Tanja Janz
Broschiertes Buch
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2
Ein Küstenkrimi Humorvoller Krimi mit St. Peter-Ording-Setting: Perfekt für den Urlaub im Strandkorb
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen zurück im mordsmäßig schönen St. Peter-Ording ...Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegle...
Willkommen zurück im mordsmäßig schönen St. Peter-Ording ...
Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler?
___
Sie lieben Krimis und humorvolle Bücher? Hier haben Sie die perfekte Mischung: Tanja Janz garantiert beste Unterhaltung und lädt an den schönsten Strand Deutschlands ein.
Ein Kegelturnier mischt ganz St. Peter-Ording auf, und auch Ilva Feddersen ist bei der Organisation des Wettbewerbs eingespannt. Doch schon kurz nachdem die konkurrierenden Kegelvereine Quartier bezogen haben, liegt der Favorit des Turniers tot in seinem Campingwagen. Alles sieht zunächst nach einem tragischen Unfall aus. Aber Ilvas Spürnase juckt, und sie kann sich nicht ganz aus den Ermittlungen heraushalten. Als ein zweiter Toter geborgen wird, steht für Ilva und ihre Freunde fest: Das war Fowl Play. Doch wer killt die Kegler?
___
Sie lieben Krimis und humorvolle Bücher? Hier haben Sie die perfekte Mischung: Tanja Janz garantiert beste Unterhaltung und lädt an den schönsten Strand Deutschlands ein.
Bestsellerautorin Tanja Janz begeistert ihre Leserinnen und Leser auch mit ihren gefühlvollen Romanen vor der traumhaften Kulisse von St. Peter-Ording. Bevor sie mit Mitte dreißig begann, selbst Romane zu schreiben, hat sie mehrere Jahre als Pädagogin gearbeitet und leidenschaftlich gelesen. St. Peter-Ording ist ihr Sehnsuchtsort und seit vielen Jahren ein Fixpunkt in ihrer Urlaubsplanung.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 30. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 278g
- ISBN-13: 9783548064512
- ISBN-10: 3548064515
- Artikelnr.: 66214742
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Launig und ganz nett zu lesen
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording von Tanja Janz ist offenbar der zweite Band ihrer Küsten-Krimis, was ich aber nicht wusste. Ist aber auch nicht so schlimm, dass ich das erste Buch nicht kenne, da sich dieses hier recht gut ohne Vorkenntnisse lesen …
Mehr
Launig und ganz nett zu lesen
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording von Tanja Janz ist offenbar der zweite Band ihrer Küsten-Krimis, was ich aber nicht wusste. Ist aber auch nicht so schlimm, dass ich das erste Buch nicht kenne, da sich dieses hier recht gut ohne Vorkenntnisse lesen lässt.
Die Figuren sind mal mehr und mal weniger gut ausgearbeitet, was auch auf die eigentliche Geschichte so aus meiner Sicht ebenfalls zutrifft, denn irgendwie ist es zwar launig zu lesen und auch eine angenehme Auszeit, aber trotzdem fehlt mir dann doch der Wow-Effekt.
Die Titelüberschriften zur Zeit- und Ortsangabe sind ganz nett, hätte ich aber nicht wirklich gebraucht.
Interessant hingegen finde ich die Kapitel aus Sicht des Täters und heben bei mir eindeutig die Neugier.
Für Cosy-Crime Liebhaber_innen ist diese Geschichte schon nett und hat mir auch so für zwischendurch gut gefallen, aber ein Lese-Highlight ist sie für mich leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
St. Peter-Ording im Kegelfieber! Das jährliche Kegelturnier steht an, das ganze Dorf und viele Urlauber machen mit. Doch dann liegt der Favorit ermordet in seinem Wohnwagen. War es Mord aus Eifersucht oder wollte jemand einfach den Konkurrenten ausschalten? Dann gibt es plötzlich noch eine …
Mehr
St. Peter-Ording im Kegelfieber! Das jährliche Kegelturnier steht an, das ganze Dorf und viele Urlauber machen mit. Doch dann liegt der Favorit ermordet in seinem Wohnwagen. War es Mord aus Eifersucht oder wollte jemand einfach den Konkurrenten ausschalten? Dann gibt es plötzlich noch eine zweite Leiche! Lehrerin Ilva Feddersen fühlt sich wieder einmal dazu berufen, ihrem Polizistenbruder Ernie und seinem Kollegen Fred bei den Ermittlungen zu helfen.
Mit "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording" hat Tanja Janz nun ihren zweiten Krimi aus dem herrlichen Ferienort geschrieben. Hier fühlt man sich direkt wohl, denn die Bewohner sind allesamt sympathisch und man kann sich nicht wirklich vorstellen, daß einer von ihnen zum Mörder wird. Ilva, Ernie und Fred sind mir hier ganz besonders ans Herz gewachsen. Aber auch die Eltern Feddersen sind Herzensmenschen. Die Handlung ist spannend und kommt ohne große Action und Blutvergießen aus. Ich mag es genau so. Tanja Janz arbeitet hier ganz geschickt, indem sie den Verdacht zunächst auf eine Person fokussiert, um dann zum Schluß noch eine Wendung einzubauen. Übrigens merkt man Tanja Janz ihre Liebe zu St. Peter-Ording mit jedem Satz an. Sie beschreibt diesen Ferienort so liebevoll, wie es nur echte Fans können. Hier lebt man durch ihre Beschreibungen mitten im Ort und hat das Gefühl von Sonne, Sand und Meer auf der Haut.
Wer gern leichte Nordseekrimis liest, ist hier genau richtig. Ich freue mich schon jetzt darauf, wenn Tanja Janz wieder in St. Peter-Ording ermitteln läßt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fiese Brise ist ein Küstenkrimi.
So weit, so gut.
Das Buch spielt an der Küste. Und es ist ein Krimi. Zumindest gibt es einen Mordfall und die Polizei ermittelt.
Leider ist es jedoch überhaupt nicht spannend, der Verlauf ist vorhersehbar, die Arbeit der Polizisten zum …
Mehr
Fiese Brise ist ein Küstenkrimi.
So weit, so gut.
Das Buch spielt an der Küste. Und es ist ein Krimi. Zumindest gibt es einen Mordfall und die Polizei ermittelt.
Leider ist es jedoch überhaupt nicht spannend, der Verlauf ist vorhersehbar, die Arbeit der Polizisten zum Kopfschütteln und die Einmischung der Sankt Peter Ordingerinnen auch nicht besonders interessant.
Das Buch wartet mit einem Haufen an Charakteren auf, ich war zu Anfang komplett verwirrt, zum Schluss wusste ich immerhin, wer wohin gehört und warum.
Vielleicht sollte die Autorin eher Ruhrpottkrimis schreiben, da würde ihre geliebte „Kerle Kiste“ zumindest besser passen. Hier fand ich diesen Ausdruck mindestens irritierend. Andere Ausdrücke hätten wohl mehr Authentizität gebracht, aber dafür reicht Urlaub an der Nordsee nicht. Da merkt man eben nur, wie spröde die Norddeutschen sind, verarbeitet dieses aber auch nicht weiter.
Nein, dieses Buch hat mir keinen Spaß bereitet.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diesen Cozy-Krimi fand ich weder spannend noch lustig. Allerdings wurde bisher in noch keinem Krimi, den ich gelesen habe, soviel Kaffee getrunken wie bei Tanja Janz. Es ging hier wirklich sehr gemütlich zu.
Anfangs war ich etwas von den vielen Personen irritiert. Nach einigen Seiten hatte ich …
Mehr
Diesen Cozy-Krimi fand ich weder spannend noch lustig. Allerdings wurde bisher in noch keinem Krimi, den ich gelesen habe, soviel Kaffee getrunken wie bei Tanja Janz. Es ging hier wirklich sehr gemütlich zu.
Anfangs war ich etwas von den vielen Personen irritiert. Nach einigen Seiten hatte ich dann aber die Zuordnung im Griff.
Bei dem Kegelturnier, das jährlich in St Peter Ording statt findet, wird der Favorit Hotte tot aufgefunden. Die Trauer der Kegelgemeinde hält sich in grenzen, denn Hotte war ein ziemlich unsympathischer Typ. Auch die folgenden zwei Morde sind noch kein Grund das Turnier zu beenden.
Die Ermittlungsarbeit von Hauptkommissar Ernie Feddersen und seinen Kollegen Fred und Pannenbäcker war nicht grad überzeugend. Die Einmischung von Ernies Schwester machte es nicht besser.
Es war auch ziemlich schnell klar, wer da als Mörder in Frage kommen könnte.
Fazit: Kein Lesevergnügen für mich !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufruhr in St. Peter-Ording, das jährliche Kegelturnier steht vor der Tür und überall fallen die Hölzer, weil Urlauber und Bewohner heimlich trainieren.
Wie jedes Jahr sind auch die Favoriten wieder vor Ort, doch dann geschieht etwas schreckliches und überschattet das …
Mehr
Aufruhr in St. Peter-Ording, das jährliche Kegelturnier steht vor der Tür und überall fallen die Hölzer, weil Urlauber und Bewohner heimlich trainieren.
Wie jedes Jahr sind auch die Favoriten wieder vor Ort, doch dann geschieht etwas schreckliches und überschattet das Turnier.
Familie Federsen ist beim Kegeln auch wieder mit dabei. Während Ernie in seiner Position als Kommissar versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, unterstützt Ilva ihren Bruder wieder wo sie kann.
Tanja Janz entführt ihre Leser wieder ins beschaulich-touristische St. Peter-Ording. Im Nu ist man wieder mit den Bewohner des Nordseestädtchens vertraut und kann der Geschichte problemlos folgen. Unterstützt wird man dabei von den Karten im Buchrücken, die helfen, sich die Darstellungsorte räumlich besser vorstellen zu können.
Der Krimi ist aus zwei Perspektiven geschrieben. Er erzählt zum Einen die Geschichte aus der Perspektive der Bewohner und zum Anderen aus der Perspektive des Täters. Allerdings wird aus der Perspektive des Täters bis zum Schluss nicht klar, wer er ist.
Der Ablauf des Romans ähnelte für mich ein bisschen dem des ersten, aber war dennoch unterhaltsam.
Ganz authentisch würde ich den Krimi nicht einordnen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Realität ein Angehöriger der Polizei so viele Informationen über einen Fall weitergeben würde, wie das zwischen Ilva und Ernie der Fall ist.
Der Spannungsbogen hielt gut bis zum Ende, wobei ich immer mal so Ahnungen hatte, wer dahinterstecken könnte und damit auch ganz gut lag.
Alles in allem ist dies für mich ein Wohlfühlkrimi am schönsten Strand der Welt, der vielleicht auch als Familienkrimi, also zum Raten für die ganze Familie, geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt ist ein sehr interessanter Krimi mit vielen Geschichten dazu. Der Schreibstil der Schriftstellerin liest sich sehr flüssig. Die Figuren passen sehr gut zum Krimi. In dieser Geschichte gibt es gleich zwei …
Mehr
Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt ist ein sehr interessanter Krimi mit vielen Geschichten dazu. Der Schreibstil der Schriftstellerin liest sich sehr flüssig. Die Figuren passen sehr gut zum Krimi. In dieser Geschichte gibt es gleich zwei Mordfälle. Wie jedes Jahr findet in St. Peter Ording ein Kegelturnier statt. Beide Mordopfer waren Konkurrenten und wollten das Turnier gewinnen. Die Lehrerin Ilva hat diese Jahr zusammen mit ihren Freundinnen die Vorbereitungen gemacht. Zum Glück musste das Turnier nicht abgesagt werden. Ihr Bruder konnte leider nicht teilnehmen, da er mit der Aufklärung der Mordfälle beschäftigt war. Zum Glück konnte seine Schwester Ilva zur Aufklärung beitragen. Sie hatte schnell einen Verdacht, der sich leider auch bestätigt hat. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 2. Band "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording "von Tanja Janz ist ein sehr gelungener Krimi. Ich finde das Cover sehr lustig. Hebt das Schäfchen gleich ab??? Der maritime Hintergrund, dazu ein Verweis auf den Kegelclub und das Ganze in tollen Farben - einfach ein Hingucker. Hinzu …
Mehr
Der 2. Band "Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording "von Tanja Janz ist ein sehr gelungener Krimi. Ich finde das Cover sehr lustig. Hebt das Schäfchen gleich ab??? Der maritime Hintergrund, dazu ein Verweis auf den Kegelclub und das Ganze in tollen Farben - einfach ein Hingucker. Hinzu kommen die äußerst packende Erzählweise der Autorin und schon kann man sich auf einen spannenden Fall freuen, bei dem auch garantiert der Humor nicht zu kurz kommt. So liebe ich Krimis. Die Schauplätze sind super toll beschrieben, hier kommt richtig Urlaubsfeeling auf und Lust endlich mal (wieder) in St. Peter Ording vorbei zu schauen. Im Mittelpunkt der Handlung steht das jährliche Kegelturnier und der plötzliche Tod des Favoriten. Im Nu gibt es jede Menge Verdächtige und die Polizei sowie die Hobbydetektive um Ilva haben alle Hände voll zu tun. Der Leser bleibt lange im Unklaren darüber, wer hier Dreck am Stecken hat.
Dies ist auf jeden Fall eine sehr gelungene Fortsetzung des ersten Bandes. Ich würde mich sehr freuen, weitere Fälle aus dieser Reihe zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Cosy-Krimi, der auch sehr viel zum Schmunzeln beiträgt. In St.-Peter-Ording steht wie jedes Jahr das Kegelturnier an. Die Bewohner sind eifrig mit den Vorbereitungen beschäftigt. Auch die Lehrerin Ilva ist bei den Freiwilligen dabei, obgleich sie in den Ferien an der hiesigen Schule …
Mehr
Ein Cosy-Krimi, der auch sehr viel zum Schmunzeln beiträgt. In St.-Peter-Ording steht wie jedes Jahr das Kegelturnier an. Die Bewohner sind eifrig mit den Vorbereitungen beschäftigt. Auch die Lehrerin Ilva ist bei den Freiwilligen dabei, obgleich sie in den Ferien an der hiesigen Schule Förderunterricht gibt. Nach und nach reisen die Teilnehmer an, viele sind seit vielen Jahren immer wieder dabei. Doch dann wird der Favorit des Turniers tot in seinem Caravan gefunden. Nun beginnen die Ermittlungen und natürlich ist auch Ilva als Hobbydetektivin dabei. Aber ein paar Tage später wird ein weiterer Kegelbruder tot am Strand aufgefunden. Will da jemand seine Konkurrenten ausschalten, muß man den Mörder in den eigenen Reihen suchen? Dies ist bereits der zweite Band in dieser Reihe, aber man kann die Bücher durchaus unabhängig lesen. Die Autorin läßt die Spannung immer wieder neu aufleben, zumal es immer wieder einzelne Kapitel gibt, wo der Mörder zu Wort kommt, ohne dass man herausbekommt, wer dieser Mensch ist. Damit hat Tanja Janz wirklich ins Schwarze getroffen, denn man erfährt so die Hintergründe und das Leben des Täters. Aber trotz allen Morden ist das Buch sehr erfrischend geschrieben und es gibt immer wieder sehr aufheiternde Episoden, die einen zum Lachen bringen. Ein Krimi, der sehr unterhaltsam ist. Auch das bunte Cover mit dem Schaf im Dünengras läßt heitere Urlaubsstimmung aufkommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Tanja Janz nimmt uns mit nach St.Peter Ording zu einem Kegelturnier.
Doch ehe es los geht , lichten sich die Reihen.
Aber wer bringt hier die Kegler um ?
Doch Ilva, die Lehrerin ermittelt , statt es der Polizei zu überlassen.
Ihr Bruder Ernie begibt sich auf Tätersuche …
Mehr
Die Autorin Tanja Janz nimmt uns mit nach St.Peter Ording zu einem Kegelturnier.
Doch ehe es los geht , lichten sich die Reihen.
Aber wer bringt hier die Kegler um ?
Doch Ilva, die Lehrerin ermittelt , statt es der Polizei zu überlassen.
Ihr Bruder Ernie begibt sich auf Tätersuche . Verdächtige gibt es einige, aber niemand kann so gleich als Täter überführt werden.
Es ist eine kurzweilige , witzige Geschichte mit jeder Menge Lokalkollorit .
Aber irgendwas fehlt mir. Es fließt so dahin , ohne mich richtig zu fesseln.
Obwohl mich zuvor der Klappentext und das Cover angesprochen haben.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen aber die Geschichte mir zu vorhersehbar.
Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen , die mich wesentlich mehr überzeugen konnte.
Ich denke es eignet sich als leichte Lektüre für den Sommerurlaub. Es ist eine Buchreihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tanja Janz macht uns mit St. Peter Ording und seinen (mal mehr oder weniger) liebenswerten Einwohnern und Urlaubern bekannt.
Ich habe zwar den ersten Teil nicht gelesen, aber das fand ich jetzt nicht störend.
Mich begeistert der Schreibstil der Autorin immer wieder, da er locker leicht und …
Mehr
Tanja Janz macht uns mit St. Peter Ording und seinen (mal mehr oder weniger) liebenswerten Einwohnern und Urlaubern bekannt.
Ich habe zwar den ersten Teil nicht gelesen, aber das fand ich jetzt nicht störend.
Mich begeistert der Schreibstil der Autorin immer wieder, da er locker leicht und flüssig zu lesen ist.
Die Kapitel hatten eine angenehme Länge, das Buchcover ist passend zum Titel und dem Handlungsort.
Besonders gut hat mir gefallen, das der Roman aus Sicht des Täters in Ichform und der Rest normal erzählt geschrieben wurde.
Die Charaktere sind gut beschrieben, so daß man sie sich lebhaft vorstellen kann.
Zum Inhalt: Zum alljährlichen Kegelturnier in St. Peter Ording finden sich Urlauber und Einwohner ein. Dann geschieht unverhofft ein Mord und es trifft ausgerechnet den Favoriten des Turniers. Während der Ermittlungen geschieht noch ein weiterer Mord und der nächste Favorit ist auch ausgelöscht.
Fazit: Auch wenn man irgendwann weiß, wer der Mörder ist, ist es ein sehr unterhaltsamer Krimi. Von mir eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote