Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen. Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark. Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken. Hann...
Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen. Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark. Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken. Hannes entführt sie in ein Küstenleben voller Meerluft, Gemütlichkeit und Fischbrötchenessen. Doch mit dringenden Aufgaben von ihrem Chef ist Katharina wieder völlig unter Wasser. Hat sie da noch Zeit für Hannes in ihrem hektischen Leben? Ein Ostsee-Liebesroman über die Entscheidung zwischen strahlender Karriere und einem erfüllten Leben. Alle Romane der Fördeliebe-Reihe sind eigenständige Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein Matjesbrötchen und ein Flens mit Blick aufs Meer: pures Glück für die Autorin Jane Hell. Ihr Debütroman "Fischbrötchen und Zuckerstreusel" überzeugt mit schlagfertigen Dialogen und hilft gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt Jane sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte. Sie bezeichnet sich selber als Küstenweichei, weil sie am liebsten mit Neoprenanzug im Meer schwimmt. Vor Feuerquallen hat sie Angst. Jane wünscht sich, dass ihre Leser:innen den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen. "Wenn mir das gelingt, habe ich meine Mission als Autorin erfüllt!"
Produktdetails
- Fördeliebe 2
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV127
- Erstauflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783947738847
- ISBN-10: 3947738846
- Artikelnr.: 62403772
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Katharina Engel ist sehr ehrgeizig und karriereorientiert, sie möchte vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerne befördert werden. Als sie allerdings in der Firma einen Schwächeanfall hatte, legt ihr Chef ihr nahe, Urlaub zu nehmen. Den …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Katharina Engel ist sehr ehrgeizig und karriereorientiert, sie möchte vor ihrem dreißigsten Geburtstag gerne befördert werden. Als sie allerdings in der Firma einen Schwächeanfall hatte, legt ihr Chef ihr nahe, Urlaub zu nehmen. Den verbringt Kat bei einem Survivaltrainig an der Ostsee.
Allerdings hat sie nicht mit dem Trainer Hannes gerechnet, der so ganz anders ist ...
Meine Meinung:
Fischbrötchen und Salzkaramell ist das zwiete Buch der Fördeliebe-Reihe der Autorin. Ich kenne das erste nicht und meiner Meinung nach muss man es auch nicht kennen, die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Mir gefiel das Buch sehr gut, ein wunderschönes Setting, der authentische, liebenswerte Charaktere, zumindest die Hauotcharaktere, die Nebenpersonen kommen nicht alle so gut bei mir weg. Aber die Geschichte ist total schön, romantisch, chaotisch und Liebenswert erzählt. Ein schöner, flüssig zu lesender Schreibstil und damit ein bisschen Sommer in den trüben Herbsttagen.
Mir gefiel die Story sehr gut, sehr unterhaltsam und humorvoll. Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen.
Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche …
Mehr
Klappentext:
Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen.
Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark.
Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken.
Hannes entführt sie in ein Küstenleben voller Meerluft, Gemütlichkeit und Fischbrötchenessen.
Doch mit dringenden Aufgaben von ihrem Chef ist Katharina wieder völlig unter Wasser. Hat sie da noch Zeit für Hannes in ihrem hektischen Leben?
Ein Ostsee-Liebesroman über die Entscheidung zwischen strahlender Karriere und einem erfüllten Leben.
Alle Romane der Fördeliebe-Reihe sind eigenständige Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Cover:
Das Cover ist sehr detailreich und macht Lust auf Urlaub und Mee(h)r! Ein Rücksack, Sahnekaramell und ein wundervoller Strand sind erkennbar. Ein Reise und Urlaubsfeeling geht von dem Cover aus und macht neugierig auf den Inhalt.
Meinung:
Auch wenn dies bereits der zweite Band der Reihe Fördeliebe war, so kam ich dennoch sehr gut in die Geschehnisse, Charaktere und Handlungen hinein. Die Bücher dieser Reihe sind auch sehr gut unabhängig voneinander lesbar, da diese in sich geschlossen sind.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle eigentlich gar nicht allzu viel verraten. Ich kann hier nur sehr gern empfehlen, diesen kleinen Kurzurlaub selbst zu erleben und zu genießen.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Diese sind sehr gut durchdacht und kommen sehr authentisch rüber. Sowohl Katharina, wie auch Hannes waren mir gleich sehr sympathisch, auch wenn beide sehr unterschiedlich vom Wesen und Charakter her sind.
Ein leichter und gut unterhaltsamer Urlaubsroman, der das Abenteuer und Strand- sowie Survivalfeeling nach Hause bringt. Die Erzählweise aus der Ich-Perspektive macht das Ganze noch glaubhafter und man kommt sehr schnell in die Charaktere und die Geschehnisse hinein. Die Gefühle und Emotionen werden durch die Erzählweise in der Ich-Perspektive aus Sicht von Katharina noch besser transportiert und kommen sehr glaubhaft und real rüber. Man kann sich gut in die Gedanken und Handlungen von Katharina hineinversetzen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. Auch die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel finde ich sehr passend und runden das Ganze gut ab. Die Dialoge sind sehr gut aufgebaut und auch der Ablauf der Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben, so das hier gute Unterhaltung geboten wird. Ein wunderschöner, kurzweiliger und lockerer Liebesroman, der Urlaubsfeeling versprüht und gute Laune verbreitet. Eine klare Leseempfehlung von mir.
Fazit:
Ein leichter und gut unterhaltsamer Urlaubsroman, der das Abenteuer und Strand- sowie Survivalfeeling nach Hause bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katharina Engel arbeitet auf ihre Beförderung hien-sie will unbedingt mit 30. in der Karriereleiter nach oben aufsteigen.Um ihrem Chef ihre Stärke zu zeigen bucht die Workaholicerin einen Survivalkurs in ihrem Urlaub an der Ostsee bei dem charotischen Lebenskünstler Hannes.Das Traning …
Mehr
Katharina Engel arbeitet auf ihre Beförderung hien-sie will unbedingt mit 30. in der Karriereleiter nach oben aufsteigen.Um ihrem Chef ihre Stärke zu zeigen bucht die Workaholicerin einen Survivalkurs in ihrem Urlaub an der Ostsee bei dem charotischen Lebenskünstler Hannes.Das Traning verläuft dann für Katherina anders als sie sich es vorgestellt hat.Sie bricht es ab,aber wie will sie ihrem Chef und den Kollegen es beweißen das sie den Survivalkurs gemacht hat.Sie zieht bei Hannes in seine caotische Wohnung-Büro.,und mistet erste mal aus.Später wollen sie dann Fotos machen von Katharinas Achtion.Die beiden kommen sich näher und Hannes schafft es sogar das Katharina als Reiseleiterin bei einer seiner Busfahrten nach Dänemark teilnimmt. Katharina merkt bald das es mehr ist als ein Urlaubsflirt .Als dann der Chef Katharina bitte ihre Präsentation zu überarbeiten und dann doch ablehnt,merkt Katharina das so ihr Leben nicht weiter gehen kann.Am Ende ihrer Ferien fällt es ihr schwer sich von Hannes zu trennen.Zuhause merken die Arbeitskollegen und ihre Freundin das Katharina anderes ist.Und auch Kathrina fängt an zu überlegen wie sie ihr Leben ändern kann.Ihre Idee die sie hat bespricht sie mit ihrem Chef und am Ende hat Katharina alles was sie sich gewünscht hat….
Die Autorin Jne Hell hat einen lockeren und fliesenden Schreibstil,schnell war ich an Kathrinas und Hannes Seite und erlebte mit den Beiden die Abendteuer am Meer.Die witzigen Dialoge und flotten Sprüche von Hannes haben viel Spass gemacht zu lesen.Ich habe mich wieder richtig wohlgefühlt in Ekenförde an der Ostsee.Leider war das Buch viel zu schnell gelesen.Was mir auch sehr gut gefallen hat das Anni und Kjell,die anderen Charaktere aus der Geschichte von „Fischbrötchen und Zuckerstreusel „dabei waren.5 Sterne sehr gerne für die Geschichte des Buches.Vielen Dank für die schönen Lesestunden an der Ostsee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Workaholic-Woman und Freizeitjoker
Kat ist einer der schlimmsten Workaholics, die man sich vorstellen kann und dann soll sie auf einmal Urlaub machen. Ihr Körper sagt ihr das zwar schon seit einer Weile, aber sie will unbedingt vor ihrem 30ten Geburtstag noch befördert werden. Ein …
Mehr
Workaholic-Woman und Freizeitjoker
Kat ist einer der schlimmsten Workaholics, die man sich vorstellen kann und dann soll sie auf einmal Urlaub machen. Ihr Körper sagt ihr das zwar schon seit einer Weile, aber sie will unbedingt vor ihrem 30ten Geburtstag noch befördert werden. Ein Lebensziel, dass sie fast mit ihrer Gesundheit einbüßt. Gut, dass ihr Survivaltrainer so gar keine Ahnung von seinem Job hat und dementsprechend alles etwas anders läuft als geplant. Denn Hannes ist der Freizeitjoker und bringt die Welt von Kat völlig durcheinander.
Mir hat die Geschichte gut gefallen, doch der Anfang war sehr schwierig für mich. Vermutlich, weil ich mich selbst wiedererkannt habe, wie ich auch einmal war. Dementsprechend habe ich mich auch tierisch über Kat aufgeregt und wollte sie mehr als einmal durchschütteln und anschreien. Es ist faszinierend, wie sehr sie Hannes weh tut, obwohl er es sich nicht anmerken lassen will, und sie checkt es einfach erst zu spät. Doch das ist auch gut, denn endlich lässt sie ihren Gedanken und Gefühlen freien Lauf.
Man nimmt aus dem Buch auch jede Menge mit, denn die Work-Life-Balance ist gar nicht so banal, wie Kat das hier hinstellen will, aber auch das merkt sie recht schnell. So lernt nicht nur sie etwas aus ihrem Urlaub, sondern auch der Leser selbst und nimmt hoffentlich auch einiges davon ernst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kat lebt für ihre Arbeit bis sie in einem Zwangsurlaub Hannes kennen lernt.
Das Taschenbuch von Jane Hell erschien 2021 im Kampenwand Verlag und hat 256 Seiten.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Buch lässt sich leicht lesen. Leider hat es mich nicht ganz so …
Mehr
Kat lebt für ihre Arbeit bis sie in einem Zwangsurlaub Hannes kennen lernt.
Das Taschenbuch von Jane Hell erschien 2021 im Kampenwand Verlag und hat 256 Seiten.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und das Buch lässt sich leicht lesen. Leider hat es mich nicht ganz so gefesselt, da es nicht allzu viel Spannung beinhaltet. Deswegen der kleine Stern Abzug bei der Bewertung.
Der Handlungsort wird wunderschön beschrieben und hat in mir den Wunsch geweckt, auch einmal dorthin zu fahren.
Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben. Leider kommen die Nebencharaktere etwas zu kurz für meinen Geschmack. Allerdings vermute ich, dass dieser Mangel durch die Lektüre des ersten Bandes der Reihe behoben werden könnte ;-).
Die Geschichte an sich ist kurzweilig und hat mich an der ein oder anderen Stelle Überrascht.
Fazit: Eine schöne, leichte Sommerlektüre, die an einem bezaubernden Ort spielt. Empfehlenswert für jeden, der gerne Liebesromane ohne viel hin und her mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
schön
Katharina möchte endlich befördert werden. Um zu beweisen, dass sie eine starke Frau ist, bucht sie ein Survivaltraining in Eckenförde an der Ostsee. Doch es kommt alles anders als geplant. Hannes, ihr Survivaltrainer, spannt sie für seine Zwecke ein und so …
Mehr
schön
Katharina möchte endlich befördert werden. Um zu beweisen, dass sie eine starke Frau ist, bucht sie ein Survivaltraining in Eckenförde an der Ostsee. Doch es kommt alles anders als geplant. Hannes, ihr Survivaltrainer, spannt sie für seine Zwecke ein und so fährt sie als Reiseleiterin mit nach Dänemark. Als Katharina dann noch seine Untermieterin wird, scheint das Chaos perfekt zu werden, denn Katharina ist ein richtiger Workaholic und Hannes ein entspanntes Nordlicht.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Ich war einfach wieder viel zu schnell fertig. Man kann diesen zweiten Teil der Fördeliebe unabhängig vom ersten Teil lesen. Dieser Teil war anders, aber schön. Es gab niemanden der vor einer unglücklichen Beziehung geflohen ist und dann jemand anderen kennen gelernt hat. Dieses Buch ist anders. Katharina möchte stärker werden, denn sie wird ja bald 30 und bis dahin möchte sie endlich befördert werden. Doch ihr Chef macht es ihr nicht leicht und vertröstet sie immer wieder. So bricht Katharina auf um ein Survivaltraining in Eckernförde zu bestreiten. Ob oder wie viel sie von diesem Training schafft, dies müsst ihr selbst herausfinden. Katharina ist total genervt von ihrem chaotischen Trainer Hannes, doch irgendetwas ist an ihm, das Katharinas Herz schneller schlagen lässt. Ich fand es auch toll, wieder von alten Bekannten zu lesen, auch wenn sie nur kurz im Buch vorgekommen sind. Ich bin gespannt ob es einen dritten Teil gibt und ob alle bekannten Personen wieder auftauchen werden. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen. Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Das Survivaltraining in Eckernförde an der Ostsee soll eigentlich Katharinas Karriere vorantreiben und ihr die ersehnte Beförderung ermöglichen. Stattdessen vereitelt der attraktive, aber chaotische Trainer Hannes das Projekt durch seine gemütliche Mentalität und spannt sie für seine ganz eigenen Zwecke ein: Sie wird Reiseleiterin auf einer Kaffeefahrt nach Dänemark. Als Katharina sich auch noch als seine Untermieterin wiederfindet, ist das Durcheinander perfekt. In ihrer Zweck-WG kommen die beiden sich näher und zwischen Workaholic Katharina und dem Nordlicht sprühen die Funken. Hannes entführt sie in ein Küstenleben voller Meerluft, Gemütlichkeit und Fischbrötchenessen. Doch mit dringenden Aufgaben von ihrem Chef ist Katharina wieder völlig unter Wasser. Hat sie da noch Zeit für Hannes in ihrem hektischen Leben?
Katharina ist ein Karrieretyp und versucht alles um eine Beförderung zu erhalten; auch ein extremes Survivaltraining bucht sie anstatt eines Erholungsurlaubs nur den Chef zu beeindrucken. Dieser möchte Stärke sehen….
Kann Sie ihn damit beeindrucken?
Leider klappt es nicht mit der zweiten Aufgabe beim Survivaltraining und Katharina verzweifelt.
Hannes der Trainer versucht sie zu trösten! Er ist ein chaotischer, ruhiger ausgeglichener Typ-es ist interessant zu lesen, was sich zwischen den beiden Charakteren entwickelt. Wie diese mit den Unterschieden umgehen! Es bleibt spannend, ein hinreißendes Buch, welches man nicht aus der Hand legen möchte.
Ich gebe 4 Sterne, da mir persönlich die Emotionen in den zeitlichen Abständen zu schnell erzählt / gelebt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lässt den hektischen Alltag vergessen
Ich durfte schon Fischbrötchen und Zuckerstreusel (Fördeliebe 1) von Jane Hell lesen, was mich restlos begeistert hatte.
Hier ist nun Band 2 der Reihe, die Bücher können allerdings auch unabhängig voneinander gelesen werden. …
Mehr
Lässt den hektischen Alltag vergessen
Ich durfte schon Fischbrötchen und Zuckerstreusel (Fördeliebe 1) von Jane Hell lesen, was mich restlos begeistert hatte.
Hier ist nun Band 2 der Reihe, die Bücher können allerdings auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Katharina ist ehrgeizig, sie will unbedingt noch vor ihrem 30. Geburtstag befördert werden. Davon träumt sie schon lange. Dazu greift sie zu ungewöhnlichen Mitteln: ein Survivaltraining an der Ostsee soll die durchstrukturierte und organisierte Katharine ihrem Ziel näherbringen. Ihr Trainer ist leider nicht ganz so organisiert und lebt getreu dem Motto: genieße den Moment.
Schon nach den ersten Seiten musste ich kräftig lachen. Und damit hat Jane mich schon ganz in die Geschichte eingezogen. Wie sie diese Liebesgeschichte humoristisch umgesetzt hat trofft voll und ganz meinen Geschmack. Man fühlt sich der Protagonistin Katharina nahe, leidet und liebt mit ihr. Das macht für mich eine gute Geschichte aus. Das alles vor einer wunderschönen Kulisse, der Ostsee. Es läd regelrecht zum Wegträumen ein.
Von mir gibt es für Fischbrötchen und Salzkaramell eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 Sternen. Und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit den liebevoll gezeichneten Charakteren.
Ach ja, und für alle die es wie ich nicht erwarten könnten: Fischbrötchen und Zimtsterne (Fördeliebe 3) erscheint schon am 19.10.2021.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Survival mit Bauchkribbeln - Tolles Buch!
Der zweite Teil der Fördeliebe Serie aus Eckernförde mit ganz viel Meeresbrise und Strand. Der dritte Teil steht schon in den Startlöchern. Auch dieser Teil hat mich überzeugt und sehr gut unterhalten. Er kann problemlos ohne …
Mehr
Survival mit Bauchkribbeln - Tolles Buch!
Der zweite Teil der Fördeliebe Serie aus Eckernförde mit ganz viel Meeresbrise und Strand. Der dritte Teil steht schon in den Startlöchern. Auch dieser Teil hat mich überzeugt und sehr gut unterhalten. Er kann problemlos ohne Vorkenntnisse aus dem 1. Teil gelesen werden.
Katharina steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag und lebt nur für ihre Arbeit, wo sie aber nicht wirklich weiter kommt. Das frustriert sie sehr. Als sie einen Zwangsurlaub verordnet bekommt, will sie ein Survivaltraining machen, um ihren Chef zu beeindrucken. Aber es kommt ganz anders...
Die flüssig und leicht zu lesende Geschichte ist aus der ich-Perspektive von Katharina geschrieben. Die Beschreibungen sind sehr bildhaft und schön ausgestaltet, so daß man sich alles sehr gut vorstellen kann. Die Personen sind authentisch und wenn man den ersten Teil gelesen hat, trifft man auf alte Bekannte. Man wird mitgenommen an die Ostsee und erlebt schöne Stunden. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und kann es wirklich sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein zauberhafter Ostseeroman
Gerade für die kleine Freizeit zwischendurch ist dieses Buch sehr gut geeignet.
Schon das wunderhübsche Cover mit dem tollen Titel "Fisch Brötchen und Salz Karamell" laden zum Träumen ein.
Farblich gut aufeinander abgestimmt und …
Mehr
Ein zauberhafter Ostseeroman
Gerade für die kleine Freizeit zwischendurch ist dieses Buch sehr gut geeignet.
Schon das wunderhübsche Cover mit dem tollen Titel "Fisch Brötchen und Salz Karamell" laden zum Träumen ein.
Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen.
Über den Inhalt möchte ich nicht zu viel verraten.
Es geht um die arbeitswütige Katharina mit ihren Träumen sowie um den attraktiven aber chaotischen Trainer Hannes.
Der Autorin Jane Hell ist es wieder einmal gelungen einen zauberhaften Roman mit viel Pepp zu schreiben.
Ihr flüssiger Schreibstil lässt einen recht schnell in die aufregenden und wunderschönen Geschichte eintauchen.
Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren mit all ihren Ecken und Kanten lernen wir sie kennen.
Die verschiedenen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
