Bianca Iosivoni
Broschiertes Buch
Für immer verboten / Sturmtochter Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Entfessele die Macht der Elemente! Seit jeher herrschen fünf Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland. Ava ahnt davon nichts, obwohl sie Jagd auf Elementare macht - die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An Avas Seite kämpft der geheimnisvolle Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen braunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen.___ Eine Szene aus Sturmtochter, Band 1, Für immer verbot...
Entfessele die Macht der Elemente!
Seit jeher herrschen fünf Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland. Ava ahnt davon nichts, obwohl sie Jagd auf Elementare macht - die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An Avas Seite kämpft der geheimnisvolle Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen braunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen.
___ Eine Szene aus Sturmtochter, Band 1, Für immer verboten ___
Wieder zuckte ein Blitz über uns, während der Regen mit all seinem Zorn auf die Welt herabdonnerte. Bevor ich auch nur einen einzigen Ton hervorbringen konnte, machte Lance einen Schritt auf mich zu und legte die Hände an meine Wangen. Einen Moment lang verharrten wir so, sein Mund ganz nahe an meinem, sein warmer Atem in meinem Gesicht. »Deshalb«, knurrte er dicht vor meinen Lippen. »Deshalb kann es nie mehr wie früher zwischen uns sein. Ich kann nicht klar denken, wenn du in der Nähe bist. Ich habe keine Kontrolle über meine Fähigkeiten und das kann andere Menschen verletzen. Das kann dich verletzen.«»Ich kann auf mich selbst aufpassen.«»Du kannst dich nicht schützen. Nicht vor mir. Meine Kräfte sind ...«»Wer sagt, dass ich Schutz vor dir will?«, unterbrach ich ihn und schob die Finger in sein nasses Haar.Er wollte etwas erwidern, doch dann schüttelte er nur knapp den Kopf. »Du wirst es noch bereuen«, raunte er.___ Band 1 der großen Sturmtochter-Saga von Bianca Iosivoni ___Die Idee für die Sturmtochter Ava und die Elemente-Clans begleitete Bianca Iosivoni schon seit vielen Jahren. Um Inspirationen zu sammeln, reiste sie durch das sagenumwobene Schottland, besuchte die Originalschauplätze und saß mit ihrem Notizbuch auf den sturmumtosten Klippen, um die rau-romantische Atmosphäre der schottischen See einzufangen. Impressionen ihrer Reisen sind auf Instagram, Pinterest, Facebook, Twitter und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de zu finden.
Seit jeher herrschen fünf Clans, die die Elemente beeinflussen können, über Schottland. Ava ahnt davon nichts, obwohl sie Jagd auf Elementare macht - die Kreaturen, die ihre Mutter getötet haben. An Avas Seite kämpft der geheimnisvolle Lance. Sie kennt jede seiner Bewegungen, seiner Narben, den Blick aus seinen braunen Augen. Doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, Wasser zu beherrschen. Und plötzlich werden die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, sobald sie und Lance sich näherkommen.
___ Eine Szene aus Sturmtochter, Band 1, Für immer verboten ___
Wieder zuckte ein Blitz über uns, während der Regen mit all seinem Zorn auf die Welt herabdonnerte. Bevor ich auch nur einen einzigen Ton hervorbringen konnte, machte Lance einen Schritt auf mich zu und legte die Hände an meine Wangen. Einen Moment lang verharrten wir so, sein Mund ganz nahe an meinem, sein warmer Atem in meinem Gesicht. »Deshalb«, knurrte er dicht vor meinen Lippen. »Deshalb kann es nie mehr wie früher zwischen uns sein. Ich kann nicht klar denken, wenn du in der Nähe bist. Ich habe keine Kontrolle über meine Fähigkeiten und das kann andere Menschen verletzen. Das kann dich verletzen.«»Ich kann auf mich selbst aufpassen.«»Du kannst dich nicht schützen. Nicht vor mir. Meine Kräfte sind ...«»Wer sagt, dass ich Schutz vor dir will?«, unterbrach ich ihn und schob die Finger in sein nasses Haar.Er wollte etwas erwidern, doch dann schüttelte er nur knapp den Kopf. »Du wirst es noch bereuen«, raunte er.___ Band 1 der großen Sturmtochter-Saga von Bianca Iosivoni ___Die Idee für die Sturmtochter Ava und die Elemente-Clans begleitete Bianca Iosivoni schon seit vielen Jahren. Um Inspirationen zu sammeln, reiste sie durch das sagenumwobene Schottland, besuchte die Originalschauplätze und saß mit ihrem Notizbuch auf den sturmumtosten Klippen, um die rau-romantische Atmosphäre der schottischen See einzufangen. Impressionen ihrer Reisen sind auf Instagram, Pinterest, Facebook, Twitter und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de zu finden.
BIANCA IOSIVONI, geb. 1986, schreibt mit Herzblut Young-Adult- und New-Adult-Romane, deren epische Liebesgeschichten und spannungsgeladene Actionplots den Leserinnen regelmäßig den Atem rauben. So auch der Zweiteiler SOUL MATES und die Trilogie STURMTOCHTER, die alle Fans von Urban Fantasy begeistern. Mit THE LAST GODDESS entführt sie ihre Leserinnen und Leser in die faszinierende nordische Saga-Welt. Schon als Teenager begann Bianca Iosivoni mit dem Schreiben und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und der Mitarbeit in einer Online-Redaktion hat sie den Kampf gegen die tägliche Ideenflut längst aufgegeben. Was daher immer parat sein muss: Notizbuch, Schokolade und mindestens eine Tasse Kaffee. Alles, was die Autorin inspiriert und bewegt, teilt sie auf Twitter, Instagram, Pinterest und auf ihrer Website bianca-iosivoni.de.
Produktdetails
- Sturmtochter .1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 58531
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 460
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 142mm x 35mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9783473585311
- ISBN-10: 3473585319
- Artikelnr.: 51340524
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
""Sturmtochter- Für immer verboten" war für mich ein echtes Highlight und es fällt mir schwer in Worte zu fassen wie sehr mich das Buch begeistert hat. Ich liebe das Setting, die Idee dahinter und Ava als Protagonistin. Außerdem habe ich hier jede erdenkliche Emotion durchgemacht und kann die Fortsetzung gar nicht erwarten." (05.07.2018, Mandy Krolmann, mandysbuecherecke.de) "Die Autorin hat eine traumhafte Welt erschaffen. Ich kann das Buch nur empfehlen. Die Geschichte konnte mich absolut fesseln und unterhalten. Einen Kritikpunkt hätte ich jedoch noch: Wer dieses Buch liest, der bekommt definitiv Fernweh ;-)" (14.08.2018, kerime, lizzynet.de) "Wer ein großer Fan klassischer Romantasy-Geschichten ist, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten und bekommt alles geboten, was sein Herz begehrt." (15.10.2018, Olga Krouk, Nautilus - Fantasymagazin) "Die Autorin ha tmit Ava eine starke Protagonistin geschaffen, die stets authentisch bleibt und die man als Leser direkt ins Herz schließt. Für jeden Fantasyliebhaber sehr zu empfehlen!" (04/2018, Bettina Palm, medienprofile)
Die junge Stimme von Madiha Kelling Bergner ist angenehm zu hören und verstärkt durchaus die beschriebene Wirkung des Romans.
Seit ihre Mutter bei einem von Elementarwesen verursachten Schiffsunglück ums Leben gekommen ist, mach Avalee Coleman Jagd auf diese Wesen.
Sie dachte, sie wüsste alles über Elementare und ihre Welt, doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, über das Wasser zu …
Mehr
Seit ihre Mutter bei einem von Elementarwesen verursachten Schiffsunglück ums Leben gekommen ist, mach Avalee Coleman Jagd auf diese Wesen.
Sie dachte, sie wüsste alles über Elementare und ihre Welt, doch dann entdeckt Ava, dass sie die Gabe besitzt, über das Wasser zu herrschen.
"Für immer verboten" ist der Auftakt von Bianca Iosivonis Sturmtochter Trilogie.
Die Geschichte wird zum Großteil aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Ava erzählt, aber ab und zu konnten wir auch Kapitel aus den personalen Erzählperspektiven von Juliana MacKay und Reid Kelvin lesen.
Ava mochte ich auf Anhieb richtig gerne, weil sie eine Kämpferin ist, die sich nicht unterkriegen lässt und einen tollen Humor hat! Als sie entdeckt, dass sie das Element Wasser kontrollieren kann, steht ihre Welt Kopf, aber sie ist tough und stellt sich der Herausforderung und ihrem neuen Leben.
Auch die Nebencharaktere haben mir echt gut gefallen, allen voran Avas beste Freundin Brianna, aber auch Reid, Lance und Juliana mochte ich sehr! Sie sind sehr verschieden, sodass es mit viel Spaß gemacht hat, sie kennenzulernen!
Die Handlung spielt in Schottland, das seit jeher von fünf mächtigen Clans beherrscht wird, die Macht über die Elemente Feuer, Wasser, Luft, Erde und Energie haben.
Ava bekämpft zwar seit dem Tod ihrer Mutter die gefährlichen Elementare, aber von der Welt der Clans hatte sie bisher nicht die geringste Ahnung, bis sie plötzlich mittendrin ist und eine entscheidende Rolle einnimmt.
Die Welt hat mir sehr gut gefallen und die Geschichte konnte mich, nachdem ich hineingefunden hatte, echt mitreißen und begeistern! Es ist eine gelungene Mischung aus spannenden Charakteren und einer großartigen Idee und die Isle of Skye als Schauplatz hat mir einfach total gut gefallen!
Ich hoffe, dass wir im nächsten Band noch mehr Hintergrundinfos zu den Clans bekommen und mehr über die Charaktere erfahren werden. Besonders Lance möchte ich noch besser kennenlernen, weil er doch sehr geheimnisvoll geblieben ist!
Fazit:
"Für immer verboten" ist ein großartiger Auftakt von Bianca Iosivonis Sturmtochter Trilogie!
Mich konnte die Geschichte mitreißen, die Welt und die Charaktere haben mir richtig gut gefallen, sodass ich fünf Kleeblätter vergebe und mich schon riesig auf den zweiten Band freue!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Den Auftakt zur Sturmtochter-Reihe von Bianca Iosivoni habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen. Es war das erste Buch der Autorin, was ich las und ich freue mich, sagen zu können, dass es nicht das letzte sein wird.
Ava ist eine 17-jährige Teenagerin und hat ihre …
Mehr
Meine Meinung:
Den Auftakt zur Sturmtochter-Reihe von Bianca Iosivoni habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen. Es war das erste Buch der Autorin, was ich las und ich freue mich, sagen zu können, dass es nicht das letzte sein wird.
Ava ist eine 17-jährige Teenagerin und hat ihre Mutter auf tragische Weise bei einem Bootsunglück verloren. Ihr Vater bildete sie jahrelang im Nahkampf aus, zum Schutz gegen die Elementare, die die Insel immer wieder heimsuchen. Nacht für Nacht geht Ava und ihr Freund Lance auf die Jagd, um Elementare zu vernichten. Eines Abends trifft Ava auf Reid, der ihr bekannt vorkommt und unbekannte Kräfte in ihr erweckt. Ava hat die Gabe das Wasser zu beherrschen, doch die Kräfte sind stark und nicht zu bändigen - gesteuert durch ihre Emotionen. Sie erfährt, dass es fünf mächtige Clans gibt und die Elementare hinter ihr her sind. Aber das ist noch nicht alles ...
Die Schriftstellerin Bianca Iosivoni hat einen flüssigen und lebendigen Schreibstil, der es mir ermöglichte, schnell in die Geschichte einzutauchen. Ich befand mich Mitten im Geschehen und erlebte ein wahres Kopfkinoerlebnis. An einigen Stellen hätte ich mir gewünscht, es nicht so bildhaft vor Augen gesehen zu haben, denn diese Bilder spucken noch immer in meinem Kopf herum und lassen mich nicht los.
Ich rutschte aus einem erklärenden und ruhigen Abschnitt in eine actionreiche und spannungsgeladene Szene, die mir den Atem raubte. Immer wenn ich dachte mich davon erholt zu haben, folgte die nächste Katastrophe.
Ich lernte facettenreiche Charaktere kennen und fand Ava von Anfang an sympathisch, ebenso ihre beste Freundin Brianna, die man leider nur wenig kennenlernen konnte. Lance ist ein Kumpeltyp, mit dem man Pferde stehlen kann und Reid ist das Feuer - geheimnisvoll und anziehend. Aus ihm wurde ich nicht schlau und hoffe ihn im zweiten Band näher kennenzulernen.
Ava`s Vater lebt mit seinem Partner zusammen, was ich toll fand. Aber es hat mir gefehlt, dass nicht berichtet wurde, wie es dazu kam, dass er nun auf das männliche Geschlecht steht, nachdem er mit einer Frau zusammengelebt hatte.
Die Spannungen zwischen Ava, Lance und Reid waren spürbar, allerdings ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Die Romantik kam mir zu kurz und ich hätte mir mehr davon erhofft.
Der Spannungsbogen baute sich auf den ersten Seiten auf und zog sich durch das gesamte Buch in immer wiederkehrenden Abständen - wie auf einer Berg und Talfahrt. Die Kämpfe zwischen den Clans und den Elementaren waren spektakulär und ich erwischte mich, wie ich beim Lesen hin und her schaukelte, als wolle ich selbst einem Elementar ausweichen. Mit der Zeit fand ich die Kampfhandlungen zu lang und detailliert. Stattdessen hätte ich mir mehr Antworten auf meine Fragen gewünscht, anstatt immer neue Fragen aufkeimen zu lassen.
Das Ende erwischte mich eiskalt und war nicht hervorsehbar. Fragen über Fragen schwirrten in meinem Kopf und ich hoffe, dass Band 2 "Für immer verloren", der erst im Februar 2019 erscheinen wird, mehr Klarheit ins Dunkel bringt.
Fazit:
In "Sturmtochter - Für immer verboten" von Bianca Iosivoni fand ich einen tempo- und actionreichen Reihenstart, der mich ab der ersten Seite fesselte. Fünf Clans kämpfen gegen das Böse mit Hilfe ihrer Kräfte an, die durch ihre Emotionen gesteuert und so gefährlich sind, dabei selbst vernichtet zu werden. Hier erwartete mich eine Berg und Talfahrt zwischen Spannung und Emotionen. ~ grandioser Schreibstil ~ spannungsgeladene Aktion, dass einem die Luft wegbleibt ~ ein Reihenauftakt der einen in den Bann zieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charaktere, Liebesstory-Parts und Fantasy-Elemente konnten mich nicht überzeugen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch wurde mir von einigen Bekannten empfohlen.
Cover:
Ich stehe normalerweise nicht so sehr auf Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es gar …
Mehr
Charaktere, Liebesstory-Parts und Fantasy-Elemente konnten mich nicht überzeugen
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Buch wurde mir von einigen Bekannten empfohlen.
Cover:
Ich stehe normalerweise nicht so sehr auf Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es gar nicht schlecht. Die Wellen im Hintergrund wirken bedrohlich, das Kleid ist ein Eyecatcher und die schillernden Wassertropfen finde ich toll. Am Schönsten finde ich die Schrift des Titels, es hat etwas Verspieltes.
Inhalt:
Ava verlor schon in jungen Jahren ihre Mutter. Seither macht sie Jagd auf Elementare, da diese ihre Mutter wohl getötet haben. Sie ahnt nicht, dass sie einem der fünf Clans angehört und als letzte ihres Clans das Element Wasser beherrschen kann. Lance ist ihr Jagdgefährte, aber immer wenn er sich in der Nähe befindet, gerät alles durcheinander. Schafft sie es, ihre Kräfte zu beherrschen?
Handlung und Thematik:
Der Einstieg in die Handlung fiel mir sehr leicht. Man findet sich gleich zurecht und weiß worum es geht. Allerdings war die Story anfangs ein wenig schleppend, es dauerte ein bisschen, bis Spannung aufkam. Obwohl das Buch über 450 Seiten lang ist, passierte insgesamt recht wenig. Auch war alles relativ einfach gestrickt, irgendwie fehlte mir das gewisse Etwas und das Ende hat jetzt auch nicht gerade dafür gesorgt, dass ich unbedingt die Fortsetzung lesen muss.
Charaktere:
Ava setzt sich gerne durch und kämpft mutig gegen Elementare. Sie leidet noch immer unter dem Verlust ihrer Mutter, hat aber dafür einen Vater, der sich um sie sorgt. Ganz warm wurde ich mit ihr leider nicht. Ich sah keine Veränderung bzw. Entwicklung bei ihr. Ihre beste Freundin Brianna wäre eher mein Fall gewesen. Sie ist immer für Ava da, war frech und doch sensibel. Auch Juliana hätte ich interessanter gefunden als Ava. Sie hatte etwas Geheimnisvolles an sich, was mich neugierig gemacht hat.
Lance ist der typische Bad Boy, in den sich die Protagonistin verlieben muss. Er ist für sie undurchschaubar und anziehen. Ich fand ihn eher unsympathisch. Reid hat mir besser gefallen. Auch ehr wirkte geheimnisvoll und wäre meines Erachtens interessanter gewesen als Lance.
Schreibstil:
Bianca Iosivonis Schreibstil kannte ich schon von „Der letzte erste Song“ und ich bin eigentlich schon davon begeistert. Allerdings fehlte mir hier das Mitreißende und Spannende. Auch die Fantasy-Elemente fand ich hier nicht so besonders. Auch den Liebesgeschichten-Part fand ich nicht allzu reizvoll. Die Kapitellängen wären perfekt gewesen, aber irgendwie zog es mir das Buch gar nicht so runter. Auch die Ich-Perspektive half mir nicht mich in Ava reinzuversetzen. Ich wurde mit ihr einfach nicht warm, vielleicht war das auch das einzige Problem an der ganzen Sache. Den Schluss fand ich gut, aber der Cliffhanger war mir zu lasch.
Persönliche Gesamtbewertung:
Keine Reihe für mich, auch wenn ich die Autorin eigentlich gut finde. Ich konnte mich leider gar nicht in Ava reinversetzen, die Fantasy-Elemente waren mir nicht besonders genug und der Liebesstory-Part war mir zu reizlos. Nett für Zwischendurch, aber nicht die Serie die ich in wenigen Stunde durchsuchten könnte. Ich lese lieber andere Bücher der Autorin ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EINE URALTE LEGENDE ERWACHT ZUM LEBEN.
Ava ist 17 und so gar nicht mädchenhaft. Sie geht lieber mit ihrem guten Freund auf die Jagd und zerstört bösartige Kreaturen, die ihre Insel gefährden…
Wenn Stürme wüten, das Wasser tobt, ein Feuer knistert, die Erde …
Mehr
EINE URALTE LEGENDE ERWACHT ZUM LEBEN.
Ava ist 17 und so gar nicht mädchenhaft. Sie geht lieber mit ihrem guten Freund auf die Jagd und zerstört bösartige Kreaturen, die ihre Insel gefährden…
Wenn Stürme wüten, das Wasser tobt, ein Feuer knistert, die Erde bebt und die Luft vor Energie flirrt ist es Sturmtochter Zeit.
Was habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Ich liebe Bücher über Elemente und Clans, die über sie herrschen. Bevor ich angefangen habe, habe ich den Sturmtochter Clantest gemacht und ich bin eine stolze Campbell – die Hüter der Energie.
Ava wusste nicht, dass sie über Wassermagie verfügt und ist total überfordert, als sie es rausfindet. Denn diese Macht ist Fluch und Segen zugleich. Sie hat keinerlei Kontrolle über ihre Gabe und gefährdet dadurch nicht nur sich selber sondern auch alle, die sie liebt. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Lance, doch sie kann seine Distanziertheit nicht begreifen. Bis sie ein weiteres Geheimnis erfährt, was ihr den Boden unter den Füßen wegzieht…
Anfangs fand ich es aufgrund der vielen Namen und Clans sehr verwirrend, wohingegen ich Ava und Lance als Charakter auf Anhieb sympathisch fand. Das Setting im Buch ist einfach atemberaubend und Bianca Iosivoni hat eine bildgewaltige Sprache. Man kann sich Schottland so gut vorstellen und am liebsten hätte ich sofort einen Flug dorthin gebucht und wäre auf Avas Spuren gewandelt.
Als die Geschichte dann Fahrt aufnimmt, fand ich es etwas störend, wie Ava sich verhalten hat. Ihr ständiges Wegrennen und irrationales Handeln war etwas befremdlich und nicht nachvollziehbar. Andererseits ist sie auch erst 17 und somit noch ein Teenager, der mit vielen Dingen auf einmal klar kommen muss. Auch ihr bisheriges Leben war zum größten Teil eine Lüge und sie weiß nicht mehr, wer Freund und wer Feind ist.
Schnell wird klar, dass innerhalb der Clans eine uralte Fehde herrscht, die sich bis ins neue Jahrtausend zieht. Vieles ist verboten – auch die Liebe zwischen Lance und Ava? Doch ihre zarten Gefühle geraten schnell in den Hintergrund, als ihre geliebte Insel und die neu gewonnene Clique in Lebensgefahr schwebt…
Das Ende war dann so schockierend und absolut unvorhersehbar. Ich dachte erst, ich hätte mich verlesen – was ich auch schöner gefunden hätte. (An dieser Stelle vergieße ich eine kurze Träne.) So tragisch und traurig, aber trotzdem wahnsinnig gut gemacht! Ein ganz fieser Cliffhanger und ich bin froh, Band 2 schon bereit im Regal stehen zu haben.
FAZIT.
Ein tolles Buch, mit einem irrsinnig schönen Setting. Der flüssige Schreibstil hat mir persönlich sehr gut gefallen. Allerdings waren es mir an einigen Stellen zu viele Wiederholungen der Handlung und man ist ein bisschen auf der Stelle getreten. Trotzdem ist Sturmtochter ein so tolles Buch, das ich jedem ans Herz legen kann.
Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Für immer verboten" ist der erste Band der "Sturmtochter"-Trilogie von Bianca Iosivoni.
Schottland. Magie. Geheimnisse. Der Stoff aus dem meine liebsten Geschichten gemacht sind. Keine Frage also, dass ich zu diesem Buch greifen musste. Direkt auf den ersten Seiten ist …
Mehr
"Für immer verboten" ist der erste Band der "Sturmtochter"-Trilogie von Bianca Iosivoni.
Schottland. Magie. Geheimnisse. Der Stoff aus dem meine liebsten Geschichten gemacht sind. Keine Frage also, dass ich zu diesem Buch greifen musste. Direkt auf den ersten Seiten ist man bereits mitten im Geschehen und erfährt, worum es genau in dieser Geschichte geht. Die Idee dahinter hat mich sofort angesprochen, weshalb ich sehr gerne weitergelesen habe und in eine geheimnisvolle Welt eingetaucht bin. Diese ist herrlich unkonventionell und mit vielen Raffinessen versehen, welche die Kernelemente wunderbar zur Geltung bringt. So macht Lesen einfach Spaß.
Das liegt auch an der Spannung, denn oftmals ist nicht alles so, wie man es erwarten würde. Diese Überraschungen geben noch die nötigen Twists, um das Lesetempo noch weiter anzuheizen. Durch den mitreißenden Schreibstil kann man gar nicht anders, als ständig weiterlesen zu wollen, um den zahlreichen Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Die Autorin hat sich mit diesem ersten Band in mein Leserherz geschlichen und mir ein überaus kurzweiliges Vergnügen beschert. Einfach packend und ungemein fesselnd; aufregende Ideen und eine überaus genial umgesetzte Story sorgen für maximale Spannung und Spaß.
Atmosphärisch gesehen ist dieses Buch mehr als nur herrlich. Die schottische raue Atmosphäre kommt perfekt rüber und auch die allgemeine düster angehauchte Stimmung trägt seinen Teil dazu bei, dass es scheint, als sei man in einer anderen Welt gefangen. Trotz dieser Düsternis habe ich mich wahnsinnig wohl in diesem Buch gefühlt und es mutete stets an, als sei man mittendrin in den Highlands mitsamt ihrer Elementare und ihrer ungezügelten Magie.
Der Schluss bietet dann noch einmal so einiges auf. Auch hier sieht man sich der einen oder anderen Überraschung entgegen, die für die Fortsetzung viel Zündstoff bereithält. Zudem sorgt der leichte Cliffhanger am Ende dafür, dass die Neugierde auf Band 2 in nahezu unhaltbare Höhen schnellt. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Fazit: Genialer Auftakt zu einer magischen Reihe inmitten der mystischen Highlands.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach Soul Mates habe ich mich zu einem kleinen Fantasy-Fan von Bianca Iosivoni entwickelt und musste natürlich auch ihre neue Reihe Sturmtocher. Was soll ich sagen: ich war wieder begeistert. Am liebsten hätte ich gar nicht mehr aufgehört zu lesen, was echt schwer war. So war das Buch …
Mehr
Nach Soul Mates habe ich mich zu einem kleinen Fantasy-Fan von Bianca Iosivoni entwickelt und musste natürlich auch ihre neue Reihe Sturmtocher. Was soll ich sagen: ich war wieder begeistert. Am liebsten hätte ich gar nicht mehr aufgehört zu lesen, was echt schwer war. So war das Buch dann doch an 2 Tagen ausgelesen und ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Teil, der allerdings erst im Februar erscheinen soll.
Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist wieder einmal einfach nur genial. Ich war von der ersten Seite in der Geschichte versunken und fieberte mit, wollte hinter die Geheimnisse kommen und die Geschichte der Clans erfahren. Sie schreibt so herrlich locker mit einem bildhaften Stil, dass ich mich manchmal selbst an den felsigen Klippen in Schottland stehen sah. Ein wahres Kopfkino wieder. Dazu die spritzigen Dialoge der Charaktere untereinander, schon allein deswegen konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.
Aber die Geschichte von Sturmtochter selbst toppte eigentlich auch das nochmal. Fünf Clans, die die Elemente kontrollieren können, war das interessant und faszinierend. Eigentlich war es mehr, es war atemberaubend, was für Szenen uns Bianca Iosivoni da in den Kopf gesetzt hat. Wir erleben die Geschichte mit Ava, die ich ja von Beginn an gemocht hatte mit ihrer spritzigen sarkastischen Art und ihrem Hobby. Ava jagt nachts heimlich Elementare: für sie sind das Monster bestehend aus einem der fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Energie), die Menschen angreifen und damals ihre Mutter getötet haben. So machte sie es sich zur Lebensaufgabe, diese Monster auszulöschen und die Mörder ihrer Mutter zu finden. Teilweise findet sie hier nachts Unterstützung von Lance, der vor einem Jahr plötzlich in Skye aufgetaucht ist und ebenfalls diesem Hobby nachgeht. Doch Ava ahnt gar nicht, was Elementare wirklich sind und als sich auch noch plötzlich herausstellt, dass sie ihnen doch ähnlicher ist als gedacht, steht ihre Welt Kopf.
Ja…Sturmtocher ist schon ein bombastischer Auftakt mit viel Action und Intrigen. Es ist absolut fesselnd, packend und mitreißend und geht in einem recht rasanten Tempo voran, auch wenn ich der Meinung bin, dass es ab Band 2 erst richtig losgeht. Natürlich bleiben etliche Fragen unbeantwortet, aber da dies erst der Auftakt ist, habe ich nicht erwartet, dass sich mir alles beantwortet.
Und soll ich euch was verraten? Bianca Iosivoni hat es bisher immer geschafft, mir die Lebensgeschichte so zu verkaufen, dass ich mitfiebere und einfach nur schmachte. Genau das ist auch in Sturmtochter geschehen, wobei das Drama daran manchmal vielleicht doch zu konstruiert ist und zu viele „Probleme“ vorhanden sind. Dennoch mochte ich sie total, auch wenn ich selbst noch nicht weiß, ob ich mehr zu Feuer oder Energie tendiere. :)
Die Charaktere und die Grundidee, die Bianca Iosivoni in Sturmtochter entworfen hat, finde ich absolut faszinierend. Ich weiß gar nicht ob ich etwas Derartiges schonmal gelesen habe, aber es passt einfach perfekt zum stürmischen Schottland, wie ich es mir vorstelle.
Ich freue mich jedenfalls schon wahnsinnig auf die Fortsetzung und kann euch diesen Auftakt nur wärmstens empfehlen.
Mein Fazit:
Mit Sturmtochter – Für immer verboten hat Bianca Iosivoni einen absolut faszinierenden und mitreißenden Auftakt geschaffen, der absolut Lust auf mehr macht. Die atemberaubende Welt und Talente der Clans mit den Elementen und die spritzigen Dialoge der Charaktere machten das Buch für mich zu einem wahren Fest, auch wenn der Mittelteil in seiner Rasanz etwas nachlässt. Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasy ist normalerweise eher nicht mein Genre. Auf die Sturmtochter-Trilogie bin ich gekommen, weil mich die „Firsts-Reihe“ der Autorin so begeistert hat und ich mir daher weitere Bücher von ihr nicht entgehen lassen wollte.
Nachdem ich nun den Auftaktband der Reihe gelesen habe, …
Mehr
Fantasy ist normalerweise eher nicht mein Genre. Auf die Sturmtochter-Trilogie bin ich gekommen, weil mich die „Firsts-Reihe“ der Autorin so begeistert hat und ich mir daher weitere Bücher von ihr nicht entgehen lassen wollte.
Nachdem ich nun den Auftaktband der Reihe gelesen habe, muss ich sagen: Der Ausbruch aus meiner Wohlfühllesezone hat sich absolut gelohnt! Der erste Teil der Reihe hat mich definitiv gefesselt und fasziniert. Die Handlung ist nahezu im gesamten Roman spannend und nur wenig vorhersehbar. Die Protagonistin Ava habe ich sofort ins Herz geschlossen und bewundere sie für ihren Mut und ihre Stärke. Die Entdeckung ihrer Kräfte und die Erkenntnis, dass ihr jahrelang nur ein Teil der Wahrheit erzählt wurde, ist für sie ein großer Schock. Sie kämpft mit ihren Gefühlen und ihrer neuen Kraft und verursacht dabei an vielen Stellen Chaos und Unordnung. Gleichzeitig scheinen ihre außer Kontrolle geratenen Kräfte auch die Elementare anzuziehen, die sich plötzlich auf beunruhigende Weise vermehren und zusammenschließen.
Glücklicherweise bekommt Ava Unterstützung von weiteren Mitgliedern der anderen schottischen Clans. Schön finde ich dabei, dass sich fünf junge Menschen aus jedem der Clans zusammenschließen und versuchen, die neue Bedrohung zu bekämpfen. Die individuellen Ziele dabei sind für mich noch nicht ganz eindeutig und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Auch die Überschreitung einiger grundlegender Clangesetze wird im Roman thematisiert und ich bin überzeugt davon, dass dies noch weitere Probleme nach sich ziehen wird.
Neben Ava gefällt mir auch Lance sehr gut, auch wenn er bisher noch sehr mysteriös und undurchschaubar wirkt. Ich bin gespannt, ob die Gefühle, die sich zwischen den beiden anbahnen eine Chance bekommen, oder ob das Clangebot, dass sich zwei Personen mit magischen Kräften nicht aufeinander einlassen dürfen, schwerer wiegen wird…
Bianca Iosivoni entführt den Leser in das sagenumwobene Schottland und erzählt eine Fantasygeschichte, die sich um die schottischen Clans dreht. Dabei werden einige historische Fakten eingewoben, sodass die Erzählung umso realer wirkt. Die Kulisse wird dabei absolut bildhaft beschrieben und ich hatte teilweise das Gefühl, mitten in Schottland zu stehen.
Insgesamt konnte ich der Handlung sehr gut folgen. Die zwischen den Personen wechselnde Ich-Perspektive ermöglicht einen guten Gesamteindruck auf Handlungen und Gefühle jeder einzelnen Figur. Diese sind insgesamt sehr gut charakterisiert und dargestellt, auch wenn die wirklichen Gedanken von den meisten noch nicht eindeutig klarwerden.
Nur an wenigen Stellen blieben für mich Fragen offen, die sich aber vielleicht in den nächsten Bänden auflösen werden.
Der Schreibstil ist rasant und spannend, es wird eigentlich nie langweilig und ein Ereignis jagt das nächste. Für mich hat der Roman eindeutig Filmpotential – ich kann Figuren und Kulisse schon nahezu vor mir sehen…!
Mein Fazit: Ich bin sehr froh, dass ich mich auf einen Ausflug ins Fantasygenre eingelassen habe und bin fasziniert von dem Auftaktband der Sturmtochter-Reihe. Die Geschichte um die Elemente beherrschenden schottischen Clans sowie die einzelnen Charaktere ist spannend, rasant und interessant sowie emotional. Ich bin unglaublich gespannt wie es weitergeht und vergebe 4,5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ava lebt mir ihrem Vater auf der Isle of Skye in Schottland und macht dort Jagd auf Elementare. Dabei ahnt sie nicht, dass sie selbst eine besondere Fähigkeit hat. Sie kann das Wasser beherrschen und ist das letzte Mitglied eines der fünf mächtigen Clans die über Schottland …
Mehr
Ava lebt mir ihrem Vater auf der Isle of Skye in Schottland und macht dort Jagd auf Elementare. Dabei ahnt sie nicht, dass sie selbst eine besondere Fähigkeit hat. Sie kann das Wasser beherrschen und ist das letzte Mitglied eines der fünf mächtigen Clans die über Schottland herrschen.
Von der Autorin habe ich schon ein paar Bücher gelesen wie z. B. Soul Mates 1. Diese Reihe mit den fünf Clans, der Magie und den Elementaren klang für mich sehr interessant und hat mir auch gefallen. Wobei ich leider sagen muss, dass sie mir fast zu einfach gestrickt ist und leider auch wenig überraschend. Der Prolog hat gleich meine Neugier geweckt, doch mir dauert es zu lange bis wir wieder auf Juliana treffen. Ava ist mir auch zu selbstsüchtig, sie denkt teilweise zu wenig an ihre Mitmenschen, was sie mit ihren Entscheidungen anrichten kann. Die Sprecherin hat mir sehr zugesagt und ich werde mich nach weiteren Hörbüchern von ihr umschauen. Sie spricht klangvoll und mir hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. Das Ende lässt noch einige Fragen offen und erst zum Schluss hat die Autorin mich richtig berühren können. Ich hatte hier „mehr“ erwartet.
Ein gutes Hörbuch. Ich werde die Reihe auch weiterverfolgen, auch wenn ich meine Erwartungen nicht zu hochhalte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote