
Caroline Lawrence
Gebundenes Buch
Flucht aus Rom / Roman Quest Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein spannendes Abenteuer aus dem römischen Reich für Jungen und Mädchen ab 10 JahrenDas Abenteuer der britischen Bestseller-Autorin Caroline Lawrence ist der erste Band der packenden "Roman Quest"-Reihe, die junge Leser in die aufregende Zeit des römischen Kaisers Domitian entführt.Fesselnde Lektüre für junge Abenteurer ab 10 JahrenHistorisches Wissen spannend wie ein KrimiEin aufregendes Abenteuer im römischen Reich: Der Kampf dreier Geschwister gegen den mächtigen römischen Kaiser Kurze Kapitel, überraschende Wendungen, atemlose SpannungExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein...
Ein spannendes Abenteuer aus dem römischen Reich für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Das Abenteuer der britischen Bestseller-Autorin Caroline Lawrence ist der erste Band der packenden "Roman Quest"-Reihe, die junge Leser in die aufregende Zeit des römischen Kaisers Domitian entführt.
Fesselnde Lektüre für junge Abenteurer ab 10 JahrenHistorisches Wissen spannend wie ein KrimiEin aufregendes Abenteuer im römischen Reich: Der Kampf dreier Geschwister gegen den mächtigen römischen Kaiser Kurze Kapitel, überraschende Wendungen, atemlose SpannungExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zum Buch:Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie. Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats: ein sicheres Todesurteil für die ganze Familie. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus der Villa, während die Eltern zurückbleiben. Eine furiose Verfolgungsjagd beginnt. Die Geschwister wollen sich zu ihrem Onkel nach Britannien durchschlagen, am Ende der den Römern bekannten Welt. Auf der weiten Reise drohen todbringende Gefahren: Mörder, Banditen, skrupellose Sklavenhändler und heftige Stürme. Wem können die Geschwister trauen? Und die Häscher des Kaisers sind ihnen auf ihrer atemlosen Odyssee stets auf den Fersen ...
Spannend, geheimnisvoll und lehrreich: "Roman Quest - Flucht aus Rom" ist das perfekte Geschenk für abenteuerlustige Jungen und Mädchen.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Roman Quest - Flucht aus Rom
Band 2: Roman Quest - Im Bann der Druiden
Band 3: Roman Quest - Gefahr in der Arena
Band 4: Roman Quest - Entscheidung in Rom
Das Abenteuer der britischen Bestseller-Autorin Caroline Lawrence ist der erste Band der packenden "Roman Quest"-Reihe, die junge Leser in die aufregende Zeit des römischen Kaisers Domitian entführt.
Fesselnde Lektüre für junge Abenteurer ab 10 JahrenHistorisches Wissen spannend wie ein KrimiEin aufregendes Abenteuer im römischen Reich: Der Kampf dreier Geschwister gegen den mächtigen römischen Kaiser Kurze Kapitel, überraschende Wendungen, atemlose SpannungExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zum Buch:Rom, 94 nach Christus: Mitten in der Nacht stürmen Soldaten die Villa von Jubas Familie. Kaiser Domitian beschuldigt Jubas Eltern des Verrats: ein sicheres Todesurteil für die ganze Familie. Juba und seinen Geschwistern gelingt in letzter Sekunde die Flucht aus der Villa, während die Eltern zurückbleiben. Eine furiose Verfolgungsjagd beginnt. Die Geschwister wollen sich zu ihrem Onkel nach Britannien durchschlagen, am Ende der den Römern bekannten Welt. Auf der weiten Reise drohen todbringende Gefahren: Mörder, Banditen, skrupellose Sklavenhändler und heftige Stürme. Wem können die Geschwister trauen? Und die Häscher des Kaisers sind ihnen auf ihrer atemlosen Odyssee stets auf den Fersen ...
Spannend, geheimnisvoll und lehrreich: "Roman Quest - Flucht aus Rom" ist das perfekte Geschenk für abenteuerlustige Jungen und Mädchen.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Roman Quest - Flucht aus Rom
Band 2: Roman Quest - Im Bann der Druiden
Band 3: Roman Quest - Gefahr in der Arena
Band 4: Roman Quest - Entscheidung in Rom
Lawrence, Caroline§
Caroline Lawrence studierte in Cambridge Alte Geschichte und unterrichtete zehn Jahre an einer Schule in London, bevor sie sich 2001 ganz dem Schreiben zuwandte. Ihr erstes Buch in der Reihe "The Roman Mysteries" wurde 2001 veröffentlicht. Diesem folgten 16 weitere Bände, die 2007 und 2008 von der BBC verfilmt und millionenfach verkauft wurden.
Caroline Lawrence studierte in Cambridge Alte Geschichte und unterrichtete zehn Jahre an einer Schule in London, bevor sie sich 2001 ganz dem Schreiben zuwandte. Ihr erstes Buch in der Reihe "The Roman Mysteries" wurde 2001 veröffentlicht. Diesem folgten 16 weitere Bände, die 2007 und 2008 von der BBC verfilmt und millionenfach verkauft wurden.
Produktdetails
- Roman Quest .1
- Verlag: ars edition
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 156mm x 30mm
- Gewicht: 484g
- ISBN-13: 9783845827803
- ISBN-10: 3845827807
- Artikelnr.: 54541183
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ich finde das Buch sehr spannend und freue mich schon auf Band zwei! Das Cover ist sehr schön und passend gestaltet.« Anna-Sophie Pegios secure.edubs.ch 20190930
"Roman Quest - Flucht aus Rom" ist ein fantastisches Kinderbuch, das gut recherchiert und deswegen auch lehrreich ist. Vor allem ist es aber eine spannende Geschichte, die Lesespaß bereitet!
In der Kaiserzeit wird das Haus, in dem Juba mit seinen Eltern und seinen Geschwistern gut …
Mehr
"Roman Quest - Flucht aus Rom" ist ein fantastisches Kinderbuch, das gut recherchiert und deswegen auch lehrreich ist. Vor allem ist es aber eine spannende Geschichte, die Lesespaß bereitet!
In der Kaiserzeit wird das Haus, in dem Juba mit seinen Eltern und seinen Geschwistern gut in Rom lebt aus heiterem Himmel von Soldaten geplündert und die Eltern verhaftet: Angeblich hätten die Eltern den Kaiser verraten. Juba ist zwar nicht der älteste, aber der vernünftigste Sohn der Familie (sein älterer Bruder scheint etwas zurückgeblieben zu sein) und bekommt von der Mutter schnell die Aufgabe seine Geschwister heil aus der Stadt und zu seinem Onkel nach Britannien zu bringen - für die damalige Zeit eine Weltreise! Dann sind sie auch schon Hals über Kopf unterwegs, haben kaum das nötigste dabei und werden auch noch ausgeraubt, bevor sie Rom richtig verlassen haben.
Die gefährliche und lange Reise verlangt dem jungen Juba Entscheidungen und Arbeiten ab, für die er schon sehr erwachsen sein muss und die seine Geschwister nicht immer verstehen. Wie das ganze ausgeht will ich natürlich nicht verraten!
Insgesamt ist der Historische Kinder-/Jugendroman sehr gut recherchiert und man fühlt sich, auch als ehemalige Lateinstudentin, als die man vielleicht etwas pingeliger ist, sehr authentisch in die frühe römische Kaiserzeit zurückversetzt. Es ist aber alles auch so erklärt und beschrieben, dass man die Handlung und die Lebensweise auch ohne Wissen über die römische Antike und auch als Kind gut verstehen kann. Zusätzlich ist die Geschichte auch sehr spannend und die Charaktere sind gut beschrieben, sie sind sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch! Absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rom, 94 nach Christus. Jubas Eltern werden des Verrats gegen Kaiser Domitian beschuldigt, sie schicken ihre Kinder mitten in der Nacht los, um nach Britannien zum Onkel zu fliehen.
Juba führt die Geschwister an, sein Bruder Fronto, seine Schwester Ursula und das Baby Dora.
Es beginnt eine …
Mehr
Rom, 94 nach Christus. Jubas Eltern werden des Verrats gegen Kaiser Domitian beschuldigt, sie schicken ihre Kinder mitten in der Nacht los, um nach Britannien zum Onkel zu fliehen.
Juba führt die Geschwister an, sein Bruder Fronto, seine Schwester Ursula und das Baby Dora.
Es beginnt eine spannende Flucht vor Domitians Schergen, Sklavenhändlern und Banditen.
Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, wir haben das Buch fast in einem Rutsch ausgelesen.
Die Handlung ist sehr spannend und mitreißend, man kommt beim Lesen kaum zum Atemholen.
Die Geschwister werden sehr unterschiedlich charakterisiert, Juba, der Zweitälteste, ist sehr verantwortungsbewusst und vernünftig, Fronto ist noch sehr verträumt und ängstlich und Ursula ist sehr tierlieb und mutig. Die Geschwister ergänzen sich prima, halten fest zusammen und bilden im Laufe der Geschichte ein gutes Team.
Man erfährt so einiges über die damalige Zeit und das Leben im alten Rom. Lateinische Worte werden im Glossar am Ende des Buches erklärt, so lernt man beim Lesen noch etwas.
Eine spannende Lektüre, nicht nur für Kinder ab etwa 10 Jahren, auch Erwachsene haben ihre Freude.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Kinder- und Jugendroman liest sich leicht und locker. Der Schreibstil ist klar, verständlich und ohne Schnörkel.
Die Autorin hat eine von Anfang bis Ende sehr spannende Geschichte über eine Flucht von drei reichen Römer-Kindern aus der Heiligen Stadt um 90 nach Christus …
Mehr
Dieser Kinder- und Jugendroman liest sich leicht und locker. Der Schreibstil ist klar, verständlich und ohne Schnörkel.
Die Autorin hat eine von Anfang bis Ende sehr spannende Geschichte über eine Flucht von drei reichen Römer-Kindern aus der Heiligen Stadt um 90 nach Christus geschrieben.
Wegen Verrat müssen die Kinder bei Nacht und Nebel ihr Zuhause verlassen. Die Mutter gibt ihnen alles Notwendige mit. Hastig verlassen die Kinder das Haus durch die Hintertür. Jeder andere Weg ist ihnen abgeschnitten.
Auf abenteuerliche Weise gelangen sie nach England zu ihrem einzigen noch lebenden Verwandten und geraten dort vom Regen in die Traufe.
Der Spannungsbogen wird gleich auf der ersten Seite hoch oben angelegt und bis zum Höhepunkt kurz vor Ende des Buches dort gehalten. Atemlos schlägt der Leser Seite um Seite um, so sehr fesselt ihn das Schicksal der Kinder.
Die Charaktere der Kinder sind jeder auf seine Art sehr gradlinig angelegt. Sie handeln wahrhaftig, wenn auch häufig weiser als es ihr Alter vermuten lässt. Gerade die neun-jährige Ursula kommt oft altklug und zu furchtlos rüber. Damit wirkt sie streckenweise unglaubwürdig, weil sie in ihrem Elternhaus sehr behütet und beschützt aufgewachsen ist.
Das älteste der Geschwister - der Junge Fronto - wandelt sich durch die ihm auferlegten Strapazen und kann seine Furchtsamkeit endgültig ablegen.
Der mittlere Bruder - Juba - ist belesen und klug, weshalb die Mutter ihn auswählt, die Kinder in Sicherheit zu bringen. Er meistert die ihm gestellte Aufgabe bewundernswert.
Die Geschichte wird durch die gleichbleibende Spannung vorangetrieben und verbindet sich gut mit dem Tempo der Erzählung. Hervorragend geeignet für das Fluchtthema.
Das Buch ist empfehlenswert und für die Altersgruppe ab 10 Jahren gut geeignet. Durch die hervorragende Sachkenntnis der Autorin wird viel vom Alltag vor knapp 2000 Jahren geschildert. Eine gute Möglichkeit für Kinder ihren Alltag mit dem der Helden zu vergleichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe Blogleser und Freunde guter Jugendliteratur und Historienliebhaber,
heute darf ich euch den neuen Roman von CAROLINE LAWRENCE vorstellen. Er ist am 15.02.2019 im arsEdition Verlag erschienen und trägt den Titel ROMAN QUEST - FLUCHT AUS ROM.
Die kindgerechten Worte der Autorin zu …
Mehr
Liebe Blogleser und Freunde guter Jugendliteratur und Historienliebhaber,
heute darf ich euch den neuen Roman von CAROLINE LAWRENCE vorstellen. Er ist am 15.02.2019 im arsEdition Verlag erschienen und trägt den Titel ROMAN QUEST - FLUCHT AUS ROM.
Die kindgerechten Worte der Autorin zu Beginn der Geschichte machen deutlich, dass ein spannendes Abenteuer auf die Jungleser wartet. Die kurzen Kapitel mit den prägnanten Überschriften helfen, dass die Geschichte flotter, leichter und lebendiger wirkt.
Die drei Hauptprotagonisten (Juba, Fronto und Ursula) wurden sehr stimmig ausgewählt und ergänzen sich perfekt. Es entsteht eine gewisse Leichtigkeit beim Lesen, da man sich problemlos in die Charakteren versetzen kann. Aber nicht nur Spannung erwartet den Leser, sondern gleichzeitig auch noch ein bisschen Geschichtsunterricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein bezauberndes Kinderbuch , welches einen auf fantasievolle Art und Weise in eine ganz andere Welt mitnimmt und zwar in die Welt der gelebten Geschichte. Von der ersten Seite bis zur allerletzten , weiß diese Geschichte, ihre jungen Leser zu begeistern und zu fesseln .
Für mich ein …
Mehr
Ein bezauberndes Kinderbuch , welches einen auf fantasievolle Art und Weise in eine ganz andere Welt mitnimmt und zwar in die Welt der gelebten Geschichte. Von der ersten Seite bis zur allerletzten , weiß diese Geschichte, ihre jungen Leser zu begeistern und zu fesseln .
Für mich ein wahres Leseerlebnis und ein großes Jahreshighlight , welches mir viele schöne und bezaubernde Lesestunden gebracht hat, die absolut spannend waren und die Kindern sicherlich Spaß an der Geschichte zu vermitteln wissen.
Gerade der Schreib und Erzählstil der Autorin ,konnten mich sehr überraschen und wahrlich überzeugen . Auf fantasievolle , kreative und detailreiche Art und Weise , erzählt sie mal auf rasante mal auf wundervoll ruhige Art ihre Geschichte !
Von mir eine klare Leseempfehlung, für große uns kleine Leser, die die Neugierde an Historie geweckt wissen wollen, der Lesespaß kommt hierbei sicherlich nicht zu kurz !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flucht aus Rom ist Band 1 von Roman Quest, geschrieben von Caroline Lawrence, herausgegeben bei ars Edition.
Eine Geschichte, die im römischen Reich spielt, 94 nach Christus und mit Schauplätzen, die man heute noch besuchen kann. Auf der direkt anfangs befindlichen Landkarte kann man …
Mehr
Flucht aus Rom ist Band 1 von Roman Quest, geschrieben von Caroline Lawrence, herausgegeben bei ars Edition.
Eine Geschichte, die im römischen Reich spielt, 94 nach Christus und mit Schauplätzen, die man heute noch besuchen kann. Auf der direkt anfangs befindlichen Landkarte kann man bereits eine erste Ansicht finden. Es ist aufgeteilt in 239 teils kurze Kapitel mit einer jeweils zum Kapitel passenden lateinischen Überschrift, welche aber am Ende aufgelistet bzw.übersetzt werden.
Es geht um Juba und seine Geschwister, die sich nach der Denunzierung ihrer Eltern auf die Flucht begeben. Um nach Britannien zu ihrem Onkel zu gelangen müssen sie einen weiten und beschwerlichen Weg auf sich nehmen.
Schon das Cover erweckt große Aufmerksamkeit. Man vermutet sofort einen historischen Roman und das ist hier auf kindgerechte Weise gut gelöst wurden. Einmal angefangen ist man sofort in dem Abenteuer drin und es fällt schwierig nicht sofort bis zum Ende zu lesen.
Die Charaktere der Kinder sind sehr unterschiedlich. Eines hat einen sogenannten Tick, eines ist mütterlich und sehr gutmütig veranlagt und natürlich gibt es dann noch den mutigen Anführer.
Im Laufe der Geschichte machen sie eine tolle Entwicklung durch.
Was die Kinder hier sofort begreifen ist, dass es nicht nur Gutmenschen gibt.
Ein wirklich gelungenes Buch für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Roman Quest - Flucht aus Rom" von Caroline Lawrence, ist ein spannend, aufregend aber auch gefährliches Abenteuer aus dem römischen Reich.
Mitten in der Nacht stürmen die kaiserlichen Soldaten die Villa von Jubas Familie, die des Hochverrats angeklagt werden. Mit einer …
Mehr
"Roman Quest - Flucht aus Rom" von Caroline Lawrence, ist ein spannend, aufregend aber auch gefährliches Abenteuer aus dem römischen Reich.
Mitten in der Nacht stürmen die kaiserlichen Soldaten die Villa von Jubas Familie, die des Hochverrats angeklagt werden. Mit einer wertvollen Kette im Gepäck und Baby Dora am Körper lassen die Geschwister Juba, Fronto und Ursula ihre Eltern zurück und können in allerletzter Minute fliehen.
Eine furiose Verfolgungsjagd mit todbringenden Gefahren, Häscher des Kaiser, Banditen, skrupellosen Sklavenhändler und heftigen Stürmen auf hoher See beginnt.
Doch sie haben ein Ziel, sie müssen das Anwesen ihres Onkels in Britannien erreichen um Schutz zu erhalten.
Historisches Wissen, spannend verpackt in eine aufregend und mitreisende Verfolgungsjagd, die ins römische Reich entführt. Auch einige Lateinische Wörter fliessen in die Geschichte mit ein, die in einem Glossar auf den letzten Seiten aufgelistet und übersetzt werden.
So stürmisch die Soldaten das Anwesen von Jubas Familie stürmen, so rasant und einnehmend, beginnt auch die Geschichte. Schnell befindet man sich mit den Geschwistern auf der Flucht und hofft den kaiserlichen Soldaten noch rechtzeitig zu entfliehen.
Doch obwohl die Geschichte spannend, aufregend und voller Abenteuer und Gefahren steckt, die die Geschwister meistern und sich stellen müssen, wurde ich anfangs mit dem Schreibstil nicht richtig warm. Er war mir zu holprig und hochtrabend der meinen Lesefluss etwas hemmte, der sich jedoch im weiteren Verlauf immer fliessender lesen lies.
Auch einige Erlebnisse waren mir fast etwas zu einfach gestrickt um sie als glaubhaft durchgehen zu lassen.
Doch im Gesamten hat die Geschichte insbesondere durch die lateinischen Wörter und unerwarteten Gefahren die immer wieder auftauchen einen hohen Unterhaltungswert. Eine fesselnde Flucht für junge Abenteurer ab 10 Jahre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Ja ich weiß aus dem Alter bin ich eigentlich schon raus, aber ganz ehrlich manchmal ist ein Kinderbuch einfach angenehm zu lesen, wie es auch hier der Fall ist.
Die Story ist einfach geschrieben, aber dennoch spannend, man kann sich gut in die Charaktere …
Mehr
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Ja ich weiß aus dem Alter bin ich eigentlich schon raus, aber ganz ehrlich manchmal ist ein Kinderbuch einfach angenehm zu lesen, wie es auch hier der Fall ist.
Die Story ist einfach geschrieben, aber dennoch spannend, man kann sich gut in die Charaktere hinein versetzen und vor allem es steckt wieder eine kleine Moral hinter der Geschichte und das ist etwas, was gerade bei Büchern für Erwachsene oft untergeht. Aber lest selbst :)
Der einzige Kritikpunkt für mich ist die Länge der Kapitel, die war für mein Empfinden doch sehr kurz, stellenweise nur 3 Seiten und das fand ich dann doch etwas wenig.
Was mir aber gut gefiel, dass am Ende des Buches die römischen Begriffe die im Verlauf der Geschichte vorkommen kurz erklärt werden - also lernen während des Lesens sozusagen :)
Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, dass eine tolle Moral versteckt, die leider auch in der heutigen Gesellschaft oft noch eine Rolle spielt. Nachdem mir das mit den Kapiteln nicht sooo gut gefiel, gibt es einen Punkt Abzug - somit werden es 4 von 5 Sternen ♥♥♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Juba und seine Geschwister müssen von zu Hause fliehen, als ihr Vaters des Verrats gegen den Kaiser bezichtigt wird. Allein flüchten sie von Rom aus per Schiff nach London zu ihrem Onkel. Doch auch dort erwartet sie eine böse Überraschung.
Wirklich warm geworden bin ich mit …
Mehr
Juba und seine Geschwister müssen von zu Hause fliehen, als ihr Vaters des Verrats gegen den Kaiser bezichtigt wird. Allein flüchten sie von Rom aus per Schiff nach London zu ihrem Onkel. Doch auch dort erwartet sie eine böse Überraschung.
Wirklich warm geworden bin ich mit dieser Geschichte leider nicht. Ich konnte nicht viel Sympathie für Juba und seine Familie aufbringen, auch wenn es mir leid tat, dass sie in dieser schrecklichen Welt voller Aberglauben, Sklaverei und Götzendienst großwerden mussten. Aber so einige Entscheidungen, die Juba getroffen hat, fand ich nicht gut, wie z. B. seine kleine Schwester für eine Überfahrt nach London fremden Leuten zu überlassen. Und als die Kinder erfahren, dass ihre Eltern tot sind, hinterlässt das bei ihnen nicht gerade einen bleibenden Eindruck. Eine merkwürdige Welt mit merkwürdigen Figuren.
Es waren mir auch zu viele Zufälle, die nötig waren, um die Geschichte voran zu bringen. Zwischendurch habe ich mich immer mal wieder gefragt, worum es eigentlich geht. Das Ende ließ mich auch ziemlich im Regen stehen, denn es geht plötzlich nur noch um Sklaverei und gar nicht mehr um die Flucht oder die Familie oder was nun aus Juba und seinen Geschwistern wird. Zumindest habe ich das streckenweise so empfunden.
Das Buch hat mich leider unbefriedigt und mit großem Fragezeichen zurück gelassen. Dabei fand ich die ursprüngliche Idee, eine Geschichte zur Zeit des grausamen Kaisers Domitian in Rom spielen zu lassen, richtig gut. Der Klappentext hört sich nach einem spannenden Abenteuer an, aber die Umsetzung war mir aber trotz vieler lateinischer Begriffe und bemühtem römischen Götterglaubens zu unrealistisch. Sehr schade, aber für mich hat es leider nicht funktioniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Roman Quest: Flucht aus Rom" geht es um Juba und seine Geschwister, die aus Rom fliehen müssen, nachdem ihre Familie des Hochverrats bezichtigt wird. Ihr weit entfernt lebender Onkel soll ihnen Zuflucht bieten, doch die Reise dorthin ist für die vier Kinder alles andere als …
Mehr
In "Roman Quest: Flucht aus Rom" geht es um Juba und seine Geschwister, die aus Rom fliehen müssen, nachdem ihre Familie des Hochverrats bezichtigt wird. Ihr weit entfernt lebender Onkel soll ihnen Zuflucht bieten, doch die Reise dorthin ist für die vier Kinder alles andere als gefahrlos. Auf ihrer Flucht werden sie von Soldaten des Kaisers verfolgt, die Überfahrt nach Britannien ist nicht leicht und selbst vor Ort sind die Protagonisten noch nicht in Sicherheit, da sie sich völlig allein in einer für sie fremden Welt zurechtfinden müssen.
Durch die verschiedenen Hindernisse, die sich den Charakteren in den Weg stellen, war die Geschichte durchgehend fesselnd und auch wendungsreich. Es gab ein paar vorhersehbare Entwicklungen und Zufälle sowie ein paar recht bequeme Fügungen, doch da es sich um ein Kinderbuch handelt, hat mich dies nicht wirklich gestört. Alles in allem ist die Handlung interessant und die Autorin hat es sehr gut geschafft, die brenzligen Situationen altersgerecht und zugleich spannend darzustellen. Auch das Setting wurde toll ausgearbeitet und ich kann mir vorstellen, dass die lebendige Schilderung junge Leser neugierig darauf macht, mehr über die damalige Zeit zu erfahren. Schön fand ich, dass lateinische Worte in die Handlung eingegliedert und die wichtigsten Begriffe in einem Glossar am Ende erklärt wurden. Die Karte vorne im Buch ist ebenfalls hilfreich, weil man auf ihr die Reise der Protagonisten verfolgen kann.
Die Geschwister selbst sind recht gut ausgearbeitete Charaktere, die alle ihre eigenen Stärken, Schwächen und Besonderheiten haben. In diesem Band steht Juba im Mittelpunkt, sodass man viel über ihn erfährt. Er muss einige Entscheidungen treffen, die alles andere als leicht sind und denen er sich nicht gewachsen fühlt, doch mir hat gefallen, wie er sich der Lage gestellt hat und dass er fest entschlossen war, seine Familie zu beschützen. Die anderen kommen aber ebenfalls zu Wort und sie sind mir alle schnell ans Herz gewachsen. Zudem gab es noch Figuren, deren Handeln fragwürdig war und ich fand die daraus hervorgehenden Situationen interessant. Die Konfrontation am Ende wurde jedoch meiner Meinung nach zu schnell aufgelöst, wobei natürlich möglich ist, dass der zweite Band sie wieder aufgreifen wird.
"Flucht aus Rom" bekommt von mir 4 Sterne. Ich fand das Buch sehr fesselnd und wollte es kaum aus der Hand legen, die Protagonisten sind sympathisch und handeln weitgehend altersgerecht und ich mochte, wie das historische Setting benutzt wurde. Die Entwicklungen in den letzten Kapiteln machen außerdem neugierig darauf, wie es weiter gehen wird, da die Geschichte sich nun in eine neue Richtung zu bewegen scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote