Cornelia Engel
Broschiertes Buch
Herzklopfen unterm Sternenhimmel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwischen Leuchtturm und Sternenhimmel: die herzerwärmende Fortsetzung der Reihe »Verliebt auf Borkum«.Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genauso präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?
Zwischen Leuchtturm und Sternenhimmel: die herzerwärmende Fortsetzung der Reihe »Verliebt auf Borkum«.
Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genauso präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?
Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genauso präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?
Cornelia Engel wurde in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Sie lebte längere Zeit im Ausland und übte danach verschiedene selbstständige Tätigkeiten aus, bevor sie Kommunikationswissenschaft studierte. Mittlerweile arbeitet Cornelia Engel hauptberuflich als Autorin. Unter dem Pseudonym Isabel Morland hat sie bereits mehrere erfolgreiche Romane bei namhaften Publikumsverlagen veröffentlicht. Unter dem Namen Cornelia Engel erschienen zuletzt die Bestseller-Romantik-Reihe 'Verliebt auf Borkum' und die historische Sansibar-Saga. 'Polarlichtzauber' ist der zweite Band ihrer neuen Liebesroman-Serie 'Liebe auf Shetland'. Mit ihren vier Kindern lebt Cornelia Engel in der fränkischen Heimat.
Produktdetails
- Verliebt auf Borkum 2
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 249670707X
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9782496707076
- ISBN-10: 249670707X
- Artikelnr.: 61371806
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Autorin Cornelia Engel ist es gelungen , den Leser mit auf eine neue Reise auf die Insel Borkum mit zu nehmen.
Wie schon beim ersten Teil , lässt es sich beim lesen wunderbar in die Geschichte abtauchen.
Liebgewonnene Charaktäre wie Wanda und Frauke und die witzigen Tiere , sind …
Mehr
Der Autorin Cornelia Engel ist es gelungen , den Leser mit auf eine neue Reise auf die Insel Borkum mit zu nehmen.
Wie schon beim ersten Teil , lässt es sich beim lesen wunderbar in die Geschichte abtauchen.
Liebgewonnene Charaktäre wie Wanda und Frauke und die witzigen Tiere , sind wieder dabei und es kommen neue dazu.
Es ist ein Wohlfühlroman mit viel Liebe , Inselflair und witzigen Geschehnisden.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und bildhaft ist alles beschrieben so das es sich wunderbar abtauchen lässt.
Es lässt sich wunderbar unabhängig und ohne Kenntnisse des Vorgängerbandes lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir "Herzensbrecher am Horizont" so gut gefallen hat, habe ich mich schon sehr auf ein weiteres Buch aus der Verliebt auf Borkum Reihe gefreut.
Ich habe den 2. Teil auch wieder sehr gerne gelesen, allerdings kam er für mich nicht ganz an Teil 1 heran.
Cornelia Engel hat …
Mehr
Nachdem mir "Herzensbrecher am Horizont" so gut gefallen hat, habe ich mich schon sehr auf ein weiteres Buch aus der Verliebt auf Borkum Reihe gefreut.
Ich habe den 2. Teil auch wieder sehr gerne gelesen, allerdings kam er für mich nicht ganz an Teil 1 heran.
Cornelia Engel hat einen schönen, flüssigen und sehr bildhaften Schreibstil und ich hatte das Gefühl wieder nach Hause zu kommen und empfand sofort ein Wohlgefühl. Borkum ist einfach eine traumhaft schöne Insel und das kann die Autorin dem Leser auch vermitteln.
Einige Protagonisten kannte ich ja schon und habe mich sehr gefreut, sie wieder zu treffen. Ich liebe das ungezwungene Geplänkel von Wanda und ihrem Doc Hark.
Diesmal treffen wir auch auf Ella, die ich sehr gerne in den Arm genommen hätte. Sie ist alleinerziehende Mutter, führt ihre kleine Kneipe, hat ihre erste große Liebe Hark immer noch nicht vergessen und ihre Mutter bereitet ihr auch zunehmend Probleme.
Aber durch den Zusammenhalt der Borkumer Gemeinschaft, ist alles nur halb so schlimm und es gibt für jedes Problem eine Lösung.
Pluspunkte gibt es für die große Tierliebe und ich würde Tassilo, Krümelchen und das Minischweinchen am liebsten sofort adoptieren.
Was mir hier leider nicht ganz so gut gefallen hat, war Einstein und das hin und her zwischen Ella und Hark.
Fazit: Eine sehr schön zu lesende Geschichte mit Wohlfühlatmosphäre, Humor, viel Tierliebe und sehr ansprechenden Protagonisten, die die Geschichte sehr kurzweilig halten.
Trotz meiner kleinen Kritik kann ich die Geschichte weiterempfehlen und vergebe 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich riesig auf Band zwei der „Verliebt auf Borkum“-Reihe gefreut. Dieses Mal gibt es ja „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“. Und ich bin von Anfang an in diesen Wohlfühlroman eingetaucht.
Der Inhalt: Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist …
Mehr
Ich habe mich riesig auf Band zwei der „Verliebt auf Borkum“-Reihe gefreut. Dieses Mal gibt es ja „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“. Und ich bin von Anfang an in diesen Wohlfühlroman eingetaucht.
Der Inhalt: Borkums allseits beliebter Tierarzt Hark Harksen ist überzeugter Single. Doch dann tritt seine Jugendliebe Ella wieder in sein Leben. Zwischen Zwillingskälbern und einem drolligen Minischwein kommen die beiden sich allmählich wieder näher. Bald merkt Hark, dass seine Gefühle für Ella noch genau präsent sind wie die alten Probleme zwischen ihnen. Tierarzt ist Hark schon immer mit Leib und Seele, aber wird es ihm auch gelingen, Platz für die Liebe in seinem Leben zu schaffen?
Wieder ein wunderbarer Wohlfühlroman, der wie eine wohltuende Umarmung ist. Ich habe mich auf Borkum – das in meinen Augen eine absolute Trauminsel ist – sofort wieder pudelwohl gefühlt. Schon beim Anblick des wunderschönen Covers würde man am liebsten sofort zu einem langen Strandspaziergang aufbrechen. Und der tolle Schreibstil der Autorin lässt mich von der ersten Seite an sofort in die herrliche Geschichte eintauchen. Ich treffe wieder auf wunderbare Menschen, viele davon sind mir ja bereits aus Band 1 bestens vertraut. Ich habe das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen, die auch mit allerlei Problemen zu kämpfen haben. Allen voran die liebenswerte Ella, die ihren Sohn Rasmus alleine großzieht, sich rührend um ihre kranke Mutter kümmert und nebenbei noch das kleine Lokal führt. Und dann tritt auch wieder Hark, ihre Jugendliebe, in ihr Leben und bringt die Schmetterlinge in ihrem Bauch mächtig zum Fliegen. Zwischen den beiden ist ja förmlich ein Knistern zu spüren. Doch sind die beiden bereit, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu wagen? Voller Spannung habe ich das Buch beendet…….
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist der zweite Teil der Borkum-Reihe. Er kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Die Protagonisten sind im wesentlichen die selben.
Hark ist der einzige Tierarzt auf der Insel und dementsprechend gestresst. Seine extrovertierte Mutter …
Mehr
„Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist der zweite Teil der Borkum-Reihe. Er kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Die Protagonisten sind im wesentlichen die selben.
Hark ist der einzige Tierarzt auf der Insel und dementsprechend gestresst. Seine extrovertierte Mutter stiftet auch in diesem Teil jede Menge Unruhe. Ella ist Harks Jugendliebe. Die Gefühle der beiden sind offenbar nicht vollständig erloschen, sondern brodeln unter der Oberfläche. Sowohl Hark als auch Ella sind dermaßen gehemmt, daß sich die Liebesgeschichte ewig hinzieht. Das fand ich sehr schade, denn ich hatte mich auf eine romantische Liebesgeschichte gefreut. Die kommt mir im Buch insgesamt zu kurz. Und Ella war mir zu sehr in der Opferrolle gefangen. Hauptthema sind eigentlich Ellas und Harks Berufe, denen sie leidenschaftlich nachgehen. Ich mag es, mit Hark auf Visite zu gehen. Das fand ich im ersten Band schon klasse. Tierärzte sind in Romanen eher selten vertreten (im Gegensatz zu Betreibern von Cafés, Bars, Restaurants und Blumenläden.) Umso mehr freut es mich, daß Harks Behandlung so authentisch wirkt. Auch die tierischen Protagonisten hatten wieder lustige Auftritte, wenn auch weniger als im ersten Band. Ich gebe zu, auf Tassilo und Co hatte ich mich ganz besonders gefreut. Diese Truppe hat mir beim Lesen Lachtränen in die Augen getrieben.
Das Borkum-Gefühl wird sehr gut transportiert ohne ein verklärtes Bild der Insel zu zeichnen. Dabei werden auch Umweltprobleme angerissen und passend in die Geschichte eingearbeitet.
Die Verrücktheiten von Frauke und ihrer Freundin, sowie andere überdrehte Situationen waren mir teilweise zu viel. Davon hätte es für meinen Geschmack etwas weniger sein können, dafür mehr Liebesgeschichte. Deswegen vergebe ich für diesen Band 4 von 5 Punkten. Das hat mir im ersten Band besser gefallen.
Dennoch hat mir das Buch schöne Lesestunden geschenkt, die ich nicht missen möchte und freue mich schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Herzklopfen unterm Sternenhimmel" ist der zweite Band der "Verliebt-auf-Borkum-Reihe". Man kann diesen Teil aber auch dann problemlos lesen, wenn man den ersten nicht kennt. Wenn man Vorkenntnisse hat, dann kann man sich allerdings über ein Wiedersehen mit bereits bekannten …
Mehr
"Herzklopfen unterm Sternenhimmel" ist der zweite Band der "Verliebt-auf-Borkum-Reihe". Man kann diesen Teil aber auch dann problemlos lesen, wenn man den ersten nicht kennt. Wenn man Vorkenntnisse hat, dann kann man sich allerdings über ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren freuen.
In diesem Band stehen Tierarzt Hark und Kneipenbesitzerin Ella im Zentrum der Ereignisse. Die beiden kennen sich von Kindesbeinen an und waren vor Jahren ein Liebespaar. Doch dann haben sie sich getrennt und andere Partner geheiratet. Hark ist mittlerweile Witwer und Ella geschieden. Da wäre es doch perfekt, wenn die beiden wieder zusammenfinden würden. So sieht es jedenfalls Harks Mutter Frauke. Sie beginnt deshalb, alle Register zu ziehen, um Hark und Ella zu verkuppeln. Leicht machen es ihr die beiden nicht. Denn Hark liebt sein Single-Leben und seinen Beruf, den er quasi rund um die Uhr ausübt. Und auch Ella hat gerade andere Sorgen, denn sie zieht ihren Sohn Rasmus alleine groß und muss sich außerdem um ihre Mutter kümmern. Außerdem hat ein Großinvestor ein Auge auf den Standort ihrer Kneipe geworfen und will sie mit allen Mitteln zum Verkauf drängen.
Handlungsorte und Protagonisten werden so authentisch beschrieben, dass man sofort das Gefühl hat, selbst auf Borkum zu sein und die Charaktere zu beobachten. Dadurch kann man sich von Anfang an auf die Handlung einlassen und dabei mit den Protagonisten mitfiebern. Man kann mit ihnen lachen, herrlich die Augen verdrehen, aber auch richtig wütend werden, wenn man das Vorgehen, mit dem Ella aus ihrer Kneipe vertrieben werden soll, beobachtet. Die Sorgen, die Ella sich um ihre Mutter machen muss, werden ebenfalls so beschrieben, dass sie glaubhaft und nachvollziehbar wirken. Aufgelockert wird das Ganze durch diverse tierische Protagonisten und die dreisten Verkupplungsversuche der esoterisch angehauchten Frauke. Diese Mischung ist äußerst gelungen, denn das Buch liest sich beinahe von selbst.
Ein kurzweiliger Liebesroman, der durch lebendige Charaktere und eine gelungene Hintergrundkulisse überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Herrlicher Feel-Good-Roman!
Da ich in der Vergangenheit bereits das Glück gehabt hatte, einen anderen Roman der Autorin lesen zu dürfen (geschrieben unter ihrem Pseudonym Isabel Morland), wusste ich, dass mir aufgrund ihres einnehmenden Schreibstils auch das vorliegende Werk garantiert …
Mehr
Herrlicher Feel-Good-Roman!
Da ich in der Vergangenheit bereits das Glück gehabt hatte, einen anderen Roman der Autorin lesen zu dürfen (geschrieben unter ihrem Pseudonym Isabel Morland), wusste ich, dass mir aufgrund ihres einnehmenden Schreibstils auch das vorliegende Werk garantiert gut gefallen würde – zumal das Setting, die malerische Nordseeinsel Borkum, einfach perfekt für eine entspannte Sommer-Lektüre ist. Was soll ich sagen…ich hatte hohe Erwartungen und diese wurden sogar noch übertroffen!
Diese zauberhafte Geschichte voller liebenswerter Figuren, die man ruck, zuck ins Herz schließt, und entzückender tierischer Protagonisten (mit noch niedlicheren Namen, wie Tassilo oder Krümelchen) hat mich komplett begeistert! Erst im Nachhinein habe ich entdeckt, dass es sich um den 2. Band einer Reihe handelt (- wobei die Handlung in sich geschlossen ist und das Buch problemlos als Einzelband gelesen werden kann -) und der Vorgänger ist direkt auf meine Wunschliste gewandert.
Der verwitwete Tierarzt Hark lebt seit dem Reitunfall seiner Frau Julia ausschließlich für seinen Beruf, sehr zum Unmut der weiblichen Bevölkerung Borkums und seiner energischen, vor Lebensfreude strotzenden Mutter Frauke, die ihren attraktiven Sohn zu gerne wieder in einer Beziehung sehen würde (schon allein deswegen, damit er sich nicht ausschließlich von Dosenravioli ernährt) – am liebsten mit seiner Jugendliebe Ella. Ehe sie einst ein Paar wurden, waren Hark und Ella die besten Freunde, doch seit ihrem Liebesaus setzt vor allem die alleinerziehende Mutter Ella alles daran, Hark aus dem Weg zu gehen, was auf der kleinen Insel eine wahre Herausforderung ist. Die Frage nach dem Was-wäre-gewesen-wenn nagt immer noch an ihr, außerdem hat sie gerade ganz andere Sorgen: Ihre Mutter Brigitte, zu der sie stets ein angespanntes, eher liebloses Verhältnis hatte, ist aufgrund gesundheitlicher Probleme bei ihr eingezogen und treibt sie mit ihren sonderbaren Marotten und egoistischen Anwandlungen in den Wahnsinn. Ihr elfjähriger Sohn Rasmus wünscht sich unbedingt ein Haustier. Und das Kapitäns Eck, die kleine urige Strandkneipe, die sie nach dem Tod ihres Vaters übernommen hatte und mit der sie so viele bittersüße Erinnerungen verbindet, steht quasi vor dem Aus. Wie soll sie all den Anforderungen nur gerecht zu werden? Aber auf Borkum hält man seit jeher zusammen und hilft einander, wie Ella schon bald erfahren soll – und vielleicht gibt es ja auch eine zweite Chance auf die erste Liebe?
Nicht nur die sympathischen, facettenreich ausgearbeiteten Hauptfiguren, sondern auch die einzigartigen Nebencharaktere, welche die Story enorm bereichern und die Handlung vorantreiben, haben mir ausgesprochen gut gefallen! Ich bin unheimlich gerne in ihren Alltag eingetaucht und hätte noch ewig weiterlesen können, woran die humorvollen Dialoge und traumhaften Landschaftsbeschreibungen nicht ganz unschuldig sind.
Fazit: Diese romantische, warmherzige Geschichte macht wahrlich Lust auf Mee(h)r! Ein wundervoller Wohlfühlroman, den ich speziell Tierfreunden und Nordsee-Fans wärmstens empfehle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist der 2. Teil der Borkum- Reihe erschienen.
In dem Buch " Herzklopfen unterm Sternenhimmel" geht es um den Tierarzt Hark und seine Jugendliebe Ella, die die Kneipe Käptens Eck besitzt. Es läuft nicht immer alles nach Plan. Die zwei stehen sich selbst oft im Weg. …
Mehr
Endlich ist der 2. Teil der Borkum- Reihe erschienen.
In dem Buch " Herzklopfen unterm Sternenhimmel" geht es um den Tierarzt Hark und seine Jugendliebe Ella, die die Kneipe Käptens Eck besitzt. Es läuft nicht immer alles nach Plan. Die zwei stehen sich selbst oft im Weg. Schaffen Ella und Hark wieder aufeinander zuzugehen?
Die Autorin Cornelia Engel konnte mich mit ihren flüssigen, humorvollen und vor allem bildhaften Schreibstil sehr überzeugen. Ich wurde bestens unterhalten und hatte das Gefühl, auf Borkum zu sein. Die wunderschönen Naturbeschreibungen von Harks und Ellas Heimat waren traumhaft.
Die Autorin hat auch viele realistische Themen ins Buch eingebaut wo es ums älter werden geht, die Zukunft von Borkum aber auch die Sorge um die eigene Existenz.
Besonders gut gefallen haben mir die tierischen Protagonisten wie Tassilo oder Krümelchen, die schon im ersten Teil eine große Rolle gespielt und lustiges Chaos angestellt haben. Bei Hark hatte ich den Eindruck, dass er mit Herzblut seinen Job als Inseltierarzt ausübt und konnte ihn gedanklich auf Visite begleiten. Auch Ellas Herz hängt sehr an Käptens Eck.
Man merkt beim lesen, dass Borkum klein ist, wo jeder jeden kennt und es eine Art Inseltratsch gibt. Besonders toll hat mir der Zusammenhalt der Borkumer gefallen, wenn es darauf ankommt.
Fazit:
Cornelia Engel hat mit der Borkum Reihe einen Liebesbeweis an die Nordseeinsel verfasst. Ich empfehle das Buch vom ganzen Herzen weiter und vergebe fünf Sterne plus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Borkumer Tierarzt Dr. Hark Hansen liebt seinen Beruf über alles. Seit dem Unfalltod seiner Frau Julia ist der begehrteste Junggeselle der Insel überzeugter Single. Dann tritt Ella in sein Leben. Ella ist seine Jugendliebe. Während Ellas wirtschaftliche Existenz durch einen …
Mehr
Der Borkumer Tierarzt Dr. Hark Hansen liebt seinen Beruf über alles. Seit dem Unfalltod seiner Frau Julia ist der begehrteste Junggeselle der Insel überzeugter Single. Dann tritt Ella in sein Leben. Ella ist seine Jugendliebe. Während Ellas wirtschaftliche Existenz durch einen Immobilienhai bedroht wird, sie sich um ihre Mutter sorgt und ihren Sohn Rasmus alleine aufzieht, kommen sie und Hark sich mit Hilfe eines Minischweines und einer Zwillingskälbchengeburt wieder näher. Doch nichts ist so schnell wieder da, wie die alten Probleme der beiden. Werden Hark und Ella den Weg zueinander finden?
Den Roman “Herzklopfen unterm Sternenhimmel” hat Cornelia Engel gemeinsam mit dem Verlag Montlake im Juli 2021 herausgebracht. Das ruhige Cover zeigt Hark und Ella mit dem Dackel Tassilo am ruhigen Meer. Das Inselfeeling ist mit einem wunderschönen Sternenhimmel über den Sandstrand gut eingefangen. Der Titel leuchtet in weißen Druckbuchstaben wie Wolken am Horizont. Der Name der Autorin leuchtet wie eine Lichterkette über allem.
Nach “Herzensbrecher am Horizont, Verliebt auf Borkum 1” ist dies der 2. Feel-Good-Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Mit ihrem bildhaften, humorvollen und flüssigen Schreibstil hat Cornelia Engel mich gleich auf die Insel Borkum gebracht. Sie hat ein besonderes Talent mit dem sie ihre Haupt- und Nebenfiguren so ausstattet, das sie allesamt liebenswert und stets ein wenig schrullig sind. So liebt Hark kalte Dosenravioli und Ella sammelt unfreiwillig Wackelfiguren, mit denen ihre Gaststätte geschmückt ist. Im Verlauf der Geschichte müssen beide viele Hürden nehmen, bis sie den Weg zueinander finden. Auch Harks Mutter Frauke bemüht sich nach Kräften um einen Schubs in die richtige Richtung, wenn sie nicht gerade mit ihrer neuen Geschäftsidee für Wirbel sorgt. Dazu kommen die tierischen Protagonisten. Harks Dackel Tassilo, die Hühner Agathe und Christie, das zauberhafte Minischwein Günther und der Cockerspaniel Krümelchen sorgen mit ihren Aktionen immer wieder für amüsante Szenen, die mich häufig zum Lachen gebracht haben. In ihrer Gesamtheit fügen sich diese Figuren zu einem sorgfältig gestalteten Kunstwerk zusammen. Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mich ausgezeichnet unterhalten gefühlt. Mit diesem Feel-Good-Roman von Cornelia Engel wird der Tag ein wenig schöner als er ist. Ich freue mich bereits jetzt schon auf den 3. Teil, der bald auf dem Büchermarkt erscheinen wird.
Cornelia Engel hat mit einer geschickten Mischung aus Lokalkolorit, der Liebe und Humor einen Roman geschrieben, der auf Borkum seine Heimat hat. Mich hat er zu jeder Zeit ausgezeichnet unterhalten. Gerne empfehle ich “Herzklopfen unterm Sternenhimmel” allen Liebhabern von Feel-Good-Romanen mit einem Sinn für Inseln und einem Herz für Tiere weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antonias Freund ist ohne jede Begründung aus ihrem Leben verschwunden. Daraufhin gönnt sie sich eine Auszeit auf Borkum bei ihrer Freundin Wanda. Ihre erste Begegnung hat sie mit dem Inselpfarrer Jan an einem Imbisswagen, die ihr noch einiges abverlangt hinsichtlich ihrer Gefühle im …
Mehr
Antonias Freund ist ohne jede Begründung aus ihrem Leben verschwunden. Daraufhin gönnt sie sich eine Auszeit auf Borkum bei ihrer Freundin Wanda. Ihre erste Begegnung hat sie mit dem Inselpfarrer Jan an einem Imbisswagen, die ihr noch einiges abverlangt hinsichtlich ihrer Gefühle im Bauch und das Herzklopfen. Wanda versucht ihrerseits eine Zusammenführung der beiden, was nicht so einfach ist. Immer wieder läuft Antonia Jan über den Weg, was ihrerseits das Kribbeln im Bauch und das Herzklopfen verstärkt. An ihrem 30. Geburtstag artet diese Feier jedoch aus und Antonias Gefühle spielen Achterbahn. Mehr möchte ich nicht verraten, denn sonst würde ich die Spannung nehmen.
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden detailliert beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Die Umgebungen werden ebenfalls perfekt beschrieben, sodass man denkt selbst dort zu sein.
Ich bin von Anfang an in die Geschichte mit Antonia eingetaucht und habe mich vollkommen beim Lesen mit ihr gefreut, aber auch mit ihr gelitten. Antonia und das rote Kleid sehe ich immer noch vor mir.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alte Liebe
„Das damals mit ihnen war groß gewesen, größer als alles andere, was sie je empfunden hatte.“
„Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist der zweite Band der „Verliebt auf Borkum“-Reihe von Cornelia Engel. Er erschien im Juli 2021 und …
Mehr
Alte Liebe
„Das damals mit ihnen war groß gewesen, größer als alles andere, was sie je empfunden hatte.“
„Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ ist der zweite Band der „Verliebt auf Borkum“-Reihe von Cornelia Engel. Er erschien im Juli 2021 und kann auch unabhängig von Band 1 gelesen werden.
Hark ist Tierarzt aus Leidenschaft und seit einigen Jahren Witwer. Seit dem Tod seiner Frau ist er überzeugter Single und lebt für seinen Beruf. Plötzlich begegnet er jedoch seiner Jugendliebe Ella wieder und entdeckt, dass die alten Gefühle vielleicht doch nicht verschwunden sind. Doch kann es eine zweite Chance für ihre Liebe geben?
Auch der zweite Band der Borkum-Reihe von Cornelia Engel hat mir sehr gut gefallen. Die Figuren waren mir zu einem Großteil ja schon bekannt, aber erst jetzt habe ich sie genauer und besser kennengelernt.
Hark ist ein Tierarzt aus Leidenschaft und gerade seine Liebe zu Tieren macht ihn für mich sehr sympathisch. Er wirkt irgendwie stets ein bisschen mürrisch und lebt quasi für seinen Job, in Wahrheit hat er aber ein sehr großes Herz und einfach Angst, erneut jemanden zu verlieren. Entsprechend schwer tut er sich auch, sich auf eine neue Liebe einzulassen.
Die Annäherung zu seiner Jugendfreundin Ella ist charmant und humorvoll beschrieben. Um die Geschichte der beiden ranken sich viele Nebenhandlungen, die jede für sich einfach unglaublich niedlich ist. An vielen Stellen musste ich herzhaft lachen und gerade Harks Mutter Frauke hat sich mit ihren esoterischen und unvorhersehbaren Ideen in mein Herz geschlichen. Insgesamt muss ich sowieso sagen, dass alle Figuren einfach unglaublich gut charakterisiert sind. Es gibt eigentlich keine 0815-Charaktere, sondern nur Personen mit dem gewissen Etwas. Alle sind irgendwie einzigartig und die Autorin versteht es brillant diese Eigenheiten hervorzuheben, Klischees einzuarbeiten und realistische Figuren zu schaffen. Einen besonderen Touch geben dem Roman zudem die immer wieder auftauchenden Tiere, auch hier ist jedes einzigartig und niedlich beschrieben. Man muss sie einfach lieben…
Der Lesefluss ist durch den leichten Schreibstil, die humorvolle und schöne Geschichte sowie die unkomplizierte Handlung leicht und flüssig. Ich konnte mich komplett in dem Roman verlieren, mich auf die wunderschöne Insel träumen und hatte mehrfach das Gefühl zu den Inselbewohnern dazuzugehören.
Insgesamt ist die Handlung dabei zwar recht vorhersehbar und tatsächlich muss ich sagen, dass ich mir einen größeren Fokus auf Hark und Ella sowie einen etwas größeren Einblick in deren Gefühlsleben gewünscht hätte, dennoch sind dies aber nur sehr kleine Kritikpunkte. Insgesamt ist „Herzklopfen unterm Sternenhimmel“ nämlich einfach eine absolute Wohlfühlgeschichte für Herzklopf- und Entspannungsmomente. Das Setting auf Borkum ist einfach wunderschön, der Romantitel wird in der Handlung aufgegriffen und alle Figuren sind einfach unglaublich sympathisch.
Es gibt viele Stellen, die einen schmunzeln lassen, aber auch ebenso ernste und gefühlvolle Momente.
Mein Fazit: Alles in allem ist Cornelia Engels Roman für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Eine humorvolle Liebesgeschichte für unkomplizierte und leichte Lesestunden vor toller Nordseekulisse mit sympathischen und einzigartigen Charakteren. Von mir gibt es daher 4,5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für