BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 27 BewertungenBewertung vom 23.05.2023 | ||
![]() |
Das Mädchen im Zitronenhain von Antonia Brauer war mein erstes Buch der Autorin. |
|
Bewertung vom 08.05.2023 | ||
![]() |
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda Ich kannte die Autorin bisher noch nicht, doch gefällt mir ihr Schreibstil sehr gut. |
|
Bewertung vom 28.04.2023 | ||
![]() |
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1 Der Küstenkrimi von Bente Storm ist total gelungen und holt einen gleich auf der ersten Seite ab. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Lass das mal den Opa machen! / Offline-Opa Bd.2 Ich kannte bisher den ersten Teil vom Offline Opa Günter Habicht, noch die Bücher von Renate Bergmann. Also bin ich total unvorbelastetin die Lektüre eingestiegen, die sich vom Buchcover auch total lustig anhörte. |
|
Bewertung vom 17.04.2023 | ||
![]() |
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2 Tanja Janz macht uns mit St. Peter Ording und seinen (mal mehr oder weniger) liebenswerten Einwohnern und Urlaubern bekannt. |
|
Bewertung vom 03.04.2023 | ||
![]() |
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1 Wo der Seewind flüstert von Tanja Janz entführt uns nach St. Peter-Ording in den frühen 60 er Jahren. |
|
Bewertung vom 27.03.2023 | ||
![]() |
Keine gute Geschichte von Lisa Roy ist vom Thema her wirklich keine gute Geschichte. |
|
Bewertung vom 22.03.2023 | ||
![]() |
Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2 Das Haus an der Herengracht von Jessie Burton ist ein unterhaltsamer Roman aus Amsterdam aus dem frühen 18. Jahrhundert. |
|
Bewertung vom 05.03.2023 | ||
![]() |
Uns bleibt immer New York von Mark Miller (wer steckt wohl hinter dem Pseudonym) ist mit dem Genre Liebesgeschichte deklariert. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
Ich habe schon einige Bücher von Susanne Fröhlich gelesen und habe mich immer gut unterhalten gefühlt. Die Buchreihe von Andrea Schnidt kenne ich nicht komplett, aber schon einige Bücher. |
|