Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sie hatten das Gefühl, dass jemand draußen auf sie wartete, in der Dunkelheit ihre Namen flüsterte ...Zwei junge Paare aus Reykjavík machen mit ihrem Jeep einen Ausflug in die raue, menschenfeindliche Bergwelt des isländischen Hochlands. Dichter Nebel zieht auf, sie kommen vom Weg ab und rammen ein Haus, das in der Einöde plötzlich wie aus dem Nichts vor ihnen aufragt. Notgedrungen müssen sie die Nacht dort verbringen. Ihr Amüsement über das ungeplante Abenteuer verwandelt sich schon bald in Unbehagen, denn ihre Gastgeber, ein verschrobenes altes Paar, benehmen sich sehr merkwürdig:...
Sie hatten das Gefühl, dass jemand draußen auf sie wartete, in der Dunkelheit ihre Namen flüsterte ...
Zwei junge Paare aus Reykjavík machen mit ihrem Jeep einen Ausflug in die raue, menschenfeindliche Bergwelt des isländischen Hochlands. Dichter Nebel zieht auf, sie kommen vom Weg ab und rammen ein Haus, das in der Einöde plötzlich wie aus dem Nichts vor ihnen aufragt. Notgedrungen müssen sie die Nacht dort verbringen. Ihr Amüsement über das ungeplante Abenteuer verwandelt sich schon bald in Unbehagen, denn ihre Gastgeber, ein verschrobenes altes Paar, benehmen sich sehr merkwürdig: Warum verbarrikadieren sie das Haus bei Einbruch der Dunkelheit wie eine Festung? Was lauert dort draußen in der Sandwüste? Und wieso haben sie so wenig Interesse daran, ihren Gästen zu helfen? Zunehmend panisch geraten die Städter miteinander in Streit, und ihre Versuche, den Weg zurück in die Zivilisation zu finden, werden immer verzweifelter. Gibt es ein Entrinnen?
Ein verstörender Pageturner vor der einzigartigen Kulisse des isländischen Hochlands.
Zwei junge Paare aus Reykjavík machen mit ihrem Jeep einen Ausflug in die raue, menschenfeindliche Bergwelt des isländischen Hochlands. Dichter Nebel zieht auf, sie kommen vom Weg ab und rammen ein Haus, das in der Einöde plötzlich wie aus dem Nichts vor ihnen aufragt. Notgedrungen müssen sie die Nacht dort verbringen. Ihr Amüsement über das ungeplante Abenteuer verwandelt sich schon bald in Unbehagen, denn ihre Gastgeber, ein verschrobenes altes Paar, benehmen sich sehr merkwürdig: Warum verbarrikadieren sie das Haus bei Einbruch der Dunkelheit wie eine Festung? Was lauert dort draußen in der Sandwüste? Und wieso haben sie so wenig Interesse daran, ihren Gästen zu helfen? Zunehmend panisch geraten die Städter miteinander in Streit, und ihre Versuche, den Weg zurück in die Zivilisation zu finden, werden immer verzweifelter. Gibt es ein Entrinnen?
Ein verstörender Pageturner vor der einzigartigen Kulisse des isländischen Hochlands.
Bragi, Steinar
Steinar Bragi, 1975 geboren, zählt zu den ungewöhnlichsten Thrillerautoren Skandinaviens. Sein Roman »Frauen« (2010) war für den Literaturpreis des Nordischen Rats nominiert und brachte dem isländischen Autor den internationalen Durchbruch. Sein Thriller »Hochland« wurde von der Kritik hochgelobt und mit den Horrorgeschichten Stephen Kings verglichen. Das Buch erscheint in zwanzig Ländern.
Steinar Bragi, 1975 geboren, zählt zu den ungewöhnlichsten Thrillerautoren Skandinaviens. Sein Roman »Frauen« (2010) war für den Literaturpreis des Nordischen Rats nominiert und brachte dem isländischen Autor den internationalen Durchbruch. Sein Thriller »Hochland« wurde von der Kritik hochgelobt und mit den Horrorgeschichten Stephen Kings verglichen. Das Buch erscheint in zwanzig Ländern.
Produktdetails
- Verlag: DVA
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 9. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783421046970
- ISBN-10: 3421046972
- Artikelnr.: 44947234
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, Carsten Tergast (ct)
"HOCHLAND ist ein unglaublich faszinierender Roman voller Schrecken, der sich aus unserer Realität speist und auf sie zurückverweist. Steinar Bragi schafft es mit seiner schlichten Sprache eine enorme Beklemmung zu erzeugen. Hochspannend!" Kristof Magnusson
Ich liebe Thriller mit hohem Gruselfaktor, so dass ich sie nur im Bett lesen kann und mich eine zeitlang nicht wegbewegen muss, bis meine Fantasie mir keinen Schrecken mehr einjagt.
Doch durch diesen Thriller musste ich mich regelrecht durchquälen, da er einfach langweilig ist und mich einfach …
Mehr
Ich liebe Thriller mit hohem Gruselfaktor, so dass ich sie nur im Bett lesen kann und mich eine zeitlang nicht wegbewegen muss, bis meine Fantasie mir keinen Schrecken mehr einjagt.
Doch durch diesen Thriller musste ich mich regelrecht durchquälen, da er einfach langweilig ist und mich einfach nicht fesseln konnte. Der einzige Ansporn war die Hoffnung auf mehr Spannung und die doch nur wenigen knapp 300 Seiten. Positiv war auch, dass er einfach zu lesen ist, wenig verschachtelte Sätze und klar.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Zwei recht junge Paare aus Reykjavik, wollen mit dem Jeep eine Ausflug ins isländische Hochland machen. Die Gegend wirkt nicht gerade einladend und ist eher als trist und menschenfeindlich zu betrachten. Als dichter Nebel aufzieht und die Sicht immer schlechter wird, passiert etwas …
Mehr
Inhalt:
Zwei recht junge Paare aus Reykjavik, wollen mit dem Jeep eine Ausflug ins isländische Hochland machen. Die Gegend wirkt nicht gerade einladend und ist eher als trist und menschenfeindlich zu betrachten. Als dichter Nebel aufzieht und die Sicht immer schlechter wird, passiert etwas unvorhergesehenes. Sie rammen mit dem Jeep ein Haus, das plötzlich im Nebel auftaucht. In ihrer Not müssen die Paare dort die Nacht verbringen und das älter Paar das dort wohnt, macht auf die Gruppe einen komischen Eindruck. Irgendetwas stimmt nicht, doch gibt es noch ein entrinnen für die vier?
Meine Meinung:
Der Klappentext klang für mich recht vielversprechend und daher war die Freude auf das Lesevergnügen recht hoch. Doch dieses Gefühl hat sich recht schnell in Wohlgefallen aufgelöst.
Die ersten Seiten haben mich noch etwas mitgerissen, aber der Rest des Buchs war für mich eher eine Enttäuschung.
Die beiden Paare, Hrafn und Vigdis, Egdill und Anna, machen mit dem Jeep einen Ausflug ins isländische Hochland. Nach einiger Zeit, kommt dichter Nebel auf und die Sicht wird immer schlechter, was dazu führt, dass sie ein Haus, das plötzlich vor ihnen im Nebel auftaucht, rammen.
Das ältere Paar, das in dem Haus wohnt, macht auf die Gruppe einen recht komischen Eindruck, denn sie tun alles um ihnen zu helfen.
Immer wieder passieren irgendwelche unerklärlichen Dinge und die Umgebung macht auch keinen vertrauenerweckenden Eindruck.
Trotzdem versuchen die vier alles mögliche um von dort wegzukommen, doch es gibt kein entrinnen.
Ich hatte mir ehrlich mehr von diesem Buch erwartet, denn für mich war es weder spannend noch in irgendeiner Weise schockierend.
Vielleicht waren aufgrund des Klappentextes auch meine Erwartungen zu hoch, wobei ich das nicht glaube. Auf den ersten Seiten war ich ja noch guter Dinge, aber als dann immer noch nichts wirklich spannendes passierte, fing die Enttäuschung schon an.
Im Verlauf des Buchs erfährt man zwar so einiges über die Vergangenheit der Charaktere, die sich anscheinend eh nicht so richtig gut verstehen, was aber meiner Meinung nach nichts mit der Geschichte an sich zu tun hatte.
Im Großen und Ganzen vermisse ich Spannung und Grusel, was dieses Buch ja eigentlich ausmachen sollte.
Mein Fazit:
Dieses Buch ist eher enttäuschend, als gruselig, spannend und schockierend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Freunde Vigdís, Hrafn, Anna und Egill und ihr Hund Tryggur sind mit dem Auto in einer sehr einsamen Gegend des isländischen Hochlands unterwegs auf dem Weg zum campen.
Auf einmal zieht dichter Nebel auf; die vier Freunde kommen vom Weg ab, und sind sich bald nicht mehr sicher ob …
Mehr
Die Freunde Vigdís, Hrafn, Anna und Egill und ihr Hund Tryggur sind mit dem Auto in einer sehr einsamen Gegend des isländischen Hochlands unterwegs auf dem Weg zum campen.
Auf einmal zieht dichter Nebel auf; die vier Freunde kommen vom Weg ab, und sind sich bald nicht mehr sicher ob es richtig war weiter zu fahren. An ein Zurück ist nicht mehr zu denken.
Ein lauter Knall stoppt die Irrfahrt der Vieren. Mit ihrem Auto sind sie in ein abgelegenes Haus gefahren. Der Schaden am Auto macht schnell klar, dass sie Ihre Fahrt an dieser Stelle nicht fortsetzen können.
Das alte Ehepaar dem das Haus gehört bietet ihnen einen Schlafplatz an, doch schon bald merken sie, dass das ein riesiger Fehler war.
Die beiden Alten kommen und gehen, und oft wissen Vigdís, Hrafn, Anna und Egill nicht wo sie sich gerade aufhalten. Die Stimmung wird immer gespenstischer und auch unter den Paaren kommt es immer wieder zum Streit.
Als dann auch noch Tryggur verschwindet packt die Freunde die Angst. Doch welches Spiel treiben das Ehepaar mit den Vieren.
Anna findet ein Geheimzimmer, Tryggur wird gefunden und schnell ist klar, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt.
Schaffen es die Vier zu gemeinsam zu fliehen oder treten sie einzeln die Flucht an. Schafft das durchtriebene Ehepaar ein Haus ohne Wiederkehr zu schaffen.
Ich fand das Buch ok. Die große Spannung kam bei mir leider nicht auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teilweise spannend, aber ohne Sinn.
Hrafn fährt mit Egill, Anna, Vigdis und einem Hütehund durch das neblige Hochland, als sie in der Sandwüste die Orientierung verlieren. In der Dunkelheit sind sie gegen ein Haus gefahren, das sich nicht erkennen ließ. Ein schwarzes Haus im …
Mehr
Teilweise spannend, aber ohne Sinn.
Hrafn fährt mit Egill, Anna, Vigdis und einem Hütehund durch das neblige Hochland, als sie in der Sandwüste die Orientierung verlieren. In der Dunkelheit sind sie gegen ein Haus gefahren, das sich nicht erkennen ließ. Ein schwarzes Haus im schwarzen Sand. Die älteren Bewohner haben ihnen ein Zimmer zum übernachten angeboten.
Am nächsten Morgen fahren sie mit dem Jeep, den ihnen das Pärchen geliehen hatten, wieder ab. Aber mit dem alten Auto kamen sie nicht weit. Ein Schlagloch verursachte einen Achsenbruch und so sind sie wieder zurück zu dem Haus. Anna hat sich den Fuß verstaucht, sodass sie sich zu dritt aufmachten, um zu Fuß Hilfe zu holen. Anna blieb bei dem älteren Paar und wartete.
Unterwegs kamen die 3 an eine verlassene Siedlung, wo sie nichts weiter fanden als Knochen...
Das Buch ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Das erste heißt "die Wüste" und beschreibt die 4 jungen Menschen, sowie ihr Auftauchen bei dem älteren Pärchen. Dann kam "es hat keine Seele" und beschrieb eine verlassene Siedlung und das Zerwürfnis der Freunde. Der dritte Abschnitt heißt "das Haus" und beschrieb seltsame Szenen in der Siedlung und am Haus. Der letzte Abschnitt "Natur" beschrieb Vigdis' Aufwachen im Krankenhaus.
Anfangs hat mich das Buch gefesselt, aber dann wurde es langatmig, da man das Zusammentreffen der 4 Freunde auch etwas kürzer hätte beschreiben können. Manches wurde einfach zu oft wiederholt. Bei der verlassenen Siedlung wurde es dann wieder spannender und auch im Haus fand Anna ein seltsames, verstecktes Zimmer. Aber dann wurde die Story mysteriös und seltsam. Das Ende war abrupt und zusammenhanglos.
Der Klappentext hat mich irritiert, denn er beschreibt den Inhalt des Buches falsch. Zwischendurch war es spannend und ich war neugierig, wie es weitergeht. Doch irgendwie blieb alles sonderbar verworren und ungeklärt. Was ist am Ende passiert? Ich hab das Buch mit vielen ungeklärten Fragen und extrem verwirrt geschlossen. Aus diesen Gründen ist das Buch für mich ein totaler Reinfall gewesen. Leider kann ich keine Minuspunkte vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Taschenbuch hat mich leider nicht so erreicht, wie andere Psycho-Thriller !
Ich bin eine Buchflüsterin und durfte diese Buch vorab lesen und bewerten.
Es war für mich sehr zäh und träge, also 2 Päarchen machen Urlaub im Hochland
und haben einen Autounfall.
Zwei …
Mehr
Dieses Taschenbuch hat mich leider nicht so erreicht, wie andere Psycho-Thriller !
Ich bin eine Buchflüsterin und durfte diese Buch vorab lesen und bewerten.
Es war für mich sehr zäh und träge, also 2 Päarchen machen Urlaub im Hochland
und haben einen Autounfall.
Zwei angeblich beste Freunde Hafrin und Egill mit ihren Freundinnen Anna und Vigdis.
Der Autor geht auf jede einzelne Person einzeln ein und jeder von den Freunden
hat eine andere verwirrende Geschichte, sie landen in einem einsamen Haus mit
zwei alten Menschen, alles sehr mysteriös und verwirrend.
Da draußen im Hochland lauert auch etwas und zum Schluss klärt der Schluß
diese verwirrende Lage und dann sieht man das Buch auch mit anderen Augen.
Ich bewerte dieses Buch nicht schlecht das ist es wirklich nicht, aber schon wie
dies mit diesen Namen anfing, kam ich nicht so ganz mit, wer ist jetzt wer und
was hat wer gemacht, naja vielleicht geht es ja auch nur mir so.
Ich lese sehr viele Bücher und mag auch gerne welche die Herausforderungen
darstellen, ok ich habe fleißig weitergelesen und es ging dann auch vom
Verständnis her und den Schluß finde ich mega gut !!
Dieses Taschenbuch ist trotzdem lesenswert, jeder Mensch hat auch einen
anderen Geschmack, lest es und bewertet selbst nach Eurem empfinden.
Das ist ja der Sinn von Bewertungen, das man sich austauscht !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Buchflüsterer durfte ich dieses Buch vorab lesen und muss ehrlich sagen: Unter einem *Horror Thriller* verstehe ich etwas anderes!
Meinungen die im Klapptext zu finden sind...
> Dieser Mann beherrscht alle Schattierungen des Horrors...Furchteinflössend < Gomorron …
Mehr
Als Buchflüsterer durfte ich dieses Buch vorab lesen und muss ehrlich sagen: Unter einem *Horror Thriller* verstehe ich etwas anderes!
Meinungen die im Klapptext zu finden sind...
> Dieser Mann beherrscht alle Schattierungen des Horrors...Furchteinflössend < Gomorron Sverige
"HOCHLAND ist ein unglaublich faszinierender Roman voller Schrecken, der sich aus unserer Realität speist und auf sie zurückverweist. Steinar Bragi schafft es mit seiner schlichten Sprache eine enorme Beklemmung zu erzeugen. Hochspannend!" Kristof Magnusson
... versprechen Spannung, Gänsehaut usw.
Leider fand ich weder das eine noch das andere in diesem Buch.
Das einzig positive es liest sich relativ gut und schnell. Der Satzbau ist flüssig und schlüssig.Man erfährt einiges über Islands Hochland und seine Natur.
Man möchte schon wissen wie es weiter geht und ob die Freunde dieses *Abenteuer* mehr war es für mich nicht überleben.
Ich würde diesen Roman eher in die Rubrik-Abenteuer- stecken, aber keinesfalls *Horror*
Da es sich meiner Meinung nach Recht gut lesen lässt, gibt es von mir 3 Sterne.
Für die Rubrik *Horror* gäbe es von mir keinen Stern, denn Horror ist was anderes!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, doch leider konnte mich der Thriller nicht ganz überzeugen.
Zwei junge Pärchen begeben sich auf eine Abenteuerreise mit dem Jeep durch das Hochland Islands. Durch den starken Nebel fahren sie gegen ein Haus und müssen die Nacht dort …
Mehr
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, doch leider konnte mich der Thriller nicht ganz überzeugen.
Zwei junge Pärchen begeben sich auf eine Abenteuerreise mit dem Jeep durch das Hochland Islands. Durch den starken Nebel fahren sie gegen ein Haus und müssen die Nacht dort verbringen. Mysteriöse Dinge geschehen und irgendwas geht nicht mit rechten Dingen zu.
Der Einstieg in das Buch war spannend und flüssig zu lesen. Je weiter jedoch die Handlung fortschritt, desto mehr verlor sie an Spannung und war so für mich zäh zu lesen. Am Ende zwang ich mich, das Buch zu beenden.
Die Landschaft war sehr trist und düster dargestellt.. Die Charaktere und ihre jeweiligen Handlungen wurden zu langatmig beschrieben und vieles wiederholte sich.
Leider war auch das Ende sehr verwirrend und zusammenhanglos. Mir blieben viele Fragen offen!!
Schade, nach dem Klappentext hätte ich von diesem Thriller mehr erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Buchflüsterer durfte ich dieses Buch vorab lesen. Das Cover und der Klappentext waren wirklich vielversprechend und entsprechend hoch war meine Erwartung an das Buch.
Leider waren meine Erwartungen wohl zu hoch. Das Buch konnte mich nicht fesseln und ich musste mich mühsam …
Mehr
Als Buchflüsterer durfte ich dieses Buch vorab lesen. Das Cover und der Klappentext waren wirklich vielversprechend und entsprechend hoch war meine Erwartung an das Buch.
Leider waren meine Erwartungen wohl zu hoch. Das Buch konnte mich nicht fesseln und ich musste mich mühsam durchquälen. Meiner Meinung nach ist das Buch weder Thriller noch Krimi, sondern irgendwas dazwischen - leider nichts halbes und nichts ganzes.
Allerdings war der Schreibstil recht flüssig und es ließ sich angenehm lesen. Schade nur, dass die Spannung gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit das schlechteste Buch, das mein Mann und ich je gelesen haben
von einem Thriller weit entfernt, kein klarer Handlungsstrang, schade um Zeit und Geld.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für