Jonas Moström
Broschiertes Buch
Eisige Dornen / Nathalie Svensson Bd.4
Kriminalroman
Übersetzung: Mißfeldt, Dagmar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Mordserie hält ganz Schweden in Atem: Ein neuer Fall für Nathalie SvenssonIn Ystad wird der Fußballstar Hendrik Borg tot in seinem Sommerhaus gefunden - auf seiner Brust liegt eine blaue Rose. Es scheint fast, als wäre er friedlich eingeschlafen. Doch ein natürlicher Tod kann schnell ausgeschlossen werden. Innerhalb von einer Woche kommt es zu weiteren Todesfällen. Der Täter hat alle Opfer mit einer blauen Rose versehen. Psychiaterin Nathalie Svensson soll mit ihren Kollegen von der Spezialeinheit die Jagd nach dem unkalkulierbaren Serienmörder aufnehmen. Was hat die Toten zu Lebz...
Eine Mordserie hält ganz Schweden in Atem: Ein neuer Fall für Nathalie Svensson
In Ystad wird der Fußballstar Hendrik Borg tot in seinem Sommerhaus gefunden - auf seiner Brust liegt eine blaue Rose. Es scheint fast, als wäre er friedlich eingeschlafen. Doch ein natürlicher Tod kann schnell ausgeschlossen werden. Innerhalb von einer Woche kommt es zu weiteren Todesfällen. Der Täter hat alle Opfer mit einer blauen Rose versehen. Psychiaterin Nathalie Svensson soll mit ihren Kollegen von der Spezialeinheit die Jagd nach dem unkalkulierbaren Serienmörder aufnehmen. Was hat die Toten zu Lebzeiten miteinander verbunden? Warum mussten sie sterben? Und vor allem: Wo wird der Killer als nächstes zuschlagen?
In Ystad wird der Fußballstar Hendrik Borg tot in seinem Sommerhaus gefunden - auf seiner Brust liegt eine blaue Rose. Es scheint fast, als wäre er friedlich eingeschlafen. Doch ein natürlicher Tod kann schnell ausgeschlossen werden. Innerhalb von einer Woche kommt es zu weiteren Todesfällen. Der Täter hat alle Opfer mit einer blauen Rose versehen. Psychiaterin Nathalie Svensson soll mit ihren Kollegen von der Spezialeinheit die Jagd nach dem unkalkulierbaren Serienmörder aufnehmen. Was hat die Toten zu Lebzeiten miteinander verbunden? Warum mussten sie sterben? Und vor allem: Wo wird der Killer als nächstes zuschlagen?
Jonas Moström wurde 1973 geboren. Er begann während seiner Elternzeit mit der Arbeit an seinem ersten Roman, der 2004 erschien. Seine Krimis um Psychiaterin Nathalie Svensson sind in Schweden Bestseller. Er lebt und arbeitet als Arzt in Stockholm.
Produktdetails
- Ein Nathalie-Svensson-Krimi .4
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Trogen intill döden
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 43mm
- Gewicht: 366g
- ISBN-13: 9783548291246
- ISBN-10: 3548291244
- Artikelnr.: 56300582
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Spannend!" SUPERillu 20200130
Spannender Krimi mit brisantem Thema
„Eisige Dornen“ war nach „Mitternachtsmädchen“ mein zweiter Krimi mit der Psychiaterin Nathalie Svensson. Ich fand diesen Krimi fast noch besser.
Der Leser bekommt einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeiten und der Druck …
Mehr
Spannender Krimi mit brisantem Thema
„Eisige Dornen“ war nach „Mitternachtsmädchen“ mein zweiter Krimi mit der Psychiaterin Nathalie Svensson. Ich fand diesen Krimi fast noch besser.
Der Leser bekommt einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeiten und der Druck unter dem die Ermittler stehen, ist spürbar. Hinzu kommen bei einigen Protagonisten private Schwierigkeiten. Da Ermittler auch nur Menschen sind, mag ich es wenn sich ein Krimi nicht nur auf das Verbrechen beschränkt.
Wir haben es hier mit verschiedenen Schauplätzen und einem Wechsel der Perspektive zwischen Ermittler und Täter zu tun. Einige wenige Kapitel enthalten Rückblicke. Der Schreibstil ist fesselnd und die Seiten fliegen nur so dahin. Lange ist mir nicht klar gewesen welches Motiv und welcher Täter hinter den Morden steckt.
Die zugrunde liegende Thematik und deren Handhabung haben mir gut gefallen. Dieses Thema wird nicht so oft angegangen.
Jonas Moström versteht sein Handwerk und ich freue mich auf weitere Krimis des Autors. Gerne vergebe ich fünf Sterne für „Eisige Dornen“.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Fußballstar Henrik Borg wird mit einer blauen Rose auf der Brust tot in seinem Bett aufgefunden. Schnell verdichtet sich der Verdacht auf Mord - kurz darauf gibt es weitere Todesfälle, alle mit einer blauen Rose versehen. Wie hängen diese Todesfälle nur zusammen? Die …
Mehr
Der Fußballstar Henrik Borg wird mit einer blauen Rose auf der Brust tot in seinem Bett aufgefunden. Schnell verdichtet sich der Verdacht auf Mord - kurz darauf gibt es weitere Todesfälle, alle mit einer blauen Rose versehen. Wie hängen diese Todesfälle nur zusammen? Die Spezialeinheit mit der Psychiaterin Nathalie Svensson tappt lange Zeit im Dunkeln und ermittelt in alle Richtungen, um weitere Morde zu verhindern.
Auch der vierte Fall dieser Reihe von Jonas Moström konnte mich mit seiner Spannung bis zum Ende wieder überzeugen.Der Schluss wartet mit einer großen Überraschung auf - damit hatte ich nicht gerechnet! Das brisante Thema ist aber absolut aktuell und durchaus nachvollziehbar. Das sehr menschlich beschriebene Ermittlerteam ist dem Leser gleich sympathisch, jeder hat auch mit seinen privaten Problemen zu kämpfen, die hinter der Arbeit zurückstehen müssen. Ein absolut empfehlenswerter Krimi aus Schweden!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein hochspannender Schwedenkrimi
Der vorliegende Krimi ist bereits der 4. Fall für Nathalie Svensson, ihres Zeichens Psychiaterin. Aber dank der gleich am Buchbeginn aufgelisteten Personen erhält man auch als Neuling der Serie einen ganz guten Überblick. Die Hauptfiguren erfahren …
Mehr
Ein hochspannender Schwedenkrimi
Der vorliegende Krimi ist bereits der 4. Fall für Nathalie Svensson, ihres Zeichens Psychiaterin. Aber dank der gleich am Buchbeginn aufgelisteten Personen erhält man auch als Neuling der Serie einen ganz guten Überblick. Die Hauptfiguren erfahren zwar auch hier eine Weiterentwicklung, die aber nicht so stark ins Gewicht fallen, als dass es für Serieneinsteiger unangenehm wäre. Die Krimihandlung selbst ist scharfsinnig zusammengesetzt, sodass man als Leser auch nicht zu früh die Lösung erahnen könnte. Die Auflösung des Falls mit (Er)Klärung des Motivs ist schlüssig und nachvollziehbar. Die Persönlichkeiten der Hauptprotagonisten sind detailliert und überzeugend ausgearbeitet. Der Erzählstil ist flüssig und schnörkellos und durch elegant gesetzte Handlungsunterbrechungen an der spannendsten Stelle, will man immer weiter lesen. Ein gut gezielter Spannungsaufbau mit viel Einfühlungsvermögen in die menschliche Seele führen zu einem turbulenten Finale, und runden damit den Schwedenkrimi exquisit ab. Ich kann dieses Buch durchaus empfehlen, auch denen die die Vorgänger (noch) nicht kennen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Psychiaterin Nathalie Svensson arbeitet bei einer Spezialeinheit der schwedischen Polizei. Ihr aktueller Fall ist der eines mysteriösen Serienmörders, der seinen Opfern, die auf den ersten Blick friedlich verschieden sind, eine mit Tinte blau gefärbte Rose in die gefalteten …
Mehr
Die Psychiaterin Nathalie Svensson arbeitet bei einer Spezialeinheit der schwedischen Polizei. Ihr aktueller Fall ist der eines mysteriösen Serienmörders, der seinen Opfern, die auf den ersten Blick friedlich verschieden sind, eine mit Tinte blau gefärbte Rose in die gefalteten Hände legt. Das jüngste Opfer ist Henrik Borg, ein bekannter Fußballstar. Dieser Mord schlägt natürlich Wellen und so werden die Ermittler auch auf Fälle in anderen Teilen Schwedens aufmerksam. Doch wo ist die Verbindung zwischen den Opfern? Sie scheinen völlig willkürlich ausgesucht worden zu sein. Verdächtige gibt es in jedem Fall, aber keinen für alle Fälle. Eine schwierige Ermittlungsarbeit kommt auf das Team zu.
Der schwedische Autor Jonas Moström hat mit dem Krimi „Eisige Dornen“ den vierten Teil der Reihe um Nathalie Svensson und ihr Team geschrieben. Auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, konnte ich der Geschichte mühelos folgen. Einige Andeutungen auf frühere Fälle konnte ich zwar nicht verstehen, das war aber auch für dieses Buch nicht notwendig, mit anderen Worten, diese Andeutungen waren eigentlich überflüssig. Verwirrend fand ich anfangs die verschiedenen Ermittler in verschiedenen Orten, da den Überblick zu behalten war gar nicht so einfach. Erst in der zweiten Hälfte des Buches war ich soweit mit den Gegebenheiten vertraut, dass ich mich auf die Handlung einlassen konnte. Der flüssige Schreibstil trägt zur Spannung, die sich kontinuierlich steigerte, bei. Das Ende hat mir dann wirklich gut gefallen. Nathalie ist eine vielschichtige Protagonistin, deren Handlungsweisen mir nicht immer gefallen haben, größtenteils ist sie aber sympathisch. Das Thema des Buches, das erst zum Schluss deutlich wird, ist aktuell und regt sicherlich zum Nachdenken an.
Das winterliche Cover mit dem typisch schwedischen Haus und den erhabenen Ästen gefällt mir sehr gut. Der fast schon poetische Titel „Eisige Dornen“ passt zum Inhalt, auch wenn die abgebildete Jahreszeit nicht zur Geschichte passt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut nordischer Lesegenuss
Da ich gerade erst den Vorgänger „Mitternachtsmädchen“ gelesen hatte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Nathalie, Johan und ihren Mitstreitern weitergeht... Und wieder bin ich begeistert, die …
Mehr
Erneut nordischer Lesegenuss
Da ich gerade erst den Vorgänger „Mitternachtsmädchen“ gelesen hatte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich wollte unbedingt wissen, wie es mit Nathalie, Johan und ihren Mitstreitern weitergeht... Und wieder bin ich begeistert, die schwedischen Autoren wissen einfach, wie man spannend schreibt und seine Leser geschickt fesselt.
Die Hauptfigur Nathalie gefiel mir in diesem Buch besser, ich fand, dass sie sich positiv weiterentwickelt hat. Auch die anderen Figuren fand ich noch tiefgreifender, aber das kann auch daran liegen, dass ich jetzt im Vergleich zum Vorgänger auch einfach tiefer drin bin in der Reihe. „Eisige Dornen“ ist schon der vierte Band der Reihe um Psychiaterin Nathalie Svensson, aber man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen. Ich mag es lieber, Serien in der richtigen Reihenfolge zu lesen, aber es geht auch als Quereinsteiger gut.
Wieder hat mir die Atmosphäre im Buch gut gefallen, so herrlich nordisch. Ich mag die nordischen Autoren sehr, besonders die Schweden. Für mich immer wieder ein Lesegenuss und diese Reihe unterstreicht das perfekt. Das Geschehen wird erbarmungslos beleuchtet, die Schwächen der Figuren herausgearbeitet, das Geschehen ist oft düster, die Stimmung melancholisch – ich liebe das!
In diesem Buch hat der Autor auch noch ein wichtiges Thema aufgegriffen und quasi diskutiert. Ich fand es irre spannend und ich denke, die Problematik wird noch länger nachhallen. Schon heute freue ich mich auf die nächsten Bücher von diesem Autor, hoffentlich wieder mit Nathalie und ihrem Team!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich hier um den vierten Band um die Psychiaterin Nathalie Svensson aus Uppsala, die als Ermittlerin für die OFA ( Operative Fallanalyse) arbeitet. Zusammen mit ihr ermitteln im Team Angelica Hübinette, Ingemar Granstam, Maria Sanchez und Tim Walter. Diesmal haben sie es mit …
Mehr
Es handelt sich hier um den vierten Band um die Psychiaterin Nathalie Svensson aus Uppsala, die als Ermittlerin für die OFA ( Operative Fallanalyse) arbeitet. Zusammen mit ihr ermitteln im Team Angelica Hübinette, Ingemar Granstam, Maria Sanchez und Tim Walter. Diesmal haben sie es mit einem äußerst merkwürdigen Fall zu tun: Der Fußballer Hendrik Borg, die Tänzerin Tina Eriksson und der Pilot Mikael Tornerud wurden tot in ihrem Bett aufgefunden. Scheinbar sollen sie friedlich eingeschlafen sein, wäre da nicht eine blau eingefärbte weiße Rose, die sie alle in den Händen halten. Die drei Personen müssen irgendwie in einem Zusammenhang zueinander stehen und genau das versucht Nathalie mit ihrem Team schnellstens herauszufinden, denn die Morde häufen sich. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, da der Mörder ein bestimmtes Ziel zu verfolgen scheint.
Der Krimi liest sich etwas zäh, da die Ereignisse sich nicht sehr spannend entwickelt und mir der Schreibstil auch nicht besonders zugesagt hat. Die atmosphärische Kulisse Schwedens kommt zwar gut rüber, dennoch ist es ist das beste Werk des Autors. Die Handlung war zeitweise etwas unrealistisch und das Ende fand ich auch nicht besonders glatt. Alles in allem ein eher mittelmäßiger Kriminalroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eisige Dornen (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 4) von Jonas Moström ist ein Kriminalroman mit 516 Seiten und 83 Kapiteln! Diese kurzen Kapitel laden dazu ein, immer noch schnell eins zu lesen, so dass man das Buch recht schnell durch hat.
Es geht um einen außergewöhnlichen Mordfall in …
Mehr
Eisige Dornen (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 4) von Jonas Moström ist ein Kriminalroman mit 516 Seiten und 83 Kapiteln! Diese kurzen Kapitel laden dazu ein, immer noch schnell eins zu lesen, so dass man das Buch recht schnell durch hat.
Es geht um einen außergewöhnlichen Mordfall in Schweden. Henrik Borg, ein Fußballstar wird mit einer blauen Rose, die auf seiner Brust liegt, tot in seinem Sommerhaus aufgefunden. Und es kommen noch weitere Todesfälle mit blauer Rose dazu. Handelt es sich um einen Serienmörder?
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar.
Besser wäre es, wenn man die Teile 1-3 schon gelesen hat und die Charaktere schon bekannt sind. Nichts destotrotz ein empfehlenswerter Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mich nicht überzeugt.
Ein Fußballstar wird tot in seinem Haus gefunden. Zunächst sieht es nach Selbstmord aus, seltsam ist nur die auf seiner Brust liegende blaue Rose. Doch dann findet man weitere Tote, die auch so eine Rose in den toten Händen halten. Nathalie Svensson …
Mehr
Hat mich nicht überzeugt.
Ein Fußballstar wird tot in seinem Haus gefunden. Zunächst sieht es nach Selbstmord aus, seltsam ist nur die auf seiner Brust liegende blaue Rose. Doch dann findet man weitere Tote, die auch so eine Rose in den toten Händen halten. Nathalie Svensson und das Kripoteam nehmen die Ermittlungen auf. Als auch eine Frau aus Johans Bekanntenkreis stirbt, gesellt er sich zu Nathalies Freude ebenfalls trotz Elternzeit zum Team.
Ich hatte schon die Vorgängerbücher gelesen und mich daher über einen neuen Band der Reihe gefreut. Dieses Buch hat mich leider enttäuscht. Mich haben die vielen Zeitsprünge gestört. Es gibt einen mit "Früher" überschriebenen Handlungsstrang, mit dem man sehr lange nichts anfangen kann. Auch kommen in kurzen Kapiteln einige der Toten zu Wort, in Gegenwartsform geschrieben und ohne Namen. Das fand ich anstrengend. Erst im letzten Teil blickt man da durch. Die Ermittlungen schleppen sich. Zum Schluss wurde es ein wenig spannend, aber insgesamt konnte mich das Buch nicht fesseln. Auch die Auflösung hat mich nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klasse!
Zum Inhalt:
Mehrere Tote werden über Schweden verteilt aufgefunden. Alle scheinbar friedlich eingeschlafen, alle mit einer blau gefärbten Rose in den gefalteten Händen, alle einander unbekannt. Fieberhaft versucht eine Gruppe der schwedischen Polizei den Zusammenhang …
Mehr
Klasse!
Zum Inhalt:
Mehrere Tote werden über Schweden verteilt aufgefunden. Alle scheinbar friedlich eingeschlafen, alle mit einer blau gefärbten Rose in den gefalteten Händen, alle einander unbekannt. Fieberhaft versucht eine Gruppe der schwedischen Polizei den Zusammenhang zwischen den Opfern zu ermitteln, denn die Vorstellung eines Serienmörders, der einfach quer durch das Land reist, um völlig voneinander unabhängige Menschen zu töten, ist schwer fassbar.
Mein Eindruck:
„Eisige Dornen“ ist zwar das vierte Buch um die Psychiaterin Nathalie Svensson, lässt sich aber problemlos ohne Kenntnis der drei Vorgänger lesen.
Und dabei ist dieses Buch wirklich ein Pageturner, der sich nur schwer aus der Hand legen lässt. Denn auch wenn das Motiv des Mörders irgendwann einmal klar ist, versteht es der Autor Jonas Moström wunderbar, seine Leserschaft zittern zu lassen, - und zwar nicht nur mit den ermittelnden Menschen (Polizisten, Psychologin), sondern auch mit dem Mörder, dessen Taten fast verständlich sind und der sie absolut gekonnt und meisterhaft zelebriert. Zwar kann sich auch Moström nicht der Sucht entziehen, seinen Ermittlern einige zwischenmenschliche Probleme auf den Rücken zu packen (Untreue, Schwierigkeiten innerhalb der Patchwork-Familie, ADHS, Tablettensucht, unerfülltes Verlangen, Verdacht auf Demenz), durch die interessanten Wendungen innerhalb des Falles sind sie aber eher Füllmaterial als ausufernde Nebenstory und damit gut zu verzeihen.
Ein prägnanter Schreibstil und die Kunst, diverse Schauplätze mit möglichen Verdächtigen und Straftaten abseits der Mordserie zu gestalten, halten den geneigten Leser bis zum Schluss bei der Stange. Dieses Ende ist fulminant, bietet einen boshaften Cliffhanger und füttert die Leserschaft gekonnt auf den nächsten Krimi an.
Mein Fazit:
Zwischen Gut und Böse kann man fast nicht unterscheiden. Die Aussage „Dieser Krimi ist gut“ fällt jedoch leicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Als der Fußballstar Hendrik Borg tot aufgefunden wird, sieht erst alles nach einem friedlichen Tod aus, aber schnell stellt sich raus, dass er ermordet wurde. Was bedeutet die Rose, die bei ihm hinterlassen wurde? Bald darauf gibt es weitere Tote, die ebenfalls mit dieser …
Mehr
Zum Inhalt:
Als der Fußballstar Hendrik Borg tot aufgefunden wird, sieht erst alles nach einem friedlichen Tod aus, aber schnell stellt sich raus, dass er ermordet wurde. Was bedeutet die Rose, die bei ihm hinterlassen wurde? Bald darauf gibt es weitere Tote, die ebenfalls mit dieser besonderen Rose aufgefunden werden. Und scheinbar gibt es keine Verbindung zwischen den Toten.
Meine Meinung:
Ich fand das Buch richtig gut. Vor allem auch deshalb, weil des Rätsels Lösung mal so ganz anders als erwartet war. Eine neue Thematik in einem Thriller, den ich aber richtig gut aufgehoben fand und auch beachtenswert. Der Schreibstil war sehr gut und ich hatte das Buch dadurch im Nu beendet. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und die Story war super.
Fazit:
Brisante Thematik
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote