
Cornelia Engel
Broschiertes Buch
Im Schein der Morgenröte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fernab der Heimat und auf sich allein gestellt kämpft eine mutige Frau um ihr Geschäft - und um ihre Liebe. Ein packender neuer Band der Sansibar-Saga von Cornelia Engel.Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zunehmend Sorgen. Vonseiten des Palasts werden ihr Steine in den Weg gelegt und noch immer ist es ihr nicht gelungen, im Auftrag ihres Bruders Gewürznelken zu kaufen. Als es zu Missverständnissen zwischen Jacob und ihr kommt, scheint sie ganz allein dazustehen. Sowohl der Arzt Dr. Wessels als auch der Pflanzer Christian Gr...
Fernab der Heimat und auf sich allein gestellt kämpft eine mutige Frau um ihr Geschäft - und um ihre Liebe. Ein packender neuer Band der Sansibar-Saga von Cornelia Engel.
Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zunehmend Sorgen. Vonseiten des Palasts werden ihr Steine in den Weg gelegt und noch immer ist es ihr nicht gelungen, im Auftrag ihres Bruders Gewürznelken zu kaufen. Als es zu Missverständnissen zwischen Jacob und ihr kommt, scheint sie ganz allein dazustehen. Sowohl der Arzt Dr. Wessels als auch der Pflanzer Christian Gramberg machen ihr Avancen und Elisabeth landet in einem gefährlichen Netz aus Verrat und Intrigen. Wem kann sie vertrauen?
Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zunehmend Sorgen. Vonseiten des Palasts werden ihr Steine in den Weg gelegt und noch immer ist es ihr nicht gelungen, im Auftrag ihres Bruders Gewürznelken zu kaufen. Als es zu Missverständnissen zwischen Jacob und ihr kommt, scheint sie ganz allein dazustehen. Sowohl der Arzt Dr. Wessels als auch der Pflanzer Christian Gramberg machen ihr Avancen und Elisabeth landet in einem gefährlichen Netz aus Verrat und Intrigen. Wem kann sie vertrauen?
Cornelia Engel wurde in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Sie lebte längere Zeit im Ausland und übte danach verschiedene selbstständige Tätigkeiten aus, bevor sie Kommunikationswissenschaft studierte. Mittlerweile arbeitet Cornelia Engel hauptberuflich als Autorin. Unter dem Pseudonym Isabel Morland hat sie bereits mehrere erfolgreiche Romane bei namhaften Publikumsverlagen veröffentlicht. Unter dem Namen Cornelia Engel erschienen zuletzt die Bestseller-Romantik-Reihe 'Verliebt auf Borkum' und die historische Sansibar-Saga. 'Polarlichtzauber' ist der zweite Band ihrer neuen Liebesroman-Serie 'Liebe auf Shetland'. Mit ihren vier Kindern lebt Cornelia Engel in der fränkischen Heimat.
Produktdetails
- Die Sansibar-Saga 2
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496710488
- Seitenzahl: 348
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9782496710489
- ISBN-10: 2496710488
- Artikelnr.: 63208995
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Auf den zweiten Teil der Sansibar-Saga habe ich mich schon riesig gefreut. Nach dem spannenden Ende des ersten Teils war meine Vorfreude und Neugierde riesengroß.
Der Inhalt: Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zu …
Mehr
Auf den zweiten Teil der Sansibar-Saga habe ich mich schon riesig gefreut. Nach dem spannenden Ende des ersten Teils war meine Vorfreude und Neugierde riesengroß.
Der Inhalt: Sansibar 1880. Elisabeth fasst allmählich Fuß auf Sansibar, doch der Handel mit Gewürzen macht ihr zu nehmend Sorgen. Von Seiten des Palasts werden ihr Steine in den Weg gelegt und noch immer ist es ihr nicht gelungen, im Auftrag ihres Bruders Gewürznelken zu kaufen. Als es zu Missverständnisses zwischen Jacob und ihr kommt, scheint sie ganz allein dazustehen. Sowohl der Arzt Dr. Wessels als auch ihr Pflanzer Christian Gramberg machen ihr Avancen und Elisabeth landet in einem gefährlichen Netz aus Verrat und Intrigen. Wem kann sie vertrauen?
Wow! War das eine spannende Fortsetzung. Noch jetzt habe ich Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hat mich die aufregende Geschichte um Elisabeth und ihren Gewürzhandel in den Bann gezogen. Mit der Zeit scheint ja Elisabeth in dieser Männerdomäne endlich etwas Fuß zu fassen, doch es ist unglaublich welche Intrigen hier im fernen Orient, dem Zauber aus tausend und einer Nacht – das ich mir durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin bildlich vorstellen kann - ablaufen. Hier hat noch der Sultan das Sagen und es herrschen andere Gesetze. Und die Machtspiele sind einfach unglaublich und Elisabeth mittendrin. Da scheint sie ja endlich ihr Glück gefunden zu haben, doch dann tauchen wieder dunkle Wolken am Himmel auf und Elisabeth weiß schließlich bald nicht mehr, wem sie glauben und vertrauen kann. Beim Lesen werde ich von einem Gefühlsstrudel erfasst und der Spannungsbogen ist einfach unglaublich.
Auch der zweite Teil war wieder ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das wunderschön gestaltete Cover ist wieder ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre mit der ich Traumlesestunden verbracht habe 5 Sterne. Ich hoffe, meine Reise nach Sansibar ist noch nicht zu Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Historischer Roman mit besonderem Flair
Inhalt:
Sansibar 1880: Elisabeth und Anna fühlen sich nun schon auf Sansibar langsam heimisch. Doch Elisabeths Bruder macht ihr Druck, dass sie endlich Gewürznelken besorgen soll. Leichter gesagt als getan, denn seitens des Palastes werden ihr …
Mehr
Historischer Roman mit besonderem Flair
Inhalt:
Sansibar 1880: Elisabeth und Anna fühlen sich nun schon auf Sansibar langsam heimisch. Doch Elisabeths Bruder macht ihr Druck, dass sie endlich Gewürznelken besorgen soll. Leichter gesagt als getan, denn seitens des Palastes werden ihr Steine in den Weg gelegt. Nur der deutsche Pflanzer Gramberg könnte ihr noch einen Handel vorschlagen. Doch Jacob, mit dem sie eine tolle Zeit bisher verbracht hatte, ist strikt dagegen. Nach einem Zerwürfnis mit Jacob ist für Elisabeth ein Handel mit Gramberg gar nicht mehr so abwegig. Aber kann man dem deutschen Pflanzer wirklich trauen?
Fazit:
Obwohl ich den ersten Teil schon kannte, war ich doch ganz froh über die kleine Einleitung am Anfang des Buches. Die hilft auch super, wenn man keine Buchvorkenntnisse hat. Am beeindruckendsten fand ich wieder die Charaktere und das Sansibar-Feeling. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und insgesamt rund. Tatsächlich bin ich eigentlich nicht so der Leser von historischen Romanen, aber diese Reihe hat es mir wirklich angetan. Wer Verrat und Intrigen mit viel Spannung sucht, ist mit diesem Buch gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich von "Im Schatten der Vanille" so begeistert war, habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut. Und was soll ich sagen, der 2. Teil hat mir sogar noch besser gefallen.
Cornelia Engel hatte mich auch hier wieder von der ersten Seite an gefesselt, denn für Elisabeth …
Mehr
Nachdem ich von "Im Schatten der Vanille" so begeistert war, habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung gefreut. Und was soll ich sagen, der 2. Teil hat mir sogar noch besser gefallen.
Cornelia Engel hatte mich auch hier wieder von der ersten Seite an gefesselt, denn für Elisabeth scheint schon alles hoffnungslos. Sie hat immer noch keine Gewürznelken für ihren Bruder auftreiben können und auch von Seiten des Palastes, insbesondere von Farida werden ihr nach wie vor Steine in den Weg gelegt.
Und so wie es aussieht, kann sie nicht einmal mehr Jakob vertrauen ...
Mehr mag ich zum Inhalt nicht verraten, um nicht zu spoilern.
Ich mag den bildhaften, flüssigen und spannenden Schreibstil der Autorin sehr. Der Zauber des Orients ist einerseits wunderschön, doch ist es auch eine Welt voller Neid, Intrigen und Aberglaube.
Die Charaktere waren auch hier wieder sehr authentisch und vor allem Elisabeth ist über sich selbst hinausgewachsen und hat es daher auch endlich geschafft, in der Männerdomäne Fuß zu fassen.
Nur um dann wieder erneut enttäuscht zu werden.
Meine Gefühle fuhren Achterbahn, die Seiten flogen nur so dahin und viel zu schnell war ich am Ende angelangt.
Fazit: Eine spannende und berührende Geschichte aus einer ganz anderen Welt voller Zauber und Düfte.
Das Cover finde ich auch wieder wunderschön und passt perfekt zum ersten Band. Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne mit einem Plus und eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der zweite Band der Sansibar- Saga der Autorin. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, kommt man ohne Probleme in die Geschichte rein, denn am Anfang des Buchs befindet sich eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse. Auch für mich, die den ersten Band gelesen …
Mehr
Dies ist der zweite Band der Sansibar- Saga der Autorin. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, kommt man ohne Probleme in die Geschichte rein, denn am Anfang des Buchs befindet sich eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse. Auch für mich, die den ersten Band gelesen hat, war dies hilfreich und hat noch einmal alles in Erinnerung gebracht.
Wir schreiben noch immer 1880. Elisabeth ist nun richtig auf Sansibar angekommen, obwohl es noch immer, besonders für eine Frau, schwierig ist im Gewürzhandel zu bestehen. Der Palast legt ihr noch immer Steine in den Weg und auch die drei Männer Jakob, Dr. Wessel und Gamberg, die um Elisabeth werben, scheinen ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Wem kann sie wirklich trauen? Wie geht es mit dem Gewürzhandel weiter? Wird einer der Männer ihr Herz gewinnen?
Mir hat auch dieser zweite Band wieder sehr gut gefallen. Elisabeth ist eine mutige, starke Frau und ich konnte mich wieder mit ihr identifizieren. Die Autorin schreibt spannend, gefühlvoll und es gibt jede menge Twists, die mich gefesselt haben. Jetzt habe ich Fernweh bekommen- durch die wunderbaren Beschreibungen der Insel konnte ich fast die Gewürze riechen. Ein richtiges Kopfkino! Jetzt freue ich mich auf den dritten Band der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cornelia Engel nimmt uns im 2. Band der Reihe , wieder mit nach Sansibar.
Dort treffen wir auf alte bekannte wie Jacob , Doktor Wessel und Gramberg . Diese 3 Männer möchten die Gunst von Elisabeth erringen aber wer meint es ehrlich mit ihr.
Anna , die Prinzessin und Imani sind Frauen …
Mehr
Cornelia Engel nimmt uns im 2. Band der Reihe , wieder mit nach Sansibar.
Dort treffen wir auf alte bekannte wie Jacob , Doktor Wessel und Gramberg . Diese 3 Männer möchten die Gunst von Elisabeth erringen aber wer meint es ehrlich mit ihr.
Anna , die Prinzessin und Imani sind Frauen in ihrer Umgebung , aber auch da lauern Überraschungen.
Zu Beginn gibt es einige Rückblicke , so das das Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Aber auch der 1. Band ist lesenswert.
Elisabeth hat es nicht einfach , doch ist sie mutig und fleißig und hat Herz.
Die Autorin schreibt so spannend und detailreich, da fällt das lesen leicht und man taucht ein und fiebert mit.
Mit dem Buch verbringt tolle Lesestunden und ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschön
"Im Schein der Morgenröte“ ist der 2. Band der Sansibar-Saga aus der Feder von Cornelia Engel.
Wieder begleiten wir die junge Elisabeth im späten 19. Jahrhundert auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung auf der schönen exotischen Insel Sansibar.
Elisabeth …
Mehr
Wunderschön
"Im Schein der Morgenröte“ ist der 2. Band der Sansibar-Saga aus der Feder von Cornelia Engel.
Wieder begleiten wir die junge Elisabeth im späten 19. Jahrhundert auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung auf der schönen exotischen Insel Sansibar.
Elisabeth muss weiterhin darum kämpfen, das Handelskontor ihres verstorbenen Onkels weiterzuführen, sich auf der Insel den Respekt der heimischen Pflanzer zu verdienen und ihren Bruder in der Heimat endlich die geliehenen Schulden zurückzuzahlen.
Gleichzeitig schwebt sie auf Wolke 7 mit Jacob, doch kann sie ihm wirklich vertrauen oder spielt er ein falsches Spiel mit ihr?
Nicht nur von einer Seite bläst ihr Gegenwind entgegen – Intrigen, Verrat und Misstrauen sind in Sansibar an der Tagesordnung.
Durch den flüssig-leichten und gleichzeitig sehr bildlichen Schreibstil gelingt es der Autorin, dass man sofort wieder in der Geschichte gefangen ist.
Gleich zu Beginn erhält man eine kurze Zusammenfassung aus Band 1, sodass es auch ohne diesen gelesen zu haben, gelingt, der Geschichte zu folgen. Ich empfehle jedoch auf jeden Fall, die Saga von Beginn an zu lesen, um die Charaktere besser kennen zu lernen.
Elisabeth als Hauptprotagonistin gefällt mir in diesem Band viel besser als in Band 1. Sie scheint reifer und besonnener in ihren Handlungen zu sein und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Gleichzeitig ist sie immer noch sehr auf Gerechtigkeit und vor allem die Stellung der Frauen konzentriert, für die sie sich auch sehr stark einsetzt.
Auch Jacob macht für mich in diesem Teil eine Wandlung durch. War er für mich im 1. Band noch relativ undurchschaubar, öffnet er sich nun zusehends.
Die Nebencharaktere sind alle sehr authentisch gezeichnet und wecken im Leser die unterschiedlichsten Gefühle.
Das Lesen war für mich von Beginn an ein großes Vergnügen. Die Seiten flogen nur so dahin und es wurde nie langweilig.Da einige Dinge im Dunkeln gelassen wurden, wurde eine unterschwellige Spannung erzeugt, die mir sehr gefallen hat.
Auch das Ende des Buches ist gelungen. Denkt man als Leser gerade, dass alles sich zum Guten wendet, baut sich schon die nächste dunkle Wolke am Horizont auf und so kann ich es kaum erwarten, dass ich Band 3 in Händen halten und den Weg von Elisabeth und Jacob weiter verfolgen kann. Ein wunderschönes Buch was ich jedem nur empfehlen kann und ich vergebe 5/5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
1880 Elisabeth von Baahren fasst allmählich Fuß auf Sansibar,wo sie die Gewürznelken im Auftrag ihres Bruders verkaufen soll.Doch in dieser Zeit hat es eine Frau nicht leicht für sich selbst zu sorgen.Der Palast legt ihr große Steine in den Weg.dazu kommen immer wieder …
Mehr
1880 Elisabeth von Baahren fasst allmählich Fuß auf Sansibar,wo sie die Gewürznelken im Auftrag ihres Bruders verkaufen soll.Doch in dieser Zeit hat es eine Frau nicht leicht für sich selbst zu sorgen.Der Palast legt ihr große Steine in den Weg.dazu kommen immer wieder Missverständnisse mit Jacob,die sich nicht einfach klären lassenSie scheint plötzlich alleine da zu stehen in Sansibar.Und auch die Avancen von dem Arzt Dr.Wessels und dem Pflanzer Christian Gramberg verunsichern Elisabeth immer mehr und ziehen sie in ein Netz aus Lügen und Verrat…..
Die Autorin Cornelia Engel hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mit ihrer Geschichte nahm sie mich mit in die Zeit nach Sansibar.Die Geschichte war spannend,emotionel geschrieben und auch der historische Hintergrund kam nicht zu kurz-sehr gerne 5 Sterne für die gelungene Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und passt toll zur Geschichte. Farblich und gestalterisch finde ich es schön umgesetzt.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Sansibar-Saga. Die Geschichte wird weiter fortgeführt, aber auch ohne den ersten Band zu kennen, kam ich gut in die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet und passt toll zur Geschichte. Farblich und gestalterisch finde ich es schön umgesetzt.
Meinung:
Dies ist der zweite Band der Sansibar-Saga. Die Geschichte wird weiter fortgeführt, aber auch ohne den ersten Band zu kennen, kam ich gut in die Saga hinein. Dabei war die Zusammenfassung zu Beginn sehr hilfreich.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich zudem sehr gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind gut gegliedert. Die Erzählungen sind bildhaft, so findet man sich schnell in Zeit Geschehnissen und Charakteren zu recht.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und nicht zu viel vorweg nehmen, da ich nicht Spoilern will.
Ein wundervoller historischer Roman, mit einer starken Protagonistin, die für gute Unterhaltung sorgt. Auch das Setting um Sansibar wird hier sehr gut umgesetzt. Neben der Liebesgeschichte zwischen Elisabeth und Jacob, spielen hier auch die historischen Hintergründe, die Behauptung von Frauen in einer Männerdomäne und die exotische Umgebung eine Rolle.
Die bildlichen Beschreibungen und auch die Emotionen und Gefühle werden hier sehr gut herüber gebracht und vermittelt. Unterhaltsam und eine empfehlenswerte Saga, deren Verlauf spannend und interessant zugleich ist.
Fazit:
Ein wundervoller historischer Roman, mit einer starken Protagonistin, die für gute Unterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Im Schein der Morgenröte“ ist der 2. Band der Sansibar-Saga aus der Feder von Cornelia Engel.
Wieder begleiten wir die junge Elisabeth im späten 19. Jahrhundert auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung auf der schönen exotischen Insel Sansibar.
Elisabeth muss weiterhin darum …
Mehr
„Im Schein der Morgenröte“ ist der 2. Band der Sansibar-Saga aus der Feder von Cornelia Engel.
Wieder begleiten wir die junge Elisabeth im späten 19. Jahrhundert auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung auf der schönen exotischen Insel Sansibar.
Elisabeth muss weiterhin darum kämpfen, das Handelskontor ihres verstorbenen Onkels weiterzuführen, sich auf der Insel den Respekt der heimischen Pflanzer zu verdienen und ihren Bruder in der Heimat endlich die geliehenen Schulden zurückzuzahlen.
Gleichzeitig schwebt sie auf Wolke 7 mit Jacob, doch kann sie ihm wirklich vertrauen oder spielt er ein falsches Spiel mit ihr?
Nicht nur von einer Seite bläst ihr Gegenwind entgegen – Intrigen, Verrat und Misstrauen sind in Sansibar an der Tagesordnung.
Durch den flüssig-leichten und gleichzeitig sehr bildlichen Schreibstil gelingt es der Autorin, dass man sofort wieder in der Geschichte gefangen ist.
Gleich zu Beginn erhält man eine kurze Zusammenfassung aus Band 1, sodass es auch ohne diesen gelesen zu haben, gelingt, der Geschichte zu folgen. Ich empfehle jedoch auf jeden Fall, die Saga von Beginn an zu lesen, um die Charaktere besser kennen zu lernen.
Elisabeth als Hauptprotagonistin gefällt mir in diesem Band viel besser als in Band 1. Sie scheint reifer und besonnener in ihren Handlungen zu sein und kämpft für ihre Unabhängigkeit. Gleichzeitig ist sie immer noch sehr auf Gerechtigkeit und vor allem die Stellung der Frauen konzentriert, für die sie sich auch sehr stark einsetzt.
Auch Jacob macht für mich in diesem Teil eine Wandlung durch. War er für mich im 1. Band noch relativ undurchschaubar, öffnet er sich nun zusehends.
Die Nebencharaktere sind alle sehr authentisch gezeichnet und wecken im Leser die unterschiedlichsten Gefühle.
Das Lesen war für mich von Beginn an ein großes Vergnügen. Die Seiten flogen nur so dahin und es wurde nie langweilig. Da einige Dinge im Dunkeln gelassen wurden, wurde eine unterschwellige Spannung erzeugt, die mir sehr gefallen hat.
Auch das Ende des Buches ist gelungen. Denkt man als Leser gerade, dass alles sich zum Guten wendet, baut sich schon die nächste dunkle Wolke am Horizont auf und so kann ich es kaum erwarten, dass ich Band 3 in Händen halten und den Weg von Elisabeth und Jacob weiter verfolgen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Krise ist vor der Krise
Mit diesem zweiten Band der Sansibar-Saga knüpft die Autorin sehr gekonnt an die Geschichte des ersten Bands an, indem sie uns eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse gibt.
"Hier auf Sansibar finden Sie niemanden, der unbescholten …
Mehr
Nach der Krise ist vor der Krise
Mit diesem zweiten Band der Sansibar-Saga knüpft die Autorin sehr gekonnt an die Geschichte des ersten Bands an, indem sie uns eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschehnisse gibt.
"Hier auf Sansibar finden Sie niemanden, der unbescholten ist. Wenn Sie mit Menschen Handel treiben möchten, die ehrbar sind, sollten Sie an einem anderen Ort der Welt nach ihnen suchen."
Davon läßt sich Elisabeth von Baahren jedoch nicht von ihrem einmal eingeschlagenen Weg abbringen, sondern fasst einen kühnen Plan.
"Nirgendwo war es so leicht wie auf Sansibar, unterzutauchen, an Informationen zu gelangen oder sich durch die passenden Gewänder Rang und Status zu erschleichen. Die Insel war ein Ort voller Habgier und Verrat."
""Das Gefährliche am Verrat ist, dass es nicht deine Feinde sind, die ihn begehen, sondern die Menschen, denen du vertraust.""
Das liest sich nicht nur spannend und wendungsreich, sondern ist und bleibt es auch.
Cornelia Engel schickt uns mit dieser faszinierenden, bewegenden Geschichte auf eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle mit Schleudersitz.
Ihr einfühlsamer Schreibstil erfaßt jede Situation sehr individuell und treffend.
Sie malt mit Worten, sodass Bilder vor meinem geistigen Auge entstehen und ich mittendrin statt nur dabei bin.
Den Humor der Autorin, der sich immer wieder im Laufe der Geschichte offenbart, mag ich sehr.
Wer könnte schon bei solch einem Beziehungsratschlag widerstehen ;-) ?
"Hirsebrei ist gesund und nahrhaft. Allerdings längst nicht so verlockend wie ein appetitliches scharfes Curry."
Na, habt Ihr schon eine Idee, welche der Männer in Elisabeths Leben mit Hirsebrei und Curry verglichen werden?
Laßt Euch überraschen, es geht auf jeden Fall heiß her und um Auswahl braucht sie sich keine Sorgen zu machen. Das Büfett ist sozusagen eröffnet ;-) .
Dies sind nur kleine Häppchen, die Euren Appetit auf dieses grandiose Lesefutter anregen sollen. "Essen" müßt Ihr selber ;-) .
Wohl bekomms!
Ich freue mich schon sehr auf den Nachschlag :-) .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für