
Tessa Hennig
Broschiertes Buch
Elli gibt den Löffel ab
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine heitere Geschichte um den Charme Italiens, ums Loslassen und die Chance auf ein neues Glück von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tessa HennigLieben und küssen wie im Kino! Die attraktive Elli ist nicht mehr jung, aber sie träumt immer noch vom ganz großen Gefühl. Filmträume, die sie täglich in ihrer aus der Zeit gefallenen Videothek im beschaulichen Rosenheim einsortiert. Ein Brief aus Italien stellt ihr Leben völlig auf den Kopf: Elli hat eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri geerbt!Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrem klapprigen VW Käfer auf den weiten Weg nach Neapel. A...
Eine heitere Geschichte um den Charme Italiens, ums Loslassen und die Chance auf ein neues Glück von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tessa Hennig
Lieben und küssen wie im Kino! Die attraktive Elli ist nicht mehr jung, aber sie träumt immer noch vom ganz großen Gefühl. Filmträume, die sie täglich in ihrer aus der Zeit gefallenen Videothek im beschaulichen Rosenheim einsortiert. Ein Brief aus Italien stellt ihr Leben völlig auf den Kopf: Elli hat eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri geerbt!
Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrem klapprigen VW Käfer auf den weiten Weg nach Neapel. Als ihr museumsreifes Gefährt auf dem Weg in den Süden schlappmacht, bekommt sie Hilfe von Aussteiger Heinz, der Elli in seinem Wohnmobil nach Capri bringt. Während Heinz sich auf den zweiten Blick als feinfühliger erweist, als sein wildes Äußeres vermuten lässt, empfängt die Ferieninsel Elli mit unerwarteten Herausforderungen - und mit ihrer Schwester, die es ebenfalls auf das Erbe abgesehen hat ...
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Elli gibt den Löffel ab« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Lieben und küssen wie im Kino! Die attraktive Elli ist nicht mehr jung, aber sie träumt immer noch vom ganz großen Gefühl. Filmträume, die sie täglich in ihrer aus der Zeit gefallenen Videothek im beschaulichen Rosenheim einsortiert. Ein Brief aus Italien stellt ihr Leben völlig auf den Kopf: Elli hat eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri geerbt!
Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrem klapprigen VW Käfer auf den weiten Weg nach Neapel. Als ihr museumsreifes Gefährt auf dem Weg in den Süden schlappmacht, bekommt sie Hilfe von Aussteiger Heinz, der Elli in seinem Wohnmobil nach Capri bringt. Während Heinz sich auf den zweiten Blick als feinfühliger erweist, als sein wildes Äußeres vermuten lässt, empfängt die Ferieninsel Elli mit unerwarteten Herausforderungen - und mit ihrer Schwester, die es ebenfalls auf das Erbe abgesehen hat ...
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Elli gibt den Löffel ab« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Tessa Hennig schrieb viele Jahre große TV-Unterhaltung, bevor sie sich dem Roman zuwandte. Sie erzählt Geschichten mit Herz und Humor, die an beliebten Urlaubsorten spielen. Dabei nimmt sie sich aus dem Leben gegriffener Themen an, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Ihre Stoffe wurden bereits erfolgreich verfilmt und sind alle Bestseller. In ihren historischen Romanen erzählt die Autorin als Tara Haigh spannende Liebesgeschichten an Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinung getreten sind.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 249671517X
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: 20. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 26mm
- Gewicht: 355g
- ISBN-13: 9782496715170
- ISBN-10: 249671517X
- Artikelnr.: 69319779
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Kombination aus Illustration und Titel sehr gelungen.
Elli ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben, nach dem Tod ihres Mannes Josef und dem Verkauf des Kinos betreibt sie eine kleine Videothek. Als ihr dann jedoch ihr kleiner Nebenverdienst im …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, ich finde die Kombination aus Illustration und Titel sehr gelungen.
Elli ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben, nach dem Tod ihres Mannes Josef und dem Verkauf des Kinos betreibt sie eine kleine Videothek. Als ihr dann jedoch ihr kleiner Nebenverdienst im Seniorenheim gekündigt wird und dann auch noch die Bank den Kredit sofort zurückbezahlt haben möchte gerät Ellis Welt ins wanken. Ein geheimnisvoller Brief aus Capri ändert alles und so beginnt Elli´s spannendes Abenteuer.
Auf dem Weg nach Capri begegnet sie Heinz, einem Aussteiger, der im Wohnmobil gemeinsam mit Hund Oskar unterwegs ist. Auf der Fähre trifft sie ihre Schwester Doro, auch sie hat einen Brief erhalten, ob die beiden Schwestern wirklich etwas geerbt haben?
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, Elli und die anderen Charaktere wurden sehr gut dargestellt. Die Geschichte hatte ein paar sehr überraschende Wendungen. Die Beschreibungen haben mir besonders gut gefallen, ich empfehle das Buch auf jede Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der bereits 2011 erschienene Roman,, Elli gibt den Löffel ab" von Tessa Hennig wurde jetzt überarbeitet und mit einem neuen Cover erneut herausgebracht.
Mit Michaela May in der Rolle der Elli wurde er 2012 verfilmt und in der,, Herzkino-Reihe " im TV gezeigt. …
Mehr
Der bereits 2011 erschienene Roman,, Elli gibt den Löffel ab" von Tessa Hennig wurde jetzt überarbeitet und mit einem neuen Cover erneut herausgebracht.
Mit Michaela May in der Rolle der Elli wurde er 2012 verfilmt und in der,, Herzkino-Reihe " im TV gezeigt.
Nachdem Ellis Mann Josef vor einigen Jahren verstorben ist, führt die 60 jährige ihre Videothek alleine, die Umsätze lassen keine großen Sprünge zu. Die Insolvenz klopft bereits an der Tür. Da flattert ihr ein Brief ins Haus. Aus Italien von der schönen Insel Capri, wo sie als Kind mit ihren Eltern und Schwestern Dorothea viele Urlaube verbracht hat. Das könnte die Lösung ihres finanziellen Problems sein, denn sie hat anscheinend geerbt. Kurzentschlossen macht sie sich in ihrem alten Käfer von Rosenheim aus auf den Weg nach Capri. Als ihr Wagen schlapp macht, hat sie Glück und Heinz , der mit seinem Wohnmobil durch die Welt reist, nimmt sie mit bis nach Neapel.. Nach anfänglicher Skepsis, unterhalten sich die Beiden angenehm. Etwas, was Elli schon lange nicht mehr gemacht und so genossen hat. Mit an Bord ist auch Heinz Chihuahua Oskar , der Elli gleich ins Herz geschlossen hat. In Neapel treiben sich ihre Wege.
Auf der Fähre nach Capri trifft Elli auf ihre Schwester Doro, die ebenfalls einen Brief erhalten hat. Das hat Elli gerade noch gefehlt, denn das Verhältnis zu ihrer Schwester war schon immer von Rivalität geprägt. Auf der Insel angekommen, ist es nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt haben. Sind sie wirklich die Erben der Pension Casa Bella auf dem traumhaften Grundstück? Und warum sollten sie die Erben von Alessandro Castilione sein? Es gibt kein Testament. Da passt es doch eigentlich ganz gut, daß der Hotelier Roberto ihnen eine Summe Geld anbietet, um es zu übernehmen. Da er Elli offensichtlich schöne Augen macht, bricht der alte Konkurrenzkampf der Schwestern erneut auf. Heinz findet in seinem Wohnmobil etwas von Elli und macht einen Abstecher auf die Insel , um es ihr zu bringen. Eine gute Gelegenheit, um Elli noch etwas besser kennenzulernen?
Tessa Hennig hat mich ganz schnell in Ellis Leben entführt. Die Protagonisten sind Personen, die mitten im Leben stehen und denen wir auch im echten Leben begegnen können. Sie sind hervorragend authentisch und lebendig ausgearbeitet, sympathisch, mal mehr und mal weniger. Ich konnte mich jederzeit sehr gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen. Je mehr ich von ihnen erfahren habe, umso besser konnte ich ihr Verhalten verstehen. Trotzdem hätte ich ihnen so manches Mal gerne einen Schubs gegeben: über Gefühle muss man auch sprechen, damit man zufrieden und glücklich sein kann. Ich habe sie schnell ins Herz geschlossen. Ihre Zankereien haben mich so manches Mal auch zum Lachen gebracht.
Der humorvolle Schreibstil und die großartigen bildhaften Beschreibungen haben mich augenblicklich nach Capri entführt. In meinem Kopf entstanden sofort Bilder. Zu gerne wäre ich mit in die Casa Bella gereist, hätte Anjas Kochkunst genossen und mit dem köstlichen Limoncello den Sonnenuntergang betrachtet. Ich bin mit ihnen durch den Ort und die kleinen Straßen gegangen . Durchgehend habe ich mit ihnen nach dem Beweis für die Richtigkeit des Erbanspruches gesucht und gehofft, daß es alles gut ausgeht und sie positiv und glücklich in die Zukunft blicken können.
Tessa Hennig versteht es gekonnt, auf humorvolle Weise, Geschichten mitten aus dem Leben zu erzählen, wobei sie wunderbar auch ernste Themen mit einfließen lässt. Durch interessante Entwicklungen und überraschende Wendungen blieb die Erzählung durchgehend spannend.
Mich hat die Geschichte von Anfang an begeistert, die Seiten flogen nur so dahin. Ich war ein wenig traurig, als das Buch ausgelesen war. Gerne wäre ich noch auf Capri geblieben.
Von mir gibt es eine hundertprozentige Leseempfehlung. Packt den Koffer und die Reise nach Bella Italia geht los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Tessa Hennig nimmt uns mit nach Capri. Zusammen mit Elli und Dorothea und Heinz erleben wir lustige Momente. Schon der Weg nach Capri ist klasse. Die Sprecherin schafft es einen zu fesseln beim hören. Manchmal muss man schmunzeln beim hören oder auch den Kopf schütteln. …
Mehr
Die Autorin Tessa Hennig nimmt uns mit nach Capri. Zusammen mit Elli und Dorothea und Heinz erleben wir lustige Momente. Schon der Weg nach Capri ist klasse. Die Sprecherin schafft es einen zu fesseln beim hören. Manchmal muss man schmunzeln beim hören oder auch den Kopf schütteln. Elli ist schon besonders mit ihrem romantischen Hang zu Filmen und ihrer Unbedarftheit sowie ihre Gutmüdigkeit. Doro dagegen ist resulut und nicht auf den Mund gefallen. Eine klasse Geschichte , welche mir schöne Hörstunden geschenkt hat. Alles sehr unterhaltsam.
Es wird nie langweilig und es gibt immer wieder tolle Wendungen.
Ein tolles Hörbuch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spätes Glück
Die nicht mehr ganz so junge Witwe Elli ist eine exzellente Filmkennerin und träumt mit den Filmstars von damals von der großen Liebe. Da ihre Videothek zwar die Zeit bisher überlebt hat, aber kaum noch Geld abwirft, kommt die Botschaft über eine …
Mehr
Spätes Glück
Die nicht mehr ganz so junge Witwe Elli ist eine exzellente Filmkennerin und träumt mit den Filmstars von damals von der großen Liebe. Da ihre Videothek zwar die Zeit bisher überlebt hat, aber kaum noch Geld abwirft, kommt die Botschaft über eine eventuelle Erbschaft in Italien gerade zur rechten Zeit. Elli macht sich in ihrem altersschwachen Auto auf den Weg nach Capri und gelangt in ihr vielleicht größtes Abenteuer.
Tessa Hennig hat sehr unterschiedliche Protagonisten für diesen Roman ausgewählt. Aber so hat ich die Möglichkeit während des Lebens auch sehr unterschiedliche Gefühle auszuleben. Manche Protas waren mir sympathisch, andere weniger, ich konnte mit ihnen lachen, mitfiebern, aber auch leiden, mich freuen und ärgern. Zum Glück mag die Autorin genauso gerne Happy Ends wie ich.
Ein locker-leichter Schreibstil, der nicht nur mit Humor gespickt ist, sondern durchaus auch ernstere Töne anschlägt, ließ die Seiten nur so dahinfliegen. Zudem hat die Autorin mich mit dem italienischen Flair, sowohl durch Landschaftsbeschreibungen als auch kulinarische Delikatessen in Urlaubsstimmung versetzt. Zwischendurch ging mir immer das Lied „Wenn bei Capri die rote Sonne …“ im Kopf herum.
Ein schöner Sommerroman, der Erinnerungen an Italien-Urlaube weckt und aufzeigt, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch offen für Neues sein sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn bei Capri...
Die 60jährige Witwe Elli betreibt eine kleine Videothek. Doch leider ohne rechten Erfolg, die Pleite steht vor der Tür. Da erreicht sie ein Brief von der Insel Capri. Ein Bekannter aus ihrer Jugendzeit teilt ihr mit, dass ihr aller Wahrscheinlichkeit nach ein …
Mehr
Wenn bei Capri...
Die 60jährige Witwe Elli betreibt eine kleine Videothek. Doch leider ohne rechten Erfolg, die Pleite steht vor der Tür. Da erreicht sie ein Brief von der Insel Capri. Ein Bekannter aus ihrer Jugendzeit teilt ihr mit, dass ihr aller Wahrscheinlichkeit nach ein größeres Erbe zusteht und bittet sie, nach Capri zu kommen. Elli findet das alles zwar etwas seltsam - denn wer sollte ihr dort etwas vererbt haben ? - aber da sie sowieso nichts mehr zu verlieren hat und ihr solch ein Erbe gerade recht käme, macht sie sich mit ihrem altersschwachen VW Käfer auf den Weg. Der hält jedoch nicht lange durch . Doch der Aussteiger Heinz und sein Hund Oscar nehmen sich ihrer an und nehmen sie in ihrem Campingwagen bis Neapel mit. Dort sollten sich eigentlich ihre Wege wieder trennen , doch das Schicksal hat anderes vor.
Aber nicht nur Elli hat Post bekommen, sondern auch ihre ältere Schwester Doro, mit der sie sich zerstritten hat, ist auf dem Weg nach Capri. Sie erfahren , was es mit dem Erbe auf sich hat und welche Schwierigkeiten es gibt. Und so beginnen die beiden gemeinsam, miteinander oder auch gegeneinander , um ihr Erbe zu streiten. Verwicklungen entstehen, in denen auch Männer eine Rolle spielen. Alte Wunden brechen wieder auf .... doch für alles gibt es eine Lösung.
Das Buch war amüsant zu lesen. Zwar waren einige Entwicklungen durchaus vorhersehbar, aber der heitere Schreibstil und die gelungene Darstellung der einzelnen Charaktere hat keine Langeweile aufkommen lassen. Nur das Ende war mir zu rosarot , fast schon ein wenig kitschig. Das Flair von Capri ist, denke ich, auch ganz gut eingefangen worden. Ich kenne die Insel zwar nicht, aber die Beschreibungen entsprechen meinen Vorstellungen.
Insgesamt also eine nette Urlaubslektüre zum Abschalten und Entspannen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Bella Capri
Die Witwe Elli, 60 Jahre alt, steht mit ihrer Videothek kurz vor der
Pleite. Da erhält sie einen Brief von Fabrizio, sie hätte auf Capri eine
Erbschaft gemacht. Nach etlichen Pannen und mit Hilfe von Heinz, den
sie unterwegs kennenlernt, erreicht sie Capri und stellt …
Mehr
Bella Capri
Die Witwe Elli, 60 Jahre alt, steht mit ihrer Videothek kurz vor der
Pleite. Da erhält sie einen Brief von Fabrizio, sie hätte auf Capri eine
Erbschaft gemacht. Nach etlichen Pannen und mit Hilfe von Heinz, den
sie unterwegs kennenlernt, erreicht sie Capri und stellt fest, dass ihre
Schwester Doro, zu der sie kein gutes Verhältnis hat, auch dort ist.
Bald gibt es einige Reibereien wegen der Erbschaft...
Am Anfang des Buches wird Ellis Sicht beschrieben, als weitere
Personen dazukommen, wird auch deren Sicht geschildert, dadurch kann
man sich gut in die Personen hineinversetzen und man versteht ihre
Beweggründe viel besser. Der Roman ist schön locker geschrieben, mal
witzig, mal spannend, mal nachdenklich, man fühlt sich wohl beim Lesen
und fiebert mit den Personen mit. Nach vielen Irrungen und Wirrungen
ist das Happy End, das man ersehnt, dann da :)
Die Landschaft von Capri wird gut eingefangen, ich sehe mich oft vor dem Zitronenfeld oder der Casa Bella stehen *schwelg*
Am Liebsten wäre ich jetzt auch dort!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Elenore genannt Elli ist 60 Jahre und führt eine schlecht laufende Videothek in Rosenheim.Ihr Mann Josef ist schon einige Jahre tot.Und auch ihr Freundeskreis löst sich durch Umzug und Tod langsam immer mehr auf.Nun hat ihr die Bank auch noch den Kredit gekündigt.Da bekommt Elli ein …
Mehr
Elenore genannt Elli ist 60 Jahre und führt eine schlecht laufende Videothek in Rosenheim.Ihr Mann Josef ist schon einige Jahre tot.Und auch ihr Freundeskreis löst sich durch Umzug und Tod langsam immer mehr auf.Nun hat ihr die Bank auch noch den Kredit gekündigt.Da bekommt Elli ein Brief aus Italien-Capri.Dort soll sie was geerbt haben,kurz endschlossen setzt sich Elli in ihren alten Käfer und macht sich auf den Weg nach Capri.Bei einer Autopanne lernt sie den Aussteiger Heinz und seinen Hund Oskar kennen. Der nimmt sie mit ,unterwegs kommen sich die Beiden näher.Elli vergisst in Heinzs klapprigen Wohnmobil ihre Handtasche mit Papieren,Geld und eineTelefonnummer oder so was hat sie nicht.Als Heinz es merkt dreht er um und bringt Elli nach Capri.Auf der Fähre befindet sich ebenfalls Dorothea , Ellis ältere Schwester.Welche auch einen Brief über die Erbschaft erhalten hat.Zwischen den beiden Schwestern flammt die alte Rivalität, nicht nur über die Erbschaft, sondern auch über Heinz auf.
Alte Familiengeheimnisse werden ausgegraben, und auch Ellis Nichte reist aus Deutschland an, da die beiden Schwestern sie um einen Gefallen gebeten haben…..
Die Autorin Tessa Hennig hat einen super Schreibstil,es macht mir Spass immer wieder Bücher von ihr zu lesen.Mit ihrem Humor und ihrem Schreibstil ist es immer wieder schön ein Buch zu lesen.Die Charaktere hat sie so super beschrieben das ich sie vor mir gesehen habe-5 Sterne sehr gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elli ist 60 und steht vor dem Abgrund. Ihre einzige noch lebende Freundin zieht weg, ihr Videothek steht vor dem Aus und zu ihrer Schwester hat sie keinen Kontakt. Überraschend erfährt sie von einem möglichen Erbe in Italien und macht sich auf den Weg dorthin. Unterwegs geht so …
Mehr
Elli ist 60 und steht vor dem Abgrund. Ihre einzige noch lebende Freundin zieht weg, ihr Videothek steht vor dem Aus und zu ihrer Schwester hat sie keinen Kontakt. Überraschend erfährt sie von einem möglichen Erbe in Italien und macht sich auf den Weg dorthin. Unterwegs geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann. Auch als sie endlich auf Capri ankommt, geht alles drunter und drüber. Obwohl Elli nach dem Tod ihres Mannes kein Interesse mehr an Männern hatte, kann sie sich nun kaum zwischen Heinz und Roberto entscheiden. Irrungen und Wirrungen am laufenden Band. Ob da noch ein Happy End möglich ist?
Tessa Henning schreibt lebhaft und anschaulich. Der Leser findet sofort einen guten Einstieg ins Buch. Die italienische Insel Capri wird in leuchtenden Farben beschrieben. Man spürt förmlich die wärmende Sonne und Lebenslust der Mittelmeerregion. Durch die wechselnde Erzählperspektive wird die Geschichte nie eintönig. Die unterschiedlichen Charaktere vermitteln sehr anschaulich die Hintergründe der Geschichte. Man fiebert mit, leidet und liebt mit den einzelnen handelnden Personen. Ein Roman, den man nicht so leicht aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Elli, die eigentlich Eleonore heißt, ist sechzig Jahre alt, ihr Mann ist tot und ihre Geldeinnahmequelle – eine Videothek – ist dem Ruin nahe. Doch dann wendet sich das Blatt und es sieht rosig aus für Elli. Sie hat eine kleine Pension auf Capri geerbt. Es ist keine unbekannte …
Mehr
Elli, die eigentlich Eleonore heißt, ist sechzig Jahre alt, ihr Mann ist tot und ihre Geldeinnahmequelle – eine Videothek – ist dem Ruin nahe. Doch dann wendet sich das Blatt und es sieht rosig aus für Elli. Sie hat eine kleine Pension auf Capri geerbt. Es ist keine unbekannte Pension: hier hat sie schon als Kind Urlaub gemacht. Doch wer vererbt ihr nun dieses Haus? Doch kaum auf Capri angekommen, der nächste Tiefschlag. Elli erblickt ihre Schwester Dorothea. Die beide sind nicht gerade ein Herz und eine Seele. Da beide es auf die schöne Pension abgesehen haben ist Streit vorprogrammiert. Allerdings artet dieser ziemlich aus. Und was passiert noch mit Heinz, den Elli auf der Fahrt nach Italien kennen gelernt hat? Als i-Tüpfelchen taucht dann auch noch Dorotheas Tochter Anja auf. Und es kommt zusätzlich zum Schwesternstreit auch noch zu einem Mutter-Tochter-Streit. Und was hat es eigentlich mit dem Titel auf sich? Nachlesen lohnt sich!
Ich finde die Bücher von Tessa Henning immer sehr lustig, witzig und unterhaltsam, so wie auch dieses. Es eignet sich hervorragend als leichte Lektüre zwischendurch, zum Beispiel im Urlaub oder für die Bahnfahrt.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ideale Urlaubslektüre von einem wunderschönen Urlaubsort mit einer Familiengeschichte
„Elli gibt den Löffel ab“ – witzig, augenzwinkernd und mitten aus dem Leben gegriffen. Der Bestseller von Tessa Hennig jetzt auch als große TV-Verfilmung im ZDF.
Ein …
Mehr
Ideale Urlaubslektüre von einem wunderschönen Urlaubsort mit einer Familiengeschichte
„Elli gibt den Löffel ab“ – witzig, augenzwinkernd und mitten aus dem Leben gegriffen. Der Bestseller von Tessa Hennig jetzt auch als große TV-Verfilmung im ZDF.
Ein unerwarteter Brief aus Italien stellt Ellis Leben völlig auf den Kopf: Die liebenswerte 60-Jährige hat eine kleine Pension auf der Ferieninsel Capri geerbt. Als ihr museumsreifer VW-Käfer auf dem Weg in den Süden schlappmacht, bekommt sie ausgerechnet Hilfe von Aussteiger Heinz, der Elli in seinem klapprigen Wohnmobil nach Capri bringt. Aber dort wartet eine unangenehme Überraschung auf sie: Ellis ältere Schwester Dorothea hat es ebenfalls auf das Erbe abgesehen. Ein Schwesternstreit entbrennt, bei dem es nicht nur um die Pension, sondern natürlich auch um Männer geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für