
Friedrich Kalpenstein
Broschiertes Buch
Finale
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Herbert-Roman von Kindle-#1- und BILD-Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein»Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist das beste Grillteam im Land?«Diese Frage stellt sich Herbert, nachdem er sich und seinen Kumpel Hans bei einer Meisterschaft angemeldet hat.Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt ihn vor große Herausforderungen. Lehrer, die in seinem Sohn Oskar großes Potenzial sehen, das gilt, gefunden zu werden. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, das Maximum an einem nachhaltigen Zuha...
Ein neuer Herbert-Roman von Kindle-#1- und BILD-Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein
»Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist das beste Grillteam im Land?«
Diese Frage stellt sich Herbert, nachdem er sich und seinen Kumpel Hans bei einer Meisterschaft angemeldet hat.
Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt ihn vor große Herausforderungen. Lehrer, die in seinem Sohn Oskar großes Potenzial sehen, das gilt, gefunden zu werden. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, das Maximum an einem nachhaltigen Zuhause herauszuholen. Und nicht zuletzt ein Kater, der eigentlich ein Hund hätte werden sollen. Und der nun mit dem Vorzeige-Vierbeiner der neuen Nachbarn in direkter Konkurrenz steht.
Einmal mehr zieht Herbert in den Kampf gegen seine Alltagsgegner und beweist, dass es auch fernab seines Grills ordentlich heiß hergehen kann.
»Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist das beste Grillteam im Land?«
Diese Frage stellt sich Herbert, nachdem er sich und seinen Kumpel Hans bei einer Meisterschaft angemeldet hat.
Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt ihn vor große Herausforderungen. Lehrer, die in seinem Sohn Oskar großes Potenzial sehen, das gilt, gefunden zu werden. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, das Maximum an einem nachhaltigen Zuhause herauszuholen. Und nicht zuletzt ein Kater, der eigentlich ein Hund hätte werden sollen. Und der nun mit dem Vorzeige-Vierbeiner der neuen Nachbarn in direkter Konkurrenz steht.
Einmal mehr zieht Herbert in den Kampf gegen seine Alltagsgegner und beweist, dass es auch fernab seines Grills ordentlich heiß hergehen kann.
Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch Gutenachtgeschichten. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte. Dazu gehört auch sein Debütroman 'Ich bin Single, Kalimera'. Das Buch ist der Auftakt zur beliebten Herbert-Reihe. Mit der Tischler-Reihe stieg Kalpenstein erfolgreich in das Provinzkrimi-Genre ein und erschuf eine Welt in den Chiemgauer Alpen. Und auch in Bardolino wird mittlerweile ermittelt. 'Salute - Das letzte Gebet' ist der dritte Teil der neuen Regionalkrimi-Reihe am Gardasee. 'Finale' ist der achte Teil der Herbert-Reihe, in der Kalpenstein seinen humoristischen Stil auf die Spitze treibt ...
Produktdetails
- Herbert 8
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496719450
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 26. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 23mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9782496719451
- ISBN-10: 2496719450
- Artikelnr.: 73868575
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der letzte Roman rund um Herbert dem Kultbayern war bereits 2019 erschienen. Nun hat sich der Autor Friedrich Kalpenstein entschlossen, mit diesem aktuellen achten Roman der Serie, das Leben von Herbert & Co weiter zu erzählen. Ich bin großer Fan der " Prost und Salute " …
Mehr
Der letzte Roman rund um Herbert dem Kultbayern war bereits 2019 erschienen. Nun hat sich der Autor Friedrich Kalpenstein entschlossen, mit diesem aktuellen achten Roman der Serie, das Leben von Herbert & Co weiter zu erzählen. Ich bin großer Fan der " Prost und Salute " Serie von Kalpenstein, und leider sind Herbert und ich bisher aneinander vorbeigelaufen, ohne uns näher kennengelernt zu haben. Dies hat sich nun zum Glück geändert. Im aktuellen Band, den man unabhängig von den Vorgänger Bänden lesen kann, habe ich Herbert mit seinem Kumpel Hans, seiner Familie, Nachbarn, Freunde und Bekannte ausgiebig kennen- und schätzen gelernt. Ich bin begeistert am Leben dieses Kultbayern teilhaben zu dürfen, und war schon nach wenigen Seiten tief in Herbies Leben eingetaucht.
Es ist eine sehr humorvolle Geschichte, die aber keinesfalls kitschig oder schnulzig daherkommt. Es passiert aber so allerhand im Leben von Herbert, und es gibt Ereignisse, in denen ich mich auf irgendeine Art und Weise wiederfinden konnte. Der Autor greift alltägliche Themen auf und präsentiert sie auf seine typische Manier. Dabei darf sein bekannter, geistreicher und ausgefallener Humor nicht fehlen. Friedrich Kalpenstein ist es außerordentlich gut gelungen seinem Hauptprotagonisten Herbie einen glaubwürdigen Charakter auf den Leib zu schreiben, gepaart mit einer authentischen Denkweise des Kultbayern. Die bekannte flüssige Schreibweise Kalpensteins bewirkt, dass beim Lesen kein Auge trocken bleibt, und sich die Lachmuskeln fast im Dauereinsatz befinden. Ihm gelingt es zudem eine unterschwellige Spannung aufzubauen, die bis auf die letzten Seiten des Buches anhält.
Herbert und sein Foodtruck sind ein besonderes Gespann, und die vielen Schmankerl die hier kredenzt werden lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es empfiehlt sich dieses Buch nicht mit leerem Magen zu lesen, denn es wäre nur der halbe Lesegenuss, wenn ein knurrender Magen sich permanent zu Wort meldet.
Herberts Leben wird vor große Herausforderungen gestellt, und ich hatte viel Spaß daran, ihn ein Weilchen zu begleiten, zu staunen, mitzufiebern und immer wieder herzhaft zu lachen. Diese Mischung aus Spannung, realitätsnahen Ereignissen und witziger Szenen ist Unterhaltung vom Feinsten, die einen Original Kalpenstein stets auszeichnen. Ihm gelingt es hier, wie in seinen anderen zahlreichen Büchern auch, kluge und originelle Gedanken in glaubhafte Geschichten zu präsentieren.
Prost - Salute - Herbert, sind Kalpensteins Glanzstücke, die fortan nicht mehr ungelesen an mir vorbeiziehen werden. Diese Empfehlung möchte ich gerne weitergeben an Menschen, die Friedrich Kalpensteins Literatur noch nicht kennen, denn wer einmal einen Roman oder Krimi von ihm gelesen hat, den braucht man nicht mehr zu überzeugen. Blitzartig gehört man dann zu den unzähligen Fans seiner Bücher - ich spreche da aus Erfahrung.
Der Buchtitel " Finale " bedeutet nicht das, was man sich vielleicht vorstellen könnte. Um zu erfahren, was dahintersteckt, ja , da empfehle ich -- Selberlesen, denn Kalpensteins Bücher entfalten ihre vollumfängliche Brillanz beim Selberlesen, ohne vorher schon viel vom Inhalt zu kennen.
Überraschen lassen, staunen, genießen und mitfiebern, sind eine unausgesprochene Garantie bei Friedrich Kalpensteins Literatur, und im Kaufpreis inbegriffen.
Natürlich vergebe ich 5 Sterne und für Stupsi einen Käsekrainer dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf gewohnt witzige Art geschrieben, mit viel Lokalkolorit und bairischem Humor, weiß dieses lesenswerte Buch sehr gut zu unterhalten.
Protagonist Herbert zieht alle Register, als es um das Sommer- oder auch Männerthema Grillen geht. Gemeinsam mit Kumpel Hans wird sich ins Zeug …
Mehr
Auf gewohnt witzige Art geschrieben, mit viel Lokalkolorit und bairischem Humor, weiß dieses lesenswerte Buch sehr gut zu unterhalten.
Protagonist Herbert zieht alle Register, als es um das Sommer- oder auch Männerthema Grillen geht. Gemeinsam mit Kumpel Hans wird sich ins Zeug gelegt, als ginge es ums Überleben, was hier nicht ganz der Fall ist.
Auch die Spannung kommt nicht zu kurz, manchmal fast wie in einem Krimi. Also beste Unterhaltung garantiert, ob als Urlaubslektüre oder zur Entspannung zu Hause.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein Mann am Grill und eine Katze daneben stellen die Situation gut dar. Die grell leuchtende Farbe des Hintergrundes zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden und Covern der Reihe ist gut …
Mehr
Cover:
Ein Mann am Grill und eine Katze daneben stellen die Situation gut dar. Die grell leuchtende Farbe des Hintergrundes zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden und Covern der Reihe ist gut erkennbar.
Meinung:
Es handelt sich hier zwar um den achten Band der Reihe, aber man kann hier auch durchaus quer einsteigen, da die Geschichten in sich recht abgeschlossen sind und man sich auch hier sehr schnell und gut hineinfindet.
Herbert ist schon so ein Typ für sich und die Situationskomik wird hier klasse umgesetzt und dargestellt. Ein toller Roman, nicht nur für Grillfans, sorgt hier für locker leichte und humorvolle Unterhaltung.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker, gut und flüssig lesen. Der Autor war mir bereits durch seine anderen Reihen und Bücher bekannt. Die Herbert-Reihe hingegen war mir neu. Anfangs brauchte ich ein wenig, um mit den Charakteren Bindung einzugehen, aber dies ging dann doch recht schnell und so habe ich diese dann auch lieb gewonnen.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch der Humor kommt hier keineswegs zu kurz und die Beschreibungen sind bildlich und gut vorstellbar erläutert. Alltags- und Situationskomik werden hier gut eingebunden. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die wähl der Überschriften ist passend und macht neugierig auf mehr, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Geschichte selbst lebt vom Moment und den Charakteren. man wird gut unterhalten, jedoch können mich die Salute- und Prost-Reihe mehr überzeugen.
Fazit:
Humorvolle Unterhaltung für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und täglich grüßt das Murmeltier?
Herberts Leben verläuft in ruhigen Bahnen, zu ruhigen, meint sein bester Kumpel Hans. Dabei ist er froh, dass sein Foodtruck und Anjas Café Zuckerrübe so gut laufen. Söhnchen Oskar macht in der Schule keine Probleme und ihr …
Mehr
Und täglich grüßt das Murmeltier?
Herberts Leben verläuft in ruhigen Bahnen, zu ruhigen, meint sein bester Kumpel Hans. Dabei ist er froh, dass sein Foodtruck und Anjas Café Zuckerrübe so gut laufen. Söhnchen Oskar macht in der Schule keine Probleme und ihr kleines Häuschen mit Garten reicht ihnen völlig. Ok, er hätte statt Kater Stupsi lieber einen Hund, aber da haben ihn Anja und Oskar leider überstimmt. Außerdem nervt der neue Nachbar mit seiner Vorzeigefamilie inkl. Labrador und den ständigen Verbesserungsvorschlägen zum nachhaltigen Wohnen, aber das Problem wird Herbert auch noch irgendwie lösen.
Aber dann will Hans unbedingt wieder einen richtigen Männerurlaub machen. Nur leider hat Herbert dafür nun wirklich kein Geld übrig. Doch er entdeckt ein Plakat. In wenigen Tagen findet eine Grillmeisterschaft statt. Neben dem eigenen Grillkochbuch bekommt der Gewinner 20.000 €! Damit könnte er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: sein Foodtruck würde noch berühmter und das Geld nicht nur für den Urlaub mit Hans, sondern auch für ein paar Anschaffungen fürs Haus reichen. Also meldet er sie beide kurzentschlossen an. Was soll schon schief gehen, schließlich grillt er jeden Tag die besten Burger Münchens?!
Nach 6 Jahren Pause sind Herbert und Hans endlich zurück! Herbert ist immer noch etwas blauäugig, aber die Alltagsprobleme lassen sich nicht ewig ignorieren. Plötzlich mahnen die Lehrer an, dass sich Oskar in der Schule zu schnell ablenken lässt, wenn ihn etwas nicht interessiert. Die Tierärztin meint, Stupsi ist zu fett und sie sollen mit ihm Gassigehen, damit er sich mehr bewegt. Und die Schwiegereltern mischen sich aus Ibiza in alles ein – zum Glück, denn diesmal kann Herbert ihre Hilfe echt gebrauchen.
Hans hält sich weiterhin für den Schwarm aller Frauen und besten Freund, den es geben kann. Dass er dabei leider oft übers Ziel hinausschießt und Herbert verprellt, sieht er nicht ein. Er stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe, weil er sich nicht zurücknehmen kann, sondern immer in den Vordergrund rücken muss. Es wird doch nicht zum endgültigen Zerwürfnis zwischen ihnen kommen?!
Auch beim Grillwettbewerb scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Und dann lässt sich Herbert auf eine Zusatzwette mit einem Konkurrenten ein, die seine berufliche Grundlage zerstören könnte.
Mit viel Wortwitz und Situationskomik beschreibt Friedrich Kalpenstein auch diesmal sämtliche Fettnäpfchen und Katastrophen, in die die Freunde geraten. Ich habe mich wieder köstlich amüsiert und hoffe, dass es weitere Bücher der Reihe geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor Friedrich Kalpenstein nimmt uns mit nach München zu Herbert. Ein Unikum aus Bayern. Das Cover lässt uns erahnen , um welches Finale es sich handeln könnte. Ich kenne zwar den Autor , doch aus der Herbert Reihe hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Was ich , wie ich beim …
Mehr
Der Autor Friedrich Kalpenstein nimmt uns mit nach München zu Herbert. Ein Unikum aus Bayern. Das Cover lässt uns erahnen , um welches Finale es sich handeln könnte. Ich kenne zwar den Autor , doch aus der Herbert Reihe hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Was ich , wie ich beim lesen feststellen musste , eine Wissenslücke ist. Dich nun habe ich Herbert kennengelernt , ein Unikum und man muss immer wieder schmunzeln. Auch seine Frau Anja steht ihm in nichts nach. Herbert ist sehr einfallsreich und findet für fast alles eine Lösung. Der Schreibstil von Herrn Kalpenstein ist wie gewohnt witzig und unterhaltsam, beim lesen fliegen nur so die Seiten dahin und man fragt sich was wohl als nächstes passiert. Ich war ruck zuck in der Geschichte drin. Schade fand ich nur beim lesen das ich die Köstlichkeiten nicht probieren konnte. Es klang alles so lecker. Das Buch ist zwar der 8. Teil der Reihe , doch ich konnte es auch ohne Vorkenntnisse lesen. Wobei die Reihe zu kennen und die Hauptprotagonisten wieder zu treffen , sicher klasse ist. Werde die Reihe im Auge behalten.
Klare Leseempfehlung für entspannte und witzige Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein würdiges Finale für Hans & Herbert!
Sechs Jahre nach den „Inselhippies“ beschert uns Kult-Autor Friedrich Kalpenstein das „Finale“ seiner Herbert-Reihe. Nach den denkwürdigen und turbulenten Ereignissen auf Ibiza, hat sich bei Hans das Leben …
Mehr
Ein würdiges Finale für Hans & Herbert!
Sechs Jahre nach den „Inselhippies“ beschert uns Kult-Autor Friedrich Kalpenstein das „Finale“ seiner Herbert-Reihe. Nach den denkwürdigen und turbulenten Ereignissen auf Ibiza, hat sich bei Hans das Leben eingegrooved und scheint nun in geordneten Familienahnen zu laufen. Doch vollkommen unerwartet taucht eine neue, große Herausforderung am sehr nahen Horizont für Münchens besten Burger-Bruzzler auf…
Was habe ich sie genossen, die sieben Vorgänger! Wie oft habe ich beim Lesen Tränen gelacht über Hans´ und Herberts Eskapaden. Entsprechend groß war meine Freude, als ich endlich das lang ersehnte „Finale“ in den Händen gehalten habe. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Auch wenn es nun etwas ruhiger und beschaulicher um H&H geworden ist, so bringt doch auch dieser Band wieder reichlich Humor mit, allen voran natürlich durch die wunderbaren Dialoge zwischen H&H und ihren beiden besseren Hälften. Aber auch diverse zotige Anekdoten sind natürlich wieder mit dabei - vom spontanen Hamster-Tod unterm Sofakissen bis hin zur tieffliegenden Geburtstagstorte oder der schockierenden und gleichfalls überraschenden Fremdgeh-Beichte von Hans, bei dem ich mir nun nach sieben Bänden felsenfest sicher bin, dass „Hansdampf“ nach unserem Hans benannt worden ist. Und was die Storyline angeht: Natürlich hat der Autor auch dieses mal die ein oder andere Überraschung für seine Protagonisten und uns im Gepäck!
Jede einzelne Seite habe ich beim Lesen genossen und bin viel zu schnell durch die Lektüre geflogen - ich konnte mich halt nicht zusammenreißen. Ein wirklich wunderbares Wiederlesen mit H&H! Und ein kleines bisschen habe ich ja auch noch die Hoffnung, dass es eines Tages auch noch einen Roman nach dem Finale geben wird… 😉
FAZIT:
Ganz wunderbar - wie immer! Vielen Dank für diese Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslung gibt es im Leben von Herbert in Hülle und Fülle. Neue Nachbarn stehen ihm und seiner Frau Anja mit Rat und Tat zur Seite, ob sie wollen oder nicht. Ein Kater beschert ihm Träume und Lehrer sehen in seinem 7-jährigen Sohn mehr Potenzial. Außerdem nimmt er …
Mehr
Abwechslung gibt es im Leben von Herbert in Hülle und Fülle. Neue Nachbarn stehen ihm und seiner Frau Anja mit Rat und Tat zur Seite, ob sie wollen oder nicht. Ein Kater beschert ihm Träume und Lehrer sehen in seinem 7-jährigen Sohn mehr Potenzial. Außerdem nimmt er zusammen mit seinem besten Freund Hans an einem Grillwettbewerb teil.
Nachdem ich nun bereits den achten Teil der Reihe mit Herbert gelesen habe, kann ich sagen, dass sich die lange Wartezeit auf die Fortsetzung gelohnt hat. In diesem Buch zeigt sich Herbert erwachsener und reifer. Er tritt nicht mehr in jedes Fettnäpfchen, aber es geht trotzdem sehr humorvoll zu.
Besonders gefallen hat mir, wie Herbert seine Nachbarn auf seine ganz eigene Art in die Schranken weist. Der Grillwettbewerb sorgt zudem für jede Menge Chaos und es läuft nicht immer alles glatt. Dennoch funktioniert die Zusammenarbeit mit Hans meist sehr gut, abgesehen von einer Ausnahme. Auch Anja an seiner Seite ist die perfekte Frau für ihn und sein Sohn Oskar tritt so langsam in die Fußstapfen seines Vaters. Ein Höhepunkt ist unter anderem die Szene mit dem Hund und der Katze, bei der ich herzhaft lachen musste. Die Charaktere sind äußerst gut gelungen und Herbert und Hans pflegen eine Männerfreundschaft mit Höhen und Tiefen.
Fazit: SituationskomikDas Buch ist humorvoll und perfekt in Szene gesetzt, und der Autor bleibt seinem gewohnt leichtem und lockerem Stil treu. Die Situationskomik ist vom Feinsten und hat mir tolle Lesestunden bereitet. Bitte mehr davon.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lachte. "Hans, ich war Finanzbeamter. Ich kann mit Druck umgehen."
Hans legte seine Hand auf meine Schulter. "Zeig der Welt, weshalb man >HERBERT< großschreibt."
Kapitel "Der Berufsgriller vor dem Krematorium"
Ja, Herbert will es allen zeigen. Spontan …
Mehr
Ich lachte. "Hans, ich war Finanzbeamter. Ich kann mit Druck umgehen."
Hans legte seine Hand auf meine Schulter. "Zeig der Welt, weshalb man >HERBERT< großschreibt."
Kapitel "Der Berufsgriller vor dem Krematorium"
Ja, Herbert will es allen zeigen. Spontan hat er sich und Hans bei einem Grillwettbewerb angemeldet. Doch nicht nur da geht es heiß her. Auch die neuen Nachbarn strapazieren seine Nerven. Und Sohn Oskar macht sich in der Schule nicht nur Freunde, so muss Herbert sich auch noch mit dessen Lehrern herumschlagen.
Herbert wäre nicht Herbert, wenn er sich das Leben nicht selbst noch ein wenig schwerer machen würde. Wegen einer unüberlegt eingegangen Wette droht er bei einer Niederlage bei dem Grillwettbewerb nicht nur seinen guten Ruf zu verlieren.
Ich kenne einige der Herbert-Bücher und dieser steht seinen Vorgängern in Nichts nach! Da haben wir die ganz spezielle Freundschaft von Herbert und Hans. Hans, ein Lebemann, möchte eigentlich nur einen kleinen Männerurlaub mit seinem Freund. Das notwendige Kleingeld wollen die beiden jetzt bei einem Grillwettbewerb gewinnen. Doch Herbert wird erst später klar, dass er - als Besitzer eines Food-Trucks - gut abschneiden sollte.
Auch die beste Ehefrau der Welt, Anja, hat wieder ein paar herrliche Auftritte. Sie weiß, wie sie ihren Ehemann zu nehmen hat - am besten mit viel Humor!
Die neuen Nachbarn sind speziell, wollen alle auf Öko trimmen und liegen Herbert und Anja mit einer Wärmepumpe in den Ohren. Aber Herbert weiß sich zu wehren!
Ich muss sagen, vor allem die Alltagssituationen, die er auf seine ganz eigene Art löst, unterhalten mich immer wieder besonders gut! Ob es anderer Vater ist, der ihm den Parkplatz wegschnappte, oder die Mutter von Oskars Schulkollegen Jason, mit dem Oskar schon im Kindergarten immer wieder aneinander geraten ist. Herbert nimmt ihnen allen den Wind aus den Segeln.
Und mir manchmal die Luft zum Atmen, vor lauter Lachen! Auch der Grillwettbewerb ist spannend bis zuletzt!
Fazit:
Ein wunderbar unterhaltsamer Roman aus der Herbert-Reihe - nicht nur für Grillfans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Finale“ aus der Feder von Kindle-#1- und BILD-Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein ist nun der achte Band aus der Herbert-Reihe und leider auch der letzte Band. Ich habe mich auf dieses Buch riesig gefreut, da ich ja neugierig war, wie es Herbert in der Zwischenzeit ergangen ist.
Der …
Mehr
„Finale“ aus der Feder von Kindle-#1- und BILD-Bestsellerautor Friedrich Kalpenstein ist nun der achte Band aus der Herbert-Reihe und leider auch der letzte Band. Ich habe mich auf dieses Buch riesig gefreut, da ich ja neugierig war, wie es Herbert in der Zwischenzeit ergangen ist.
Der Inhalt: »Spieglein, Spieglein an der Wand – wer ist das beste Grillteam im Land?«
Diese Frage stellt sich Herbert, nachdem er sich und seinen Kumpel Hans bei einer Meisterschaft angemeldet hat. Wie schön wäre es, sich nur darauf konzentrieren zu können. Doch die Realität sieht anders aus. Das Leben stellt ihn vor große Herausforderungen. Lehrer, die in seinem Sohn Oskar großes Potenzial sehen, das gilt, gefunden zu werden. Neue Nachbarn, die seine Frau Anja dazu anstacheln, das Maximum an einem nachhaltigen Zuhause herauszuholen. Und nicht zuletzt ein Kater, der eigentlich ein Hund hätte werden sollen. Und der nun mit dem Vorzeige-Vierbeiner der neuen Nachbarn in direkter Konkurrenz steht. Einmal mehr zieht Herbert in den Kampf gegen seine Alltagsgegner und beweist, dass es auch fernab seines Grills ordentlich heiß hergehen kann.
Was für ein sensationelles Finale. Ich war und bin immer noch total begeistert und hatte von der ersten Seite an ein Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil des Autors ist einfach fantastisch. Die Geschichte erwacht zum Leben und ich hatte das Gefühl live dabei zu sein. Es hat sich ja einiges getan in Herberts Leben. Er lebt glücklich und zufrieden mit seiner Anja in seinem Häuschen im Grünen und sein Sohn Oskar ist ja ein wahres Goldstück. Mit seinem Foodtruck hat er sich seinen Traum erfüllt. Aber er wäre ja langweilig, wenn es nicht eine Herausforderung sowohl privat als auch beruflich gäbe. Die Grillmeisterschaft, die er mit seinem besten Freund Hans bestreitet, ist ja ein Highlight.
Gerne hätte ich was von den Köstlichkeiten probiert, die die beiden gezaubert haben. Ich habe den beiden feste die Daumen gedrückt und am Ende hat Herbert Stärke bewiesen. Aber das ich nicht das Einzige Highlight in dieser Lektüre. Da sind noch die Besuche in der Schule wegen Oskar und auch die Diskussionen mit seinem Nachbarn. Wenn ich mir hier gewisse Szenen vor Augen führe, kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Übrigens hat das Cover für mich Wiedererkennungswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für