Lena Kiefer
Gebundenes Buch
Die Welt wird brennen / Ophelia Scale Bd.1
Ausgezeichnet mit dem Lovelybooks Leserpreis 2019: Deutsches Debüt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als FurchtDie 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien - ...
Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als Furcht
Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien - den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass ...
Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie:
Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
Ophelia Scale - Der Himmel wird beben
Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen
Ophelia Scale - Wie alles begann (Shortstory, nur als E-Book verfügbar)
Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien - den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass ...
Alle Bände der Ophelia Scale-Trilogie:
Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
Ophelia Scale - Der Himmel wird beben
Ophelia Scale - Die Sterne werden fallen
Ophelia Scale - Wie alles begann (Shortstory, nur als E-Book verfügbar)
Lena Kiefer war schon als Kind eine begeisterte Leserin und Geschichtenerfinderin. Einen Beruf daraus zu machen, kam ihr jedoch nicht in den Sinn. Nach der Schule verirrte sie sich in die Welt der Paragrafen, fand dann aber gerade noch rechtzeitig den Weg zurück zur Literatur und studierte Germanistik. Bald darauf reichte es ihr nicht mehr, die Geschichten anderer zu lesen - da wurde ihr klar, dass sie Autorin werden will. Heute schreibt sie in jeder freien und nicht freien Minute und ihre Romane stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 147mm x 40mm
- Gewicht: 636g
- ISBN-13: 9783570165423
- ISBN-10: 3570165426
- Artikelnr.: 54464896
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Kiefer erzählt actionreich und Locker im Ton, mit überraschenden Wendungen und raffiniertem Cliffhanger.« Eselsohr
Die Welt in der Zukunft ist hochtechnisiert, doch plötzlich wird die ganze Technik verboten und schränkt die Menschen ein. Ophelia schließt sich deshalb einer Widerstandsgruppe an, um die Welt zu verändern. Und dann bekommt sie die Chance in die Wachgarde des Königs …
Mehr
Die Welt in der Zukunft ist hochtechnisiert, doch plötzlich wird die ganze Technik verboten und schränkt die Menschen ein. Ophelia schließt sich deshalb einer Widerstandsgruppe an, um die Welt zu verändern. Und dann bekommt sie die Chance in die Wachgarde des Königs aufgenommen zu werden und kommt dabei dem König so nah, der für alles verantwortlich ist.
Dieses Buch ist wie ein actiongeladener und total spannender Agentenfilm mit einer Prise Romantik.
Ich bin schnell in die Geschichte rein gekommen und konnt sofort mit den Personen mitfühlen. Der Schreibstil ist sehr bildhaft, weshalb ich beim Lesen richtig in die Geschichte abgetaucht bin.
Besonders hat mir diese futuristische Welt gefallen, die garnicht mal so anders ist als unsere reale Welt und doch etwas science-fictionhaftes an sich hat. Dabei wird man nicht mit vielen Infos vollgeschrieben und doch wirkt die Welt komplex und gut durchdacht.
Und das gilt auch für die Handlung, die mich im Laufe des Buches richtig in ihren Bann gezogen hat. Erst kam mir die Geschichte ein bisschen wie ein Mix auf Divergent und Mission Impossible vor, aber schnell habe ich gemerkt, dass da viel mejr dahinter ist. Ich liebe es einfach, dass man als Leser einfach nicht richtig weiß wer welche Geheimnisse hat und wer die Guten und die Bösen sind oder ob es die überhaupt gibt. Das bringt einen zum Mitdenken und hat die Handlung bis zum allerletzten Satz spannend gehalten.
Auch die langsame Entwicklung der Protagonistin hat mir gut gefallen. Dabei ist sie nicht einfach nur gewachsen an ihren Erlebnissen, sondern ist auch mal rückfällig und hat zwischen richtig und falsch geschwankt, was sie sehr menschlich wirken lässt.
Die Romantik ist wirklich süß. Sie wirkt ebenfalls real und ohne viel Kitsch und baut sich langsam und natürlich auf.
Zusammengefasst ist dieses Buch unglaublich spannend und ich bin regelrecht in der Geschichte versunken bis ich schockiert gemerkt habe, dass es zuende ist und ich auf den nächsten Teil warten muss. Außerdem spricht es ein aktuelles und wirklich interessantes Thema an, welches zum Nachdenken bringt und dem Buch etwas Tiefe verleiht. Allgemein finde ich das Buch wirklich super und kann es nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Puh, wo fang ich hier denn an? Da ich die Vorgeschichte bereits zum Erscheinen gelesen hatte, wurde ich auf jeden Fall nicht ganz ins kalte Wasser geworfen, wobei einige Jahre zwischen den Büchern liegen - also für die Protagonistin. Wie schon in dem gelesenen Buch fand ich den Stil …
Mehr
Puh, wo fang ich hier denn an? Da ich die Vorgeschichte bereits zum Erscheinen gelesen hatte, wurde ich auf jeden Fall nicht ganz ins kalte Wasser geworfen, wobei einige Jahre zwischen den Büchern liegen - also für die Protagonistin. Wie schon in dem gelesenen Buch fand ich den Stil richtig gut zu lesen. Fluffig, einfach und direkt mitnehmend.
Was die Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen und Ophelia soll kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig nachvollziehen. Als Aufhänger, damit die Geschichte sich entwickeln kann? Es fühlte sich auf jeden Fall schon sehr gestellt an. Die Twists am Ende waren teils überraschend, teils aber auch so unglaublich konstruiert, dass ich mit den Augen rollen musste. Es fühlte sich an, als müsse man jetzt noch unbedingt die Kirsche auf Sahnehäubchen setzten, wo dafür aber eigentlich kein Platz mehr gewesen wäre.
Das soll jetzt nicht heißen, dass das Buch schlecht war, beim besten Willen nicht. Es hat mich unglaublich gut unterhalten. Besonders die unterschiedlichen Ansichten zur Abkehr fand ich sehr spannend und ich bin hier auch wirklich gespannt wie sich die Lage entwickelt hat, oder ob vielleicht einfach alle Parteien übertreiben. Vermutlich Letzteres, da die Geschichte davon zu leben scheint, was man deutlich an den Aufgaben sieht, die Ophelia in ihrer Ausbildung meistern muss. Wie gesagt, das Buch an sich war nicht schlecht, aber vieles war einfach etwas übertrieben oder kam mir fehl am Platz vor. Dennoch hat es mich super unterhalten, sodass ich mich auf die weiteren Bände freue.
Fazit:
Ein gelungenes Debüt mit richtig spannender Storyline, aber leider etwas konstruierter bzw. teils übertriebener Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
AUTORIN
Genau wie Ophelia Scale ihr Debüt war, so war es auch meines von Lena Kiefer und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert von Ihrem Schreibstil, ihrer Kreativität und wie sehr sie ihre Bücher strukuriert. Alles ist so durchdacht udn wirkt so echt und real. Es war durchweg …
Mehr
AUTORIN
Genau wie Ophelia Scale ihr Debüt war, so war es auch meines von Lena Kiefer und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert von Ihrem Schreibstil, ihrer Kreativität und wie sehr sie ihre Bücher strukuriert. Alles ist so durchdacht udn wirkt so echt und real. Es war durchweg so spannend und auch fesselnd geschrieben, dass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Darüber hinaus ist das Buch auch total undurchsichtig und man wird an jeder Stelle immer und immer wieder überrascht. Was ich auch genial fand, dass man niemanden richtig getraut hat und man sich dadurch total die wirren Verschwörungstheorien im Kopf zusammen gesponnen hat. Es war einfach ein absolutes Leseerlebnis.
CHARAKTERE
Das Thema Charaktere ist in Ophelia Scale ist äußerst spannend. Einfach weil sie so undurchsichtig und überraschen einen immer wieder. Da ist man sich die ganze Zeit sicher und glaubt an das Gute (oder das Böse) in einem Menschen und man wird ernsthaft auf die Probe gestellt und am Ende wird man auch noch überrascht.
Ich war mir so lange so sicher, wem ich vertrauen konnte und wem nicht, doch musste ich erkennen, dass auch ich meine Überzeugungen über Bord werden musste. Somit konnte man auch die ganze Zeit absolut mit Ophelia mitempfinden. Was ich auch toll fand, dass Ophelia so authentisch und echt war. Sie hatte richtge Fehler und hat dumme Entscheidungen getroffen - es steht außer Frage, auch moralisch unkorrekt. Und dennoch hat ich durchweg Verständnis für sie und sie war mir die ganze Zeit über wirklich sympatisch.
Was ich an Ophelia liebe ist vor allem ihr wütendes Inneres, dass sie manchmal blind werden lässt und ihren grenzenlosen Sarkasmus, der mich immer wieder zum lachen gebracht hat - hier muss ich auch nochmal ein Lob an Lena Kiefer aussprechen, denn geplanter Sarkasmus kommt bei vielen Autoren flach rüber, aber bei ihr ist es einfach nur genial gewesen.
GEDANKEN & FAZIT
Meine Gedanken über dieses Buch zusammen zu fassen, ist gar nicht so leicht - es hat mich einfach begeistert.
Ich hatte lange Zeit Angst das Buch zu lesen, da es auf Bookstagram so gehypt wurde und ich oft bei solchen Büchern enttäuscht wurde.
Dennoch bin ich froh, dass ich so lange gewartet habe, dass Buch zu lesen, denn so konnte ich immerhin alle Bücher direkt nacheinander lesen. Und das war durchaus nötig, denn die Bücher sind unheimlich spannend gewesen und die Geschichte so fesselnd.
Ich habe es geliebt, wie man alles mit Ophelia miterleben konnte, wie die Wahrheiten entdeckt, wie sie sich täuschen lässt und wie sie selber ihre Gegenüber täuscht. Der erste Band ist vielleicht noch ein bisschen vorhersehbar und steckt dennoch voller Überraschungen. Wir lernen die interessantesten Charaktere kennen und versuchen uns selber ein Bild zu machen. Einige habe ich ins Herz geschlossen, aber nur wenige davon verweilen auch langfristig in meinem Herzen, denn einige haben mich (genau wie Ophelia) zutiefst enttäuscht.
Für mich ist dieses Buch einfach einmalig, vielleicht nicht wegen der Geschichte an und für sich, sondern an der Umsetztung: alles war total authentisch, es wurde auf viele kleine Kleinigkeiten geachten, die alles so real haben wirken lassen. Und wenn am Anfang der Geschichte etwas scheinbar harmloses passiert ist, hat das später auch oft nochmal Bedeutung, somit war jedes Wort wichtig.
Ich liebe einfach die komplette Verzwickung in dieser Geschichte und auch diesen genialen Cliffhanger (für den ich gleichzeitig echt böse bin
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut, eigentlich bin ich kein großer Fan von Gesichtern auf Covern, aber hier gefällt es mir trotzdem. Der Schriftzug, mit der Skyline und diese schönen „Lichtflecken“ auf dem Cover sind so herrlich anzusehen. Das Buch sieht einfach …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, eigentlich bin ich kein großer Fan von Gesichtern auf Covern, aber hier gefällt es mir trotzdem. Der Schriftzug, mit der Skyline und diese schönen „Lichtflecken“ auf dem Cover sind so herrlich anzusehen. Das Buch sieht einfach bildschön im Bücherregal aus.
Ich lese sehr gerne Jugendbücher. Sci-Fi-Bücher mag ich allerdings eher weniger, nun hat mich das Buch und der Klappentext aber mehr als nur angesprochen und ich wollte der Geschichte mit Ophelia eine Chance geben.
Ich hatte überhaupt keine Probleme in das Buch einzutauchen, gleich von der ersten Seite an war ich in dieser Welt und bei Ophelia. Sie ist eine starke Protagonistin, mit viel Mut und Willen. Ihre Entscheidungen trifft sie aus dem Herz und aus dem Bauch heraus. Bei einigen Entscheidungen ist sie etwas leichtsinnig und überstürzt. Das macht sie sehr authentisch und ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen.
Das Buch hat mich bis zum Schluss begeistert und auch darüber hinaus. Es war spannend, verworren, überraschend und spritzig. Ich hatte erst etwas Bedenken, das die Lovestory in der Geschichte zu viel überhandnehmen könnte und mir das Buch nicht mehr so gut gefällt. Die Mischung war aber Super, die Liebesgeschichte übersichtlich und nicht kitschig. Die Geschichte ging immer flott und flüssig voran, es wurde nie langweilig oder unüberschaubar. Die Würze des Buches war einfach perfekt, von allem ein bisschen und nie zu wenig. Es hat mich super unterhalten und auch das es in der Zukunft spielt, war für mich überhaupt kein Problem.
Das Buch war für mich ein Highlight in diesem Jahr und ich freue mich schon riesig auf den zweiten und den dritten Teil. Der Cliffhanger am Ende, war nämlich ziemlich gemein und ich MUSS unbedingt wissen wie es weiter geht. Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Welt wird brennen" ist der Auftakt der Trilogie "Ophelia Scale" und stammt aus der Feder von Lena Kiefer. Da ich Dystopien liebe, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Die Autorin entwirft in ihrem Debüt eine interessante Welt, in der es immer etwas Neues zu entdecken …
Mehr
"Die Welt wird brennen" ist der Auftakt der Trilogie "Ophelia Scale" und stammt aus der Feder von Lena Kiefer. Da ich Dystopien liebe, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Die Autorin entwirft in ihrem Debüt eine interessante Welt, in der es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Unvorhersehbare Wendungen und ein Netz aus Lügen und Intrigen sorgen für jede Menge Spannung.
Ophelia lebt in einer Welt, in der die private Nutzung von Technik gesetzlich verboten wurde. Der König regiert mit strenger Hand und scheint willkürlich Entscheidungen zu treffen. Aus Unverständnis wird Wut, aus Wut wird Widerstand. Auch die technikbegeisterte Ophelia ist bereit, für das Erreichen ihrer Ziele bis zum Äußersten zu gehen. Der König hat ihr alles genommen - ihre Zukunft als Technikerin und ihre große Liebe Knox, dessen Persönlichkeit durch das System ausgelöscht wurde. Als der königliche Geheimdienst neue Gardisten anwirbt, ergreift Ophelia diese einmalige Chance. Ihr Plan: Ein Attentat auf den König. Doch im Palast angekommen, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils der Autorin sehr leicht gefallen. Zu Beginn lässt Lena Kiefer der Geschichte viel Raum, um sich zu entfalten. Der Leser erhält einen detaillierten Einblick in Ophelias Alltag und das Leben nach der Abkehr von der Technik. Trotzdem ist die Handlung gerade am Anfang sehr techniklastig. Der Leser bekommt nach und nach eine Ahnung davon, dass die "alte Welt" vor der Abkehr um einiges fortschrittlicher war als die Welt, in der wir leben. Spannungsmäßig verläuft der Anfang des Buches eher schleppend, da die Autorin ihre Welt sehr ausführlich zeichnet und der Leser mit Informationen überflutet wird. Ab circa Seite 90 kommt Spannung auf, die bis zum Ende des Buches aufrechterhalten wird. Ich konnte das Buch ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen und habe es verschlungen. Lena Kiefer punktet mit einigen unvorhersehbaren Wendungen, actionreichen Szenen und starken Charakteren. Die Charaktere werden insgesamt sehr gut dargestellt und wirken authentisch. Die Liebesgeschichte wird von der Autorin geschickt mit der Handlung verwoben und rückt dadurch nicht zu sehr in den Vordergrund. Einen Pluspunkt gibt es für den Handlungsverlauf. Lena Kiefer führ den Leser gekonnt mehr als einmal in die Irre und punktet mit einem ganz fiesen Cliffhanger. Nach diesem Ende führt kein Weg am zweiten Band vorbei.
Mit dem Reihenauftakt "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" entwirft die Autorin Lena Kiefer ein interessantes Zukunftsszenario. Die Geschichte braucht zwar ein wenig, um in Fahrt zu kommen, wird dann aber umso spannender. Starke Charaktere, unvorhersehbare Wendungen und actionreiche Szenen lassen das Leserherz höherschlagen. Der erste Band dieser Dystopie ist wirklich vielversprechend und hat einen Platz im Regal verdient. Von mir gibt es vier Sterne für dieses gelungene Debüt. Ich freue mich schon sehr darauf, im August wieder in Ophelias Welt eintauchen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Eigentlich finde ich es gar nicht schlecht, wenn der Mensch wieder zurück zu seinen Wurzeln findet. Ein Regent, der dafür sorgt dass alle Menschen eine anständige Grundversorgung haben, klingt im ersten Moment auch gut. Ophelia Scale ist die Hauptprotagonistin in dieser …
Mehr
Meine Meinung: Eigentlich finde ich es gar nicht schlecht, wenn der Mensch wieder zurück zu seinen Wurzeln findet. Ein Regent, der dafür sorgt dass alle Menschen eine anständige Grundversorgung haben, klingt im ersten Moment auch gut. Ophelia Scale ist die Hauptprotagonistin in dieser spannenden Dystopie. Ihre Eltern hatten beide tolle Berufe. Da Technologie im Jahr 2134 strikt verboten ist, kann Ophelia unmöglich in die Fußstapfen ihres Vaters treten. Ophelia sucht nach einem Sinn im Leben. Sie ist der Meinung, dass dies ohne jegliche Technik nicht möglich ist. Sie will die Einschränkungen nicht hinnehmen und schließt sich der Widerstandsgruppe ReVerse an. Deren Ziel ist es, König Leopold zu stürzen. Ophelia bewirbt sich beim royalen Geheimdienst. Sie besteht die Tests und hat bald ein hohes Ansehen im Königshaus. Sie glaubt sich ihrem Ziel sehr nahe zu sein. Wäre da nur nicht der charismatische Bruder von König Leopold. Lucien lässt Ophelias Herz höher schlagen. Sie scheint dem Prinzen auch nicht gleichgültig zu sein .....Die Geschichte beginnt sehr spannend und konnte mich von Anfang an abholen. Ophelia ist ein sehr selbständiges Mädchen. Mit ihren 18 Jahren kam sie stellenweise reifer daher, als ihr Vater. Beim Wettkampf gibt sie alles. Zu groß sind die Schicksalsschläge, die sie wegen Leopold erleiden musste. Ophelia erfährt von Lucien viel über den König. Sie fühlt sich hin und hergerissen. Will keine Verräterin sein, aber auch Lucien nicht enttäuschen. Der Schlagabtausch zwischen den Beiden hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Ich konnte Ophelias Zerissenheit sehr gut verstehen. Sie erfährt nun vieles aus der Sicht des Königs. Versteht auch dessen Sichtweise. Stellenweise kam mir Ophelia dann doch ziemlich unreif vor. Ab einen bestimmten Punkt konnte ich ihre Handlungsweise nicht mehr nachvollziehen. Sie entbehrte jeglicher Logik. Dann passierten wieder Dinge, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Bei einer Szene tat mir Ophelia unheimlich leid.
Fazit. Gerne bin ich in die Welt eingtaucht, die die Autorin hier erschaffen hat. Nichts davon halte ich für unmöglich. Die Geschichte wird aus der Sicht von Ophelia erzählt und liest sich wie Butter. Die Protagonisten sind gut gezeichnet. Neben viel Action kommen auch Humor und Liebe nicht zu kurz. Den Cliffhanger am Ende fand ich richtig fies. Ich wollte mich noch nicht vom Jahr 2134 verabschieden. Es sind noch sehr viele Fragen offen. Ich freue mich nun auf den 2. Teil der Trilogie. Ach, und ehe ich es vergesse, liebe Ophelia. Hamburger mit der roten Soße, erfreuen sich in unserer Zeit sehr großer Beliebtheit :-)
Eine absolute Empfehlung von mir. Ich gratuliere Lena Kiefers zu ihrem Debüt. Ich würde mir eine Verfilmung wünschen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Plötzlich ist alles weg was du liebst, was deinen Alltag ausgemacht und beherrscht hat, Kaffeemaschine, Handy, PC, Spielekonsole, Fernseher, jegliche Technik, vielleicht sogar dein Beruf...
Wie fühlst du dich?
Im Jahr 2134 ist genau diese Situation eingetreten.
KIs wurden entfernt, …
Mehr
Plötzlich ist alles weg was du liebst, was deinen Alltag ausgemacht und beherrscht hat, Kaffeemaschine, Handy, PC, Spielekonsole, Fernseher, jegliche Technik, vielleicht sogar dein Beruf...
Wie fühlst du dich?
Im Jahr 2134 ist genau diese Situation eingetreten.
KIs wurden entfernt, alle hilfreichen Alltagstechniken, Roboter etc. mussten abgegeben werden, wurden verboten.
Menschen in Forschung und Technik wurden arbeitslos.
Allerdings wurde ein Sozialprogramm gestartet, sodass es allen Menschen an nichts fehlte.
Für die hochbegabte Ophelia Scale ein absoluter Horror!
Ihre Familie zerbrach, Krankheiten konnten nicht mehr geheilt oder eingedämmt werden, Menschen starben.
Schuld allein war der König!
Wenn er nicht wäre, gäbe es auch keine Abkehr. Die Technik würde zurückkommen und den Menschen ihr altes viel besseres Leben zurückbringen.
Klingt plausibel... für Ophelia, für Ophelias Freunde, für diverse Widerstandsgruppen!
Ophelia Scale... von jedermann gelobt, gehyped und geliebt - nun auch von mir!
Dieser erste Band von Lena Kiefers Dystopie - Trilogie ist ein grandioser Einstieg in eine Welt, die es so noch nicht gegeben hat.
Die Charaktere sind so einzigartig und detailliert ausgearbeitet, dass man sich als Leser sofort in sie hinein versetzen kann.
Man meint, Ophelia, Lucien, Knox, Leopold, Jye und alle anderen persönlich zu kennen und fühlt sich ihnen auf eine wundervolle Art und Weise verbunden.
Ja... man gehört dazu.
Von der ersten bis zur letzten Seite hat es Lena geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Ich habe Seite um Seite verschlungen, war vollkommen in die Geschichte eingetaucht und regelrecht von ihr gefesselt.
Es ist ein Debüt das Seinesgleichen sucht.
Ein lockerer leichter Schreibstil, dezenter Humor, Witz und ganz viel Charme machen dieses Werk zu etwas ganz Besonderem.
Abenteuer, Intrigen, Gefahr, Trauer und die Liebe kommen natürlich auch nicht zu kurz!
Ein brillantes Leseerlebnis für Jugendliche und Erwachsene, das ich wärmstens empfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die Welt wird brennen" ist der erste Band der "Ophelia Scale"- Trilogie von Lena Kiefer.
Dystopien gibt es ja mittlerweile zuhauf auf dem Buchmarkt. Dort etwas gänzlich Neues zu erfinden, erweist sich als schwierig. Dennoch hat es die Autorin mit diesem Auftakt …
Mehr
"Die Welt wird brennen" ist der erste Band der "Ophelia Scale"- Trilogie von Lena Kiefer.
Dystopien gibt es ja mittlerweile zuhauf auf dem Buchmarkt. Dort etwas gänzlich Neues zu erfinden, erweist sich als schwierig. Dennoch hat es die Autorin mit diesem Auftakt geschafft, etwas Aufregendes zu kreieren, in das man sich nur allzu gerne hineinstürzt. Der Weltenentwurf gefällt mir schon einmal ausgesprochen gut, auch der Punkt, dass man direkt in die Handlung reingeworfen wird, ist ein gänzlich positiver. Dementsprechend begeistert habe ich unweigerlich weiterlesen müssen und wurde keineswegs enttäuscht.
Ein großes Augenmerk liegt auf der Spannung. Diese beweist sich auch durch unterschwellige Momente, die es in sich haben. So weiß man als Leser eigentlich so gut wie nie, woran man eigentlich ist. Denkt man, man hat Licht ins Dunkel gebracht, so wird man auf den nächsten Seiten schnell eines Besseren belehrt. Ein großes Verwirrspiel also, das nicht nur Spaß macht, sondern den Lesesog auch direkt weiter anfeuert. Das so entstehende Tempo reißt unweigerlich mit und man fliegt förmlich durch die Seiten. Sich der Geschichte zu entziehen erweist sich als sehr schwer, wenn nicht so gar als unmöglich.
Auch atmosphärisch hat die Autorin ihre Geschichte brillant umgesetzt. Die Emotionen werden auf den Leser gekonnt transportiert und schaffen eine ähnliche Zerrissenheit wie die, die die Protagonistin verspürt. Auch hier weiß man nie, woran man letztendlich ist und darf sich zusätzlich auf eine aufregende emotionale Bandbreite sowie eine aufregende Lebendigkeit freuen.
Zum Schluss schaffen diese ganzen Irrungen und Wirrungen noch einmal einen fulminanten Showdown, der den Leser nach mehr lechzend zurücklässt. So viele Fragen sind offen, so viele Geheimnisse noch im Schatten verborgen. Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Ich kann es kaum erwarten, endlich mit Band 2 weitermachen zu dürfen, um etwas Licht ins Dunkel bringen zu können.
Fazit: Ein aufregender und mitreißender Roman, der gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt und ihn immer wieder an der Nase herumführt. Ein spannendes Verwirrspiel der Extraklasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor dem Lesen von "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" hatte ich keinerlei Erwartungen, aber ich vermute, dass meine Erwartungen so hoch sein hätten können, wie sie wollten, dieses Buch hätte mich trotzdem begeistert. Lena Kiefer hat mit diesem Buch ein wirklich …
Mehr
Vor dem Lesen von "Ophelia Scale - Die Welt wird brennen" hatte ich keinerlei Erwartungen, aber ich vermute, dass meine Erwartungen so hoch sein hätten können, wie sie wollten, dieses Buch hätte mich trotzdem begeistert. Lena Kiefer hat mit diesem Buch ein wirklich grandioses Debüt hingelegt!
Denn selten habe ich ein Buch gelesen, dass ich mich so sehr von der ersten bis zur letzten Seite in Spannung versetzt hat. So sehr, dass ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Nach jedem Kapitel musste ich einfach wissen, wie es weitergeht. Nach einem Tag und einer durchlesenen Nacht hatte ich das Buch dementsprechend schnell beendet.
Zur spannenden Handlung rund um Ophelias Mission für den Widerstand gesellt sich noch eine kleine, süße Liebesgeschichte dazu, die dafür sorgt, dass die Grenzen zwischen gut und böse, zwischen Wahrheit und Lüge schnell verschwimmen. Ophelias innerer Zwiespalt wird dabei sehr gut und überzeugend herausgearbeitet. Die Zweifel sickern immer mehr durch und am Ende weiß man nicht mehr, auf welcher Seite man stehen soll.
Eine Person kann sich meiner Sympathie aber auf jeden Fall gewiss sein, nämlich Ophelia Scale höchstpersönlich. Sie ist eine wirklich tolle Protagonistin. Sie ist stark und mutig und sie kämpft für ihre Überzeugungen. Ihr Gesamtbild wird von einem leicht (selbst)ironischen Unterton abgerundet.
Das einzige schlechte an diesem Buch? Das der zweite Teil erst im August erscheint und ich bis dahin mit diesem fiesen Cliffhanger am Ende der Geschichte ausharren muss. Ich kann es kaum erwarten und bin jetzt schon gespannt!
Fazit: Eine ganz klare Leseempfehlung von mir! Spannung von der ersten bis zur letzte Seite, eine tolle Protagonistin und ein Plot, bei dem man nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahr 2134: Ophelia Scale gehört einer geheimen Widerstandsgruppe an, die sich vorgenommen hat, den König, der jede Art von Technologie verbietet, zu stürzen. Als der Regent neue Anwärter für sein Sicherheitsteam sucht, kommt Ophelia in die engere Auswahl, doch dann …
Mehr
Im Jahr 2134: Ophelia Scale gehört einer geheimen Widerstandsgruppe an, die sich vorgenommen hat, den König, der jede Art von Technologie verbietet, zu stürzen. Als der Regent neue Anwärter für sein Sicherheitsteam sucht, kommt Ophelia in die engere Auswahl, doch dann begegnet sie Lucien aus der königlichen Familie, der ihre ganze Welt auf den Kopf stellt... .
Lena Kiefer hat hier eine richtig gut durchdachte und spannende Dystopie entworfen, die ich nach dem Lesen der ersten Seiten gar nicht mehr weglegen wollte. Die Handlung war für mich keineswegs vorhersehbar und ich wollte einfach immer wissen, wie die Geschichte weitergeht.
Man erlebt alles aus der Sicht von Ophelia, die selbst unglaublich technikbegeistert ist und mir von Anfang an sympatisch war. Sie ist auch nicht die typische Heldin, sondern hat auch eine weiche Seite. Genau dadurch wirkt sie auch so echt und menschlich und man fiebert die ganze Zeit mit ihr mit.
Die Welt, in der sie lebt, hat eine sogenannte ,,Abkehr" hinter sich, durch die technische Errungenschaften verboten worden sind. Diese Art von Dystopie war für mich neu, aber einige Elemente in der Handlung haben mich etwas an andere Bücher erinnert.
Lena Kiefer schreibt einfach und verständlich und hat alles gut durchdacht. Mir hat auch gefallen, dass nach und nach im Buch deutlich wird, dass die ganze Technologie nicht nur schwarz-weiß ist. So wird nicht nur Ophelia vermittelt, dass es immer auf die Perspektive, mit der man auf das Geschehen schaut, ankommt und auf das Wissen, welches man über eine Sache hat.
Für mich war diese Geschichte richtig spannend und ich habe auch einige Überraschungen erlebt und freue mich jetzt schon auf den zweiten Band der Reihe.
Insgesamt ist ,,Ophelia Scale- Die Welt wird brennen" ein unterhaltsames Buch, welches ich hier sehr gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für