
Lorenz Pauli
Gebundenes Buch
Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Maus hilft gern. Die Amsel bringt ihre Eier zu ihr. Die Meisen auch, und dann der Specht. Sogar die jungen Eichhörnchen dürfen kommen. So entsteht eine kunterbunte Kita. Hier ist viel los! Doch für die Maus ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten: Besorgte Eltern haben ihre Spezialwünsche, die jungen Eichhörnchen möchten wieder nach Hause ... Und da ist ein Ei, von dem die Maus nicht mehr weiß, wem es gehört. Hat sie etwas falsch gemacht? Was bahnt sich da an?
Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.
Produktdetails
- Verlag: Atlantis Zürich
- Artikelnr. des Verlages: 0783
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Februar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 238mm x 10mm
- Gewicht: 406g
- ISBN-13: 9783715207834
- ISBN-10: 3715207833
- Artikelnr.: 57898271
Herstellerkennzeichnung
Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
webmaster@verlegerdienst.de
Ein wundervolles Kinderbuch über eine kleine Maus, die aushilft und auf die Eier bzw. Kinder aufpasst.
Die Maus ist heute faul, weiss nicht was sie machen soll. Dann kommt eine Amsel und will ihren Schwanz schnappen, da sie Futter braucht. Denn die Eier wollen gebrütet werden. Also …
Mehr
Ein wundervolles Kinderbuch über eine kleine Maus, die aushilft und auf die Eier bzw. Kinder aufpasst.
Die Maus ist heute faul, weiss nicht was sie machen soll. Dann kommt eine Amsel und will ihren Schwanz schnappen, da sie Futter braucht. Denn die Eier wollen gebrütet werden. Also entschließt sich die Maus ganz spontan und kümmert sich darum.
Eine süße Idee, auch wenn mich etwas gestört hat, dass eine Maus ja viel zu klein dafür ist, um all die Eier zu wärmen. Und wenn nicht richtig gebrütet wird, kann auch nichts schlüpfen. Und im Hintergrund hockt die schlaue Elster und krächzt ihre Besserwisserei dazwischen. Die Elster hat mich amüsiert, denn so ist es im realen Leben ja auch. Da gibt es immer jemanden, der dir sagt, das geht so nicht oder Zitat: „So etwas gibt es gar nicht!“. Die Zeichnungen im Buch sind liebevoll gestaltet und die Geschichte beginnt schon vor dem Text. Man sieht wie die Amsel sich der Maus nähert und sie am Schwanz packt, am Ende sieht man die Kinder gemeinsam spielen. Sozusagen ein erweiterter Beginn und ein abschließendes Ende. Die großen Bilder sind recht einfach gehalten und man kann die Geschichte auch ohne Text verstehen. Der Text ist recht groß geschrieben und kann so auch von Erstlesern gelesen werden, wobei die Zielgruppe klar Kindergartenkinder bzw. welche, die dort bald hingehen. Für mich war die Geschichte aber zu strukturiert, der Text zu klar und nicht wirklich kindgerecht. Mein Sohn mochte die Geschichte aber und es hat ihm gefallen, welche Tiere auftauchen und was die Maus alles erlebt.
Für mich zu klar und strukturiert, ich mag bunte, verspielte Kinderbücher lieber. Da es meinem Sohn aber gefallen hat, gebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fräulein Maus gründet eine nicht alltägliche Kita
Die kleine Maus liegt träumend im Gras, als eine Amsel ihr in den Schwanz zwickt. Sie ist auf der Suche nach Futter, kann aber ihre Eier nicht lange allein lassen. Kurzerhand bietet die Maus ihre Hilfe an. Nicht nur die Amsel …
Mehr
Fräulein Maus gründet eine nicht alltägliche Kita
Die kleine Maus liegt träumend im Gras, als eine Amsel ihr in den Schwanz zwickt. Sie ist auf der Suche nach Futter, kann aber ihre Eier nicht lange allein lassen. Kurzerhand bietet die Maus ihre Hilfe an. Nicht nur die Amsel bringt ihre Eier in die neu gegründete Eier-Kita. Auch zwei Meisen und der Specht bringen ihre Eier zur Maus. Sogar kleine Eichhörnchenkinder beherbergt sie. Solange, bis alle ihre Eier bzw. die kleinen Vögelchen, die daraus geschlüpft sind, wieder abgeholt haben. Nur ein Ei bleibt übrig…
Ein wunderschönes Bilderbuch für unsere Kleinsten mit wunderschönen Zeichnungen von Kathrin Schärer und kleinen Texten von Lorenz Pauli, die wunderbar dazu passen, aber auch Raum zum Selbsterzählen lassen.
Den ersten Lacher gab´s bei meinen drei kleinen Leseratten (4 und 5 Jahre alt) bereits auf der zweiten Seite, wo die Amsel den Schwanz der Maus für einen Wurm hält. Zuerst haben wir uns nur die Bilder angeschaut. Da gibt es so Vieles zu entdecken und die Augen, die Zeigefinger und die kleinen Münder standen nicht still. Dass die Innenseiten des Covers ebenfalls bebildert sind, finde ich sehr schön.
Bei der zweiten Runde habe ich dann vorgelesen und es war mucksmäuschenstill.
Für heute haben wir dieses wunderschöne Bilderbuch, das zum Nachdenken und Erzählen anregt, erst mal weg gelegt. Aber ich bin mir sicher, dass es sofort heraus geholt wird, wenn eines der Kinder wieder mal bei mir ist.
Ein wunderbares Lese- und Entdeckerbuch für unsere kleinen Leseratten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super süß illustriertes Vorlesebuch
„Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus“ ist ein ganz zauberhaft gestaltetes Buch des Schweizer Autors Lorenz Pauli für Kinder im Alter zwichen vier bis sechs Jahren.
Nachdem die Amsel beim Futter suchen auf die Maus getroffen ist und …
Mehr
Super süß illustriertes Vorlesebuch
„Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus“ ist ein ganz zauberhaft gestaltetes Buch des Schweizer Autors Lorenz Pauli für Kinder im Alter zwichen vier bis sechs Jahren.
Nachdem die Amsel beim Futter suchen auf die Maus getroffen ist und dieser erklärt wie schwierig dies ist, da sie keine Zeit hat, weil sie ihre Eier ausbrüten muss, hilft die Maus ihr gerne weiter und übernimmt das Eier wärmen für sie. Weitere Tiere bringen ihren Nachwuchs zum Bebrüten und Aufpassen zu der Maus, bis diese einen ganzen Kindergarten um sich versammelt hat. Nach einem ereignisreichen Tag werden alle wieder abgeholt, aber ein Ei bleibt liegen….
Die Geschichte wird in einfachen Sätzen, passend für die Zielgruppe erzählt und zwischendurch wird es ganz schön turbulent und spannend. Zu den Texten und Ereignissen sind die Seiten komplett bebildert. Die Zeichnungen der Illustratorin Kathrin Schärer sind einfach zauberhaft. Auf den großen Bildern, die liebevoll und detailliert gestaltet sind, gibt es jede Menge zu entdecken.
Meinen Kindern hat das Buch gefallen, die kurzen Texte und die Zeichnungen sind einfach stimmig und auch ich hatte Spaß am Vorlesen der Ereignisse um die liebenswerte, hilfsbereite kleine Maus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus", von Lorenz Pauli ist ein wundervolles Vorlesebuch für kleinere Kinder, liebevoll bebildert über einen kunterbunten Tag mit der kleinen Maus.
Alles beginnt damit, als die Amsel den Schwanz der Maus, mit einem schmackhaften Regenwurm …
Mehr
"Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus", von Lorenz Pauli ist ein wundervolles Vorlesebuch für kleinere Kinder, liebevoll bebildert über einen kunterbunten Tag mit der kleinen Maus.
Alles beginnt damit, als die Amsel den Schwanz der Maus, mit einem schmackhaften Regenwurm verwechselt. So etwas!
Doch schon hat die Maus eine Idee und bietet der Amsel an, auf ihre Eier aufzupassen, damit sie sich Futter suchen kann. Schnell spricht es sich herum, immer mehr Eier und Jungtiere kommen hinzu und schon wenig später entsteht eine kunterbunte Kita. Da ist richtig was los. Doch die Maus sorgt sich um alle auch um ein Ei das am Abend nicht abgeholt wird. Wem das wohl gehört?
Die Kombination aus grossen Buchseiten mit wunderbar liebevoll gestalteten Illustrationen und kurzen Textabschnitten sind genau richtig für Kinder im Kindergartenalter zum Vorlesen ausgearbeitet. Die Abschnitte haben eine gute Länge, sind verständlich, kindgerecht vom Wortlaut und entführen Gross und Klein in ein wunderbar kunterbuntes Kitaabenteuer. Sehr liebevoll, vielleicht teils etwas überfordert kümmert sich die Maus um ihre Schützlinge und beschreibt damit sehr realitätsnah und authentisch mit Charme den Alltag einer Kita. Auch mag man die Maus von Anfang an einfach gerne, schliesst sie schnell ins Herz und fiebert mit ihr mit. Aber auch die restlichen tierischen Charaktere bilden insgesamt eine bunte Mischung aus liebenswert, netten Figuren die Abwechslung, Spass und gute Unterhaltung in die Geschichte bringen. Durchweg ist die Handlung, humorvoll, witzig, aufregend und dem lesealter entsprechend, mit einer angenehm aufkommenden spannend versehen.
Ein insgesamt kindgerecht tolles Kitaabenteuer das lustig, spannend, aufregend und verständlich vom Handlungsverlauf ausgearbeitet ist.
Tolles und empfehlenswertes Vorlesebuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bilder sind naturgetreu gezeichnet und die Tiere tragen keine Kleidung oder werden irgendwie vermenschlicht dargestellt.
Die Geschichte ist eine Kita-Geschichte. Die Amsel, die der Maus in den Schwanz zwickt, weil sie ihn für einen Wurm hält, klagt über ihre viele Arbeit. Da …
Mehr
Die Bilder sind naturgetreu gezeichnet und die Tiere tragen keine Kleidung oder werden irgendwie vermenschlicht dargestellt.
Die Geschichte ist eine Kita-Geschichte. Die Amsel, die der Maus in den Schwanz zwickt, weil sie ihn für einen Wurm hält, klagt über ihre viele Arbeit. Da bietet die Maus ihr an, sie könne auf die Eier aufpassen und die Amsel könne in Ruhe ihrer Aufgabe nachkommen.
Die Elster tut regelmäßig ihre Meinung mit dem Satz „So etwas gibt es gar nicht“ kund.
Während die Maus auf die Amsel-Eier aufpasst, kommen die Meisen und auch sie bringen ihre Eier. Auch die Eichhörnchenmutter hat viel mit ihren Kleinen zu tun. Sie verspricht die Eier zu verschonen, wenn ihre Kinder auch bei der Maus bleiben können. Der Specht gibt noch genaue Anweisungen, wie seine Eier zu lagern sein und macht sich auch auf zu seinem Tagewerk. Da kommen die Eichhörnchenkinder noch mit anderen Eiern heran, die sich später als Schlangeneier entpuppen. Ein Eichhörnchen fragt „Wann werde ich abgeholt?“, doch die Maus kann es wieder ablenken. Ein Amselkind schlüpft und dann werden alle wieder abgeholt.
Zum einen kann man hier sehr schön die Tiere kennenlernen und zum anderen wird der Kita-Alltag beschrieben. Ein wunderschönes Buch in dem sich die Kinder sicher wiederfinden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustig und schön
Seit einiger Zeit habe ich zwei Patenkinder und habe seitdem auch verstärkt angefangen, Kinderbücher zu lesen. Dieses hat mir von der Beschreibung her so gut gefallen, dass ich es unbedingt haben wollte. Passt ja auch perfekt zu Ostern...
Die Geschichte von der …
Mehr
Lustig und schön
Seit einiger Zeit habe ich zwei Patenkinder und habe seitdem auch verstärkt angefangen, Kinderbücher zu lesen. Dieses hat mir von der Beschreibung her so gut gefallen, dass ich es unbedingt haben wollte. Passt ja auch perfekt zu Ostern...
Die Geschichte von der kleinen Maus, die auf die Eier aufpasst, hat mir gut gefallen. Sie ist zugleich lustig und schön. Es werden viele verschiedene Vögel vorgestellt, die auch abgebildet sind. So kann man mit den Kindern auch gleich noch schauen, wie der jeweilige Vogel aussieht und was das Besondere an ihm ist. Und wie seine Eier aussehen...
Und dann warten am Ende noch zwei kleine Überraschungen auf die Maus, da musste ich sehr lachen. Ich bin mir sicher, dass auch die kleinen Nachwuchsleser das lustig und spannend finden – das gemeinsame Lesen steht leider noch aus.
Schön finde ich auch die Zeichnungen, die perfekt zum Text passen und mir auch künstlerisch gut gefallen.
Ein wunderbares Buch für Jung und Alt, passend zum Frühling und zu Ostern. Ich freue mich auf das Lesen mit den Kleinen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit “Ei,Ei,Ei – Die Maus hilft aus” haben wir ein weiteres,wirklich tolles Vorlese- / Bilderbuch in unserer heimischen Kinderbibliothek begrüßen dürfen.Die Kinder dürfen mit ansehen,wie die kleine Maus sich um jedes einzelne Ei oder auch Baby liebevoll …
Mehr
Mit “Ei,Ei,Ei – Die Maus hilft aus” haben wir ein weiteres,wirklich tolles Vorlese- / Bilderbuch in unserer heimischen Kinderbibliothek begrüßen dürfen.Die Kinder dürfen mit ansehen,wie die kleine Maus sich um jedes einzelne Ei oder auch Baby liebevoll kümmert und alles bewerkstelligen tut,damit die Eltern ihre Eier/Babys wohlbehalten wieder abholen können.
Der Autor hat es auf kindliche Art und Weise geschafft,den Kindern eine Betreuung von Eiern bzw. Babys bei den Tieren nahe zu bringen.Die Umsetzung empfinde ich als sehr gelungen,denn die Illustrationen kommen der Realität nahe,so das man die Tiere auch im freien erkennen könnte und auch der Text,der kurze Sätze beinhalter,ist leicht zu verstehen,selbst für meine fast 3 jährige Tochter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Maus hat es sich auf der Wiese gemütlich gemacht, als plötzlich eine Amsel auf Futtersuche in ihren Schwanz zwickt, da sie diesen für ein leckeres Würmchen hält. In einem kurzen Gespräch stellt sich heraus, dass die Vogeleltern sehr beschäftigt sind, weil sie …
Mehr
Die Maus hat es sich auf der Wiese gemütlich gemacht, als plötzlich eine Amsel auf Futtersuche in ihren Schwanz zwickt, da sie diesen für ein leckeres Würmchen hält. In einem kurzen Gespräch stellt sich heraus, dass die Vogeleltern sehr beschäftigt sind, weil sie die Nahrungsbeschaffung und das Ausbrüten der Eier kaum unter einen Hut bekommen. Die Maus hat gerade nichts Besseres zu tun und bittet ihre Hilfe an. Da hat sie sich ganz schön Arbeit aufgehalst...
Denn nach und nach bringen auch noch andere gestresste Tiere ihren Nachwuchs vorbei und der kleine Nager muss sich ziemlich anstrengen, um den auszubrütenden Eiern oder auch den hohen Ansprüchen der Eltern gerecht zu werden.
Schöne Ideen in der Geschichte wie eine kritisch kommentierende Elster oder eine lustige Wendung am Ende sorgen für gute Unterhaltung, außerdem kann auch die visuelle Gestaltung überzeugen: Putzige Gesichter, z.B. bei den frechen Eichhörnchenkindern, machen die Charaktere ausgesprochen sympathisch, die Maus zeigt beim Brüten vollen Körpereinsatz (wie schon auf dem witzigen Cover zu sehen), liebevolle Details wie ein neugieriger Regenwurm können beim Betrachten der Bilder entdeckt werden.
Etwas seltsam fand ich lediglich das Aussehen der Elster – diese hätte ich ohne den entsprechenden Text (zumindest auf den meisten Bildern) wohl eher nicht als solche erkannt.
Die klare Fibel-Schrift und die nicht allzu umfangreichen Texte machen das Buch auch zum Selberlesen für Erstleser durchaus interessant, wobei aber doch eher Kindergartenkinder die Hauptzielgruppe darstellen.
Ein paar Wörter oder Formulierungen klingen, wohl durch die schweizerische Herkunft des Autors, für unsere Ohren etwas ungewohnt. Da ist etwa von „Buchnüsschen“ die Rede, die wir hier als „Bucheckern“ kennen. Diese Stellen sind aber zum Glück nur ganz vereinzelt zu bemerken.
„Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus“ ist ein empfehlenswertes Bilderbuch, das man gerade im anstehenden Frühling gern lesen und anschauen wird. Zum Lieblingsbuch reicht es nicht ganz - dafür fehlt dann doch noch das „gewisse Etwas“ -, aber gerade kleine Tier- und Naturfreunde werden bestimmt ihre Freude daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Amsel ist ganz schön gestresst. Sie muss ihre Eier brüten und sich schnell etwas zu fressen suchen. Zum Glück bietet die Maus ihr an, auf die Eier aufzupassen und sie zu wärmen. Bald darauf kommen noch die Eier der Meisen dazu und auch die Eichhörnchenkinder werden bei …
Mehr
Die Amsel ist ganz schön gestresst. Sie muss ihre Eier brüten und sich schnell etwas zu fressen suchen. Zum Glück bietet die Maus ihr an, auf die Eier aufzupassen und sie zu wärmen. Bald darauf kommen noch die Eier der Meisen dazu und auch die Eichhörnchenkinder werden bei der Maus abgegeben. Bald hat die Maus jede Menge zu tun. Auch muss mal ein Kind getröstet werden, das zu seiner Mama nach Hause möchte. Am Abend werden dann alle wieder von ihren Eltern abgeholt, nur ein Ei bleibt liegen. Was es damit auf sich hat, muss man aber schon selber lesen. ;-) Es sorgt auf jeden Fall noch mal für große Spannung am Ende des Buches!
Meine Kinder haben das ganze nicht als Kita gesehen. Sie haben die Geschichte gespannt verfolgt und fanden es sehr nett von der Maus, dass sie auf die Eier und Tierkinder aufgepasst hat, aber den Transfer zum Kindergarten haben sie nicht eigenständig geleistet.
Ich, als Mutter, fand den Vergleich sehr gut. Vor allem erkennt man auch einige Eltern wieder, die den ErzieherInnen lauter Anweisungen mit auf den Weg geben und eine Sonderbehandlung für ihr eigenes Kind wünschen. Auch schlechte Einflüsse von außen werden von den einen oder anderen Eltern befürchtet. Aber auch das Kinderverhalten wird gut dargestellt, z.B. das weinende Eichhörnchen, das dann am Ende doch noch lieber bei der Maus bleiben möchte.
Richtig klasse sind natürlich die Bilder! Ich mag die Illustrationen von Kathrin Schärer grundsätzlich sehr gerne, aber auch hier ist alles wieder toll und niedlich dargestellt. Es gibt aber auch einiges zu entdecken und manches bringt einen auch durchaus zum Lachen. Dieses Bilderbuch schaut man einfach richtig gerne an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Maus hat Langweile und passt deswegen auf die Eier von verschiedenen Vögeln und auf einige Eichhörnchen - Kinder auf. Es geht turbulent zu und abends bleibt sogar ein Ei übrig - zu wem das wohl gehört?
Ich habe das Buch mit meiner kleinsten Tochter (5 Jahre) gelesen. Die …
Mehr
Die Maus hat Langweile und passt deswegen auf die Eier von verschiedenen Vögeln und auf einige Eichhörnchen - Kinder auf. Es geht turbulent zu und abends bleibt sogar ein Ei übrig - zu wem das wohl gehört?
Ich habe das Buch mit meiner kleinsten Tochter (5 Jahre) gelesen. Die Geschichte an sich hat uns gut gefallen. Die Texte sind kurz und gut verständlich geschrieben, so dass meine Tochter keinerlei Probleme hatte der Geschichte zu folgen. Im Gegenteil, an manchen Stellen hätte es gerne etwas ausführlicher sein dürfen. Gerade das Ende wirkte auf uns doch leider abgehackt. Die Bilder sind dafür wunderschön gelungen und wurden auch von meinen größeren Kindern (7 und 9) bewundert.
Insgesamt ein wirkliches schönes und empfehlenswertes Bilderbuch gerade für jüngere Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für