zu sagen, macht sich Eloise alleine auf dem Weg um ihren Brieffreund endlich kennenzulernen. Doch ihr erstes Aufeinandertreffen ist nicht, wie sie erwartet hat. Phillip weiß nicht, wie er sich verhalten soll. Auch seine Kinder machen es Eloise nicht leicht, doch diese weiß sich zu wehren. An vielen Stellen konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Es war schön zu sehen, wie die Kinder in ihrem Beisein aufgetaut sind und auch Phillip dank Eloise einen besseren Draht zu ihnen bekommen hat. Natürlich darf der Beschützerinstinkt der Bridgertons nicht fehlen. Mal wieder eine sehr schöne und unerwartet tiefgründige Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Philipp Crane hat gerade seine Ehefrau verloren, da erhält er Post von einer ihrer Verwandten-Eloise Bridgerton! Schnell entwickelt sich eine Brieffreundschaft! Und Philipp hält dabei um ihre Hand an! Eloise beschließt, alles hinzuwerfen, um Philipp zu überprüfen und …
Mehr
Philipp Crane hat gerade seine Ehefrau verloren, da erhält er Post von einer ihrer Verwandten-Eloise Bridgerton! Schnell entwickelt sich eine Brieffreundschaft! Und Philipp hält dabei um ihre Hand an! Eloise beschließt, alles hinzuwerfen, um Philipp zu überprüfen und fährt plötzlich persönlich vor! Doch dort wird sie nicht so freudig in Empfang genommen, wie erwartet! Nein, dort erfährt sie dann auch noch, dass er Kinder hat und diese sind von ihr anfangs überhaupt nicht begeistert! Sie versuchen alles, um sie loszuwerden, doch Eloise hatte selbst so viele Geschwister und weiß sich zu helfen! Nach und nach erkennt Philipp, dass sie eventuell doch die Richtige sein könnte und auch die Kinder müssen feststellen, dass sie doch gut zu ihnen passt! Für mich ein absolut toll gestalteter Roman, der ganz erfrischend anders ist, als alle anderen vorherigen Romane der Bridgerton-Serie und das Hörbuch hat mir auch sehr gefallen und ist sehr praktisch! Meine absolute Empfehlung für alle Fans von Regency-Liebesromanen!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise“ ist der fünfte Band der großartigen Reihe von Julia Quinn, der sich fast nahtlos an den Vorgängerband anschließt.
Eloise Bridgerton gilt mit 28 bereits als alte Jungfer, was ihr bisher nichts ausmachte. Zumindest solange, …
Mehr
„Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise“ ist der fünfte Band der großartigen Reihe von Julia Quinn, der sich fast nahtlos an den Vorgängerband anschließt.
Eloise Bridgerton gilt mit 28 bereits als alte Jungfer, was ihr bisher nichts ausmachte. Zumindest solange, bis ihre gleichaltrige und beste Freundin Penelope ihren Bruder Colin heiratete. In diesem Moment scheint ihr das Heiratsangebot von Sir Phillip Crane, den sie noch nie gesehen hat, aber mit dem sie seit einem Jahr eine enge Brieffreundschaft unterhält, gar nicht mehr so abwegig. Kurzentschlossen reist Eloise allein und unangekündigt auf dessen Landsitz, um herauszufinden, ob sie möglicherweise zusammenpassen. Aber als wenige Tage später ihre vier wutentbrannten Brüder auftauchen, ist das Kennenlernen beendet und eine sofortige Heirat unausweichlich.
Im vierten Band wurden die Ereignisse um Eloises Flucht und ihre Heirat bereits angedeutet, aber was nun wirklich passiert ist, erfährt man im fünften Buch ausführlich. Nachdem der Vorgängerteil eher witzig und leicht gehalten war, ist Eloises und Philipps Geschichte nun wieder ernster und tragischer. Trotzdem blitzt überall der typische Bridgerton Humor auf, wie zum Beispiel im Wettschießen von Eloise und ihren Brüdern.
Eloise ist eine sehr direkte und unerschrockene junge Lady, für die Zurückhaltung ein Fremdwort ist. Ihre impulsive Reise bereut sie schnell, vor allem, da sie die Konsequenzen nicht ganz bis zu Ende gedacht hat.
Phillip ist ein zurückgezogen lebender Witwer mit achtjährigen Zwillingen, die er überhaupt nicht unter Kontrolle hat und die ihm völlig über den Kopf wachsen. Er sucht hauptsächlich eine Mutter für seine Kinder und eine Haushälterin, was massiv mit Eloises romantischen Vorstellungen von einer Liebesheirat wie bei ihren Geschwistern kollidiert.
Sowohl Eloise als auch Phillip sind keine einfachen Charaktere und ihre Annäherung ist von vielen Missverständnissen und Rückschlägen geprägt. Ihre emotionale Lovestory ist vielleicht düsterer als die anderen Teile, aber trotzdem fesselnd bis zum Schluss und wunderschön.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung, da ich von dieser Familie nie genug bekomme!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eloise, doch keine alte Jungfer
Zwischen Eloise Bridgerton und Philip Crane hat sich nach einem Beileidsschreiben von Eloise eine Brieffreundschaft entwickelt die beiden viel bedeutet. Er sehnt sich seit dem Tod seiner Frau nach Gesellschaft. Und überraschend geht sein Wunsch in …
Mehr
Eloise, doch keine alte Jungfer
Zwischen Eloise Bridgerton und Philip Crane hat sich nach einem Beileidsschreiben von Eloise eine Brieffreundschaft entwickelt die beiden viel bedeutet. Er sehnt sich seit dem Tod seiner Frau nach Gesellschaft. Und überraschend geht sein Wunsch in Erfüllung als Eloise, seine Briefschreiberin bei ihm ankommt. Eloise will auf seine Avancen eingehen, denn solche hat er ihr in seinen Zeilen immer wieder gemacht. Doch kaum haben sie sich zum ersten Mal geküsst, tauchen Eloises vier Brüder auf, sind erbost und verlangen die Heirat. Denn er hat ihren guten Ruf in Gefahr gebracht.
Meine Meinung
Die ist der fünfte Band der Bridgerton-Reihe und auch er gefiel mir recht gut. Ich war wieder schnell in der Geschichte drinnen. Dank des guten Schreibstils der Autorin konnte ich das Buch auch rasch lesen. Es gab keine Ungereimtheiten die meinen Lesefluss gestört hätten. Doch zu den Protagonisten. Eloise hat sich wirklich mit ihrem Besuch in große Gefahr gebracht, denn damals war es ja noch sehr ungehörig als alleinstehende Frau einen Mann zu besuchen, und das ohne Anstandsdame. Denn Eloise hat ihm vorher ihren Besuch nicht angekündigt! Dass ihre vier Brüder darüber – gelinde ausgedrückt – sehr ungehalten waren, ist natürlich klar. Und dann hat Philip seiner Brieffreundin Eloise auch noch etwas Wichtiges verschwiegen. Doch was das ist, das werde ich hier natürlich nicht verraten, das muss der geneigte Leser selbst lesen. Auch ob es mit den beiden überhaupt geklappt hat. Eloise kann ja durchaus noch bei einem anderen gelandet sein! Wie bei den anderen vier Bänden gibt es auch hier einen zweiten Epilog. Doch auch darüber darf ich natürlich nichts schreiben, das wäre gespoilert. Mir hat dieses Buch wieder sehr gut gefallen, es hat ein Happy-End und ich liebe Happy-Ends! Liebesromane enden ja meistens so, aber das interessante ist ja nicht ob sie sich kriegen, sondern wie. Von mir bekommt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung und die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote