Gesundmacher Hafer
Rezepte zur Regulierung von Gewicht, Cholesterin und Blutzucker
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hafer hat als heimisches Superfood weit mehr zu bieten als guten Geschmack: Das beliebte Urgetreide ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Biotin und Vitamin B1 und wirkt so positiv auf das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Regelmäßig verzehrt verbessert das im Hafer enthaltene Beta-Glucan nachweislich die Cholesterinwerte, reguliert den Blutzuckerspiegel und lässt überschüssige Pfunde schmelzen. Wer die heilende Wirkung des Hafers noch verstärken will, baut regelmäßig Hafertage in seine Ernährung ein. Dieses Buch bietet neben interessanten Infos zum Hafer und seinen In...
Hafer hat als heimisches Superfood weit mehr zu bieten als guten Geschmack: Das beliebte Urgetreide ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Biotin und Vitamin B1 und wirkt so positiv auf das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Regelmäßig verzehrt verbessert das im Hafer enthaltene Beta-Glucan nachweislich die Cholesterinwerte, reguliert den Blutzuckerspiegel und lässt überschüssige Pfunde schmelzen. Wer die heilende Wirkung des Hafers noch verstärken will, baut regelmäßig Hafertage in seine Ernährung ein. Dieses Buch bietet neben interessanten Infos zum Hafer und seinen Inhaltsstoffen jede Menge gesunde Genuss-Rezepte von Bowls, Gebäck, Müsli und Shakes bis hin zu herzhaften Mahlzeiten und Rezepten für die Hafertage.
Doris Fritzsche ist Oekotrophologin, ernährungstherapeutische Beraterin (seit 2000 mit eigener Praxis), Autorin und in der Weiterbildung tätig. Als Mitglied verschiedener Berufsverbände und Qualitätszirkel informiert sie sich zu neuen Erkenntnissen der Ernährungsforschung.
Produktdetails
- GU Gesund essen
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088718, 978-3-8338-8718-5
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 165mm x 14mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783833887185
- ISBN-10: 3833887184
- Artikelnr.: 65002065
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Da ich selbst gesundheitlich von meinem morgendlichen Hafergericht (Porridge) profitiere, bin ich derzeit sehr interessiert an Informationen über Gerichte rund um das gesunde Korn.
In diesem Buch bekommt man eingehend Auskunft. Denn was einst vermutlich als Unkraut nach Europa kam, ist …
Mehr
Da ich selbst gesundheitlich von meinem morgendlichen Hafergericht (Porridge) profitiere, bin ich derzeit sehr interessiert an Informationen über Gerichte rund um das gesunde Korn.
In diesem Buch bekommt man eingehend Auskunft. Denn was einst vermutlich als Unkraut nach Europa kam, ist inzwischen eine Kulturpflanze, die zu den robustesten Getreidearten zählt. Wer gesundheitliche Probleme hat, sollte das Potential von Hafer beachten: Er senkt Cholesterin und Blutzuckerspiegel, fördert Darmmikrobiotika, hilft beim Abnehmen, pusht die Leistungsfähigkeit, hat einen geringen Glutengehalt und dient als hervorragende Nährstoffquelle.
Welche Nährstoffe und welche Funktionen damit sichergestellt werden, werden ausführlich erläutert. Auch welche Verarbeitungsformen und Verwendungsmöglichkeiten es gibt, finden hier ihre Betrachtung und haben bei mir für so manchen Aha-Effekt gesorgt.
Auch die von Ärzten empfohlene Haferkur, die man zwar nicht ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt machen sollte, wird hier besprochen und angepriesen. Nach dem doch beträchtlichen theoretischen Teil (über 40 Seiten) in dem man gelernt hat, dass Hafer mehr kann, als zu Haferschleim verarbeitet zu werden, geht es endlich an die Rezepte. Mit ansprechenden Fotos findet sich hier so manches.
Mich haben hier besonders die herzhaften Kombinationen angesprochen, da für mich Hafer bisher nur ein süßes Frühstück in Form von Porridge mit verschiedenen Obstbeigaben bedeutete. Diese finden sich hier natürlich auch, aber Hafer als Salatbestandteil oder Beilage habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Superfood Hafer
Das Hafer gesund ist wusste ich ja bereits, aber sooo gesund……..
Dieses Urgetreide, reich an Vitaminen und Mineralstoffen wird hier erst einmal ausführlich vorgestellt. Haferflocken, Haferkleie, Hafergrütze……Hafer ohne Ende, aber wo liegen die …
Mehr
Superfood Hafer
Das Hafer gesund ist wusste ich ja bereits, aber sooo gesund……..
Dieses Urgetreide, reich an Vitaminen und Mineralstoffen wird hier erst einmal ausführlich vorgestellt. Haferflocken, Haferkleie, Hafergrütze……Hafer ohne Ende, aber wo liegen die Unterschiede und wann verwende ich was und mit welchem Rezept?
Und was im Hafer alles enthalten ist? Wow, eine richtige kleine Wunderwaffe für Körper und Geist. Abnehmen und dabei den Blutdruck senken mit Hafer, klingt ja auch nicht schlecht und ist sicher einen Versuch wert. Aber Hafer kann ja noch so viel mehr….
Bisher kannte ich Hafer eigentlich nur für Porridge und Overnight Oats, aber es gibt so viele Möglichkeiten und Rezepte um sich gesund mit Hafer zu ernähren.
Auf die Idee eines herzhaften Müslis oder Porridges wäre ich nicht gekommen. Oder auch Salate oder Eintöpfe mit Hafer…..
Gesunde Brote und Brötchen, Pancakes, Waffeln, Kekse…..es gibt ja Haferrezepte ohne Ende.
Also unbedingt erstmal schlau was Hafer so alles kann, Rezept auswählen und los geht’s….
Viel Spaß beim Ausprobieren! Kleiner Tipp von mir: die Schoko Hafercookies, schnell gemacht, absolut lecker und keine Sorge, sie halten definitiv keine vier Wochen:-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kochen und Essen verbinde ich mit Familie, Zuhause, Wohlfühlen, aber auch mit Druck, Selbstablehnung und einer lauten kritischen Stimme in meinem Kopf. Ich bin immer auf der Suche nach Kochbüchern mit neuen, leckeren, aber auch gesunden Rezepten, die mir helfen mit meinem Körper in …
Mehr
Kochen und Essen verbinde ich mit Familie, Zuhause, Wohlfühlen, aber auch mit Druck, Selbstablehnung und einer lauten kritischen Stimme in meinem Kopf. Ich bin immer auf der Suche nach Kochbüchern mit neuen, leckeren, aber auch gesunden Rezepten, die mir helfen mit meinem Körper in Balance zu leben, denn er verdient ganz sicher nur das Beste.
"Gesundmacher Hafer" ist ein informierendes Kochbuch von Doris Fritzsche und Martina Kittler, welches dazu einlädt Hafer nicht nur in der gewohnten Form des Porrigdes, sondern auch in deftigen Mahlzeiten und ganz neuen Gerichten zu verwenden.
Die ersten 60 Seiten stellen einen Informationsteil dar, der wirklich alles rund um das Superfood Hafer abdeckt. Dabei wird auf die verschiedenen Verarbeitungsformen der Körner, die verschiedenen Nährstoffe und Benefits, aber auch genauer darum den Fettstoffwechsel zu entlasten und sehr hohen Blutdruck zu senken. Zudem wird darauf eingegangen, wie Mahlzeiten optimal aufzubauen sind und die Haferkur wird erklärt.
Da mich viele dieser Aspekte nicht persönlich betroffen haben, habe ich einige der zuletzt genannten Aspekte nur überflogen. Meine Mutter - eine Allgemeinmedizinerin - war jedoch beispielsweise sehr begeistert von der Beschreibung der Haferkur - genauso empfiehle sie diese regelmäßig ihren Patienten.
Die Rezepte lassen wirklich keine Wünsche offen. Aufgeteilt in die Kategorien Frühstück, warme Gerichte, kalte Gerichte und Basics&Extras bekommen wir über 60 süße, deftige und kreative Rezepte. Jedes schmückt ein farbenfrohes, appetitanregendes Bild, hat eine ordentliche Auflistung der Zutaten (welche zumeist gewöhnlich sind, sodass jeder sie zuhause haben sollte), genaue Nährwertangaben und dann eine leicht verständiche, gut erklärte Zubereitung, sodass das Kochen, aber auch das immer wieder durch "Schmökern" und Inspieren lassen sehr viel Freude macht.
Besonders gut geschmeckt haben mir die Hafer-Falafel mit Tomaten-Auberginen-Sugo, das Haferflocken-Granola mit Knusperkernen und der Porridge mit Spinat und Feta.
FAZIT:
Ein übersichtlich und ansprechend gestaltetes Kochbuch mit einem detaillierten Informationsteil und vielen einfach zuzubereitenden, leckeren und kreativen Rezepten, die einen immer wieder zu dem "Gesundmacher Hafer" zurückkommen lassen.
5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Gesundmacher Hafer" von GU bietet ein sehr informatives Buch inklusive vielseitiger Rezepte. Hafer ist ein Superfood, der sogar aus Deutschland kommt.
Er wirkt positiv auf das Gehirn, dank Vitaminen wie B1 und Biotin.
Hafer senkt den Cholesterinspiegel und reguliert den Blutzucker.
In …
Mehr
"Gesundmacher Hafer" von GU bietet ein sehr informatives Buch inklusive vielseitiger Rezepte. Hafer ist ein Superfood, der sogar aus Deutschland kommt.
Er wirkt positiv auf das Gehirn, dank Vitaminen wie B1 und Biotin.
Hafer senkt den Cholesterinspiegel und reguliert den Blutzucker.
In detailreichen Erklärungen werden die Vorzüge von Hafer aufgeführt. Besonders Sportler können vom Superkorn profitieren. Hafer macht satt und hält länger vor als herkömmliche Snacks.
Die Rezepte bieten eine leckere Alternative zu z.B. Nudeln. Mit Gemüse und Obst lassen sich interessante Mahlzeiten zubereiten.
Der Theorieteil zu Beginn ist leicht verständlich und gut zu lesen. Die medizinischen Absätze sind ebenso gut formuliert.
Das Buch macht Lust auf Hafer und auf Experimente in der Küche.
Ich habe mir beim Lesen einige Rezepte markiert, die ich unbedingt ausprobieren möchte.
Hafer gehört seit langen in mein Frühstücksmüsli, als Beigabe in einer warmen Mahlzeit ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Hafer eignet sich prima als Andickmittel in Suppen, dies habe ich bereits getestet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Werk „Gesundmacher Hafer“ von Doris Fritzsche und Martina Kittler ist in der Reihe „Gesund essen“ vom Gräfe und Unzer Verlag erschienen. Rund das erste Drittel des Buches beschäftigt sich mit allgemeinen Informationen zum Superfood Hafer: ganz Allgemeines, die …
Mehr
Das Werk „Gesundmacher Hafer“ von Doris Fritzsche und Martina Kittler ist in der Reihe „Gesund essen“ vom Gräfe und Unzer Verlag erschienen. Rund das erste Drittel des Buches beschäftigt sich mit allgemeinen Informationen zum Superfood Hafer: ganz Allgemeines, die verschiedenen Verarbeitungs- und Dareichungsformen, die enthaltenen Nähr- und Mineralstoffe, die Vorteile für und Auswirkungen auf den menschlichen Stoffwechsel und Organismus. Als nächstes folgt ein kurzer Spezialteil zur sog. Haferkur: es werden sowohl Vorteile und Vorgehensweise an strengen, wie auch an gemäßigten Hafertagen vorgestellt. Ergänzt werden die Ausführungen mit stoffwechselwirksamen Rezepten für gemäßigte Hafertage wie etwa Porridge oder Overnight Oats. Den Rest des Buches machen knapp 60 weitere Rezepte aus den Kategorien Frühstück, kalte Gerichte, warme Gerichte und Basics aus. Die Rezepte sind größtenteils bebildert, abwechslungsreich und leicht nachzumachen. Abschließend findet man in dem Buch noch Übersichten zu den Inhaltsstoffen und Nährgehalt von Hafer(-gerichten). Insgesamt findet man in diesem Werk nicht nur allerlei Wissenswertes und Interessantes, um sich die Vorteile vom Superfood Hafer zu Nutze zu machen, sondern auch ausreichend Rezeptideen, um direkt loszulegen - ein wirklich umfassendes, ansprechendes und gelungenes Buch zum Trendthema!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Gesund & munter mit Hafer!
Hafer ist in aller Munde könnte man sagen, schon so lange begleitet uns alle dieses tolle Getreide, aber erst jetzt findet er seinen Platz in die Ernährungs-Literatur.
Ich esse immer schon gerne Haferflocken, habe sie aber erst vor einigen Monaten wieder …
Mehr
Gesund & munter mit Hafer!
Hafer ist in aller Munde könnte man sagen, schon so lange begleitet uns alle dieses tolle Getreide, aber erst jetzt findet er seinen Platz in die Ernährungs-Literatur.
Ich esse immer schon gerne Haferflocken, habe sie aber erst vor einigen Monaten wieder neu für mich entdeckt. Tatsächlich begleitete mich der Haferbrei/Porridge fast täglich bei meiner Ernährungsumstellung. Ohne vorher zu wissen, dass das Thema Hafer inzwischen so groß geworden ist. Umso zufriedener bin ich, dass es inzwischen einige Ratgeber und Literatur hierzu gibt.
Da kam mir dieser gut gemachte Ratgeber von GU gerade recht. GU steht bei mir für viele Infos und gute Tipps. Und auch beim Hafer ist es hier sehr gut gelungen, ein Thema aufzugreifen, zu durchleuchten und für die Leser/innen gut dosiert, leicht verständlich und informativ aufzubereiten. Ich habe alles Infos über den Hafer, die Herkunft, den Anbau, die Verarbeitung und die unterschiedlichen Produkte, die dieses Getreide hervorbringen kann, bekommen. Was daran so gesund ist, warum es mir beim Abnehmen und/oder Gewicht halten helfen kann, wieso Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker sinken und der Darm zufriedener sein wird.
Nachdem die Theorie ausführlich, aber keineswegs trocken, vermittelt wurde, kommt der Rezeptteil und der kann sich sehen lassen. Alles mit Bildern und hübsch präsentiert. Vom Frühstück, über Overnight-Bowls, Snacks, Smoothie, Gerichte für mittags, abends oder to go, sogar Tagespläne werde angeboten. Alles einfach und gut erklärt, mit Nährwert- und Beta-Glucan Angaben. Wer danach keine Lust auf Hafer hat, ist wohl selbst schuld…ich habe ein paar Rezepte schon ausprobiert und es war ein wirkliches Vergnügen mit diesem Getreide auch mal ganz andere kulinarische Wege zu gehen.
Für mich ein perfekter Hafer-Ratgeber, informativ, gut verständlich und mit vielen tollen Rezepten, vielen nützlichen Informationen und Tipps.
Eine ganz klare Empfehlung von mir…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote