-54%12)

Kristina Hauff
Broschiertes Buch
In blaukalter Tiefe (Mängelexemplar)
Von der Autorin von UNTER WASSER NACHT
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 14,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein Segeltörn ins Ungewisse - nach "Unter Wasser Nacht" entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen SchärenEin Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären - Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas' junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückende...
Ein Segeltörn ins Ungewisse - nach "Unter Wasser Nacht" entführt der neue Roman von Bestsellerautorin Kristina Hauff in die wildromantischen schwedischen SchärenEin Segeltörn in die wildromantischen schwedischen Schären - Caroline und ihr Mann Andreas erfüllen sich damit einen lang gehegten Traum. Auch Andreas' junger Anwaltskollege und seine Freundin sind an Bord sowie der undurchschaubare, faszinierende Skipper Eric. Der Urlaub beginnt mit frischem sonnigen Wetter und erlesenen Abendessen, doch bald wird die See rauer und verborgene Konflikte lassen die Luft unter Deck immer drückender erscheinen. Bis eines Nachts ein gefährlicher Sturm losbricht.Mit spannenden Wendungen und atmosphärischen Naturschilderungen erzählt Kristina Hauff von dem, was unter der Oberfläche eines scheinbar perfekten Lebens brodelt. Und von einer Nacht, deren tödliche Bedrohung folgenschwere Wahrheiten ans Licht bringt.
Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen 'In blaukalter Tiefe' (2023) und 'Unter Wasser Nacht' (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman 'Schattengrünes Tal' erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: hanserblau
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 281
- Erscheinungstermin: 15. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 26mm
- Gewicht: 274g
- ISBN-13: 9783446279827
- ISBN-10: 3446279822
- Artikelnr.: 74259583
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Mein Tipp nach der Lektüre dieses sehr spannenden, sehr rasanten, sehr erschreckenden Romans: Augen auf bei der Wahl der Urlaubsbegleitung. Es sollen doch auch für Sie die schönsten Wochen des Jahres werden.« Nicola Bräuning, Süddeutsche Zeitung, 04.03.23 "Kristina Hauff gestaltet ihren neuen Roman zu einem raffinierten Kammerspiel. Virtuos hält sie alle Fäden in der Hand, inszeniert die Geschichte mit viel Gespür für Timing und Beziehungsgeflechte innerhalb ihres Personals. 'In blaukalter Tiefe' gehört zu jenen Büchern, die einen von Beginn an einsaugen, sodass man begeistert mit an Bord geht und bereitwillig in blaukalter Tiefe versinkt - um nach knapp 300 verschlungenen Seiten wieder aufzutauchen mit einer großartigen Lektürezeit im
Mehr anzeigen
Fangnetz." Sabine Zaplin, BR 24 Neues vom Buchmarkt, 22.02.23 "Wenn Hitchcock zusammen mit Chabrol einen Roman geschrieben hätte, wäre dieser dabei herausgekommen - richtig schön psychologisch, mit Cliffhangern ohne Ende und zum Miträtseln und Mitfiebern." Florian Valerius, ARD Leben.Live!, 24.05.2024 "Von Anfang an nimmt man alle Personen intensiv wahr - man kennt sie richtig gut; als ob man der sechste Passagier auf diesem Segelboot ist.« Marietta Bernasconi, WDR 2 Lesen, 01.03.23 "Einmal mehr erweist sich Kristina Hauff als Meisterin des psychologischen Kammerspiels. Wie sie ein Geflecht aus verborgenen Konflikten und Wahrheiten spinnt, hat mich bis zum fulminanten Finale in Atem gehalten." Petra Schulte, emotion, 01.02.23 "Eine packende Geschichte, kluge Dialoge, atmosphärische Schilderungen der Dynamik auf dem Schiff und zwischen den Figuren machen die Lektüre zu einem spannenden Lesegenuss." Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung Newsletter "Lesezeichen", 18.02.23 "Kristina Hauffs Roman ist eine interessante Psychostudie. Die Geschichte entwickelt eine Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann." Katja Eßbach, NDR Kultur "Neue Bücher", 09.03.23 "Ein abgründiger Segeltörn: Kristina Hauffs Figuren versuchen mit der erzwungenen Vertrautheit klarzukommen. Sie heucheln Lässigkeit und verbergen, was unter der Oberfläche brodelt. Hauff widmet sich gekommt den inneren Spannungen ihrer Figuren aus denen sie eine komplexe Romanspannung zaubert - in einer klaren Sprache, durch die Abgründe schimmern." Günter Keil, egoFM, 11.03.23 "Ein mitreißendes Psychospektakel in grandiosem Setting." ELLE, 4.2023 "Eigentlich sollte der Segeltörn in den schwedischen Schären ein Traumurlaub werden. Doch die Spannungen zwischen den fünf Passagieren wachsen - und die Weite des Meeres entwickelt sich zur bedrohlichen Kulisse. Clever komponiert, sehr spannend." freundin, 3.5.23 "Genau wie [die Protagonist:innen] will man da wirklich nicht an Bord sein - aber im Liegestuhl, im besten Fall am Strand, kann ich das Abtauchen in die Abgründe dieses Psycho-Trips nur empfehlen." Angela Wittmann, Brigitte, 2.8.23
Schließen
Gebundenes Buch
Der Wirtschaftsstrafverteidiger Andreas Kepler erfüllt seiner Frau Caroline und sich den Traum, in die schwedischen Schären zu segeln. Da die Romantik in seiner Ehe ein wenig auf der Strecke geblieben ist, erhofft er sich zudem das Aufflammen romantischer Gefühle seitens seiner Frau. …
Mehr
Der Wirtschaftsstrafverteidiger Andreas Kepler erfüllt seiner Frau Caroline und sich den Traum, in die schwedischen Schären zu segeln. Da die Romantik in seiner Ehe ein wenig auf der Strecke geblieben ist, erhofft er sich zudem das Aufflammen romantischer Gefühle seitens seiner Frau. Er lädt zu dem Segeltörn zusätzlich noch den jungen Anwalt Daniel, der kurz davor steht, Partner in der Kanzlei von Andreas zu werden, sowie dessen Freundin Tanja ein. Zusammen mit dem wortkargen Skipper Eric werden die zwei Paare zehn Tage auf engstem Raum miteinander verbringen müssen, wobei die ersten Konflikte nicht lange auf sich warten lassen.
Zu Beginn wusste ich gar nicht so genau, was auf mich zukommt, war zuerst einmal aber angenehm überrascht, dass die Perspektive immer wieder zwischen den Beteiligten wechselte, was ich gerne mag. Von jeder Person bekam ich anfangs nur einen kleinen Teil ihres Wesens zu sehen, im Dunkeln blieb aber genug, um meine Neugier ins Unermessliche steigen zu lassen. Dadurch hat die Autorin es geschafft, von Anfang an eine gewisse Spannung in die Geschichte einzubauen, die sich durch das ganze Buch zog. Feine Spitzen, böse Bemerkungen, Andeutungen und fiese Spielchen, nichts ließen die vier aus. Die Emotionen kochten hoch, Animositäten entstanden, Wut und Zorn entluden sich. Die Geschichte steuerte auf einen Höhepunkt zu, aber was dann tatsächlich passierte, das war schon ziemlich krass. Den Ausgang habe ich so nicht erwartet, mir gefiel die Wendung sehr, die das Buch genommen hat. Für mich ein toller Spannungsroman, der meine Nerven strapaziert und mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Volle Punktzahl und eine Leseempfehlung gibt es dafür von mir.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine gelungene Auszeit oder ein tödliches Unterfangen?
Kristina Hauff hat sich dem Meer und den Naturgewalten in diesem Roman genauso gewidmet wie den Gewalten, die in uns Menschen toben und brodeln. Es geht um einen Segeltörn, den der Rechtsanwalt Andreas und seine Frau Carolin …
Mehr
Eine gelungene Auszeit oder ein tödliches Unterfangen?
Kristina Hauff hat sich dem Meer und den Naturgewalten in diesem Roman genauso gewidmet wie den Gewalten, die in uns Menschen toben und brodeln. Es geht um einen Segeltörn, den der Rechtsanwalt Andreas und seine Frau Carolin initiieren. Eingeladen ist Daniel, der ein junger Sozi, den Andreas zu seinem Nachfolger aufbauen, mit seiner Freundin Tanja. Der fünfte im Bunde ist der undurchsichtige Eric, der Skipper des Bootes. Eine traumhafte Landschaft in den Schärengärten vor Schwedens Küste bildet die Szenerie. So idyllisch wie es sein kann, so aufbrausend kann die Natur hier zurückschlagen. Und genau so kommt es, innerlich wie äußerlich kommt es auf dem Boot zum äußersten. Andreas testet Daniel auf seine Stressresilienz, Carolin macht sich an Eric heran, da es in der Ehe kriselt. Und dann wird es auch noch lebensbedrohlich, weil ein Sturm aufzieht. Verheerend.
Grandios hat Kristina Hauff hier in ‚In blaukalter Tiefe‘ einen bühnenreifen Roman geschrieben. Die Enge auf dem Boot ist Fluch und Segen zugleich, die Natur tut ihr übriges. Der Text zieht einen hinein wie das Wasser zu Boden, das sogartige des Romans ist gelungen. Die Autorin beschreibt ihre Crew auch so spannend mit ihren Dynamiken innerhalb der Gruppe, da kommen Beziehungen und deren Abgründe zu Tage.
Spannend auch zu erfahren, dass die Autorin nicht gerne alleine ist beim Schreiben und so gerne in die Staatsbibliothek fährt um dort ihre Texte unter lernenden Studenten zu schreiben.
Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Begegnungen auf engstem Raum
Das Buch „In blaukalter Tiefe“ handelt von Caroline und Andreas, die mitten in einer Ehekrise stecken. So beschließt Andreas mit seiner Frau, dem Slipper Eric und seinem Geschäftspartner Daniel sowie dessen Freundin Tanja einen Segeltörn zu …
Mehr
Begegnungen auf engstem Raum
Das Buch „In blaukalter Tiefe“ handelt von Caroline und Andreas, die mitten in einer Ehekrise stecken. So beschließt Andreas mit seiner Frau, dem Slipper Eric und seinem Geschäftspartner Daniel sowie dessen Freundin Tanja einen Segeltörn zu machen. Zu Beginn ist die Stimmung ausgelassen und alle genießen die Zeit an Bord. Doch nach und nach entstehen Spannungen und Konflikte, die verheerende Maße annehmen. Der enge Raum, in dem sich die Gruppe befindet, verstärkt die Situation und langsam fallen die Masken, sodass die wahren Gesichter zum Vorschein kommen.
Das Geschehen wird aus Sicht der vier Urlauber (Caroline, Andreas, Daniel und Tanja) geschildert. Hierbei wiederholen sich manche Szenen und ermöglichen somit einen differenzierten Blick auf die Ereignisse. Das Buch ist sehr spannend und mitreißend, somit eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Enthüllenede Nähe
Ein Segeltörn in den wildromantischen schwedischen Schären ist sicherlich ein Traum von Vielen. Als Andreas einen solchen plant will er zum einen seinem Kollegen mit seiner Frau näher kennenlernen, ehe er ihm eine Partnerschaft in seinem Unternehmen …
Mehr
Enthüllenede Nähe
Ein Segeltörn in den wildromantischen schwedischen Schären ist sicherlich ein Traum von Vielen. Als Andreas einen solchen plant will er zum einen seinem Kollegen mit seiner Frau näher kennenlernen, ehe er ihm eine Partnerschaft in seinem Unternehmen anbietet und zum anderen will er der kränkelnden Beziehung zu seiner Frau Caroline neues Leben einhauchen. Insgesamt versammeln sich so fünf Menschen inclusive des Kapitäns an Bord einer luxuriösen Segelyacht, um die nächsten Tage miteinander zu verbringen. Der Verlauf der Reise entwickelt sich aber für alle Beteiligten völlig anders als gedacht...
Die deutsche Autorin Kristina Hauff hat mit ihrem letzten Roman "Unter Wasser Nacht" positiv auf sich aufmerksam gemacht, so dass ich mit viel Vorfreude in ihr neues Werk gestartet bin. Sie erzählt die Geschichte von fünf unterschiedlichen Personen, die plötzlich eine ungewohnte Nähe erfahren, mit der sie sehr differenziert umgehen. Mit zunehmender Zeit brechen die nach außen hin aufgebauten Fassaden auf und gewähren ein Blick ins Innere, der Potential für viel Konfrontation trägt. Es entsteht so ein sich immer weiter aufbauender Spannungsbogen, der jederzeit zu eskalieren droht. Die Protagonisten werden dabei interessant gezeichnet und gerade ihr Zusammenspiel macht die vermeintliche Traumreise so brisant. Das Buch hat mich schnell in den Bann gezogen und ich konnte es bis zum nachdenklich stimmenden Finale nicht mehr aus der Hand legen.
Insgesamt ist "In blaukalter Tiefe" ein aus meiner Sicht äußerst gelungener Roman, der sich mit dem menschlichen Miteinander und dem daraus resultierenden Eskalationspotential auseinandersetzt. Das Buch sticht mit seiner atmosphärischen Spannung und dem Erzähltalent der Autorin hervor und zählt in diesem Jahr zu meinen absoluten Lesehighlights, da es mich so positiv überraschen konnte. Ich empfehle den Roman von Kristina Hauff daher sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich hatte von Kristina Hauff in der Vergangenheit "Unter.Wasser.Nacht." gelesen, was mich sehr beeindruckt hat, und der neue Roman steht dem meiner Meinung nach in keiner Weise nach.
Bereits das Cover hat mich gepackt, eine etwas schroff wirkende Meeresküstenlandschaft mit einem …
Mehr
Ich hatte von Kristina Hauff in der Vergangenheit "Unter.Wasser.Nacht." gelesen, was mich sehr beeindruckt hat, und der neue Roman steht dem meiner Meinung nach in keiner Weise nach.
Bereits das Cover hat mich gepackt, eine etwas schroff wirkende Meeresküstenlandschaft mit einem ankernden Boot, in Blau- und Violetttönen und Schwarz-Weiß gehalten, was sehr gut zum Titel und zum Inhalt des Buches passt.
Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht verschiedene beteiligter Personen, was mir sehr gut gefällt und die Menschen und Geschehnisse auch immer wieder in ein anderes Licht rückt als vorher gelesen, gesehen, gedacht - wie ein kompliziertes Puzzle mit schwierigen Schattierungen, das sich erst langsam und im "trial and error" System zum richtigen Bild zusammen fügt.
Die Schilderungen der Landschaften, der See, der Denkweise der Personen sind geprägt von einer packenden Sprache.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fünf total unterschiedliche Menschen befinden sich auf einem Segelboot in Richtung schwedische Schären. Zwei Pärchen und der Skipper. Urlaub mit Luxus, sonnigem Wetter und guter Laune. Allerdings ist der Raum auf so einem Segler für jeden auf dem Meer sehr begrenzt und die …
Mehr
Fünf total unterschiedliche Menschen befinden sich auf einem Segelboot in Richtung schwedische Schären. Zwei Pärchen und der Skipper. Urlaub mit Luxus, sonnigem Wetter und guter Laune. Allerdings ist der Raum auf so einem Segler für jeden auf dem Meer sehr begrenzt und die Landgänge sehr kurz.
Unter jedem "Dach ein Ach" - warum sollte es hier anders sein.
Der Leser lernt jeden der Teilnehmer Seite für Seite kennen. Bis auf den Skipper erzählt jeder immer ein Kapitel aus seiner Sicht.
Von Anfang an merkt man, dass nicht nur die See stürmisch sein kann, sondern auch die Beziehungen unter- und miteinander.
Kristina Hauff nimmt ihre Leser, wie bei ihrem ersten Roman, mit auf diese Reise. Sie packt so viele Adjektive mit in ihre Sätze, dass ich mein Kopfkino nicht mehr ausschalten konnte. Die hochexplosive Atmosphäre an Bord, der Geruch des Meeres, die aufkommende Gefahr, der Sturm.
Mir gefiel das Ende dieses Mal sehr gut. Es wurde alles geklärt, manchmal ist die Luft nach einem Unwetter wirklich viel sauberer.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zwei Pärchen, die sich kaum kennen machen einen 10-tägigen Segeltörn zu den schwedischen Schären. Als ich die Inhaltsangabe las, wusste ich bereits, dass das nur zu jeder Menge Spannungen führen kann und ich habe mich sehr darauf gefreut.
Fünf Menschen - zwei Paare …
Mehr
Zwei Pärchen, die sich kaum kennen machen einen 10-tägigen Segeltörn zu den schwedischen Schären. Als ich die Inhaltsangabe las, wusste ich bereits, dass das nur zu jeder Menge Spannungen führen kann und ich habe mich sehr darauf gefreut.
Fünf Menschen - zwei Paare und der Skipper für zehn Tage auf engstem Raum und kaum Möglichkeiten sich aus dem Weg zu gehen. Das war ein Setting ganz nach meinem Geschmack und Kristina Hauff hat für mich das Beste daraus gemacht. Innerhalb eines Tages bin ich nur so durch die Seiten geflogen und begab mich mit Caroline, ihrem Mann Andreas, dessen Arbeitskollegen Daniel mit Partnerin Tanja und Eric dem Skipper auf eine turbulenten Segeltörn. Die Spannungen zwischen den Charakteren ließen nicht lange auf sich warten und ich kam auf meine Kosten, sogar mehr als erwartet. Ich konnte es unterschwellig brodeln spüren. Vieles wurde zwischen den Charakteren nicht ausgesprochen und war trotzdem für mich als Leserin deutlich spürbar. Ich konnte mir sehr schnell ein Bild von den einzelnen Charakteren machen und fand sie sehr authentisch und stimmig in ihren Eigenarten. Auch die Landschaften fand ich bildlich und stimmig beschrieben. Es entstanden in meiner Vorstellung Bilder von Orten an denen ich noch nie gewesen war. Die zunehmende Unberechenbarkeit von Wind und Meer, je höher die Crew in den Norden segelte war äußerst authentisch beschrieben. Ich konnte die Unbehaglichkeit und Kälte deutlich spüren. Das Ende war für mich auch stimmig. Allerdings kam es mir dann doch etwas zu abrupt. Da hätte Kristina Hauff gerne noch ein paar Worte mehr investieren können. Ich mag ihren Schreibstil sehr. Er war für mich einfach und flüssig zu lesen und löste viele Emotionen und Bilder in mir aus.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Segeltörn in idyllischer Natur wird zum Albtraum- packend, psychologisch, abgründig
„Caroline spürte das kühle Prickeln in der Kehle. Sie erwiderte seinen Blick. Die Reise würde ein Erfolg für sie werden. Sie wollte dafür sorgen. Sie würden wieder …
Mehr
Ein Segeltörn in idyllischer Natur wird zum Albtraum- packend, psychologisch, abgründig
„Caroline spürte das kühle Prickeln in der Kehle. Sie erwiderte seinen Blick. Die Reise würde ein Erfolg für sie werden. Sie wollte dafür sorgen. Sie würden wieder das alte Team sein, das es mit allen Hindernissen Aufnahmen. Wie früher.“
Caroline ist Chefredakteurin eines Lifestylemagazins, ihr Mann Andreas führt eine erfolgreiche Kanzlei. Die beiden planen eine Auszeit, einen Segeltörn in die schwedischen Schären. Mit an Bord sind Skipper Eric, Andreas Mitarbeiter Daniel, der hofft, zum Partner ernannt zu werden, und dessen Freundin Tina. Anfangs sieht es nach einem erholsamen, entspannendem Urlaub aus, doch schon bald zeigen sich Risse unter der Fassade der Mitreisenden, tiefe Klüfte und Konflikte tun sich auf. Als ein Sturm aufzieht, droht die Lage zu eskalieren.
Kristina Hauff schreibt in klarer, flüssiger Sprache in der dritten Person Vergangenheit , die Geschichte ist angenehm unkompliziert zu lesen. Die Autorin nimmt verschiedene Sichtweisen ein, abwechselnd kommen Caroline, Tanja, Andreas und seltener Daniel zu Wort. Das Geschehen wird dann aus ihrer Perspektive geschildert. Jedes recht kurze Kapitel erweitert die Handlung um neue interessante Aspekte, um weiteren „Zündstoff“.
Anfangs hatte ich mir schnell ein Bild von den einzelnen Personen gemacht. Andreas präsentiert sich sehr selbstbewusst, von sich überzeugt und ist es gewohnt, den Ton anzugeben. Auch seine Frau Caroline weiß, was sie will, wirkt fordernd und arrogant und ordnet sich nicht gerne unter. Tanja ist medizinische Bademeisterin, eher bodenständig und sozial und mag zu den restlichen Reisepartnern nicht so recht passen. Daniel scheint seinen Chef Andreas zu vergöttern und möchte ihn um jeden Preis von seinen wertvollen Qualitäten als potentieller Partner überzeugt, doch an Bord hat ja eigentlich der Skipper das Sagen. Skipper Eric gibt sich wortkarg und geheimnisvoll, seine Perspektive auf das Ganze wird von der Autorin bewusst ausgespart, was ihn für die Leser noch unnahbarer und schwer greifbar macht. Nach und nach erfährt man beim Lesen immer mehr über die Figuren, über ihre Ängste, Schwächen und Abgründe. Hemmungen, und Höflichkeiten fallen und es wird sich nicht mehr zurückgenommen. Die Situation wird immer explosiver und komplizierter. Der große Knall scheint unausweichlich.
Was als harmloser Urlaub beginnt, wird immer spannender, heikler und abgründiger. Die Stimmung zwischen den Hauptfiguren ist schon bald zum Zerreißen gespannt. Wie das Wetter ändert sich die Atmosphäre, ändern sich die Beziehungen und die „Allianzen“, verborgene und offene Konflikte treten auf. Das schildert Autorin Kristina Hauff glasklar, messerscharf und nachvollziehbar. Als Leser kann man da nur staunen, wie die perfekten Masken der Figuren abgezogen werden und hässliche Fratzen zum Vorschein kommen. Manche Entwicklungen gingen mir persönlich zwar etwas zu schnell, manche Verhaltensweisen waren nicht ganz rational, aber insgesamt vermochte es „In Blaukalter Tiefe“ rasch, mich zu fesseln. Eine packende Geschichte über menschliche Abgründe, Beziehungen, Schwächen und Geheimnisse mit wunderschönen Naturschilderungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch fesselt mich von der ersten bis zur letzten Zeile. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut, man kann sich sehr gut in die Figuren hineindenken. Fast glaubt man sich selbst an Bord der Querelle und als Teil der Crew. Der Segelurlaub der beiden Paare beginnt wie im Bilderbuch. Super …
Mehr
Dieses Buch fesselt mich von der ersten bis zur letzten Zeile. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut, man kann sich sehr gut in die Figuren hineindenken. Fast glaubt man sich selbst an Bord der Querelle und als Teil der Crew. Der Segelurlaub der beiden Paare beginnt wie im Bilderbuch. Super Wetter, angenehme Gespräche, tolles Essen. Doch schon nach wenigen Tagen nehmen die Spannungen zu. Andreas und Caroline, erfolgreich und in den besten Jahren, verbindet kaum mehr etwas, zumindest keine Liebe. Daniel und Tanja wollen unbedingt gefallen, beim Chef Punkten, fast bis zur Selbstverleugnung. Als Andreas Tanja anmacht, spitzt sich die Stimmung zu. Caroline findet derweil Gefallen am undurchschaubaren Skipper Eric. Die Kapitel sind aus den Perspektiven der Reisenden geschrieben. Erics Perspektive fehlt leider, so bleibt er auch für den Leser geheimnisvoll. Die Spannung ist die ganze Zeit hoch und der Leser fiebert auf den Höhepunkt hin. Auch das erste und das letzte Kapitel sind sehr gekonnt gesetzt und bilden einen schönen Rahmen. Das einzige, was für mich nicht wirklich in die Geschichte passt und entbehrlich gewesen wäre, ist die Figur der Sylvie. Aber das schmälert den Lesegenuss nicht. Top.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn mich der Klappentext zunächst nicht so gepackt hat, war ich gespannt auf die Geschichte im Inneren. Und die hat mir sehr gut gefallen.
5 verschiedene und interessante Persönlichkeiten, wechselnde …
Mehr
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. Auch wenn mich der Klappentext zunächst nicht so gepackt hat, war ich gespannt auf die Geschichte im Inneren. Und die hat mir sehr gut gefallen.
5 verschiedene und interessante Persönlichkeiten, wechselnde Perspektiven, Beziehungsprobleme usw usf.
Ein bisschen was übers Segeln habe ich auch gelernt und die Lanfschaftsbeschreibungen haben mir auch sehr gute gefallen.
An sich, für mich, ein stimmiger Roman, der mich gut unterhalten hat. Spannungsfaktor war jetzt nicvht so hoch wie ich erwartet hatte aber dennoch eine solide Geschichte.
Aber ich bin ehrlich...das Ende fand ich scheiße. :D
Das hat mir so gar nicht gefallen und das vermiest dann schon die Lesestimmung und das Buch im Ganzen. Aber ich denke das ist Geschmackssache, somit ist es auf jeden fall wert zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für