Gebundenes Buch
Flo, der Flummi und das Schnack
und andere Vorlesegeschichten für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten
Herausgegeben: Rupp, David
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das perfekte Vorlesebuch für Eltern mit Musik- und Literaturgeschmack!Was haben Juli Zeh, Olli Schulz, Feridun Zaimoglu und Paul Maar gemeinsam? Eine große Fantasie, eine tolle Sprache und einen Platz in »Flo, der Flummi und das Schnack«, dem Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten! NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller_innen und Musiker_innen, für beliebte und bekannte Künstler_innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märc...
Das perfekte Vorlesebuch für Eltern mit Musik- und Literaturgeschmack!
Was haben Juli Zeh, Olli Schulz, Feridun Zaimoglu und Paul Maar gemeinsam? Eine große Fantasie, eine tolle Sprache und einen Platz in »Flo, der Flummi und das Schnack«, dem Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten! NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller_innen und Musiker_innen, für beliebte und bekannte Künstler_innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märchen, mal lustig, mal nachdenklich, mal zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom König der Äpfel, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Karl Sparka, der nicht malen kann, und von der Schildkröte Roswitha. Martina Liebig hat zu den Geschichten zauberhafte, detailreiche Bildwelten geschaffen, die das Buch für sich genommen schon zu einem außergewöhnlichen Kunstwerkund zum perfekten Geschenk machen.
Was haben Juli Zeh, Olli Schulz, Feridun Zaimoglu und Paul Maar gemeinsam? Eine große Fantasie, eine tolle Sprache und einen Platz in »Flo, der Flummi und das Schnack«, dem Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten! NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller_innen und Musiker_innen, für beliebte und bekannte Künstler_innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märchen, mal lustig, mal nachdenklich, mal zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom König der Äpfel, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Karl Sparka, der nicht malen kann, und von der Schildkröte Roswitha. Martina Liebig hat zu den Geschichten zauberhafte, detailreiche Bildwelten geschaffen, die das Buch für sich genommen schon zu einem außergewöhnlichen Kunstwerkund zum perfekten Geschenk machen.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Artikelnr. des Verlages: 4002762
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 180mm x 22mm
- Gewicht: 689g
- ISBN-13: 9783462000412
- ISBN-10: 3462000411
- Artikelnr.: 59394813
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»Die feinsinnigen Kurzgeschichten [...] heben sich von herkömmlichen Märchen ab, weil sie mal nachdenklich, mal witzig und dann wieder magisch daher kommen.« Badische Zeitung 20201218
Ein Kunstwerk
Flo, der Flummi und das Schnack und andere Vorlesegeschichten für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten.
Dieses Buch hat insgesamt 31 kurze Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben. Zum Beispiel von Bestsellerautorinnen und Fernsehnstars. Es ist …
Mehr
Ein Kunstwerk
Flo, der Flummi und das Schnack und andere Vorlesegeschichten für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten.
Dieses Buch hat insgesamt 31 kurze Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben. Zum Beispiel von Bestsellerautorinnen und Fernsehnstars. Es ist deshalb ein Kunstwerk weil es für Kinder von 3 bis 9 Jahre ist und die Vorlesezeit ca. nur bis 13 Minuten gehen.
Zu jeder Geschichte gibt es eine wunderschöne Illustration dazu.
Das Cover gefällt mir persönlich auch sehr gut und es ist auch sehr flüssig geschrieben.
Also für jedes Alter ist was dabei.
Schöne Geschichten die die Fantasiewelt anregt.
Ich persönlich kann das wunderschöne Buch nur weiterempfehlen.
Von mir 5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt: Hier finden wir viele kurze Vorlesegeschichten, die von bekannten Personen geschrieben und mit schönen Illustrationen versehen wurden. Zu jeder Geschichte gibt es eine empfohlenes Alter sowie eine Vorlesedauer. Meine Meinung: Das Buch ist total schön. Einerseits begeistern die …
Mehr
Zum Inhalt: Hier finden wir viele kurze Vorlesegeschichten, die von bekannten Personen geschrieben und mit schönen Illustrationen versehen wurden. Zu jeder Geschichte gibt es eine empfohlenes Alter sowie eine Vorlesedauer. Meine Meinung: Das Buch ist total schön. Einerseits begeistern die wirklich schönen Illustrationen, andererseits die schönen Geschichten, die alle einen besonderen Zauber haben. Mal sind lustig, mal ein wenig traurig, mal ein wenig zu träumen. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass zu jeder Geschichte ein Altersempfehlung und eine Lesedauer mitgegeben wurde. So kann der Vorlesende gut entscheiden, welche Geschichte er/sie am besten auswählt. Ich glaube, dass die Geschichten den Kindern aber auch den vorlesenden Erwachsenen gut gefallen wird. Fazit: Tolle Geschichten in schöner Aufmachung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mittlerweile schon viele Jahre Erfahrung damit, Kindern aller Altersstufen vorzulesen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten kurzen Vorlesegeschichte für Kinder einfach nur unglaublich blöd und langweilig sind.
Die sind dann oft verpackt in Büchern mit 3 …
Mehr
Ich habe mittlerweile schon viele Jahre Erfahrung damit, Kindern aller Altersstufen vorzulesen. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten kurzen Vorlesegeschichte für Kinder einfach nur unglaublich blöd und langweilig sind.
Die sind dann oft verpackt in Büchern mit 3 Minuten Geschichten zum Vorlesen oder 5 Minuten Geschichten usw. Und ich habe noch kein Kind kennengelernt, das diese Geschichten wirklich mochte und nicht lieber zu einem Bilderbuch gegriffen hätte.
Dieses Buch gefällt mir deutlich besser! Leider hat es nur sehr wenige Bilder, was gerade bei sehr jungen Kindern schwierig ist. Aber man findet zu jeder Geschichte ein sehr schönes, detailreiches Bild, dass man mit den Kindern gemeinsam entdecken kann.
Vor jeder Geschichte bekommt man die Information über die ungefähre Vorlesedauer und das empfohlene Alter (das meistens zwischen 4 und 6 Jahren liegt).
Die Geschichten sind alle wirklich kindgerecht geschrieben und passen zum angegebenen Alter. Das Schöne ist, dass viele Geschichten zum "weiterspinnen" anregen. Man kann sich gemeinsam sehr schön überlegen, was noch weiter passieren könnte.
Ich finde das Buch als Vorlesebuch für Kinder im Kindergartenalter sehr gut geeinigt. Einige Geschichten haben auch meiner 7 jährigen Tochter noch gefallen. Und was ich ganz wichtig finde: Es macht auch Spaß, die Geschichten vorzulesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vorlesebuch für Kinder
"Flo, der Flummi und das Schnack" ist eine Sammlung von Geschichten für Kinder zum vorlesen lassen oder zum selber lesen. Am Beginn jeder Geschichte steht das empfohlene Alter, das von 3 bis 9 Jahren reicht und die Zeit, die für das vorlesen …
Mehr
Vorlesebuch für Kinder
"Flo, der Flummi und das Schnack" ist eine Sammlung von Geschichten für Kinder zum vorlesen lassen oder zum selber lesen. Am Beginn jeder Geschichte steht das empfohlene Alter, das von 3 bis 9 Jahren reicht und die Zeit, die für das vorlesen benötigt wird.
Geschrieben sind diese 31 Geschichten von unterschiedlichen Autoren und auch anderen Künstlern. Sehr ansprechend ist die jeweilige Illustration am Beginn einer Geschichte, davon hätte ich in dem Buch gerne viel mehr gehabt.
Die Geschichten an sich sind in ihrer Qualität leider sehr verschieden, es sind einige kleine Perlen dabei, aber sehr viele waren merkwürdig und abgehoben geschrieben. Irgendwie fehlt mir in dem Buch ein roter Faden, ein verbindendes Element. Das Buch selber ist wunderschön, vor allem durch die Illustrationen und auch die Idee dieser Geschichtensammlung gefällt mir sehr, aber die Auswahl der Geschichten halte ich nicht für ganz kindgerecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was macht der Elefant in Opas Garten?
Dieses mit zauberhaften Illustrationen versehene Vorlesebuch bietet 31 aussergewöhnliche und abwechslungsreiche Märchen und Geschichten. Zu Beginn jeder Erzählung gibt es ein Bild, eine Altersempfehlung sowie die Angabe der ungefähren …
Mehr
Was macht der Elefant in Opas Garten?
Dieses mit zauberhaften Illustrationen versehene Vorlesebuch bietet 31 aussergewöhnliche und abwechslungsreiche Märchen und Geschichten. Zu Beginn jeder Erzählung gibt es ein Bild, eine Altersempfehlung sowie die Angabe der ungefähren Lesedauer.
Die Themen der Geschichten sind bunt gemischt. Es gibt Abenteuer mit Tieren wie dem Elefant, der lesen lernen möchte, der kleinen Spinne Zappelchen oder dem Wickeltier, das zeigt, wie wichtig das Kuscheln ist. Aber auch ausgefallene Lebewesen kommen vor wie Zombies und Wollmäuse. Oder man erfährt, was ein Spitar im Schilde führt. Ebenso gibt es Geschichten, die in der Menschenwelt spielen. Mal befindet man sich in Indien, mal im Zoo oder reist ins Meer zu den Walen und Muscheln.
Für Kinder relevante Themen wie Haarewaschen, Streit und nervige Eltern werden ebenso einfühlsam thematisiert wie Alleinerziehende, demente Großeltern oder Flüchtlinge.
Da jede Erzählung aus der Feder eines anderen Autoren stammt fallen diese teilweise recht unterschiedlich aus. Während manche vor Fantasie nur so übersprudeln, hat mich bei der ein oder anderen Geschichte schon gestört, dass zu umgangssprachlich erzählt wurde, teilweise mit falschem Satzbau oder Zeitwechsel in der Erzählung von Gegenwart in Vergangenheit. Hier wurde versäumt, Korrektur zu lesen. Auch thematisch empfand ich es als fragwürdig, dass sich ein Junge von einem Fremden ansprechen lässt oder Müll einfach in der Toilette entsorgt wird.
Thematisch sowie qualitativ ist dieses Buch eine kunterbunte Mischung an Geschichten zum Vorlesen. Einige Erzählungen sehe ich dabei eher kritisch, die meisten sind jedoch empfehlenswert. Zudem sind die Illustrationen zu den Geschichten gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön aufgemachtes Vorlesebuch mit ganz unterschiedlichen phantasievollen, aber auch mitunter etwas seltsamen Geschichten
Viele namhafte Autoren wie Juli Zeh, Alina Bronsky, Amelie Fried oder Paul Maar haben für das Magazin Nido besondere Vorlesegeschichten erfunden, die nun in …
Mehr
Schön aufgemachtes Vorlesebuch mit ganz unterschiedlichen phantasievollen, aber auch mitunter etwas seltsamen Geschichten
Viele namhafte Autoren wie Juli Zeh, Alina Bronsky, Amelie Fried oder Paul Maar haben für das Magazin Nido besondere Vorlesegeschichten erfunden, die nun in „Flo, der Flummi und das Schnack“ gesammelt erschienen sind. Da finden Kinder einander über ihre Spracheigenarten, Aufkleber oder gar Wollmäuse werden lebendig, Hasenkinder entdecken die Welt oder merkwürdige Wesen aus Automaten versuchen Kindern hinterhältige Lügen einzureden. Die Geschichten sind allesamt sehr ungewöhnlich und unkonventionell.
Besonders hervor sticht die sehr gelungene Aufmachung des Buches. Jeder Geschichte ist eine bunte Illustration von Martina Liebig vorangestellt, die die Geschichte in einem Bild erzählt. Die Bilder wirken oft „retro“, sind in verschiedenen Stilrichtungen gestaltet. Einige erinnern an die 20er Jahre, andere machen einen deutlich moderneren Eindruck. Auf alle Fälle sind die besonderen Bilder der Künstlerin sehr abwechslungsreich und spannend anzuschauen.
Vor jeder Geschichte finden sich zudem hilfreiche Angaben, wie lange die Vorlesezeit ungefähr dauert und für welches Alter die Geschichte empfohlen wird (angegebenes Alter von drei bis neun Jahren).
Was der Titelzusatz „für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten“ verspricht, hält er ein: Langeweile kommt nicht auf. Einige Geschichten haben uns wirklich gut gefallen. Die Vorstellung beispielsweise, dass Schmetterlinge trösten können, indem sie Tränen trinken fand ich wunderschön. Auch über Paul Maars goldene Schildkröte Roswitha mit den geheimnisvollen Worten auf ihrem Panzer mussten wir sehr schmunzeln. Allerdings gab es auch einige Geschichten, mit denen meine Kinder und ich wenig anfangen konnten, ungewöhnliche Geschichten zweifelsohne, aber auch ganz schön merkwürdige und abstruse, die uns nicht überzeugen konnten und uns etwas ratlos zurückließen.
Insgesamt ein äußerlich besonders schön aufgemachtes Geschichtenbuch mit tollen Bildern und originellen Geschichten von ganz unterschiedlicher Qualität. Ein buntes Potpourri, bei dem sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine kunterbunte Mischung wie eine Pralinenschachtel
Unter dem Buchtitel „Flo, der Flummi und das Schnack“ konnte ich mir zunächst gar nichts vorstellen. Erst ein Blick in die Leseprobe offenbarte mir, was für ein Schatz sich dahinter verbirgt: 31 Kurzgeschichten ganz …
Mehr
Eine kunterbunte Mischung wie eine Pralinenschachtel
Unter dem Buchtitel „Flo, der Flummi und das Schnack“ konnte ich mir zunächst gar nichts vorstellen. Erst ein Blick in die Leseprobe offenbarte mir, was für ein Schatz sich dahinter verbirgt: 31 Kurzgeschichten ganz unterschiedlicher Autoren für Kinder im Alter von 3-9 Jahren. Das Buch an sich ist schon eine Augenweide. Schon auf dem Umschlag, der sich haptisch sehr gut anfühlt, gibt es allerhand zu entdecken. Das Buch ist so groß, dass man beim Vorlesen gut zu zweit hineinsehen kann. Jede Geschichte beginnt mit einem farbigen Bild, das eine ganze Buchseite einnimmt und auf dem es sehr viel zu entdecken gibt. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass bei jeder Geschichte eine Altersempfehlung angegeben ist und die ungefähre Vorlesedauer. Das hilft ungemein beim Auswählen einer Geschichte. Die Erzählungen selbst sind so unterschiedlich wie die Autoren. Es gibt Geschichten zum Lachen und Staunen. Einige Geschichten machen auch sehr nachdenklich und bieten regen Gesprächsanlass. Die meisten Geschichten enthalten eine Botschaft, die auch bei den Kindern gut verständlich rüberkommt. In diesem Buch sollte auf jeden Fall jeder auf seine Kosten kommen. Sowohl die Kinder als auch die vorlesenden Erwachsenen. Was es mit dem Buchtitel auf sich hat, hat sich mir bei der entsprechenden Kurzgeschichte erschlossen, die gleichzeitig meine Lieblingsgeschichte ist. Wir haben bei dieser Geschichte viel gelacht und selber Buchstaben verdreht. Fazit: Wer gerne kurze Geschichten vorliest, sollte sich auf jeden Fall dieses Buch zulegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Voller Fantasie!
Das Buch macht schon von außen ordentlich etwas her, hochwertig und schön gestaltet. Auch das Innenleben ist ästhetisch wirklich ansprechend, mit farbigen Illustrationen, sehr schön abgestimmt auf die einzelnen Geschichten, verträumt, bunt und …
Mehr
Voller Fantasie!
Das Buch macht schon von außen ordentlich etwas her, hochwertig und schön gestaltet. Auch das Innenleben ist ästhetisch wirklich ansprechend, mit farbigen Illustrationen, sehr schön abgestimmt auf die einzelnen Geschichten, verträumt, bunt und künstlerisch.
Die einzelnen Geschichten stammen von den verschiedensten Autor:innen und sind laut Angaben für Kinder zwischen 3 und 9 Jahren geeignet. Auch die Vorlesedauer steht bei jeder Geschichte dabei - zwischen 5 und 25 Minuten.
Mich überzeugen die Geschichten unterschiedlich stark. Die literarische Qualität ist leider nicht bei jedem gegeben, der sonst einen interessanten Eindruck macht. Als Einstieg, um die Künstler:innen kennenzulernen, ist das Buch eine tolle Quelle, die ein Potpourri unterschiedlicher Stile und Geschichten vereint und dabei immer kindgerecht, verträumt und nicht-mainstream ist.
Was mich etwas irritiert, ist jedoch, dass manche Geschichten abgehackt wirken, als würden ihnen Anfang und Ende fehlen, um eine runde Sache werden zu können. Daher ist die Aufmachung des Buches beinahe schöner als Teile des Inhalts. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Konzept dieses Buches hat mich sofort begeistert: Bekannte deutschsprachige Autoren, Texter und Journalisten wie Juli Zeh, Paul Maar oder Wladimir Kaminer erzählen Kindergeschichten, die entweder von den Kindern selbst gelesen oder von den Erwachsenen vorgelesen werden können. Zu …
Mehr
Das Konzept dieses Buches hat mich sofort begeistert: Bekannte deutschsprachige Autoren, Texter und Journalisten wie Juli Zeh, Paul Maar oder Wladimir Kaminer erzählen Kindergeschichten, die entweder von den Kindern selbst gelesen oder von den Erwachsenen vorgelesen werden können. Zu Beginn jeder Geschichte ist angegeben, ab welchem Alter die Geschichte empfohlen wird und wie lang die Vorlesezeit ist. Das empfohlene Alter der Kinder schwankt zwischen 3 und 9 Jahren, die Vorlesezeiten schwanken zwischen 5 und 25 Minuten. Die Geschichten selbst sind zu Beginn mit wundervollen bunten Zeichnungen versehen, die zum Betrachten und Verweilen einladen. Sie sind teils fantastisch, teils gruselig, teils mitten aus dem Leben gegriffen, regen die Fantasie und zum Nachdenken an. Auch als Erwachsene habe ich die Geschichten sehr gern gelesen. Was für eine tolle Geschichtssammlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weil Vorlesen so wichtig ist.
Sucht ihr noch nach einem tollen Vorlesebuch für Kinder? Hier kommt eines, das 31 verschiedene Märchen enthält, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Geschrieben von Rockgrößen, Literaturpreisträgern, Fernsehstars oder auch …
Mehr
Weil Vorlesen so wichtig ist.
Sucht ihr noch nach einem tollen Vorlesebuch für Kinder? Hier kommt eines, das 31 verschiedene Märchen enthält, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Geschrieben von Rockgrößen, Literaturpreisträgern, Fernsehstars oder auch Bestsellerautorinnen findet man hier tolle Vorlesegeschichten für Kinder ab drei Jahren.
Allein beim Titel des Buches wurde mein Interesse schon geweckt, insofern habe ich mich richtig gefreut als es dann bei mir eingezogen ist. Das Buch kommt in einer schönen, wertigen und auffälligen Aufmachung daher, allerdings nicht übertrieben auffällig. Versehen ist es direkt mit einem praktischen Lesebändchen, so dass man nicht unbedingt noch ein zusätzliches Lesezeichen benötigt.
Vorn im Buch sind sämtliche Geschichten aufgeführt, versehen mit der Angabe über die benötigte Vorlesezeit sowie das empfohlene Alter des Kindes. Das finde ich soweit sehr praktisch, noch praktischer wäre allerdings eine Sortierung in aufsteigender Reihenfolge gewesen, denn so sind Geschichten für Kinder ab fünf, drei, sechs und neun Jahren bunt durcheinander gewürfelt und man muss erstmal suchen. Hinten im Buch findet man anschließend etwas über die einzelnen Geschichtenschreiber, die ja durchaus die unterschiedlichsten Berufe haben und nicht unmittelbar aus dem Kreis der Schriftsteller/innen kommen.
Die einzelnen Geschichten sind zu Beginn jeweils mit einem entsprechend dazu passenden Bild versehen, welches auf einer ganzen Seite abgebildet ist. Hier bekommt man schon mal einen Einblick, was in der Geschichte wohl wie passieren könnte. Unter dem Text findet man auf der ersten Seite einer Erzählung jeweils noch einmal die Angabe über die Vorlesezeit sowie das -alter. Das finde ich durchaus praktisch, so kann man beim Durchblättern noch spontan entscheiden ob die Geschichte altersgerecht passend ist. Die Bilder haben mir wirklich gut gefallen, da man auch hier immer wieder noch viel entdecken kann.
Der Schreibstil jeder Geschichte ist natürlich anders, denn jeder der Beitragenden hat so seine ganz eigene Art und Weise, wie er eine Geschichte erzählt. Das macht das gesamte Buch durchaus sehr abwechslungsreich und lebendig, mir hat das gut gefallen. Nicht jede der Geschichten war inhaltlich so, dass ich diese unbedingt vorlesen muss. Bei einer Geschichte kam mir schon viel Kritik an den Eltern rüber (Mutter immer am Handy, sogar die fünfjährige Tochter kritisiert das) bzw. kam die eigentliche Botschaft nur am Rand rüber. Sicher empfindet ein Kind diese Erzählung auch wieder anders als ein Erwachsener, aber mir hat das halt nicht so gut gefallen. (Wenngleich ich mich damit nicht identifiziere.) Andere Geschichten haben mir dafür wieder umso mehr gefallen und das Buch so richtig schön gemacht. Auch das Ansehen der tollen Bilder hat Spaß gemacht – man kann hier immer wieder viel Neues finden, das mach groß und klein ja Spaß.
Mir hat dieses tolle Vorlesebuch wirklich gut gefallen. Natürlich gefallen einem in einer Zusammenstellung von Geschichten nicht immer alle Geschichten gleich gut, aber das ist eben so. Die Erzählungen sind durchaus abwechslungsreich, manche mehr, manche weniger phantasievoll, was mir aber zugesagt hat. Für mich war es ein interessantes „Projekt“, da ich von manchen Geschichtenschreibern nicht erwartet hätte, dass sie solche tollen Geschichten liefern können, ich wurde hier positiv überrascht. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für