Nikola Hotel
Broschiertes Buch
Ever - Wann immer du mich berührst / Paper-Love-Reihe Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe wird aus Mut gemacht!Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht - bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das is...
Liebe wird aus Mut gemacht!
Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht - bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte ...
Band 1 der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen
Verletzt. Verängstigt. Verloren. So fühlt Abbi sich momentan. Sie will einfach nur nach Hause, weg aus der Reha-Klinik, wo sie nach einem schlimmen Autounfall wieder laufen lernen soll. Nur macht sie keine Fortschritte. Überhaupt keine. Abbi hat seit dem Unfall panische Angst vor Schmerzen, und die Therapie läuft dementsprechend schlecht - bis sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt. David Rivers ist noch Student, aber mit seiner geduldigen, sanften Art dringt er zu ihr durch. Wann immer er sie berührt, verfliegt ihre Angst. Sie fühlt sich sicher. Doch das ist sie nicht. Denn David kennt ein Geheimnis, das ihre ganze Welt zerreißen könnte ...
Band 1 der zweibändigen Paper-Love-Reihe
Mit Daumenkino und Origami-Faltanleitungen
Nikola Hotel hat eine große Schwäche für dunkle Charaktere und unterdrückte Gefühle, daher hängt ihr Herz vor allem am New-Adult-Genre. Und das merkt man ihren ebenso gefühlvollen wie mitreißenden Liebesgeschichten an. Seit 2020 gelang jedem ihrer Bücher unmittelbar nach Erscheinen der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. Zudem sind alle ihre Romane besonders ausgestattet, seien es Handletterings in 'It was always you' und 'It was always love', ein Daumenkino und Origami-Faltanleitungen in 'Ever' und 'Blue' oder die Blackout Poetry in 'Dark Ivy'. Nikola lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn und gewährt auf Instagram allerlei Einblicke in ihren Schreiballtag.
Produktdetails
- Paper-Love-Reihe 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 30168
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 419
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 131mm x 206mm x 35mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783499005763
- ISBN-10: 349900576X
- Artikelnr.: 60560146
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Abbi ist nach ihrem Autounfall in einer Rehaklinik. Da sie keine großen Fortschritte macht möchte ihre Physiotherapeutin sie an ihren Kollegen David übergeben. Doch David möchte auf keinen Fall Abbi als Patientin haben, denn er hasst ihren Vater. Doch er übernimmt Abbi als …
Mehr
Abbi ist nach ihrem Autounfall in einer Rehaklinik. Da sie keine großen Fortschritte macht möchte ihre Physiotherapeutin sie an ihren Kollegen David übergeben. Doch David möchte auf keinen Fall Abbi als Patientin haben, denn er hasst ihren Vater. Doch er übernimmt Abbi als Patientin und er möchte die Behandlung schnell hinter sich bringen. Doch Abbi ist gar nicht so wie er gedacht hat.
David ist ein hervorragender Physiotherapeut. Er kümmert sich liebevoll um seine Patienten und auch zu Hause kümmert er sich herzallerliebst um seine kleine Schwester Jane. Und diese ist mit komplett ans Herz gewachsen. Bei der Szene in der Bar zwischen Jane und Alex habe ich so gehofft, dass diese die Protagonisten von Blue werden. Und dem ist so, was mich so unglaublich hyped auf das Buch macht.
Abbi ist recht direkt, was mir sehr gefallen hat. Zwischen David und Abbi hat mir anfangs irgendwer Funke gefehlt, was aber durchaus nicht am Buch gelegen haben muss.
Bei Jane und Alex hingegen habe ich es sofort gespürt, aber das sind auch komplett unterschiedliche Charaktere.
Die Story mochte ich sehr und ich fand es schön auf Charaktere aus "it was always you" & "it was always love" zu treffen. Diese sind nur am Rande und Ever kann komplett unabhängig gelesen werden. Für Fans der Riehe stellt dies ein i-Tüpfelchen dar.
Das Buch hatte tolle emotionale Aspekte und mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ever - Wann immer du mich berührst" ist der erste Band von Nikola Hotels zweibändiger Paper-Love-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Abigail Hayden und des zwei Jahre älteren David Rivers erzählt wird.
Zuerst einmal muss …
Mehr
"Ever - Wann immer du mich berührst" ist der erste Band von Nikola Hotels zweibändiger Paper-Love-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Abigail Hayden und des zwei Jahre älteren David Rivers erzählt wird.
Zuerst einmal muss ich auf die Aufmachung des Buches eingehen, denn nicht nur das Cover ist wunderschön, auch im Inneren gibt es noch viel Tolles zu entdecken! Der Origami-Kranich ist nicht nur ein Teil der Geschichte, auch im Buch taucht er immer wieder in Form eines Daumenkinos auf.
Ich habe noch nie ein Buch mit Daumenkino in der Hand gehabt und war doch sehr begeistert über dieses kleine Detail! Hinten im Buch gibt es außerdem drei Faltanleitungen, sodass man auch seine eigenen Origamis falten kann. Man merkt einfach, wie viel Liebe zum Detail in diesem Buch steckt!
Abbi hat einen schweren Autounfall hinter sich und erholt sich langsam von ihren Verletzungen, doch so richtig kommt sie noch nicht wieder auf die Beine, denn durch die Strapazen der letzten Wochen hat sie eine panische Angst vor Schmerzen entwickelt.
Abbi ist in einer gut betuchten Familie aufgewachsen. Ihr Vater möchte der nächste Gouverneur werden und ihre Mutter wirkt auf den ersten Blick sehr unnahbar und gefühlskalt, als wäre die politische Karriere ihres Mannes das wichtigste in ihrem Leben. Doch Abbi ist weder verwöhnt noch unnahbar. Sie ist irgendwie eine Mischung aus schüchtern und herausfordernd. Sie spricht die Dinge an und redet nicht um den heißen Brei herum, auch wenn es unangenehm ist.
Sie muss sich ins Leben zurückkämpfen, was ein Auf und Ab war, aber auch sehr authentisch! Sie hat mir so gut gefallen und auch David mochte ich total gern!
Nachdem Abbis Physiotherapeutin Kadence bei Abbi keine Fortschritte mehr erzielen konnte, bittet sie David Abbi als Patientin zu übernehmen. David ist sehr sanft und hat immer ein offenes Ohr für seine Patienten. Doch bei Abbi hat er einen guten Grund, warum er sie nicht behandeln möchte.
An manchen Stellen war David mir etwas zu zwiegespalten, was ich aber auch sehr gut nachvollziehen konnte. Er will Abbi helfen, aber andererseits auch nichts mit ihr oder ihrer Familie zu tun haben. Aber David hat einfach ein gutes Herz und so lernt er Abbi kennen und sie kommen sich immer näher, auch wenn David versucht, nur Abbis Therapeut zu sein.
Ich mochte die beiden so gerne und hatte so viel Spaß mit ihnen! Besonders die Anfangsphase, das Kennenlernen und die Annäherung der beiden konnte mich absolut berühren und mitreißen! Es war so schön zu sehen, wie Abbi langsam begonnen hat, David zu vertrauen und Schritt für Schritt ihrer Heilung in Angriff genommen hat!
Ich fand es auch total schön, dass wir Noah und Aubree und auch Asher und Ivy wiedersehen durften und mit Davids Schwester Jane schon die Protagonistin des zweiten Bandes kennengelernt haben!
Am Anfang konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, zum Ende hin war die Luft für mich leider ein wenig raus. Mir ging der Schritt von Patientin und Therapeut zu Liebespaar doch ein wenig zu schnell und war mir dann auch nach kurzer Zeit zu ernst, auch wenn die beiden von Beginn an eine ganz besondere Beziehung zueinander hatten. Und dann kam mir das Ende zu abrupt.
Ich hatte gehofft und auch damit gerechnet, dass zwei Handlungsstränge noch eine Bedeutung haben würden und war echt überrascht, dass ich auf einmal den Epilog gelesen habe, ohne dass diese noch mal erwähnt wurden. Da habe ich manch einer Sache zu viel Bedeutung zugemessen, oder diese werden vielleicht noch im zweiten Band angesprochen, was ich aber nicht glaube.
Aber dennoch hat mir die berührende Geschichte von Abbi und David unglaublich gut gefallen, denn Nikola Hotel hat diese so wunderbar gefühlvoll geschrieben!
Fazit:
"Ever - Wann immer du mich berührst" von Nikola Hotel ist ein gefühlvoller und mitreißender Auftakt der Paper-Love-Reihe! Ich konnte von Beginn an absolut mit Abbi und David mitfiebern und mochte die beiden auch total ge
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr berührender Roman, Abbi hatte einen Schicksalsschlag, sie hatte einen schlimmen Unfall und ihr Leben änderte sich auf einmal. In der Reha fühlt sie sich einsam und allein, sie ist wie ich fand in einer Art Schock, gibt sich auf ein bisschen. Das konnte ich gut verstehen und …
Mehr
Ein sehr berührender Roman, Abbi hatte einen Schicksalsschlag, sie hatte einen schlimmen Unfall und ihr Leben änderte sich auf einmal. In der Reha fühlt sie sich einsam und allein, sie ist wie ich fand in einer Art Schock, gibt sich auf ein bisschen. Das konnte ich gut verstehen und musste im Laufe der Geschichte auch mal weinen, es war emotional, besonders, berührend aber auch ein Neuanfang. Das Rückkämpfen in das Leben war sehr emotional.
Als sie David kennen lernt, fängt sie wieder an zu leben, er dringt zu ihr durch. Obwohl David sie erst nicht mochte, merkt er schnell, dass sie anders ist, als ihr Vater und es ist schön zu lesen wie die beiden ein kleines Band zueinander bekommen. Die beiden mochte ich sehr gerne, beide waren schlagfertig, sympathisch, emotional und total süß zueinander. Ihre Geschichte ging mitten ins Herz.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand den Sprecher sehr angenehm, die Geschichte wurde richtig betont und hat bei mir Emotionen ausgelöst. Es war ein Wechselbad der Emotionen. Ich freue mich schon auf mehr Bücher von der Autorin, ich werde es immer wieder hören und eintauchen in diese besondere Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur Handlung:
Abbi befindet sich, seit einem schrecklichen Autounfall, zur Therapie in einer Rehaklinik. Sie muss wieder lernen zu laufen, doch ihre panische Angst vor Schmerzen, die sie seit dem Unfall hat, macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Nach einer langen Zeit ohne Fortschritte wird …
Mehr
Zur Handlung:
Abbi befindet sich, seit einem schrecklichen Autounfall, zur Therapie in einer Rehaklinik. Sie muss wieder lernen zu laufen, doch ihre panische Angst vor Schmerzen, die sie seit dem Unfall hat, macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Nach einer langen Zeit ohne Fortschritte wird der Student und angehende Physiotherapeut, David Rivers, dazu verdonnert Abbi als Patientin zu übernehmen - doch er kennt ein Geheimnis, das ihr ganzes Leben ins Wanken bringen könnte. Wird er ihre Rettung oder doch ihr Untergang?
Meine Erfahrung und Meinung zum Buch:
"Ever - Wann immer Du mich berührst" ist der erste von insgesamt zwei Bänden der 'Paper-Love'-Reihe. Auch mit dem Auftakt dieser Reihe konnte die Bestsellerautorin, Nikola Hotel, bereits viele Buchliebhaber des New Adult Genres begeistern und einen regelrechten Hype auslösen - von dem ich mir selbst ein Bild machen wollte.
In "Ever - Wann immer Du mich berührst" lernen wir Abbi und David kennen - und vor allem lieben - da aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wird.
Abbi ist sehr herzlich, emphatisch und bodenständig. Trotz ihres eigenen Leids, ist sie immer darauf bedacht, auf andere Menschen und deren Glück zu achten. Sie hat Angst vor Schmerzen und doch spürt man die Stärke, die von ihr ausgeht. Es war faszinierend ihre Entwicklung im laufe der Geschichte mitzuverfolgen.
David ist ein wahrer Traumtyp! Loyal, liebevoll, fürsorglich und ebenfalls emphatisch. Aus dem schwärmen über diesen Charakter komme ich gar nicht mehr heraus. Jeder seiner Gedankengänge ist vollkommen nachvollziehbar und logisch. Beide Charaktere zusammen ergeben das perfekte Zusammenspiel. Sie sind so echt und nahbar, dass man nicht anders kann als mitzufiebern. Ich hätte ihre Geschichte ewig verfolgen können und weiß schon jetzt, dass mir diese Protagonisten noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Nikola Hotel hat eine Geschichte mit Schicksalsschlägen - die man keinesfalls erahnen konnte - geschaffen, die aber dennoch ohne zu viel Drama auskommt. Ich liebe es, wie sie die tiefgründigen Themen und schicksalhaften Wendungen mit humorvollen Charakteren verbindet, denn das gab mir beim Lesen ein Wechselbad der Gefühle.
Mitgefühl, Spannung, Witz.. alles war dabei - aber vor allem ein mollig warmes Gefühl von Glück.
Zusätzlich zum Inhalt der Story, empfand ich die komplette Aufmachung des Buches als Highlight. Cover und Titel sind wunderbar gewählt und schaffen die perfekte Verbindung zur Handlung - Die Seiten fühlen sich super angenehm an und auch hier ziehen sich passende kleine Zeichnungen durch das ganze Buch, bis hin zum Schluss zu dem Daumenkino.
Alles in allem ist es einfach wunderbar Stimmig.
Fazit:
"Ever - wann immer Du mich berührst" ist für mich ein absolutes Jahreshighlight und obwohl ich am Anfang skeptisch war, kann ich den Hype um die Geschichte von Abbi und David vollkommen nachvollziehen. Von mir gibt es eine ganz klare und von Herzen kommende Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich ein Wohlfühlbuch mit besonderen Emotionen.
Meine Meinung
Bevor ich etwas über Abbi und David schreibe, möchte ich doch etwas zum Cover und zum Buch an sich schreiben. Das Cover ist farblich wunderschön, Kranich und Ever werden noch hervorgehoben. Ein Kranich …
Mehr
Für mich ein Wohlfühlbuch mit besonderen Emotionen.
Meine Meinung
Bevor ich etwas über Abbi und David schreibe, möchte ich doch etwas zum Cover und zum Buch an sich schreiben. Das Cover ist farblich wunderschön, Kranich und Ever werden noch hervorgehoben. Ein Kranich Daumenkino begleitet die Leserin bis zum Schluss. Am Ende des Buchs gibt es noch ein paar Origami Faltanleitungen, die viel Spaß machen.
Nun zum Buch, auch diesmal hat mich die Autorin Nikola Hotel wieder mit ihrem wunderschönen Schreibstil einfangen können. Es fiel mir sehr leicht, mich in Abby oder David rein zu versetzen. Beide Protagonisten sind sehr sympathisch und einfühlsam.
Der Autounfall von Abbi hat etwas bei ihr blockiert, nur David gelingt es durch seine einfühlsame Art die Blockade zu lösen. Und David löst nicht nur diese Blockade, er findet auch noch eine andere Baustelle bei Abbi, die er wieder repariert.
David und sein Geheimnis, puh, das ist schon heftig, aber wie er damit umgeht, gefällt mir. Und was mir noch besser gefällt, ist wie David auf Abbi eingeht. David, Student der Physiotherapie, oder man könnte auch schreiben, er hat heilende Hände.
Abbis Vater ist gerade dabei, seine politische Karriere voranzutreiben. Und für Abbis Mutter muss das Bild einer glücklichen und vor allen Dingen gesunden Familie gewahrt bleiben.
Nikola Hotel hat den Spannungsbogen kontinuierlich aufgebaut und konnte ihn die ganze Zeit beibehalten. An keiner Stelle im Buch wurde es langweilig. Ein weiteres Lesehighlight in diesem Jahr für mich und es gibt 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich freue mich auf Band 2 im Dezember 2021 *Blue - Wo immer du mich findest*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Story geht unter die Haut!
Die Wahrheit ist oft genauso schmerzhaft wie die Lüge.
Kurz zur Handlung:
Nach einem schrecklichen Autounfall liegt Abbi in der Rehaklinik und macht keine Fortschritte im Heilungsprozess. Das ändert sich erst, als David ihre Therapieeinheiten …
Mehr
Die Story geht unter die Haut!
Die Wahrheit ist oft genauso schmerzhaft wie die Lüge.
Kurz zur Handlung:
Nach einem schrecklichen Autounfall liegt Abbi in der Rehaklinik und macht keine Fortschritte im Heilungsprozess. Das ändert sich erst, als David ihre Therapieeinheiten übernimmt. Die beiden entwickeln rasch mehr als nur Vertrauen zueinander, doch ein dunkles Geheimnis steht zwischen ihnen, von dem Abbi nichts ahnt.
Herzerwärmende Figuren:
Abigail Hayden, genannt Abbi, ist 21 Jahre alt und studiert Soziologie. Sie liebt Papier. Vorzugsweise das Papier aus der Fabrik ihres Vaters. Zu ihm hat sie ein enges Verhältnis, was nicht für ihre Mutter gilt. Abbi ist ein offener und direkter Charakter, der mir unter die Haut geht. Sie ist verletzlich und dabei stark, ehrlich und kämpferisch, auch wenn große Ängste ihren momentanen Alltag dominieren.
David Rivers ist 23 Jahre alt und Student der Physiotherapie. Er arbeitet nebenbei, um sich und seine Schwester Jane durchzubringen. Das Geld ist permanent knapp. David hat ein untrügliches Gespür für Menschen und solch einen engagierten und talentierten Therapeuten wie ihn wünscht sich jeder im Krankheitsfall. Was ich total hinreißend finde, ist, dass er kochen und Origami falten kann. Zwei essenzielle Eigenschaften, wenn ihr mich fragt.
Zudem begleitet eine überschaubare Anzahl an Nebenfiguren die Protagonisten und jede führt einen grandiosen Job aus.
Zur Umsetzung:
Zuerst ist da die liebevolle Gestaltung des Buches, die mir bei jedem Umblättern ins Auge fällt. Das Daumenkino mit Kranich in der Geschichte ist mega, ebenso wie die Faltanleitungen. Der Schreibstil ist große Klasse! Nikola Hotel eben. Sie schreibt berührend, gehaltvoll, inspirierend und dabei locker leicht aus der Hand, was mich begeistert und fesselt. Das ist so schön. Ich liebe das Tempo im Buch, das sich bis zum Ende treu bleibt, die Figuren, ihre Entwicklung und die flammende Leidenschaft, die alles in mir niederbrennt. Hotel hat intensiv recherchiert und lässt mich tief ins Berufsbild der Physiotherapie eintauchen. Alles liest sich authentisch und es gibt nichts, woran ich mich stoße.
Texte fürs Herz:
Eine Geschichte, verbunden mit Qualen und Schmerzen, Ängsten, Wut, Verzweiflung, Hoffnung und jeder Menge Liebe, einfach zum Niederknien. Gefühlvolle Dialoge und romantische Augenblicke beschleunigen meinen Pulsschlag. Es gibt kaum explizite Szenen und die wenigen fügen sich gelungen in die Story ein und lösen ein Prickeln in meinem Bauch aus. Dabei überlassen sie genug der Fantasie. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven von David und Abbi im Präsens geschildert, was genial passt.
Vorfreude ist die schönste Freude:
Ich sehne den 2. Teil dieser Reihe herbei, worin Alex und Jane ihre Geschichte bekommen. Hotel hat ein Feuer in mir für die beiden entzündet und ich habe mehr als einmal über sie gelacht. Das wird ein Feuerwerk der Emotionen.
Mein Fazit:
„Ever – Wann immer du mich berührst“ ist so warmherzig und voller Gefühl. Die Seiten sprudeln über vor Empfindungen und ich werde mitgerissen und genieße den Sog, der mich mit Wärme und Glück erfüllt. Dabei wird nichts übertrieben und die Spannung kommt aus den Figuren und dem Geheimnis, das unaufhaltsam auf Abbi zu walzt. Hotel hat ein untrügliches Gespür für Kleinigkeiten, die im Leben die Sonne anknipsen, und sie versteht es grandios, diese zwischen den Zeilen für ihre Leser scheinen zu lassen. Das ist eine Gabe, die nicht viele Autoren haben. Ich hoffe, sie passt gut darauf auf. Meine Highlightliste wächst mit diesem Buch weiter.
Von mir erhält „Ever – Wann immer du mich berührst“ 5 entflammte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem schweren Unfall verbringt Abbi wochenlang hilflos ans Bett gefesselt im Krankenhaus. Sie ist verzweifelt, wütend und fürchtet sich vor weiteren Schmerzen, will weglaufen vor ihren Erinnerungen und ihren Problemen. Doch ihr Körper und auch ihre Ängste machen ihr einen …
Mehr
Nach einem schweren Unfall verbringt Abbi wochenlang hilflos ans Bett gefesselt im Krankenhaus. Sie ist verzweifelt, wütend und fürchtet sich vor weiteren Schmerzen, will weglaufen vor ihren Erinnerungen und ihren Problemen. Doch ihr Körper und auch ihre Ängste machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Als sie einen neuen Physiotherapeuten bekommt verändert sich einiges, denn dieser ist geduldig und sanft. Wenn er sie berührt schlägt ihr Herz schneller. Doch David hat seine ganz eigenen Gründe ihr zu helfen. Diese können viel tiefere Wunden reißen als ihr Unfall es getan hat.
Sowohl Abbi als auch David waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte mich gut in beide hineinversetzen, was bestimmt auch an den wechselnden Perspektiven lag. Mit beiden habe ich mitgefühlt, denn die Dinge unter denen sie leiden waren gut nachzuvollziehen. Es war spannend ihre jeweilige Familiengeschichte, Hintergründe und Geheimnisse aufzudecken.
Besonders gelungen waren auch die medizinischen beziehungsweise die physiotherapeutischen Aspekte, das war definitiv mal was anderes. Als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin interessiere ich mich natürlich für solche Themengebiete.
Mir hat außerdem gefallen, dass die Protagonisten der Dilogie um die Blakely Brüder (It was always you/ It was always love) hier wieder aufgetaucht sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In „Ever“ von Nikola Hotel geht es um Abbi, die nach einem schlimmen Autounfall in der Rehaklinik ist und erst wieder lernen muss zu laufen. Sie hat große Angst vor Schmerzen und macht keine Fortschritte, weshalb sie einfach nur nach Hause möchte. Doch dann bekommt …
Mehr
Inhalt:
In „Ever“ von Nikola Hotel geht es um Abbi, die nach einem schlimmen Autounfall in der Rehaklinik ist und erst wieder lernen muss zu laufen. Sie hat große Angst vor Schmerzen und macht keine Fortschritte, weshalb sie einfach nur nach Hause möchte. Doch dann bekommt sie einen neuen Physiotherapeuten. David ist zwar selbst noch Student, schafft es aber mit seiner ruhigen, rücksichtsvollen und geduldigen Art zu Abbi durchzudringen. Wenn er sie berührt, fühlt sie sich sicher. Und David und sie kommen sich nicht nur körperlich näher… Allerdings kennt David ein Geheimnis, das Abbis Welt komplett auf den Kopf stellt.
Meine Meinung:
Zuerst einmal ist das Buch optisch einfach wunderschön aufgemacht. Das Cover mit dem Origami-Kranich, dem pastelligen Rosa und dem goldenen Glitzer sieht toll aus. Auch die Beschaffenheit des Buchumschlags passt sehr gut zu der Origami-Thematik, da es sich rau und eben richtig nach Papier anfühlt. Das Buch enthält auch ein Daumenkino, da auf jeder Seite in der unteren rechten Ecke eine kleine Zeichnung des Origami-Kranichs zu finden ist. Hinten im Buch befinden sich dann auch noch mehrere Origami-Faltanleitungen. Ich finde es einfach klasse, wie gut durchdacht und passend das Buch gestaltet ist. Genau diese Kleinigkeiten machen aus dem Buch etwas ganz Besonderes. Was es mit den ganzen Origami-Motiven auf sich hat, erfährt man dann beim Lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Er ist sehr flüssig, sodass man gut folgen kann und schnell vorwärtskommt. Außerdem schreibt sie nicht zu simpel und die Beschreibungen sind genau so detailliert wie nötig, damit man richtig in die Welt des Buches eintauchen kann und sich fühlt als wäre man mit dabei. Die dabei geschaffene Atmosphäre habe ich – trotz der teilweise auch ernsteren Themen – als positiv empfunden. Es war ein richtiges Wohlfühlbuch, das mir beim Lesen ein gutes Gefühl gegeben hat.
Die angesprochenen ernsteren Themen fand ich allesamt sehr wichtig und einfühlsam dargestellt.
Abbi und David waren mir von Anfang an sympathisch. Ich fand beide wirklich authentisch beschrieben und besonders hat mir gefallen, dass das Buch ohne übermäßiges Drama ausgekommen ist. Die Protagonisten waren einfach mal erfrischend „normal“. Die Geschichte ist an sich schon spannend und interessant genug, sodass es hier gar kein riesiges Drama und Hin und Her braucht, um die Spannung zu halten und den Leser zum Weiterlesen zu animieren. Das hat mir gut gefallen.
Auch die ganzen Nebencharaktere mochte ich sehr gerne. Zwar waren natürlich nicht alle davon sympathisch, aber sie hatten alle ihre Daseinsberechtigung und haben ihren Teil zu der Geschichte beigetragen.
Fazit:
Ein wirklich tolles und empfehlenswertes Buch, das eher ruhig daher- und mit wenig Drama auskommt. Sehr angenehme Atmosphäre, sympathische Charaktere und wichtige Themen, die angesprochen werden. Alles in allem ein absolutes Wohlfühlbuch, an dem es nichts zu bemängeln gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Reihe zu den Blakely Brüdern von Nicola Hotel habe ich sehr gemocht, daher war ich auf eine weitere Liebesgeschichte aus ihrer Feder besonders gespannt.
Der Einstieg war einfach, sofort konnte ich mit Abbi mitfühlen, die aufgestaute Wut, ihre Ängste und Hilflosigkeit waren …
Mehr
Die Reihe zu den Blakely Brüdern von Nicola Hotel habe ich sehr gemocht, daher war ich auf eine weitere Liebesgeschichte aus ihrer Feder besonders gespannt.
Der Einstieg war einfach, sofort konnte ich mit Abbi mitfühlen, die aufgestaute Wut, ihre Ängste und Hilflosigkeit waren gelungen umgesetzt und gut nachzuvollziehen. David hat mir ebenfalls auf Anhieb gefallen - seine Selbstaufforderung und seine Geheimniskrämerei waren mir ein wenig zu überzogen dargestellt, doch ist sein Charakter in sich stimmig und ein perfektes Gegenstück zu Abbi.
Ein Verhältnis zwischen Therapeut und Patientin ist ein sensibles Thema. Der Umgang mit den wachsenden Gefühlen der beiden und ihre jeweiligen Gedanken dazu hat die Autorin sehr sorgfältig betrachtet. Ganz besonders haben mir die offensichtlichen und versteckten Kritikpunkte zu diesem besonderen Verhältnis der beiden gefallen. Die Funken zwischen Abbi und David sind deutlich spürbar und es ist mehr als eine körperliche Anziehung. Dies wird abgerundet durch wenige, prickelnd formulierte erotischen Szenen.
Der Anteil an Dramatik ist stimmig. Ich habe es besonders geschätzt schnell einige Geheimnisse zu erfahren und diese mit den Protagonisten zu wälzen. Dies hat dem Spannungsverlauf in keinster Weise geschadet, im Gegenteil es fiel mir leichter die Probleme und Emotionen aufzugreifen und mitzuerleben. Das Ende passt sehr gut, es löst sich nicht alles in Wohlgefallen doch lässt es mich zufrieden und mit einer Vorfreude auf die nächste Geschichte zurück. In "Blue – Wo immer du mich findest" geht es um Davids Schwester Jane und den Studenten Alex. Das Buch ist für Dezember 21 angekündigt und wird ebenfalls als Hörbuch erscheinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Abbi und David hat mich von Anfang an total gefangen genommen. Die beiden sind so jung und vor allem Davids Schicksalsschlag hat mich sehr berührt. Er musste viel zu früh erwachsen werden und sich neben Arbeit und Studium auch noch um seine kleine Schwester Jane …
Mehr
Die Geschichte von Abbi und David hat mich von Anfang an total gefangen genommen. Die beiden sind so jung und vor allem Davids Schicksalsschlag hat mich sehr berührt. Er musste viel zu früh erwachsen werden und sich neben Arbeit und Studium auch noch um seine kleine Schwester Jane kümmern. Als er dann auch noch unfreiwillig Abbis Physiotherapeut wird und die beiden sich langsam näherkommen, muss er sich entscheiden was er will. Denn das, was er über Abbis Vater weiß, würde nicht nur die aufkeimenden Gefühle auf eine harte Probe stellen, sondern es würde im schlimmsten Falle auch ihre Familie zerstören.
Nach ihrem Unfall ist Abbi etwas passiert, was sie traumatisiert hat. Erst David schafft es, dass sie ihm vertraut und sich auf seine Behandlungsmethoden einlässt. Dadurch macht sie schnell Fortschritte und nach kurzer Zeit verlässt sie das Krankenhaus. Doch David bleibt ihr Physiotherapeut. Bei ihr zu Hause. Was ihm gar nicht in den Kram passt. Und das lässt er Abbi spüren – wenn auch unabsichtlich. Doch es gibt immer wieder schöne Momente zwischen Ihnen. Und man merkt die Zerrissenheit von David, dass er nicht weiß, wohin mit seinen Gefühlen und seinem Wissen, dass er Abbi die Wahrheit sagen muss.
Mein erstes Buch der Autorin und was soll ich sagen … die Liste meiner Lieblingsautorinnen wächst weiter! Ich bin wirklich total begeistert von dem Buch. Der Schreibstil ist einfach wunderschön und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Vor allem die Idee mit den Origamifiguren hat mir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mir waren Abbi und David von Anfang an sympathisch und ich habe wahnsinnig mit ihnen mitgelitten. Vor allem mit David und seinem Schicksalsschlag. Man kann wirklich nachvollziehen, warum er so lange zögert, bis er Abbis Vater auf das anspricht, was er weiß. Denn die Sache ist alles andere als einfach und wenn das in die falschen Hände gerät, könnte er auch eine Karriere zerstören. Das Ende des Buches hat mich tatsächlich positiv überrascht und ich bin froh darüber. Denn ich hätte mir kein besseres Ende vorstellen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote