Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Noah & Liv: Für ihn ist ihr gemeinsames Kapitel beendet. Doch sie ist fest entschlossen, ihre Geschichte neu zu schreiben.Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ei...
Noah & Liv: Für ihn ist ihr gemeinsames Kapitel beendet. Doch sie ist fest entschlossen, ihre Geschichte neu zu schreiben.
Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Sie schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt - und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht ...
Das Paperback ist aufwendig ausgestattet und hochwertig veredelt: Die Soho-Love-Reihe zieht alle Blicke auf sich!
Journalismus-Studentin Liv steht vor den Scherben ihrer Beziehung und kann dem Schicksal nicht genug danken, als sie im teuren London überraschend eine WG findet. Doch dann begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus: Noah ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund. Der sie im Stich ließ, als sie ihn am dringendsten brauchte. Und den sie nach drei Jahren Funkstille kaum wiedererkennt. Aus ihrem Seelenverwandten ist ein unverschämt attraktiver Aufreißer geworden. Als Liv die Chance bekommt, sich für all den Schmerz an Noah zu rächen, zögert sie nicht: Sie schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt - und Noah ist ihr Testobjekt. Allerdings hat sie diese Rechnung ohne ihre sorgfältig verdrängten Gefühle gemacht ...
Das Paperback ist aufwendig ausgestattet und hochwertig veredelt: Die Soho-Love-Reihe zieht alle Blicke auf sich!
Nena Tramountani, geboren 1995, liebt Kunst, Koffein und das Schreiben. Am liebsten feilt sie in gemütlichen Cafés an ihren gefühlvollen Romanen und hat dabei ihre Lieblingsplaylist im Ohr. Mit ihrer romantisch-prickelnden Soho-Love-Reihe schreibt sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und eroberte mit dem Reihenauftakt 'FLY & FORGET' Platz 1 der Lovelybooks-Lesercharts. Nena Tramountani lebt in Stuttgart.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Artikelnr. des Verlages: 83037744
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 131mm x 38mm
- Gewicht: 535g
- ISBN-13: 9783328106197
- ISBN-10: 3328106197
- Artikelnr.: 59136879
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Cover:
Das Cover dieses Buches ist zwar sehr schlicht, aber ich finde es trotzdem wunderschön. Ich liebe den Rosaton und die Farbstreifen auf dem Cover und wenn man es in der Hand hält, hat das Cover einen perlmuttartigen Schimmer, was das Buch sehr edel aussehen lässt. Ich liebe …
Mehr
Cover:
Das Cover dieses Buches ist zwar sehr schlicht, aber ich finde es trotzdem wunderschön. Ich liebe den Rosaton und die Farbstreifen auf dem Cover und wenn man es in der Hand hält, hat das Cover einen perlmuttartigen Schimmer, was das Buch sehr edel aussehen lässt. Ich liebe es!
Meine Meinung:
Ich war gespannt, wie mir das Buch gefallen würde, da ich den Klappentext zwar sehr ansprechend fand, aber bereits den ersten Teil von "City of Elements" von Nena gelesen habe, der mich leider nicht so gut gefallen hat. Aber anscheinend hat die Autorin im New-Adult-Genre etwas mehr meinen Nerv getroffen, denn dieser Roman hat mir sehr viel mehr gefallen.
Als erstes war Nenas Schreibstil sehr leicht und schnell zu lesen, hat aber trotzdem die Gefühle der Protagonisten sehr gut übertragen können. Außerdem konnte man so die Chemie zwischen den Charakteren sehr gut spüren. Die Geschichte wird aus der ersten Person erzählt und sowohl aus Livs als auch aus Noahs Sicht, wodurch man beide Seiten nachvollziehen konnte.
Liv fand ich von Anfang an sehr sympathisch, auch wenn ich die Beziehung zu ihrem Ex-Freund nicht ganz verstehen konnte, da sie für mich von Anfang an zum Scheitern verurteilt war, weil er eigentlich nur als Platzhalter für Noah hergehalten hat. Trotzdem konnte ich sehr nachvollziehen, wie sie sich in der Redaktion fühlt und in Hinblick auf ihre Gesamtsituation. Auch wenn ich anders gehandelt hätte, weil klar war, dass der Artikel eher keine gute Idee ist.
Auch wie Nena die gemeinsame Vergangenheit der beiden Protagonisten aufgearbeitet hat, hat mir sehr gut gefallen und vor allem auch, weshalb sie sich damals zerstritten haben, weil es für mich zwar ein eigentlich dummer Grund ist, aber man trotzdem verstanden hat, weshalb der jeweilige so gehandelt hat, wie er es getan hat.
Noah sollte zwar eigentlich anfangs wie ein ziemlich großes Arschloch auf den Leser wirken, jedoch hat man sofort gemerkt, dass er eigentlich ein guter Kerl ist und ihn einfach etwas belastet, was natürlich nicht sofort ersichtlich ist, da dann der ganze Plot kaputt gewesen wäre.
Mir haben es aber vor allem die Nebencharaktere angetan. Matilda und Anthony haben eine tolle Leichtigkeit und Humor in die Geschichte gebracht, wodurch ich mich schon sehr auf ihren Teil freue, bzw. gefreut habe, da ich ihn mittlerweile auch schon verschlungen habe.
Was ich außerdem sehr toll fand, war die gesamte WG-Situation, da die Handlung, die meiste Zeit dort gespielt hat, das heißt, wer sich einen College-Roman erhofft, ist hier falsch, man erhält fast keine Einblicke in das Campus leben! Trotzdem hat mir das Setting echt gut gefallen.
Das Einzige was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass die Beziehung zwischen Charakteren erst ab der zweiten Hälfte wirklich entwickelt hat, davor hat man eher die Situation, in der sich die Charaktere befinden erfahren. Also wie sie dem anderen gegenüber eingestellt sind, wie ihr Alltag aussieht, etc. Das was aber im ersten Teil gefehlt hat, hat der zweite Teil sowas von wett gemacht und ich habe - wie bei guten NA-Romanen bei mir üblich - Rotz und Wasser geheult.
Fazit:
Insgesamt fand ich das Buch echt gut. Mir hat die Grundproblematik sehr gut gefallen, die Chemie zwischen den Charaktere war toll, auch wenn das Buch erst sehr spät Fahrt aufgenommen hat. Insgesamt vergebe ich trotzdem 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fly & Forget von Tramountani, der Auftakt der Soho Love Reihe.
Liv und Noah waren unzertrennlich und die besten Freunde bis ein schrecklicher Unfall alles veränderte. Nachdem Liv´s Bruder einen tödlichen Motorradunfall hatte, zerbrach einfach alles in ihrem Leben. Ihr bester …
Mehr
Fly & Forget von Tramountani, der Auftakt der Soho Love Reihe.
Liv und Noah waren unzertrennlich und die besten Freunde bis ein schrecklicher Unfall alles veränderte. Nachdem Liv´s Bruder einen tödlichen Motorradunfall hatte, zerbrach einfach alles in ihrem Leben. Ihr bester Freund Noah, von Kindheitsbeinen an, verschwand aus ihrem Leben. In ihrer Trauer fand sie halt bei Josh mit dem sie auch eine 3jährige Beziehung führte.
Nur Liv lief vor allem davon. Die Trauerbewältigung, ihren Gefühlen und vor allen Dingen vor dem Leben.
Nachdem Josh die Beziehung beendete, fand Liv durch Zufall eine WG und somit neue Freundinnen. Matilda und Briony, außerdem den geheimnisvollen Mitbewohner, den keiner so recht leiden konnte. Doch als Liv ihn sieht, setzt ihr Herz aus. Es ist ihr ehemals bester Freund Noah.
Liv, die Journalismus studiert, hat einen Plan den sie in die Tat umsetzten möchte, nachdem ihr Noah nur die kalte Schulter zeigt. Sie schreibt einen Artikel wie man einen Fuckboy bekehrt. Und ihr Testobjekt ist kein geringerer als Noah.
Doch sie hat es ohne ihre verdrängten Gefühle gemacht und somit stürzt sie sich in ein Abenteuer voller Geheimnisse.
Fly & Forget war ein tolles Buch, welches mir schöne Lesestunden beschert hat.
Der Schreibstil, flüssig, leicht und emotional ehrlich. Die Gefühle von Liv und auch von Noah werden absolut toll getroffen. Man konnte sich in jede Situation hineinversetzen und fiebert mit.
Liv, eine liebe Studentin, die ihre Gefühle nicht auf die Reihe bringt. In Verdrängung die Nr. 1, aber insgeheim schlägt ihr Herz Purzelbäume wenn sie nur an den Namen Noah denkt.
Noah, ein Herzensbrecher wie er im Buche steht. Ebenfalls bester in Verdrängung von Gefühlen. Zuerst unnahbar bis er Liv etwas an sich heranlässt. Dann wieder verschlossen. Sein Geheimnis bringt ihn um den Verstand, genauso wie Liv.
Ein wirklich lesenswerter Roman, den ich allen ans Herz legen kann. Zum Abschalten und genießen.
Ich freuen mich sehr auf die zwei weiteren Bände mit Matilda und Briony und hoffe, dass man Liv & Noah wieder sehen wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
*Meine Meinung*
Ich bin verliebt.
Und seit langem bin ich nicht nur auf literarischer Ebene in den männlichen Protagonisten „verknallt“ (Stichwort: Bookboyfriend), sondern in die ganze Geschichte. Ich lese viel und ich lese viel New Adult, dabei kommt mir so manche absolut …
Mehr
*Meine Meinung*
Ich bin verliebt.
Und seit langem bin ich nicht nur auf literarischer Ebene in den männlichen Protagonisten „verknallt“ (Stichwort: Bookboyfriend), sondern in die ganze Geschichte. Ich lese viel und ich lese viel New Adult, dabei kommt mir so manche absolut mitreißende Geschichte in die Finger und doch hat mich „Fly & Forget“ ganz besonders berührt. Vielleicht, weil es nicht um neue Bekannt- und Liebschaften ging, sondern um Seelenverwandte, um Freunde, die sich schon ihr ganzes Leben lang kennen und ihr halbes Leben lang lieben. Vielleicht auch, weil das Leben genau so spielt, denn wer war nicht schon mal in seinen besten Freund oder seine beste Freundin verliebt? Ich habe das Glück, mit meinem besten Freund verheiratet zu sein, auch wenn wir vor unserer Beziehung noch nicht wussten, auf welcher Ebene unsere Beziehung spielen wird - aber genau deshalb kann ich Liv so gut verstehen: um so jemanden muss man kämpfen!
Liv und Noah sind zwei Charaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und die ich absolut grandios finde. Liv bewundere ich sehr, weil sie niemals aufgibt und sich nicht in ihr Schneckenhaus zurückzieht, auch wenn sie die wichtigen (beruflichen) Dinge des Lebens gerne mal schleifen lässt. Noah hingegen ist - von seiner F*ckboy - Phase mal abgesehen - ein einfühlsamer, liebevoller Chaot, mit wem man nicht nur Pferdestehlen kann, sondern den man einfach lieben muss.
Auch wenn ich nie das Bedürfnis hatte, in einer WG zu wohnen, so haben mir Briony und Matilda doch gezeigt, wie großartig das Leben in einer Wohngemeinschaft sein kann. Die beiden sind bereits nach kurzer Zeit begeistert von Liv und geben alles, um ihr das gemeinsame Leben in der WG leichter und angenehmer zu gestalten. Dabei entpuppen sie sich als wahre Freunde und ich kann es kaum erfahren, mehr über die beiden zu erfahren!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Drei Jahre lang hat Liv versucht ihren besten Freund zu vergessen, der sie nach dem Tod ihres Bruders im Stich gelassen hat. Seitdem quält sie sich durch ihr Studium und hat akzeptiert, wie es ist. Bis ihr Freund Josh sie vor die Tür setzt und ihr die Augen öffnet.
Drei …
Mehr
Inhalt:
Drei Jahre lang hat Liv versucht ihren besten Freund zu vergessen, der sie nach dem Tod ihres Bruders im Stich gelassen hat. Seitdem quält sie sich durch ihr Studium und hat akzeptiert, wie es ist. Bis ihr Freund Josh sie vor die Tür setzt und ihr die Augen öffnet.
Drei Jahre lang hat Noah versucht nicht mehr an seine beste Freundin zu denken. Anstatt mit seinem Studium, beschäftigt er sich lieber mit dem Vergessen. Er betäubt sich und schleppt regelmäßig andere Frauen ab. Bis eine Frau in die WG zieht, die alles auf den Kopf stellt und ihn dazu zwingt, die Realität zu akzeptieren.
Meine Meinung:
Was für ein Herzschmerz-Buch. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn auch wenn Josh nur kurz eine Rolle spielt, tat er mir ganz schön leid. Für ihn war Liv die Frau seines Lebens. Drei Jahre lang haben sie zusammengelebt und er hat gehofft, dass er für sie irgendwann einmal das gleiche bedeutet, wie umgekehrt. Als er einsieht, dass dies niemals geschehen wird, beendet er die Beziehung und Liv muss sich in kürzester Zeit eine neue Bleibe suchen.
Sehr passend natürlich, dass sie der verrückten Matilda begegnet, die noch ein WG-Zimmer frei hat und noch verrückter, dass neben ihr und der ruhigen Briony auch Noah in dieser WG wohnt. Natürlich ist der Zoff vorprogrammiert, doch auch die Gefühle kommen nicht zu kurz und ich als Leserin hatte trotz der ganzen Zufälle ein tolles Leseerlebnis.
Obwohl ich die Geschichte liebe und etwas traurig bin, dass das Buch zu Ende ist, finde ich das Alter der Protagonisten etwas unrealistisch. Diese jungen Erwachsenen, die gerade aus der Pubertät raus sind, zeigen teilweise eine enorme Reife und damit meine ich nicht nur Josh, der wohl ein ziemlich seltenes Exemplar ist. Auch Liv und Noah scheinen sehr viel erlebt zu haben und da wäre es meiner Meinung nach realistischer, wenn sie schon fünf Jahre älter wären.
Fazit:
Trotz des (meiner Meinung nach) unpassenden Alters, war die Geschichte berührend und traumhaft schön. Sie gehört definitiv zu meinen LESEHIGHLIGHTS 2021!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In dem Buch geht es um Noah und Liv, die seit ihrer Kindheit beste Freunde waren. Nach dem Tod von Livs Bruder distanziert sich Noah jedoch vollkommen und der Kontakt der Beiden bricht ab. Als Livs Freund sich von ihr trennt und Liv auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, trifft sie …
Mehr
Inhalt:
In dem Buch geht es um Noah und Liv, die seit ihrer Kindheit beste Freunde waren. Nach dem Tod von Livs Bruder distanziert sich Noah jedoch vollkommen und der Kontakt der Beiden bricht ab. Als Livs Freund sich von ihr trennt und Liv auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, trifft sie erneut auf Noah. Dieser ist total verändert und abweisend und hat auch jede Nacht eine andere Frau in seinem Bett. Zudem möchte er auch partout nicht, dass Liv bei ihnen einzieht. Liv lässt sich davon jedoch nicht abbringen. Sie beschließt für die Unizeitung einen Artikel darüber zu schreiben, wie man einen Fuckboy bekehrt und hat dafür auch schon das perfekte Testobjekt gefunden. Nur hat sie ihren Plan ohne ihre Gefühle gemacht ....
Meine Meinung:
Ich hatte ja bereits den zweiten Band gelesen und wollte dann auch noch unbedingt den ersten nachholen, da mir der zweite schon so gut gefallen hatte. Und ich muss sagen, der erste hat mir sogar noch besser gefallen!!
Der Schreibstil war einfach genauso toll, wie auch schon im zweiten Band. Man ist sofort in der Geschichte drin und fließt nur so durch die Seiten. Die Geschichte wird aus der Sicht von beiden Protagonisten erzählt. Dadurch bekommt man einen Einblick in die Beweggründe von beiden Protagonisten!
Ich fand es einfach total cool, dass es so eine Mischung zwischen friends to lovers und enemies to lovers gibt. Es war interessant zu lesen, wie zwei Protagonisten, die sich eigentlich schon ihr Leben lang kennen und alles voneinander wissen, erstmal entfernen und dann wieder annähern. Es gibt da diese gewisse Vertrautheit zwischen den Beiden aber auch Neues und Geheimnisvolles, was wirklich ganz spannend war.
Liv und Noah waren einfach so tolle Charaktere. Vor allem Noah mochte ich echt gerne! Er ist zwar zu Beginn ein totaler Idiot, aber ich finde man kann seine Beweggründe schon ganz gut nachvollziehen. Ich finde es auch schön, dass auch Anthony schon im ersten Band eine größere Rolle spielt und die beiden eine tolle Freundschaft verbindet. Außerdem fand ich es auch total süß, dass Noah Liv immer Mal wieder kleine Notizen hinterlässt! Dass Noah sich seine Gefühle für Liv dann doch relativ schnell eingesteht, fand ich auch toll! Liv hingegen versucht erstmal dagegen anzukämpfen und ihre Gefühle auszusperren. In den drei Jahren Funkstille konnte sie Noah trotzdem nicht vergessen, sie ist aber auch wahnsinnig enttäuscht und verletzt, da er sie einfach so im Stich gelassen hat. Ich finde es schön, dass sie trotzdem nicht aufgibt und herausfinden möchte, was Noahs wahre Beweggründe sind.
Ich fand auch hier die Fuckboy – Thematik wirklich ganz amüsant. Vor allem auch Livs Plan, wie sie besagten Fuckboy bekehren will, war wirklich ganz lustig.
Fazit:
Insgesamt gebe ich dem Buch 4,5 Sterne! Es ist auf jeden Fall eine große Empfehlung von mir, vor allem an diejenigen, die gerne New Adult lesen. Wie auch schon im zweiten Band, gab es lustige traurige und auch emotionale Szenen. Ich freue mich jetzt schon so sehr auf Band drei und werde euch dann berichten !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine so schöne Geschichte. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in nur 1,5 Tagen durchgelesen.
Eine vergangene Chance, wo man bereut sie nicht wahrgenommen zu haben, ein persönliches Trauma und eine wundervolle WG, die sich zu besten Freunden entwickelt und …
Mehr
Eine so schöne Geschichte. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in nur 1,5 Tagen durchgelesen.
Eine vergangene Chance, wo man bereut sie nicht wahrgenommen zu haben, ein persönliches Trauma und eine wundervolle WG, die sich zu besten Freunden entwickelt und natürlich ein Happy End- in diesem Buch kommt einfach alles zusammen. Ein absolutes Wohlfühl-Buch, in dem es definitiv auch tiefgründig wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Josh mit ihr Schluss macht und anschließend aus seiner Wohnung wirft, muss Liv Averill die Scherben ihres Lebens wieder zusammenfegen.
Durch Zufall findet sie eine perfekte Wohnung und versteht sich auf Anhieb mit Matilda und Briony, doch dann findet sie heraus, dass ausgerechnet Noah …
Mehr
Als Josh mit ihr Schluss macht und anschließend aus seiner Wohnung wirft, muss Liv Averill die Scherben ihres Lebens wieder zusammenfegen.
Durch Zufall findet sie eine perfekte Wohnung und versteht sich auf Anhieb mit Matilda und Briony, doch dann findet sie heraus, dass ausgerechnet Noah Seymour ihr vierter Mitbewohner wäre.
Noah, der bis vor drei Jahren ihr bester Freund war und der sie nach dem Tod ihres Bruders einfach fallen gelassen hat. Er hat den Kontakt abgebrochen und ist nicht glücklich darüber, dass Liv in seine Wohnung einziehen will.
Zu allem Überfluss soll Liv einen Artikel für das Studentenmagazin schreiben, in dem sie einen Selbstversuch beschreiben soll, wie sie einen Fuckboy bekehrt und mit Noah hat sie die perfekte Testperson gefunden, doch sie hat nicht mit ihren wieder aufflammenden Gefühlen für ihn gerechnet ...
"Fly & Forget" ist der erste Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Olivia Averill und des gleichaltrigen Noah Seymour erzählt wird.
Erst die Trennung von Josh, dann die Wohnungssuche und die Drohung, dass sie nicht mehr für das Studentenmagazin arbeiten darf, obwohl sie die Credits dringend braucht. Liv hat es zu Beginn des Buches nicht einfach und dann trifft sie auch noch unverhofft auf Noah, ihrem ehemals besten Freund, doch der empathische und liebevolle Mensch von damals existiert scheinbar nicht mehr.
Noah versteckt sich hinter einer Arschlochfassade und ist zu einem unsensiblen Fuckboy mutiert, den sie im Selbstversuch für ihren Artikel bekehren soll, doch dann entdeckt sie Spuren ihres Noahs und ihre unterdrückten Gefühle von damals flammen wieder auf. Allerdings scheint Noah etwas vor ihr zu verbergen.
Die erste Hälfte des Buches konnte mich nicht ganz so stark fesseln, wie es die zweite Hälfte dann zum Glück geschafft hat.
Ich mochte Liv echt gerne und auch mit Noah bin ich warm geworden, nachdem wir Einblicke in seine Gedanken bekommen haben.
Auch Noahs besten Freund Anthony und Briony und Matilda, die ebenfalls in der WG wohnen, mochte ich sehr gerne. Es waren vielschichtigen Charaktere, die immer für Noah und Liv da waren, wenn sie gebraucht wurden.
Die Handlung war zum Teil etwas vorhersehbar und besonders der Artikel, den Liv schreiben sollte, hat mich gestört, weil ich mir einfach direkt vorstellen konnte, wie Noah reagieren würde, wenn er herausfindet, dass er als Livs Testobjekt herhalten musste. Aber die Handlung konnte mich dann doch noch richtig gut unterhalten! Die WG ist zu einem kleinen Wohlfühlort geworden und auch die Beziehung von Liv und Noah war tiefgründiger, als ich vermutet hätte.
Auf den zweiten Band freue ich mich schon sehr, weil ich Tony und Tilda schon hier sehr gerne mochte und ich doch sehr gespannt auf ihre Geschichte bin!
Fazit:
"Fly & Forget" von Nena Tramountani ist ein guter Auftakt der Soho-Love-Reihe!
Die erste Hälfte konnte mich noch nicht ganz so stark packen, auch weil die Geschichte doch ein wenig vorhersehbar war, aber die zweite Hälfte konnte mich dann zum Glück doch gut unterhalten und ich konnte mit Liv und Noah mitfiebern!
Ich vergebe schwache vier Kleeblätter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Neugier auf die Folgebände wurde geweckt!
Auch wenn mich der Auftakt der in London spielenden Soho-Love-Reihe von der mir bis dato unbekannten Autorin nicht 100%ig überzeugen konnte, gab es doch einige positive Aspekte.
Vor 3 Jahren, direkt nach der Beerdigung ihres …
Mehr
Meine Neugier auf die Folgebände wurde geweckt!
Auch wenn mich der Auftakt der in London spielenden Soho-Love-Reihe von der mir bis dato unbekannten Autorin nicht 100%ig überzeugen konnte, gab es doch einige positive Aspekte.
Vor 3 Jahren, direkt nach der Beerdigung ihres verunglückten Bruders Riley, sah Olivia (Liv) ihren besten Freund Noah zum letzten Mal. Ihr Seelenverwandter und heimlicher Schwarm verschwand ohne Erklärung aus ihrem Leben, als Liv ihn am dringendsten gebraucht hätte. Konnte er mit ihrer Trauer nicht umgehen? Inzwischen hat sie für ihr Studium das idyllische Bath hinter sich gelassen, ist in den Großstadttrubel Londons eingetaucht und verdrängt die schmerzhaften Erinnerungen sowie die nie enden wollende Sehnsucht nach ihrem besten Freund so gut es geht. In der Redaktion der Uni-Zeitung, für die sie schreibt, häufen sich ihre Fehler und die Kommilitonen lästern ungehemmt über sie. Ihr aktueller Freund Josh, der sich nur als Lückenbüßer sieht, zieht ebenfalls die Notbremse: Er trennt sich von Liv, die sich nun obendrein zügig eine neue Bleibe suchen muss. Wie es der Zufall will, landet sie ausgerechnet in jener WG, die auch ihr ehemaliger bester Freund bewohnt… Doch Noah hat sich enorm verändert. Aus dem lieben, verständnisvollen Jungen ist ein abgebrühter Aufreißer geworden, der mit seinem rücksichtslosen Verhalten seine WG-Mitbewohnerinnen regelmäßig auf die Palme treibt. Liv ist ratlos – einerseits erhofft sie sich, endlich Gewissheit auf die quälende Frage zu erhalten, warum er damals abgehauen ist, andererseits ist sie entsetzt über Noahs neues Ich. Da kommt der Auftrag zu einem Zeitungsartikel, der ihre letzte Chance beim Uni-Blatt darstellt, gerade recht: 'Wie man einen Fuckboy bekehrt – ein Selbstversuch'...
Leider konnte ich mich nicht für die beiden Hauptprotagonisten erwärmen, aus deren Perspektive abwechselnd erzählt wird. Livs Verhalten erschien mir oft unreif und widersprüchlich, teilweise schlichtweg unsympathisch; und Noah, der zwar anfangs den eiskalten Macho raushängen lässt, im Grunde jedoch nur auf seine eigene Weise versucht, mit der Vergangenheit fertig zu werden wirkte auf mich nicht tiefgründig ausgearbeitet. Die großen Emotionen, verpackt in große Worte, sie erreichten mich nicht. Alles erschien irgendwie einen Hauch zu überzeichnet, zu plump konstruiert und leider auch nicht wirklich spannend. Das ach-so-düstere Geheimnis Noahs ahnte ich schon relativ früh, hatte allerdings bis zuletzt gehofft, dass ich mich täusche und noch überrascht werden würde.
Ein ganz großes Minus des Romans war für mich die Tatsache, dass viele äußerst ernste Themen - für die es übrigens keine Triggerwarnung gab – nur halbherzig angerissen wurden, ohne ausführlich behandelt zu werden. Das fand ich wirklich bedenklich und ziemlich grenzwertig. Wenn schon Drama dieser Art, dann bitte nicht nur als zusätzliches Plot-Element, um die ansonsten eher zähe Story aufzupeppen. Suizid-(gedanken), Drogenmissbrauch, unterdrückte Homosexualität – das sind alles Themen, die man nicht mal so eben nach Belieben nebenbei einstreuen kann, ohne sich intensiv damit auseinanderzusetzen.
Absolut großartig beschrieben war die Atmosphäre in der WG – dort würde ich sofort einziehen. Briony und Matilda sind so liebenswerte Charaktere, dass man sie automatisch ins Herz schließt. Ehrlich gesagt habe ich mich die gesamte Handlung über mehr an ihnen erfreut als an der Hauptstory und kann es nicht erwarten, die ihnen gewidmeten Folgebände zu lesen! Auch Noahs (der Künstlerszene angehörender) bester Freund Anthony ist einfach unwiderstehlich und zählt für mich zu den Highlights der Geschichte.
Der moderne, von Umgangssprache und englischen Trendbegriffen geprägte, lockere Schreibstil liest sich leicht und unkompliziert, also dem Genre entsprechend.
Fazit: Viel Luft nach oben, aber diese Reihe hat – schon alleine aufgrund der tollen Nebenfiguren – durchaus Potential.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ich konnte mich nicht in Noah Seymour verlieben, weil ich nämlich nie damit aufgehört hatte, ihn zu lieben.“
„Fly and Forget“ ist der erste Band der „Soho-Love-Reihe“ von Nena Tramountani. Er erschien im März 2021 im Penguin Verlag.
Als Livs …
Mehr
„Ich konnte mich nicht in Noah Seymour verlieben, weil ich nämlich nie damit aufgehört hatte, ihn zu lieben.“
„Fly and Forget“ ist der erste Band der „Soho-Love-Reihe“ von Nena Tramountani. Er erschien im März 2021 im Penguin Verlag.
Als Livs Freund sich unerwartet von ihr trennt, bricht für die junge Studentin eine Welt zusammen. Unverhoffterweise bekommt sie jedoch schnell ein bezahlbares WG-Zimmer und begegnet dort ihrem Jugendfreund Noah. Nach Jahren ohne Kontakt und einem unschönen Bruch ist dies ein großer Schock und der Gedanke an Rache für damals groß. So beschließt Liv einen Artikel für die Collegezeitung zu schreiben: „Wie bekehre ich einen Herzensbrecher?“…
Liv ist eine engagierte und organisierte Journalismus-Studentin und überlässt im Grunde nichts dem Zufall. Seit Noah sie vor Jahren im Stich ließ und ihr Freund sich von ihr getrennt hat, fehlen ihr jedoch echte Freunde – sie kann nur schwer vertrauen und bleibt daher häufig eher alleine. Liv selbst gefällt mir als Figur nicht ganz so gut. Sie bleibt für mich ein wenig blass und verhält sich häufig kontrovers zu ihren eigentlichen Gedanken und Ansichten. Ihr Schock über das Wiedersehen mit Noah und über seine Veränderung zu früher ist absolut nachvollziehbar. Umso schlechter konnte ich ihre Idee verstehen, einen Artikel über seine „Bekehrung“ zu schreiben. Dieses Verhalten wirkt auf mich, gerade vor dem Hintergrund der gemeinsamen Vergangenheit und den zurückliegenden schweren Ereignissen, einfach nur kindisch und dumm.
Noah hingegen gefällt mir sehr gut und ist auch wirklich gut charakterisiert. Er vereint einige Widersprüche ins sich und ist deshalb total interessant. So wohnt er zwar in der WG, möchte aber eigentlich eher für sich sein und ist trotzdem im Grunde ein klassischer Bad Boy. Jede Nacht eine andere Frau und wenn er will, nach außen hin charmant und attraktiv, aber manchmal eben auch ein vollständiger Idiot mit harter Fassade. Innerlich sieht es allerdings anders aus – ihm ist eigentlich wichtig, niemanden zu verletzen und er trägt eine Last mit sich herum, von der niemand etwas ahnt. Ein bisschen „harte Schale, weicher Kern“ und im Grunde ein Selbstschutz. Seine spröde und unnahbar wirkende Art aufgrund der Vergangenheit ist absolut authentisch und auch seine persönliche Entwicklung im Laufe des Romans gefällt mir gut.
Das WG-Gefüge insgesamt gefällt mir ebenfalls sehr. Briony und Tilda sind unglaublich sympathisch, ihre Charakterisierung ist gut gelungen und lässt einen erahnen, was in den Folgebänden auf einen zukommt. Gerade Tilda ist wohl meine Lieblingsfigur.
Die Annäherung von Noah und Liv hat mir eigentlich ebenfalls gefallen, auch wenn das Schreiben des Artikels für mich lächerlich war. Durch die wechselnde Ich-Perspektive werden Gedanken und Gefühle beider Hauptfiguren gut und authentisch transportiert. Die Verbindung der beiden ist einmalig, unglaublich berührend und nahegehend. Es hat mich begeistert, wie die beiden sich gegenseitig Kraft geben, einander einschätzen und unterstützen können – wenn sie die Nähe denn zulassen. Gerade Noahs Kampf mit seinen Gefühlen war hier für mich absolut nachvollziehbar und realistisch beschrieben.
Der Einstieg in die Soho-Love-Reihe fiel mir daher insgesamt sehr leicht. Der Schreibstil ist leicht, flüssig und unkompliziert, teilweise sogar humorvoll. Lediglich die Kapitel waren mir teilweise ein wenig zu lang. Die Story ist typisch für einen New-Age-Roman und kommt mit den üblichen Konflikten und Themen einher: Liebe, Freundschaft, Drama.
Das Hauptthema, das Schreiben eines Artikels, indem Liv Noah „bekehren“ will, wirkt auf mich zwar leider nicht sehr einzigartig und eher langweilig. Der Storyverlauf ist von Beginn an ziemlich eindeutig, die auftretenden Konflikte vorhersehbar und wenig überraschend – aber eben auch einfach typisch für diese Buchgenre und daher wiederum absolut passend! Die weiteren eingebundenen Themen sind zudem auch tiefgreifender und nachdenklich stimmend.
Mein Fazi
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote