
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Mörder legt Spuren, aber sie sind aus Hühnerblut. Für wen ist diese blutrünstige Inszenierung? Und wohin weist eine Salzsäule im Hinterland?Durch den Mord an einem Bauunternehmer stoßen die beiden Husumer Ermittler Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen auf einen Fall von Korruption. Doch während sie den Strick um den Hals einer Familie legen, entgeht ihnen, dass jemand anderes bereits daran zieht...Auch dieser andere will nichts als Unrecht ahnden. Doch sein Sinn für Gerechtigkeit fordert den Tod!"Mordfriesland" heißt eine Serie von Krimis und Thrillern rund um die Husumer Kommissa...
Ein Mörder legt Spuren, aber sie sind aus Hühnerblut. Für wen ist diese blutrünstige Inszenierung? Und wohin weist eine Salzsäule im Hinterland?
Durch den Mord an einem Bauunternehmer stoßen die beiden Husumer Ermittler Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen auf einen Fall von Korruption. Doch während sie den Strick um den Hals einer Familie legen, entgeht ihnen, dass jemand anderes bereits daran zieht...
Auch dieser andere will nichts als Unrecht ahnden. Doch sein Sinn für Gerechtigkeit fordert den Tod!
"Mordfriesland" heißt eine Serie von Krimis und Thrillern rund um die Husumer Kommissare Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen. Die Handlungen sind jeweils in sich abgeschlossen. Die Krimis können unabhängig voneinander gelesen werden.
Durch den Mord an einem Bauunternehmer stoßen die beiden Husumer Ermittler Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen auf einen Fall von Korruption. Doch während sie den Strick um den Hals einer Familie legen, entgeht ihnen, dass jemand anderes bereits daran zieht...
Auch dieser andere will nichts als Unrecht ahnden. Doch sein Sinn für Gerechtigkeit fordert den Tod!
"Mordfriesland" heißt eine Serie von Krimis und Thrillern rund um die Husumer Kommissare Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen. Die Handlungen sind jeweils in sich abgeschlossen. Die Krimis können unabhängig voneinander gelesen werden.
Aigen, Isabel
Schon im Alter von 11 Jahren schwor Isabel Aigen einem Kärtner See, Schriftstellerin zu werden. Was der See ganz akzeptabel fand, stellte sich außerhalb des Wassers als utopisch heraus. Denn seit den Zeiten von Hermann Hesse hatte sich rein gar nichts verändert: "Ein Dichter zu sein, galt für eine Ehre. Ein Dichter zu werden aber, das war unmöglich!" Weil das Selfpublishing neue Chancen bietet, versucht sie es heute wieder...
Schon im Alter von 11 Jahren schwor Isabel Aigen einem Kärtner See, Schriftstellerin zu werden. Was der See ganz akzeptabel fand, stellte sich außerhalb des Wassers als utopisch heraus. Denn seit den Zeiten von Hermann Hesse hatte sich rein gar nichts verändert: "Ein Dichter zu sein, galt für eine Ehre. Ein Dichter zu werden aber, das war unmöglich!" Weil das Selfpublishing neue Chancen bietet, versucht sie es heute wieder...
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Deutsch
- Abmessung: 16mm x 125mm x 17mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9783748553397
- ISBN-10: 3748553390
- Artikelnr.: 56956102
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spannend geht es weiter
Dies war das dritte Buch der beiden Kommissare, das ich gelesen habe und ich muss sagen, die beiden sind mir ans Herz gewachsen. Das Buch war wieder flüssig und sehr spannend geschrieben. Ich war wieder einmal leider zu schnell damit durch. Isabel Aigen hat mich …
Mehr
Spannend geht es weiter
Dies war das dritte Buch der beiden Kommissare, das ich gelesen habe und ich muss sagen, die beiden sind mir ans Herz gewachsen. Das Buch war wieder flüssig und sehr spannend geschrieben. Ich war wieder einmal leider zu schnell damit durch. Isabel Aigen hat mich wieder einmal sehr lange im dunklen tappen lassen, wer denn nun der wahre Mörder ist. Es gab viele Verdächtige und so konnte ich mich nicht entschließen mich auf jemanden festzulegen. Umso überraschter war ich, als ich erfahren habe, wer der wahre Täter ist. Ich freue mich schon auf weitere Fälle der beiden Kommissare. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätselraten um den Tod eines Juniorchefs
Isabell Aigen nimmt den Leser mit in eine Handlung über Liebe, Vertrauen und Verrat. Sie zeigt, was Menschen dazu bringt, sich genau so und nicht anders zu verhalten. Oft wird eine heile Welt vorgegaukelt, doch in Wahrheit brodelt es in so …
Mehr
Rätselraten um den Tod eines Juniorchefs
Isabell Aigen nimmt den Leser mit in eine Handlung über Liebe, Vertrauen und Verrat. Sie zeigt, was Menschen dazu bringt, sich genau so und nicht anders zu verhalten. Oft wird eine heile Welt vorgegaukelt, doch in Wahrheit brodelt es in so manchen Familien gewaltig unter der Oberfläche. Da spielt es keine Rolle, ob es sich um eine reiche Großfamilie oder eine alleinerziehende Mutter mit Oma handelt.
Sehr glaubwürdig lässt die Autorin ihre Figuren agieren, zeigt auch schon einmal, wie Polizisten auf der Stelle treten. Nur Hartnäckigkeit und gute Zusammenarbeit führen schließlich zum Ziel.
Insgesamt haben mir Handlung und Schreibstil sehr gut gefallen, auch wenn ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten. Doch das hat sich schnell gegeben.
Fazit:
Eine gut umgesetzte Idee eines Nordseekrimis. Spannende Geschichte, gute Charaktere, fesselnd geschrieben, überraschende Wendungen. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als man die Leiche von Richard Waltherr findet, ist zunächst klar, dass es sich um einen Mord handelt, aber schon bald gibt es weiter Leichen und es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Lösung des Rätseln in der Vergangenheit der Familie zu finden ist. Mir hat das Buch richtig gut …
Mehr
Als man die Leiche von Richard Waltherr findet, ist zunächst klar, dass es sich um einen Mord handelt, aber schon bald gibt es weiter Leichen und es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Lösung des Rätseln in der Vergangenheit der Familie zu finden ist. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Es war spannend und fesselnd, so dass man es teilweise gar nicht aus der Hand legen konnte. Die einige geschickte Wendungen konnte die Spannung auch bis zum Ende hin erhalten bleiben. Der Schreibstil war sehr angenehm und die Figuren undurchsichtig und mysteriös. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem renommierten Husumer Bauunternehmen Waltherr ist einiges aus dem Ruder gelaufen. Die Kripo muss ermitteln, wer und wie beim Bau einer unbenutzbaren Strasse gepfuscht hat. Einzelne Familienmitglieder sind in Lebensgefahr oder sterben sogar, doch Mutter Gerlinde hält die Fassade der …
Mehr
Bei dem renommierten Husumer Bauunternehmen Waltherr ist einiges aus dem Ruder gelaufen. Die Kripo muss ermitteln, wer und wie beim Bau einer unbenutzbaren Strasse gepfuscht hat. Einzelne Familienmitglieder sind in Lebensgefahr oder sterben sogar, doch Mutter Gerlinde hält die Fassade der ehrbaren Familie aufrecht, koste es, was es wolle. Nicht nur die Firma befindet sich in Schieflage, auch privat haben die Herren des Hauses einige dunkle Punkte auf der weißen Weste. Von der Idee, auch von der Konzeption und erst recht vom Sprachlichen her, ist an diesem Krimi eigentlich nichts auszusetzen. Für mich persönlich jedoch blieben die Akteure zu unpersönlich und es hat mehr als die Hälfte des Buches gebraucht, ehe mich die Spannung packte. Die Auflösung zeigt, dass der Plot gut durchdacht und konstruiert ist. Das hat für mich den Gesamteindruck dann doch noch etwas aufwerten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erneut Morden im Norden
Da ich bereits andere Bücher der Autorin Isabel Aigen kenne, war ich wieder sehr gespannt auf „Die zweite Sünde“. Es war ein schönes Wiedersehen mit den Hauptfiguren bzw. Ermittlern, die ich bereits in den Vorgängern kennen gelernt hatte und …
Mehr
Erneut Morden im Norden
Da ich bereits andere Bücher der Autorin Isabel Aigen kenne, war ich wieder sehr gespannt auf „Die zweite Sünde“. Es war ein schönes Wiedersehen mit den Hauptfiguren bzw. Ermittlern, die ich bereits in den Vorgängern kennen gelernt hatte und sehr mochte. Fast wie ein Besuch bei alten Freunden – herrlich.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Kombination von Familienleben und Kriminalfall auf der anderen Seite. So hat man nicht nur einen spannenden Fall, sondern auch gemütliche, anheimelnde Passagen, eine gute Mischung!
Die Todesfälle und ihre Verknüpfungen haben mich sehr in ihren Bann gezogen und mich unter Spannung gesetzt. Bis fast zuletzt hatte ich keine Ahnung, wer das warum getan hat. Unterwegs auf dem Weg zur Lösung gab es die eine oder andere Überraschung, das fand ich toll. Ich mag es, wenn der Autor es schafft, einen auf die falsche Fährte zu locken oder einen zu verwirren. Natürlich ist es auch schön, ab einem gewissen Punkt eine Idee zu haben, die sich dann auch bestätigt. Auch das war hier der Fall.
Fazit: Rundum gelungen, alles drin, was ein guter Krimi bracht. Spannung, ein verzwickter Fall, der Überraschungen bietet und am Ende eine gelungene, runde Auflösung mit einem Schuss Familienleben. Ich hoffe, bald wieder in Mordfriesland unterwegs sein zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sodom und Gomorra in Husum
„Die zweite Sünde“ von Isabel Aigen ist der dritte Fall aus der Reihe Mordfriesland um die Husumer Kommissare Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen. Der Krimi kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Urlauber finden einen bizarr zugerichteten Toten. …
Mehr
Sodom und Gomorra in Husum
„Die zweite Sünde“ von Isabel Aigen ist der dritte Fall aus der Reihe Mordfriesland um die Husumer Kommissare Sebastian Kerner und Henrik Ketelsen. Der Krimi kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Urlauber finden einen bizarr zugerichteten Toten. Spuren mit Blut führen zu der Leiche, die wie Grillgut über einer Grube platziert wurde.
Es ist einer der beiden Geschäftsführer der alteingessenen Baufirma Waltherr. Kurz vorher haben die Polzisten einen anonymen Hinweis auf Kenntnisse der dieser Firma über den Pfusch am Bau der Umgehungsstraße Süd erhalten. Sie war hier als Subunternehmer tätig.
Routiniert und akribisch ermitteln Kerner und Ketelsen im privaten und beruflichen Umfeld des Getöteten. Seit geraumer Zeit lief es wirtschaftlich nicht mehr so gut wie früher, dennoch wurden für das Betriebsklima oft Grillfeste arrangiert. Familie ging den Geschäftsführern über alles. Ein Mordmotiv ist hier nicht auszumachen.
Gekonnt legt Isabel Aigen falsche Fährten und lässt den Leser überrascht zurück. Auch die Kriminalpolizisten stecken immer noch in Details fest, als die nächste Leiche entdeckt wird. Es ist der Vater. Ein zur Salzsäule erstarrter Hahn weist auf ihn.
Auch hier führen die Ermittlungen weiter ins Leere. Erst als sich die Kriminalisten der Vergangenheit widmen, scheint es erfolgversprechende Spuren zu geben. Dennoch gibt es auch immer wieder falsche Hinweise und genügend Verdächtige. Es bleibt spannend.
Die überraschende Aufklärung in sich absolut stimmig und stellt auch den Bezug zum Prolog klar dar.
Die Autorin erzählt mit Liebe zum Detail eine äußerst spannende und gut ausgedachte Kriminalgeschichte, die sofort fesselt. Ihr angenehmer und flotter Erzählstil ist wunderbar zu lesen.
Mit „Die zweite Sünde “ ist Isabel Aigen eine außergewöhnliche und spannende Geschichte gelungen, die aus meiner Sicht eine klare Leseempfehlung ist. Gern vergebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kerner und Ketelsen hätten nicht gedacht, dass es in Husum neben Mord auch noch Korruption gibt. Der neue Fall gibt beiden mehr als Rätsel auf und sie müssen sich mit blutigen Spuren im Watt, einem zur Salzsäule erstarrtem Hahn und vielen Ungereimtheiten im Straßenbau …
Mehr
Kerner und Ketelsen hätten nicht gedacht, dass es in Husum neben Mord auch noch Korruption gibt. Der neue Fall gibt beiden mehr als Rätsel auf und sie müssen sich mit blutigen Spuren im Watt, einem zur Salzsäule erstarrtem Hahn und vielen Ungereimtheiten im Straßenbau beschäftigen. Doch was steckt hinter all den Morden ?
Wer will der alteingesessen Bauunternehmerfamilie Waltherr an den Kragen ??
Die Spuren im Watt sind erste Hinweise, die es zu entschlüsseln gilt...
Isabel Aigen zeigt in ihrer "Mordfriesland-Reihe", dass es nicht nur beschaulich im Watt zugeht und der Urlauber seine Zerstreuung dort findet. Nein, es wird gemordet, gerächt und korrumpiert, was das Zeug hält.
In "Die zweite Sünde" wird der Leser Zeuge, wie sich alte Sünden eines Bauunternehmers auf bitter Art und Weise rächen, ohne allzu schnell ahnen, wer hier der Täter ist.
Geschickt legt die Autorin ihre Verdächtigungen, falsche Fährten und versteckten Hinweise, damit der Leser ordentlich was zum Mitraten und Grübeln hat. Die Geschichte beginnt zunächst ganz harmlos, steigert ich dann ins Unermessliche und man blickt in die tiefen Abgründe einer verletzten Seele, die wirklich zu allem bereit ist, was ihr gestörtes Rechtsempfinden wieder gerade rückt.
Der Fall baut sich stückchenweise auf, verliert nie den roten Faden und spielt mit der Psyche der Figuren. Diese sind Isabel Aigen wieder besonders gut gelungen, denn hier hat wirkliche jede Einzelne etwas zu bieten. Starke Charaktere, die verzweifelt versuchen, die Fassade aufrecht zu halten, wankelmütige und gedemütigte , ja fast schon bemitleidenswerte Darsteller und nicht zuletzt die grandiose Rolle des Täters - die Autorin hat tief in ihr Schatzkästchen gegriffen und mit ihrem fesselnden Schreibstil die Personen zum Leben erweckt.
Dazu noch die abwechslungsreichen Landschaftsbilder und fertig ist mal wieder ein Krimi mit viel Lokalkolorit, einer ordentlichen Brise Watt und Meer - bitte mehr davon :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover besticht durch die halbdunkle Küstenlandschaft mit dem blutroten Weg in Form eines Kreuzes. Das Wort Sünde hebt sich in Rot ab.
Frau Aigen hat den Krimi in einem gut lesbaren bildhaften Stil erzählt. Leider verzettelt sie sich zu Beginn manchmal in den Gedankengängen …
Mehr
Das Cover besticht durch die halbdunkle Küstenlandschaft mit dem blutroten Weg in Form eines Kreuzes. Das Wort Sünde hebt sich in Rot ab.
Frau Aigen hat den Krimi in einem gut lesbaren bildhaften Stil erzählt. Leider verzettelt sie sich zu Beginn manchmal in den Gedankengängen der Protagonisten, was es für mich als Leserin schwer machte im Geschehen zu bleiben. Nachdem ich damit vertrauter wurde ging es leichter. Dieser Band ist der Dritte der Nordfrieslandreihe. Die einzelnen Fälle sind unabhängig voneinander zu lesen.
Die Charaktere sind phantasievoll und gut entwickelt. Das Szenario, wer der Täter ist, wird nicht leicht durchschaut. Es gibt falsche Spuren und versteckte Hinweise. Der Spannungsbogen zieht sich durch die Geschichte. Er ist wechselt in der Höhe. Die Auflösung des Falles lässt keine Fragen offen und erscheint folgerichtig. Die beiden Kommissare sind als Duo bekannt. Sie ermitteln im gewohnten Stil.Dabei kommen die gewohnten Frotzeleien und das Miteinander auf der Wache nicht zu kurz.
Die Küstenlandschaft und die dort lebenden Menschen sind sehr realitätsnah dargestellt. An manchen Stellen vermittelt die Autorin Urlaubsfeeling. Dabei kommt auch der Lokalkolorit nicht zu kurz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für