BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 192 BewertungenBewertung vom 18.04.2025 | ||
![]() |
Als die 4jährige Ruthie plötzlich verschwindet ist ihre Familie am Boden zerstört. Geplagt von Schuldgefühlen, Wut und Ängsten verändert sich das Leben der Eltern und Geschwister für immer. Das kleine Mädchen wächst als Norma in einer gut situierten Familie auf, in der die überfürsorgliche Mutter sie fast erdrückt. Doch Norma hat Erinnerungen an ihre frühen Jahre, die jedoch als Albträume abgetan werden. Auch ihr Leben wird geprägt durch die große Lüge, die sie schwierige Entscheidungen fällen lässt. |
|
Bewertung vom 17.04.2025 | ||
![]() |
Johanna wächst in einem kleinen Alpendorf auf, in dem vor allem Traditionen herrschen. Ihre von der früh verstorbenen Mutter geerbte Musikalität wird etwas schräg beäugt, der Vater möchte sie gerne als seine Nachfolgerin im Uhrmachergeschäft binden. Doch es zieht Johanna in die Stadt, an die Musikhochschule und auf die Bühne, um ihre Musik zu leben und zu teilen. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Es sind drei verschiedene Generationen von Müttern, die ein schwieriges Verhältnis zu ihren Töchtern haben. Da ist Lyudmila, die im 2. Weltkrieg von Polen in den Libanon flieht und die als Chemikerin versucht, sich in einer von Männern dominierten Welt durchzusetzen. Ihre Tochter Daria lebt und arbeitet als Kinderärztin in Deutschland. Da sie ihre Kindheit als lieblos erlebt hat und sich selber als Störfaktor im Leben der Mutter wahrgenommen hat, möchte sie bei ihrer Tochter Lucy alles besser machen. Doch es kommt auch hier zum Bruch mit der Tochter, die den Kontakt zu ihren Eltern abbricht. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch beschreibt 5 Tage im Leben der Geschwister Frannie, Milo und Isa, die zur Beerdigung des Vaters auf dem großen Landsitz der Familie in England wieder zusammen gekommen sind. Schnell brechen alte Konflikte wieder auf, zumal außerdem die Erbschaftsfrage ungeklärt ist. Und es kommen Dinge aus der Vergangenheit ans Licht, mit denen niemand gerechnet hat. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Mit viel Liebe zur Natur beschreibt Clare Leslie Hall diese Geschichte um eine Frau und zwei Männer, die auf tragische Weise miteinander verknüpft sind. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Es sind durchweg starke Frauen, die Gabriella Engelmann in ihrem ersten Band der Bücherfrauen von Listland hier beschreibt. Und alle haben gemeinsam, dass sie unglücklich verliebt sind. Egal ob Anna, 55jährige Journalistin in der Gegenwart oder Lene in der Vergangenheit. Zwischen 1937 und heute erzählt dieses Buch, das mit seinen stimmungsvollen Beschreibungen der Insel Sylt Lust auf Urlaub macht. |
|
Bewertung vom 18.03.2025 | ||
![]() |
Die alleinerziehende Lisa ist zum ersten Mal von ihrem 6jährigen Sohn Paul getrennt, und das direkt für die gesamte Zeit der Sommerferien. Erst jetzt merkt sie, dass sie sich als Individuum völlig aus den Augen verloren hat. Anne Stern versteht es hervorragend, den Konflikt einer Frau darzustellen, die plötzlich keine Mutterpflichten mehr hat und sich gezwungen sieht, sich mit ihrem Leben und ihrer Vergangenheit auseinander zu setzten. Denn die Beziehung zu ihrer eigene Mutter Barbara ist sehr belastet. Und noch weiter zurück gehen die Probleme unter den Generationen, denn Barbaras Vater löste als Nazi die Schwierigkeiten in der Familie aus. Man spricht nicht über Vergangenes, Probleme werden unter den Teppich gekehrt. Mutig versucht Lisa, sich der Scham und dem Schweigen aus der Vergangenheit zu stellen und sich dabei selber zu finden. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Das Thema und die Aufmachung des Thrillers hat mich sehr angesprochen, die Geschichte und vor allem die Erzählweise blieben jedoch hinter meinen Erwartungen zurück. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Es sind drei Erzählstränge, die Johannes Groschupf hier in seinem neuen Berlin-Noir-Thriller mehr oder weniger miteinander verknüpft. |
|
Bewertung vom 24.02.2025 | ||
![]() |
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1 Es sind zwei Erzählstränge, die in diesem politischen Thriller aus Norwegen aufeinander treffen. Zum einen geht es um die anstehenden Wahlen, bei denen sich Christina Nilsen der Arbeiterpartei große Hoffnungen auf den Posten der Ministerpräsidentin macht. Doch Intrigen werden in- und außerhalb der eigenen Parteiriegen geschmiedet, es wird taktiert und manipuliert was das Zeug hält. Hier kommt auch der ehemalig Polizei-Jurist Jens Meidell ins Spiel, der als juristischer Berater angeheuert wird. Er versucht, sein Privatleben aus der Politik herauszuhalten und seine Integrität zu bewahren, auch als der Wahlkampf immer schmutziger wird. Zum anderen arbeiten Liselott Benjamin und Martin Tong als Anti-Terror-Ermittler daran, einen drohenden Giftgas-Anschlag zu verhindern. Hat etwa die drohende Gefahr etwas mit den führenden Politikern zu tun? |
|