Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tausend Splitter anstelle eines Herzens ...Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor drei Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen - und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, ...
Tausend Splitter anstelle eines Herzens ...
Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor drei Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen - und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, das sie schmerzhaft gut kennt ...
Herzzerreißend und gefühlvoll - das Finale der zweibändigen Kanada-Reihe von Kira Mohn
Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor drei Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen - und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, das sie schmerzhaft gut kennt ...
Herzzerreißend und gefühlvoll - das Finale der zweibändigen Kanada-Reihe von Kira Mohn
Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autorinnen-Label Ink Rebels aus der Taufe. Mit der Leuchtturm-Trilogie erschien sie erstmals bei KYSS, mit der Kanada-Reihe gelang ihr der Einstieg auf die Spiegel -Bestsellerliste. In ihren neuen Büchern 'The Sky in your Eyes' und 'The Sea in your Heart' entführt sie ihre Leser*innen nun in die beeindruckende Landschaft Islands. Kira wohnt mit ihrer Familie in München, ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gern mit Leser*innen aus.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 24980
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 363
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 135mm x 38mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783499004001
- ISBN-10: 3499004003
- Artikelnr.: 59385716
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Nette Fortsetzung
Rae ist ein typisches Großstadtkind. Sie genießt die Anonymität, die Schnelligkeit, die Abwechslung der Stadt. Nirgends kann man sich selbst besser vergessen. Wenn man ihr vor einem Jahr gesagt hätte, dass sie sich, nur mit einem Rucksack bewaffnet, auf …
Mehr
Nette Fortsetzung
Rae ist ein typisches Großstadtkind. Sie genießt die Anonymität, die Schnelligkeit, die Abwechslung der Stadt. Nirgends kann man sich selbst besser vergessen. Wenn man ihr vor einem Jahr gesagt hätte, dass sie sich, nur mit einem Rucksack bewaffnet, auf eine monatelange Wanderung durch die Wildnis von Kanada aufmachen würde, hätte sie gelacht. Aber genau das tut sie jetzt. Weil sie so nicht weitermachen kann. Weil sie lernen muss, allein zu sein. Weil sie sich endlich von ihrem Schmerz befreien will. Nur ist sie auf ihrer Wanderung nicht ganz so allein wie ursprünglich geplant, denn gegen ihren Willen schließt sich ihr Cayden an. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst und geht ihr gehörig auf die Nerven – bis er sie hinter seine Maske blicken lässt.
„Free like the wind“ von Kira Mohn ist die Fortsetzung von “WIld like a river“.
Wir begleiten dieses Mal Rae, die wir als Freundin von Haven aus dem ersten Band kennen.
Die Teile müssen nicht in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Die Kapitel werden mal aus der Sicht von Rae und mal aus der von Cayden erzählt.
Wir haben hier Hauptfiguren, die ein wenig klischeehaft sind. Beide haben Geheimnisse, die sie belasten, über die sie aber nicht mal nachdenken wollen und bei beiden löst es sich erst zum Ende hin auf. Dazu ist Cayden der klassische Badboy, der alle Frauen sofort erst beglücken und dann unglücklich machen kann. Außer natürlich Rae, die mit ihren blauen Haaren, ganz anders ist und nicht sofort auf ihn hereinfällt.
Das mag nicht jedermanns Ding sein, mich hat es nicht unbedingt gestört.
Die Geschichte fällt die meiste Zeit eher unter die Cozy-Rubrik. Es geht um viele Alltäglichkeiten, wie z.B. Kaffeetrinken, Filme gucken usw. Das war manchmal ein bisschen viel. Vor allem aber, weil ich auf die Wanderung gewartet habe, die leider erst in der Hälfte des Buchs startet und nicht ganz so lang ist, wie ich dachte.
Die Geheimnisse der Zwei lösen sich gegen Ende auf, was mir fast schon zu schnell und zu einfach ging. Beide bräuchten eine Therapie, was aber nicht zur Sprache kommt. Muss nicht, wäre aber irgendwie cool gewesen.
Grade Caydens Geheimnis ist ziemlich dramatisch und beide Geheimnisse zusammen, hätten wirklich schon die ganze Geschichte füllen können. Das wäre auch super gewesen. So hatte man hier aber eine nette Wohlfühlgeschichte, die man gut lesen konnte, die mir aber ohne erneutes nachschlagen nicht wirklich lange im Gedächtnis blieb.
Schade, denn an sich war es eine schöne Idee und eine nette Umsetzung.
Ich denke, Fans von Kira Mohn und solche von Cozy-Romance werden hier dennoch ihre Freude haben. Mein Fall war es leider nicht ganz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Free like the Wind“ ist der zweite Teil der Kanada-Dilogie von Kira Mohn, erschienen im Januar im Kyss Verlag. Dieses Mal begleiten wir Rae und Cayden, die wir auch schon im ersten Band kennengelernt haben. Kira Mohn hat wieder eine tolle Geschichte geschaffen, mit schönen …
Mehr
„Free like the Wind“ ist der zweite Teil der Kanada-Dilogie von Kira Mohn, erschienen im Januar im Kyss Verlag. Dieses Mal begleiten wir Rae und Cayden, die wir auch schon im ersten Band kennengelernt haben. Kira Mohn hat wieder eine tolle Geschichte geschaffen, mit schönen Naturelementen, tragischen Erlebnissen und natürlich einer Prise Humor. Das Story-Setting ist dieses Mal eher in der Stadt und nicht so viel in der Natur, wie eigentlich gedacht, weshalb mir „Free like the Wind“ auch nicht soooo gut gefallen hat wie „Wild like a River“. Die beiden Protagonisten waren mir sympathisch, auch wenn ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte. Beide haben eine traurige Vergangenheit und irgendwie hat mich dies beim Lesen ziemlich runtergezogen. Natürlich ist aber auch dieses Mal, das Cover wieder super schön gestaltet und ist zusammen mit dem anderen Band ein Hingucker im Regal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe kürzlich ganz spontan mal wieder nach einem Buch von Kira Mohn gegriffen, was schon viel zu lange ungelesen auf mich gewartet hat. Kira Mohn ist eine dieser Autor*innen, die sich in mein Herz geschlichen haben, weshalb ich sehr neugierig auf Free like the Wind war. Zumal mich der …
Mehr
Ich habe kürzlich ganz spontan mal wieder nach einem Buch von Kira Mohn gegriffen, was schon viel zu lange ungelesen auf mich gewartet hat. Kira Mohn ist eine dieser Autor*innen, die sich in mein Herz geschlichen haben, weshalb ich sehr neugierig auf Free like the Wind war. Zumal mich der Vorgänger-Band Wild like a River schon neugierig auf die Geschichte dieser Protagonisten gemacht hat.
Kanada ist für mich ein echter Sehnsuchtsort. Und es war schön, von der Autorin wieder dorthin entführt zu werden. Vor allem in die Natur. Ihre Worte haben wieder atemberaubende Bilder vor meinen Augen erschaffen. Ich traue mich gar nicht, das zu googeln, weil es dem Fernweh sicher nicht guttun würde…
Auch Free like the Wind ist wieder voller Emotionen. Vor allem Emotionen, die nicht nach außen getragen werden, sondern die bloß im Innern wüten. Kira Mohn hat wieder viele große Themen eingebracht. Verlust, Missbrauch, Schuldgefühle. All diese Themen stehen aber für sich, ohne, dass es kitschig wirkt. Es ist einfach ein Teil der Geschichte, der die Herzen der Leser*innen berührt und teilweise aber auch ganz schön zerreißt.
Die Beziehung zwischen Rae und Cayden entwickelt sich sehr, sehr vorsichtig und langsam. Ich fand, das hat zu beiden Charakteren gepasst und ihnen die Zeit und den Raum gegeben, den sie beide brauchten. Besonders aber die Dialoge zwischen beiden Protagonisten fand ich sehr gelungen. Wie sie sich gegenseitig Kontra geben, das mochte ich sehr gerne.
Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, dass Rae und Cayden doch einen Tick zu verschlossen sind. So richtig konnte auch ich als Leserin nicht hinter die Fassade gucken. Ja, es gibt Gründe für ihr Verhalten, aber das löst sich teilweise erst recht spät auf. Da hätte ich mir manchmal noch etwas mehr Inneneinsicht gewünscht.
Auch wenn die Leidenschaft hier eher auf leisen Sohlen daherkommt, so hat die Geschichte doch ganz still und heimlich mein Herz erobert. Kira Mohn hat mit Free like the Wind eine sehr vorsichtige Liebesgeschichte erzählt, die sich genau ihr Tempo zur Entfaltung nehmen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mich beim Lesen verwöhnt:
Der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil, sowie das grandiose Setting des National-Parks (auch wenn es diesmal erst recht spät in den Seiten erscheint) entführen mich in eine andere Welt. Obendrein treffe ich Haven und Jackson wieder, was mich …
Mehr
Was mich beim Lesen verwöhnt:
Der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil, sowie das grandiose Setting des National-Parks (auch wenn es diesmal erst recht spät in den Seiten erscheint) entführen mich in eine andere Welt. Obendrein treffe ich Haven und Jackson wieder, was mich mit purer Verzückung erfüllt. In dieser Geschichte fallen die Protagonisten nicht blitzartig übereinander her, sondern sie erhalten Zeit sich zu entfalten, was mir prima gefällt. Der gelegentliche Schlagabtausch zwischen Cay und Rae liest sich erfrischend und häufig humorvoll. Die Story wird abwechselnd aus den Ich-Perspektiven der Hauptfiguren im Präsens geschildert und folgt dabei ihrem eigenen ruhigen Rhythmus. Es ist eine Geschichte der leisen Töne.
Nicht alles packt mich:
Mir fehlt von Beginn an der Zauber und Charme des 1. Teils, in den ich mich sofort verliebt habe. Die Figuren in diesem Band sind durchschnittlich und ich muss mich eine Weile gedulden, ehe ich mehr von ihnen entdecke, dass nicht in Buchstaben festgehalten ist. Doch ich finde nichts, was mich an sie fesselt. Da helfen auch Raes blaue Haare nicht. Cays und Raes Emotionen sind ein gut gehütetes Geheimnis, über das ich zwar offenkundig lesen darf, aber nicht nachempfinden kann. Sie halten mich auf Distanz und berühren mich nicht. Für mich ist da nur Leere, was ich zutiefst bedaure. Kein Prickeln, kein Kribbeln, kein Ziehen in der Herzgegend und kein Mitgefühl, bis auf eine Stelle im Buch, an der Cay über Ernie und Bert spricht.
Es hat mich nicht überzeugt:
Wenn diese Idee mit der Wanderung nicht aufgekommen wäre, dann hätten beide nicht das Gefühl gehabt, etwas in ihrem Leben ändern zu wollen. Das ist es, was ich zutiefst bedauerlich finde. Für mich sollte das immer aus den Figuren selbst kommen. So aber wirkt es konstruiert.
Zusätzlich vermisse ich die Fragen, wohin jeder von ihnen im Leben will. Da sind keinerlei Pläne auszumachen. Rae und Cayden sind für mich nur schwer greifbar und ihre „Probleme“ bleiben mir zu lange verborgen. Und selbst als ich sie lese, kann ich sie nicht zu hundert Prozent mit ihrem Verhalten in Einklang bringen. Gegen Ende wird es kurzzeitig spannend. Leider lese ich die Auflösung nur als Zusammenfassung im Epilog. Davon hätte ich gerne aktiv etwas mitbekommen. Das geht mir alles zu schnell.
Mein Fazit:
„Free Like The Wind“ ist das fünfte Buch von Mohn für mich und das erste Mal, das sie mich mit ihrer Geschichte nicht abholt. Vom Schreibstil her ist es ein Genuss, nur hat mich leider die Handlung nicht überzeugt und die Figuren sind schon wieder aus meinen Gedanken verschwunden. Sie sind blass und bleiben bis zum Schluss durchschnittlich. Nicht, dass Durchschnitt etwas Schlechtes ist, doch beim Lesen möchte ich mich mit ihnen identifizieren und das ist hier nicht geschehen. Aber so ist das eben. Mohns nächstes Buch nimmt mich mit Sicherheit wieder auf eine fantastische und emotionale Reise mit.
So fällt mir die Bewertung dieser Lovestory schwer, aber da es handwerklich absolut gelungen ist, bekommt „Free Like The Wind“ 3 prima Sterne von 5 von mir und eine Leseempfehlung da es einige unterhaltsame Augenblicke gibt, auch wenn ich nichts von den Gefühlen, die eine Liebesgeschichte auszeichnen, spüren kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mein Start in Wild like a river weniger gut verlaufen ist, war ich sehr gespannt ob ich mich mit Free like the wind besser anfreunden könnte oder nicht. Bei den Büchern von Kira Mohn hatte ich nämlich schon Bücher, die ich geliebt hatte und welche die ich weniger …
Mehr
Nachdem mein Start in Wild like a river weniger gut verlaufen ist, war ich sehr gespannt ob ich mich mit Free like the wind besser anfreunden könnte oder nicht. Bei den Büchern von Kira Mohn hatte ich nämlich schon Bücher, die ich geliebt hatte und welche die ich weniger mochte.
Vermutlich liegt es auch an Raes Herkunft, weshalb ich gleich mit ihr sympathisiert habe, da ich auch vietnamesische Wurzeln habe und die Art von ihren Eltern gut nachvollziehen konnte. Beispielsweise dass viel Wert auf die Familie gelegt wird oder ihre Mutter Bian unbedingt möchte, dass Rae nicht alleine wandern geht.
Bei den beiden Protagonisten war die Figur Cayden für mich besser ausgearbeitet, da seine Handlungen und Gefühle ausführlich beschrieben wurde. Man konnte nachvollziehen, weshalb er so handelt und man lernt relativ schnell, dass er eine verletzliche Seite hat, die er unterdrückt. Eine Entwicklung hat man bei ihm vom Anfang bis zum Ende des Buches sehr gut gesehen.
Die Wanderung durch den Nationalpark wurde wunderschön beschrieben, da man die Natur und Tiere sich bildlich vorstellen konnte.
Der Zusammenhalt zwischen Cayden und Rae wächst in einem Rhythmus, der sehr glaubwürdig ist, da sie durch die Wanderung einander besser kennen lernen und ihre Gedanken miteinander teilen.
Mir hat bei Rae ein wenig ihre Gedanken gefehlt, sodass man sie besser verstehen kann. Über einen großen Teil erfährt man nur, dass der Verlust von Leah ihr schwer zu schaffen macht und in wenigen Sätzen wird es abgehandelt.
Über den Namen von Raes Mutter Bian spekuliere ich immer noch, da er meiner Ansicht nicht Vietnamesisch ist, aber vielleicht kenne auch einfach nur ich ihn nicht. Daher war es für mich persönlich jedes Mal verwirrend, wenn ihr Name und sie wieder im Buch aufgetaucht sind.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und packt mich im Vergleich zum ersten Band der Dilogie sehr, denn die Figuren sind gleich zu Beginn authentisch und man kann sich mit ihnen gut identifizieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller Emotionen - einfach wunderschön!
Rae ist eine Freundin von Haven, die man aus dem ersten Teil der Kanada-Reihe bereits kennt. Sie haben sich zufällig kennen- und später auch schätzen gelernt. Als Haven dann mit Jackson zusammenkam, haben sich auch Jacksons …
Mehr
Ein Buch voller Emotionen - einfach wunderschön!
Rae ist eine Freundin von Haven, die man aus dem ersten Teil der Kanada-Reihe bereits kennt. Sie haben sich zufällig kennen- und später auch schätzen gelernt. Als Haven dann mit Jackson zusammenkam, haben sich auch Jacksons Mitbewohner Clayden und Rae kennengelernt. Allerdings mögen sich sich nicht besonders. Rae findet Clay arrogant, verwöhnt und er nimmt sein Leben und die Chancen, die sich im bieten, einfach nicht ernst. Doch als sie einmal nur für einen kurzen Moment das Gefühl hat, sie hätte hinter die Fassade sehen können und den Schmerz und die Leere in seinen Augen erkannt, beginnt sie an ihrer Meinung über ihn zu zweifeln. Da Raes Leben auch alles andere als okay ist, vertraut sie sich Haven an und die hat die Idee, sie könne doch ein paar Tage im Jasper National Park verbringen und sich dort darüber klar werden, was sie im Leben eigentlich erreichen möchte. Wäre da nicht ihre Mutter, die sich immer Sorgen um Rae macht, könnte sie einfach losgehen. Doch so muss sie sich um eine Begleitung bemühen. Jackson fragt daraufhin Clay und dieser sagt überraschenderweise ja. Nun beginnt eine Zeit der wilden Emotionen...
Kira Mohn beherrscht es perfekt, Emotionen in die Handlung einzubinden, sodass der Leser immer das Gefühl hat, selbst mittendrin dabei zu sein. Ihre Sprache ist einfach und liest sich sehr flüssig. Die Einteilung der Kapitel in zwei Abschnitte, die immer zuerst aus Raes Sicht, danach aus Clays Sicht geschrieben sind, ist sehr gelungen. Die Charaktere sind sympathisch und haben alle ihre Probleme, es fällt ihnen aber schwer, diese auszusprechen, was der Geschichte mehr Teifgang verleiht. Diese Reihe sollte in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da manche Vorkenntnisse aus dem ersten Band durchaus von Vorteil sind.
Das Buch beziehungsweise die Reihe konnte mich so von sich überzeugen, dass ich wirklich traurig bin, dass es keinen dritten Teil mehr geben wird. Kira Mohn schreibst so wunderschön, dass ich nicht mehr zu lesen aufhören konnte und innerhalb eines Tages das ganze Buch gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
TRAUMHAFTE LANDSCHAFT UND GROSSE EMOTIONEN.
Band 1 war für mich fast magisch, so wie die Umgebung Kanadas beschrieben wurde. Ich habe die Landschaftsszenen wirklich geliebt und war sehr gespannt, ob Band 2 mithalten kann.
Meine Meinung.
Zugegeben war ich etwas skeptisch, denn so leid es …
Mehr
TRAUMHAFTE LANDSCHAFT UND GROSSE EMOTIONEN.
Band 1 war für mich fast magisch, so wie die Umgebung Kanadas beschrieben wurde. Ich habe die Landschaftsszenen wirklich geliebt und war sehr gespannt, ob Band 2 mithalten kann.
Meine Meinung.
Zugegeben war ich etwas skeptisch, denn so leid es mir tut, aber Cayden war alles andere als sympathisch in Band 1. Man konnte nicht mal Bad Boy sagen, es war einfach ein Verhalten, das man nicht akzeptieren kann. Kurzum: Ich habe ihn echt gehasst. So ganz konnte ich mir nicht vorstellen, wie er nochmal meine Sympathien gewinnen soll. Ganz im Gegenteil zu Rae – sie mochte ich schon in ersten Teil sehr gerne.
Rae ist eine sehr vielschichtige Protagonistin, die einen eher sanft und leise an ihrer Gedankenwelt teilnehmen lässt. Vor ihren Freunden lässt sie sich ihren tiefsitzenden Schmerz nicht anmerken. Für sie ist Rae immer die freundliche, fröhliche und hilfsbereite Freundin, auf die man sich verlassen kann. Ich finde ihre sensible und gleichzeitig emotionale Art sehr erfrischend und ich habe sie im Laufe der Geschichte immer lieber gewonnen. Ihr schwerer Verlust macht sie letztendlich stärker statt schwächer – eine Eigenschaft, die nicht jeder hat.
Cayden hat es mir definitiv schwerer gemacht. Ich fand ihn einfach grauenhaft und (sorry für den Ausdruck) ein Arschloch vom Allerfeinsten. Allerdings merkt man durch seine Perspektive, dass er doch noch eine andere Seite hat. Doch die zeigt er - genau wie Rae – niemanden. Nach und nach bekommt man immer mehr Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt. Trotz seiner sensiblen Seite konnte ich leider bis zum Ende hin keine wirkliche Verbindung zu ihm aufbauen. Vielleicht einfach, weil mir Teil 1 zu sehr im Gedächtnis geblieben ist. Trotzdem passen die Beiden gut zusammen und können sich gegenseitig heilen. Ich finde sie macht ihn zu einem besseren Menschen und er holt eine Seite an ihr zum Vorschein, die sie aufblühen lässt.
Kira Mohn schreibt an vielen Stellen fast poetisch und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Mich hat Band 2 nicht ganz so überzeugt wie der erste Teil, trotzdem mochte ich auch ihn.
FAZIT.
Eine sehr ruhige und leise Geschichte, die von großen Gefühlen, Freundschaft und Selbstfindung handelt. Manchmal vielleicht auch ein wenig zu still. Jeder, der nicht unbedingt ein großes Drama braucht, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der zweite Band der Kanada Reihe und er bietet ein umfangreiches, in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
Ich liebe die Geschichten der Autorin und auch hier trifft sie wieder einmal perfekt meinen Lesegeschmack.
Das Cover ist in seiner Farbgebung traumhaft schön, genau so …
Mehr
Dies ist der zweite Band der Kanada Reihe und er bietet ein umfangreiches, in sich abgeschlossenes Lesevergnügen.
Ich liebe die Geschichten der Autorin und auch hier trifft sie wieder einmal perfekt meinen Lesegeschmack.
Das Cover ist in seiner Farbgebung traumhaft schön, genau so traumhaft schön wie die die Geschichte darunter.
Beide Protagonisten werden lebendig, sympathisch, eindrucksvoll und charismatisch dargestellt. Durch den emphatischen Schreibstil, der gewohnt fließend und wunderschön zu lesen ist, konnte ich jedwegliche Emotion miterleben. Auch Rae und Caydon sind mir ans Herz gewachsen und am Ende fiel es mir schwer die beiden gehen zu lassen. Mit Spannung habe ich ihren Werdegang und ihre Entwicklung verfolgt, bin konstant immer tiefer in die Geschehnisse eingetaucht und fesselnd unterhalten worden. Die Geschichte ist vielschichtig, mitreißend und hat mich gleich gepackt. Ich habe diesen wundervollen Roman in einem Durchlauf gelesen und bin temporeich, dynamisch und ohne jegliche langweilige Längen unterhalten worden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Free like the Wind" ist der zweite und abschließende Band von Kira Mohns Kanada-Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Rae und des dreiundzwanzig Jahre alten Cayden Terrell erzählt wird.
Drei Jahre ist es her, dass Raes Leben sich mit einem …
Mehr
"Free like the Wind" ist der zweite und abschließende Band von Kira Mohns Kanada-Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Rae und des dreiundzwanzig Jahre alten Cayden Terrell erzählt wird.
Drei Jahre ist es her, dass Raes Leben sich mit einem Schlag verändert hat. Ihre Mutter ist übervorsichtig geworden, Raes Vater stürzt sich in die Arbeit und Rae weiß nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte. Während ihre wenigen Freunde alle studieren, arbeitet Rae in einem Kino und wartet auf die Eingebung, die ihr die Richtung für ihren weiteren Lebensweg weist.
Ihre Freundin Haven bringt sie auf die Idee, im Jasper National Park wandern zu gehen, und Rae erkennt, dass sie einmal aus ihrem gewohnten Trott raus muss, um herauszufinden, wie sie weitermachen will.
Auch Cayden muss mal raus. Er sieht gut aus, hat Geld, doch glücklich ist er nicht. Mit Alkohol und Frauen versucht er die Langeweile aus seinem Leben zu vertreiben, doch sein Vater sitzt ihm immer im Nacken.
Im ersten Band hat Cayden sich nicht von seiner besten Seite gezeigt. Er ist überheblich, spöttisch und unnahbar, manchmal ein echter Kotzbrocken.
Doch schon im ersten Band hat man einen kurzen Blick darauf bekommen, dass in Cayden viel mehr steckt und so war ich sehr auf seine Geschichte gespannt! In "Free like the Wind" lernen wir dann einen sehr einfühlsamen Cayden kennen, der witzig und aufmerksam ist. Er hat mir richtig gut gefallen und auch Rae mochte ich sehr!
Rae hat einen kleinen Dickkopf und lässt sich beispielsweise von ihrem Entschluss, ohne große Vorkenntnisse durch den Jasper National Park zu wandern, nicht abbringen. Auch wenn sie dabei Cayden als Reisebegleiter ertragen muss. Genau wie Cayden ist sie sehr schlagfertig, sodass die Dialoge sehr humorvoll waren, aber Rae hat auch eine sehr verletzliche Seite und frisst ihren Kummer oft in sich hinein.
Während Cayden nicht gerne über seine Familiensituation spricht, hat auch Rae etwas erlebt, das ihr Leben stark verändert hat und über das sie nicht gerne spricht. Beide wurden unterschiedlich davon geprägt und erkennen den Schmerz in den jeweils anderen wieder. Auf ihrer Reise durch den Jasper National Park stellen sie sich ihren Erfahrungen und setzen sich damit auseinander.
Die beiden sind starke Persönlichkeiten, die oft aneinandergeraten, aber sie sind auch einfühlsam und helfen sich gegenseitig, was ich wunderbar fand! Kira Mohn erzählt die Geschichte von Rae und Cayden so gefühlvoll und mit leisen, aber eindringlichen Tönen, dass diese mich echt berühren konnte!
Während der erste Band im Jasper National Park begonnen hat und dann der Schauplatz nach Edmonton wechselte, ist es im zweiten Band genau umgekehrt.
Cayden und Rae leben beide in Edmonton und ziehen aus unterschiedlichen Gründen gemeinsam los.
Kira Mohn hat sich mit dem Nationalpark eine wunderschöne und atmosphärische Kulisse ausgesucht und ich mochte besonders die Szenen im Wald sehr!
Auch die Handlung hat mir richtig gut gefallen, denn die Themen fand ich sehr spannend und toll ausgearbeitet! Rae und Cayden konnten mich komplett mitreißen und haben mir sogar noch besser gefallen als Haven und Jackson, die wir im zweiten Band natürlich wiedersehen durften!
Fazit:
"Free like the Wind" von Kira Mohn ist ein großartiger zweiter Band der Kanada-Dilogie, der mir sogar noch besser gefallen hat als der Auftakt!
Der Jasper National Park bietet einfach eine großartige Kulisse und Kira Mohn erzählt die Geschichte von Rae und Cayden einfach so einfühlsam und mitreißend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte! Rae und Cayden haben mir echt gut gefallen und ich konnte von der ersten Seite an mit den beiden mitfiebern!
Ich bin echt begeistert und vergebe verdiente fünf Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORIN
Ich liebe Kira Mohn wegen der Leichtigkeit, in der ihre Bücher geschrieben sind. Diese spiegelt sich auch immer im Worldbuild wieder und entführt die Leser in andere Welten. Grade aktuell in der Corona Zeit, in der man kaum die Gegend verlässt, Menschen trifft oder gar in …
Mehr
AUTORIN
Ich liebe Kira Mohn wegen der Leichtigkeit, in der ihre Bücher geschrieben sind. Diese spiegelt sich auch immer im Worldbuild wieder und entführt die Leser in andere Welten. Grade aktuell in der Corona Zeit, in der man kaum die Gegend verlässt, Menschen trifft oder gar in Urlaub fährt, sind ihre Bücher wie Gedankenferien, denn so lebendig wie ihre Geschichten sind, verliert man sich voll und ganz in ihr.
GESTALTUNG
Das Cover zeigt die selbe Leichtigkeit, wie die Story selber und verführt den Leser direkt zum Lesen. Ich mag, wie wild und natürlich es aussieht, und gleichzeitig auch so verspielt, dass es perfekt zur Genre passt. Diese Verspieltheit zieht sich auch durch die Kapitel, indem die Ahornblätter auch dort immer wieder zu finden sind.
Besonders gefreut, hab ich mich aber über die Charakterkarten, die bei der signierten Ausgabe dabei gewesen ist, von sowas bin ich einfach ein absoluter Fan!
CHARAKTERE
Kira Mohn erschafft immer Charaktere, die absolut authentisch sind und total facettenreich. Man braucht selbst immer eine Weile um sie kennenzulernen, dass hat den Vorteil, dass man noch oft selber überrascht wird. Rea ist ein zunächst ziemlich verzweifeltes Mädchen, dass zwischen Lebensfreude und Zurückhaltung kämpft, sie nimmt sich selber so viel durch eine Geschichte ihrer Vergangenheit. Ihr Verhalten ist total nachvollziehbar und man kann richtig mit ihr fühlen, sobald man die Geschichte erfährt.
Ich finde vor allem schön zu sehen, was Eltern auch im jungen Erwachsenenjahren noch für einen Einfluss auf ihre Kinder haben können. So hat Rea eine überängstliche Mutter, was für uns später total verständlich wird, aber das engt Rea dafür umso mehr ein und sie hat keine Chance richtig mit der Vergangenheit umzugehen und ihren eigenen Weg im Leben zu finden.
Dagegen steht der Vater von Cayden, der seinen Sohn ein Leben aufzwingen will und der auch mit allen Mitteln kämpft. Wir erleben, welchen Kampf gegen Cayden mit sich selber hat so stark zu werden, sich davon loszureißen!
MEIN LESEHIGHLIGHT
Mein Highlight war die Rückkehr zurück in den National Park. Ich finde schön, dass wir auch eine ganze Weile dort verbracht haben und wieder viele kleine Abenteuer dort erlebt haben. Man bekommt einfach direkt selber Lust einen Wanderurlaub mit Zelten und Instantsuppe zu unternehmen (auch wenn man selber gar nicht der Typ dafür ist).
GEDANKEN & FAZIT
Ich liebe die Geschichten von Kira Mohn. Sie sind so vielseitig und authentisch. Vor allem merkt man immer, wie viel Liebe ins Detail in die Bücher gesteckt wurden. Die Charaktere harmonieren gut miteinander, sind aber absolut authentisch, die Kulissen passen zur Geschichte und holen die Leser nach Hause, der Plot hält nicht selten kleine Überraschungen parat. Das macht ihre Geschichte zu einem absoluten Seelenbuch, mit dem man den Alltag entfliehen kann. Sie bringt einen zum Schmunzeln, aber auch zum nachdenken, vor allem darüber wie gut man es vielleicht selber im Leben hat. Wir jammern immer so viel und so oft über Kleinigkeiten: ich persönlich bin aber frei von großen Emotionen Ballast oder irgendwelchen Arten von Misshandlungen - sei es nun körperlich oder mental. Dafür sollte jeder beim Lesen mal nachdenken.
Trotzdem muss ich sagen, hätte ich mir noch mehr Emotionen am Ende gewünscht. Irgendwie ging am Ende alles viel zu schnell und irgendwie überstürzt, wodurch in meinen Augen die Emotionen auch ein wenig auf der Strecke geblieben sind. Ich meine, es ist wirklich ein tolles Buch, das mein Herz erwärmt hat, aber der Funke, der es perfekt für mich gemacht hätte, ist leider nicht übersprungen. Dafür hätte ich mir einfach ein ausgedehnteren Ende gewünscht, die beiden finden mir dann auf einmal zu schnell zu einander und die beiden stellen sich auf einmal ihren Monstern, als hätte sie sie nicht jahrelang Schatten über sich werfen lassen.
Es ist dennoch ein wirklich gelungenes Buch, dass ich super gerne mochte, Band 1 fand ich allerdings noch um einiges schöner
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote