Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Frau Maier ist nicht gerade begeistert, als ihre Freundin Elfriede sie von einem Wellnessurlaub in der Steiermark überzeugen will. Was bitteschön soll denn die Katze eine ganze Woche lang ohne sie machen? Erst, als sie erfährt, dass ausgerechnet in dem Hotel, in das sie fahren soll, kürzlich seltsame Dinge passiert sind, wird sie hellhörig und lässt sich doch überreden.Dort angekommen, muss sich Frau Maier erst einmal mit Bademänteln, Beautybehandlungen und Barhockern vertraut machen. Und natürlich kommt es, wie es kommen muss: Wo Frau Maier ist, ist auch eine Leiche nicht weit. Oder ...
Frau Maier ist nicht gerade begeistert, als ihre Freundin Elfriede sie von einem Wellnessurlaub in der Steiermark überzeugen will. Was bitteschön soll denn die Katze eine ganze Woche lang ohne sie machen? Erst, als sie erfährt, dass ausgerechnet in dem Hotel, in das sie fahren soll, kürzlich seltsame Dinge passiert sind, wird sie hellhörig und lässt sich doch überreden.Dort angekommen, muss sich Frau Maier erst einmal mit Bademänteln, Beautybehandlungen und Barhockern vertraut machen. Und natürlich kommt es, wie es kommen muss: Wo Frau Maier ist, ist auch eine Leiche nicht weit. Oder zwei? Ehe sie ihren ersten Aufguss genießen kann, ist Frau Maier schon wieder mittendrin in einem Strudel aus Verbrechen, Geheimnissen und Gefahr.
Jessica Kremser wuchs am Chiemsee auf. Zum Studium der englischen und italienischen Literatur und der Theaterwissenschaften zog es sie nach München, wo sie seitdem lebt. Mit 'Frau Maier fischt im Trüben' gab sie 2012 ihr Debüt als Kriminalschriftstellerin.
Produktdetails
- Frau Maier ermittelt 5
- Verlag: Pendragon Verlag
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 114mm x 23mm
- Gewicht: 225g
- ISBN-13: 9783865327666
- ISBN-10: 3865327664
- Artikelnr.: 61524102
Herstellerkennzeichnung
Pendragon Verlag
Stapenhorststraße 15
33615 Bielefeld
Frau Maier ermittelt im Wellnesshotel
Frau Maier ist so zufrieden in ihrem kleinen Häuschen am See, dass sie noch nie im Urlaub war. Naja, vielleicht liegt es auch ein bisschen daran, dass es auf ihrem Konto nicht allzu üppig aussieht, aber nichtsdestotrotz ist sie zufrieden mit ihrem …
Mehr
Frau Maier ermittelt im Wellnesshotel
Frau Maier ist so zufrieden in ihrem kleinen Häuschen am See, dass sie noch nie im Urlaub war. Naja, vielleicht liegt es auch ein bisschen daran, dass es auf ihrem Konto nicht allzu üppig aussieht, aber nichtsdestotrotz ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Umso überraschender kommt das Geschenk ihrer Freundin Elfriede, die sich schon so auf ihren gewonnenen Wellnessurlaub gefreut hat, jetzt aber mit ihrem gebrochenen Arm nicht verreisen kann. Frau Maier stimmt notgedrungen zu und befindet sich schon bald im Zug auf dem Weg in die Steiermark, wo sie eine Woche der puren Entspannung verbringen will. Doch als dann plötzlich eine Leiche im Whirlpool liegt und Frau Maier diese entdeckt, siegt ihre Neugier und sie versucht, mehr über den Toten herauszufinden und bald steckt sie mitten drin...
Jessica Kremser hat einen tollen Schreibstil, der sich flüssig und schnell lesen lässt. Frau Maier ist eine tolle ältere Dame, die mutig ist und das nötige Gespür besitzt, um anderen Ermittlern unter die Schultern zu greifen.
Bisher habe ich noch keinen von Frau Maiers Fällen gekannt und war positiv überrascht. Denn ich muss zugeben, dass für mich ein Cover sehr wichtig ist und dieses gefällt mir leider nicht sehr gut, auch wenn sich beim Lesen erschließt, warum eine Katze darauf abgebildet ist. Der Kriminalfall an sich ist kurzweilig und interessant, sodass ich das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Frau Maier macht Dampf" ist bereits der fünften Band der Reihe aus der Feder von Jessica Kremser und lässt sich vollkommen autark lesen.
Frau Maier bekommt den Wellnessurlaub ihrer Freundin Elfriede aufs Auge gedrückt, weil diese leider nicht kann. Also fährt Frau …
Mehr
"Frau Maier macht Dampf" ist bereits der fünften Band der Reihe aus der Feder von Jessica Kremser und lässt sich vollkommen autark lesen.
Frau Maier bekommt den Wellnessurlaub ihrer Freundin Elfriede aufs Auge gedrückt, weil diese leider nicht kann. Also fährt Frau Maier notgedrungen in die Steiermark um zu wellnessen. Aber Frau Maier wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht bald über eine Leiche stolpern würde. Und auf einmal wird der Wellnessurlaub doch noch richtig schön.
Ich muss gestehen, ich habe die vorherigen Bände noch nicht gelesen, werde dies aber bestimmt noch zeitnah nachholen. Der Stil der Romane ist einfach genial. Die ganze Geschichte zeigt die Sicht und Gedanken von Frau Maier - und das schonungslos offen. Ich musste oft Schmunzeln über die Gedanken, die sich Frau Maier macht, denn es hätten auch meine sein können. Ich habe sie gleich von Anfang an ins Herz geschlossen. Das Herz am rechten Fleck, mit viel Neugier, erkundet sie das Wellnesshotel. Durch die kurzen Kapitel finde ich es auch super zum Zwischendurchlesen. Schade finde ich nur, dass auf dem Cover anscheinend ihre Katze dargestellt ist, die hier nur ganz weit am Rande eine Rolle spielt.
Fazit: Der kurze Krimi von Frau Maier ist eine super Lektüre für Zwischendurch. Frau Maier ist eine Person, die man einfach gern haben muss und umso lieber den Fall mit ihr lösen möchte. Da der Band komplett in sich geschlossen ist und auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden kann, gibt es hier eine klare Urlaubslektürenempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elfriede hat einen Wellnessurlaub gewonnen und kann ihn nicht antreten. Nun soll Frau Maier fahren. Die hat allerhand Gegenargument und sträubt sich. Drei Hotels stehen zur Auswahl. Als sie hört, das in dem Hotel n der Steiermark der Direktor spurlos verschwunden ist, erwacht die Neugier. …
Mehr
Elfriede hat einen Wellnessurlaub gewonnen und kann ihn nicht antreten. Nun soll Frau Maier fahren. Die hat allerhand Gegenargument und sträubt sich. Drei Hotels stehen zur Auswahl. Als sie hört, das in dem Hotel n der Steiermark der Direktor spurlos verschwunden ist, erwacht die Neugier. Sie wird von der Bahn abgeholt, hat ein schönes Zimmer , das Essen ist ausgezeichnet. Nur wer ist der Mann, der sie verfolgt? Als sie den zweiten Tag hintereinander im Thermalbad, von ihr als Kanibalenkochtopf bezeichnet, badet, stößt sie auf eine Leiche.
Das Cover mit einer schwarzen Katze, ist schon ein Markenzeichen. Der Titel passt sehr gut zur Handlung. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Frau Maier selbst ist mir schon ans Herz gewachsen. Alleine der Ausdruck, jetzt werde ich ihm mal zeigen was ich auf den Kasten habe, drückt alles aus. Die ganze Geschichte liest sich sehr kurzweilig und hat mich wieder sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Frau Maier macht einen Krankenbesuch bei ihrer Freundin Elfriede. Dabei versucht Elfriede Frau Maier von einem Wellnessurlaub zu überzeugen. Davon ist Frau Maier anfangs gar nicht begeistert. Was soll sie denn in einem Wellness-Hotel? Und wer soll die Katze versorgen? Aber …
Mehr
Darum geht es:
Frau Maier macht einen Krankenbesuch bei ihrer Freundin Elfriede. Dabei versucht Elfriede Frau Maier von einem Wellnessurlaub zu überzeugen. Davon ist Frau Maier anfangs gar nicht begeistert. Was soll sie denn in einem Wellness-Hotel? Und wer soll die Katze versorgen? Aber Elfriede hat ein ganz besonderes Schmankerl für Frau Maier. In dem Hotel in den Steiermark ist nämlich erst kürzlich der Direktor verschwunden. Das überzeugt Frau Maier und sie fährt los. Wäre doch gelacht, wenn sich nicht herausfinden lassen würde, wo der Herr Direktor abgeblieben ist. Ihre Neugier ist geweckt. Und es dauert nicht lange, als Frau Maier zwischen den ganzen Beauty-Behandlungen, Sauna, Massagen und Thermalbädern auch eine Leiche findet. Abends im Whirlpool. Aber woran ist der Herr denn bitte gestorben? War die Wellness für ihn zu viel? Oder wurde er doch umgebracht? Schneller als sie denkt ist Frau Maier wieder mittendrin statt nur dabei. Und genauso schnell ist sie auch selbst in Gefahr. Wird Frau Maier Licht ins Dunkel bringen können?
Meine Meinung:
Wer Frau Maier kennt, wird sagen: Das ist wieder typisch für sie. Wer Frau Maier noch nicht kennt, wird sie sehr schnell kennen- und vor allen Dingen liebenlernen.
Ein toller und spannender Cosy-Crime-Fall. Es wird ermittelt und geht weder blutig noch brutal zu. Trotzdem ist es spannend und man wird immer wieder zum mitraten animiert.
„Frau Maier macht Dampf“ ist der inzwischen 5. Band um die „deutsche Miss Marple“. Das Buch lässt sich aber ohne Weiteres als Einzelband lesen. Vorkenntnisse aus den Vorgängerbände sind hier nicht erforderlich.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 278 Seiten lange Buch ist 8 Kapitel unterteilt. Diese sind nochmals in mehrere Abschnitte unterteilt. So kann man das Buch prima in einem Rutsch oder auch in mehreren Etappen lesen.
Mein Fazit:
Eine wundervolle, leichte und trotzdem spannende Unterhaltung für alle Fans von Frau Maier, Wellness-Hotels und/oder Cosy-Crime, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich habe es wieder sehr genossen und würde es jederzeit weiterempfehlen. Von mir gibt es hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist total faszinierend.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich durch das Buch geflogen bin.
Die Charaktere finde ich einfach grossartig, insbesondere Frau Maier.
Dieser Krimi ist herrlich erfrischend und sehr leicht zu lesen.
Ich fand ihn grossartig.
Von mir gibt …
Mehr
Das Cover ist total faszinierend.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich durch das Buch geflogen bin.
Die Charaktere finde ich einfach grossartig, insbesondere Frau Maier.
Dieser Krimi ist herrlich erfrischend und sehr leicht zu lesen.
Ich fand ihn grossartig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wellness mit Mord
Frau Meier wird überredet, den Gewinn einer Wellnesswoche anzunehmen. Wenig begeistert fährt sie in den ersten Urlaub ihres Lebens und ist angenehm überrascht: Wellness drumherum, drinnen Mord und Betrug. Ihre kriminalistische Spürnase juckt. Was will der …
Mehr
Wellness mit Mord
Frau Meier wird überredet, den Gewinn einer Wellnesswoche anzunehmen. Wenig begeistert fährt sie in den ersten Urlaub ihres Lebens und ist angenehm überrascht: Wellness drumherum, drinnen Mord und Betrug. Ihre kriminalistische Spürnase juckt. Was will der schnurrbärtige Herr, der ihr immer folgt? Welche Absichten hat die Kosmetikerin? Was ist mit dem neuen Direktor?
Ein Cosy Crime mit Charme und Witz, ohne große Überraschungen, aber locker-flockig zu lesen. Jessica Kremsers bodenständige Frau Meier hat es eben drauf.
Verlegt von Pendragon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau Maier lässt sich von ihrer Freundin Elfriede überreden, deren gewonnenen Wellnessurlaub anzutreten. Zunächst ist sie wenig begeistert von der Aussicht, ihr Häuschen am See und die Katze zu verlassen, doch in dem luxuriösen Hotel fühlt sie sich bald wohl - besonders …
Mehr
Frau Maier lässt sich von ihrer Freundin Elfriede überreden, deren gewonnenen Wellnessurlaub anzutreten. Zunächst ist sie wenig begeistert von der Aussicht, ihr Häuschen am See und die Katze zu verlassen, doch in dem luxuriösen Hotel fühlt sie sich bald wohl - besonders da es auch eine Aufgabe für ihren kriminalistischen Spürsinn gibt, der ehemalige Hoteldirektor ist spurlos verschwunden und es dauert nicht lange, bis Frau Maier die erste Leiche findet.
"Frau Maier macht Dampf" von Jessica Kremser ist der fünfte Fall für die umtriebige Hobby-Detektivin, für mich war es das erste Buch, das ich aus der Reihe gelesen habe. Vielleicht ist das der Grund, warum mir die Protagonistin fremd geblieben ist, obwohl sie in ihrer gemütlichen Art sicherlich das Potential mitbringt, Sympathien beim Leser zu wecken. Da sie in diesem Buch die erste Urlaubsreise ihres Lebens antritt und die Handlung sich beinahe komplett im und um das Wellnesshotel abspielt, kommt auch die vom Titelbild her erhoffte Katze nur in Frau Maiers sehnsüchtigen Gedanken vor.
Die Geschichte gehört meiner Meinung nach eindeutig ins Genre Cosy Crime, die Spannung hielt sich für mich eher in Grenzen. Wie das Wasser im Wellnesstempel plätschert die Handlung sanft vor sich hin, so dass sich der Roman zwar ganz nett und unterhaltsam lesen lässt, aber nicht zu der Sorte Buch gehört, die ich zwischendurch kaum aus der Hand legen mag. Für Neueinsteiger in die Serie empfehle ich diesen Krimi daher nicht, weil mir hier der Zugang zur Hauptfigur etwas gefehlt hat. Für Leser, die Frau Maier bereits kennen und mögen, ist die Geschichte bestimmt ein angenehmes Wiedersehen mit der eigenwilligen Hobbydetektivin.
Fazit: Langsam und gemütlich entwickelt sich die Handlung, für mich hätte es etwas mehr Spannung sein dürfen und als Neueinsteiger in die Reihe bin ich mit der Hauptfigur nicht so ganz warm geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau Maier ermittelt wieder - Krimi mit Spannung und Humor
"Frau Maier macht Dampf" von Jessica Kremser ist als Taschenbuch mit 280 Seiten beim Pendragon Verlag erschienen.
Es handelt sich um Band 5 der Frau Mayer - Reihe, kann aber problemlos ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen …
Mehr
Frau Maier ermittelt wieder - Krimi mit Spannung und Humor
"Frau Maier macht Dampf" von Jessica Kremser ist als Taschenbuch mit 280 Seiten beim Pendragon Verlag erschienen.
Es handelt sich um Band 5 der Frau Mayer - Reihe, kann aber problemlos ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden.
Frau Mayer fährt diesmal in ein Wellness-Hotel und das gar nicht ganz freiwillig. Aber ihre Freundin Elfriede, die die Reise gebucht hatte, hat sich den Arm gebrochen und es wäre doch schade, die Reise verfallen zu lassen...Als sie hört, dass der Direktor des Hotels auf unerklärliche Weise verschwunden ist, lässt sich Frau Maier dann doch auf den Urlaub ein.
Da Frau Maier ihre Katze gut versorgt weiß, macht sie sich auf in die Steiermark. Und kaum im Hotel angekommen, geschweige denn beim Entspannungsprogramm, stößt Frau Maier auf die erste Leiche - und damit ist ihre Neugier mehr als geweckt. Sie lernt den Privatdetektiv Wolfgang Woitscheck kennen, und gemeinsam beginnen die zwei Spürnasen zu ermitteln.
Jessica Kremser schreibt leicht und locker, mit Witz, Charme und Humor. Die Spannung kommt ebenfalls nicht zu kurz, und man fühlt sich unwillkürlich an die großartige Miss Jane Marple erinnert - genauso muss man auch Frau Maier unweigerlich lieben!
Sie ist eine unerschrockene, clevere und durchsetzungskräftige ältere Dame, die sich auch in ungewöhnlichen und bisweilen sogar gefährlichen Situationen nicht ins Bockshorn jagen lässt. Das macht sie unglaublich sympathisch.
Auch Woitschi, der Privatdetektiv, hat direkt mein Herz gewonnen.
Zusammen bilden die beiden ein tolles Team, das sämtlichen Ungereimtheiten gnadenmlos auf den Grund geht.
Das Cover hatte mich neugierig gemacht, leider spielt Frau Maiers Katze ausgerechnet in diesem Band keine Rolle. Trotzdem ist der Krimi absolut lesenswert, liefert ein paar unterhaltsame Rätselstunden und animiert dazu, die Vorgänger zu lesen, wenn man die Katze kennenlernen möchte ;o)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
(K)ein Katzenkrimi
Frau Maier fährt in Urlaub, weil ihre „Freundin“ Elfriede die gewonnene Wohlfühlreise nicht antreten kann. Wellnessurlaub in der Steiermark, das klingt doch toll, vor allem wenn der Hotelchef spurlos verschwunden ist. Daher ist Frau Maier dann doch ganz …
Mehr
(K)ein Katzenkrimi
Frau Maier fährt in Urlaub, weil ihre „Freundin“ Elfriede die gewonnene Wohlfühlreise nicht antreten kann. Wellnessurlaub in der Steiermark, das klingt doch toll, vor allem wenn der Hotelchef spurlos verschwunden ist. Daher ist Frau Maier dann doch ganz begeistert und lässt sich für den Urlaub sogar ein Smartphone aufschwatzen.
Das Cover gefällt mir – wie immer – sehr gut. Ich mag die Serie eigentlich. Doch dieses Mal habe ich einige Kritikpunkte: Zunächst gibt es zwischen den Kapiteln zu viele leere Seiten, vor allem, weil die Seiten nicht so vollgeschrieben sind, wie bei anderen Büchern und es „nur“ 279 Seiten sind. Und dazu der Preis von 13,90 Euro. Das wäre mir zu teuer, wenn ich das Buch hätte kaufen müssen. Ich habe es glücklicherweise in der Lovelybooks Leserunde gewonnen. Ich beschwere mich nur über die Seitenzahl, wenn Inhalt und Buch nicht so spannend und „gedehnt“ (leere Seiten) sind. In den Vorgängerbüchern, gibt es hinten bis zu 6 leere Blätter (Vorder- und Rückseite). Wobei diese Krimis alle länger sind.
Zudem ist es eine Serie mit Katze, da ist ja schließlich Frau Maiers Katze auf dem Cover. Doch Frau Maier fährt ohne Katze in die Ferien. Es gibt dann auch 3 Bilder von ihrem Freund, der ihr das Handy besorgt hat, von der Katze. Und zwischendurch besucht sie ein roter Kater, der ab und zu ins Wellnesshotel kommt. Das ist mir – persönlich – schlichtweg zu wenig, für einen Katzenkrimi, Cosy Crime oder Wohlfühlkrimi.
Der Krimi ist auch leider zu durchschaubar. So wusste ich von Anfang an, wer die Bösen sind und wer nicht. Und auch wenn es sich mit den Gutscheinen nicht aufgeklärt hat, irgendwie denke ich trotzdem, dass sie von dem „Herrn Detektiv“ stammen. Warum auch immer. Vom Hotel selbst, finde ich das irgendwie seltsam, das passt nicht. Er ist ja auch ein „Verehrer“ von Frau Maier.
Im Übrigen, fand eigentlich der ganze Krimi IM Hotel statt, wenn man die Zugfahrt und das Eingangsgeplänkel außer Acht lässt. Denn das wird ja alles sozusagen „rückerzählt“. Das ist nicht der erste Krimi, der nur im Hotel stattfindet. Shining von Steven King und Rauhnacht von Klüpfl und Kobr fanden ja auch „nur im Hotel“ statt.
Es war zu durchsichtig in allen Punkten. Ich möchte jetzt nicht spoilern.
Was ich extrem schade fand. Es gibt eigentlich auch nur Hotellokalkolorit (Kürbiskernöl), auch wenn es 3 oder 4 Bilder von ihrem See zuhause gab.
Mir gefiel einfach Teil 4: Frau Maier wirbelt viel Staub auf, viel besser. So dass ich mir Teil 1 bis 3 besorgt habe, die ich jetzt auch lesen werde. Allerdings waren die Charaktere so gut gezeichnet, dass nichts im Schatten lag. Vorhersehbar. Was die Spannung drastisch gemildert hat.
Es war nichts mehr besonderes, zumal die Charaktere (Katze, Freundin, Freund) nur noch am Rande erwähnt wurden und nicht wirklich ersetzt worden sind. Toll wäre noch gewesen, wenn Frau Maier Emina mit nach Hause genommen hätte. Das wäre ein Highlight gewesen. Wo sie doch selber Zimmer vermietet und auch nicht jünger wird. Und dort gibt’s sicher auch Hotels, wo sie hätte arbeiten können.
Das mit dem Bücherschrank zum Abschluss hat mir aber doch noch gefallen. Ich tausche da auch immer Bücher aus. Dieses Vergnügen hat man ja mit Ebooks nicht mehr. Daher bevorzuge ich immer das Print.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Frau Maier hat leider drastisch nachgelassen. Dennoch 3,5 Sterne und ich warte Mal auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessica Kremser schreibt flockig leicht, ohne dabei seicht zu werden. Ihre etwas kauzige Frau Maier hat mir sofort gefallen, ebenso wie das Konzept, jedem Abschnitt einen kleinen Teil aus einem fiktiven Wellnessratgeber voranzustellen, den Frau Maier dann wunderbar bissig kommentiert. Auch …
Mehr
Jessica Kremser schreibt flockig leicht, ohne dabei seicht zu werden. Ihre etwas kauzige Frau Maier hat mir sofort gefallen, ebenso wie das Konzept, jedem Abschnitt einen kleinen Teil aus einem fiktiven Wellnessratgeber voranzustellen, den Frau Maier dann wunderbar bissig kommentiert. Auch zwischendurch flackerte hin und wieder ein feiner Witz auf, der die mysteriösen Ereignisse um den verschwundenen Direktor des Hotels, einen Todesfall und weitere dunkle Machenschften auf Schönste begeistert.
Wirklich gelungene Cozy Crime. Nur wesentlich mehr Katze hätte ich mir gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für