Linda Castillo
Broschiertes Buch
Die Zahlen der Toten / Kate Burkholder Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die verstümmelte Leiche der jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie regelrecht abgeschlachtet und ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Fassungslos steht Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, vor der grausig anmutenden Szenerie. Kann es wahr sein? Ist der, den sie damals den "Schlächter" nannten, und der vor 16 Jahren mehrere junge Frauen auf bestialische Weise tötete, wieder zurück?Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimni...
Die verstümmelte Leiche der jungen Frau liegt auf einem schneebedeckten Feld. Ihr Mörder hat sie regelrecht abgeschlachtet und ihr eine römische Zahl in den Bauch geritzt. Fassungslos steht Kate Burkholder, die neue Polizeichefin im verschlafenen Painters Mill, Ohio, vor der grausig anmutenden Szenerie. Kann es wahr sein? Ist der, den sie damals den "Schlächter" nannten, und der vor 16 Jahren mehrere junge Frauen auf bestialische Weise tötete, wieder zurück?
Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimnis preisgeben, das sie ihre Familie und ihren Job kosten könnte.
Für Kate steht jetzt alles auf dem Spiel: Sie muss den Mörder so schnell wie möglich finden. Doch dann muss sie auch ein Geheimnis preisgeben, das sie ihre Familie und ihren Job kosten könnte.
Linda Castillo wuchs in Dayton im US-Bundesstaat Ohio auf, schrieb bereits in ihrer Jugend ihren ersten Roman und arbeitete viele Jahre als Finanzmanagerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit 'Die Zahlen der Toten' (2010), dem ersten Kriminalroman mit Polizeichefin Kate Burkholder. Linda Castillo kennt die Welt der Amischen seit ihrer Kindheit und ist regelmäßig zu Gast bei amischen Gemeinden. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und zwei Pferden auf einer Ranch in Texas. Helga Augustin hat in Frankfurt am Main Neue Philologie studiert. Von 1986 - 1991 studierte sie an der City University of New York und schloss ihr Studium mit einem Magister in Liberal Studies mit dem Schwerpunkt ¿Translations¿ ab. Die Übersetzerin lebt in Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Kate Burkholder 1
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Sworn to Silence
- Artikelnr. des Verlages: 1015234
- 16. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: August 2010
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 124mm x 40mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783596184408
- ISBN-10: 3596184401
- Artikelnr.: 29896158
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Als Kate die Stelle der Polizeichefin in der Gemeinde von Painters Mill antritt, hätte sie nie gedacht, dass sie das gleiche Grauen wie vor 16 Jahren, als sie selber noch ein Mitglied in der Gemeinde der Amish-People war, noch einmal erleben würde und dass ihr Geheimnis, das sie seit 16 …
Mehr
Als Kate die Stelle der Polizeichefin in der Gemeinde von Painters Mill antritt, hätte sie nie gedacht, dass sie das gleiche Grauen wie vor 16 Jahren, als sie selber noch ein Mitglied in der Gemeinde der Amish-People war, noch einmal erleben würde und dass ihr Geheimnis, das sie seit 16 Jahren mit sich herumträgt, gefährdet ist.
Das Grauen beginnt an einem Wintermorgen, als die Leiche einer jungen Frau, vergewaltigt und verstümmelt, auf einem Feld gefunden wird. Der Täter hat als Erkennungszeichen auf ihren Körper eine römische Zahl eingeritzt. Die Parallelen zu den Morden vor 16 Jahren sind nahezu gleich, auch damals wurden bei einer Mordserie römische Zahlen auf den Toten hinterlassen. Aber, denkt Kate, das kann nicht sein, denn sie hatte damals, 14jährig, nach einem Angriff des "Schlächters" auf ihre Person diesen erschossen. Es kam nie zu einer Untersuchung, denn ihre Eltern und Geschwister beseitigten die Leiche und verloren nie wieder ein Wort darüber. Ihr stellt sich nun die Frage, ob es ein Trittbrettfahrer ist, der die jüngsten Morde verübt, obwohl die Tatsache, dass die Zahlen eingeritzt wurden, nie an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Um ihr Geheimnis und das ihrer Familie zu wahren, verschleppt sie diesen Fall etwas, sie macht sich auf die Suche nach der Leiche des Mannes, den sie vor Jahren erschossen hat. Kann es sein, dass er doch nicht tot war und nun zurückgekehrt ist?
Der Stadtrat hält Kate für unfähig, den Fall zu bearbeiten und fordert Hilfe von anderen Bundesbehörden an. Ihr zur Seite gestellt werden John Tomasetti, ein psychisch angeknackster Cop vom BCI und Sheriff Nathan Detrick. Kate benötigt dringend deren Hilfe, hat aber Angst, dass sie ihr Geheimnis entdecken und dass das das Ende ihrer Karriere als Polizeichefin sein könnte.
Es dauert nicht lange und der Mörder schlägt wieder zu, die Zeit wird knapp.
Dieser Roman ist der Auftakt einer neuen Krimireihe um die Polizeichefin Kate Burkholder.
Spannung wird hier bereits auf den ersten Seiten aufgebaut, indem man die letzten Minuten des Opfers miterlebt.
Der Roman spielt in einer ländlichen Gegend bei Ohio, wo auch eine Gemeinde der Amish-People lebt. Man erhält einen kleinen Einblick in deren Kultur und Leben, die sich sehr vom alltäglichen Leben der "Englischen" abhebt. Kate Burkholder, selbst ehemals eine Amish, hat sich von deren Lebensweise abgewandt und wurde von den Amish.People verbannt. Sie kennt beide Welten, was ihr bei den Ermittlungen zugute kommt.
Ein spannend geschriebenr Krimi, der einen nicht loslässt. Zart beseitet darf man allerdings nicht sein, denn die Wunden der Toten werden ziemlich deutlich beschrieben.
Auf alle Fälle ein Thriller, den man sich gönnen sollte. Ich kann ihn guten Gewissens weiterempfehlen.
Weniger
am 26.07.2011
Ich finde es nicht sonderlich erbaulich, wenn eine Bewertung in Form einer Zusammenfassung abgegeben wird, das nimmt doch weite Teile des Spannungsbogens vorweg und das ist für einen neugierigen Leser/Krimifan nicht besonders hilfreich :-((
Ich bin begeistert von diesem Buch. Es ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil ist so, dass man es weiterlesen muss. Es hat keine unnötigen "Füllseiten", damit die Seitenzahl erhöht wird.
Die Gesichte ist sehr gut gewählt. Packend, spannend. Nicht unrealistisch …
Mehr
Ich bin begeistert von diesem Buch. Es ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil ist so, dass man es weiterlesen muss. Es hat keine unnötigen "Füllseiten", damit die Seitenzahl erhöht wird.
Die Gesichte ist sehr gut gewählt. Packend, spannend. Nicht unrealistisch geschrieben.
Wer Adler Olsen, Karin Slaughter und Stieg Larsson gerne liest, hat hier mit Sicherheit eine neue Lieblingsautorin gefunden.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Anfang März habe ich mit dem 2. Fall von Kate Burkholder (Blutige Stille) begonnen und war so begeistert, dass ich mir nun wirklich noch den ersten Teil geholt habe. Normalerweise lese ich keine Krimireihen von Teil 1 bis Ende, sondern immer nur die Episoden, die mich ansprechen. Hier mache ich …
Mehr
Anfang März habe ich mit dem 2. Fall von Kate Burkholder (Blutige Stille) begonnen und war so begeistert, dass ich mir nun wirklich noch den ersten Teil geholt habe. Normalerweise lese ich keine Krimireihen von Teil 1 bis Ende, sondern immer nur die Episoden, die mich ansprechen. Hier mache ich nun wirklich eine Ausnahme, denn Linda Castillo schafft es wirklich mich zu fesseln.
Inhalt:
Ein Serienmörder geht um in Painters Mill und Chief of Police, Kate Burkholder, muss ermitteln. Doch sie birgt ein Geheimnis, welches ihre Kollegen nie erfahren dürfen und ihre Verschwiegenheit behindert dann auch noch die Ermittlungen. Ob der Field Agend, John Tomasetti, zu Kate durchdringt und ob sie zusammen den “Schlächter” aufspüren können?
Schreibstil:
Der Stil von Linda Castillo ist sehr brutal und detailliert, so dass ich das Buch teilweise weglegen und mir anderen Lesestoff suchen musste. Andererseits hat sie einen so fesselnden und direkten Ausdruck, dass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Charaktere:
Die Charaktere kannte ich ja nun bereits, trotzdem war es spannend noch mehr Hintergründe zu erfahren um das Verhalten noch besser verstehen zu können. Aber auch wenn ich mit diesem Teil angefangen hätte, wären Kate und ihrem Team meine Sympathie sicher gewesen. So herzlich und pflichtbewusst wie sich die Ermittler in dem Buch geben, muss man sie einfach gern haben und mit ihnen fühlen.
Cover:
Das Cover ist wieder sehr gut getroffen. Die Geschichte spielt im Winter mit viel Schnee – also die perfekte Lektüre um sie genau jetzt zu lesen :roll: und genau das spiegelt das Cover wieder.
Fazit:
Ein gelungener erster Teil, der gelesen werden sollte! Ich empfehle “Die Zahlen der Toten” an Leser, die gerne spannende Thriller mögen und auch vor detailreichen, brutalen Szenen nicht zurückschrecken. Mich hat dieser Teil überzeugt und ich freue mich auf Teil 3 “Wenn die Nacht verstummt” – von mir volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Als Officer T.J. Banks nachts mal wieder entlaufene Kühe einfangen soll, entdeckt er die grausam zu gerichtete Leiche einer jungen Frau. Und damit hält das Grauen einzug in die verschlafene Amisch-Gemeinde von Painter' Mill. Schon bald wird klar, dass der Schlächter nach sechzehn …
Mehr
Als Officer T.J. Banks nachts mal wieder entlaufene Kühe einfangen soll, entdeckt er die grausam zu gerichtete Leiche einer jungen Frau. Und damit hält das Grauen einzug in die verschlafene Amisch-Gemeinde von Painter' Mill. Schon bald wird klar, dass der Schlächter nach sechzehn Jahren Pause wieder sein Unwesen in dem Städtchen treibt. Chief Kate Burkholder und ihr Team übernehmen die Ermittlungen, unterstützt von anderen Dienststellen. Kate kommt dem Mörder nah. Tödlich nah.
Das Cover zeigt ein einsam gelegenes Farmhaus im Schnee. In blutroter Schrift steht der Titel des Buches im Schnee. Ich finde es passend zum Inhalt des Buchs gewählt, hätte mir aber ein stärkeres Motiv gewünscht.
Linda Castillo wirft ihre Leser sofort in die grausamen Taten des Schlächters und beschreibt direkt zu Beginn den grausamen Tod von Amanda Horner. Die Autorin lässt jedoch genug Spielraum, damit der Leser sich selber die Qualen ausmalen kann. Erst im Laufe des Buches kommen die grausamen Einzelheiten ans Licht. Linda Castillo erzeugt einen sehr straffen Spannungsbogen, in dem sie zwischen diversen Schauplätzen und ihren Protagonisten hin und her springt. Die winterliche Atmosphere hilft ihr dabei, da man immer den Eindruck hat, von einer Schneedecke erstickt zu werden.
Ihre Protagonisten schildert die Autorin auhentisch und lebensnah. Besonders Chief Kate Burkholder mit ihr interessanten Persönlichkeit ist ihr sehr gut gelungen. Kate wächst als Amisch auf, verlässt diesen Weg allerdings nach einem Mord, da sie von ihrer Familie nicht unterstützt, sonder dieser Vorfall totgeschwiegen wird. Alleine muss sie nun mit ihrem Leben zurecht kommen und schlägt den Weg als Polizistin ein.
Ihr gegenüber steht der smarte, aber vom Leben gezeichnete BCI Agent John Tomasetti. Nach dem Mord an seiner Familie gibt er sich ganz seinem Schmerz hin und versinkt in einem Sumpf aus Tabletten und Alkohol.
Trotz dieses seelischen Balastet, den die beiden Ermittler mit sich tragen, wirkt dies nicht nervig oder überzogen, sondern macht die beiden zu noch interessanteren Persönlichkeiten.
Mein Fazit: Ein sehr gelungener Thriller von der ersten bis zur letzten Seite! Ich freue mich schon sehr auf weiter Fälle dieses Teams!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits im Vorfeld gehört, dass das Buch gut sei und deshalb mit viel Neugier und großer Erwartung das Buch gelesen.
Ich wurde nicht enttäuscht. Der Thriller hat mir sehr gut gefallen.
Bemerkenswert fand ich die Form des Buches, da es einmal aus der Ich-Perspektive von …
Mehr
Ich habe bereits im Vorfeld gehört, dass das Buch gut sei und deshalb mit viel Neugier und großer Erwartung das Buch gelesen.
Ich wurde nicht enttäuscht. Der Thriller hat mir sehr gut gefallen.
Bemerkenswert fand ich die Form des Buches, da es einmal aus der Ich-Perspektive von Polizeichefin Kate Burkholder in der Gegenwartsform und andererseits in der dritten Person/Vergangenheit geschrieben ist.
Die Geschichte ist sehr lehrhaft, da man doch einige Informationen über die Amisch-Gemeinde erhält, z.B. dass die meisten Amisch-People Telefon und Autos ablehnen und sich noch mit Kutsche oder eben zu Fuß fortbewegen. Auch haben sie ihre eigene Sprache – Pennsylvaniadeutsch.
Ich konnte mich sehr gut in Kate Burkholder hineinversetzen, habe mit ihr gerätselt und gebangt. Sie war mir sehr sympathisch, ebenso die meisten anderen Polizeibeamten.
Manche haben geschrieben, dass sie schon Mitte des Buches wussten, wer der Täter ist – ich habe bis zur Auflösung mitgeraten, wäre selber aber nicht drauf gekommen.
Die Morde werden sehr ausführlich geschildert - für zartbesaitete Leser ist das Buch dementsprechend nicht geeignet.
Allen anderen kann ich das Buch absolut empfehlen. Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Painters Mill ist ein beschauliches kleines Städtchen mit einer großen amischen Gemeinde, in der jeder jeden kennt. Umso grausiger ist es, als eine Serie von Frauenmorden das Städtchen heimsucht. Ist der Schlächter, der bereits vor 16 Jahren wütete,zurück? Doch kann …
Mehr
Painters Mill ist ein beschauliches kleines Städtchen mit einer großen amischen Gemeinde, in der jeder jeden kennt. Umso grausiger ist es, als eine Serie von Frauenmorden das Städtchen heimsucht. Ist der Schlächter, der bereits vor 16 Jahren wütete,zurück? Doch kann dies überhaupt sein? Denn Chief of Police Kate Burkholder hat ein dunkles Geheimnis und gefährdet so ihren Job und die Ermittlungen.
Der erste Band der Serie ist äußerst spannend und gut geschrieben. Die Figuren sind allerdings noch ausbaufähig. Kate wirkt teilweise etwas unsympathisch und eigenbrötlerisch, erinnert mich ein wenig an Smoky Barrett. Werde auf jeden Fall weiter lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
total gut!
Mit Freude hab ich dieses Buch in einem Rutsch verschlungen. War ein absolutes Highlight unter den ganzen Thrillern der letzten Zeit, die mich lange nicht so fesseln konnten wie Die Zahlen der Toten.
Die Schreibqualität der Autorin ist sehr hoch, sie versteht es, den Leser mit …
Mehr
total gut!
Mit Freude hab ich dieses Buch in einem Rutsch verschlungen. War ein absolutes Highlight unter den ganzen Thrillern der letzten Zeit, die mich lange nicht so fesseln konnten wie Die Zahlen der Toten.
Die Schreibqualität der Autorin ist sehr hoch, sie versteht es, den Leser mit in die Abgründe der Mörder und die Ängste der Opfer zu ziehen. Kleines bisschen Liebe reingemixt und fertig ist der perfekte Thriller. Ich freu mich schon auf das nächste Buch und hoffe, dass die Autorin auch hier in Deutschland die verdiente Bekanntheit erreichen wird.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe dieses Buch verschlungen und innerhalb von 3 Tagen gelesen. Wow, ich bin begeistert.
Das Buch ist von Anfang an sehr spannend und man möchte nicht aufhören, zu lesen.
Zu Beginn wird das Opfer beschrieben, im Prolog. Anschließend wird die Perspektive geändert und …
Mehr
Ich habe dieses Buch verschlungen und innerhalb von 3 Tagen gelesen. Wow, ich bin begeistert.
Das Buch ist von Anfang an sehr spannend und man möchte nicht aufhören, zu lesen.
Zu Beginn wird das Opfer beschrieben, im Prolog. Anschließend wird die Perspektive geändert und man liest vom Fund einer Leiche. Diese Leiche ist das Opfer aus dem Prolog.
Danach wird aus der Sicht des Chiefs erzählt, was auch interessant ist.
Es tauchen nach und nach immer mehr Tote auf, diese Frauen wurden vergewaltigt und gequält. Erschreckend! Das ist auch sehr ausführlich beschrieben, wie diese Frauen wohl gefoltert wurden. Daher ist der Roman nichts für schwache Nerven. Man muss diese Art von Krimis schon mögen.
Es ist sehr flüssig geschrieben, man liest wirklich gerne weiter. Vor allem ahnte man nicht wirklich, wer der Täter war. Das war auch das Spannende, man wußte es nicht schon in der Mitte des Buches.
Ein sehr furchterregendes Buch, allerdings wirklich gut. Ich werde es auf jeden Fall weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover greift sehr gut den Inhalt des Buches auf, die Schneelandschaft und die zahllosen Gräber geben den visuellen Eindruck der vielen Frauenopfer wieder.
Es wird die Geschichte von Kate Burkholder und ihrer amishen Familie und auch einiger Sitten und Gebräuche dieser …
Mehr
Das Cover greift sehr gut den Inhalt des Buches auf, die Schneelandschaft und die zahllosen Gräber geben den visuellen Eindruck der vielen Frauenopfer wieder.
Es wird die Geschichte von Kate Burkholder und ihrer amishen Familie und auch einiger Sitten und Gebräuche dieser religiösen Glaubensgemeinschaft erzählt. Die rückständig wirkende Lebensweise ist interessant in den Thriller eingebunden und klärt auf über bestimmte Ansichten.
Kates Gefühle schwanken zwischen ihrer resoluten Mordaufklärung als Polizistin und der Angst, sich ihrer eigenen Vergangenheit und ihrer Familie zu stellen.
Das Buch ist sehr spannend, brutal beschrieben und fesselnd bis zum Schluss. Die Protagonistin überzeugt mit ihrer vermittelnden und verständnisvollen Haltung gegenüber den Amishen und ihrer umgänglichen Art im Einsatz als Polizeichefin mit ihren Mitarbeitern. Auch die Begegnung mit ihrem Kollegen John, der ebenfalls Schreckliches erlebt hat, gönnt man ihr und freut sich über die gemeinsame Beziehung. Hier haben sich zwei verletzte Seelen gefunden, die sich gegenseitig Kraft geben und hilfreich unterstützen.
Der direkte und flüssige Schreibstil Linda Castillos liest sich gut und schnell und die Lektüre lässt keine Pausen zu, so sehr ist man dem Geschehen ausgesetzt.
Die Beschreibung von Tatvorgängen und Opfern geschieht sehr detailliert und brutal und damit folgt die Autorin der Tradition von typisch amerikanischen Thrillern. Es ist aber durchaus nicht zu dramatisch geschildert, um vor Angst das Buch zuzuklappen.
Der Schluss hat mich ebenfalls begeistert, denn der Täter ist recht unvorhersehbar und besonders ungewöhnlich in seiner Art. Dieses Ende ist sehr aufregend beschrieben und das garantiert die Spannung des Thrillers.
Ein Thriller mit viel Spannungspotential und interessanten Einblicken in das Leben von Amishen und ihre Traditionen. Mal etwas anderes als die typischen Themen in herkömmlichen Thrillern.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
