
Eva Eich
Gebundenes Buch
Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur
Gamebuch für Kids mit Seiten zum Aufschneiden
Mitarbeit: Enders, Marielle;Illustration: Hamm, Toni
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Lebkuchenspur. Der neue spannende Escape-Room-Adventskalender für Kinder von Eva EichAn der Schule des 13-jährigen Cosmo soll eine große Weihnachtslotterie stattfinden, doch über Nacht verschwindet unter mysteriösen Umständen der Hauptpreis. Ein Hinweis führt Cosmo zu einem geheimnisvollen Anwesen in seiner Straße - um den Bewohner, einen schrulligen, zurückgezogenen Show-Magier, ranken sich die unheimlichsten Geschichten. Doch Cosmo ist fest entschlossen, das Geheimnis um die Gruselvilla zu lüften. Eine Spur von Rätseln führt ihn schließlich zur Wahrheit ...Nur die besten Det...
Die Lebkuchenspur. Der neue spannende Escape-Room-Adventskalender für Kinder von Eva Eich
An der Schule des 13-jährigen Cosmo soll eine große Weihnachtslotterie stattfinden, doch über Nacht verschwindet unter mysteriösen Umständen der Hauptpreis. Ein Hinweis führt Cosmo zu einem geheimnisvollen Anwesen in seiner Straße - um den Bewohner, einen schrulligen, zurückgezogenen Show-Magier, ranken sich die unheimlichsten Geschichten. Doch Cosmo ist fest entschlossen, das Geheimnis um die Gruselvilla zu lüften. Eine Spur von Rätseln führt ihn schließlich zur Wahrheit ...
Nur die besten Detektive und Superhirne werden es schaffen, alle Aufgaben zu meistern und das Weihnachtsfest zu retten! Der neue Escape Room Adventskalender für die ganze Familie
Die neue Art Adventskalender: Escape-Room und spannender Thriller in einem. Nach dem Erfolgsrezept von Eva Eich für Kinder!Escape-Room-Spiel in Buchform: In jedem Kapitel verbirgt sich ein kniffliges Escape-Rätsel, das zum nächsten Kapitel führt.Überraschungen garantiert: Mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden, für langanhaltenden RätselspaßUnterstützung beim Kombinieren: Eine Lösungs-Hilfe sorgt dafür, dass du nicht in einer Sackgasse landest.Ideales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Rätselprofis, Nachwuchsdetektive und Super-Hirne - für Kinder ab 9!
Knacke 24 Rätsel - öffne die Tür - finde den Ausweg!
Dieses Buch stellt deine grauen Zellen auf eine harte Probe. Denn, nur wenn du es schaffst, eine Denkaufgabe zu lösen, erfährst du, wo es mit der Geschichte weitergeht. Für eine spannende Adventszeit!
An der Schule des 13-jährigen Cosmo soll eine große Weihnachtslotterie stattfinden, doch über Nacht verschwindet unter mysteriösen Umständen der Hauptpreis. Ein Hinweis führt Cosmo zu einem geheimnisvollen Anwesen in seiner Straße - um den Bewohner, einen schrulligen, zurückgezogenen Show-Magier, ranken sich die unheimlichsten Geschichten. Doch Cosmo ist fest entschlossen, das Geheimnis um die Gruselvilla zu lüften. Eine Spur von Rätseln führt ihn schließlich zur Wahrheit ...
Nur die besten Detektive und Superhirne werden es schaffen, alle Aufgaben zu meistern und das Weihnachtsfest zu retten! Der neue Escape Room Adventskalender für die ganze Familie
Die neue Art Adventskalender: Escape-Room und spannender Thriller in einem. Nach dem Erfolgsrezept von Eva Eich für Kinder!Escape-Room-Spiel in Buchform: In jedem Kapitel verbirgt sich ein kniffliges Escape-Rätsel, das zum nächsten Kapitel führt.Überraschungen garantiert: Mit 24 Doppelseiten zum Aufschneiden, für langanhaltenden RätselspaßUnterstützung beim Kombinieren: Eine Lösungs-Hilfe sorgt dafür, dass du nicht in einer Sackgasse landest.Ideales Geschenk: Die ultimative Herausforderung für Abenteurer, Rätselprofis, Nachwuchsdetektive und Super-Hirne - für Kinder ab 9!
Knacke 24 Rätsel - öffne die Tür - finde den Ausweg!
Dieses Buch stellt deine grauen Zellen auf eine harte Probe. Denn, nur wenn du es schaffst, eine Denkaufgabe zu lösen, erfährst du, wo es mit der Geschichte weitergeht. Für eine spannende Adventszeit!
Fasziniert von der Idee, die Grundbausteine des Lebens zu erforschen, absolvierte Eva Eich zunächst ein Studium der Human- und Molekularbiologie. Nach Ausflügen in die Veterinär- und Rechtsmedizin entschied sie sich jedoch für eine journalistische Laufbahn. Dabei war sie u. a. für den Saarländischen Rundfunk tätig, bevor es sie zu einem großen TV-Sender nach Bayern zog. Mit ihrem ersten Escape-Krimi 2019 legte sie einen Senkrechtstart in den Büchercharts hin. Seit dem Riesenerfolg ihrer Escape-Room-Bestseller ist sie außerdem live und online deutschlandweit auf Events zu ihren Büchern unterwegs. Toni Hamm, geboren 1983 in Nürnberg, hat es früh nach München gezogen, um dort Modedesign zu studieren. Mittlerweile lebt sie mit Mann, zwei Söhnen, Hund und Katzen in Oberbayern und illustriert mit Blick auf Kühe und Berge. Marielle Enders studierte visuelle Kommunikation in Düsseldorf. Sie gründete 2002 "it'sme design" und arbeitet als selbstständige Grafikerin und Illustratorin für Verlage, Werbeagenturen und Unternehmen in Düsseldorf. Ihre Arbeiten wurden unter anderem vom Art Directors Club, von red dot und vom Type Directors Club New York ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- Auflage
- Seitenzahl: 108
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 155mm x 16mm
- Gewicht: 370g
- ISBN-13: 9783845849188
- ISBN-10: 3845849185
- Artikelnr.: 62792706
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
Der "Escape Room Adventskalender - Die Lebkuchenspur" von Eva Eich ist ein toller und spannender Adventskalender für die ganze Familie.
Es ist kurz vor Weihnachten und an Cosmos Schule soll eine große Weihnachtslotterie stattfinden, doch der Hauptpreis verwindet ganz …
Mehr
Der "Escape Room Adventskalender - Die Lebkuchenspur" von Eva Eich ist ein toller und spannender Adventskalender für die ganze Familie.
Es ist kurz vor Weihnachten und an Cosmos Schule soll eine große Weihnachtslotterie stattfinden, doch der Hauptpreis verwindet ganz mysteriös. Cosmo findet einen Hinweis und folgt diesem zu einem grusseligen Anwesen in seiner Straße, wo er viele weitere Rätsel lösen muss. Wirst du es gemeinsam mit Cosmo schaffen den verschwundenen Hauptpreis wieder zu finden?
Der Adventskalender enthält 24 spannende und abwechslungsreiche Rätsel und verkürzt einem so die Wartezeit bis Weihnachten. Die einzelnen Rätselseiten sind am Rand verschlossen, sodass man diese erst aufschneiden und so das Buch der Reihe nach lösen muss, wodurch die Geschichte bis ans Ende spannend bleibt. Falls ein Rätsel mal zu schwer ist, gibt es am Ende der Seite einen kleinen Lösungstipp, wodurch eigentlich alle Rätsel gut zu lösen waren. Das Buch enthält sehr viele Illustrationen, wodurch das Buch und die Geschichte lebendig werden und es Spaß macht zusammen mit Cosmo die Rätsel zu lösen.
Wir hatten jede Menge Spaß mit dem Escape Room Adventskalender und freuen uns auf weitere dieser Art für nächstes Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie in der Weihnachtszeit
Ein richtig toller Escape Adventskalender, den es sich zu kaufen lohnt. Es müssen nicht immer Süßigkeiten oder Spielzeug sein, dieser Kalender hat soviel mehr zu bieten und das ist gemeinsame Familienzeit. Wir haben den Kalender mit unserer 7 …
Mehr
Magie in der Weihnachtszeit
Ein richtig toller Escape Adventskalender, den es sich zu kaufen lohnt. Es müssen nicht immer Süßigkeiten oder Spielzeug sein, dieser Kalender hat soviel mehr zu bieten und das ist gemeinsame Familienzeit. Wir haben den Kalender mit unserer 7 jährigen Tochter gemacht und waren alle durchweg begeistert, sowohl von der wirklich spannenden und magischen Geschichte, als auch von den tollen Rätseln, die auch jüngere Kinder mit etwas Hilfe super selbst lösen können. Bei ganz kniffligen Rästeln gibt es auf der entsprechenden Seite auch noch einen Tipp, den man nutzen kann oder eben auch nicht. Schon allein das suchen und aufschneiden der Seiten fand unsere Tochter klasse. Die Geschichte ist stimmig und ließ sich toll lesen, so dass unsere Tochter motiviert war den Großteil selbst zu lesen, aber auch das vorlesen genossen hat. Die Seiten selbst sind wunderschön gestaltet, so dass man sich die Handlung super vorstellen konnte. Für uns wird es nicht der letzte Kalender dieser Art gewesen sein und empfehlen ihn an jeden weiter, der einfach mal was anders in der Weihnachtszeit für seine Kinder möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
24 Tage Rätsel- und Leseabenteuer
Cosmo wird bei der Weihnachtsaktion der Schule eine Zaubernummer aufführen und bekommt zum Üben einen Raum zugewiesen. Genau aus diesem Raum verschwindet jedoch der Hauptpreis für die Weihnachtslotterie. Gleichzeitig erhält Cosmo …
Mehr
24 Tage Rätsel- und Leseabenteuer
Cosmo wird bei der Weihnachtsaktion der Schule eine Zaubernummer aufführen und bekommt zum Üben einen Raum zugewiesen. Genau aus diesem Raum verschwindet jedoch der Hauptpreis für die Weihnachtslotterie. Gleichzeitig erhält Cosmo rätselhafte Hinweise. Diese führen Cosmo, seinen Klassenkameraden Meyra und Tom macht er sich auf die Suche. Sie landen ausgerechnet auf dem Grundstück der alten Gruselvilla, um dessen Bewohner sich die unheimlichsten Gerüchte ranken. Ist er wirklich ein gefährlicher Hexer? Hat er den Hauptpreis gestohlen. Erst das Lösen vieler kniffliger Rätsel in düsterer Umgebung bringt die Freunde auf die richtige Spur.
"Die Lebekuchenspur" von Eva Eich war unsere erste Erfahrung mit einem Escape Room Adventskalender. Das Format ist uns angenehm aufgefallen, da es auch für Kinderhände geeignet ist. Das Cover ist zwar düster und gruselig, hat aber auch weihnachtliche Elemente. Der Kalender ist für ab 9 Jahren empfohlen, aber mit Hilfe von Eltern oder größeren Geschwistern können auch schon jüngere Kinder miträtseln und vor allem der Geschichte lauschen, die rätselhaft und spannend zugleich ist. Es werden mehr Geheimnisse aufgedeckt, als man denkt. Das hat uns sehr gut gefallen. Cosmo ist ein toller Junge, der Meyra sehr gern mag, aber ein großes Problem mit Mitschüler Tom hat, der ihn immer ärgert. Das Element der Zauberei hat der Geschichte etwas Magisches verliehen. Insgesamt eine tolle Mischung.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Anleitung, die gut zu verstehen ist. Jeden Tag gibt es einen Teil der Story und am Ende ein Rätsel, welches man lösen muss, um zum nächsten Tag zu gelangen. Als Lösung gibt es immer 3 Auswahlmöglichkeiten, die auf kleine Bildausschnitte hinweisen. Hat man das Rätsel richtig gelöst, findet man sein Bild auf einer Seite im Buch, die dann aufgeschnitten wird. Die Rätsel sind bunt gemischt, sowohl von der Art, als auch von der Schwierigkeit. Mal sind es chiffrierte Texte, mal müssen Puzzleteile zusammengesetzt werden. Ebenso gibt es Zahlenrätsel, Codes, Bilderrätsel usw. Es hat uns richtig Spaß gemacht, gemeinsam zu tüfteln. Bei manchen Rätseln findet man Tipps, die auf der Seite auf dem Kopf und klein gedruckt sind. Man muss sie also nicht unbedingt lesen.
Die Seiten werden zum Lesen nur aufgeschnitten. Für keines der Rätsel wird das Buch beschädigt. Das finden wir toll, denn oftmals sind Escape-Spiele nur einmal spielbar und müssen danach entsorgt werden. Hier sind zwar die Seiten geöffnet, trotzdem könnte man die Rätsel theoretisch nochmal lösen. Bei 2 oder 3 Aufgaben kann man ins Buch schreiben, es geht aber auch ohne. So haben vielleicht jüngere Geschwister in späteren Jahren noch Freude daran. Uns hat das gemeinsame Rätseln so gut gefallen, dass "Die Lebkuchenspur" mit Sicherheit nicht unser letzter Escape Room Adventskalender gewesen sein wird. Richtig schön, um täglich etwas mehr Zeit gemeinsam mit den Kindern zu verbringen und das Warten auf Weihnachten wird auch interessanter. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geheimnis des Zauberers – ein toller Rätselspaß für die Adventszeit!
„Vorsichtig stiegen sie in die Dunkelheit hinab. Die Strahlen ihrer Taschenlampen tanzten über die Stufen und warfen unheimliche Schatten an die Wände.“
Unsere …
Mehr
Das Geheimnis des Zauberers – ein toller Rätselspaß für die Adventszeit!
„Vorsichtig stiegen sie in die Dunkelheit hinab. Die Strahlen ihrer Taschenlampen tanzten über die Stufen und warfen unheimliche Schatten an die Wände.“
Unsere Meinung:
Escaperoom-Bücher und -Spiele schießen ja seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden, und Autorin Eva Eich hat sich hierbei bereits einen Namen gemacht und schon einige erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Mit „Die Lebkuchenspur“ kommt nun der dritte Rätsel-Adventskalender für Kids ab neun Jahren heraus.
Kurz vor der Weihnachtsfeier der Schule wird der Tombola-Hauptpreis geklaut und Hobby-Zauberer Cosmo nimmt die Spur auf, die ihn zu einer alten, unheimlichen Villa und einem ganz besonderen Abenteuer führt…
Es ist eine spannende und atmosphärische Geschichte mit einigen Überraschungen und einem Schuss Magie, die und sehr gut gefallen hat und schon fast an ein kleines, modernes Weihnachtsmärchen grenzt. Sie ist absolut lesenswert und alles andere als eine dahingeschriebene Rahmenhandlung für Rätsel, wie man es leider von manchen anderen Rätselbüchern und -spielen kennt.
Die Rätsel und das Konzept machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Leseerlebnis. Die täglichen Rätsel sind abwechslungsreich (Bilder-, Zahlen- und Texträtsel in Reimform), kindgerecht und größtenteils auch sehr gut lösbar, manche etwas kniffliger als andere. Dafür gibt es aber auch Tipps, wenn man mal nicht weiterkommt. Und wenn selbst das nicht hilft, kommt man mit dem Suchen des richtigen Bildausschnitts trotzdem weiter. Das ist wirklich super gelöst und beugt Frust vor! Besonders schön fanden wir, dass die Auflösung der Rätsel immer im Text des Folgekapitels mit eingebaut wurde.
Sehr schön sind auch die wunderbaren Illustrationen von Toni Hamm. Sie passen perfekt zum Text und lassen sich sehr gut „rätseln“. Darüber hinaus sind sie sehr stimmungsvoll, ja manchmal schon richtig geheimnisvoll. Eine perfekte Symbiose von Text und Bildern!
Wir hatten wirklich eine Menge Spaß und unterhaltsamer Lese- und Rätselstunden mit diesem Buch – vielen Dank! 😊
FAZIT:
Tolle Geschichte, tolle Rätsel und tolle Bilder – hier sind spannende Lesestunden garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bald ist es wieder soweit – die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt und wie kann man sich und vor allem den Kindern die Wartezeit auf den Weihnachtsmann besser versüßen, als mit einem Adventskalender?
Eine gesunde und dabei spannende Alternative zu all den Schokokalendern …
Mehr
Bald ist es wieder soweit – die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt und wie kann man sich und vor allem den Kindern die Wartezeit auf den Weihnachtsmann besser versüßen, als mit einem Adventskalender?
Eine gesunde und dabei spannende Alternative zu all den Schokokalendern stellt dabei der Adventskalender in Buchform dar.
Der EscapeRoom-Adventskalender „Die Lebkuchenspur“ wurde von Eva Eich verfasst und dabei eine sehr liebevolle Geschichte mit spannenden Rätseln verknüpft.
Der 13-jährige Cosmo soll bei der Weihnachtsaufführung sein Talent als Magier unter Beweis stellen, doch ausgerechnet der Hauptgewinn der Lotterie – das Lebkuchenhaus – verschwindet unter mysteriösen Umständen. Cosmo, sein kleiner Hund Copperfield und 2 Mitschüler machen sich auf die Suche und kommen ausgerechnet im etwas unheimlichen Haus eines früheren Magiers auf dessen Spur.
In 24 Rätseln unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades kommt man als Leser dem Lebkuchendieb Schritt für Schritt auf die Spur.
Mir und meinen Kindern hat dabei die Abwechslung innerhalb der Rätsel großen Spaß gemacht. Einige waren etwas kniffliger, sodass wir wirklich überlegen mussten. Bei anderen war die Lösung auf den ersten Blick zu erkennen.
Sehr schön war dabei immer auch die Gestaltung der Bilder. Die liebevoll erzählte Geschichte, die auf der einen Seite spannend und für uns am Ende auch überraschend war, hat durch die vielen sehr passend gestalteten Bilder im Buch an Leben gewonnen und die Rätsel konnten dadurch auch besser verstanden werden.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und fördert damit auch das Leseverständnis von jüngeren Lesern.
Das Adventskalenderbuch war für uns ein schönes und spannendes Familienerlebnis, welches uns jetzt schon Vorfreude auf die Weihnachtszeit gemacht hat.
Wir können es ohne Einschränkungen weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Escape Room Kalender ist bereits unser 2ter. Im letzten Jahr haben wir damit schon die 24 Tage bis Weihnachten toll verbringen können. Jeden Morgen die Schere in die Hand genommen und ein neues Lesetürchen geöffnet. Das war ein Spaß. Auch in diesem Jahr sollte der nicht …
Mehr
Dieser Escape Room Kalender ist bereits unser 2ter. Im letzten Jahr haben wir damit schon die 24 Tage bis Weihnachten toll verbringen können. Jeden Morgen die Schere in die Hand genommen und ein neues Lesetürchen geöffnet. Das war ein Spaß. Auch in diesem Jahr sollte der nicht bei uns fehlen. Cosmo kennen wir ja nun bereits und wir waren gespannt was ihn in diesem Jahr als Ermittler und Zauberer erwartet. Der Hauptpreis der diesjährigen Weihnachtslotterie an seiner Schule ist auf einmal spurlos verschwunden. Der erste Hinweis führt ihn zu einer alten Villa, in der ein alter Magier wohnen soll, und schon sind wir mittendrin in dem neuen Weihnachtsabenteuer.
Es gibt wie immer täglich einen Teil der ganzen Geschichte plus ein Rätsel zu lösen. Das Rätsel steht jeweils auf der Rückseite der Doppelseite und ist einmal ganz einfach und bei dem nächsten muss man was länger überlegen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, niemand muss aber Angst haben, eines nicht lösen zu können, denn es gibt oftmals auch noch im unteren Rand einen Tipp. Ausserdem befindet sich auf jeder Dopelseite im Inneren der Tag, so dass es eigentlich unmöglich ist die falsche Seite zu erwischen.
Die Geschichte zieht sich wieder mit viel Spannung durch alle Tage hindurch und uns hat das Ende hier besonders gut gefallen. Die Illustrationen sind farblich schön gestaltet, sie sind detailhaft und wirken ein wenig im Comic Style. Eva Eich sorgt mit ihrem diesjährigen Abenteuer Adventskalender erneut für eine unterhaltsame Adventszeit mit der ganzen Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Adventskalender mit Spannung und viel Rätselspaß
"Escape Room - Die Lebkuchenspur" ist ein Gamebuch-Adventskalender für Kinder ab neun Jahren von der Autorin Eva Eich.
Dies ist nicht unser erster Gamebuch Adventskalender und wir waren gespannt, welche …
Mehr
Adventskalender mit Spannung und viel Rätselspaß
"Escape Room - Die Lebkuchenspur" ist ein Gamebuch-Adventskalender für Kinder ab neun Jahren von der Autorin Eva Eich.
Dies ist nicht unser erster Gamebuch Adventskalender und wir waren gespannt, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf uns warten würden.
In der Geschichte geht es passend zur Jahreszeit auch um Weihnachten und zwar um die Weihnachtslotterie an der Schule des 13-jährigen Cosmo. Leider ist der Hauptpreis – ein Lebkuchenhaus - verschwunden und Cosmo geht diesem nach. Sein Weg führt ihn zu einer unheimlichen Villa, in der er durch die zu lösenden Rätsel dem Geheimnis auf den Grund geht.
Um sich gemeinsam mit Cosmo an diese spannende Herausforderung heranzuwagen, benötigt man eine Schere, da die einzelnen Seiten aufgetrennt werden müssen. Die einzelnen Rätsel sind durchaus kniffelig, aber nicht unlösbar. Sollte man einmal so gar keine Idee haben, gibt es hin und wieder auch eine kleine Hilfe, die verkehrt herum am unteren Rand der Seite abgedruckt ist. Aber ich denke mit ein wenig Zeit und Ruhe, kann man alle Rätsel ohne diese lösen.
Die Rätsel und die Illustrationen passen thematisch gut in Adventszeit. So stimmen die Zeichnungen von der Illustratorin Toni Hamm so richtig schön auf Weihnachten ein und passen auch farblich perfekt in die Vorweihnachtszeit.
Uns haben die 24 Rätsel und die Geschichte um diese großen Spaß gemacht und ich kann diesen etwas anderen Adventskalender nur empfehlen. Er ist ein schönes gemeinsames Adventsritual, mit dem man ein wenig länger beschäftigt ist als mit den herkömmlichen Schokoladenadventskalendern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einen Adventskalender in Buchform, was will ein Leserherz mehr? In diesem Escape Room Adventskalender für Kinder löst man gemeinsam mit Cosmo das ein oder andere Rätsel. Denn der Hauptpreis für die Tombola verschwindet über Nacht und nur sehr wenige hatten Zugang zum Raum. …
Mehr
Einen Adventskalender in Buchform, was will ein Leserherz mehr? In diesem Escape Room Adventskalender für Kinder löst man gemeinsam mit Cosmo das ein oder andere Rätsel. Denn der Hauptpreis für die Tombola verschwindet über Nacht und nur sehr wenige hatten Zugang zum Raum. So macht sie Cosmo mit Meyra auf die Suche danach und stößt auf viel größere Geheimnisse.
Das ist nicht mein erster Adventskalender in dieser Form und es wird auch nicht mein letzter sein. Ab der ersten Seite war ich im Rätselfieber und das man jeden Tag nur ein Rätsel lösen kann (wie man ja auch beim normalen Adventskalender nur eines öffnen darf), gefällt mir sehr. So kann man gemeinsam jeden Tag lesen und dann das dazugehörige Rätsel lösen, um die Aufgabe für den kommenden Tag zu haben. Die Rätsel sind mal leichter, mal schwerer und bei manchen steht ein Tipp kopfüber darunter, was ich manches Mal auch benötigt habe. Doch an sich können Kinder diese gut lösen und werden ihren Spaß daran haben. Die Geschichte ist auch spannend, wenn auch für mich als Erwachsene teils vorhersehbar.
Die vielen Illustrationen ergänzen das Gesamtbild perfekt und machen de Adventskalender zu einem wirklich tollen Geschenk, ganz abseits von Süßigkeiten, Spielzeug und Co. Und auch nach dem Auftrennen der Seiten kann man darin blättern und die Rätsel auch noch mal lösen.
Ein wunderbares Geschenk für kleine Rätselfreunde, auch zum Vorlesen/gemeinsamen Lesen wunderbar geeignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für