Monica M. Vaughan
Gebundenes Buch
Eine gefährliche Gabe / Die Spione von Myers Holt Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Spannender AgententhrillerDer zwölfjährige Chris Lane kann es kaum fassen: Ausgerechnet er, der Halbwaise aus ärmlichsten Verhältnissen, soll über ein außergewöhnliches Talent verfügen: Er kann Gedanken lesen und in das Bewusstsein anderer Menschen eindringen! Dank dieser Gabe wird er auf die Myers Holt Academy aufgenommen. Was zunächst nach renommiertem Eliteinternat klingt, entpuppt sich als Sitz des MI 18, einer Sektion des britischen Geheimdienstes, in dem Kinder als Nachwuchsagenten ausgebildet werden. Dort ist Chris' Hilfe bitter nötig: Ein unbekannter Junge hat kürzlich näml...
Spannender Agententhriller
Der zwölfjährige Chris Lane kann es kaum fassen: Ausgerechnet er, der Halbwaise aus ärmlichsten Verhältnissen, soll über ein außergewöhnliches Talent verfügen: Er kann Gedanken lesen und in das Bewusstsein anderer Menschen eindringen! Dank dieser Gabe wird er auf die Myers Holt Academy aufgenommen. Was zunächst nach renommiertem Eliteinternat klingt, entpuppt sich als Sitz des MI 18, einer Sektion des britischen Geheimdienstes, in dem Kinder als Nachwuchsagenten ausgebildet werden. Dort ist Chris' Hilfe bitter nötig: Ein unbekannter Junge hat kürzlich nämlich Anschläge auf wichtige Mitglieder der Regierung ausgeübt. Für Chris und seine Freunde beginnt ein gefährliches Abenteuer...
Der zwölfjährige Chris Lane kann es kaum fassen: Ausgerechnet er, der Halbwaise aus ärmlichsten Verhältnissen, soll über ein außergewöhnliches Talent verfügen: Er kann Gedanken lesen und in das Bewusstsein anderer Menschen eindringen! Dank dieser Gabe wird er auf die Myers Holt Academy aufgenommen. Was zunächst nach renommiertem Eliteinternat klingt, entpuppt sich als Sitz des MI 18, einer Sektion des britischen Geheimdienstes, in dem Kinder als Nachwuchsagenten ausgebildet werden. Dort ist Chris' Hilfe bitter nötig: Ein unbekannter Junge hat kürzlich nämlich Anschläge auf wichtige Mitglieder der Regierung ausgeübt. Für Chris und seine Freunde beginnt ein gefährliches Abenteuer...
Vaughan, Monica M.
Monica Meira Vaughan wuchs als Tochter südamerikanischer Eltern in Spanien auf, bevor sie mit fünf Jahren nach London zog. Englisch lernte sie vor allem, indem sie Roald Dahl las und die Sesamstraße guckte. Nach der Schule wurde sie Lehrerin und arbeitet seit einigen Jahren mit verhaltensauffälligen Kindern.
Monica Meira Vaughan wuchs als Tochter südamerikanischer Eltern in Spanien auf, bevor sie mit fünf Jahren nach London zog. Englisch lernte sie vor allem, indem sie Roald Dahl las und die Sesamstraße guckte. Nach der Schule wurde sie Lehrerin und arbeitet seit einigen Jahren mit verhaltensauffälligen Kindern.
Produktdetails
- dtv junior
- Verlag: DTV
- Originaltitel: The Ability
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: von 7 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2013
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 155mm x 38mm
- Gewicht: 654g
- ISBN-13: 9783423760805
- ISBN-10: 342376080X
- Artikelnr.: 38064537
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
TERMINE.
Geschichten: Das Jüdische Museum lädt am Sonntag zu einem Kinderprogramm ein. Von 14 bis 16.30 Uhr wird die "Simchat Tora" gefeiert, das ist das Freudenfest der Tora, das den Abschluss eines Lesezyklus' würdigt. Aus diesem Anlass werden den ganzen Nachmittag über spannende Geschichten erzählt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Museums unter www.juedischesmuseum.de, Stichwort "Kinderprogramm". Anmeldungen werden per E-Mail unter michal.gruenwald@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069/21 23 88 06 entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro.
Dampfbetrieb: Im Feldbahnmuseum in Frankfurt ist am Sonntag wieder die Dampflokomotive in Betrieb. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher jede
Geschichten: Das Jüdische Museum lädt am Sonntag zu einem Kinderprogramm ein. Von 14 bis 16.30 Uhr wird die "Simchat Tora" gefeiert, das ist das Freudenfest der Tora, das den Abschluss eines Lesezyklus' würdigt. Aus diesem Anlass werden den ganzen Nachmittag über spannende Geschichten erzählt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Museums unter www.juedischesmuseum.de, Stichwort "Kinderprogramm". Anmeldungen werden per E-Mail unter michal.gruenwald@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter 069/21 23 88 06 entgegengenommen. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro.
Dampfbetrieb: Im Feldbahnmuseum in Frankfurt ist am Sonntag wieder die Dampflokomotive in Betrieb. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher jede
Mehr anzeigen
Stunde durch den Rebstockpark fahren. Außerdem bekommen sie im Museum einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn. Gezeigt werden alte Bahnmodelle, Fotos und historische Dokumente. Der Eintritt beträgt sechs Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre zahlen drei Euro.
Schneeurlaub: Die Sportjugend Hessen bietet Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren in den Winterferien mehrere Ski-Reisen an. Ein detailliertes Programm kann unter der Telefonnummer 069/6 78 92 69 oder per E-Mail unter SHeuser@sportjugend-hessen.de angefordert werden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite unter www.sportjugend-hessen.de.
isk.
BUCH.
Der zwölf Jahre alte Chris Lane hat es schwer zu Hause und in der Schule. Aber dann nimmt er an einem ungewöhnlichen Test teil. Chris kann es kaum fassen: Er kann Gedanken lesen und in das Gehirn anderer Menschen eindringen wie in ein Haus. Dank dieser Gabe wird er in die Myers Holt Academy aufgenommen. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein schickes Internat, entpuppt sich dann aber als Sitz des MI 18 - ein Teil des britischen Geheimdienstes. Dort werden Chris und seine Mitschüler zu Nachwuchsagenten ausgebildet. Sie werden dringend gebraucht!
steff.
Monica M Vaughan: "Die Spione von Myers Holt". Eine gefährliche Gabe. Dtv junior. 361 Seiten, 14,95 Euro. Ab 11 Jahre.
WITZ.
Ein Mann möchte einen Fallschirm kaufen und fragt den Verkäufer: "Geht der auch auf jeden Fall auf?"- "Na klar, sonst können Sie ihn uns zurückbringen."
Von Johannes (10 Jahre) aus Kriftel
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schneeurlaub: Die Sportjugend Hessen bietet Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren in den Winterferien mehrere Ski-Reisen an. Ein detailliertes Programm kann unter der Telefonnummer 069/6 78 92 69 oder per E-Mail unter SHeuser@sportjugend-hessen.de angefordert werden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite unter www.sportjugend-hessen.de.
isk.
BUCH.
Der zwölf Jahre alte Chris Lane hat es schwer zu Hause und in der Schule. Aber dann nimmt er an einem ungewöhnlichen Test teil. Chris kann es kaum fassen: Er kann Gedanken lesen und in das Gehirn anderer Menschen eindringen wie in ein Haus. Dank dieser Gabe wird er in die Myers Holt Academy aufgenommen. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein schickes Internat, entpuppt sich dann aber als Sitz des MI 18 - ein Teil des britischen Geheimdienstes. Dort werden Chris und seine Mitschüler zu Nachwuchsagenten ausgebildet. Sie werden dringend gebraucht!
steff.
Monica M Vaughan: "Die Spione von Myers Holt". Eine gefährliche Gabe. Dtv junior. 361 Seiten, 14,95 Euro. Ab 11 Jahre.
WITZ.
Ein Mann möchte einen Fallschirm kaufen und fragt den Verkäufer: "Geht der auch auf jeden Fall auf?"- "Na klar, sonst können Sie ihn uns zurückbringen."
Von Johannes (10 Jahre) aus Kriftel
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Ein sehr spannendes Buch für Jung und Alt."
Offenbach-Post 05.11.2014
Offenbach-Post 05.11.2014
Jugendliche Spione mit besonderen Fähigkeiten
Christopher Lane ist gerade 12 Jahre alt geworden. Sein Leben ist nicht einfach. Der Vater ist bereits vor einigen Jahren gestorben und die Mutter ist seirdem lethargisch und antriebslos. Daher muss Chris sich um all die täglichen Belange …
Mehr
Jugendliche Spione mit besonderen Fähigkeiten
Christopher Lane ist gerade 12 Jahre alt geworden. Sein Leben ist nicht einfach. Der Vater ist bereits vor einigen Jahren gestorben und die Mutter ist seirdem lethargisch und antriebslos. Daher muss Chris sich um all die täglichen Belange kümmern. Auch in der Schule läuft es nicht besonders und er eckt häufig an und ist Ziel der Spötteleien seiner Mitschüler und Lehrer. Umso überraschter ist der Junge, dass ausgerechnet er als einer von nur 6 Schülern an einer Schule ganz spezieller Art aufgenommen werden soll : Myers Holt, eine besondere Akademie, an der die außergewöhnlichen Fähigkeiten 12 - 13 jähriger Kinder geschult und ausgebildet werden, um diese dann in den Dienst des britischen Geheimdienstes zu stellen.
Nach anfänglichem Zögern lässt er sich schließlich auf dieses neue Leben ein, denn er hat schließlich nichts zu verlieren. Und schon viel schneller als geplant, kommen seine Fähigkeiten und die seiner Mitschüler zum Einsatz. Ehemalige Mitglieder von Myers Holt werden bedroht und brauchen Hilfe. Warum? Und wer bzw. was steckt dahinter ?
Dieses spannende und recht fantasievolle Jugendbuch ist lebendig, gut lesbar, der Zielgruppe angepasst, ohne kindlich zu sein, geschrieben und eignet sich meiner Ansicht nach auch durchaus für längst erwachsene, im Herzen noch jung gebliebene LeserInnen ( zu denen auch ich zähle ) . Hauptprotagonist ist zwar ein Junge und man könnte aufgrund der Art dieser Geschichte ( Spionagegeschichte ) denken, es handelt sich hier eher um ein für Jungen geeignetes Buch. Ich denke aber, dass es genauso gut Mädchen ansprechen wird. Weitere Hauptrollen werden nämlich auch von Mädchen besetzt und die Geschichte ist auch inhaltlich durchaus so gestaltet, dass sie ebenso das Interesse von jungen bzw. jungebliebenen Leserinnen wecken dürfte.
Die einzelnen Charaktere sind sehr ansprechend, glaubwürdig, individuell und abwechslungsreich dargestellt. Alle haben ihre Eigenheiten oder gar ein wenig rätselhafte Aspekte, die neugierig machen und dafür sorgen, dass man mehr von ihnen erfahren möchte und sie näher kennenlernen will.
Auch wenn auf den ersten Blick hinsichtlich der Grundidee zu dieser abenteuerlichen Geschichte der Gedanke an Harry Potter und Co schnell aufkommt, ist genauso schnell offensichtlich, dass diese Werke im Großen und Ganzen nicht wirklich vergleichbar sind und man es hier mit etwas anderem, eigenständigem zu tun hat.
Für mich ist dieses Buch ein gelungener, ansprechender Start einer neuen Jugendbuch-Reihe auf deren Fortsetzung ich mich schon heute freue. Der Grundstein für weitere spannende, aufregende und abenteuerliche Einsätze dieser besonderen Spionage-Truppe ist gelegt.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Chris hat es nicht leicht! Der 12-jährige lebt allein mit seiner Mutter und seit sein Dad gestorben ist, liegt die Mutter nur noch lustlos im Sessel und kümmert sich um nichts. Auf den Schultern des Zwölfjährigen lastet nicht nur die ihm vorenthaltene Liebe, sondern auch Dinge …
Mehr
Chris hat es nicht leicht! Der 12-jährige lebt allein mit seiner Mutter und seit sein Dad gestorben ist, liegt die Mutter nur noch lustlos im Sessel und kümmert sich um nichts. Auf den Schultern des Zwölfjährigen lastet nicht nur die ihm vorenthaltene Liebe, sondern auch Dinge wie Rechnungen, von denen er nicht weiß, wie er sie bezahlen soll. Und auch in der Schule bringt ihm keiner Verständnis entgegen, er ist kurz vor dem Rauswurf. Doch dann taucht plötzlich Miss Sonata auf, die unbedingt einen geheimnisvollen Test mit ihm machen will und von einer anderen Schule erzählt, auf die er gehen soll. Verlockend klingt das, Stipendium, Internat - doch Chris ist mit seinen 12 Jahren schon so verantwortungsbewusst und besorgt um seine Mutter, dass er zunächst ablehnt. Doch letztendlich entscheidet er sich doch für die Schule und erlebt wahre Wunder in Meyers Holt, der Schule für Kinderspione...
Zunächst mutet das Buch ein bisschen wie Harry Potter an - zwölfjähriger Junge, neue geheimnisvolle Schule und alles geht auch nicht mit rechten Dingen zu. Und doch ist die Geschichte irgendwie anders und hat mehr Bezüge zur Realität. Für kleine Abenteuerliebhaber sicher ein schöner Leseschmaus und auch für Erwachsene eine schöne Reise zurück in die Kindheit. Leicht und anschaulich geschrieben wird man in den Lesestrudel hineingezogen. Ein empfehlenswertes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der 12-jährige Held des Buches „Die Spione von Myers Holt“ hat wirklich keine einfache Kindheit gehabt. Seit dem Tod seines Vaters vor sieben Jahren musste er sich um seine chronisch depressive Mutter, sowie um all das kümmern, was als Erwachsene eigentlich in ihrem …
Mehr
Der 12-jährige Held des Buches „Die Spione von Myers Holt“ hat wirklich keine einfache Kindheit gehabt. Seit dem Tod seines Vaters vor sieben Jahren musste er sich um seine chronisch depressive Mutter, sowie um all das kümmern, was als Erwachsene eigentlich in ihrem Zuständigkeitsbereich fällt. So gerät Chris insbesondere in der Schule oft in Schwierigkeiten, während er versucht, Rechnungen zu begleichen und für sich und seine undankbare und teilnahmslose Mutter etwas zu Essen zu organisieren.
Als er an seinem Geburtstag jedoch Miss Sonata begegnet, die ihn einem Eignungstest für eine besondere Schule unterzieht, soll sich Chris' Leben schlagartig ändern, denn er bringt alle Voraussetzungen mit, die die Myers Holt sucht. Nach einigem Hin und Her landet Chris dann also mit fünf weiteren 12-Jährigen an dieser besonderen Schule, wo er erfahren muss, dass sie alle die GABE besitzen, also die Fähigkeit, in das Bewusstsein anderer einzudringen und ihre Gedanken zu manipulieren. So sollen die Kinder an der Myers Holt nicht nur mit besonderen Lernmethoden für das Leben geschult, sondern auch bei der Nutzung ihrer GABE trainiert werden, wobei sie sich im Gegenzug dazu bereit erklären, als MI18 – einer Untergruppe des britischen Geheimdienstes MI5 – im Auftrag der Regierung tätig zu werden … und ihr erster gefährlicher Auftrag lässt nicht lange auf sich warten…
„Die Spione von Myers Holt“ konnte mich – auch wenn ich nicht mehr zur Alterklasse der eigentlichen Zielgruppe zähle – wahrlich begeistern.
Nach einem dreißig Jahre in der Vergangenheit spielenden Prolog, der auf den historischen Hintergrund der Myers Holt Akademie eingeht, wird die Geschichte rund um den von Beginn an sympathischen Christopher Lane erzählt, wobei sich immer mal wieder ein Kapitel einem zweiten Handlungsstrang widmet, welcher nach und nach immer mehr mit der Haupthandlung verwoben wird, was sowohl die Spannung als auch das Interesse des Lesers konstant aufrecht erhält.
Nach einem ersten Blick auf den Klappentext fallen einem natürlich die Parallelen zu Harry Potter auf: Ein 11- bzw. 12-Jähriger, der eine besonders schwere Kindheit durchmachen musste, um dann zu entdecken, dass er besonders ist und dessen Leben sich durch den Besuch einer speziellen Schule schlagartig zum Besseren wendet. Damit endet der Vergleich dann aber auch schon, denn so fantasievoll und bezaubernd die Myers Holt auch gestaltet und beschrieben ist, so sehr geht die Geschichte auch in eine völlig andere Richtung: Nicht Magie ist hier das Stichwort, sondern die Kraft des Geistes.
Fantastisch ja, zauberhaft definitiv auch, aber eben nicht im wörtlichen Sinne.
Und wenn es sich hierbei um den Auftakt einer Trilogie handelt, dann freue ich mich auf jeden Fall schon auf die folgenden Bände!
Abschließend kann ich dieses Buch also auch über das Zielgruppenalter von 11-13 Jahren hinaus nur wärmstens empfehlen. Wer Harry Potter mochte und/oder einfach nur gerne in eine fantasievolle Welt abtauchen und eine spannende, schön geschriebene Geschichte verfolgen möchte, wird dieses Buch mit Sicherheit gerne lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Chris Lane wird auf seiner Schule von allen gehasst. Sobald etwas passiert ist er der Schuldige. Nun bekommt er die Chance auf eine neue Schule zu gehen und zwar in die Myers Holt Academy. Um aufgenommen zu werden muss Chris sich einem Test stellen. Der Test ist sehr merkwürdig und Chris …
Mehr
Chris Lane wird auf seiner Schule von allen gehasst. Sobald etwas passiert ist er der Schuldige. Nun bekommt er die Chance auf eine neue Schule zu gehen und zwar in die Myers Holt Academy. Um aufgenommen zu werden muss Chris sich einem Test stellen. Der Test ist sehr merkwürdig und Chris versteht nicht, was dieser Test mit seinen Fähigkeiten zu tun haben soll, den es wird weder Mathematik noch Grammatik von ihm abverlangt.
Die Testergebnisse stehen fest und Chris ist einer der sechs glücklichen Kinder, die die Myers Holt Academy besuchen dürfen. Kaum ein Tag dort, wird Chris mit merkwürdigen Sachen konfrontiert und es scheint so, als wäre Chris gemeinsam mit seinen 5 Mitschülern, für Menschenleben verantwortlich.
Die Spione von Myers Holt von Monica M. Vaughan ist der Auftakt einer neuen Kinder- / Jugendbuch Trilogie. Gemeinsam mit Chris und 5 weiteren Schülern der Myers Holt Acadeny erleben wir spannende Abenteuer und erlenen mit ihnen ihre ungewöhnliche Gabe.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach und flüssig geschrieben. Die Geschichte gewinnt, bis zum Schluss, immer mehr an Spannung, sodass man das Buch gar nicht mehr weg legen möchte. Leider waren sehr viele Rechtschreibfehler vorhanden.
Ansonsten ein sehr schöner Auftakt, einer sehr interessanten und spannenden Trilogie. Ich hoffe, dass der zweite Band schon bald zu kaufen ist, denn natürlich möchte ich wissen, was unsere 6 Schüler, der Myers Holt Academy, noch alles für Abenteuer erleben und wie ihre Gabe, den jeweiligen Schülern, angepasst wird. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, den die Geschichte hat auf jeden Fall Potenzial und ist ausbauungsfähig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der zwölfjährige Christopher Lane kümmert sich um seine Mutter, nachdem sein Vater verstorben ist. Die Mutter sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher und er erledigt den Haushalt und zahlt die Rechnungen. Die beiden haben nur sehr wenig Geld. Christophers schulische Leistungen sind …
Mehr
Der zwölfjährige Christopher Lane kümmert sich um seine Mutter, nachdem sein Vater verstorben ist. Die Mutter sitzt den ganzen Tag vor dem Fernseher und er erledigt den Haushalt und zahlt die Rechnungen. Die beiden haben nur sehr wenig Geld. Christophers schulische Leistungen sind nicht besonders gut. Die Mitschüler ärgern ihn und die Lehrer mögen ihn auch nicht besonders.
Eines Tages sitzt er wieder beim Rektor und wird des Diebstahls beschuldigt, von der Schule suspendiert und ein paar Tage später schließlich ganz von der Schule verwiesen.
Es taucht eine Miss Sonata bei ihm zu Hause auf, die er bereits schon in der Schule kennengelernt hatte und führt einen Test mit ihm durch.
Chris hat eine ganz besondere Gabe. Er kann Gedanken lesen und in das Bewusstsein anderer Menschen eindringen.
Sein Test war sehr erfolgreich und er wird deshalb in die Myers Holt Academy aufgenommen.
Doch dieses Internat ist in Wirklichkeit der Sitz des MI 18, eine Abteilung des britischen Geheimdienstes. Dort werden Chris und seine Mitschüler als Nachwuchsagenten ausgebildet. Sie trainieren dort ihre besonderen Fähigkeiten.
„Die Spione von Myers Holt“ ist der Auftakt einer Kinderbuchtrilogie.
Das Cover ist ganz ansprechend gestaltet und passt gut zum Buch.
Der Roman fängt sehr spannend und interessant an.
Chris Lane hat eine besondere Gabe. Er kann Gedanken lesen und wird deshalb in die Myers Holt Academy aufgenommen. Dieses Internat ist in Wahrheit Sitz des MI 18, in dem Nachwuchsagenten ausgebildet werden.
Der Schreibstil ist flüssig und schön leicht zu lesen. Die Geschichte hat mich gleich gefesselt und blieb durchgehend spannend und unterhaltsam.
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und Christopher war mir schon gleich sehr sympathisch.
Mir hat der Auftakt der Trilogie sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Chris und 5 Jugendliche mit besonderen Gaben. Chris lebt seit dem Tod seines Vaters allein mit seiner Mutter, die sich gehen lässt.In der Schule wird ein Test durchgeführt, der die Besten für eine besondere Schule qualifiziert. Gerade, als der Rektor Chris …
Mehr
In dem Buch geht es um Chris und 5 Jugendliche mit besonderen Gaben. Chris lebt seit dem Tod seines Vaters allein mit seiner Mutter, die sich gehen lässt.In der Schule wird ein Test durchgeführt, der die Besten für eine besondere Schule qualifiziert. Gerade, als der Rektor Chris rausgeworfen hat, kommt die Entscheidung, dass Chris für die Elite Schule ausgewählt wurde, was den Rektor um viel Geld bringt, da Chris nicht mehr sein Schüler ist. In der Schule ist schnell klar, dass die 6 besondere Dinge lernen und Chris, Philip, Lexi, Sebastian, Daisy und Rex für den Geheimdienst ausgebildet werden. Chris bekommt Freunde und lernt seine Gabe zu nutzen. Nebenbei sorgt er sich jedoch um seine Mutter, die nun allein ist. Da geschehen Anschläge auf Leute die mit der Schule "Myers Holt" zu tun haben und viel ehr als erwartet haben die 6 Schüler ihren ersten Einsatz um den Premierminister zu retten. Das dabei jemand einen Rachefeldzug plant kommt erst spät ans Licht.<br />Das Buch ist spannend, interessant und hat mir gut gefallen. Das Chris sogar abhaut, um ein Versprechen einzuhalten,fand ich überraschend. Die Geschichte der "bösen Seite" ist gut gelungen und wirkt völlig überzeugend. Die Fähigkeiten, vor allem die Telepathie fand ich spannend. Sehr zu empfehlen ab 6. Klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der 12-jährige Chris Lane hat ein hartes Leben: seit dem Tod des Vaters verlässt die Mutter das Haus nicht mehr, das Geld ist knapp, Chris muss sich um die Mutter und das marode Haus kümmern. Kein Wunder, dass er da öfters mal in der Schule Probleme bekommt. Doch als er Miss …
Mehr
Der 12-jährige Chris Lane hat ein hartes Leben: seit dem Tod des Vaters verlässt die Mutter das Haus nicht mehr, das Geld ist knapp, Chris muss sich um die Mutter und das marode Haus kümmern. Kein Wunder, dass er da öfters mal in der Schule Probleme bekommt. Doch als er Miss Sonata trifft, wendet sich sein Leben zum Besseren. Er wird in eine geheime Schule aufgenommen, die "Die Gabe" zu gebrauchen lehrt. Chris und 5 weitere 12-jährige üben sich in Gedankenlesen, Telepathie und weiteren Aufgaben. Der Zweck hinter dem Ganzen wird ihnen bald erschlossen: ein Anschlag auf wichtige Personen von England steht bevor und die Kinder sollen helfen, diesen zu vereiteln. Die wunderbare Rettung des Chris Lane. Der Junge war mir von Anfang an sympathisch. Wie er sich um seine Mutter kümmert, wie pflichtbewusst er ist und trotzdem ein Kind - das war herrlich herausgestellt. Wenn auch das eigentliche Abenteuer am Ende etwas zu kurz kam hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist der Auftakt zu einer Serie und da brauchte es einfach die Vorgeschichte und die war ja durchaus nicht unspannend. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bände rund um Chris Lane und seine Freunde, die sicher auch noch große Aufgaben gestellt bekommen. Die Sprache ist Jugendlichen angepasst und sehr flüssig geschrieben. Wer Harry Potter und Percy Jackson mag wird sicher hier auch vergnügliche Lesestunden finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor dreißig Jahren: Einige Kinder mit der GABE sollten auf Befehl ihrer Lehrer die Gedanken von bestimmten Leuten auslöschen. Denn niemand durfte von der GABE erfahren. Doch die Mission misslang, ja es wurde sogar eines der Kinder entführt und sein Tod …
Mehr
Vor dreißig Jahren: Einige Kinder mit der GABE sollten auf Befehl ihrer Lehrer die Gedanken von bestimmten Leuten auslöschen. Denn niemand durfte von der GABE erfahren. Doch die Mission misslang, ja es wurde sogar eines der Kinder entführt und sein Tod vorgetäuscht.
Dreißig Jahre später. Cecil Humphries konnte Kinder überhaupt nicht ausstehen. Um sein Image in dieser Richtung aufzupolieren, war er Erziehungsminister geworden. Als er eines Tages einer Schule einen Preis überreichen sollte wurde er in seiner Rede gestört. Er hörte ein Klingeln in seinen Ohren. Er versuchte es zu ignorieren, doch es wurde immer schlimmer und dann hörte er ein Lachen. Plötzlich wurde ihm klar, was mit ihm vorging und er brach zusammen. Er konnte nur noch ‚Inferno‘ schreien.
Christopher Lane wurde in der Schule erwischt, obwohl er für drei Tage suspendiert worden war. Die blonde Frau, der er half, wollte ihn für den vorgesehenen Eignungstest dabehalten, doch der Direktor brummte ihm noch einen Tag mehr auf und schickte ihn nach Hause. Miss Sonata machte den Test bei ihm zu Hause. Er hatte hervorragend abgeschnitten und bekam einen Platz in der neuen Schule Myers Holt. Eie Schule für Kinder zwischen zwölf und dreizehn Jahren.
Sie waren zu sechst, vier Jungen und zwei Mädchen, und sie erfuhren, dass sie alle eine besondere GABE hätten, mit der sie der Regierung helfen könnten. Sie wurden darin unterrichtet, die GABE zu kontrollieren. Hatten jedoch auch Unterricht in allen normalen Schulfächern. Doch plötzlich wurde noch ein Mann angegriffen, der ähnlich wie Cecil Humphries endete. Nun wusste Bentley Jones, der Schulleiter, dass die Kinder gefordert waren. Er musste ihnen die Kontrolle der Gabe und was sie damit machen konnten schneller beibringen. Sonst würden noch mehr Leute geisteskrank werden.
Es gab noch zwei Kinder mit dieser Gabe. Doch die waren nicht in Myers Holt denn eine Frau hatte sie adoptiert, weil sie sich an einigen Leuten rächen wollte und zum Teil war es ihr schon gelungen…
Das Buch beginnt gleich richtig spannend. Es ließ sich sehr gut lesen. Am Schreibstil wird klar, dass es ein Kinderbuch ist, aber da es wirklich spannend ist, stört das nicht. Ich bin schon sehr lange erwachsen, mag aber Kinder und Jugendbücher sehr. Dieses Buch lese ich definitiv nicht nur einmal. Und ich freue mich sehr auf die Fortsetzungen. Von mir fünf fette Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pro:
Die Geschichte klingt nicht ganz unbekannt: Chris, der 12-jährige Held dieses Romans, hat eine wirklich schwere Kindheit. Sein Vater ist vor sieben Jahren gestorben, und seitdem verbringt seine Mutter ihre Tage stumpfsinnig und teilnahmslos auf dem Sofa vor dem Fernseher, so dass Chris …
Mehr
Pro:
Die Geschichte klingt nicht ganz unbekannt: Chris, der 12-jährige Held dieses Romans, hat eine wirklich schwere Kindheit. Sein Vater ist vor sieben Jahren gestorben, und seitdem verbringt seine Mutter ihre Tage stumpfsinnig und teilnahmslos auf dem Sofa vor dem Fernseher, so dass Chris sich alleine darum kümmern muss, dass Essen auf den Tisch kommt, die Wäsche gewaschen und die Rechnungen bezahlt werden. In der Schule gilt er als Problemkind, da er öfter gezwungen ist, Essen aus der Kantine zu stehlen, und immer etwas verwahrlost aussieht. Keiner glaubt an ihn, niemand kümmert sich wirklich um ihn.
Da erscheint es wie ein Wunder, dass plötzlich ausgerechnet er besondere Gaben haben und an eine ganz spezielle Schule für begabte Kinder gehen soll!
Ja, das Ganze hat mich oft sehr an Harry Potter erinnert. Statt magischer Fähigkeiten gibt es hier paranormale Begabungen wie Gedankenlesen und Telekinese, statt der Zaubererschule Hogwarts ein Trainingscenter für junge Geheimagenten, dass durch beeindruckendste Technik fast genauso magisch wirkt... Das hat mich aber meist nicht weiter gestört, denn die Autorin macht eben doch etwas ganz Anderes aus diesem Thema: eine spannende, temporeiche Geschichte, die junge Leser bestimmt in ihren Bann zieht und heimlich wünschen lässt, sie könnten auch mal so etwas Cooles erleben... Ein bisschen James Bond, ein bisschen Hogwarts, ganz viel Action!
Zwar ist schon ziemlich schnell klar, wer der Bösewicht ist, der hinter Allem steckt, aber es bleibt trotzdem spannend und dabei (meiner Meinung nach) altersgerecht. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen. Zum Teil sind sie liebenswert und lustig, wie z.B. der riesige Leibwächter John, der ein richtiges Herz aus Gold hat und sich als Haustier ausgerechnet eine kleine Pudeldame hält, oder Chris Mitschülerin Daisy, die bei allem in Verzückung gerät, das niedlich und rosa ist... Dann gibt es natürlich noch Charaktere wie die fiese Lehrerin, die Gedankenlesen unterrichtet und von Anfang an etwas gegen Chris hat - sie hat mich ein wenig an Professor Snape aus Harry Potter erinnert! Christ, der Held der Geschichte, war mir direkt sympathisch und ich habe ihm die Daumen gedrückt, dass sein Leben endlich etwas besser verläuft...
Besonders gut gefallen hat mir aber, dass die "Bösen" nicht immer 100%ig böse sind und die Guten nicht immer 100%ig gut. Tatsächlich steht einer meiner Lieblingscharaktere auf der "falschen" Seite und ich bin wirklich gespannt, ob sich das in den folgenden Bänden vielleicht ändern wird...?
Der Schreibstil ist recht einfach, was ich aber als passend für die jugendliche Zielgruppe empfinde.
Kontra:
Die ein oder andere Szene hat mich dann doch ein bisschen zu sehr an Harry Potter erinnert. Z.B. bringt die Lehrerin, die Chris nach Myers Holt einladen soll, einen Geburtstagskuchen für ihn mit, da er genau an dem Tag zufällig 12 Jahre alt wird... Da musste ich natürlich an Hagrid denken, es fehlte nur noch das "Du bist ein Zauberer, Chris!"
Gegen Ende fand ich die Handlung plötzlich etwas konfus und verworren, und es passiert etwas, das meiner Meinung nach danach nicht genug thematisiert wird: Chris tut etwas richtig Schlimmes mit seiner Gabe, lässt sein Gewissen aber erstaunlich schnell beruhigen. Das war für mich nicht so ganz glaubwürdig, ich denke aber, dass es im nächsten Band wieder aufgegriffen wird.
Nur ganz selten kamen mir die Reaktionen der Kinder nicht wirklich passend vor - gibt es z.B. wirklich einen 12-jährigen Jungen, den die Aussicht, im Smoking auf einen Ball zu gehen, in Verzückung versetzt? -, und manche Szenen waren mir etwas zu... Friede-Freude-Eierkuchen, um es mal so zu sagen, aber das kam nur selten vor.
Zusammenfassung:
Trotz kleinerer Schwächen und leichter Parallelen zu anderen Büchern hat mir das Buch gut gefallen, und ich werde es vor Allem Bekannten mit Kindern im Alter 12 bis 14 weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum das Chris Lane (kann Gedanken lesen) und seine Mitschüler in der Meyers Holt Akademie ausgebildet werden zu Nachwuchs Agenten ,denn London ist schon wieder in Gefahr vor den Zwillingen Ernest und Mortimer ...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen ich konnte es …
Mehr
In dem Buch geht es darum das Chris Lane (kann Gedanken lesen) und seine Mitschüler in der Meyers Holt Akademie ausgebildet werden zu Nachwuchs Agenten ,denn London ist schon wieder in Gefahr vor den Zwillingen Ernest und Mortimer ...<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen ich konnte es an manchen Spannenden stellen garnicht zur Seite legen wie z.B.am Anfang als Anna ( (eine Frühere Nachwuchs Agentin)Entführt wurde.Ich empfehle das Buch sehr weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für