Cornelia Engel
Broschiertes Buch
Herzensbrecher am Horizont
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der romantische Auftakt der neuen Reihe Verliebt auf Borkum zwischen Dünen und Nordseewellen.Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause - und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen - besonders den schüchternen Ingenieur Morten....
Der romantische Auftakt der neuen Reihe Verliebt auf Borkum zwischen Dünen und Nordseewellen.
Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause - und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen - besonders den schüchternen Ingenieur Morten. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert ...
Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause - und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen - besonders den schüchternen Ingenieur Morten. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert ...
Cornelia Engel wurde in Bamberg geboren und wuchs in einer literaturbegeisterten Familie auf. Sie lebte längere Zeit im Ausland und übte danach verschiedene selbstständige Tätigkeiten aus, bevor sie Kommunikationswissenschaft studierte. Mittlerweile arbeitet Cornelia Engel hauptberuflich als Autorin. Unter dem Pseudonym Isabel Morland hat sie bereits mehrere erfolgreiche Romane bei namhaften Publikumsverlagen veröffentlicht. Unter dem Namen Cornelia Engel erschienen zuletzt die Bestseller-Romantik-Reihe 'Verliebt auf Borkum' und die historische Sansibar-Saga. 'Polarlichtzauber' ist der zweite Band ihrer neuen Liebesroman-Serie 'Liebe auf Shetland'. Mit ihren vier Kindern lebt Cornelia Engel in der fränkischen Heimat.
Produktdetails
- Verliebt auf Borkum 1
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 2496707053
- Seitenzahl: 298
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9782496707052
- ISBN-10: 2496707053
- Artikelnr.: 60990569
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Cross that bridge when we come to it"
Wanda ist Flugbegleiterin, doch seit längerem fehlt ihr etwas in ihrem Leben: Beständigkeit, Wurzelschlagen und mehr Freunde. Als sie von ihrem besten Freund auf eine Stelle als Tierarzthelferin auf Borkum hingewiesen wird, greift sie die …
Mehr
"Cross that bridge when we come to it"
Wanda ist Flugbegleiterin, doch seit längerem fehlt ihr etwas in ihrem Leben: Beständigkeit, Wurzelschlagen und mehr Freunde. Als sie von ihrem besten Freund auf eine Stelle als Tierarzthelferin auf Borkum hingewiesen wird, greift sie die Chance beim Schopf und stellt sich persönlich beim Tierarzt Dr. Harksen vor. Unverhofft bekommt sie den Job und beginnt sich langsam auf der Insel heimisch zu fühlen. Auch der zurückhaltende Mo freut sich darüber, da er Wanda nicht mehr aus seinen Kopf bekommt.
Dies ist der erste Teil der Reihe "Verliebt auf Borkum". Die Autorin ist für mich keine Unbekannte, da ich schon Bücher unter ihrem Pseudonym Isabel Morland gelesen habe. Ganz gespannt war ich auf die neue Reihe, da die Nordseeinsel Borkum auch für mich ein Sehnsuchtsort ist.
Das Cover und der Klapptext haben mich auch sofort angesprochen. Wanda als Flugbegleiterin führt ein aufregendes Leben und mich hat es interessiert warum sie so einen tollen Job aufgeben möchte. Sie sucht Beständigkeit. Das sie sich dafür Borkum aussucht, fand ich besonders schön. Die Beschreibungen der Insel und der charmanten Charaktere, war super zu lesen und man konnte sich sofort fallen lassen. Sehr gefallen hat mir auch der Plot in dem Wanda als Tierarzthelferin tätig wird. Dadurch konnte man in die Tätigkeit des Tierarztes und die Verarztung der verschiedenen Tiere Einblicke nehmen.
Die Beziehung zwischen Mo und Wanda war wunderbar ruhig und sanft. Das hat sehr gut zu den beiden gepasst. Besonders Mos Schüchternheit war für mich sehr gut dargestellt. Ich mochte besonders die Szene als er bei seinem Bruder und Schwägerin zuhause zum Essen eingeladen war. Dort hat man deutlich gemerkt woher seine zurückhaltende Art kommt.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Geschichte mit Kai Uwe. Den Schmerz, den er hinter seiner Knurrigkeit verbirgt, hat wunderbar mit Wandas Trauer harmoniert und die beiden haben mir sehr gut zusammen gefallen.
Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil, in dem es sich um den Tierarzt Dr. Harksen und seine Jugendliebe Ella dreht.
Fazit:
Ein wunderbarer Inselroman, mit vielen liebenswerten Tieren, genialen Charakteren und einer sanften Liebesbeziehung. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Herzensbuch!
Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen man merkt: So geht es nicht mehr weiter, eine Veränderung muss her. Viele Jahre lang hat Flugbegleiterin Wanda ihren Job hoch über den Wolken genossen, liebte es, exotische Ziele zu entdecken und überall auf der Welt zu …
Mehr
Herzensbuch!
Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen man merkt: So geht es nicht mehr weiter, eine Veränderung muss her. Viele Jahre lang hat Flugbegleiterin Wanda ihren Job hoch über den Wolken genossen, liebte es, exotische Ziele zu entdecken und überall auf der Welt zu Hause zu sein. Bis sie eines Tages feststellt, dass ihr Körper streikt: Panikattacken, Angst, Selbstzweifel. Statt bunter Abwechslung sehnt sie sich mittlerweile nach Stabilität und Routine, nach einem Zuhause, das sich nicht alle paar Stunden ändert. Dank ihrem besten Freund Tom erfährt sie von einer freien Stelle auf dessen Heimatinsel Borkum und bricht kurzerhand auf zum Tierarzt Dr. Harksen, der noch nichts von seinem Glück ahnt – hatte doch seine extrovertierte und gänzlich unkonventionelle Mutter in die Stellenanzeige geschrieben, dass für den Job keine veterinärmedizinische Erfahrung nötig sei. Nun soll er also einer Stewardess den Tierklinik-Alltag näherbringen?! Tatsächlich erweist sich die bildhübsche, zierliche Wanda jedoch in jeglicher Hinsicht als absoluter Glücksgriff; rasch lernt sie, mit den Tieren und deren teilweise skurrilen Besitzern umzugehen, kämpft sich mit ihrer offenen, aufrichtigen Art in das Herz gewisser mürrischer Inselbewohner und verdreht dem schüchternen Morten gehörig den Kopf. Doch gerade als sie meint, endlich angekommen zu sein, erreicht sie ein Hilferuf vom Festland – und Morten enttäuscht sie obendrein mit seinem Verhalten bitterlich…
Für mich ist der zauberhafte Auftakt ihrer Verliebt-auf-Borkum-Reihe bereits der dritte Roman dieser sympathischen Autorin, die auch unter dem Pseudonym Isabel Morland erfolgreich ist. Tatsächlich habe ich die Buchreihe versehentlich rückwärts begonnen, da alle Bände sich auch wunderbar als Einzelwerke lesen lassen. Da Cornelia Engels sommerfrischer, lebensnaher und schlichtweg traumhaft angenehmer Schreibstil mich allerdings restlos begeistert hatte, stand für mich sofort fest, dass ich auch alle weiteren Bände der Reihe lesen muss! Herrlich bildreiche Beschreibungen vom stimmungsvollen Nordsee-Setting, durch und durch liebenswerte Figuren, die dem wahren Leben entsprungen sein könnten und facettenreich ausgearbeitet worden sind, spannende Entwicklungen und überraschende Plottwists, authentische Dialoge, tiefe Emotionen und zahlreiche tierische Protagonisten, die mein Herz zum Schmelzen gebracht haben…mehr kann man von einer Feel-Good-Story wirklich nicht verlangen!
Fazit: Ich liebe diese Geschichte und kann es nicht erwarten, nach Borkum zurückzukehren – nicht nur literarisch, denn dank der atmosphärischen, einladenden Beschreibungen ist die malerische Insel direkt auf meine Reisewunschliste gewandert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autorin Cornelia Engel ist es gelungen , mit ihrem wunderbaren Buch mich auf Borkum abtauchen zu lassen und so dem Alltag zu entfliehen.
Kurz zum Inhalt:
Wanda ist in ihrem Job nicht mehr glücklich und nimmt sich eine Auszeit auf Borkum und arbeitet dort als Tierarzthelferin und ehe …
Mehr
Der Autorin Cornelia Engel ist es gelungen , mit ihrem wunderbaren Buch mich auf Borkum abtauchen zu lassen und so dem Alltag zu entfliehen.
Kurz zum Inhalt:
Wanda ist in ihrem Job nicht mehr glücklich und nimmt sich eine Auszeit auf Borkum und arbeitet dort als Tierarzthelferin und ehe sie sich versieht steht die Liebe vor der Tür und bringt ihr Leben durcheinander.
Der locker leichte und witzige Schreibstil machen es leicht , zusammen mit Wanda auf Borkum abzutauchen.
Das ein oder andere mal musste ich schmunzeln , wegen den die witzigen Begebenheiten mit den Inselbewohnern sowohl Mensch als auch Tier .
Die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man sich versieht ist man mittendrin und kann das Buch gar nicht mehr beiseite legen.
Wanda , Kai Uwe , Tassilo und die anderen sind mir ans Herz gewachsen und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wanda ist Flugbegleiterin und jettet um die Welt. Allerdings hat sich die aufregende Fliegerei in Stress umgewandelt und Wanda fühlt sich ausgebrannt. Zumal auch Ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist. Ein Wendepunkt in Ihrem Leben steht bevor. Ein guter Freund aus Borkum erzählt …
Mehr
Wanda ist Flugbegleiterin und jettet um die Welt. Allerdings hat sich die aufregende Fliegerei in Stress umgewandelt und Wanda fühlt sich ausgebrannt. Zumal auch Ihre Beziehung in die Brüche gegangen ist. Ein Wendepunkt in Ihrem Leben steht bevor. Ein guter Freund aus Borkum erzählt Ihr vom einem Tierarzt auf der Insel, der dringend eine Assistentin sucht. Kurz entschlossen kündigt Wanda Ihren Job, packt Ihren Koffer und fährt nach Borkum.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman mit allem was dazu gehört: eine Liebesgeschichte, viele Tiere, glaubwürdige, liebenswerte und manchmal auch exzentrische Charaktere und natürlich ein Happy End. Man lernt beide Protagonisten, Wanda und Mo, parallel kennen. Normalerweise wird nur aus Sicht der Protagonistin erzählt und der Mann taucht irgendwann als Unbekannter auf. Die Autorin geht hier einen anderen Weg und schildert parallel auch aus Mos Sicht. Obwohl das natürlich auch eine gewisse Spannung nimmt und man sich schon denken kann, wie alles ausgeht, habe ich das Buch trotzdem mit Spannung gelesen. Schön fand ich auch, dass die Tiere eine große Rolle spielen. Auch Borkum selbst wird liebenswert beschrieben.
Das Buch lässt sich flüssig lesen und man ist ab der ersten Seite gleich mitten im Geschehen.
Ich kann den Roman wärmstens empfehlen. Ich würde mich auf eine Fortsetzung und auf ein Wiedersehen mit allen liebenswerten Charakteren (menschlichen und tierischen) sehr freuen! Ich habe irgendwo gelesen, dass das ja kommen soll?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wanda arbeitet als Flugbegleiterin und merkt immer mehr das sie eine Veränderung braucht.Als ihr bester Freund Tom ihr erzählt das der Tierarzt in Borkum eine Arzthelferin braucht wagt Wanda einen Neubginn.Zwar hat sie noch nie mit Tieren gearbeitet,aber sie nimmt die Herrausfoderung …
Mehr
Wanda arbeitet als Flugbegleiterin und merkt immer mehr das sie eine Veränderung braucht.Als ihr bester Freund Tom ihr erzählt das der Tierarzt in Borkum eine Arzthelferin braucht wagt Wanda einen Neubginn.Zwar hat sie noch nie mit Tieren gearbeitet,aber sie nimmt die Herrausfoderung an.Tierarzt Dr.Harksen hat eine Ache Noah bei sich seinen Dackel Tassilo,ein Minischwein,einige Katzen und Agathe das weiße Huhn.Aber auch die Tierbesitzer und die Inselbewohner machen es Wanda leicht sich auf der Insel wohlzufühlen,Sie lernt die Inselbewohner näher kennen,besonders den schüchternen Ingenier Morten .Schon bald merkt Wanda das sie ihr Herz an Borkum verlorn hat und nicht nur an die Insel…
Es ist der erste Teil der Reihe und macht schon gleich Lust auf mehr.
Die Autorin Cornelia Engel nimmt einen mit ihrem Schreibstil mit nach Borkum.Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut,ich hatte das Gefühl alles mit und an der Seite von Wanda zu erleben.Die vielen lustigen Tiere von Dr.Harksen und der Strandkorb Vermieter fand ich alle so autentisch.Das eine oder andere Mal mußte ich lachen und schmunzeln bei der Vorstellung.Es hat sehr viel Freude gemacht das Buch zu lesen-5 Sterne gerne für den Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wanda möchte endlich was in ihrem Leben verändern. Ihre Arbeit als Flugbegleiterin ist anstrengend und sie kämpft nach jedem Flug mit einem Jetlag- auch ihr Privatleben bleibt auf der Spur.
Ihr bester Freund Tom macht ihr die Nordseeinsel Borkum schmackhaft und sie findet …
Mehr
Wanda möchte endlich was in ihrem Leben verändern. Ihre Arbeit als Flugbegleiterin ist anstrengend und sie kämpft nach jedem Flug mit einem Jetlag- auch ihr Privatleben bleibt auf der Spur.
Ihr bester Freund Tom macht ihr die Nordseeinsel Borkum schmackhaft und sie findet tatsächlich dort einen Job bei einem Tierarzt. Dr. Harksen gibt ihr als Quereinsteigerin eine Chance und Wanda wagt dort einen Neustart. Sie lernt viele nette Insulaner und Tierbesitzer mit Ecken und Kanten kennen und dann tritt Mo in ihr Leben.
Meine Meinung:
Mir hat der neue Roman von Cornelia Engel total gut gefallen. Der Schreibstil ist locker- leicht und emotional und ich war sehr schnell im Geschehen drin. Die Seiten flogen nur so dahin.
Das Buchcover lädt zum Träumen ein und macht Lust auf einen Urlaub an der Nordsee.
Die Autorin hat die Nordseeinsel Borkum so wunderbar beschrieben. Als Leserin war ich ganz tief auf Borkum versunken und hatte das Meeresrauschen in meinen Ohren und konnte mir alles wunderbar bildlich vorstellen.
Die Protagonisten waren mir sofort sympathisch. Wanda hat das Herz am rechten Fleck und man merkt deutlich beim Lesen, dass sie sich auf Borkum wohl fühlt. Sie gehört nach Borkum und ist sehr feinfühlig- besonders im Umgang mit Tieren. Ich habe ihren Mut für den Neustart bewundert.
Besonders toll haben mir die tierischen Protagonisten gefallen wie Tassilo oder Krümelchen.
Auch die Tierarztpraxis wurde sehr liebevoll beschrieben.
Ich persönlich freue mich schon riesig auf den 2. Teil.
Fazit:
Der Autorin ist mit „Herzensbrecher am Horizont“ ein großes Meisterwerk gelungen. Ein wahrer Glücksroman zum wohlfühlen, entspannen und mit ganz viel Urlaubsfeeling oben drauf.
Wer Nordseeromane mag, für den ist das Buch sehr geeignet. Ich vergebe 5 Sterne plus !!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein toller Roman! Ich bin so begeistert über Wanda und Mos Story! Beim Lesen ist die Zeit nur so dahingeflogen und ich habe das Buch wie ein köstliche Melone Bissen für Bisschen verschlungen. Ich konnte nicht aufhören und habe mir alles, sämtliche Besuch in der …
Mehr
Was für ein toller Roman! Ich bin so begeistert über Wanda und Mos Story! Beim Lesen ist die Zeit nur so dahingeflogen und ich habe das Buch wie ein köstliche Melone Bissen für Bisschen verschlungen. Ich konnte nicht aufhören und habe mir alles, sämtliche Besuch in der Praxis, am Strand, in der Eisdiele sehr gut vorstellen können!
Hier hat eindeutig beim Lesen ein Zauber in der Luft gelegen, den ich tief in mich eingeatmet habe. Das Gefühl von Urlaub war konstant da und ich habe meine Seele richtig baumeln lassen können.
Die tiefe der Gefühle die beide Hauptpersonen füreinander empfunden haben und es immer noch tun, rüht mein Herz. Ihre Sehnsucht wird so schnell nicht sterben, das fühle ich. Die beiden werde es wirklich lange miteinander aushalten, vor allem weil sie einen Gleichklang der Herzen spüren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine sehr schöne Geschichte, die mich wunderbar unterhalten hat.
Inhalt:
Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause – und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner …
Mehr
Eine sehr schöne Geschichte, die mich wunderbar unterhalten hat.
Inhalt:
Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause – und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen – besonders den schüchternen Ingenieur Morten. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert …
Mein Fazit:
Die beiden Hauptprotagonisten sind so unglaublich sympathisch und ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Wundervoll emotional geschrieben und ich habe mich auf die Insel geträumt dabei. Was ein schönes Urlaubsfeeling beim Lesen aufkommt :-)
Allein das Cover verspricht Urlaub und so ist es auch beim Lesen.
Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Der Lesefluss wurde nicht unterbrochen, denn er war locker und mitreißend.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wanda ist überall zuhause und doch hat sie keine Heimat. Als Flugbegleiterin sehnt sie sich nach festem Boden unter den Füßen. Eines Tages verlässt sie ein Hotel um sich die Stadt anzusehen und hat vergessen, in welcher Stadt sie sich befindet. Da erzählt ihr guter Freund …
Mehr
Wanda ist überall zuhause und doch hat sie keine Heimat. Als Flugbegleiterin sehnt sie sich nach festem Boden unter den Füßen. Eines Tages verlässt sie ein Hotel um sich die Stadt anzusehen und hat vergessen, in welcher Stadt sie sich befindet. Da erzählt ihr guter Freund Tom von seiner Heimatinsel Borkum. Von der Weite der Insel und dem Leben dort. Sogar eine Stelle bei dem Tierarzt Dr. Hansen ist frei. Wanda, die noch nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt einen Neubeginn. Sie hat es nicht nur mit Herausforderungen zu tun, von denen sie nichts geahnt hat, auch die Tierbesitzer und die Inselbewohner sind ein wenig eigenwillig. Und dann ist da auch noch Mo. Mo mit den blauen Augen in die Wanda sich im ersten Blick verloren hat. Wie wird Wanda mit all dem zurechtkommen? Und was wird mit Mo?
Den Roman “Herzensbrecher am Horizont” hat Cornelia Engel gemeinsam mit dem Verlag Montlake im April 2021 herausgebracht. Das ruhige Cover zeigt Wanda mit dem Dackel Tassilo am ruhigen Meer. Das Inselfeeling ist mit einem leicht bedeckten Himmel, einem Holzgeländer und Dünengras gut eingefangen. Der Titel leuchtet in weißen Druckbuchstaben wie Wolken am Horizont. Der Name der Autorin ist hellgelb gehalten und leuchtet wie die Sonne an einem angenehmen Tag am Meer über allem.
Auf Anhieb habe ich mich von dem flüssigen und ruhigen Schreibstil der Autorin nach Borkum entführen lassen. Wanda, die aus Hamburg kommt, lässt keinen klassischen Touri-Patzer aus. Das führt zu vielen amüsanten Szenen, bei denen ich häufig geschmunzelt habe. Mit ihr lernen wir die eigenwilligen Inselbewohner kennen und lieben. Besonders hat es mir der brummige Strandkorbbesitzer Kai Uwe angetan. Gleichzeitig hat Wanda es in der Tierarztpraxis auch nicht ganz leicht. Ihr Chef Dr. Hark Hansen ist der beliebteste Junggeselle auf ganz Borkum. Er stellt jede Menge Regeln auf, die für alle gelten, nur nicht für ihn. In seiner Tierarztpraxis finden wir jede Menge Tiere, die schon viel erlebt haben. Der krummbeinige Dackel Tassilo, das Huhn Agathe oder das kleine Miniferkel, nur um hier einige zu nennen. Dem Roman ist anzumerken, dass Cornelia Engel nicht nur ein Herz für Borkum hat, sondern auch Flugbegleiter und Tierärzte in ihrem Bekanntenkreis. Im Vordergrund steht das Ankommen und Einleben von Wanda auf der Insel. Herzensbrecher am Horizont hat mich manchmal an die Serie “Der Doktor und das Liebe” erinnert. Das Kennenlernen von Wanda und Mo gestaltet sich unterhaltsam, da beide schüchtern und schnell zu verunsichern sind. Mich hat dieses Buch vom ersten bis zum letzten Moment so sehr gefesselt, dass ich es in zwei Abschnitten durchgelesen habe, denn ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen!
Cornelia Engel hat mit einer geschickten Mischung aus Lokalkolorit, der Liebe und Humor einen Roman geschrieben, der auf Borkum seine Heimat hat. Mich hat er zu jeder Zeit ausgezeichnet unterhalten. Gerne empfehle ich “Herzensbrecher am Horizont” allen Liebhabern von Feel-Good-Romanen mit einem Sinn für Inseln und einem Herz für Tiere weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sicherer Hafen
„Träume nutzen sich ab, wenn man in ihnen lebt.“
„Herzensbrecher am Horizont“ ist der erste Band der „Verliebt auf Borkum“-Reihe von Cornelia Engel. Er erschien im April 2021 und kann eigenständig gelesen werden.
Wanda ist mit ihrem …
Mehr
Sicherer Hafen
„Träume nutzen sich ab, wenn man in ihnen lebt.“
„Herzensbrecher am Horizont“ ist der erste Band der „Verliebt auf Borkum“-Reihe von Cornelia Engel. Er erschien im April 2021 und kann eigenständig gelesen werden.
Wanda ist mit ihrem Job als Flugbegleiterin nicht mehr glücklich und wagt eine Auszeit auf der charmanten Nordseeinsel Borkum. Dort bekommt sie eine Stelle als Tierarzthelferin und merkt schnell, dass sie sich nicht nur in die Insel verliebt…
Ach war das eine schöne Lektüre! Schon lange habe ich mich nicht mehr so schnell in einen Roman und seine Figuren hineinfinden können.
Cornelia Engel begeistert mich hier aber ziemlich von der ersten Seite an. Wanda ist eine so sympathische Figur, dass ich schnell einen Zugang zu ihr finden konnte. Ihre offene und leicht tollpatschige Art gefallen mir sehr und bringen viel Schwung in die Handlung. Sie ist spontan und lebensfroh, aber auf der Suche nach einem bodenständigen Leben, denn das andauernde Reisen hat sie langsam satt. Der Neustart auf der kleinen Nordseeinsel kommt daher wie gerufen und passend zu Wandas Charakter, legt sie direkt alles in die Waagschale und reist ohne vorherige Absprache zum Bewerbungsgespräch an. Im Laufe der Geschichte gefällt mir dann Wandas Entwicklung von der adretten Flugbegleiterin zu einer bodenständigen Inselbewohnerin sehr.
Sofort habe ich auch den etwas mürrischen Tierarzt Hark sowie seine Mutter und die zur Praxis gehörenden Tiere ins Herz geschlossen. Der Running Gag, dass man als Tierarzt nicht alle „obdachlosen“ Tiere aufnehmen kann, gefiel mir sehr!
Neben Wanda, Hark und dessen Mutter sind aber auch alle anderen Figuren liebevoll und authentisch charakterisiert. Eigenheiten werden brillant dargestellt und jeder ist einzigartig. So habe ich auch die Nebenfiguren schnell liebgewonnen und mich auf Borkum sehr wohl gefühlt.
Insgesamt sind Schreibstil und die Handlung sehr humor- und liebevoll, die Seiten fliegen nur so dahin und an vielen Stellen musste ich wirklich sehr schmunzeln. Dabei ist der Roman aber zu keiner Zeit albern, sondern hält immer eine gute Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit.
Mein Fazit: Ich habe „Herzensbrecher am Horizont“ sehr gerne gelesen und empfinde es als absolutes Wohlfühlbuch. Wandas Geschichte ist eine humorvolle und wunderschöne Liebesgeschichte für leichte und unterhaltsame Lesestunden vor traumhafter Kulisse! Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
