
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Ehe der zweifachen Mutter Victoria steckt in der Krise. Um wenigstens für kurze Zeit einmal den ewigen Nörgeleien ihres Mannes zu entfliehen, lässt sich die schüchterne Victoria auf eine abenteuerliche Idee ihrer besten Freundin Emily ein: Sie soll die Society-Reporterin zu einem Kurztrip in ein angesagtes Ski-Resort begleiten und sich - damit sie unter den Reichen und Schönen nicht wie eine graue Maus wirkt - als ungebundene Jetsetterin ausgeben. Der Plan geht auf - bis Victoria im Fahrstuhl des Luxushotels über einen gut aussehenden Fremden stolpert und sich Hals über Kopf in ihn ...
Die Ehe der zweifachen Mutter Victoria steckt in der Krise. Um wenigstens für kurze Zeit einmal den ewigen Nörgeleien ihres Mannes zu entfliehen, lässt sich die schüchterne Victoria auf eine abenteuerliche Idee ihrer besten Freundin Emily ein: Sie soll die Society-Reporterin zu einem Kurztrip in ein angesagtes Ski-Resort begleiten und sich - damit sie unter den Reichen und Schönen nicht wie eine graue Maus wirkt - als ungebundene Jetsetterin ausgeben. Der Plan geht auf - bis Victoria im Fahrstuhl des Luxushotels über einen gut aussehenden Fremden stolpert und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Constantin könnte der Mann ihres Lebens sein - wenn da nicht ihre kleine Lüge wäre und sie nicht eigentlich vergeben ....
Laffert, Christiane von
Christiane von Laffert wurde 1975 in einer niedersächsischen Kleinstadt geboren und schrieb bereits in ihrer Schulzeit leidenschaftlich gern Geschichten für ihre Familie und Freunde. Nach einer Banklehre und einem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete sie in einer PR-Agentur, bevor sie sich im familieneigenen Unternehmen um die Öffentlichkeitsarbeit kümmerte. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und Zwillingen in Hamburg. »Herz verloren, Glück gefunden« ist ihr erster Roman.
Christiane von Laffert wurde 1975 in einer niedersächsischen Kleinstadt geboren und schrieb bereits in ihrer Schulzeit leidenschaftlich gern Geschichten für ihre Familie und Freunde. Nach einer Banklehre und einem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete sie in einer PR-Agentur, bevor sie sich im familieneigenen Unternehmen um die Öffentlichkeitsarbeit kümmerte. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und Zwillingen in Hamburg. »Herz verloren, Glück gefunden« ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 48412
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 13. April 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 117mm x 22mm
- Gewicht: 311g
- ISBN-13: 9783442484126
- ISBN-10: 344248412X
- Artikelnr.: 44123611
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"High-Society, Glamour, Chaos und die ganz große Liebe ..." Neue Freizeit
Victoria funktioniert in ihrer Ehe nur noch. Sie versorgt die zwei Kinder und den Haushalt so gut sie kann und versucht, die Nörgeleien ihres Mannes Hubertus über ihre Figur zu ignorieren. Als sich ihr die Chance bietet, ihre Freundin Emily für deren Zeitungsrecherche zu einem …
Mehr
Victoria funktioniert in ihrer Ehe nur noch. Sie versorgt die zwei Kinder und den Haushalt so gut sie kann und versucht, die Nörgeleien ihres Mannes Hubertus über ihre Figur zu ignorieren. Als sich ihr die Chance bietet, ihre Freundin Emily für deren Zeitungsrecherche zu einem Kurztrip in einen angesagten Skiort zu begleiten, greift sie begeistert zu. Um nicht als graues "Hausmütterchen" aufzufallen, gibt sie sich als Jetsetterin aus. Prompt lernt sie Constantin kennen. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der auch für die Klatschspalten der Zeitung von Interesse ist. Wie sich Victoria aus ihrem selbstgebastelten Lügengeflecht wieder befreit, ist nicht ganz einfach und auf jeden Fall peinlich und schmerzhaft auch für sie.
Christiane von Lafferts Debüt nimmt den Leser mit auf eine emotionale und unterhaltsame Reise einer Frau um die 40. Dieser liebenswürdige Roman beschreibt Eheprobleme, Unterdrückung der eigenen Wünsche und einen Neuanfang und zeigt damit Lebensgefühle, die man als Frau so oder ähnich vielleicht schon erlebt hat. Sie trifft damit den richtigen Ton für das wahre Leben und damit ins Herz ihrer Leserinnen.
Protagonistin Victoria lebt ein geregeltes Leben als Hausfrau ohne finanzielle Sorgen. Dieses beginnt allerdings dank einer Reise und ein paar Schmetterlingen im Bauch heftig zu wanken. Sie und ihr Mann Hubertus leben eigentlich nebeneinander her und das wird ihr durch ihre Affäre mit dem charmanten Constantin bewusst.
Aus Victorias Perspektive nimmt man an ihrem Alltagsleben, ihren Gedanken, Sorgen, Zweifeln und den neuen Veränderungen teil und kann ihre Beweggründe gut nachvollziehen. Victorias Suche nach ihrem persönlichen Lebensweg und dem eigenen Ich zeigen eine Frau, die langsam reift und sich zu einer selbstbewussten Frau entwickelt. Sie wirft Vorurteile über Bord, wird offener und nach gescheiterten Freundschaften schliesst sie rasch neue. Ihre Entwicklung ist bewundernswert und lässt über das eigene Leben nachdenken.
Die Charaktere sind gut beschrieben und unterhalten durch einige unangepasste Typen, die aber das Herz auf dem rechten Fleck tragen.
Die Kinder benehmen sich authentisch, die Freundinnen haben auch so ihre Lebens- und Beziehungsprobleme und man erkennt einige Dinge aus dem eigenen Leben wieder. Dabei gibt es immer wieder humorvolle Szenen, die mich sehr amüsiert haben.
Der Schreibstil ist flott und humorvoll und so angenehm, dass man das Buch förmlich verschlingt. Auch wenn ich nicht wie Victoria bin, so denken oder handeln würde, hat mich diese Figur mitgerissen und richtig gut unterhalten.
Dieser Roman hat mich bestens unterhalten, mir einige schöne Lesestunden geschenkt und deutlich gemacht, wie wichtig echte Freunde sind. Denn Freundschaften sind die wahren Stützen im Leben.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Victoria ist mit dem beruflich erfolgreichen Hubert verheiratet. Sie haben zwei Kinder. Victoria kümmert sich um den Haushalt und hält ihrem Mann den Rücken frei. Der tolle Hubert nimmt seine Frau jedoch gar nicht mehr richtig wahr. Nicht nur das; muss sie doch auch immer als …
Mehr
Victoria ist mit dem beruflich erfolgreichen Hubert verheiratet. Sie haben zwei Kinder. Victoria kümmert sich um den Haushalt und hält ihrem Mann den Rücken frei. Der tolle Hubert nimmt seine Frau jedoch gar nicht mehr richtig wahr. Nicht nur das; muss sie doch auch immer als Prellbock herhalten.
Ihre beste Freundin Emily lädt sie ein, sie bei einem Kurztrip in ein angesagtes Ski-Resort zu begleiten. Victoria will zuerst das Angebot nicht annehmen. Nach einer gemeinen Bemerkung von Hubert entscheidet sie sich dann doch für das tolle Angebot.
Victoria kommt sich neben ihrer Freundin ziemlich plump vor. Ihr fehlt es an eleganter Garderobe und ihre Speckröllchen machen ihr auch zu schaffen. Nix mit sexy Unterwäsche! Ihre Höschen müssen schon einen bauchreduzierenden Effekt haben.
Ihre Freundin verpasst ihr einen anderen Namen, damit sie beide als ungebundene Frauen das Liebesleben der Singlemänner am Arlberg erforschen können. Rein beruflich, versteht sich natürlich.
Niemals im Leben hätte Victoria es für möglich gehalten, sich in einen so tollen Mann wie Constantin zu verlieben. Sie begegnet ihm Fahrstuhl des Nobelhotels. Constantin ist so ganz anders als ihr Hubert. Bei ihm hat sie das Gefühl, wieder begehrenswert zu sein. Doch, sie hat noch keinen Plan, wie sie Constantin in ihrem alten Leben unterbringt.
Victoria kann nicht mit Lügen leben und beichtet Hubert ihren Fehltritt. Hubert besteht nun auf eine Trennung.
Victoria ließ kein Fettnäpfchen aus und verstrickte sich in vielen Lügen. Eigentlich ist sie ja ein ehrlicher Mensch. Situationsbedingt flunkerte sie jedoch, was das Zeug hielt. So entstanden viele Situationen, die mir beim Lesen Lachtränen in die Augen trieben.
Die Protagonisten in diesem Buch haben alle Erkennungswert. Sei es der zielstrebige Hubert oder seine Mutter Lotte. Lotte brachte es auch fertig, ihren Sohn zu verärgern. Meiner Meinung nach bei Hubert kein Kunststück!
Victoria bewies sehr viel Mut, obwohl sie sich selber stets als ängstlich einstufte. Ihre liebenswerte Art hatte ihr sehr viele Sympathien eingebracht. Sie wollte eigentlich gar keine Trennung. Sie wollte Hubert wachrütteln und ihrer Ehe nochmal eine Chance geben. Total am Boden verlässt sie mit ihren Kindern das gemeinsame Haus und zieht in eine wunderschöne Villa, zu einer WG! Ihre neuen Mitbewohner fand ich sehr speziell. Allen voran der tätowierte Alfi, der immer den Kühlschrank leer futterte und Shirts mit zweideutigen Sprüchen trug. Seine Klavierkünste brachten Victoria total aus der Fassung!
Kristian, der Besitzer der Villa, hat eine sehr positive Ausstrahlung und wunderschöne, strahlend blaue Augen. Die bildhübsche Andrea kümmerte sich sehr gerne um Victorias Kinder.
Victoria war von ihrer Freundin sehr enttäuscht. Ein Artikel von Emily verärgerte Constantin.
Fazit
Eine Frau wie du und ich, muss ihr Leben von Grund auf neu ordnen. Mit fast vierzig Jahren und ein paar Pfunden zuviel, ist Victoria erst mal ratlos. Sie muss einige Enttäuschungen verkraften. Vor allem im Freundeskreis.
Mir gefiel sehr gut, dass Victoria die gleichen Sorgen und Nöte hatte, wie fast alle Frauen auf diesem Erdball. Sie wurde in der Geschichte nicht schön gezeichnet.
Man erlebt mit, wie Victoria mit jedem Tag selbstbewusster wird. Sie zeigt auch sehr viel Größe, wenn es um Verzeihen geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Victoria hat alles erreicht, was sie sich schon mit 20 erträumt hatte, einen Mann und 2 Kinder. Sie ist Hausfrau und Mutter und geht darin völlig auf. Ihr Mann Hubertus ist ein Fondsmanager und ein reines Arbeitstier. Feierabende kennt er nicht, für ihn zählt nur die Arbeit.
In …
Mehr
Victoria hat alles erreicht, was sie sich schon mit 20 erträumt hatte, einen Mann und 2 Kinder. Sie ist Hausfrau und Mutter und geht darin völlig auf. Ihr Mann Hubertus ist ein Fondsmanager und ein reines Arbeitstier. Feierabende kennt er nicht, für ihn zählt nur die Arbeit.
In ihrer Ehe läuft es nicht mehr ganz so rund wie früher, Victoria ist zwar nicht unglücklich, spürt aber deutlich, dass in ihrem Leben etwas fehlt.
Als ihr ihre Freundin Emily, eine Society-Reporterin, anbietet, gemeinsam mit ihr nach Lech zu fahren, um mal aus dem Alltagstrott herauszukommmen, greift sie nach einigem Zögern zu.
Dort gibt sie sich unter dem Namen Kathi König als Jetsetterin aus, die viel unterwegs und ungebunden ist.
Prompt lernt sie den angesagten Constantin von Holt, einen Medienunternehmer, in Lech kennen. Er, der ein begehrter Junggeselle ist, sieht nicht nach den reichen und schönen Frauen, sondern interessiert sich für Victoria, die alles andere als Modelmaße hat.
Sie verlieben sich und Victoria hat nicht die Möglichkeit, ihm zu gestehen, dass sie nicht diejenige ist, für die sie sich ausgibt.
Nur ihrem Mann gesteht sie, dass sie sich mit einem anderen Mann eingelassen hat, womit das Ende ihrer Ehe eingeläutet wird...
Eine gelangweilte Ehefrau bricht aus. Victoria ist unzufrieden mit ihrem Leben und nimmt das Angebot ihrer Freundin Emily an, mal einen auf Chicki-Micky machen zu können.
Sie fühlt sich gut, bewundert und geliebt, als sie Constantin kennenlernt. Die Begegnung geht soweit, dass ihre Ehe Geschichte ist.
Victoria ist auch diejenige, die mit den Kindern aus dem gemeinsamen Haus ausziehen muss, aber wohin auf die Schnelle?
Da bietet sich ihr die Möglichkeit, in eine WG einzuziehen.
Kristian, dem eine Jugendstilvilla gehört und der diese nach dem Weggang seiner Frau nicht allein bewohnen wollte, hat sich Freunde mit ins Haus geholt, Anna und Manni. Zu diesen recht unterschiedlichen Charakteren wird nun Victoria vorübergehend ziehen, obwohl sie nicht wirklich weiß, ob das eine gute Entscheidung ist, denn allein Manni ist schon arg gewöhnungsbedürftig.
In dieser Villa treffen die unterschiedlichsten Typen aufeinander. Ein wenig exzentrisch und durchgeknallt, anders kann man es nicht bezeichnen.
Natürlich geht es da auch nicht ganz ohne Konflikte aus.
Victoria ist eine 39-jährige Frau, die das Herz am rechten Fleck hat.
Als sich ihr die Gelegenheit bietet, aus dem inzwischen eingeschliffenen Alltagstrott herauszukommen, greift sie zu. Sie trifft Entscheidungen, die für ihr weiteres Leben entscheidend sind.
Aber sie steht zu ihren Entscheidungen und zieht diese auch durch, auch wenn sie anfangs bedauert, dass Hubertus so gar nicht bereit ist, um ihre Ehe zu kämpfen.
Als Leser ist man direkt dabei, bei ihren Entschlüssen, wenn sie liebt und auch, wenn sie verzweifelt. Ihr Gefühlsleben breitet sich vor dem Leser aus, so dass man vieles gut nachvollziehen konnte.
Das vorliegende Buch ist das Erstlingswerk der Autorin. Sie hat einen leicht lockeren Schreibstil, der es dem Leser ermöglicht, das Geschehen gut verfolgen zu können. Man gleitet förmlich durch das Buch und kann es nicht aus der Hand legen. Schließlich will man wissen, wie es ausgehen wird.
Meiner Meinung nach wurde jedoch ein wenig schnell von Liebe gesprochen. Nach ein paar Tagen Gemeinsamkeit gleich eine so tiefe Liebe zu empfinden, ist meines Erachtens nicht der Wirklichkeit geschuldet. Auch eine wahre und ehrliche Freundschaft braucht Zeit zum Reifen und kann nicht schon nach ein paar Tagen als solche benannt werden.
Abgesehen davon ist es eine leichte und humorvolle Geschichte, die sich leicht weglesen lässt. Ich hatte mit dem Buch ein paar schöne Stunden und diese genossen.
Ein unterhaltsames Buch, das ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Victoria ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 10 und 6 Jahren. Ihr Mann Hubertus ist mehr mit seiner Arbeit bei der Bank als mit ihr verheiratet und er meckert ständig an ihr herum. Besonders ihre Speckröllchen verleiten ihn immer wieder zu Kritik. Victorias …
Mehr
Victoria ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 10 und 6 Jahren. Ihr Mann Hubertus ist mehr mit seiner Arbeit bei der Bank als mit ihr verheiratet und er meckert ständig an ihr herum. Besonders ihre Speckröllchen verleiten ihn immer wieder zu Kritik. Victorias Freundin Emily ist Journalistin und lädt diese ein, mit ihr 4 Tage in einem Luxushotel im Vorarlberg zu verbringen, um dort über das Flirtverhalten der High Society zu berichten. Nach erstem Zögern sagt Vicci zu. Dort angekommen läuft Vicci ihm Aufzug Konstantin van Holdt über den Weg. Etwas später trifft sie ihn erneut beim Einkaufen und er verteidigt sie in einer peinlichen Situation. Am gleichen Abend tanzen die beiden miteinander und Vicci verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Daheim angekommen trennt sie sich von Hubertus und findet dank Emilys Hilfe eine neue Arbeit. Durch den Tip einer Kollegin kann sie mit ihren Kindern in eine Wohngemeinschaft einziehen. Dort wohnen total unterschiedliche Charaktere, die Vicci erst ablehnt, dann jedoch als ihre Freunde zu schätzen lernt. Liebesmäßig geht es dann noch mal rund bei Vicci, aber ich will nicht zu viel verraten....Ein wirklich toller Roman, total liebevoll geschrieben. Er lässt einen lachen, bringt einen aber auch zum Nachdenken. Die einzelnen Charaktere sind total gut beschrieben, ich konnte sie mir lebhaft vorstellen. Auch mit Vicci konnte ich mich sehr oft identifizieren und habe mit ihr gelitten, gehofft und bis zum Ende gezittert. Dieser Roman geht einem gar nicht mehr aus dem Kopf und wirkt in einem nach, er ist wirklich etwas ganz Besonderes und ich kann ihn jedem weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria versucht ihren zwei Kindern, Haushalt und Beziehung gerecht zu werden und ist sehr gestresst damit. Vor allem ihr ignoranter Mann macht ihr sehr zu schaffen. Da kommt die Idee ihrer Freundin Emily gerade richtig, denn sie soll die Society-Reporterin auf einem Kurztrip nach Lech am Arlberg …
Mehr
Victoria versucht ihren zwei Kindern, Haushalt und Beziehung gerecht zu werden und ist sehr gestresst damit. Vor allem ihr ignoranter Mann macht ihr sehr zu schaffen. Da kommt die Idee ihrer Freundin Emily gerade richtig, denn sie soll die Society-Reporterin auf einem Kurztrip nach Lech am Arlberg begleiten. Unter falschem Namen checkt Victoria in die Luxuswelt der Schönen und Reichen ein. Dummerweise bleibt sie im Fahrstuhl mit einem schönen Fremden stecken und verliebt sich in ihn. Nur wie erklärt sie Constantin, dass sie gar nicht die Person ist, für die sie sich ausgibt und dass sie eigentlich verheiratet ist und zwei Kinder hat?
Christiane von Laffert nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Victorias Leben und man taucht in den Alltag einer zweifachen Mama ein, die in ihrer Beziehung unglücklich ist. Man kann ihren Wandel miterleben, von der grauen Hausfrauenmaus zu einer selbstbewussten, unabhängigen Mami, die ihr Leben in die Hand nimmt. Die Protagonistin tritt in viele Fettnäpfchen, was sie sehr sympathisch macht und die Geschichte auflockert. Die Autorin schreibt sehr flüssig und unterhaltsam und so kommt ein schöner Lesefluss auf. Die Geschichte ist in sich rund und man muss bis zum Ende warten, mit wem Victoria glücklich wird. Mir hat gut gefallen, dass im Verlauf des Buches die Protagonistin immer selbstsicherer wurde und nicht mehr so viel auf die Meinung anderer gegeben hat. Außerdem ist sie aus ihrem Schneckenhaus voller Vorurteile herausgekrochen und hat sich an neue Freundschaften herangewagt, mit Personen, welche sie vorher nicht einmal angesehen hätte. In dem Buch wird auch sehr deutlich, dass man Halt nicht immer nur in der Familie erhält und es von Wert ist, sich gute Freunde zu suchen. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und dadurch, dass so viele Dinge darin geschehen, war es überhaupt nicht langweilig oder oberflächlich. Ein tolles Erstlingswerk, auf das hoffentlich noch viele Bücher der Autorin folgen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Frische, satte und pastellfarbene Töne zieren dieses Buchcover. Mir gefällt die Farbzusammenstellung sehr gut und es passt hervorragend zum Sommer. Niedlich finde ich die kleinen Grafiken auf beiden Seiten des Buches, die glänzend, wie die Titelschrift, hervorgehoben sind. …
Mehr
Zum Buch:
Frische, satte und pastellfarbene Töne zieren dieses Buchcover. Mir gefällt die Farbzusammenstellung sehr gut und es passt hervorragend zum Sommer. Niedlich finde ich die kleinen Grafiken auf beiden Seiten des Buches, die glänzend, wie die Titelschrift, hervorgehoben sind. Was ich schade finde: der Inhalt des Buches ist anhand des Umschlages nicht abzuleiten und gibt lediglich einen Hinweis, dass es sich um einen frischen Roman handelt. Eine typische Chic-Lit Gestaltung.
Erster Satz:
"Ähm .. sexy."
Meine Meinung:
Dies ist der Debütroman der Schriftstellerin Christine von Laffert. Ich durfte dieses Buch bereits in einer Blogtour vorstellen und vorablesen. Als ich den Klappentext das erste Mal las, ahnte ich bereits, dass mir unterhaltsame Lesestunden bevorstehen würden. Ich behielt recht!
Victoria ist Mutter zweier Kinder und steckt mitten in einer Ehekrise. Als dann ihre Freundin Emily anruft und sie einlädt mit ihr eine Geschäftsreise zu unternehmen, ist sie erst skeptisch, nimmt aber das Angebot schlussendlich an. Sie gibt sich als eine andere Person aus und versucht sich über ihre Ehe schlüssig zu werden.
Doch dann stolpert Victoria über den gutaussehende Geschäftsmann Constantin und auf einmal ist nichts mehr wie es war. Constantin könnte ihr Traumman sein, nur was ist mit ihrem Mann Hubertus? Finden sie wieder zueinander oder hat das Leben für Victoria etwas ganz anderes geplant?
Dieses Buch hat mich unheimlich gut unterhalten. Von Anfang an, war ich mitten in der Erzählung und freute mich nach kleinen Pausen darauf, endlich weiterzulesen. Der Schreibstil ist lebendig und flüssig und die Seiten sind nur so an mir vorbeigeflogen. Ich vergaß Zeit und Raum.
Die Autorin ist sehr humorvoll und hat mich oftmals zum Schmunzeln oder Lachen gebracht. Die Romantik kam nicht zu kurz. Ich ertappte mich zuweilen beim Träumen, wie es wohl weitergehen könnte, oder phantasierte mir meine eigene Welt zusammen.
Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich trennte mich nur schwer von ihnen. Sehr angenehm fand ich, dass die Protagonisten so authentisch beschrieben wurden. Es waren ganz normale Menschen, wie wir sie auch kennen, mit allen ihren Ecken und Kanten.
Hubertus und der Nachbar waren mir nicht immer sehr sympathisch in ihrem Handeln, dennoch entwickelten sie sich zum Besseren in der Geschichte.
Ich würde mich riesig über eine Fortsetzung freuen, um alle Persönlichkeiten wiederzutreffen.
Der Verlauf der Story war aufregend und spannend. Immer wieder habe ich mir gedanklich ein Ende ausgemalt, erneut verworfen um zum Schluss dann doch mein persönliches Happy End mit Freude gelesen.
Fazit:
Der Debütroman "Herz verloren, Glück gefunden" von Christine von Laffert bescherte mir unterhaltsame Lese- und Wohlfühlmomente. Mit einer Portion Humor und purer Romantik wurde ich mit dieser Geschichte verwöhnt. Ein gelungener Roman in dem tiefgründige Freundschaften, ein turbulentes Familienleben, Liebe und Witz eine bedeutende Rolle spielen. Eine absolute Leseempfehlung für heiße oder kalte Tage! ~ Romantisch ~ lebendig ~ erfrischend ~ purer Lesegenuss zum Abschalten
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Herz verloren, Glück gefunden" ist der Debüt-Roman der Autorin Christiane von Laffert. Durch Literaturtest bin ich auf diesen Roman aufmerksam geworden, der mich von Anfang an Ansprach.
Victoria Dansmann hat es nicht leicht, in ihrem Leben. Ihr Mann ist ein Karriere-Mensch, …
Mehr
"Herz verloren, Glück gefunden" ist der Debüt-Roman der Autorin Christiane von Laffert. Durch Literaturtest bin ich auf diesen Roman aufmerksam geworden, der mich von Anfang an Ansprach.
Victoria Dansmann hat es nicht leicht, in ihrem Leben. Ihr Mann ist ein Karriere-Mensch, der für die Familie nicht viel übrig hat und dessen Ruf wichtiger ist, als das Wohl seiner Lieben. Aus diesem Grund denkt Victoria natürlich nicht lange nach, als sie ihre beste Freundin Emily zu einem Kurztrip in ein Ski-Gebiet einlädt. Dort nimmt Victoria eine neue Identität an und lernt als die vermeintlich erfolgreiche Karrierefrau Katie König den einflussreichen Constantin von Holt kennen, der sie sofort begeistert...
Wenn man sich die Dansmann'schen Familienverhältnisse so anschaut, kann einem Victoria eigentlich nur leid tun: Kinder, die nicht groß an ihr interessiert sind (außer Mama ist von nutzen) und ein Mann, der nur seine Karriere im Kopf hat, sie als Frau aber nicht mehr wahrnimmt. Ihre Arbeit zuhause würdigt er natürlich keines Blickes und dass es mit zwei Kindern im Alter von 5 und 10 Jahren sicherlich nicht immer einfach ist, nimmt er auch keineswegs wahr und von Hilfe bei der Erziehung kann schon gar keine Rede sein. Sicherlich ist es nicht die feine englische Art, sich als jemand anderes auszugeben und dann den eigenen Ehemann auch noch zu betrügen, aber ein bisschen kann man Victoria dann doch verstehen: eine Frau, mit wenig Selbstbewusstsein, die von ihrem eigenen Ehemann nicht mehr wahrgenommen wird - oder zurechtgewiesen wird, weil sie in den letzten Jahren dicker geworden ist - begegnet einem Mann, der sie durch und durch sexy findet und ihr all das gibt, was sie in den letzten Jahren mit ihrem Mann vermisst hat. Ganz verwunderlich ist es nun nicht, dass Victoria ihre guten Vorsätze über Bord wirft und sich Hals über Kopf in den schönen und reichen Geschäftsmann verliebt...
Wieder zuhause werden die Verhältnisse nicht einfacher und wir begleiten Victoria auf einer Gratwanderung zwischen den eigenen Bedürfnissen, die endlich mal befriedigt werden wollen, und zwei Kindern, denen sie irgendwie gerecht werden muss. Auch auf ihre Freunde kann sich die fast 40 - jährige nur bedingt verlassen und meistens kommt eine Enttäuschung nur selten allein. Gut, dass es aber trotzdem noch Menschen gibt, auf die man sich verlassen kann, besonders dann, wenn man es am wenigsten erwartet - und dann auch noch von Personen, von denen man das ebenfalls nicht erwartet hätte.
"Herz verloren, Glück gefunden" ist ein typischer Frauenroman, der über die alltäglichen Probleme einer Vollzeit-Hausfrau und Bankiersgattin berichtet, über zwischenmenschliche Probleme jeglicher Beziehung und der Tatsache, dass der erste Eindruck oft schlicht und ergreifend nicht der Richtige ist und ein zweiter Blick lohnt. Er berichtet von Veränderungen im Leben, manchmal vorhergesehen und manchmal unvorhergesehen und zeigt uns, dass das Leben nie so kommt, wie man es erwartet oder plant. Wer für Frauenromane mit Tiefgang etwas übrig hat, der sollte an diesem Buch nicht vorbeigehen, denn neben jeder Menge Herzschmerz lässt uns dieser Roman auch so manches Mal ein wenig schmunzeln - weil Vorurteile häufig genau das sind und viel mehr dahintersteckt, als man auf den ersten Blick glauben mag.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Victoria, verheiratet und zweifache Mama, ist in ihrer Ehe nicht mehr glücklich. Ihr Mann meckert nur an ihr herum und so entschließt sich Victoria kurzerhand dazu ihre Freundin Emily doch auf einen Kurztrip in ein Ski-Resort zu begleiten und für deren Artikel mit zu recherchieren. …
Mehr
Victoria, verheiratet und zweifache Mama, ist in ihrer Ehe nicht mehr glücklich. Ihr Mann meckert nur an ihr herum und so entschließt sich Victoria kurzerhand dazu ihre Freundin Emily doch auf einen Kurztrip in ein Ski-Resort zu begleiten und für deren Artikel mit zu recherchieren. Um mal aus dem Alltagsleben rauszukommen, macht sie diesen Urlaub als „Kati König“, selbstständige PR-Beraterin. Doch dann lernt sie Constantin kennen und verliebt sich. Aber war ist mit ihrer Familie?
Schon das verspielte Cover weckt die Lust der Leserin dieses Buch zu lesen und der warme Schreibstil der Autorin hat mich von Beginn an gefesselt. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, da ich mich in die authentischen Charaktere richtig gut hinein versetzen konnte. Gerade weil Victoria eben nicht perfekt, sondern ein bisschen tollpatschig, aber sehr warmherzig ist. Und auch die anderen Charaktere sind sehr realitätsnah, haben ihre Ecken und Kanten. Auch die vielen unerwarteten Wendungen (welche kann ich nicht verraten) passen perfekt zur Geschichte und machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Es wirkt einfach nicht gekünstelt, sondern so wie es ja auch wirklich im Alltag ist. Ich bin super in die Geschichte reingekommen und war richtig enttäuscht, als es vorbei war.
Ein tolles Debüt der Autorin, dass ich vorbehaltlos empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sowohl das Cover als auch der Titel des Buche „Herz verloren, Glück gefunden“ von Christiane von Laffert haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Victoria ist verheiratet …
Mehr
Sowohl das Cover als auch der Titel des Buche „Herz verloren, Glück gefunden“ von Christiane von Laffert haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Victoria ist verheiratet und hat zwei Kinder und einen erfolgreichen Mann, sie hätte eigentlich allen Grund, glücklich zu sein. Doch als ihr Freundin Emily , die Society-Reporterin ist, sie bitte, sie zu einem Auftrag in ein Skigebiet zu begleiten, merkt, sie, dass alles irgendwie nur Schein ist.
So begibt sich Victoria zusammen mit ihrer Freundin unter einem Decknamen in das Nachtleben von Lech, dort lernt sie Constantin, einen sehr berühmten Geschäftsmann kennen. Sofort beginnt es zwischen den beiden zu knistern. Mehr möchte ich an dieser Stelle von der Handlung nicht verraten, um die Spannung zu erhalten.
Ein wirklich sehr schöner, leichter Roman, der sehr angenehm zu lesen ist. Man kann darin sehr gut eintauchen und seine Umwelt um sich herum einen Moment vergessen. Ich kann das Buch nur Wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spritzig und schwungvoll nimmt Christiane von Laffert ihre Leser mit hinein ins Lesevergnügen.
Wir lernen Victoria Dansmann kennen, die Bankersgattin und Hausfrau, zweifache Mutter, etwas weltfremd.
In ihrer Ehe kriselt es. Hubertus der Ehemann fühlt sich eher seiner Arbeit …
Mehr
Spritzig und schwungvoll nimmt Christiane von Laffert ihre Leser mit hinein ins Lesevergnügen.
Wir lernen Victoria Dansmann kennen, die Bankersgattin und Hausfrau, zweifache Mutter, etwas weltfremd.
In ihrer Ehe kriselt es. Hubertus der Ehemann fühlt sich eher seiner Arbeit verpflichtet, als seiner Familie.
Als rettende Abwechslung nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Emily an, mit ihr zu verreisen.
Emily arbeitet für ein Life-Style Magazin als erfolgreiche PR-Managerin.
"Vicci, ich habe tolle Neuigkeiten", quietscht sie aufgeregt, in den Hörer. "Deine Schwiegermutter muss nächste Woche unbedingt auf die Kinder aufpassen. Wir beide machen nämlich einen Kurztrip!"
In Arlberg, einem bekannten Skigebiet, tummeln sich überwiegend Prominente.
Nun soll Emily für ihren Verlag dort recherchieren und berichten.
Die Geschehenisse nehmen ihren Lauf .
Viktoria lässt tolpatschig keine Peinlichkeiten aus und ist sogar der Meinung, sie habe ihren Traummann gefunden:
Constantin, ein wohlhabender Geschäftsmann.
Wird er ihr Traumprinz werden?
Was, wenn er erfährt, dass Viktoria etwas zu verbergen hat?
Doch bis zu ihrem großen Glück sollte sie noch einige Hürden überwinden müssen.
Eine angenehme Lektüre, humorvoll und romantisch, zum Entspannen und..... genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für