Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Selma Falck hat in ihrem Privatleben und ihrer Karriere als Rechtsanwältin den Tiefpunkt erreicht. Genau in diesem Moment braucht Jan Morell, der Vater von Norwegens bester Skifahrerin, ihre Hilfe. Seine Tochter sieht sich Doping-Vorwürfen ausgesetzt, und Selma soll ihre Unschuld beweisen. Als jedoch ein anderer Skifahrer tot aufgefunden wird, zeigt sich, dass die Situation noch viel ernster ist. Stück für Stück kommt Selma einem Netz aus verborgenen Feindschaften, zwielichtigen Verbindungen und alten Sünden auf die Spur. Doch es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es stehen noch mehr...
Selma Falck hat in ihrem Privatleben und ihrer Karriere als Rechtsanwältin den Tiefpunkt erreicht. Genau in diesem Moment braucht Jan Morell, der Vater von Norwegens bester Skifahrerin, ihre Hilfe. Seine Tochter sieht sich Doping-Vorwürfen ausgesetzt, und Selma soll ihre Unschuld beweisen. Als jedoch ein anderer Skifahrer tot aufgefunden wird, zeigt sich, dass die Situation noch viel ernster ist. Stück für Stück kommt Selma einem Netz aus verborgenen Feindschaften, zwielichtigen Verbindungen und alten Sünden auf die Spur. Doch es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es stehen noch mehr Leben auf dem Spiel ...
Der erste Fall für Anne Holts neue Kult-Ermitlerin Selma Falck.
Der erste Fall für Anne Holts neue Kult-Ermitlerin Selma Falck.
Anne Holt ist mit über 12 Millionen verkauften Büchern weltweit eine der erfolgreichsten Krimiautor:innen Skandinaviens. Sie ist ehemalige Justizministerin Norwegens, Anwältin, Journalistin, TV-Nachrichtenredakteurin und Moderatorin. Zu großem Ruhm als Autorin gelangte sie mit den zwei Krimiserien um Inger Johanne Vik (verfilmt als 'Modus. Der Mörder in uns') und Hanne Wilhelmsen. 2021 begann sie außerdem mit einer neuen Serie, die sich um die Juristin Selma Falck dreht.

© Peter von Felbert
Produktdetails
- Selma Falck 1
- Verlag: Atrium Verlag
- Originaltitel: En grav for to
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 440
- Erscheinungstermin: 17. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 141mm x 47mm
- Gewicht: 683g
- ISBN-13: 9783855351213
- ISBN-10: 385535121X
- Artikelnr.: 61334293
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
»Anne Holt ist die Patin der modernen norwegischen Kriminalliteratur« Jo Nesbø
Cui bono?
Um es gleich zu sagen, „Ein Grab für zwei“ von Anne Holt hat mich begeistert, obwohl das Buch anders ist als die Krimis, die ich von der Autorin kenne, z.B. die Hanne Wilhelmsen-Reihe. Es handelt sich um den ersten Fall für Rechtsanwältin Selma Falck. Das …
Mehr
Cui bono?
Um es gleich zu sagen, „Ein Grab für zwei“ von Anne Holt hat mich begeistert, obwohl das Buch anders ist als die Krimis, die ich von der Autorin kenne, z.B. die Hanne Wilhelmsen-Reihe. Es handelt sich um den ersten Fall für Rechtsanwältin Selma Falck. Das Thema finde ich interessant: Skilanglauf, Leistungssport und Doping, gepaart mit Korruption.
Jan Morell, der Vater von Norwegens bester Skifahrerin, braucht Selmas Hilfe. Seine Tochter Hege soll gedopt haben. Ob Selma es wohl schafft, Hege vom Dopingverdacht reinzuwaschen? Wurde ihr das Medikament untergeschoben? Aber von wem und warum? Kurz darauf gibt es einen Toten. Ebenfalls ein Langläufer. Auch er war offenbar gedopt. Zufall?
Anne Holt hat ihren neuen Kriminalroman packend in Szene gesetzt. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Ab und zu sind Kapitel in Form eines Drehbuchs eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen. Und wer ist der Mann in dieser Zelle? Der Plot ist nicht vorhersehbar, aber am Ende ist alles stimmig aufgelöst.
Die Figurenzeichnung ist glaubhaft und durchdacht. Selma ist spielsüchtig, obwohl sie selbst das nicht so sieht. Am Ende gibt sie ihre Zulassung zurück. Einar, ihr bester Freund, war früher Polizist, heute ist er ein Penner. Nichtsdestotrotz sind mir beide ans Herz gewachsen. Auch Lars Winther, ein Journalist, war mir sympathisch.
Fazit: Gelungener Auftakt einer neuen Krimi-Reihe um die Osloer Ermittlerin Selma Falck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwierig
Anne Holt hat eine neue Ermittlerin. Selma Falck, spielsüchtige Anwältin, Ex-Leistungssportlerin, eine Frau mit Ecken und Kanten.
Der Fall selbst spielt im Leistungssport Langlauf mit allen Begleiterscheinungen, Doping, Macht und Korruption.
Zum Inhalt, ein Dopingfall in der …
Mehr
Schwierig
Anne Holt hat eine neue Ermittlerin. Selma Falck, spielsüchtige Anwältin, Ex-Leistungssportlerin, eine Frau mit Ecken und Kanten.
Der Fall selbst spielt im Leistungssport Langlauf mit allen Begleiterscheinungen, Doping, Macht und Korruption.
Zum Inhalt, ein Dopingfall in der norwegischen Nationalmannschaft und ein Mord. Dazu Selma Falck. Also alles angerichtet für ein gutes Buch ?
Der Schreibstil ist kurz und eigentlich angenehm zu lesen. Dazu kommen kurze Kapitel und Perspektivwechsel, die das Geschehen von allen Seiten beleuchten. Bizarr ist die Einfügung eine Drehbuchs in Kapitelform, dass bei mir für maximale Verwirrung gesorgt hat.
Jetzt die Antwort, nein es ist kein gutes Buch. Es hat mich nicht überzeugt. Zu viele Protagonisten, die insgesamt recht blass und unter den Möglichkeiten der Story blieben. Auf den ersten hundert Seiten passiert schon soviel mit vielen Personen, dass man da schon leicht den Überblick verliert.
Auch die langen Ausschweifungen über den Skiverband haben die Story nicht weiter gebracht und waren, in meinen Augen, eher störend.
Dennoch gibt es Abschnitte, die wirklich gut und spannend sind, aber es hält nicht an und der Spannungsbogen fällt sofort wieder rapide ab.
Einen zweiten Fall mit Selma Falck wird es für mich nicht geben. Es ist schade, denn das Thema hatte wirklich Potential.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Selma Falck ist privat und beruflich am Ende. Sie ist spielsüchtig, hat Geld unterschlagen, ist drauf und dran ihre Anwaltslizenz zu verlieren und lebt getrennt von Mann und Kindern in einer heruntergekommenen Bruchbude. Die ehemalige Spitzensportlerin und erfolgreiche Anwältin ist pleite …
Mehr
Selma Falck ist privat und beruflich am Ende. Sie ist spielsüchtig, hat Geld unterschlagen, ist drauf und dran ihre Anwaltslizenz zu verlieren und lebt getrennt von Mann und Kindern in einer heruntergekommenen Bruchbude. Die ehemalige Spitzensportlerin und erfolgreiche Anwältin ist pleite und verzweifelt als der reiche Geschäftsmann und ehemalige Klient Jan Morell mit einem Auftrag auf sie zukommt. Seine Adoptivtochter Hege Chin Morell, erfolgreiche Langläuferin in der norwegischen Nationalmannschaft, wird des Dopings beschuldigt. Ihre Teilnahme an den Olympischen Winterspielen steht damit auf dem Spiel, in der Öffentlichkeit wird die gebürtige Chinesin schnell verurteilt. Alle Fakten sprechen gegen Hege, doch Selma Falck versucht alles, um Beweise für eine Sabotage zu finden und geht eine letzte Wette ein, die sie ihre gesamte Existenz kosten kann.
Anne Holt hat in diese Geschichte viele aktuelle und soziale Themen eingebracht. Neben der Spannung in den Ermittlungen geht es hier um Spielsucht, Leistungsdruck im Sport, Doping, Rassismus und Obdachlosigkeit.
In verschiedenen Handlungssträngen wird dieser Krimi erzählt, was ihn einerseits sehr vielschichtig und spannend macht, andererseits ist es für mich in der Summe ein bisschen zu viel des Guten: da gibt es die Ermittlungen im Dopingfall, den mysteriösen Tod eines anderen Spitzensportlers, Selmas Beziehung zu dem Obdachlosen Einar, den nackten Gefangenen und das Drehbuch, das geschrieben wird. Jede Handlung ist für sich gut beschrieben, auch wenn man lange nicht weiß, wie sich alles miteinander verknüpft.
Das Hörbuch wird hervorragend gelesen von Katja Bürkle, die mit sehr angenehmer, ruhiger Stimme und hervorragender Aussprache der norwegischen Namen voll überzeugt.
Gerne mehr über Selma Falck, die nicht unbedingt immer sympathisch rüber kommt, aber eine sehr interessante Persönlichkeit ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein klarer Fall – eigentlich. Kurz vor den olympischen Spielen wird die beste Skifahrerin Norwegens beim Doping erwischt, Zweifel sind ausgeschlossen. Doch ihr Vater Jan Morell, einer der reichsten und erfolgreichsten Männer Norwegens, und seine Tochter Hege beteuern ihre Unschuld. Er …
Mehr
Ein klarer Fall – eigentlich. Kurz vor den olympischen Spielen wird die beste Skifahrerin Norwegens beim Doping erwischt, Zweifel sind ausgeschlossen. Doch ihr Vater Jan Morell, einer der reichsten und erfolgreichsten Männer Norwegens, und seine Tochter Hege beteuern ihre Unschuld. Er heuert Selma Falck an, eine erfolgreiche Anwältin, die dank ihm gerade den Tiefpunkt ihres Lebens erreicht hat, um zu beweisen, dass die Vorwürfe gegen Hege nicht der Wahrheit entsprechen. Wider Willen nimmt Selma den Auftrag in Form einer Wette an, denn es geht um ihr Überleben – aber nicht nur um ihres.
Was sich nach einer vergleichsweise geradlinigen, einfachen Geschichte anhört, entwickelt sich immer mehr in ein schwer zu durchschauendes Verwirrspiel, in dem es um Intrigen, Rache und Eigeninteressen geht und das nur zögerlich den Blick auf das Ganze freigibt. Neben des eigentlichen (eher unspektakulären) Falles und diversen Rückblicken auf das Leben verschiedener Personen, gibt es noch einen nackten Gefangenen sowie ein Drehbuch, dessen Sinn und Zweck sich erst gegen Ende offenbart – Handlungsstränge, die so überhaupt nicht zusammen zugehören scheinen. Dass es dennoch passt, ist der Autorin bei der Vielzahl von Verwicklungen hoch anzurechnen, auch wenn manche Erklärungen doch sehr ‚kunstvoll‘ und wenig überzeugend daherkamen.
Alles in allem ein solider aufgerundeter 3 Sterne-Krimi mit einer neuen interessanten Protagonistin, von der ich durchaus gerne mehr lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der norwegische Volkssport des Langlaufes wird von einem Doping-Skandal erschüttert: Hat Hege Morell, die Nachwuchshoffnung für Olympia, wirklich zu illegalen Substanzen gegriffen? Ihr reicher Vater beauftragt die ehemalige Top-Anwältin Selma Falck damit, Nachforschungen anzustellen …
Mehr
Der norwegische Volkssport des Langlaufes wird von einem Doping-Skandal erschüttert: Hat Hege Morell, die Nachwuchshoffnung für Olympia, wirklich zu illegalen Substanzen gegriffen? Ihr reicher Vater beauftragt die ehemalige Top-Anwältin Selma Falck damit, Nachforschungen anzustellen und Heges Karriere zu retten. Selma selbst hat jedoch mit ihren eigenen Dämonen und Fehlern der Vergangenheit zu kämpfen. Da passiert ein erneutes tragisches Ereignis im norwegischen Langlaufverband, der Selma zudem persönlich betrifft. Ehe sie sich versieht steckt sie tiefer in zwielichten Machenschaften und einem verstrickten Netzwerk aus Feindschaft und egoistischen Motiven als ihr lieb ist.
„Ein Grab für Zwei“ ist der erste Fall für Anne Holts neue Protagonistin Selma Falck. Da die Autorin auf dem Klappentext als „Norwegische Queen of crime“ bezeichnet wird und ich das Thema Doping im Spitzensport interessant fand, hatte ich hohe Erwartungen an das Buch, welche es leider ganz und gar nicht erfüllen konnte. Über viele Teile hat sich das Buch sehr gezogen und auch die Story hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt, als angekündigt: Der Aspekt des Dopings im Sport ist leider sehr weit in den Hintergrund gerückt und ist aufgrund zahlreicher weiterer Handlungsstränge am Ende leider untergegangen.
Diese Vielzahl an Handlungen und Personen hat mir zunächst den Eindruck vermittelt, dass es sich um ein sehr vielschichtiges Buch handeln könnte. Leider wurden diese immer undurchschaubarer und sehr verwirrend, ich konnte irgendwann nicht mehr nachvollziehen, wie sie miteinander zusammenhängen bzw. wurden gar nicht alle aufgelöst oder miteinander verwoben. Auch die geheimnisvollen Erzählstränge in der Zelle und des Drehbuchs lösen sich in meinen Augen eher unspektakulär, auf den Schuldigen hätte der Leser gar nicht kommen können und sein Motiv war ebenfalls nicht überzeugend – und insofern komplett unbefriedigend.
Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten, aber durch die Vielzahl an Perspektiven, Zeiten und Personen ist es mir nur schwer gelungen, in die Geschichte hineinzukommen und ihr zu folgen. Es war alles etwas zu viel und das noch dazu nicht überzeugend. Die Handlungsstränge wirkten zusammengewürfelt und unstrukturiert, das Lesen erfordert große Konzentration und somit kam bei mir leider auch keinerlei Spannung auf. Auch der Schreibstil überzeugt nicht durchgehend, das Buch konnte mich zu keinem Zeitpunkt fesseln und hat sich an vielen Stellen in die Länge gezogen.
Ebenfalls gestört haben mich die Charaktere, von denen mir keine einzige sympathisch ist und ich deshalb auch mit keiner mitgefiebert habe. Insbesondere die Protagonistin Selma Falck empfinde ich als einfach nur anstrengend, sie ist sehr unnahbar und ihre privaten Probleme überschatten die gesamte Story, ohne dass ich diese vollständig begreifen konnte. Ich bin nicht mir ihr warm geworden und möchte deshalb auch keine weitere Geschichte mit ihr als Protagonistin lesen.
Insgesamt hat mich das Buch enttäuscht. Das interessant klingende Thema wurde nur am Rande behandelt, stattdessen haben eine Vielzahl unsympathischer Figuren in einer Vielzahl an teils unwichtigen, uninteressanten und aufgeblasen wirkenden Handlungssträngen ihre jeweils eigenen Motive verfolgt. Kein Buch, das ich spannungsliebenden Lesern weiterempfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei der prominenten Osloer Rechtsanwältin Selma Falck läuft momentan ihr ganzes Leben aus dem Ruder. Ihre Familie will nichts mehr von ihr wissen, sie ist pleite und muss in eine heruntergekommene Wohnung ziehen. Da erscheint ausgerechnet jetzt der bekannte Unternehmer Jan Morell, ein …
Mehr
Bei der prominenten Osloer Rechtsanwältin Selma Falck läuft momentan ihr ganzes Leben aus dem Ruder. Ihre Familie will nichts mehr von ihr wissen, sie ist pleite und muss in eine heruntergekommene Wohnung ziehen. Da erscheint ausgerechnet jetzt der bekannte Unternehmer Jan Morell, ein ehemaliger Klient von ihr und bietet ihr eine Wette an, die sie nicht abschlagen kann und mit deren Hilfe sie im Gewinnfall alle Sorgen loshätte. Seine Tochter Hege ist eine der besten Skiläuferinnen Norwegens und hat sich nie etwas zuschulden kommen lassen, doch nun steht sie unter Doping-Verdacht. Dagegen soll Selma etwas unternehmen und ermitteln, ob es sich um Sabotage handelt. Dann gibt es plötzlich einen Toten in der Rennfahrer-Mannschaft. War es ein Unfall oder etwa Mord?
Dieses Buch ist der erste Fall für Selma Falck und der erste Band einer neuen Reihe um diese Ermittlerin, geschrieben von der bekannten Autorin Anne Holt. Das Thema Doping und der große Druck im Sport werden interessant erklärt. Wer will den Sportlern etwas anhängen? Immerhin geht es um die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Spannend bis zum Schluss rät man mit, es geht um alte Versäumnisse und Taten, die nach langer Zeit gerächt werden sollen. Dazwischen sind immer wieder einzelne Szenen eines Drehbuches eingeschoben, ebenso Szenen eines Gefangenen im Kellerverlies, was den Fall noch rätselhafter erscheinen lässt. Selma und ihr auf der Straße lebende Freund Einar waren mir sehr sympathisch und ich hoffe, noch mehr von ihnen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Hörbuch geht es um
Selma Falk , einer ehemaligen Olympia Gewinnerin und jetziger Anwältin für Jan. Er braucht anwaltlichen Beistand für seine Tochter, der Doping vorgeworfen wird.
Das Cover hat mich von Anfang an gefesselt und neugierig gemacht auf dieses Hörbuch …
Mehr
In dem Hörbuch geht es um
Selma Falk , einer ehemaligen Olympia Gewinnerin und jetziger Anwältin für Jan. Er braucht anwaltlichen Beistand für seine Tochter, der Doping vorgeworfen wird.
Das Cover hat mich von Anfang an gefesselt und neugierig gemacht auf dieses Hörbuch .
Es erinnert mich an eine Winterlandschaft mit Bäumen und blutigen Flecken ( wie ich die roten Bäume anfangs wahrgenommen habe ).
Die Stimme von Katja Bürkle ist leider sehr rau und nicht so sympathisch. Ich finde zudem, dass sie durchaus viel monoton spricht und wenig Gefühl in ihrer Stimme hat .
Ich finde man kann sich als Hörer kaum
in die Situation einfinden und ich hatte oft Probleme dem Gesagten zu folgen und musste das ein und andere Kapitel zweimal hören.
Ich hatte auch keinesfalls das Gefühl bei der Story gefesselt zu sein und den Drang verspürt die Geschichte bis zum
Ende zu hören . Ich konnte ohne Probleme meine EarPods bei Seite legen und das obwohl die Inhaltsangabe so spannend klang .
Am spannendsten fand ich wirklich das Thema
Doping worum es in dem
Buch auch geht , denn das ist ein langwieriges Thema was immer wieder aktuell sein wird und uns immer begleiten wird.
Sehr schön und passend , dass die Autorin gerade jetzt zur Zeit der olympischen Spiele solch ein Hörbuch auf den Markt gebracht hat .
Fazit : Für mich leider kein fesselndes Hörbuch mit hohem Spannungsfaktor. Definitiv habe ich schon deutlich spannendere Hörbücher gehört.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Verworrener Wintersportkrimi
Bei dem Hörbuch zum Kriminalroman "Ein Grab für zwei" von Anne Holt, gelesen von Katja Bürkle, handelt es sich um den ersten Teil einer neuen Krimireihe. Bei der Geschichte geht es um Noch-Anwältin Selma Falck, die, an ihrem Tiefpunkt …
Mehr
Verworrener Wintersportkrimi
Bei dem Hörbuch zum Kriminalroman "Ein Grab für zwei" von Anne Holt, gelesen von Katja Bürkle, handelt es sich um den ersten Teil einer neuen Krimireihe. Bei der Geschichte geht es um Noch-Anwältin Selma Falck, die, an ihrem Tiefpunkt angelangt, von Jan Morell dazu genötigt wird, den Dopingfall seiner Tochter und Spitzensportlerin Hege Chin zu untersuchen. Es dauert nicht lange, dann gibt es einen weiteren Dopingfall und ein Spitzenathlet verliert sein Leben. Hängen die beiden Fälle zusammen, und wenn ja, wie?
Das Cover zeigt passend zur Geschichte eine Winterlandschaft mit Loipe und zwei Menschen im oberen Teil. Die schwarze Schrift fügt sich schön ein. Insgesamt ist es aber etwas unscheinbar.
In der Geschichte gibt es einige Schauplätze und Handlungsstränge, die sich immer mehr zusammenfügen, manchmal jedoch auch ein wenig verwirrend sein können. Es kommen sehr viele Charaktere vor, sodass es mir öfter nicht ganz leicht gefallen ist, diese auseinanderzuhalten. Da wäre mir manchmal eine Printausgabe lieber gewesen, in der man auch Mal hätte zurückblättern können. Die Charaktere lassen sich nicht in gut und böse einteilen, denn sie alle haben ihre dunklen, aber auch menschlichen Seiten. Über die Protagonisten erfährt man auch Hintergründe, sodass sie Gestalt annehmen und ihr Handeln nachvollziehbar wird.
Die Thematik Doping und Wintersport hat mich sehr angesprochen. Es ist und bleibt ein aktuelles Thema. Für mich war es der erste Krimi in dieser Kombination und von dieser Autorin und er hat mir gut gefallen. Der Stil ist interessant, die Schilderungen detailreich und ein Miträtseln ist möglich.
Die Stimme und Intonation der Sprecherin sind sehr angenehm. Ich habe ihr gern zugehört. Jedoch waren die einzelnen Tracks des Hörbuchs leider nicht kapitelweise abspielbar. Dadurch konnte man nicht gezielt wieder einsteigen oder zurückspringen, sondern war immer irgendwo mittendrin und das manchmal leider etwas zusammenhanglos.
Dieses Hörbuch ist denjenigen zu empfehlen, die sich für die Thematik interessieren, verworrene, vielschichtige Geschichten mögen und intensiv zuhören wollen. Es eignet sich nicht so sehr, wenn man es nur nebenbei hören möchte, da man da schnell den Überblick und dadurch das Interesse verlieren kann. Ich werde es mir auf jeden Fall nochmal anhören und bin überzeugt, noch einiges zu entdecken, was mir beim ersten Hören nicht so sehr aufgefallen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein guter erster Fall für Selma Falck
Norwegens beste Skifahrerin, Hege Morell, wird des Dopings verdächtigt. Ihr Vater, Jan Morell, wurde von der, an Spielsucht leidenden, Anwältin Selma Falck um viel Geld betrogen. Er hat ihr eine Frist gesetzt, um die Summe zurückzuzahlen, …
Mehr
Ein guter erster Fall für Selma Falck
Norwegens beste Skifahrerin, Hege Morell, wird des Dopings verdächtigt. Ihr Vater, Jan Morell, wurde von der, an Spielsucht leidenden, Anwältin Selma Falck um viel Geld betrogen. Er hat ihr eine Frist gesetzt, um die Summe zurückzuzahlen, ihre Anwaltslizenz zurückzugeben und sich einen Therapeuten zu suchen. Doch nun braucht er Selma, um die Unschuld seiner Tochter zu beweisen. Wenn sie es schafft, Hege von allen Anschuldigungen reinzuwaschen, zieht er seine Forderungen zurück. Selma begibt sich an die Ermittlungen, wird jedoch von immer neuen Ereignissen überrollt…
Die Figur Selma ist ganz am Ende ihrer Talfahrt angekommen. Kein Geld, kein Job, keine Familie mehr und als Wohnung nur eine Bruchbude. Also geht sie auf Jan Morells Angebot ein. Ich fand Selma zwar klischeehaft, aber interessant angelegt. Sie ist strukturiert, intelligent und löst gerne Rätsel. Zu den wenigen Kontakten in ihrem Leben gehört ein abgestürzter, psychisch kranker, ehemaliger Polizist, der auf der Straße lebt. Die beiden ergänzen sich hervorragend, wie ich finde. Selma recherchiert und bespricht ihre Erkenntnisse regelmäßig mit Einar Falsen, der aus seiner Tätigkeit als Polizist jede Menge Erfahrung mitbringt.
Angelegt ist „Ein Grab für zwei“ von Anne Holt wie ein klassischer Kriminalroman. Es gibt Selma als Ermittlerin, ein Verbrechen, das vermeintliche Doping, welches erst der Anfang ist, jede Menge Verwicklungen und Verdächtige. Genauso mag ich es. Allerdings habe ich eine Weile gebraucht, bis ich in die Geschichte eingetaucht war. Denn zum einen waren mir zu Beginn die Ausführungen zum Langlaufsport zu ausführlich. Da ich den Sport nicht betreibe und über keinerlei Kenntnisse verfüge, habe ich mich bei den vielen Ausführungen gelangweilt. Zum anderen hatte ich zu Beginn Schwierigkeiten damit, die männlichen Figuren zuzuordnen. Das lag daran, dass ich den Krimi als Hörbuch gehört habe. Leider verfügte ich dadurch weder über die Möglichkeit im Buch zurückzublättern noch hatte ich ein Personenverzeichnis, in dem ich kurz nachschlagen konnte.
Sehr neugierig hat mich gemacht, dass es neben dem Haupthandlungsstrang noch zwei kleine Nebenstränge gab, wovon zumindest einer für mich erst einmal nicht zum Rest des Geschehens passte. Ich war sehr gespannt darauf, zu erfahren, wie alles miteinander verknüpft ist. Je weiter ich in die Erzählung eingetaucht bin, desto mehr hat mich diese gefangen genommen und ich musste unbedingt erfahren, wer der Täter war und warum er seine Taten begangen hat. Mir hat die Auflösung gefallen und ich freue mich schon sehr auf weitere Fälle für Selma Falck.
Gesprochen wird das Hörbuch von Katja Bürkle. Sie hat für mich die klassische Stimme für Kriminalromane, bei denen die Hauptfigur weiblich ist. Die Stimmtiefe ist angenehm, variiert gut. Sie liest abwechslungsreich und einnehmend. Daher finde ich sie sehr gut besetzt für dieses Hörbuch und hoffe, sie spricht auch die weiteren Teile der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neue Reihe mit interessanter Protagonistin
Anfangs fand ich Selma Falck nicht wirklich sympathisch. Das änderte sich aber im Laufe der Erzählung. Nicht zuletzt durch ihre Freundschaft zu Einar („mein bester Freund“), den sie einmal als Rechtsanwältin vertreten hat. …
Mehr
Neue Reihe mit interessanter Protagonistin
Anfangs fand ich Selma Falck nicht wirklich sympathisch. Das änderte sich aber im Laufe der Erzählung. Nicht zuletzt durch ihre Freundschaft zu Einar („mein bester Freund“), den sie einmal als Rechtsanwältin vertreten hat. Mittlerweile ist er obdachlos und hilft ihr immer wieder bei ihren Ermittlungen. Die ziehen sich etwas, machen einige Umwege, führen am Ende aber zum Ziel.
Etwas verwirrend sind die verschiedenen Handlungsstränge, die sich aber als versierte Krimileserin/-hörerin schnell gut einordnen lassen.
Die Protagonisten werden ausreichend charakterisiert, das Geschehen fliest eher langsam vor sich hin, als dass es spannend ist. Aber das ist für Anne Holt nicht ungewöhnlich. Will heißen: wer sie kennt, weiß auch, was zu erwarten ist.
Mit der Sprecherin musste ich erst warm werden. Sie spricht eher leise, sodass ein Hören bei lauten Nebengeräuschen kaum möglich ist. Aber sie passt genau zu der Geschichte: nicht überschwänglich, genau auf den Punkt.
Ich freue mich jedenfalls auf weitere Teile dieser neuen Reihe und auf die weitere Entwicklung von Selma Falck.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für