Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein Haus in den Highlands - das zum Albtraum wirdEs schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt - bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und - im krassen Gegensatz dazu - innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, ...
Ein Haus in den Highlands - das zum Albtraum wird
Es schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt - bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und - im krassen Gegensatz dazu - innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer. Bis es einen schrecklichen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät.
Es schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt - bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und - im krassen Gegensatz dazu - innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer. Bis es einen schrecklichen Todesfall gibt - und Rowan unter Mordverdacht gerät.
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.
Stefanie Ochel stammt aus Bonn und übersetzt aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen. Nach acht Jahren in England lebt und übersetzt sie seit 2017 in Berlin. Für dtv hat sie bisher mehrere Romane von Ruth Ware ins Deutsche übertragen.
Stefanie Ochel stammt aus Bonn und übersetzt aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen. Nach acht Jahren in England lebt und übersetzt sie seit 2017 in Berlin. Für dtv hat sie bisher mehrere Romane von Ruth Ware ins Deutsche übertragen.

© Gemma Day
Produktdetails
- dtv premium
- Verlag: DTV
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 30mm x 138mm x 212mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783423262712
- ISBN-10: 3423262710
- Artikelnr.: 59921561
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rückblickend erzählte, beklemmende Krimikost mit überraschendem Ende. Gong 20210205
»Unglaublich spannend!« The Guardian
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut …
Mehr
Rowan Caine bewirbt sich aus einer Laune heraus als Kindermädchen bei einer Familie, die in einem abgelegenen, aber hochmodernen Haus in Schottland lebt. Beim Vorstellungsgespräch scheint alles so perfekt zu sein, dass Rowan ihr Glück kaum fassen kann, als ihr der mehr als gut bezahlte Job tatsächlich angeboten wird. Doch Rowans Glück hält nicht lange an, denn der vermeintliche Traumjob entwickelt sich immer mehr zum Albtraum. Unerklärliche Dinge geschehen, Rowan fühlt sich ständig beobachtet und dann sind da noch die Schritte, die sie jede Nacht hört. Als eines der ihr anvertrauten Kinder stirbt, gerät Rowan unter Mordverdacht....
Am Anfang lernt man Rowan kennen. Sie sitzt in Untersuchungshaft. Ihrer Meinung nach unternimmt ihr derzeitiger Anwalt nicht genug, um ihre Unschuld zu beweisen. Deshalb schreibt Rowan einen Brief an einen Anwalt, der ihr geeigneter erscheint und bittet diesen verzweifelt um Hilfe. Sie schildert ausführlich, wie sie in diese ausweglose Situation geraten ist. Aus dieser Sicht erfährt man also, was sich zugetragen hat.
Vom ersten Moment an gelingt es der Autorin, eine angespannte und geradezu bedrohliche Atmosphäre zwischen den Zeilen schweben zu lassen. Denn man weiß ja, dass eines der Kinder sterben wird und dass Rowan als Hauptverdächtige gilt. Rowan schildert die Ereignisse aus ihrer Sicht. Sie ist eine gute Erzählerin, die sich zuweilen in Details verliert, das selber bemerkt und darauf aufmerksam macht, dass sie nichts verschweigen, sondern die ganze Wahrheit erzählen will. Doch kann man ihren Schilderungen trauen? Denn die Sicht auf das Geschehen ist durch diese Perspektive stark eingeschränkt. Doch gerade das macht den Reiz der Handlung aus. Denn man gerät früh in den Sog der Ereignisse und beobachtet gespannt, wie die merkwürdigen Vorkommnisse in dem abgelegenen Luxushaus ihren Lauf nehmen. Man stellt sich die Frage, ob diese nur in Rowans Fantasie stattfinden oder ob es tatsächlich jemanden gibt, der Rowan übel mitspielt. Und deshalb ist man hin- und hergerissen und weiß nicht, was man glauben soll. Da man unbedingt herausfinden will, was sich wirklich zugetragen hat, fliegt man förmlich durch das Buch und kann es erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist. Der Schluss hält einige Überraschungen bereit.
Ein spannender Thriller, den man, einmal angefangen, nur schwer aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein …
Mehr
Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein schönes Zimmer und ein gutes Gehalt. Sie wird sofort nach ihrem Stellenantritt mit den Kindern allein gelassen, Unterstützung erfährt sie nur durch den Chauffeur Jack, der ab und zu mal nach dem Rechten sieht.
Die Kinder, allen voran die aufmüpfige Maddie, machen Rowan das Leben schwer und im Haus geschehen seltsame Dinge. Lt. Ihrer Arbeitgeberin Sandra befindet sich im Haus kein Dachboden, von dort scheinen aber jede Nacht Geräusche zu kommen. Im ganzen Haus befinden sich Kameras und alles wird über ein Smart – Home – System gesteuert. In Rowans Zimmer gibt es eine abgeschlossene Tür.
Der Schreibstil ist super und ich war sofort im Geschehen. Auch wenn man das Verhalten der Protagonisten nicht immer nachvollziehen kann, ist das Buch von der Story her rund. Spannend bis zum Schluss, weil man einfach wissen möchte, was noch passiert und was hinter den Geräuschen und merkwürdigen Geschehnissen im Haus steckt. Das Ende hat mich sehr überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rowan stößt bei einer Internetrechere auf eine interrisannte Anzeige.Eine Familie mit 4 Kindern sucht ein neues Kindermädchen.Die Bezahlung ist stattlich und das Angebot verlockend.Rowan nimmt den Job an,gegen die Warung des früheren Kindermädchens.Sie zieht in das Haus …
Mehr
Rowan stößt bei einer Internetrechere auf eine interrisannte Anzeige.Eine Familie mit 4 Kindern sucht ein neues Kindermädchen.Die Bezahlung ist stattlich und das Angebot verlockend.Rowan nimmt den Job an,gegen die Warung des früheren Kindermädchens.Sie zieht in das Haus ein,doch irgendwas scheint mit dem Haus und seinen Bewohner nicht zu stimmen.Es geschehen merkwürdige Dinge.Nach und nach kommen immer mehr Geheimnisse an die Oberfläche.
Am Anfang des Buches bittet Rowan einen Anwalt mit einem Brief um Hilfe.Sie wird unschuldig angeklagt an einem Mord an einem Kind.Doch es glaubt ihr niemand……
Die Autorin Ruth Ware hat einen sehr spannenden ,bedrückenden Thriller geschrieben.Er hat mich vom Anfang bis Ende gefesselt.Ich hatte das Gefühl als wenn ich alles beobachten würde.Zu dem war ich geschockt -mir stocke der Atem und ich hatte richtig bei einen Stellen Panik.Selten habe ich so einen Thriller mit Spannung und Gruselfaktor gelesen-volle 5 Sterne .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses ist das erste Buch von Ruth Ware, was ich gelesen habe, und ich lese nicht viele Thriller oder Krimis, aber wenn muss es mich innerhalb der ersten 50 Seiten fesseln.
Wir lernen am Anfang Rowan, die als Au-pair bei einer Familie gearbeitet hat, kennen die im Gefängnis ist und ihr wird …
Mehr
Dieses ist das erste Buch von Ruth Ware, was ich gelesen habe, und ich lese nicht viele Thriller oder Krimis, aber wenn muss es mich innerhalb der ersten 50 Seiten fesseln.
Wir lernen am Anfang Rowan, die als Au-pair bei einer Familie gearbeitet hat, kennen die im Gefängnis ist und ihr wird ein Mord vorgeworfen, sie erzählt ihre Geschichte einem Anwalt, dem sie Briefe schreibt und genau das hat mich sofort gefesselt. Man war von Anfang an mitten drin im Geschehen und dieser außergewöhnliche aber fesselnde Schreib still, hat mich bis zum Schluss in ihren Bann. Ich habe mich gegruselt hatte Angst , aber konnte es nicht aus der Hand legen, es war, als ob ich in dem Buch gefangen wäre und alles genau hautnah miterleben würde.
Ich habe mich des Öfteren gefragt, ob es diesen Anwalt überhaupt gibt, und ob Rowan wirklich nichts mit dem Mord zu tun hat, es gibt so viele Wendungen und man hat immer Verdachtsmomente die sich wieder zerstreuen und man wird oft in die Irre geführt was es besonders macht.
Das Ende ist eher offen, da noch einige Fragen, offen bleiben, aber genau das fand ich gut da man selbst hinter die Türen schauen kann und sich selber seine eigenen Gedanken einfließen lassen kann. Dies wird nicht das letzte Buch von Ruth Ware, sein da ich einfach geflasht und geplättet war, aber es ist ein Buch was tief ins Herz geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geister mögen das nicht
Zum Inhalt:
Eine junge Frau schreibt an einen Rechtsanwalt, weil sie zu Unrecht des Mordes an einem Kind beschuldigt wird. Sie wurde als Kindermädchen von einem reichen Architektenpaar für deren vier Töchter engagiert, welches sich in der …
Mehr
Die Geister mögen das nicht
Zum Inhalt:
Eine junge Frau schreibt an einen Rechtsanwalt, weil sie zu Unrecht des Mordes an einem Kind beschuldigt wird. Sie wurde als Kindermädchen von einem reichen Architektenpaar für deren vier Töchter engagiert, welches sich in der schottischen Einöde ein Traumhaus mit Smart-Steuerung gebaut hat. Ein wunderbarer Job mit einem exorbitanten Gehalt. Seltsam nur, dass die Vorgängerinnen so schnell das Handtuch geworfen haben. Und dann passieren auch ihr unerklärliche Dinge und die Kinder verhalten sich äußerst merkwürdig und teilen ihr mit „Die Geister mögen das nicht“.
Mein Eindruck:
Ruth Ware hat bis ein paar Seiten vor Schluss eine wunderbar spannende Geschichte entwickelt, die man nicht aus der Hand zu nehmen vermag. Sie baut interessante Wendungen ein, die Angst der Protagonistin ist spürbar, die Leser/innen wünschen sich, dass der angeschriebene Star-Anwalt der Delinquentin zu ihrem Recht verhilft. Doch dann überrascht die Autorin mit einem Schluss, der einen absolut sprachlos vor diesem Ende sitzen lässt. Und dadurch setzt das Gehirn wieder ein und man denkt sich: Warum verhalten sich sämtliche Erwachsenen entweder selten dämlich oder so undurchsichtig wie in einem Daphne du Maurier Thriller? Und ist es wirklich möglich, in einem so ausdifferenziert überwachten Haus die Taten auszuführen, die zu den dauernden Kindermädchen-Wechseln, zur Traumatisierung der Kinder und letztendlich zum Tod des Mädchens geführt haben? Nein, ist es nicht und das führt die ganze, konstruierte Geschichte letztendlich ad Absurdum. Wohlgemerkt, - wäre das Ende nicht so hanebüchen und unbefriedigend, würde man einfach über diese Umstände hinwegsehen, denn Ruth Ware schreibt eindringlich und nimmt einen dadurch gefangen. Aber so bleiben nur 3 von 5 Sternen für eine grandiose Enttäuschung zum Schluss.
Mein Fazit:
Als Tiger gesprungen, um als Bettvorleger zu enden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Stil dieses Thriller ist ungewöhnlich, er wird als Rückblende in Briefform erzählt. Die Protagonistin, Rowan Caine, schreibt einem Anwalt und bittet diesen verzweifelt um Unterstützung. Sie sitzt derzeit in Untersuchungshaft, alles deutet darauf hin, dass sie hart für …
Mehr
Der Stil dieses Thriller ist ungewöhnlich, er wird als Rückblende in Briefform erzählt. Die Protagonistin, Rowan Caine, schreibt einem Anwalt und bittet diesen verzweifelt um Unterstützung. Sie sitzt derzeit in Untersuchungshaft, alles deutet darauf hin, dass sie hart für eine Tat bestraft wird, die sie nicht begangen hat. Rowan berichtet dem Anwalt wie sich alles aus ihrer Sicht zugetragen hat.
Die junge Engländerin arbeitet als Erzieherin in einer Kleinkindgruppe, ist aber mit ihrer Stelle unzufrieden. Sie findet ein Inserat, in der ein erfolgreiches Architektenehepaar eine Nanny für ihre vier Kinder sucht. Die Stelle wird sehr gut bezahlt und sogar die Unterkunft im Haus ist inbegriffen.
Sie überlegt nicht lange und nimmt den Job in einem abgelegenen Haus in Schottland an. Beaufsichtigen soll sie in erster Linie die drei jüngeren Kinder, fünf und acht Jahre alt sowie ein Baby. Die älteste Tochter ist in einem Internat untergebracht und nur am Wochenende zu Hause.
Das Anwesen der Familie ist atemberaubend! Ein altes viktorianisches Herrenhaus wurde mit sehr modernen Elementen ergänzt, riesige Glasfronten bieten eine grandiose Aussicht auf die umliegende Landschaft. Doch das gesamte Haus ist mit Smart Home ausgestattet, jedes Zimmer ist videoüberwacht. Zudem erfährt Rowan, dass alle Kindermädchen vor ihr nicht lange geblieben sind. Man erzählt sich, dass das an alten Spukgeschichten des Hauses liegt.
Sehr bald schon verabschieden sich die Eltern auf Geschäftsreise und die Nanny bleibt allein mit ihrer Verantwortung zurück. Die beiden Mädchen begegnen dem neuen Kindermädchen mit Ablehnung, seltsame Geräusche lassen Rowan nachts nicht zur Ruhe kommen...
Was geschieht im Haus und warum sitzt die junge Frau scheinbar unschuldig in Haft?
Die Handlung ist interessant aufgebaut. Zum einen ist da ein junges Kindermädchen, welches nach einer kurzen Einweisung und mit einem Ordner voller Handlungsweisungen (Essen- und Schlafenszeiten etc.) mit Kindern, zu denen sie noch keinen Bezug hat, in einer äußerst abgelegenen Gegend allein gelassen wird.
Weiterhin eine Mutter, die zwar ihr Haus und ihre Kinder mit Smart Home überwacht und auch sehr liebevoll ist, aber ihre drei Kinder letztlich mit einer völlig Fremden tage- bzw. wochenlang allein zurück lässt.
Der Psychothriller ist packend erzählt und hält am Ende eine unerwartete Wendung bereit!
Die Autorin schießt ihren Thriller ebenfalls mit einem Brief, der noch Fragen offen lässt und so dem Leser noch Spielraum für eigene Gedanken lässt.
Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem sehr verregneten Samstag in einem Rutsch durchgelesen!
Leider wurde das Ende zu schnell abgehandelt und einige Dinge sind nicht ganz rund erzählt, trotzdem hat mich das Buch gefesselt und ich empfehle es sehr gerne weiter!
Fazit:
Packender Thriller mit leichtem Gruselfaktor und interessanter Erzählweise bzw. Perspektive!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Smarthome mit Gruselfaktor
Eine junge Frau sitzt wegen Mordes hinter Gittern und erzählt aus dem Gefängnis heraus, was wirklich geschah, um ihre Unschuld zu beweisen. Kann man ihr glauben?
Rowan Caine tritt als neues Kindermädchen ihre Stelle in einem abgelegenen Haus in den …
Mehr
Smarthome mit Gruselfaktor
Eine junge Frau sitzt wegen Mordes hinter Gittern und erzählt aus dem Gefängnis heraus, was wirklich geschah, um ihre Unschuld zu beweisen. Kann man ihr glauben?
Rowan Caine tritt als neues Kindermädchen ihre Stelle in einem abgelegenen Haus in den schottischen Highlands an. Die Eltern der Kinder, beides Architekten, haben aus dem alten Haus ein hochmodernes Smarthome gemacht, in dem wirklich alles über Displays oder Smartphone-App gesteuert wird. Gleich zu Beginn wird Rowan mit drei der vier Kinder allein gelassen. Ihre Vorgängerinnen hatten jeweils nach kurzer Zeit die Flucht ergriffen, weil es in dem Haus angeblich spuken soll. Und auch Rowan hört nachts geheimnisvolle Geräusche wie Schritte auf dem Dachboden oder plötzliches Klingeln an der Haustür, obwohl niemand dort steht. Zudem benehmen die Kinder sich ihr gegenüber auffällig ablehnend. Alles nur Einbildung? Oder will sie jemand systematisch vergraulen?
Der Roman ist retrospektiv aus Rowans Sicht geschrieben und dadurch natürlich sehr subjektiv. Ich muss gestehen, ich traute ihr recht schnell nicht über dem Weg, entsprechend war ich auch mit ihren Aussagen eher vorsichtig. Das lag einfach an ihrem Verhalten: Obwohl sie als Erzieherin tätig war, machte sie sehr schnell deutlich, dass die Kinder in dem Haus ihr eher lästig waren. Ebenso hatte sie sich nicht mal die Mühe gemacht, sich die Infomappe mit Informationen über Haushalt und Kinder sowie die App für die Haussteuerung vor Jobantritt genauer anzusehen, obwohl sie eine stundenlange Anreise mit dem Zug hatte. Dermaßen unvorbereitet und unengagiert konnte ich einfach nicht nachvollziehen, was sie da als Nanny überhaupt will, ausser, es sich in einem hochkomfortablen Haus bei guter Bezahlung gemütlich zu machen.
Davon abgesehen hat die Autorin es dennoch geschafft, eine gewisse Spannung aufrecht zu erhalten. Weder weiß man zu Beginn, wer stirbt, noch warum. Ebenso möchte man natürlich wissen, was es mit den geheimnisvollen Geräuschen sowie den anderen kleinen Details auf sich hat, welche Rowan wiederholt an ihrem Verstand zweifeln lassen. Ist etwa Rowan verrückt? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Lediglich die Personen selbst blieben durch den gewählten Erzählstil etwas auf der Strecke, ausser Rowan blieben alle Beteiligten doch sehr blass.
Ein bis zum Schluss unterhaltsamer Thriller, bei welchem man lange Zeit nicht weiß, ob der Gruselfaktor im Buch nur im Kopf der Erzählerin stattfindet oder ob und warum ihr vielleicht doch jemand übel mitspielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Thriller auf hohem Niveau
Schon die Inhaltsbeschreibung von „Hinter diesen Türen“ klang unglaublich spannend und interessant, doch die eigentliche Handlung hat diese für mich dann nochmal übertroffen. Dies war mein erster Thriller von Ruth Ware und ich bin …
Mehr
Ein Thriller auf hohem Niveau
Schon die Inhaltsbeschreibung von „Hinter diesen Türen“ klang unglaublich spannend und interessant, doch die eigentliche Handlung hat diese für mich dann nochmal übertroffen. Dies war mein erster Thriller von Ruth Ware und ich bin begeistert! Die Autorin schaffte es mich mich von Beginn an zu fesseln, so dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen wollte. Ihre Erzählung ist eindringlich und erreicht gleichzeitig, dass man sich als Leser gruselt, aber auch unbedingt wissen möchte, wie es nun für Rowan und die Kinder weitergeht. Sowohl Handlungsort als auch die Protagonisten sind dabei authentisch und gut vorstellbar. Mich überzeugten außerdem die vielen kleinen Details (welche alle miteinander verflochten sind) und die logische Handlung. Eine gelungene Verknüpfung von modernen Technik (Smart Home) und klassischer Spukerzählung. Das Ende habe ich so wirklich nicht kommen sehen und doch macht alles Sinn, was wiederum für die Qualität spricht. Für dieses wunderbare Lesevergnügen kann ich natürlich nur 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung vergeben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten …
Mehr
sehr spannend
Rowan Caine ist fest der Meinung einen Traumjob bekommen zu haben. Sie soll als Kindermädchen in einem einsam gelegen Haus in Schottland arbeiten. Das Haus ist voll gestopft mit High-Tech-Ausrüstung und stellt Rowan vor so manch kniffelige Aufgabe. Bereist in der ersten Nacht geschehen unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, was nicht nur mit den Überwachungskameras in jedem Zimmer zu tun hat. Auch die Kinder verhalten sich immer seltsamer. Eines Abends gibt es einen schrecklichen Todesfall und Rowan wird wegen Mordverdacht angeklagt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Rowan sitzt im Gefängnis und bitten einen Anwalt, ihre Verteidigung zu übernehmen. Sie ist mir ihrem
Verteidiger überhaupt nicht zufrieden, denn sie hat das Gefühl, dass dieser ihr überhaupt nicht glaubt. Rowan erzählt dem Anwalt in einem sehr langen Brief, was sie alles in den ersten Tagen, bis zu diesem tragischen Todesfall erlebt hat. Man konnte ihren Kampf mit den Kindern gut verstehen und lernte sie dadurch besser kennen. Ich habe die ganze Zeit überlegt, wer hinter all den komischen Vorkommnissen stecken mag, doch mir fiel keine wirkliche Lösung dazu ein. Ich konnte auch nicht glauben, dass Rowan die Täterin war umso erstaunter war ich dann, als ich erfuhr, wer denn für den tragischen Tod verantwortlich war. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein …
Mehr
Facettenreich und bedrohlich
Eine klug inszenierte Geschichte, die gekonnt eine unbehagliche und gespannte Stimmung beim Lesen erzeugt.
Rowan Caine bekommt einen vermeindlichen Traumjob als Kindermädchen in einem abgelegen Haus in Schottland. Vier Kinder, gut situierte Eltern, ein luxeriöses altes Haus das mit neuster Technik und Spielereien versehen ist, und ein gutes Gehalt.. .Es scheint ein absoluter Glücksgriff zu sein. Aber der Schein trügt, Die Kinder sind merkwürdig, die Technik macht ihr Angst und einige Dinge scheinen nicht normal zu sein. Sie ahnt nichts über die Abgründe und Ängste die sie noch in ein Unglück stürzen könnten.
Spannung, Beklemmung und unterschwellige Bedrohung, eine Geschichte die man unbedingt weiterlesen möchte. Dieser Thriller ist gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für