Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
'Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder zuliebe in den Zug, um mit der Familie zu feiern. Was folgt, ist ein Roadtrip der verschneiten Art:Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife "Last Christmas". Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken. Corina Bomann erzählt eine zauberhafte Geschichte, die die Magie des Weihnachtsabends auf wunderbar...
'Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder zuliebe in den Zug, um mit der Familie zu feiern. Was folgt, ist ein Roadtrip der verschneiten Art:
Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife "Last Christmas". Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken. Corina Bomann erzählt eine zauberhafte Geschichte, die die Magie des Weihnachtsabends auf wunderbare Weise einfängt.
Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife "Last Christmas". Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken. Corina Bomann erzählt eine zauberhafte Geschichte, die die Magie des Weihnachtsabends auf wunderbare Weise einfängt.
Corina Bomann, geb. 1974 in Parchim, lebt mit ihrer Familie und einigen Haustieren in der Nähe von Berlin. Schon früh entdeckte sie ihren Spaß am Geschichtenerfinden. Vor einigen Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und widmet sich seitdem ganz dem Schreiben.

Produktdetails
- Verlag: Marion von Schröder
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 235
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 24mm
- Gewicht: 363g
- ISBN-13: 9783547711912
- ISBN-10: 3547711916
- Artikelnr.: 38060377
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Anna kann Weihnachten überhaupt nicht ausstehen. Die ganze Hektik, die Weihnachtslieder und der Stress beim Einkaufen der Geschenke. Eigentlich verreist Anna an Weihnachten immer, doch diesmal hat sie ihrem Bruder versprochen zu kommen. Also begibt sich Anna auf die Reise von Leipzig nach …
Mehr
Anna kann Weihnachten überhaupt nicht ausstehen. Die ganze Hektik, die Weihnachtslieder und der Stress beim Einkaufen der Geschenke. Eigentlich verreist Anna an Weihnachten immer, doch diesmal hat sie ihrem Bruder versprochen zu kommen. Also begibt sich Anna auf die Reise von Leipzig nach Berlin.
Doch diese Reise hat für Anna etwas anderes, als einen schnellen Trip nach Berlin, geplant. Erst verschläft sie ihre Haltestelle und dann sitzt sie aufeinmal in einem Bus voll Hippies, die einen Joint nach dem anderen rauchen. So hat Anna sich die Reise zu ihrer Familie überhaupt nicht vorgestellt. Und schon bald findet sich Anna in einem Roadtrip wieder.
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte von der Bestsellerautorin Corina Bomann. Natürlich sollte man das Buch erst zur Weihnachtszeit lesen, da es nur um Weihnachten geht und einem das Weihnachtsfest versüßen wird.
Am Anfang scheint es so als würde Anna das Weihnachtsfest hassen. Nach und nach erfahren wir auch den Grund dafür. Doch auch Anna verändert sich im laufe der Geschichte. Ob sie am Ende die liebe zum Weihnachtsfest findet? - Das müsst ihr selbst herrausfinden.
Wir begleiten Anna auf die verrückte Reise zu ihrer Familie. Doch leider klappt nicht alles so wie geplant und immer wieder kommt ein anderes Unglück auf Anna zugerast.
Die Geschichte hat viele lustige, wie auch traurige Szenen. Aber jeder wird nach diesem Buch ein Herz für Weihnachten haben und sich nur noch auf das besagte Fest freuen. Es mach eine schöne Weihnachtstimmung und muntert den ein oder anderen Miesepeter eventuell so gar auf.
Das Cover sieht umwerfend schön aus. Die Winterlandschaft mit dem roten Farbtupfer, erinnert einen sofort an Weihnachten und hebt die Weihnachtstimmung.
Mal wieder ein tolles Buch von Corina Bomann, das man sich nicht Entegehen lassen sollte.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Urkomisch konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Man macht sich auch Gedankem was einem selbst Weihnachten bedeutet und ob man die ganze hektik mit machen soll. Es ist ein wunderschönes Buch und ein herrlisches Lesegefühl , man …
Mehr
Urkomisch konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen, wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Man macht sich auch Gedankem was einem selbst Weihnachten bedeutet und ob man die ganze hektik mit machen soll. Es ist ein wunderschönes Buch und ein herrlisches Lesegefühl , man schaltet einfach ab und taucht hinein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Pech an Weihnachten
Weihnachten liegt in der Luft doch Anna hasst Weihnachten. Alles was mit Weihnachten zu tun hat und ganz besonders das Lied "Last Chrismas" von Wham:)
Inhalt:
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder …
Mehr
Pech an Weihnachten
Weihnachten liegt in der Luft doch Anna hasst Weihnachten. Alles was mit Weihnachten zu tun hat und ganz besonders das Lied "Last Chrismas" von Wham:)
Inhalt:
Eigentlich kann Anna Weihnachten nicht ausstehen. Doch in diesem Jahr setzt sie sich ihrem Bruder zuliebe in den Zug, um mit der Familie zu feiern. Was folgt, ist ein Roadtrip der verschneiten Art: Nichts geht mehr, Anna muss sich mit Schneepflug und per Anhalter durchschlagen, und überall läuft in Dauerschleife »Last Christmas«. Doch anstatt ihre Entscheidung zu bereuen und sich auf die sonnigen Bahamas zu träumen, nutzt Anna die Gelegenheit, über ihre Familie und sich selbst nachzudenken.
Anna ist 23 Jahre alt Studentin und lebt in Leipzig normaler weise verreist sie über Weihnachten mit ihrer Freundin Paula.
Doch dieses Jahr hat ihr Bruder sie gefragt ob sie über Weihnachten nach Hause kommt. Ihre Familie wohnt in Berlin und eigentlich will sie ja nicht doch so flüssig ist sie dieses Jahr auch nicht und da ihr Bruder sie so lieb bietet kann sie nicht nein sagen.
Und im Zug geht alles schief erst schläft sie im Zug ein du wacht in Binz (Ostsee) wieder auf. Von dort fährt kein Zug mehr weg so das sie nur mit einem Räumfahrzeug von dort weg kommt. Doch ihre Pechsträhne nimmt kein ende, doch es hat auch gutes sie erinnert sich an Weihnachten und kommt mit vielen Hindernissen oder auch auf Umwegen doch zu ihrem Weihnachtsglück. :)
Mich hat es ein bisschen an mein eigenes Pech vor etlichen Jahren erinnert, aber es hat mich auch zum schmunzeln gebracht. Obwohl ich sagen muss das auch die eine oder andere Träne geflossen ist und doch ist es ein wunderbares Buch das einen denn sinn an Weihnachten zeigt und einem zum nachdenken bringt.
Ich liebe es und kann es euch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna der Weihnachts-Grinch
Anna hasst Weihnachten. Doch überall wo sie hingeht wird Weihnachtsmusik gespielt, überall riecht es nach Tannenduft und Gewürzen.
Die Menschen jedoch sind noch hektischer und sehen noch grimmiger aus als das restliche Jahr über.
Um dem allen zu …
Mehr
Anna der Weihnachts-Grinch
Anna hasst Weihnachten. Doch überall wo sie hingeht wird Weihnachtsmusik gespielt, überall riecht es nach Tannenduft und Gewürzen.
Die Menschen jedoch sind noch hektischer und sehen noch grimmiger aus als das restliche Jahr über.
Um dem allen zu entfliehen verreist Anna immer über die Feiertage. Dieses Jahr fehlt ihr aber das Geld, Anna hat durch ihr Studium wenig Zeit zum Arbeiten gehabt.
Als ihr Bruder Jonathan sie bittet an Weihnachten nach hause zu kommen sagt Anna zu obwohl sie sich nicht recht vorstellen kann mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Weihnachten zu feiern.
Am 23. Dezember setzt Anna sich in Leipzig in den Zug, macht noch einen Abstecher nach Halle wo sie ihre beste Freundin besucht und dann geht es weiter nach Berlin wo ihre Familie sie abends erwartet.
Doch Anna schläft im Zug ein und es beginnt eine Odyssee.
Eine wundersame Weihnachtsreise ist eine märchenhafte Geschichte die man nicht nur zur Weihnachtszeit lesen kann.
Corina Bomann erzählt die Geschichte von Anna und ihrer 2tägigen Reise nach Berlin.
Anna lernt die unterschiedlichsten Personen auf ihrer Reise kennen und jeder hat eine Geschichte aus seinem Leben und seinem Weihnachten zu erzählen, oft sind es Schicksalsschläge die sie zu hören bekommt. Doch eins haben alle gemeinsam, alle freuen sich auf Weihnachten.
Ein Wechselbad der Gefühle ist bei diesem Buch sicher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein paar Tage vor Weihnachten ist Anna wie in jedem Jahr um diese Zeit genervt. Ihren Spitznamen „Grinch“ hat sie sich verdient, denn sie hasst alles, was mit Weihnachten zu tun hat und entflieht möglichst kurz vor dem Heiligen Abend in südliche Gefilde. Auch in diesem Jahr hat …
Mehr
Ein paar Tage vor Weihnachten ist Anna wie in jedem Jahr um diese Zeit genervt. Ihren Spitznamen „Grinch“ hat sie sich verdient, denn sie hasst alles, was mit Weihnachten zu tun hat und entflieht möglichst kurz vor dem Heiligen Abend in südliche Gefilde. Auch in diesem Jahr hat sie gerade im Internet nach Reise-Angeboten gesucht, als sie eine Nachricht von ihrem kleinen Bruder erreicht. Er, der der einzige aus ihrer Familie ist, mit dem sie in regelmäßigem Kontakt steht wünscht sich, dass sie Weihnachten mit ihm und der Familie feiert. Dem Neunjährigen kann sie nicht gut etwas abschlagen, also willigt sie ein, in diesem Jahr in den sauren Apfel zu beißen und macht sich am 23. Dezember auf in Richtung Heimat. Doch aus der eigentlich nur wenige Stunden dauernden Reise werden zwei Tage, da alles, was auf einer Fahrt schiefgehen kann, eintritt. Zwei Tage, in denen Anna viele Bekanntschaften macht, viele Lebensgeschichten hört und am Ende ganz neu zu sich findet.
Eine klassische Weihnachtsgeschichte, verpackt wie ein Roadmovie. Im Grunde ist Anna ein moderner weiblicher „Scrooge“, für den alles, was weihnachtlich ist, Humbug ist. Und das, was ihr unterwegs alles passiert, könnte man tatsächlich für Geistererscheinungen halten, so unrealistisch erscheint die Anhäufung der diversen Geschehnisse. Die unterschiedlichen Menschen, die sie trifft und die ihr jeweils ihre persönlichen Weihnachtsgeschichten erzählen, setzen so nach und nach einen Umdenkungsprozess bei Anna in Gange, der sie am Schluss zu einem glücklichen Weihnachtsfest mit ihrer Familie führt.
Für mich ein schönes, vorweihnachtliches Buch. Große Gedanken sollte man sich nicht machen, denn die Entwicklung der Geschichte ist einfach und vorhersehbar. Aber eine nette Weihnachtsgeschichte muss keinen großartigen Anspruch haben, aber ein schönes, harmonisches Ende. Und das ist hier absolut gegeben.
„Anna lächelte breit und spürte, wie alle Anstrengung von ihr abfiel. Sie schloss die Augen, und auf einmal war es wieder so wie damals, als sie noch klein war und sich auf das Weihnachtsfest freute. Sie spürte, wie die Sorgen und auch die finsteren Gedanken von ihr abfielen wie ein alter, durchnässter Mantel. Vor ihr war die Wärme, in der sie die Strapazen der Reise vergessen konnte. Als ihre Mutter sie freigab und Jonathan ihr um den Hals fiel, stiegen Freudentränen in ihre Augen. Sie war angekommen.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Drivin´ home for christmas
Anna Wagner hasst Weihnachten und vor allem den Weihnachtssong Last Christmas, der zu dieser Zeit im Radio rauf und runter läuft. In den letzten Jahren hat sie daher immer ihre Sachen gepackt und ist in Richtung Süden verschwunden. In diesem Jahr ist das …
Mehr
Drivin´ home for christmas
Anna Wagner hasst Weihnachten und vor allem den Weihnachtssong Last Christmas, der zu dieser Zeit im Radio rauf und runter läuft. In den letzten Jahren hat sie daher immer ihre Sachen gepackt und ist in Richtung Süden verschwunden. In diesem Jahr ist das anders. Da hat sie ihrem kleinen Bruder Joonathan versprochen Weihnachten nach Berlin zu kommen und mit ihm, ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zu feiern. Und obwohl es von Leipzig, wo sie studiert, bis nach Berlin gar nicht so weit ist, wacht sie im Zug auf und ist in Binz auf der Insel Rügen gelandet.
Ob und wie sie von dort nach Berlin kommt, das lest ihr bitte selbst in dem originellen Roman von Corina Bomann „Eine wundersame Weihnachtsreise“.
Dass Anna Weihnachten nicht ab kann, das merkt man auf fast jeder Seite des Buches. Ihre Freundin Paula nennt sie daher auch liebevoll Grinch. Dabei ist sie es die die Farbe grün über alles liebt. Aber je mehr Menschen Anna auf ihrer Reise trifft, desto mehr setzt sie sich mit dem Weihnachtsgedanken auseinander.
Anna finde ich sehr persönlich und privat beschrieben. Ich kann mich zwar nicht in allen Situationen in sie hinein versetzen, aber sie ist mir auch nicht fremd geblieben. Sie erzählt die Geschehnisse auf ihrer Fahrt nach Berlin, die so ganz anders abläuft, als sie es geplant hat, aus ihrer Sicht. So bin ich immer an ihrer Seite und mitten drin im Geschehen.
Für mich sind es die Menschen, die sie auf ihrer ungewöhnlichen Reise kennenlernt, die die Geschichte so einzigartig machen. Egal ob der Schneepflugfahrer Karl, die drei etwas schrulligen Damen Waltraud, Gunda und Beatrix, der LKW-Fahrer Jaroslav oder die etwas durchgeknallten Studenten mit ihrem bunten Kleinbus – alle sind an diesem Tag noch unterwegs und erzählen ihre persönlichen Weihnachtsgeschichten, denen ich gebannt gelauscht habe. Gerade ihre Geschichten haben mich richtig fasziniert. Die vielen Zufälle waren mir jedoch hier und da zu viel des Guten und manches kommt sehr unrealistisch rüber. Aber auch wenn der Tag noch so verkorkst ist, lässt sich Anna nicht unterkriegen.
Hier gefällt mir der Schluss sehr gut. Es bleibt offen, ob Anna das Weihnachtsfest nun in einem anderen Licht betrachtet oder ob sie im kommenden Jahr wieder verreisen wird.
Ein Buch für alle, die mit Weihnachten nichts anfangen können und für die, denen die Weihnachtsrituale über alles gehen. Eine Geschichte, die das Fest der Liebe von vielen Seiten betrachtet und die vor allem gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anna mag Weihnachten nicht. Ganz besonders aber kann sie das allgegenwärtige Weihnachtslied "Last Christmas" nicht mehr ertragen. Doch ihrem kleinen Bruder zuliebe hat sie sich darauf eingelassen, Weihnachten mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihm in Berlin zu feiern. Auf der …
Mehr
Anna mag Weihnachten nicht. Ganz besonders aber kann sie das allgegenwärtige Weihnachtslied "Last Christmas" nicht mehr ertragen. Doch ihrem kleinen Bruder zuliebe hat sie sich darauf eingelassen, Weihnachten mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihm in Berlin zu feiern. Auf der Fahrt dorthin schläft sie im Zug ein und wird erst wach, als der Zug an der Endstation in Binz auf Rügen steht. Als auch noch ein Schneesturm einsetzt, steckt Anna fest. Verzweifelt versucht sie, nach Berlin zu kommen. Unterwegs erlebt sie die seltsamsten Dinge und begegnet ganz unterschiedlichen Menschen. Da helfen ihr freundliche Schneepflugfahrer, drei unternehmungslustige alte Damen, an der Autobahn gestrandete LKW-Fahrer und sogar die Zollfahndung, um weiterzukommen. Und dann ist da auch noch ein VW-Bus mit einer Gruppe Hippies, die Anna ein Stück mitnehmen. Alle zeigen Anna, daß Weihnachten durchaus etwas besonderes sein kann. Man muß sich nur darauf einlassen.
Mit ihrem Buch "Eine wundersame Weihnachtsreise" beschreibt Corina Bomann perfekt die stressige Weihnachtszeit, die man leider immer wieder erlebt. Anstatt sich auf eine gemütliche Zeit zu freuen, hasten die Menschen von Geschäft zu Geschäft, um alles perfekt zu gestalten. Diesen Rummel kann man in der Geschichte sehr gut nachempfinden. Auch das nervige Gedudel aus allen Lautsprechern ist einem beim Lesen sofort in den Ohren. Trotzdem möchte man diese Zeit nicht missen. Corina Bomann trifft mit ihrem Buch genau den richtigen Ton, um auf einige Ungerechtigkeiten hinzuweisen. Ob es nun die Ausbeutung von LKW-Fahrern ist oder die Lieblosigkeit in manchen Seniorenheimen - alles kommt zur Sprache. Trotzdem blitzt immer wieder die Freude der Menschen auf das Fest auf.
Man erlebt in diesem Buch eine moderne Weihnachtsgeschichte, die auch für Leute mit Weihnachtsphobie geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
EINE WUNDERSAME WEIHNACHTSREISE
Corina Bomann
Die Studentin Anna wird von ihrer besten Freundin Paula Grinch genannt - und das aus gutem Grund: Anna hasst Weihnachten.
Seitdem ihr Vater sie und ihre Mutter verließ, sind ihr Weihnachtseinkäufe, Heiligabend und Weihnachtsmusik, allen …
Mehr
EINE WUNDERSAME WEIHNACHTSREISE
Corina Bomann
Die Studentin Anna wird von ihrer besten Freundin Paula Grinch genannt - und das aus gutem Grund: Anna hasst Weihnachten.
Seitdem ihr Vater sie und ihre Mutter verließ, sind ihr Weihnachtseinkäufe, Heiligabend und Weihnachtsmusik, allen voran 🎶 WHAM's Last Christmas 🎶, ein Graus.
Die letzten Jahre umging sie die Einladung ihrer Mutter und ihres Stiefvaters zum Weihnachtsfest galant, indem sie mit ihrer Freundin Paula in den Urlaub fuhr.
Doch dieses Jahr hat Paula keine Zeit. Schweren Herzens, und auch nur ihrem geliebten kleinem Halbbruder zuliebe, nimmt sie die diesjährige Einladung zum Weihnachtsfest bei den Eltern an.
Einen Tag vor Weihnachten steigt Anna in die Bahn, um von Leipzig nach Berlin zu fahren, doch sie schläft ein und erwacht erst an der Endhaltestelle an der Ostsee, wo ein Schneesturm wütet und die Bahn zum Ausfall zwingt.
Dies ist der Beginn von aufeinanderfolgenden Verkettungen in die Anna stolpert.
Eigentlich bin ich ein Fan von Corina Boman. Ihr Buch Winterengel habe ich damals gerne gelesen, aber diese Weihnachtsgeschichte konnte mich leider nicht überzeugen - zu unrealistisch - so viele Zufälle kann es nicht geben und irgendwann hat mich die Protagonistin Anna nur noch genervt.
Etwas weniger wäre hier sicherlich mehr gewesen. Schade.
Da der Schreibstil allerdings wie gewohnt flüssig ist, es kleine schöne Lebensweisheiten gibt (die mich zum durchhalten animiert haben), und ich am Ende eine Träne vergossen habe, gebe ich dem Buch 3/ 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anna hasst Weihnachten. Normalerweise fliegt sie zu dieser Zeit nach Mallorca. Dieses Jahr jedoch ist sie knapp bei Kasse und deshalb kommt sie der Bitte ihres Bruders Jonathan nach, der sie zu Weihnachten bei sich haben möchte. Also macht sie sich am 23.12. auf den Weg von Leipzig nach Berlin. …
Mehr
Anna hasst Weihnachten. Normalerweise fliegt sie zu dieser Zeit nach Mallorca. Dieses Jahr jedoch ist sie knapp bei Kasse und deshalb kommt sie der Bitte ihres Bruders Jonathan nach, der sie zu Weihnachten bei sich haben möchte. Also macht sie sich am 23.12. auf den Weg von Leipzig nach Berlin. Eigentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kein Problem – wäre sie da nicht im Zug eingeschlafen und an der Endhaltestelle in Binz gestrandet…
Corina Bomann hat ein turbulentes Buch geschrieben, in dem man Anna an Weihnachten auf dem Weg von Leipzig nach Berlin begleitet. Sie schildert in bunten und schillernden Farben, was einem alles auf so einer Reise passieren kann. Durch die sympathische Protagonistin war es sehr spannend und lustig, dem Geschehen zu folgen. Es war unterhaltsam und abwechslungsreich und die Personen, denen Anna begegnete, haben die Geschichte wunderbar ausgeschmückt. Mir hat sehr gut gefallen, Anna Schritt für Schritt in der Erkenntnis zu begleiten, warum sie Weihnachten so hasst. Ich durfte das Hörbuch hören. Zwar hat mir die Stimme der Sprecherin nicht so gut gefallen, da sie mir zu emotionslos war. Aber was zählt, ist der Inhalt. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, aber an die beiden Vorgängerbücher reicht die Autorin mit diesem Buch nicht heran. Diese waren für mich tiefgehender und von der Geschichte her schöner gestaltet. Für einen Weihnachtsfilm würde sich die Geschichte bestimmt super eignen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für