
Expedition Natur: WILD! Die Wildkatze (Restauflage)
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss.Lärmende Baumaschinen vertreiben die Wildkatzenmutter und ihre Jungen aus dem Wald. ...
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss.Lärmende Baumaschinen vertreiben die Wildkatzenmutter und ihre Jungen aus dem Wald. Doch eine Wildbrücke kann ihr Leben retten! Der Sachteil zeigt, wie eine Wildkatze lebt und wie wenige Lebensräume für die bedrohte Tierart noch zu finden sind. Aber auch, was der BUND tut, um die Wildkatze zu retten und was wir alle verstehen müssen, wenn wir von Umwelt- und Tierschutz sprechen.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Expedition Natur
- Verlag: moses. Verlag
- Seitenzahl: 91
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2020
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 233mm x 15mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783964550446
- ISBN-10: 3964550442
- Artikelnr.: 73156893
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Wildkatze auf der Spur
Das Buch „Wildkatze“ ist in der Reihe Wild im moses Verlag in Kooperation mit dem BUND entstanden. Schon hier lässt sich erkennen, dass es hier um den Grundgedanken Natur- und Tierschutz geht. (Junge) Leser sollen auf lockere aber sehr informative Weise …
Mehr
Der Wildkatze auf der Spur
Das Buch „Wildkatze“ ist in der Reihe Wild im moses Verlag in Kooperation mit dem BUND entstanden. Schon hier lässt sich erkennen, dass es hier um den Grundgedanken Natur- und Tierschutz geht. (Junge) Leser sollen auf lockere aber sehr informative Weise heimische, wildlebende Tiere kennenlernen und für dieses Thema sensibilisiert werden. Wo leben Wildkatzen? Was sind typische Merkmale einer Wildkatze? Wie verständigen sich Wildkatzen? Wo lauern Gefahren? Mit welchen Super-Sinnen meistern sie ihren Katzenalltag? Und wie schaut so ein typischer Tag aus? Und, in welchem Verhältnis steht unsere Hauskatze zu den Wildkatzen?
Das sind einige Fragen, auf die das Buch anhand von Text-Blöcken, Stichwort-Kästchen, aussagekräftigen Fotos, Schautafeln und Grafiken Antwort gibt.
Und immer wieder gibt es was zum Staunen, wenn man „Katzenfähigkeiten“ wie Riechen, Hören, Sehen näher betrachtet. Und für besonders Wissbegierige gibt es auch öfters ein hervorgehobenes Kästchen mit „Extrawissen“.
Es handelt sich aber hier nicht nur um ein reines Sachbuch. Den Anfang macht eine wunderbare Geschichte über eine Wildkatzen-Mama, die mit ihren vier Jungen ein neues Versteck suchen muss, um wieder in Sicherheit leben zu können. Durch diese Erzählung bekommt man einen wunderbaren Einblick in den durch Gefahren lauernden Alltag dieser Katzenfamilie: Raubtiere sowie andere Artgenossen, Menschen, Straßen auch andere andere Hindernisse. Die Katzenmama hat alle Pfoten voll zu tun, um die hungrigen Mäuler zu stopfen, sie muss ständig auf der Hut und umsichtig sein und aufpassen, dass keinem Katzenjungen was geschieht. Und dann muss sie ihnen auch das Jagen beibringen, damit sie bald selbständig durch die Wälder streifen können, um sich ein eigenes Revier zu suchen.
Am Ende des knapp 100 Seiten umfassenden Buches finden sich noch informationen, wie man selber tatkräftig Projekte vom BUND unterstützen kann, damit die Lebensräume dieser Wildtiere erhalten oder ausgebaut werden können.
★★★★★
Beeindruckendes, lesenswertes, informatives Sachbuch über das Leben der in unseren Wäldern lebenden Wildkatze - mit SUPER-Bildern!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Reich bebilderter Informationsschatz
Das in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz herausgegebene Buch über die Wildkatze in Deutschland ist ein wahrlich reich bebilderter Informationsschatz. In der ersten Hälfte sind die Informationen über das scheue Wesen in …
Mehr
Reich bebilderter Informationsschatz
Das in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz herausgegebene Buch über die Wildkatze in Deutschland ist ein wahrlich reich bebilderter Informationsschatz. In der ersten Hälfte sind die Informationen über das scheue Wesen in einer Geschichte über eine Wildkatzenfamilie verpackt, die eine neue Bleibe sucht. In der zweiten Hälfte, dem Sachbuchteil, finden sich Details zu allen möglichen Aspekten des Lebens der Wildkatze und ihrer Situation in Deutschland.
Da unsere Stubentiger der Wildkatze äußerlich sehr ähnlich sind, war bei uns das Interesse an dem Buch besonders groß. Interessant fanden wir daher auch insbesondere, was die Wildkatze denn nun von unseren Hauskatzen unterscheidet, aber auch worin sie sich ähneln – was im Buch ausführlich behandelt wird.
In der Geschichte am Anfang wird wirklich geschickt verpackt, wie das Leben einer Wildkatze aussieht, wie sie sich verhält und wie die kleinen Wildkatzenkinder aufwachsen. Dabei wird auch auf die Schwierigkeiten eingegangen, die sich ergeben, wenn die Wildkatze ein neues Revier finden muss und dabei von Menschen besiedelte Gebiete durchqueren muss. Die Geschichte ist in einzelne Kapitel unterteilt, so dass man sie den Kleineren auch gut vorlesen kann, und enthält immer wieder Zeichnungen, so dass man sich die Wildkatzen noch besser vorstellen kann.
Der Sachbuchteil ist wirklich toll gestaltet: Viele wunderschöne Fotos, Schaubilder, Boxen mit Extrawissen und interessante Fragen und Antworten. Hier wird man, denke ich, immer wieder neue Infos entdecken – und je nach Alter des Kindes kann man weiter in die Details gehen. Interessant fand ich persönlich auch, was für den Schutz der Wildkatze in Deutschland unternommen wird.
Fazit: Bei uns sind sowohl die Großen als auch die Kleinen sehr begeistert von dem Buch und ich kann es daher uneingeschränkt weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
EIN LEBEN MIT GROSSEN UND KLEINEN RISIKEN
Was für eine wunderbare Erzählung, was für eine gründliche Recherche von den beiden Autorinnen Annett Stütze & Britta Vorbach zu einem der kleinsten Raubtiere Europas! Großformatig schaute mir das attraktive …
Mehr
EIN LEBEN MIT GROSSEN UND KLEINEN RISIKEN
Was für eine wunderbare Erzählung, was für eine gründliche Recherche von den beiden Autorinnen Annett Stütze & Britta Vorbach zu einem der kleinsten Raubtiere Europas! Großformatig schaute mir das attraktive Gesicht der Wildkatze mit den ausdrucksvollen, grünen Augen vom Cover entgegen, als ich es aus der Verpackung befreite. Ich nahm das als Geschichte & Sachbuch ausgewiesene Buch gern in die Hand. Ich hatte es mir viel kleiner vorgestellt. Es hat ein Format von 23,5 cm x 23,5 cm.
Auf 96 Seiten wird die scheue Wildkatze umfassend und informativ vorgestellt. Die Reihe „WILD!“ wird empfohlen ab einem Alter von 8 Jahren. Aber auch ich als Erwachsene fühlte mich gut unterhalten, folgte gern der "Expedition Natur“ und erfuhr Dinge, die ich so noch nicht kannte.
Zu Beginn folgt man einer Wildkatzenmama mit ihren vier jungen Kätzchen durch den Wald, aus dem sie sehr abrupt durch die Baumfällarbeiten von Forstarbeitern vertrieben werden. Die lauten Geräusche und die fremdartigen Gerüche lassen sie schnell Reißaus nehmen. Sie muss nun für sich und ihre Kleinen schnell eine neue Unterkunft finden. Auf dem Weg dahin begegnen sie vielen Gefahren. Die mühsame Suche nach einem neuen Revier wird sehr anschaulich beschrieben. Nebenbei muss die Mutter auch noch für die Kinder und sich selbst Nahrung sorgen. Die Verpflegung für die kleinen Wildkatzen ist aufwändig, da sie noch nicht auf die Jagd gehen. Auch das müssen sie noch von der Mutter lernen wie so vieles andere.
Das Buch ist hervorragend eingeteilt, so dass der Leser eine Übersicht über dieses wunderbare Tier unserer Heimat aus allen möglichen Blickwinkeln erhält. Vor 100 Jahren war die Wildkatze fast ausgerottet, weil ihr kuschliges Fell überaus beliebt war.
Wo leben sie? Wie groß ist ihr Streifgebiet? Was unterscheidet die Wildkatze von der Hauskatze? Wie erkennt man eine Wildkatze? Was sagt sie uns durch ihre Körpersprache? Wie viele Wildkatzen gibt es in Deutschland? Wo sind ihre Verbreitungsgebiete? Das sind einige Fragen. Dazu gibt es z. B. übersichtliche Karten oder anschauliche Erklärungen mit herrlichen Fotografien, grünunterlegte Kästchen mit Extrawissen u.v.m.
Eine Vielzahl von Tieren begegnen einem beim Streifzug durch den Wald mit der Wildkatze: da sind u. a. Eichelhäher, Singdrossel, Hase, Buchfinken, Füchse, Waschbären, Ratten, Mäuse, Siebenschläfer, Kaninchen, Dachs, Marder, Amsel, Zaunkönig, Fledermäuse, Nachtfalter, Eidechse, Bienen, Hummeln...
Große Gefahr droht auch aus der Luft. Der Bussard wartet nur auf die günstige Gelegenheit ein kleines Kätzchen zu fangen. Deshalb ist die Mutter sehr vorsichtig und immer auf der Hut. Ein Leben mit vielen großen und kleinen Risiken!
Gemeinsam mit dem BUND gelang dem Verlag Moses mit dem Autorinnenduo ein pädagogisch wervolles, reich bebildertes Buch – eine Art Lexikon über die Wildkatze.
Voller Begeisterung gebe ich fünf von fünf Sternen und meine unbedingte Kauf- und Leseempfehlung für große und kleine Leute!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses grossformatige Kindersachbuch enthält viele wertvolle Informationen und umso schönere Bilder und Illustrationen über das Leben der Wildkatze. Für alle Katzen-Fans ein Muss, da es mit der Hauskatze auch einige Ähnlichkeiten gibt, aber auch für diejenigen die es …
Mehr
Dieses grossformatige Kindersachbuch enthält viele wertvolle Informationen und umso schönere Bilder und Illustrationen über das Leben der Wildkatze. Für alle Katzen-Fans ein Muss, da es mit der Hauskatze auch einige Ähnlichkeiten gibt, aber auch für diejenigen die es noch werden wollen, sehr interessant.
Besonders lehrreich fanden wir auch, was für den Schutz der Wildkatze in Deutschland unternommen wird, denn ihr Revier ist nicht immer garantiert.
Dieses schön gestaltete Sachbuch ist nicht nur zum Einmallesen gedacht. Man kann immer wieder hinernblättern, die Informationen aufffrischen und sein Fachwissen erweitern. Auch für die Älteren füllt das Buch eine Wissenslücke.
Die kleine Geschichte am Anfang mag zwar fiktiv sein, aber sicherlich hat sie vieles Gemeinsam mit dem echten Leben der Wildkatze.
Das Autorenduo Annett Stütze und Britta Vorbach hat hier mit der Unterstützung des Bundes für Umwelt und Naturschutz eine sehr schöne Reihe rausgebracht, die sich hoffentlich mit noch mehr Tierarten befassen wird. Auch eine sehr gelungene Geschenkidee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch sehr gefallen. Zuerst kam eine kleine Geschichte, wie Wildkatzen hier in Deutschland leben und mit welchen Schwierigkeiten die kleine Familie zu kämpfen hat.
Dann gab es tolle Sachinformationen über die Wildkatze. Die Erklärungen und Fotografien sind wunderbar. Es …
Mehr
Mir hat das Buch sehr gefallen. Zuerst kam eine kleine Geschichte, wie Wildkatzen hier in Deutschland leben und mit welchen Schwierigkeiten die kleine Familie zu kämpfen hat.
Dann gab es tolle Sachinformationen über die Wildkatze. Die Erklärungen und Fotografien sind wunderbar. Es wird erklärt, wie man dieser Art helfen kann, wo es schon geschieht, wie ist die Ausbreitung und wo ist sie vorhanden. Ich war überrascht, wieviel Mäuse eine Wildkatze so am Tag fängt.
Mit diesem Buch können die Kinder zum Naturschutz angeregt werden. Es ist gut verständlich geschrieben. Es wäre schön, wenn solche Bücher auch im Schulunterricht genutzt werden.
Ich kann diese Reihe nur empfehlen und hoffe, das diese Bücher viele junge Menschen erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr interessantes Sachbuch über Katzen.
Zum einen hat mir besonders die Aufteilung des Buches gefallen. Im ersten Teil wird eine Geschichte von einer Katzenmutter mit ihren Kindern beschrieben, gekoppelt mit sehr schönen und authentischen Illustrationen.
Im zweiten Teil sind …
Mehr
Ein sehr interessantes Sachbuch über Katzen.
Zum einen hat mir besonders die Aufteilung des Buches gefallen. Im ersten Teil wird eine Geschichte von einer Katzenmutter mit ihren Kindern beschrieben, gekoppelt mit sehr schönen und authentischen Illustrationen.
Im zweiten Teil sind verschiedene Informationen über die Wildkatze und ihren Alltag zu finden. Allerdings sind die Informationen so aufgebaut, dass das Kind nicht merkt, dass es währenddessen lernt. Die Texte sind verständlich und spannend geschrieben.
Ebenfalls fande mein Kind die "Informationgecken" sehr gut aber vor allem haben ihr die Augen am Hardcover gefallen.
Fazit: Ich kann dieses Buch für alle großen und kleinen Katzenliebhaber und Tierfreunde nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz tolles Buch mit einem wirklich guten Konzept. Mal was ganz anderes und neues!
Es wird in diesem Buch viel Wissen weitergegeben, egal ob nun im Sachbuchbereich, der informativ aber auch leicht zu verstehen ist, oder im Geschichtenteil. Gerade auch Kinder, die vielleicht lieber Geschichten …
Mehr
Ein ganz tolles Buch mit einem wirklich guten Konzept. Mal was ganz anderes und neues!
Es wird in diesem Buch viel Wissen weitergegeben, egal ob nun im Sachbuchbereich, der informativ aber auch leicht zu verstehen ist, oder im Geschichtenteil. Gerade auch Kinder, die vielleicht lieber Geschichten als Sachbücher haben, können so dennoch an ein Wissensthema herangeführt werden und ihren Spaß auch am Sachteil haben. Hier lernt man mit Spaß, vielen Bildern, aber auch durch den Text sehr viel.
Ich finde allerdings auch das ganze Konzept von Geschichte & Sachbuch sehr faszinierend. So macht es gleich doppelt Spaß etwas über die Tiere, hier die Wildkatze, zu lernen und die Unterschiede zur Hauskatze zu verstehen. Was ich im übrigen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sehr empfehlenswert finde. Denn es ist leider eine Tatsache, dass viele Eltern selbst nicht besonders viel von den Tieren wissen und oft auch "falsches Wissen" an die Kinder weitergeben. Das kann hiermit leicht verhindert werden und ein gemeinsames, spaßiges Lernen bieten. Allerdings vertrete ich sowieso die Meinung, dass dieses Buch für jedes Alter, ob jung oder alt, eine ganz tolle Bereicherung ist, ob nun mit oder ohne Kinder. Gerade durch die verwendete Sprache ist es wirklich gut zu verstehen, ohne dass man einen Fachbuchcharakter hat., so bietet es auch für Erwachsene eine entspannte und informative Lesezeit.
In Kooperation mit dem BUND entstanden erfüllt das Buch die Mission, dem Menschen die Tiere und die Natur näher zu bringen sehr gut. Ich hoffe auf noch viele Wild! - Bücher um noch mehr spannende Themen zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Team Katze
Das Cover ist wirklich schön. Von dem Format und vor allem der Größe war ich wirklich sehr überrascht. Dadurch finde ich die Aufmachung des "Geschichten"-Teils etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem die vielen kleinen Absätze, haben mich …
Mehr
Team Katze
Das Cover ist wirklich schön. Von dem Format und vor allem der Größe war ich wirklich sehr überrascht. Dadurch finde ich die Aufmachung des "Geschichten"-Teils etwas gewöhnungsbedürftig. Vor allem die vielen kleinen Absätze, haben mich etwas gestört. Aber generell ist sind die Texte und die Geschichte dem Alter der Zielgruppe entsprechend. Ich persönlich hätte diesen Buchteil nicht benötigt.
Der Sachteil dahingegen punktet. Es hat wirklich Spaß gemacht durch die Seiten zu blättern, die Bilder zu betrachten, Informationen zu entdecken und einfach zu stöbern. Wer auch immer diesen Teil designt hat, er hat sich wirklich gelungen ausgetobt. Allein die Tatsache das die Wildkatze ihren eigenen Personalausweiß hat, hat mich mehr als begeistert. Wirklich wirklich toll.... Ich hoffe es wird noch mehr solcher Bücher erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
informatives und spannendes Sachbuch über die seltene und scheue Wildkatze
"WILD! Die Wildkatze" ist eines der beiden Bücher über Wildtiere aus dem moses Verlag.
Dieses Buch vereint in außergewöhnlicher Weise ein Sachbuch mit einer fiktiven Geschichte …
Mehr
informatives und spannendes Sachbuch über die seltene und scheue Wildkatze
"WILD! Die Wildkatze" ist eines der beiden Bücher über Wildtiere aus dem moses Verlag.
Dieses Buch vereint in außergewöhnlicher Weise ein Sachbuch mit einer fiktiven Geschichte über Wildkatzen.
Die Geschichte wird untermalt von besonders schönen und detailreichen schwarz-weiß Illustrationen.
Danach folgt der Sachbuch-Teil, der in einfacher, kindgerechter und leicht verständlicher Sprache das Leben, den Alltag, die Jagdweise und die Aufzucht der Wildkatzen-Babys näher bringt.
Dieser Sachbuch-Teil ist richtig interessant und spannend aufgebaut: so haben immer kurze Textblöcke eine eigene Überschrift; kombiniert mit Kästchen zu Extrawissen und anderen informativen Details. Und natürlich gibt es viele Bilder, zB über das Vorkommen / den Lebensraum der Wildkatzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Es gibt auch viele tolle Fotos von Wildkatzen aus verschiedenen Bereichen ihres Lebens. Besonders interessant für Kinder sind natürlich die Infos und Fotos über die süßen Wildkatzenbabys.
In diesem Buch können nicht nur Kinder viel Wissen über die bedrohten Wildkatzen, und wie man ihren Lebensraum erhalten, erweitern und schützen soll, erlangen!
Fazit:
Ein Sachbuch mit einer tollen Mischung aus Geschichte und Fakten, die kindgerecht aufbereitet sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Naturbücher finde ich sehr schön und ich denke die bereichenr das Wissen der Kinder auf interessante Weise. Dieses hier hat mir besonders durch seine zahlreichen Fotos sehr gefallen. Die vielseitigen Informationen über die Wildkatze waren sehr anschaulich beschrieben und die kleine …
Mehr
Naturbücher finde ich sehr schön und ich denke die bereichenr das Wissen der Kinder auf interessante Weise. Dieses hier hat mir besonders durch seine zahlreichen Fotos sehr gefallen. Die vielseitigen Informationen über die Wildkatze waren sehr anschaulich beschrieben und die kleine Geschichten äußerst lehrreich.
Wenn Kinder von klein auf die Natur lieben und achten lernen, wird diese zum ihrem Lebensstil und hält ein ganzes Leben lang. Neben den Besuchen im Wildpark sind solche informative Sachbücher ein Must. Vor allem da in der neuen "Wild!" Buchreihe erklärt wird, wie wichtig der Lebensraum für diese Tiere ist und wie sehr er bedroht wird. Unter anderem begleiten die Kinder (und Erwachsenen) beim Lesen eine Katzenmama, die sich mit ihren Jungen auf die gefährlichen Suche nach einer neuen Heimat macht, weil sie von Waldarbeitern vertrieben wurde.
Ein großes Lob an das Autorenduo Annett Stütze und Britta Vorbach, die mit ihrer Einfühlsamkeit den Kindern so Vieles lehren. Und natürlich auch an Bente Schlick, die mit ihren tollen Illustrationen Leben in das Ganze bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für